21172 Aufgebot. Der Kuxschein Nr. 716 — 15 incl. des Gewerken Guimier zu Essen a. d. Ruhr über, fünf Kuxe des in tausend Kuxe eingetheilten Steinkohlenberg⸗ werks Kaiser Wilhelm, gelegen in den Gemeinden
tar 87 Ar 65 Meter Acker im Neubau, neben Weg und selbst. 8) Grundstück Nr. 4465: 3 Hektar 95 Ar 51 Meter Acker im Neubau neben selbst und Weg. 99) Grundstück Nr. 4466: 6 Hektar 265 Ar 88 Meter Acker Siebenzehnkreuzer⸗ und Schwalster⸗
hiemit aufgefordert werden, solche An⸗ Widersprüche spätestens in dem auf Sonnabend, 11. Dezember 1886, 10 Uhr V.⸗M
im Spitzengern ⸗Plätzäcker, neben. Dominik Rau und.
und Aufstößer und Damian Zimmermann. 42) Grundstück Nr. 2667: 12 Ar 84 Meter Acker im Spitzengern⸗Plätzäcker, neben Valentin Wein⸗ mann und Konrad Bauer. 43) Grundstück Nr. 2625:
— 21.
anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichneten
Recklinghaufen und Mart, Kreis Recklingßausen, g Ar 44 Meter Acker in der kleinen Rheinhöhe, stücker, neben Weg; Daniel Herberger und Aufstößer. Amtsgericht, Dammthorstraße 10, Zimmer . . Dortmund, d. d. Reckling, neben Heinrich Brecht JI. und Ferd, Keller, Kinder. 109) Grunvstück Nr ät; d Heltar 6 Ar 43 Meter Rr. J, anzumelden — und zwar Auswärtige 3 hausen, 22. Juli 1883, ist verloren gegangen. 44) Grundstück Nr. 2633: 13 Ar 91 Meter Acker Acker im oberen Schwalster, neben beiderseits Weg. eines hiesigen Zustellungsbevoll=
unter Bestellun e mächtigten — gel Strafe des Ausschlusses. Hamburg, den 9 Oltober 13886. ; ͤ Das Amtsgericht Hamburg, Civil⸗Abtheilung VI. 1 ur Beglaubigung; ö. Rom berg Dr., Gerichts⸗Sekretär.
34345 Amtsgericht Samburg. Auf Antrag von Rechtsanwalt Dr. Büller, als Testamentsvollstrecker der, Eheleute Andreas Wil; helm Sonntag und Friederike, Dorothea Lisette ö geb. Monickes, wird ein Aufgebot dahin erlassen: daß Alle, welche an den Nachlaß des am 24. Mai 1886 hierselbst verstorbenen Andreas Wilhelm Sonntag oder seiner am 26. Oktober 1881 hieselbst verstorbenen Ehefrau Friederike Dorotheg Lisette Sonntag, geb. Monickes, Erb⸗ oder sonstige Ansprüche zu haben vermeinen, oder den Bestimmungen Des von den genannten Ehe— leuten am 14. Oktober 18351 gemeinschaftlich errichteten, am 10. November 15381 hiefelbst publizirten Testaments, wie auch den dem An⸗ ragsteller als Testamentsvollstrecker ertheilten Befugnissen, ingbesondere der Ümschreibungs⸗ befugniß auf seinen alleinigen Consenz, wider sprechen wollen. hiemit aufgefordert werden, solche An und Widersprüche spätestenz in dem auf Sonnabend, 4. Dezember 1886, 10 Uhr V. M., anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichneten Amtsgericht, ö 10, Zimmer Rr. U, anzumelden und zwar Auswärtige unter Be= stellung eines hiesigen Zustellungsbevollmächtigten — bei Strafe des Ausschlusses. Hamburg, den 9. Oktober 1886. Das Amtsgericht Hamburg, Civil⸗Abtheilung VII. Zur Beglaubigung:
Die Erben des bezeichneten Gewerken, Namens
