1886 / 243 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Oct 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Bestellung eines hiesigen Zustellungsbevollmäch= tigten bei Strafe des Aut schluffes. Hamburg, den 38. Oktober 1835. Das Amtegericht Hamburg, Civil ⸗Abtheilung TL. Zur Beglaubigung: Romberg Dr., Gerichts⸗Sekretär.

34349 Amtsgericht Samburg.

Auf Antrag von Johann Nicolaus Wacker, ver⸗ treten durch die Rechtsanwälte Dres. Gieschen und Mankiewicz, wird ein Aufgebot dahin erlassen:

L. daß der am 26. April 1835 hieselbst geborene, am 1. Juli 1855 mit dem Segelschiff San . Capt. Heitmann, von. hier nag

idney ausgewanderte und seit dem Jahre 1858 verschollene Johann Ernst Eduard Wacker 8 m. wird, fich spätestens in em au

Sonnabend, den 25. Juni 1887,

16 Uhr V.⸗Me, . anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichneten Amtegericht, Dammthorstraße 10, Zimmer 6. 11, zu melden, , n de er für todt werde erklärt werden;

II. . * unbekannten Erben und Gläubiger des genannten Verschollenen hiemit auf e ordert werden, ihre Ansprüche spätestens in dem . = bezeichneten Aufgebotstermin im unter eich en Amtsgericht anzumelden = und zwar Aus. wärtige unter Bestellung eines hiesigen *. stellungsbevollmãchtigten.= unter dem ö nachtheil des Ausschlusses und ewigen

schweigens. . Samburg, den 7. Oltober 1886. . 65 icht Hamburg, Civil A theilung .

5 8 Beglaubigung;

Romberg Dr., Gerichts Sekretär.

icht Hamburg. . . 3 Margaretha Adolphine

geb. Clafen, als Ehefrau von Paul Nickels ee. 3 geboren 14. Januar 1841 zu Helgo⸗ land, aukweise Attestes hiesigen Seemannsamts vom 6. September d. J. für das deutsche Dampfschiff African, Capt. Stte Buchholz. am 14. Juli 1882 für die Reise nach Veracruz und weiter als Steuer- mann angemustert worden und seit dem 27. März 1853, an welchem Tage das genannte Schiff von NewYork nach Leith und Hamburg abgegangen mit dem genannten Schiffe verschollen ist, wird ein Auf

gebot dahin erlassen: r . J. daß der obgenannte Paul Nickels Claassen hie mit aufgefordert wird, sich spätestens in dem auf

Freitag, 6. Mai 1887, 10 Uhr V.⸗M.,

anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichneten

34359 Auf Antrag

10. August 1886 hieselbst verstorbenen Annon⸗ ciade Franziska, geb, von Kemmnitz, des Johann . Eramm Wittwe, Erb“ oder sonstige nsprüche und Forderungen zu haben vermeinen, oder den Bestimmungen des von der genannten Erblafferin am 21. November 1833 zu Altona errichteten, mit Nachtrag vom 31. Dezember 1883 versehenen, am 9. September 1886 hieselbst publicirten Testaments, wie auch den dem An . kragsteller als Testamentsvollstrecker ertheilten Befugnissen, widersprechen wollen, hiemit auf⸗ gefordert werden, solche An. und Widersprüche und Forderungen spätestens in dem auf Montag, den 29. November 1886, 19 Uhr V.⸗M. , anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichneten Amtsgericht, Dammthorstraße 10, Zimmer Nr. 3, anzumelden und zwar Auswärtige unter Bestellung eines hiesigen Zustellungs⸗ bevollmächtigten bei Strafe des Ausschlusses. Samburg, den 30. September 1336. Das Amtsgericht Hamburg, Civil ⸗Abtheilung J. Zur Beglaubigung; g Romberg Br., Gerichts⸗Sekretär.

34326 Bekanntmachung.

Das K. Landgericht Traunstein hat laut Beschlusses vom 7. 8. in der Streitsache des Kaufmanns Joh. Schindler in Wasserburg, als Bevollmächtigter des Bäckers Georg Viel lechner in Kußdorf und fünf Genossen, gegen Michael Zuhr, großlährigen Finken bauer6sohn von Roßhart, Hem. Edling, Gerichts Wasserburg nun unbekannten, Aufenthalts wegen Forderung, die Akten über die Verlassenschaft der Privatierswittwe Viktorie Viellechner in Wasser⸗ burg erholen lassen, und die Verhandlung der Sache in dem Termine vom 4. d. M. in die öffentliche Sitzung vom

Montag, den 27. Dezember 1886, Vormittags 9 Uhr, vertagt, wozu der Beklagte dem klägerischen Antrage entsprechend, mit der Aufforderung geladen wird, rechtzeitig einem am Sitze des K. Landgerichts Traunstein zugelassenen Anwalt zu bestellen. Traunstein, am 8. Oktober 18865. Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts Traunstein. Der K Obersekretär: Stadler.

34317 Im Namen des Königs!

In Sachen, betreffend das Aufgebot verloren ge—⸗ gangener Hypotheken⸗Instrumente und bezahlter Hy⸗ pothekenposten zum Zwecke der Löschung

erkennt das Königliche Amtsgericht zu Ober⸗ Glogau durch den Amtsrichter Herrmann für Recht:

Amtsgericht, Dammthorstraße 10, Zimmer Nr. 26, zu melden, unter dem Rechtsnachtheil, daß er für todt und seine Ehe mit der Antragstellerin Anna Margaretha Adolphine Claassen, geb. Clasen, werde für aufgehoben erklärt werden; daß alle unbekannten Erben und Gläubiger des genannten Verschollenen hiemit aufgefordert wer⸗ den, ihre Ansprüche spätestens in dem obbezeich neten Aufgebotstermin im unterzeichneten Amts⸗ gericht anzumelden und zwar Auswärtige unter Bestellung eines hiesigen Zustellungsbevoll⸗ mächtigten unter dem Rechtsnachtheil des Ausschlusses und ewigen Stillschweigens. Damburg, den 6. Oktober 1888. Das Amtsgericht Hamburg, Civil ⸗Abtheilung J. Zur Beglaubigung; Romberg, Dr., Gerichts. Sekretär.

34516 Amtsgericht Hamburg.

Auf Antrag von:

I. Dr. Martin Söhle und Johannes Heinrich Bergeest Heyn als Testamentsvollstreckern von Jo hannes Ludolf Diedrich Heyn,

II. I) Johannes Heinrich Bergeest Heyn, Oskar Heyn, 3). Bertha Sophie Vale, geb. Heyn. im Beistande ihres Ehemannes Heinrich Vale, 4 Fran⸗ cigca Auguste. geh. Heyn, des J. E. Delaval Wittwe, ) Alga Lueie Brenschedt, geb. Hen, im BVeistand ihres Ehemannes F. Brenschedt, 6 Theodor Alfred Heyn, 7) Gustar Edmund Heyn, sämmtlich vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. Nolte und Schroeder, wird ein Aufgebot dahin erlaffen:

daß Alle, welche an den Nachlaß des am 25. Juni 1886 hieselbst verstorbenen Johannes Ludolf Diedrich Heyn welcher Nachlaß von den enb 1 bis 7 vorgenannten Antragstellern ausweise Beschlüsse des Amtsgerichts Hamburg resp. vom 3. und 7. August 1886 rechtzeitig mit der Rechtswohlthat des Inventars ange treten ist EIrb- oder sonstige Ansprüche zu aben vermeinen, oder den Bestimmungen des

1 n , Erblasser am 29. . 6 mit Additamenten resp. vom 1. Juli

1868, 233. September 1870, 15. März 1875,

4

Vnuar idr 5. 1. ; 18 153. Mai 1875 und 15. Februar en e been, am 15. Juli 1886 hieselbst

Testam . ; ta ents, sowie der durch Addi⸗ . 6 e war 1884 resp. Dekret der ir need örte von 3. Juli Ibs er. er be siche ellung der aut JL. vorgenannten sondere den ken fl ment vo see dern, insbe⸗ Befugnissen, den Nach laß 1s solchen ertheilten

und sonstigen Behörden ie den Hypothelen herf ei e r,, e ei e er ,

An⸗ f ö und Widersprüc: spateftens ii Montag, . November 1886,

r 2 . anberaumten Aufgebotstermin im u ich⸗ neten Amtsgericht, Dammthorstraße 109, ö Nr. 14, anzumelden und zwar Aus—= wärtige unter Bestellung eines hiesigen Ju— stellungsbevollmächtigten bei Strafe des Ausschlusses und unter dem Rechtsnachtheil, daß die nicht angemeldeten Ansprüche gegen die Benefizialerben nicht geltend gemacht werden önnen. Damburg, den 5. Oktober 18586. as Amtsgericht Hamburg, Civil⸗Abtheilung III. Zur Beglaubigung: Rom berg, Dr., Gerichts⸗Sekretär.

ts. Amts ö gericht Hamburg. ain Antrag von Rechtganwalt Dito Wedekind in , n. Testaments vollstrecker von Annoncsade 3 a, geb. von Kemnitz, des Johann Friedri . we wird ein Aufgebot dahin erlassen: e, welche an den Nachlaß der am

J. 1) die etwaigen Berechtigten der auf dem Grundstück Blatt Nr. 68 des Grundbuchs von Deutsch⸗Müllmen, welches dem Gärtner Joseph Hupka aus Deutsch⸗Müllmen gehört, a. Abtheilung II Nr. 1 eingetragenen 16 Reichs⸗ thaler Muttergut für die Magdalena Kochellek⸗ schen Kinder erster und zweier Ehe, nämlich Marina, Andreas und Mathes Michalek und Susanna Kochellek mit je 5 Thaler schlesisch und der Berechtigung der Marina auf eine zweijährige Kalbe oser 6 Thaler schlesisch, jowie der für die Geschwister Andreas und Mathes Michalet und Susanna Kochollek eingetragenen 10 Thaler schlesisch eingetragen auf Grund des Magdalena Kochollek'schen Erbrezesses zusolge Dekrets vom 1. Juni 1815 ohne Instrumentsbildung, b. der Abtheilung II. Nr. 2 aus dem Thei⸗ Eier e der Marianna Kochollek, geborene Schupka, vigore decreti vom 17. Juni 18235 ohne Instrumentsbildung für den Joseph Kochollek eingetragenen 6 Reichsthaler mütter⸗ 9 6 6 z

ie etwaigen Berechtigten der auf dem dem Bauer Franz Gorek zu gen gn und seiner Ehefrau Julianna Gorek gehörigen Bauer gut Blatt Nr. 1 Polnisch⸗Müllmen in Abtheilung III Nr. J für die Geschwister Rosina und Julianna . . . aus dem Jahre

g6 eingetragenen aler 18 Si

. . z , werden mit ihren Ansprüchen auf die i . auge c osen ö. h .

a. der von dem Bürgermeister und Rath der Stadt Ober · Glogau unterm 15. Oktober . aus⸗ F'stellte Hppothekenschein über die auf dem dem Kusler Franz n . zu Hinterdorf und seiner k ulianna gehörigen Grundstück Blatt 31

* kundhuchs von Hinterdorf Abtheilung II] 3 2 . espitalkasse zu Ober ⸗-Glogau igore e . n 1805 eingetragenen 9 Thaler ö ö über die auf dem

iteigenthümer gehörigen G ücks?

des gh gen Grundstücks Blatt Nr. 112

ö . rr rn

eibung vom 24. 8. 9 ;

grabni Kir aß! 3 K

* ; aler dat

and⸗

8. Dezember ISI EI ber. Glogau unterm

deglan bine er e fer ag Hvpothekenschein und

24. November 1911 chuldderschteibung vom

wird für krastios erklä Die h. d att. Antragstellern ee n,, erfahtens werden den

ber⸗Glogau, den kt

iu, den 1. Oktober ]

Königliches Amtsgeri . i am J. Oftober 1886. Michniok, Gerichtsschreiber⸗

A n, Namen des ani 8

5 er l del stcfache Schult i einkel erkennt

itzun glich: Autegericht zu Bochum in der s rom 3. QYkteber 1356 durch den Amtsrichter

r. Rinteln für Recht: Y h Pie SHrpolhelenurkunde über 5 Thaler 19 Sgr. . judicatmã ige Zinsenforderung zufolge Ver— g rom 6. Mär 1844 für den Landwirth H. Föineesmann zu Laer im Grundbuche von Bochum and 3 Fol. 1419 auf der dem Pr. med. Wilhelm ulte⸗Crawinkel zu Wiemelhausen gehörigen Par, zelle Flur 5 Nr. I1g9g / 561 in ihk. 11 3. eingetragen, ausgefertigt von dem ee man gen, . * Sti tzer c Bochum am 24. März 1844, ür kraftlos erklärt. tragtteller auferl

lztzos

Die Kosten werden dem An 21 on Nechts egen.

.

Im Namen des Königs! Verkündet am 5. Oktober 1886. Thörl, Aktuar, Gerichtsschreiber.

Auf den Antrag der Wittwe des Zimmermanns J. H. Sluet, Christine, geb. Buschmann, zu Bent⸗ Feim, erkennt das Königliche Amtsgericht zu Bentheim durch den Amksrichter Stölting für

Recht:

ö Hppothekenbrief vom 31. Januar 1856, zu Gunften der Antragstellerin, zu Lasten der Wittwe Maurers Bernh. Ackerstaff zu Bentheim über 100 Gulden nebst 3 Jo Zinsen, zur Eintragung im ,, der Vogtei Bentheim tom. II. Fol. 37 Rr. 251 wird für kraftlos erklärt.

gehn Stölting. usgefertigt:

Bentheim, 11. Oktober 1886.

(I.. 8. Tegeler, Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts.

34355 .

Auf den Antrag des Wirthes Ändreas Kaezmarek zu Plewisk hat das unterzeichnete Gericht am 29. September 1886 für Recht erkannt:

Da Hypothekendokument über das im Grund buche des Grundstücks Plewisk Nr. 31 in Abthei⸗ lung II. Nr. 2 für den am 10. März 1841 gebore⸗ nen Joseph Kaczmarek eingetragene, „seit dem 24. Juli 1550 verzinsliche‘ Muttererbe von 104 Thalern „nebst den Kosten- welche Post auch auf die Grundstücke Plewisk Nr. ha und 5b übertragen ist wird für kraftlos erklärt.

Posen, den 9. Oltober 1886.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.

34372 Bekanntmachung.

Die Schuldyerschreibung der Preußischen Staats Prämien⸗Anleihe von 1855 Serie 5 Nr. 450 über 100 Thaler ist durch Urtheil des Königlichen Amts- . J. hierselbst vom heutigen Tage für kraftlos erklärt.

Berlin, den 2. Oktober 1886.

Trzebiatows ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

34356

343621 Bekanntmachung.

Durch Ausschlußurtheil vom 6. d. Mts. sind die Schuldverschreibungen der konsolidirten 45prozentigen Preußischen Staatsanleihe

Litt. B. Nr. 58975 58976 58977 58978 58979

58981 über je 100 Thaler, LIitt. F. Nr. 15454 15455 15456 15457 15460 über je 50 Thaler für kraftlos erklärt,

Berlin, den . Oktober 1836.

Königliches Amtsgericht J., Abtheilung 49.

34375 Bekanntmachung.

Das auf den Namen Kuhr, Wilhelmine, geb. Ziekow, verebelichte Bureaudiener, lautende Spar kassenbuch der städtischen Sparkasse zu Berlin Nr. 122702 über ein Guthaben von 573 M 91 43 ist durch Urtheil des Königlichen Amtsgerichts J. hier vom heutigen Tage für kraftlos erklärt.

Berlin, den 5. Oktober 1886.

Trzebiatows ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung 48.

134379 Bekanntmachung. . Durch Ausschlußurtheil vom 6. d. Mts. ist die Schuldverschreibung der konsolidirten 45prozentigen Preu a. Staatsanleihe Litt. B. Nr. 38 652 über 109 Thaler für kraftlos erklärt. Berliu, den 6. Oktober 1886. ; Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 49.

34368 Bekauntmachung.

Die Schuldverschreibung der konsolidirten 48pro— zentigen Preußischen Staatßanleihe Litt. H. Nr. 49844 äber 106 Thaler ist durch Urtheil des Königlichen ,, J. hier vom heutigen Tage für kraftlos erklärt.

Berlin, den 2. Oktober 1886.

Trzebiatews ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 48.

34371 .

Die Schuldverschreibung der konsolidirten vier⸗ einhalbprozentigen Preußischen Staatsanleihe Litt. B. Nr. 35 812 über 1090 Thaler ist durch Urtheil des Königlichen Amtsgerichts J. hierselbst vom heutigen Tage für kraftlos erklärt,

Berlin, den 2. Oktober 13886.

Trebiatowski, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgericht. J. Abtheilung 48. 534367 Bekanntmachung.

Die Schuldverschreibungen der konsyolidirten 4 prozentigen Preußischen Staatsanleihe

Litt F. Nr. 14745 über 1090 Thaler,

Iitt. L. Nr. 22072 über 300 M sind durch Urtheil des Königlichen Amtsgerichts J. hierselbst vom heutigen Tage für kraftlos erklärt.

Berlin, den 2. Oktober 1886.

Trrebiatows ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung 458.

34363 Bekanntmachung.

Der Berlin, den 12. Januar 1576 datirte, von Gustav Kirst auf Herren Zobel & Co. in Herlin gezogene, mit Blankogiro von Gustav Kirst und Acceptvermerk von Zobel Co, versehene Prima⸗ Wechsel über 1620,00 M, zahlbar am 15. Apri 1576 ist durch Urtheil des Königl. Amtsgerichts J. hierselbst vom heutigen Tage für kraftlos erklärt.

Berlin, ö 2. e . scresber

rzebiatowski, Gerichtsschre des Konkhlschen gin ie helichtzs 1. Kibtthe tung a.

34365 Bekanntmachung. Ihelmsne Sf. . den Jamen Frieder , , .

mann, geb. rtheil des ö roßen dom heutigen

13886. ; ö ichtsschreiber , lc Abtheilung 48.

. Seranntmachung.

9 e fe, erh per h d. M. sind die erschreibungen der consolidirten 45projenti . Staats anleihe pro entigen

D

un reuß

34356 D

Litt. B. Nr. 28 808 über 1000 Thaler, Litt. 9. Nr. 10474 über ho0 Thaler, Litt. D. Nr. 50 127 über 200 Thaler, itt, F. Nr, 35510 über 50 Thaler für kraftlos erklärt. Berlin, den . Oktober 1886. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 49.

34374 . Der von Aug. Büntzli guf J. C. Schustz & Co. in Berlin (Friedrichstr 220) gezogene, mit Aecept von J. C. Schultz C Co. versehene, am 15. Oktober 1885 an die Ordre des Ausstellers zahlbare, mit Giropermerken von. Aug. Büntzli, Max Levi und Aug. Gottschalk (für Herren Helfft Gebrüder) ver= sehene Primg.⸗ Wechsel über 7h MS, de dato Berlin, den 30. Mai. 1885 ist durch Urtheil des Königlichen Amtsgerichts J. hierselbst vom heutigen Tage für kraftlos erklärt.

Berlin, 5. Oktober 1886.

Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

34370 Bekanntmachung.

Die Schuldverschreibungen der Fkonsolidirten 4h prozentigen Preußischen Staatsanleihe Litt. C. Nr. 16918, 16819 und 48995 über je h00 Thaler, Litt. D. Nr. 202 und 37633 über je 200 Thaler, Litt. E. Nr. 12391 und 14553 über je 1090 Thaler sind durch Urtheil des hiesigen Königlichen Amts- gerichts J. vom heutigen Tage für kraftlos erklärt worden.

Berlin, den 2. Oktoher 1886.

Trzebiatewski, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

34351 Bekanntmachung. Die Schuldverschreibung der konsolidirten vier⸗ einhalbprozentigen Preußischen Staatsanleihe Litt. D. Nr. 21 766 über 200 Thaler ist durch Urtheil des Königlichen Amtsgerichts J. hierselbst vom heutigen Tage für kraftlos erklärt.

Berlin, den 2. Oktober 1886.

Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts L, Abtheilung 48.

34378 Bekanntmachung.

Die Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn⸗

rioritäts⸗Obligationen Litt. G. Serie IV. neue Emission Nr. 034 2035 17134 und 37660 über je 300 M sind durch Urtheil des Königlichen Amts- . J. hierselbst vom heutigen Tage für kraftlos erklärt.

Berlin, den 5. Oktober 1886.

Trzebiatows ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung 48. 34380 Bekanntmachung.

Durch Ausschlußurtheil vom 6. d. Mts. sind die Schuldverschreibungen der konsolidirten 44 prozentigen Preußischen Staatsanleihe itt. L. Nr. 20870, 20871, 20872 über je 300 S½½ und Litt. M. Nr. 4147 über 200 M für kraftlos erklärt.

Berlin, den 6. Oktober 1886.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 49.

34377 Bekanntmachung.

Die drei Interimsscheine Nr. 3686, 3687 und 5638 über je einen vierprozentigen Pfandbrief der Esthländischen Kredit ⸗Kasse von 600 M resp. 600 0. resp. 1500 S de dato Berlin, den 20. März 1885, mit der Unterschrift Mendelssohn & Co. sind durch Urtheil des Königlichen Amtsgerichts J. hierselbst vom heutigen Tage für kraftlos erklärt.

Berlin, den 5. Oktober 1886.

Trzebiatowski, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts . Abtheilung 48. 34361 Bekanntmachung.

Durch Ausschlußurtheil vom 6. d. Mts. ist die Schuldverschreibung der konsolidirten 4Iprozentigen Preußischen Stagtsanleihe Litt P. Nr, ioh 460 uber 109 Thlr. für kraftlos erklärt.

Berlin, den J. Oltober 1886.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 49. 34376 Bekanntmachung.

Die von der Lebenspersicherung für die Armee und Marine zu Berlin unter dem J. Januar 1874 auf das Lehen des Königl. Seeonde-Lüeutenants im 3. Garde Grenadier · Regiment Hans v. Lippa ausgestellte ö . . ,. Thaler ist durch nr

es Königl. Amtsgerichts J. hlerselbst vom heutigen Tage für kraftlos erklart. . . . , 1886. rzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung 48.

34364 Bekanntmachung. Durch Autschlußurtheil vom 8. d. Mts. sind die Sparkassenbücher der hiesigen städtischen Sparkasse:

a. Nr. 226079 über noch 33 M 20 Z, lautend auf Segall, Wally, Tochter des Kaufmanns, Lindenstraße 76,

p. Nr. Zz6ßzgsß über 134 M 11 3, lautend quf Gottheimer, Max, Kommis, Neue önig⸗ straße 192,

für kraftlos erklärt.

6. Oltober 1856. 3 Il n le IAnstogersicht J. Abtheilung .

. ; im ied Car

lass· Ja eh ie öl. ö Gicler ö ;

Sftober . J

. ri, Gerichtsschreiber

. . i fle tn ö gericht J. Abtheilung 48.

Bekanntmachung.

ne der kensolidirten 4

ö alice gin .

h ei s eßiz iz ehr rs ihr ö,

ö e ll ih

über je 50 znd dur, e,,

1 en gl e, , Urthei! des König⸗ raftlos erklärt worden. eier vom heutigen Taze sir Berlin, den 2. Oltoßer 588.

Trzebiatowski, Gericht schreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48