[23751]
Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Gerbers Nudolph Lienack zu Kirchhain R.⸗L. ist am 2. August I555, Nachmittags 5J Uhr, Konkurs eröffnet;
Verwalter: Rechtsanwalt Knobloch in Dobrilugk.
Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. August 1856. Anmeldefrist bis zum 28. September 1856. Erste Gläubigerversam mung au. 27. August 1838, Bormittags 113 Ühr. Allgemeiner Brů⸗ fungttermin am 15. Oktober 1888, Vormit⸗ lags 16 ühr. ;
irchhain R.⸗L., den 2, August 1836. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Richter, Gerichtsschreiber.
23727
Ueber das Vermögen der verehel. Frau Caroline Henriette Reinhardt, geb. Neubauer, hier, Inhaberin des hierselbst Katharinenstraße 7 unter der Firma „H. Reinhardt“ bestehenden Strohhut⸗ faßrikationsgeschäfts, wird heute, am 3. August 15886, Vormittags 109 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Schnauß hier. An= meldefrist bis zum 19. September 153586 einschl, Wahltermin am 27. August 1885, Sormittags 190 Ühr. Prüfungstermin am 24. September 1886, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. September 1886 einschl.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung H.,
am 3. August 1866.
Brachmann. Bekannt gemacht durch: Gersten, Ger⸗Schr.
lezzi! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Löwenthal hierselbst ist am 2. August 1886, Abends t Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann Baetje hier zum Konkursverwalter ernannt. . ö.
Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum 23. August 1886. ;
Erste Gläubigerversammlung und zugleich. Prü⸗ funge kermin am 31. August 1886, Vormittags 11 Uhr.
Reuhaus a. E., den 3. August 1886.
Krage, als Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
23729
Ucher das Vermögen des Kaufmanns Jacob Sommer zu Nenftettin ist am 3. August 1886, Rachmitfags ** Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver walter ist Buchhändler, Eckstein hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. September 18865 einschließlich. Erste Gläubigerbersammlung am 24. August 18385, Vormittags 10 Utzr. Allgemeiner Pruͤ⸗ fungstermin am 6. September 1886, Vsrmit⸗ tags 109 Uhr.
eunstettin, den 3. August 1886. Königliches Amtsgericht. ;
Zur Beglaubigung: Collatz, als Gerichtsschreiber.
lears] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der
ö Lehmann * Homa in Altenburg und
ihres alleinigen Inhabers, des Technikers Otto
Lehmann in Meuselwitz, ist zur Prüfung einer
nachträglich angemeldeten, Cautionsforderung mit
beanspruchtem Vorzugsrecht Termin auf
Freitag, den 19. September 18886, Nittags 12 Uhr,
vor dem Herzoglichen Amtsgericht, Abth. L, hier⸗
selbst anberaumt.
Altenburg, den 2. August 1886.
Gerichtsschreiberei des Herzogl. Amtsgerichts, Abth. J.
Schmidt.
2 78 1 22 8 assis! Konkursherfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Berlegers Eduard Oschatz in Apolda wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Apolda, den 3. August 1886. Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. J. gez. Kohl schmidt. (L. 8) Beglaubigt: Taubart.
sn Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des hier Oranienburgerstr. 8 wohnhaft gewesenen Kauf⸗ mauns KRonkurhmassenverwalters) Gustav Werner ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von. Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗= genden Forderungen der Schlußtermin auf
den 27. Auguft 1886, Mittags 13 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof part, Saal 32, bestimmt. Berlin, den 2. August 1886.
Stock, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.
sis! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Adler hier, ist zur Ab— nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeich⸗ niß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf
den 27. Augunst 1886, Nachmittags 121 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst,
Klug in Wolfersgrün, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. Mai 1886 angenommene Iwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Kirchberg, den 3. August 1886. Königliches Amtsgericht.
Küchler, A.-R. .
Veröffentlicht: Conrad, st. GS.
less! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Witte Ziegelmeisters Adolf Wind, früher Rr. 132 in Lage, ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf Mittwoch, den 3. September 18386,
Vormittags 19 Uhr, ö vor dem Fürstlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt. ö Lage, den 2. August 18865. (
A. Burre, Sekretär, ;
Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.
ls 3 Pekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns M. Granisch, vordem zu Leob⸗ schütz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins gemäß §. 151 R. C. O, aufgehoben.
den 31. Juli 1886.
Leobschüůtz ; KRoniglicheõ Amtsgericht.
23819
Konkurs⸗Nachlaß Ww. Laum.