1) Maria Henriette, Ehefrau Ingenieurs Carl . zu Altona,
2) Anng Josefine Guimier, Ehefrau Kaufmanns Gustav JZeisig in Gotha,
3) Elisabeth Delphine Guimier, Ehefrau Kauf manns de Vogel in Rotterdam, . ;
4 Emilie Delphine Ludovica. Augustine Gui⸗ mier, Ehefrau Kaufmanns Heinrich Hirsch in
101) Grundstück Nr. 4470: 5 Hektar 65 Ar 76 Meter Acker im oberen Schwalster, neben beiderseits Weg. 102) Grundstück Nr. 4472; 3 Hektar 50 Ar 6 Meter Acker im oberen Schwalster, neben beider⸗ seits Weg. 1035) Grundstück Nr. 1474: 7 Hektar 15 Ar 58 Meter Acker im oberen Schwalster, neben beiderseits Weg. 1094) Grundstück Nr. 4475: 6 Hektar 37 Ar 29 Meter Acker Fleischackerstücker, neben Weg beiderseits. 105) Grundstück Nr. 4477. 4 Hektar 52 Ar 4. Meter Ackerland im Fleischacker, neben Weg heiderseits. 106) Grundstück Nr. 4456: 76 Ar 44 Meter Acker im Fleischacker, neben Weg und Gemarkung Huttenheim. 187) Grundftück Nr. 4482; 3 Hektar 32 Ar 89 Meter Ackerland Wiesenstücker, neben Weg beiderseits. 108) Grundstück Nr. 4484: 2 Hektar 26 Ar 70 Meter Acker, Wiesenstücker, neben Weg und Gemarkung Philippsburg. ö. Grund⸗ stück Nr. 4485: 78 Ar 12 Meter Acker Kolbenstück, neben Pfinzdamm und Gemarkung Philippsburg und selbst. 116) Grundstück Nr. 4485; 6 Heltar 14 Ar 54 Meter Wiesenstücker im Kolben, neben Weg, selbst und Pfinzdamm. 111) Grundstück Nr. 4488: 4 Hektar 45 Ar 79 Meter Acker, Wiesenstücker, neben Weg beiderseits. 112) Grundstück Nr. 4490: 81 Ar 91 Men, Acker in den Morastwiesen, neben selbst, Weg und Pfinzdamm, 113) Grundstück Nr. 4491: 3 Hektar 5 Ar 59 Meter Wiesen in den Tränk— wiesen, neben selbst und Gemarkung Philippsburg. 114) Grundstück Nr. 4492: 93 Ar 90 Meter Acker unteres Allmendfeld, neben Gemarkung Philippsburg und Weg. 115) Grundstück Nr. 4494: 14 Hektar 29 Ar 26 Meter Ackerland unteres Allmendfeld, neben Gemarkung Philippsburg und Franz Peter Rau, Weg und Aufstößer. 116) Grundstück Nr. 4496: 7 Hektar 99 Ar Ackerland unteres Allmendfeld, neben Weg beiderseits. 117) Grundstück Nr. 4499: 3 Hektar 86 Ar 82 Meter Ackerland unteres
im Grasweg, rechts neben Karl Saur und Valentin Rau J. 455 Grundstück Nr. 2644: 19 Ar 63 Meter Acker am Grasweg, rechts neben Ludwig . berger und Donakus, Rothenberger. 46) Grundstück Nr. 2689; 25 Ar 35 Meter Wiese und Senkgrube, neben Aufstößer und Philipp Herberger. 47) Grund- stück Nr. 62; 21 Ar 79 Meter Acker in Hauen stickel, neben Theodor Herberger und Philipp Jakob Brecht. 48) Grundstück Nr. 2843: 12 Ar 79 Meter Acker in der Feldlache, neben Friedrich Dirolf, Amalig Bauer und Stefan Hormuth. 49) Grund- stück Nr. 847: 15 Ar 7 Meter Acker in der Feld= lache, neben Lorenz Zimmermann und Stisi Michael. 50) Grundstück Nr. 2861; 89 Ar 30 Meter Wiese in der Feldlache, neben Heinrich Bauer und Aufstößer und Ferdinand Keller Kinder und . 