30112 Mülheim Aa. d. Kuh. Die unter Nr. 497 des Firmenregisters eingetragene Firma: Otto Güldenberg (Firmeninhaber der Lohgerbereibesitzer Otto Gülden⸗ berg zu Mülheim a. d. Ruhr) ist gelöscht am 20. Sep⸗ tember 1886. Mülheim a. d. Ruhr, den 20. September 1886. Königliches Amtsgericht.
Münd em. Bekanntmachung. 30113 Im Handelsregister ist auf Fol, 37 die ö E. L. Simon in Münden (Inhaber: Kaufmann Ernst Louis Simon) heute gelöscht. Münden, den 16. September 1886. ; Königliches Amtsgericht. ölscher.
. 30035 Kaug ard. Bei Nr. 8 unseres Gesellschaftsregisters ist bei der Firma Wolffenberg & Freundlich zufolge Verfligung vom 26. September 1836 an dem⸗ felben Tage eingetragen: ; Der Kaufmann Moritz Freundlich zu Gollnow ist in Folge Absterbens aus der Gesellschaft ausgeschieden, dagegen seine Wittwe Emilie, geborene Wolffenberg in Gollnow als Gesell⸗ schafterin eingetreten. ö Die Befugniß, die Gesellschait zu vertreten, steht ausschließlich dem Gesellschafter, Kaufmann Paul Wolffenberg zu Gollnow zu, Naugard, den 20. September 1886. Königliches Amtsgericht.
KNaumburrzꝶ a. S. Bekanntmachung. [30114] Königliches Amts ericht Naumburg a. S. In unserem Gesellschaftsregister ist bei der Firma
Nr. 205: Brnnhuber C Gomp. zu Naumburg a. S. Col. 4 , zufolge Verfügung vom 16. Sep tember 1585 am nämlichen Tage eingetragen worden: Der Mitgesellschafter Kammfabrikant. Wilhelm Wenz zu Naumburg a. S ist durch den Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. 301921 Neustadt O.-8. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 265 eingetragene Firma „Adolph Hübner“ in Neustadt S. S. ist heute gelöscht worden. Neustadt O.⸗S., den 16. September 1886. Königliches Amtsgericht.
KNenstaddt O.-8. Bekanutmachung. 301931 In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 36) die Firma Emil Reimann zu Neustadt O. S. und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Rei— mann in Neustadt O. S. am 17. September 18586 eingetragen worden. Reustadt O.⸗S., den 17. September 1886. Königliches Amtsgericht.
30036 Wenstadcdtt. Nr. 7914. Zu O. 3. 8 des Gesell⸗ schaftsregisters — Attiengesellschaft für Uhren⸗ fabrikation in Lenzkirch — wurde eingetragen;
In der Generalversammlung vom 23. ag, 1886 würde durch den Aufsichtsrath, zum Vorstand , der Gesellschaft Fabrikant Albert Trit⸗ cheller von Lenzkirch und zum Stellvertreter desselben Fabrikant Hermann Stritt von da auf 3 Jahre ge⸗
wählt. Reustadt, 15. September 1886. Großh. Bad. Amtsgericht. Dr. Köhler.
Kordhausen. Bekanntmachung. 309037 In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver— fügung vom heutigen Tage unter Nr. 323 die hier— selbst unter der Firma: z Eifengiesserei und Maschinenfabrik RMosebach C Sohn am 1. August 1882 begründete Handelsgesellschaft und als deren Gesellschafter,— ) der Maschinenbauer Christign Mosebach, h der Maschlnenbauer Karl Mosebach, Beide zu Nordhausen, eingetragen.
Rordhausen, den 18. September 1886. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.