Die Verwerthung der Masse ist beendet und soll nunmehr der verfügbare Massenbestand von „e 2373 03 an welchem 46 6501, 43 Forderungen mit gleichem Range betheiligt sind, mit I6 zoo zur Ver⸗ theilung kommen. ö. . Gemäß F. 35 der deutsch. Kank-Ord. bringe ich dies mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß, daß der Theilplan auf der Gerichtsschreiberei 7. zur Einsicht der Betheiligten aufliegt.
Mülheim a. d. Ruhr, den 31. Juli 1886.
Der Konkursverwalter: C. Sch luckebier.
zws3n Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhfabrikanten Albert Rieger in Pirmasens wurde durch Beschluß des Königl. Amtsgerichts Pirmasens vom Heutigen nach rechtskräftig be⸗
Neue Friedrichstraße 13, Hof parterre, Saal 32, bestimmt.
Berlin, den 2. August 1886.
. tock, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.
26s 7] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Saltlermeisters Gustas Sambach hier, Holz⸗ marktstraße 21, ist. nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 19. Juli 1886 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Juli
23730
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sskar Schwabe allhier, ist heute, am 3. August, FPormittags 11 Uhr, vom Herzogl: Amtsgericht Römhild das Konkursverfahren eröffnet worden
Konkursforderungen sind bis zum 27. August bei dem Amtsgericht Römhild anzumelden.
Amtskopist Albert Siegfried hier ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt worden.
Es ist Termin über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, fowie über die Bestellung eines Gläubiger ausfchufses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf
Mittwoch, den 1. September d. J., Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin auf Donnerftag, den 30. September d. J., Vormittags 10 Uhr, vor Herzogl. Amtsgericht hier anberaumt worden.
Römhild, den 5. August 1886.
(L. S), Zang, A. G.⸗ Sekretär, . Gerichtsschrelber des Herzoglichen Amtsgerichts.
sts Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 3. Januar 1886 in Vaalermoor verstorbenen Käthners Jürgen FHansen in Baglermoor ist am 27. Juli 1886, Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Gemeinde z orsteher und seitherige Nachlaß⸗ pfleger Jochim Meifort in Vaalermoor wird zum Konkursverwalter ernannt.
Anmeldefrist, bis 4 September 1886.
Erste Gläubigerversammlung am 7. September isSs6, Vormittags 10 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin am 21. September 1886, Vormittags 19 Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Sep⸗ tember 1386, Vormittags 10 Uhr.
Schenefeld, den 27. Juli 1886.
Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Loy, Aetuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
zes. Konkursverfahren.
Neber den Nachlaß des Gastwirths Gottlieb Winkler u Töppendorf ist von dem Königlichen Amtsgericht zu Strehlen heute, den 3. August 1386. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗
Gastwirths Leonhard Michael Seibold von Leitsweiler wurde nachdem der Schlußtermin ab⸗ gehalten und die Vornahme der Schlußvertheilun genehmigt worden ist, durch Beschluß des K KÄmtegerichts dahier vom Heutigen aufgehoben.
stätigtem Zwangsvergleiche aufgehoben, waß gefetz⸗ licher Vorschrift gemäß öffentlich bekannt gegeben wird. Pirmasens, den 3. August 1886. Der Kgl. Gerichtsschreiber. (Uunterschrift.)
bös Beranntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
91.
1386 bestätigt ist, aufgehoben. Berlin, den 3. August 1886.
. Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts L, Abtheilung 49.
2383! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns W
2 3
hierdurch aufgehoben, Bromberg, den 2. August 1885. Königliches Amtsgericht.
lxssse Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns C. S. Lange zu Haspe ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 39. Angust 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Haspe, den 2. August 1886.
Beermann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. sss! Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Heise zu Hettstedt ist ein Termin zur nochmaligen Abstimmung über den vom Gemeinschuldner gemachten Zwangsvergleich auf den 16. September, 11 Uhr, Zimmer Nr. 2, hier⸗ selbst anberaumt.
Hettstedt, den 31. Juli 1886.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
2865! Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehelente Heinrich Bastian zu Homburg v. d. H. ist Herr Gerichtssekretär Emter daselbst definitiv zum Konkursverwalter ernannt.
Homburg v. d. S., 27. Juli 1885.
Königliches Amtsgericht. J.
lessso! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Modistin Wittwe C. Bührmann zu elo! ist in Folge eines von der Gemeinschuldnerin ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗
. Schmidt zu Bromberg Verzeichnisse wird! nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins vorrechtigte Forderungen zu berücküchtigen.