51) Grundstück Nr. 2879: 3 Ar 79 Meter Wiese in den Weihergärten, neben Grundstück Nr. 2861 und Grund⸗ stück Rr. 2598. 52) Grundstück Nr. 2898: 57 Ar 59 Meter Hofraithe, ,,, u, Ziegelplatz in den Weihergärten, neben Kilian Brecht, Eduard u, ominik . selbst und Landstraße, worauf ein ein⸗ stöcklges Wohnhaus, Brennofen und Trockenhütte erbaut ist. 53) Grundstüc Nr. 2839: 1 Hektar 17 Ar 66 Meter Acker Kuhwegstecker, neben selbst, König⸗ reich Baiern und Peter Rothenberger II. 54) Grund⸗ stück Nr. 2900: 53 Ar 3 Meter Acker Kuhweg⸗ stecker, neben selbst, Königreich Bayern und Land- straße. do) Grundstück Nr. 2922: 11 Ar Acker, im ieren Dörfel, neben Vinzenz Bindchen und Rheins⸗
eimer Heiligenfond. 565 Grundstück Nr, 2930: 5. Ar 3 Meter Acker im hinteren Dörfel, neben Linus Brecht und Heinrich Brecht. 57) Grundstück Nr. 2939: 15 Hektar 40 Ar 88 Meter Acker und Wiesen in der Hoflache neben Gemeindewald beider ⸗ seitz, 58) Grundstück Nr. 2940: 1 Hektar 8 Ar 18 Meter Acker, Wiesen und Wald in der Hoflach,
en, . 5) Il e Henri Guimier, Kaufmann in Düsseldorf - haben das Aufgebot dieses Kuxscheins beantragt. Der Inhaber wird deshalb aufgefordert, seine Rechte spätestens im Aufgebotstermine am 16. März 1887, Vormittags 11 Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden und den Kuxschein vorzulegen, widrigenfalls derselbe für kraftlos erklärt wird. Recklinghausen, 5. Juli 1886. Königliches Amtsgericht.
lt zx3l Aufgebot.
Nr. I495. Die Gemeinde Rheinsheim besitzt auf der Gemarkung Rheinsheim i. Liegenschaften:
I) Grundstück Nr. 133: 28 Ar 55 Meter Haus⸗ plätze, alter Friedhof, neben Ortsweg und Valentin Brecht III. 2) Grundstück N 155: 5 Ar 26 Meter Hausplatz und . im Oberdorf, worauf, ein zweistöckiges Rathhaus mit Holzremise und Spritzen haus erbaut ist, neben Weg und Benedikt Bauer. 3) Grundstück Nr. 1568: 21 Ar 33 Meter Kirchen platz im Oberdorf mit darauf stehender Kirche neben Gustav Zimmermann und Rheinsheimer Baulasten⸗ fond. 4) Grundstück Nr. 168: 21 Ar 13 Meter
Haus⸗, Hofraithe und . im Oberdorf, neben Kirchengasse und Schneider
zwei Scheuern und Schweinställe erbaut
Oberdorf, neben Benedikt Bäum
im Oberdorf, neben Leopold Bauer, Andregs H berger und Ludwig
Weg und Heinrich Bauer. 9) Grundstück Nr. 564
45 Ar 89 Meter Wiesen, oberes Angerstück, neben
riedrich, worguf ein zweistöckiges Schulhaus, Waschküche mit fee, ind. 5) Grundstück Nr. 197: 2 Ar 20 Meter Garten im und Leonhard Scheuer, 6) Grundstück Nr, J43: 2.5. Ar 42 Meter Wiesen im Zigeunerstock, neben Aufstößer und Wald. 7) Grundstück Nr. 412: 9 Ar 17 Meter Senkgrube er⸗ Müller. 8) Grundstück Nr. 54h: JL Hektar 13 Ar 49 Meter Acker im Anger, neben
neben Gemeindewald und Eisenbahn. 59) Grund stück Nr. 3025: 4 , 11 Ar 33 Meter Acke und Wiese im Felsel, neben Gemeindewald und Ge markung Huttenheim. 60) Grundstück Nr. 3026 3z Ar 45 Meter Acker im
wald, Gemarkung Huttenheim und Germersheim
und Gemeindewald.
neben Alois Zollinger und Valentin Brecht II. 63) Grundstück Nr, 3299: 56 Ar 51 Meter Acker in der, Bergabhöhe, neben Maximilian Bäum und Peter Vilgis Kinder. 64) Grundstück Nr. 3486:
2 *
Nr. 591: 23 Ar 9 Meter Acker im Anger, neben K Ar 51 Meter Acker am . rechts, neben
Weg und Vinzens Bindchen. 16) Grundstück Rheinsheimer Heili muth J. 11) * nf
enfond und Ferdinand Hor⸗ Ludwig Brecht J. und Karoline tück Nr. 595: 18 Ar 38 Meter stück Nr. 3459: 2 Hektar 48 Ar 76 Meter
orwedel. 65) Grund⸗ Acker
Acker im Anger, neben Heinrich Bauer und Marig und Wiesen ain Pfaffenloch, neben Heinrich Bäum,
12) Grundstück Nr. 598: 12 Ar 14 Meter Acker im Anger, neben Pius Zimmermann und David Herberger. 13) GrunLstück Nr. 692: 74 Ar 23 Meter Wiesen unteres Angerstück, neben Weg beiderseits. 14) Grundstück Nr. 813: 11 Ar 42 Meter Acker in den langen Aecker, neben Vitus Rothenberger und Gerhard Herberger. 15) Grund stück Nr. 827: 27 Ar 19 Meter Acker in den langen Aecker, neben Michael Stisi und Thomas Zimmer⸗ mann. 16) Grundstück Nr. 909: 4 Ar 72 Meter Acker im Neuenbrunnen, neben Eustachiuz Rothen berger und Sebastian Bäum. 17) Grundstück Nr. 3560: 2 Ar 39 Meter Acker im Neuenbrunnen, neben Eustachiuß Rothenberger und Sebastian Bäum. 18) Grundstück Nr. 984: 13 Ar Acker im Schwein felsgraben, neben Ferdinand Herberger II. und Os wald Zimmermann. 19) Grundstück Nr. 1050: 4 Dektar . Ar 42 Meter Acker und Wiesen in der Steinlache, neben Weg und Aufstößer. 20) Grund— stück Nr. 1102: 57 Ar 13 Meter Wiesen und Kies⸗ grube, an der Herdstraße bei der Kiesgrube, neben dem Friedhof und Wilhelm Haffner. 21) Grundstück Nr. 1093: 77 Ar 34 Meter Kiesgrube in der Herdstraße, neben Andreas Zimmermann u. Herrmann Zimmermann. 227) Grundstüch Nr. 1405: 21 Ar 44 Meter Acher im Kirchengrund, neben Rheinsheimer Heiligen fond und Philipp Hormuth J. 23) Grundstück Nr. loß?: 19 Ar 95 Meter Acker im Hollergrund, neben Adrian Knoch und Heinrich Herberger J. 24) Grund— stück Nr. 1578: 1 Hektar 2 Meter Acker und Wiese im Dimpfloch, neben selhst und Eduard und Domi— nik Rothenberger und Aufstößer. 25) Grundstück Nr, 1795; 16 Ar zl Meter Acker im Schwalster⸗ graben, neben Fridolin Horwedel und Jakobine Steh⸗ berger. 26) Grundstück Nr, 1831: 64 Meter Acker in den Fahnenäcker, neben Anton Rau und Johann Horwedel 1. Wittwe. 27) Grundstück Nr. 1871: 1 Hektar 9 Ar 98 Meter Rheindamm und Sand grube, neben selbst und Ferdinand Horwedel. 28) Grundstück Nr, 1974; 1 Ar 67 Meter Acker im,. Hardstickel, neben Pius Brecht IJ. und Pius Wittmann. 29) Grundstück Nr. 2043: 61 Ar z! Meter Rheindamm guwendig am Hahnenpöl, neben Gemeinde und Aufstößer. 30) Grundstück Nr. 20982: 22 Ar 29 Meter Acker in der kleinen Rheinhöhe, neben Justin Rau und Maxie Zimmer- mann. Grundstück Nr. 2096: is Ar 36 Meter Acker in der kleinen Rheinhöhe, nchen Vinzenz Schneider und Valentin Rau J. Be) Grundstück Rr. Ii86;: 15 VÄr 8. Mteter Acker im Jesephsbild, neben Valentin Rau J. und zustgö Herbst ger 3) Grunbftäck Rir. 3185. a8 ir 12 Meter Acker am Josephsbild, neben Linus Brecht
und Karl Rieger. 33) Grundstück Rr. J 63 Meter Acker ö. . . J
erberger.
ine eher h großen Rheinhöhe, Rothenberger.
Meter Acker in den Krummlachäcker . Wittwe und Heinrich Bauer. 37) ö. 336. ö. Hektar 935 A ö 6 neben 1 Meter
Grundstück Nr. 2444:
ö Nheinhöhe, neb 22 Simon Bauer und Florian Horwedel. 6 . . 273; 17 Ar 81 Meter Acker in der he, neben Karl Rieger und Lorenz 36) Grundstück Nr. 2310; 10 Ur neben Vitus
d gi ö 36. r und 72 Meter Wiese und! A selbst, Aufstößer und Florian 6 Ar] A rund, neben Adrian rundstück Nr. 2451:
Aufstößer und Gemeindewald. 66) Grundstück Nr. 3545: 29 Ar 37 Meter Acker im Baumgarten, neben Pius Schneider und Raimund Brecht. 67) Grundstück Nr. 3571: 3 Hektar 41 Ar 25 Meter Acker im Pfaffenloch, neben Konrad Bauer, Auf stößer und Gemeindewald. 68) Grundstück Nr. 3666: 32 Ar 50 Meter Acker am Höllberg, neben Johann Scheuer und Ludwig Müller Kinder. 69) Grund- stück Nr, 3637: 1 . 6 Ar 3h Meter Acker und Wiesen im kleinen ., neben Weg, Vitus Bauer und Linus Brecht. 70) Grundstück Nr. 3713: 47 Ar 77 Meter Acker im kleinen Mörsch, neben Karl Leopold Rothenberger und Aufstößer. 71) Grund⸗ stück Nr. 3751: 64 Ar 66. Meter Acker im kleinen Mörsch, neben Weg und Heinrich Rothenberger III. 2) Grundstück Nr. 3783: 3 Hektar 1 Ar 21 Meter Acker im Balkert, neben selbst und Aufstößer. 73) Grundstück Rr. 3843: 7 Ar 60 Meter Acker am Hechemer⸗Löchel, nehen Benedikt Weich und Vizinalweg. 74) Grundstück Nr. 3844: 8 Hektar 12 Ar 5 Meter Acker untere Dreibatzenstücker, neben selbst, Weg und Aufstößer. 75) Grundstück Nr. 38465: Hektar 11 Ar 78 Meter Acker obere Dreihatzenstücker, beiderseits Weg. 76) Grundstück Nr. 38598: 45 Meter Acker in den Knaudenheimerbäume, neben Weg und Gemarkung Huttenheim. 77) Grundstück Nr. 3934: 32 Ar 67 Meter Wiese im Hasengeruch, neben Weg und Konrad Bauer, 78) Grundstück Nr. 3952: 18 Ar 47 Meter Acker im Hasengeruch, neben Lorenz Zimmermann, Sebastign Bäum und Benedikt Schneider. 79) Grundstück Nr. 4092: 30 Ar 25 Meter Acker in der Dengelstätte, neben Franz Peter Rau und Valentin Rau J1. 30) Grund stüchk Nr. 42485: 3 Hektar 96 Ar 65 Meter Acker im Balkert, neben ö 81) Grundstück Nr. 4249: 34 Ar 37 Meter Acker in den Glocken äcker, neben Weg und Valentin Hans. 827) Grund- stüc Nr, 4441; 7 Hektar 20 Ar 56 Meter Acker im Balkert, neben selbst und Weg. 83) Grundstück Nr. 4442: 38 Hektar 15 Ar 12 Meter Acker im Balkert, neben selbst und Weg. S4) Grundstück Nr. 4444; 13 Hektar 13 Ar 55 Meter Acker in den Hinterwiesen, neben Weg, Weg und Pfinzdamm. 65) Grundstück Nr. 4446: 3 Hektar 21 Ar 62 Meter Acker, Löcherteichelstücker, neben Weg, Pfinzdamm und Gemarkung Huttenheim. 86) Grundstück Rr. 4447: 9 Hektar, 43 Ar 94 Meter Wiese, Pfinz= damm und Rheindamm, neben beiderseits selbst, Tränkwiesen. 