Nordhausen. Bekanntmachung. 30194
Jufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unser Gesellschaftsregister bei der unter Nr. 102 vermerkten Aktiengesellschaft: „Nordhauseu⸗ Erfurt er Eisenbahn⸗Gesellschaft“ Spalte 4, Rechts verhäl nisse der Gesellschaft, Folgen des eingetragen:;
Der Fabrikant Ludwig Salfeldt ist in der am 5. September 1886 stattgehabten Sitzung des Ver; waltungsrathes für die 9 vom 20. Oktober 1886 bis 20. Oktober 1892 als Vorsitzender des Directorii wiedergewählt worden.
Nordhansen, den 20. September 1886.
Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.
Nürnberg. Bekanntmgchung. 30115 Die Mitglieder des Vorstandes der Altiengesell⸗=
aft , Nosenau⸗Anlagen⸗Gesellschaft zur Zeit: Y e hf htaanwalt und Gemeindebevollmäch- tigter Hermann Beckh. Vorsitzender, Herr ,,,, Geiershöfer, stellver⸗ tretender Vorsitzender, . Herr r r. J. M. Beisbarth, Kassier, ert Kaufmann Georg Hesse, Schriftführer, . Fabrikbesitzer ,, Ellenberger, Herr Privatier C. Windisch, sämmtlich in Nürnberg. Nürnberg, am 18. September 1686. Königliches 6 Rammer für Handelssachen. Der Vorsitzende:
(C. 8.) Sch m idfil ler. Posen. Sandelsregister. 30195
Die in unserem Firmenregister unter Nr. 2044 eingetragene Firma B. Scherek zum. zu Posen ist erleschen.
Posen, den 21. September 188.
Kawitsch. Bekanntmachung. 30196
Die unter Nr. 202 des Firmenregisters für den Kaufmann August Karl Friedrich Bernhard Dieck⸗ mann zu Bromberg eingetragene Firma Friedr. Dieckmaun zu Nawitsch als Zweigniederlassung der zu Bromberg bestehenden gleichnamigen Firma ist durch, Kauf auf den Kgufmann Paul Karl Eduard Moritz Salémon zu Rawitsch übergegangen, im Firmenregister gelöscht und von Neuem unter Nr. 317 des Firmenregisters unter der Bezeichnung
Friedr. Dieckmann Nachf.
zu Rawitsch, und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Karl Eduard Moritz Salämon zu Rawitsch eingetragen worden.
In das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 21 eingetragen worden, daß der Kaufmann
Paul Karl Ednard Moritz Salsmon zu Nawitsch als Inhaber der unter Nr. 317 des Firmenregisters ei Friedr.
eingetragenen Firma Dieckmann Nachf. zu Rawitsch . seine Ehe mit Emilie Wilhelmine, geb. Kleinke, durch Vertrag vom 17. September 1886 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. Sep— tember 1886 am nämlichen Tage.
Nawitsch, den 17. September 1886.
Königliches Amtsgericht.
Schneideminl. , ,, 300381
In unserm Firmenregister ist heute bei Nr. 2465 zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden, daß die von dem Kaufmann Julius Tieh in Birnbaum für seine Handels⸗Zweigniederlassung in Margonin geführte Firma „Heinrich Tietz“ er⸗ loschen ist.
Ferner ist heute in unserm Firmenregister unter Nr. 248 die Firma „M. L. Spiro“ mit dem Sitze in Margonin und als deren Inhaber der Kauf— mann M. L. Spiro zu Margonin zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. —
Schneidemühl, den 17. September 1886.
Königliches Amtsgericht. Schwetr. Bekanntmachung. 30039 Der Kaufmann Abraham Gamnitzer in
Driezmin hat für seine Ehe mit Flora, geb. Grünwald, die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Maßgabe ausgeschlossen, daß das eingebrachte Vermögen der Ehefrau die Natur des
Vorbehaltenen haben soll. Schwetz, den 16. September 1886. Königliches Amtsgericht.
Schi etn. BVelanntmachung. 301971
Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 31. August 1886 wurden zu Mitgliedern des Auf— sichtsrathetz der Aktiengesellschaft „Zuckerfabrik Schwetz“ gewählt:
Romolkowitz dem Rechtsanwalt Dr.