Schillingsfürst, den 4. n. 18586. Gerichtschreiber des Kal. Bayr. Amtsgerichts Schillingsfürst.
Bauer, Kgl. Sekretär.
Ez os In dem John May schen Konkurse erfolgt die Vertheilung der Masse. serzu sind M 3126.72 vorhanden. ach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten sind dabei M 66 830928 3 micht be⸗
Schönebecꝝ„, den 35. August 18858. Aug. Luther jun., Konkurs ⸗Verwalter.
ssc] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kötters Klemens ö zu Höne wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ; Vechta, den 31. Juli 1836. Großherzogliches Amtsgericht. II. (Gez) Schild. Veröffentlicht: Fortmann, Gerichtsschreibergehülfe.
23869
In der Konkurssache gegen Andreas Hiller, Strumpfwirker in Isntz, wird wiederholter Ver⸗ gleichstermin bestimmt auf Montag, den 23. August 1836, Nachm. 3 Uhr.
Wangen, den 3. August 1886.
mtsgericht.
Klumpp.
Königliches ö Konkurs des Andreas Gemmer I. zu Solzhansen ü. Aar. Nach abgehaltenem Schlußtermin wird das Kon⸗ kurs verfahren aufgehoben. Wehen, den 3. August 1888. Königliches Amtsgericht.
Riesa, Schmölln i. S⸗A., Schneeberg Neu Schbneck. Schar n nber Gelee , 2, Stollberg, Waldheim, Weida. Wilkau, Wüstenk tan; Wurzen, Zeitz und Zittau. Die in erwähnter kannt machung ausgefprochene Beschränkung der n vergünstigung bezüglich det Verkehrs der Emmnn Leipzig (Ba her. u. Dresdn. Bhf) mit den bapein Stationen Aschaffenburg, Kitzingen und n kommt in Wegfall, und ez findet vom 16. . d. F. ab auch zwischen diesen Statienen die u, k zu den Sätzen des Spe ia tar fe 1 tatt. ; ⸗ Dresden, den 2. August 1856.
Königliche Generaldireltion
der sächsischen Staatseisenhahnen. Freiherr von Biedermann.
23822
23281 Extrafahrt
Abfahrt von Berlin
Mit dem 15. September d. J. scheiden die Sün tionen Altmorschen, BVeiseförth, Gerstungen, Cu, hagen, Hönebach, Melsungen und Notenbung de Direktionsbezirks Erfurt, sowie die Stationen Gun= tershaufen und Wilhelmshöhe des Direktiongbefrz Hannover aus dem direkten Tarife des Bergisch⸗Märkisch⸗Belgischen Verbandes von . e. 68 8 Cent ergisch⸗Markisch⸗Grand Central Belge= ö ö ö. ge⸗Verban ergisch⸗Märkisch⸗Belgisch⸗ Franz sschen ö. des vom 1. Februar 1880 ficken Aeta aus. Mit dem gleichen Tage wird die Station Alt= morschen in den dentsch⸗elgischen Tarif inbezogen. während im Uehrigen die aufgehobenen Frachtsit ohne Ersatz bleiben. ö Elberfeld, den 1. August 1886. Sönigliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich Namens der übrigen betheiliglen Verwaltungen.
2
3821]
Vom. 1. Oktober d. J. ab werden für den Ver⸗ kehr zwischen Köln und Dortmund anderweite Billetz mit erhöhten Preisen und mit fafultativer Gültigket über Düsseldorf Oberhausen — Wanne, oder Düssck dorf Duisburg Steele, oder Düssel der Verden, oder Neuß Oppum — Speldorf, oder Neuß Oppum = Duisburg eingeführt. Von demselben Tage ab treten ferner auch in den Preisen der Tombillets II. Klasse für den Verkehr zwischen Köln und Hamm Erhöhungen ein. Das Nähere ist in unserem Tarif⸗ bureau zu erfahren.
Köln, den 29. Juli 1886.
Königliche Sisenbahn-⸗Direktisn
; . (rechtsrheinische), * zugleich auch im Namen der übrigen belheiligten Verwaltungen. 23762 Bekannutmachnng.
Im Hannoper⸗Bayerischen Verbande ist vom 10. k Ms, an eine direfte Expedition zwischen Bramsche
den burgische Staatsbahn) und Bayreuth (Baye⸗ risch Staats hahn) Tariffätze sind bei den Güterexpeditionen zu Bramsche und Bahreuth zu erfragen.
eingerichtet. Die bezüglichen
Hannoner, den 31. Juli 18565. Königliche Eisenbahn⸗Direktisn.