37) Grundstück Nr. 4447: 3 Hektar 56 Ar. 8. Meter Wiesen, Pfinzdamm, Rheindamm und Pfinzkanal in den Traͤnkwiesen, neben beiderseits selbst und Gemarkung Philippsburg. 88) Grund tück Nr. 4448; 31 Hektar 16 Ar 8 Meter Wiesen im Föcherteichel, neben Rheindamm und Gemarkung Philippsburg. 89) Grundstück Nr. 4449: 9 Hektar eter Acker in den Hinterwiesen neben“ Pfindamm und selbst. 90) Grundstück Nr. 4451: 16 Hektar 14 Ar I6 Meter Acker in den Hinter⸗ wiesen, neben Weg und Aufstößer. MI) Grundstück Nr. Kö2; 1 Hektar 2 Ar 69. Meter Acker in den Morastwiesen, neben Weg, Pfinzdamm und selbst. 2) Grundstück Nr. 454. 8 Hektar Sh Ar S6 Peter cker in den Dreibatzenstücker, neben beiderseits Weg. 33) Grundstück Nr. biz: 5 Hektar sz Ar 27 Meter er in den Dreibatzenstücker, neben beiderseits Weg. I) Grundstück Nr. bd; 3 Hektar 15 Ur 15 Meter Acker im Neubau, neben Weg und selbst. 25) Grundstück Nr. 4458: 7
; . , in. 49 2 ektar 7 Ar . ö . D. . ö d, . ö. Meter Acker im Neubau . selbst und kr. TS,, m, . 6. ö ö. ö . . . ö kö
cker Phil ixxy Dion 5 W eubau neben eg Un
) Grundstück Nr. 464: * Hek—
elsel, neben Gemeinde⸗
61) Grundstück Nr. 3123: 55 Ar 35 Meter Acker in den großen Staudenwiesen, neben Weg, Aufstößer 625 Grundstück Nr. 3172: 14 Ar 67 Meter Acker in den großen Staudenwiesen,
T
Allmendfeld, neben selbst, Weg, Benedikt Weick und Aufstößer. 118) Grundstück Nr. 4500: 17 Hektar 36 Ar 96 Meter Wiese und Lein⸗ pfad, neben Gemeindewald, Rheindamm und Auf— stößer, selbst und Gemarkung Philippsburg. 119) Grundstück Nr. 4501: 4 Hektar 35 Ar 51 Meter Waldboden unteres Allmendfeld, neben selbst, Rheinstrom und Gemarkung Philippsburg. 120 Grundstück Nr. 4503: 26 Hektar 92 Ar 26 Meter Waldboden und dazu gehöriges Gelände, Distrikt IJ. Ochsenlach, neben Rheinstrom und . von Rheinsheim. 121) Grundstück tr. 4504: 90 Hektar 29 Ar 88 Meter Waldboden und dazu gehöriges Gelände, Distrikt J. Gieseit, neben Privat, Allmendfeld, Privatgut, Allmend wiesen und Gemarkung Germersheim. Diese Liegenschaften im Gesammtwerth von ö 40 M sind in den Grundbüchern nicht einge—⸗ ragen. Da die, Gemeinde Rheinsheim bezüglich dieser Liegenschaften ein, Aufgebottzverfahren beantragt hat, so werden alle Diejenigen, welche in den Grund und Unterpfandebüchern nicht eingetragene und auch sonst nicht bekannte dingliche oder auf einem Stamm uts⸗ oder Familien ⸗Gutsverband beruhenden Rechte aben oder zu haben glauben, auf Anordnung Großh. i rfi t hier aufgefordert, solche spätestens in em au Montag, den 29. Dezember 1886, Vormittags 9 Uhr, vor Großh. Amtsgericht hierselbst bestimmten Auf⸗ gebotstermin anzumelden, widrigenfalls die nicht an⸗ gemeldeten Ansprüche für erloschen erklärt würden. Philippsburg, 6. Oktober 1886. Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts: Amtsgericht Hamburg.
Heesperger. litztop
Auf Antrag von Friedrich Martin Theodor Riege, als Testamentsvollstrecker von Johann Wilhelm Lange, vertreten durch den Rechtsanwalt Berner, wird ein Aufgebot dahin erlassen:
Es werden Alle, welche an den Nachlaß des am
30. März 1886 hieselbst verstorbenen Johann
Wilhelm Lange, Erb oder sonstige Ansprüche
zu haben vermeinen, oder den Bestimmungen
deß von dem genannten Erblasser am 27. März
1814 errichteten, mit Additament vom 28. Juni
1887 versehenen, am 6. April 1836 hiefelbst
publizirten Testaments, wie auch den dem
Antragsteller als Testamentsvollstrecker ertheil⸗
ten Befugnissen, widersprechen wollen,
ferner Alle, welche als eheliche Descendenten des im §. 3 des Testaments zum Miterben ein. gesetzten, am 2. März 1879 in New-Orleant verstorbenen Wilhelm Lange, Aansprüche an
. Erbtheil erheben wollen, . auf⸗
gefordert, solche An⸗ und Widersprüche späͤtestens
in dem auf Dienstag, 1. März 1887, . ; 43 .
anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichne
Amtsgericht, Dammthorstraße 10, ö . .
anzumelden und zwar Auswärtige unter Be
stellung eines hiesigen Zustellungsbevollmächtiglen
— bei Strafe des Ausschlusses. Damburg, den 5. Oktober 18365. Das Amtsgericht Hamburg, Civil Abtheilung TV.
h Zur Beglaubigung: Romberg Dr., Gerichts-Sekretär. 134344 Amtsgericht Hamburg.
Auf Antrag von Baron J. H. W. ö Schröder Baron W. von Schröder ünd Baron Charles von Schröder, als Testamentsvollstreckern von Olga von . . . ö durch die Rechts⸗
res. Nolte un roe di i .
Re , lee,, chroeder, wird ein Auf aß Alle, welche an den Nachlaß de
15. März 1886 zu Wiesbaden ö
Erb oder fonftige
1 6
von Scholtz, geb. Müller, Ansprüche zu haben vermeinen, oder den Be— stimmungen des von der genannten Erblasserin am 5. April 1878 errichteten, am 15. April 18865 hieselbst publieirten Testaments, wie auch den den Antragstellern als Testamentsvollstreckern ertheilten Befugnissen, insbefondere deren Be⸗ rechtigung, den Nachlaß vor Gerichten und Be⸗ hörden namentlich auch vor den Hypotheken⸗
Romberg Dr., Gerichts⸗Sekretär. 34346 Amtsgericht Hamburg. g Auf Antrag von Rechtsanwalt Dr. von Bönnsng= hausen, als Testamentsvollstrecker von Mh Nicolaus Wittig, wird ein Aufgebot dahin erlassen; daß Alle, welche an den Nachlaß des am J. Im 1856 hieselbst verstorbenen Jacob Nicolaus Wittig Erb⸗ oder ö. Ansprüche zu haben vermelnen, oder den Bestimmungen des von dem genannten Erblasser am 26. November 1874 errichteten, mit Additamenten vom 27. Juni 1877, 17. Juni 1881 und 25. Septemher 18322 versehenen, am 24. Juni 1886 hieselbst publi⸗ cirten Testaments, wie auch der Ernennung des Antragstellers zum Testaments vollstrecker und den dem Testamentsvollstrecker ertheilten Befug⸗ . sich in den Besitz des gesammten . laffes zu setzen und auf seinen alleinigen Con⸗ sens dazu gehörige Grundstücke, Hypothekpöste und Staatspapiere umzuschreiben und zu tilgen, sowie Clauseln anzulegen und zu tilgen, widersprechen wollen, hiemit aufgefordert werden, solche An und Widersprüche spätestens in dem auf Sonnabend, 4. Dezember 1886, 10 Uhr
V.⸗
24 anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichneten Amtsgericht, Dammthorstraße 10, Zimmer Nr. 11. anzumelden — und zwar Auswärtige unter Bestellung eines hiesigen Zustellungsbevoll= mächtigten — bei Strafe des Ausschluffes.
Hamburg, den 9. Oktober 1886.
Das Amtsgericht Hamburg, Civil ⸗Abtheilung VII.
Zur Beglaubigung: Rom berg Dr., Gerichts⸗Sekretär.
34347 Amtsgericht Hamburg.
Auf Antrag von Rechtsanwalt Schwar; als Testamentsvollstrecker von Johann Carl Helm, wird ein Aufgebot dahin erlassen:
daß Alle, welche an den Nachlaß des am 2. Juli 1886 hierselbst verstorbenen Johann Carl Helm, Erb⸗ oder sonstige Anspruͤche zu haben vermeinen, oder den Bestimmungen des von dem genannten Erblasser am 22. Juni 1886 er⸗ richteten, am 22. Juli 1886 hieselbst publicirten Testaments, insbesondere der dem Testaments⸗ vollstrecker ertheilten Umschreibungebefugniß, widersprechen wollen, hiemit aufgefordert werden, solche An- und Widersprüche spätestens in dem
auf Mittwoch, 1. Dezember 1886,
11 Uhr B.⸗M. , anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichneten Amtsgericht, Dammthorstraße 10, Zimmer Nr. 14. anzumelden — und zwar Auswärtige unter Bestellung eines hiesigen Zustellungsbevoll= mächtigten — bei Strafe des Ausschluffes.
Hamburg, den 8. Oktober 1886. Das Amtsgericht Hamburg, Civil⸗Abtheilung IIl. Zur Beglaubigung: Rom berg Dr., Gerichts⸗Sekretär.
34348 Amtsgericht Hamburg.
Auf Antrag von Otto Hachmann . Testamentg⸗ vollstrecker von Maria Johanna Wilhelmine, geh Frauel, xichtiger Craul, des Christian Friedrich Küsel Wittzwe, wird ein Aufgebot dahin erlassen:
aß Alle, welche an den Nachlaß der n Ars Juli 1856 bieselbst verstorbenen Min Johanna Wilhelmine, geb., Erauel, rihlihe Graul, des Christian Friedrich Küsel Wonne, Erb oder sonstige Anfprüche zu haben ver, meinen, oder den Bestimmungen des von der genannten Erblafferin am 21. September 133 errichteten, mit Nachtrag vom J. August 1335 versehenen, am 5. August 1886 hieselbst puhli. eirten Teftaments, insbesondere auch der Be⸗ stellung des Antragstellers zum Testaments vollstrecker und den demselben als solchem er. theilten Befugnissen, widersprechen wollen, hiemit er. ordert e, sol ö An- und Wider⸗ rüche spätestens in dem gu . . den 30. November 1886,
19 uhr V..,
behörden allein zu vertreten, widersprechen wollen,
anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichneten Amtsgericht, Dammthorstraße 19, Zimmer g 24, anzumelden — und zwar Auswärtige unter