,. . ch Stephan
heute eingetragen worden.
Tarnvwitz, den 14. September 1886. Königliches Amtsgericht.
CThorm. Bekanntmachung. 29845
loschen ist. Thorn, den 16. September 1886, Königliches Amtsgericht. Thorn. Bekanntmachung. des hiesigen, Firmenregisters C. L. Winterstein in Kulmsee gelöscht. Thorn, den 13. September 18365. Königliches Amtsgericht.
Tremessem. Bekanntmachung. 30043 bewirkt worden:
1) Laufende Nummer; 1565.
2) Bezeichnung des Firmeninhabers:
Kaufmann Reinhard Wyprut.
3) Ort der Nieterlassung:
Mogilno. 4) Bezeichnung der Firma: Bernhard Wyprut.
tember 13886 am 13. September 1886. Tremessen, den 13, September 1586. Königliches Amtsgericht.
2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Hermann London. 3) Ort der Nießerlassung: Mogilno. 4) Bezeichnung der Firma: Hermann London. 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Sep tember 1886 am 13. September 1886. Tremessen, den 13. September 1886. Königliches Amtsgericht.
Ter bst. Handelsrichterliche
Bekauntmachnng.
I) der Domänenpächter Krech in Althausen, 2) der i e Feilke in Fliederhof, I) der Besitzer Fournier in Kozielec, 4) der Rittergutabesitzer Herbig in Koselitz. In derselben Generalversammlung wurde 5§. 14 Nr. 1 des Statuts geändert. Schwetz, den 17. September 1886, Königliches Amtsgericht. 30040 Ssoldim. In unserm Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 17, September am. 18. September 1386 die zu Nr. 106 eingetragene Firma M. v. d. Borne Mühlengeschäft . worden. Soldin, den 15. September 18536. Königliches Amtsgericht.
Spremberz. Bekanntmachung. 30198
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen, Tage unter Nr, 63 die Firma „Adolph Müller jr.“, als Ort der Niederlassung Spremberg und als Inhaber der Firma der Tuch fabrikant Adolph Müller junior zu Spremberg ein⸗ getragen worden.
Spremberg, den 18. September 1886.
Königliches Amtsgericht.
ot stettin. In unser Genossenschaftsregister is heute unter Rr. 10 bei der Firma „Stettiner Vereins⸗-Tischlerei. Eingetragene Genossen⸗ schaft“ Folgendes eingetragen; ; .
Der Tischlermeister Albert Metzner, bisheriger erster Vorsitzender, der Tischlermeister Albert Mich⸗ ler, bisheriger zweiter Vorsitzender und Stellvertre— ter des ersten, und der Tischlermeister Ferdinand Lüdtke, bisheriger zweiter Beisitzer — erstere beiden zu Stettin, letzlerer zu Züllchon; — sind aus, dem Vorftande ansgeschieden. An Stelle Metzner s ist der bisherige Schriftführer der Genossenschaft, Tischlermeister Friedrich Knphal zu, Stettin, zum ersten ,, an Stelle Michler's der Tischler⸗ meisfter Wilhelm Hanstein zu Grabow 4. O. zum zweiten Vorsitzenden und Stellvertreter des ersten, an Stelle Lüdtke'z der Tischlermeister Gustav Kisten, macher zu Stettin zum zweiten 6 und endlich an Stelle Kuphal's, der Tischlermeister Carl Guse zu Stettin zum Schriftführer gewählt worden.
Stettin, den 16. September 1836.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung XI.
Stolp. Bekauntmachung. 30199 Der Kaufmann David Ebenstein zu Stolp hat
für die Che mit seiner Ehefrau Betty, geborne Michaelis, durch Vertrag vom 7. Juni 1869 die
Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus— geschlossen. ( ö
Dies ist in unser Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der Gütergemeinschaft bei Kaufleuten unter Nr. S6 zufolge Verfügung vom 17. September 1886 an demselben Tage eingetragen.
Stolp, den 17. September 1886.
Königliches Amtsgericht.
a. zu Nr. I j .
löschen der dort verzeichneten Firma: Lazh Graf Henckel von Donnersmarck und
239 alt
. des Prokurenregisters das
b. zu
BRänigliches Amtsgericht. Abtheilung TL.
Erlöschen der dort vermerkten von dem In⸗
eingetragene Firma: B. Ehrig zu Costuig ist heute auf Antrag des Inhabers gelöscht worden. Zerbst, den 18. September 1856. dergg⸗ Anhalt, Amtsgericht. er Handelsrichter: Morgenroth.
Konkurse. 309098
Ueber das Vermögen dez Kaufmanns Gustav Sachse, in Firma in; Luckow, hier, Jerusa— lemerstraße Nr. 47, ist Beute, Vormittags 10 von dem Königlichen Amtsgerichte J. das Konkursverfahren eröffnet.
1886, Mittags 12 U Offener Arrest mit vember 1886.
20. November 1886. Prüfungstermin
Friedrichstraße 13, Hof part,, Zimmer 32. Berlin, den 20. September 1886. Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.
300 .
Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Firma Osterluh, Hassel⸗ mann C Co., in Liquidation, hierselbst, ist der Konkurs eröffnet. Veriwalter: Rechtsanwalt, Ahues hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Oktober 1886 w lefg, Anmeldefrist. bis zum 31. Oktober 1886 einschließlich. Erste Gläu— ,, 13. Oktober 1886, 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 24. November 1886, 11 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9.
Bremen, den 20. September 1886.
Das Amtsgericht, Abtheilung für Konkurs- und Rachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.
läooohl,! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gutspächters Friedrich Kuckuk und dessen Ehefrau Earoline, geb. Elbracht, zu Wehrda wird, da gedachte Eheleute
ihre Ueberschuldung dargethan haben, heute, am 20. September 1886, Vormittags sieben Uhr, das
Konkurt verfahren eröffnet. Der Gastwirth Friedrich Cornelius in Neukirchen wird zum Konkursverwalter ernannt. ,,, sind bis zum 25. Oktober 1836 bei dem Gertchte anzumelden. . Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigergusschusses und eintretenden gan über die in §. 120 der Konkursordnung ezeichneten Gegenstände auf den 13. Oktober 1886, Nachmittags 3 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten ,. auf den 17. Rovenmter 18386, Vormittags 10 l1hr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, Termin anberaumt. 9 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge. hötige Sache in Besttz haben oder zur Konkursma sse
eiwaz schuldig sind, wird aufge eben, nichts an den ig g , zu i ren oder zu
haber der zu a bezeichneten Firma: Grafen Lazy Henckel won Donnersmarck .
en OS, ertheilten Prokura
Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Prokurenregister eingetragen, daß die von dem Fabrikbesitzer und Kaufmann Robert. Tilk hier als Inhaber der Firma Nobert Tilt in Thorn dem Carl Weichert hierselbst ertheilte Prokura er
. 30200 Zufolge Verfügung von heute ist die aZnh Nr. 3 eingetragene. Firma
In unserem Firmenregister ist folgende Eintragung
5 i , zufolge Verfügung vom 13. Sep—
30044 Die Fol. 307 Bd. IJ. des hiesigen Handelsregisters
Uhr, zu Berlin
Verwalter; Kaufmann Sieg, Königgrätzerstr, 109. Erste Gläubigerversammlung am G. Oktober
hr. Anzeigepflicht bis 20. No= Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bit
am 17. Dezember 1886, Vormittags 19 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue
leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie gus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter big zum 19, Oltober 1356 Anzeige zu machen. N 3/85. Königliches ö zu Burghaun. Gunckel.
lösen, Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kanfmanns Fritz ö, in Cöthen wird heute, am 18. Septem⸗ . Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Herr Justiz⸗Rath Bramigk in Cöthen wird zum Konkursverwalter ernannt,
Konkursforderungen sind bis zum 18 Oltober 1856 einschließlich bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls üher die in. §5. 129 der Konkurtordnung bezeichneten Gegen ⸗ stände auf den 13. Oktober 1886, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. Oktober 1886, Vormittags 11 Uhr, vor ö. unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗
raumt. . welche eine zur Konkursmasse ge hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas n, sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. Oftober 1836 Anzeige zu machen,
Herzogliches Amtgericht zu Cöthen. gez. Schwenckhe. . Austgefertigt: Cöthen, 18. September 1885. Der Gerichteschreiber Me rolichen Amtsgerichts. ö z
Tremestzen. Bekanutmachnng. . ; V.: . In unferem Firmenregifter ist folgende Einkragung ( 8) Donat, Bureau Diätar. bewirkt worden: . . . 1) Laufende Nummer; 164. 30093 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Zeugmachers in,. von der Linde jun. in Einbeck sst am 20. Zep= tember d. Is', Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter; Buchhalter Heinemann in Einbeck. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Ok— tober d, Is. einschließlich. Anmeldefrist bis zum JI. Oktober d. Is. Erste Gläubigerversammlung: Montag, den 11. Oktober d. Is., Morgens 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den 18. Oktober, Vormittags 10 Uhr.
Einbeck, den 20. September 1886.
Heinem ann, Aktuar, als Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
aol! Konkursherfahren.
Ueber den Nachlaß des in Limbach wverstor benen Hausbesitzers Ernst Moritz Pinker ist heute, am 18. September 1836, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Baumgärtel in Limbach.
Erste Gläubigerversammlung am 16. Oktober 1886, Vorm. 10 Uhr. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum
26. Oktober 1886. November 1886,
Prüfungstermin am 13. Vorm. 10 Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 165. O- tober 1886. Limbach, am 18. September 1886.
Das Königliche Amtsgericht. Dr Wetzel. 30096 Ueber das Vermögen der Firma M. Riedel zu Suhl ist am 20. September d. J., Vormittags III Uhr, der Konkur§z eröffnet und As Verwalter, der Kalkulator Kegler hier ernannt, Offener Artest mit Anzeigefrist bis zum 25. Oktober d. J. ein- schließlich. Anmeldefrist bis zum 25. Oltober d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 19. Oktober 18386, Vormittags 11 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin am . Noyember Ig, Vormittags 9 Uhr, an hiesiger Gerichts = stelle, Zimmer Nr. 12. Suhl, den 20. September 1886. Königliches Amtsgericht.
lzaosés! Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der offenen Handels- gesellschaft Jnlius Saeunber zu Zeitz ist am 18. September 1886, Vormittags 8 Ühr, Konkurs eröffnet.
Verwalter: Rechtsanwalt Reiling in Zeitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. Oktober
886. Anmeldefrist bis 11. November 1886. Erste Glaäͤubigerversammlung: 14. Oktober 1886, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 25. November 1886, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. H. Zeitz, den 18. September 1886.
Königliches Amtsgericht. J.
lago Belauntinachung
nie ge er enn eee, m len t ĩ n 8 8.
e e r nn re; Vorinittags 8 Uhr, Konkurs
n,, Rechtsanwalt, Justiz⸗Rath Ehrhardt in Zei
2. . . ö ö Se er Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Oktober 36. 1d meldesehst bis 16. November 1886. Erste Gläubigerversammlung: 12. Oktober 1836, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 30. November 1886, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. h. . Zeitz, den 18. September 1886. Königliches Amtsgericht. J.
zoo! Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stroh und Fitzhutfabrikanten Gustav Belke
zu Berlin ist in Folge eines von dem Gemein⸗