Namens der betheiligten Verbands⸗Verwaltungen.
. Gisenbahn⸗Direktions-Bezirt Berlin. von Berlin über Ducherow nach Swinemünde und zurüc?r?⸗ am 7. bezw. S. August 1885. Rückfahrt von Swinemünde am S8. Angust, Abends 190— , Ankunft in Berlin am S. August, am 8. Angust, Morgens 3312. Morgens 342. Fahrpreise: Berlin Swinemünde Bahnhof und zurück II. Kl. 3 46, III. Kl. 6 M, Berlin Swinemünde Hafen und zurück II. Rl. Jobb , III. Kl. 6, 36 d& Billetverkauf: auf den Bahnhöfen Alexanderplatz und Friedrichstraße am B. u. 7. August, Vormittags von 5 bis 128 Uhr. Nachmittags von 3 bis 5 Uhr, ferner auf dem Stettiner Bahnbofe zu denselben Zeiten und, soweit dann noch Platz vorhanden ist, J Stunde vor Abfahrt des Zuge,
d . zu a,, . befördert. assagiergepäck wird nicht befördert. 2 Diese Extrazugbillets dürfen nur zur Rückfahrt mit dem Extrazuge benutzt werden. ;
Im Anschluß an diesen Extraug veranftaltet die Rhederei von J. F. Bräunlich in Stettin eine w if fe fahl nach Rügen ö und zurück nach Swinemünde und sind Shiffebillets bei der Billet ⸗Crpedition Stettiner Babnbof zum Hreije von 5 M für Hin und Rückfahrt zu haben. Naͤhere⸗ deswegen siehe die von
bezüglichen Bekanntmachungen.
Stettin, den 30. Juli 1886. j Königliches Eisenbahn-⸗Betriebsamt
Berlin — Stettin.
am 7. Augnft,
Abends 1822, Ankunft
imn Swinemünde
E2s366 Cifenbahnen in SElsaß- Lothringen und luxemburgische Wilhelmsbahn. 1 die
Beförderung von Getreide von Stationen der k. J. prix. ,,, nat einigen Stationen der elsaß / lothringi ben Vnhnz⸗
Tarif⸗ 1e. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 183. L23763
Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr.
13998 B. Die nach Bekanntmachung vom 22. Mai
und luremburgischen Wilhelmebahn tritt am 1. * ein direkter Tarif in Kraft. Verkaufepni . Sir akburg, den 31. Zul Ss. Kunern General ⸗ Direktion. ;
rischen
der Rhederei erlassenen dien
fact gleichstermin auf d. J. für den Transport leerer, in Bierspezialwagen nach
net. den 29. Auguft 1886, Vormit Bayern verladener Bierfässer bei Äufgabe eines schteizerlsche . is ein, Gt me⸗
GJ jst der Kaufmann Gustas Miller e' e Re l n gen h tlg e n *. ö , , i e ge ,. in . 3 . , , sind bis zum J. September Nr. 20 anberaumt, e nt ger sr ö ien 3 d tionen Darmstadt, Frankfurt und Sach senhansen
nzumelden. ;
Iserlohn, den 3. ft 16 hessischen Ludwigsbahn enthält. Gerichte schreibergehülfe des Röniglichen Auftsgerichtz. nr re,, ,n,
der Groh. Badischen rn geisenbahnen. ; Redacteur: J. V.: Siemenroth
1 Verlag der Expedition Schol). Druck: W. Elsner.
auch für den Verkehr der Station Bamberg der Baverischen Staateisenbahnen, sowie für folgende . Stationen: Altenburg, Annaberg, Aue,
3 A 16. . , 2 ö ere, Konfursverfahren, ,,,,
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Glauchau, Greiz, Grimma (ob. u, unt, Bhf.), Handels gesellschaft J. A. Illing indBolfersgrün, Großenhain, Hartmannsdorf, ; de h n r sewie über das Privatvermögen der Inhaber der⸗ Limbach, Löbau, Lommatzsch, Meerane, Meuselwitz, felben, Moritz Illing und Robert Bernhard ! Mosel, Oschatz, Plagwitz Lindenau, Potschappel,
Erste Gläubigerversammlung . O. September 1886, Vormittags 11 Uhr. . . Prüfungstermin
3 i n er 1886, Vormittags 11 Uhr. e , fr mrest mit Anmeldefrist bis zum 7. Sep⸗
9. J — SGerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ö ö ö. ö
1886.
Berlin: