1886 / 243 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Oct 1886 18:00:01 GMT) scan diff

KEeuthen O.-S. Bekanntmachung. . In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 233 die Firma: E. A. Sagan zu Piasniki und als deren gahnher der Kaufmann Ernst Andreas Sagan zu Piasniki am 10. Oktober 1886 eingetragen worden. Beuthen S. S., den 19. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht.

lzadz6] KErememnm. In das Handelsregister ist eingetragen den 9. Oktober 1886:

Hermann Golle, Bremen: Am 9. Oktober 1886 ist dem Geschäfte ein Commanditist bei⸗ getreten. Commanditgesellschaft seit 8. Oktober 5386. Persönlich haftender Gesellschafter ist Julius Hermann Golle.

Rölfes C Wulff, Bremen: Am J. Oktober d. J. ist die Handelsgesellschaft aufgelöst. worden und besteht die Firma seitdem nur noch in Liqui dation. Liquidator ist der hiesige Kaufmann Carl Hinrichs.

H. , , z Bremen: Heinrich Christian Springer.

Den 12. Oktober 1886:

Siegmund Fabian, Bremen: Inhaber Sieg⸗ mund Fabian, ; . ;

G. Bohle * E. Windmüller, Bremen: Die Handelsgesellschaft ist am 12. Oktober d. J. aufgelöst und ist gleichzeitig die Firmg erloschen. Ackiwa und Passiva der Handelsgesellschaft sind don der Mitinhaberin Emilie Antonie Diederike Windmüller und von Johanne Sophie Wilhel— mine Windmüller übernommen, welche das Geschäft unter der Firma Geschw. Windmüller fortführen.

Geschw. Windmüller, Bremen: Offene Han= delsgesellschaft, errichtet am 12. Oktober d. F. Inhaberinnen: Emilie Antonie Diederike Wind⸗ müller und Johanne Sophie Wilhelmine Wind⸗

müller, Weißwaagrenhändlerinnen, hierselbst. Die Handelsgesellschaft hat die Aktiva und Passiva der aufgelösten Handelsgesellschaft G. Bohle & E. Windmüller übernommen. ;

Gefine Bohle, Bremen: Inhaberin Anna Ge— sine Bohle.

Versicherungsverein zu Lehester- eich: Am 20. September 1885 sind H. Klatte zu Kuhsiel, Wilh. Fesenfeld zu Ober blockland und Joh. Marks zu Warf für die Jahre 1886 bis 1890 als Verwalter, und ebenso sst Caspar Heinrich Wefing als. Rechnungs⸗ führer für die gleiche Zeitdauer wiedergewählt; auch ist für die gleiche Zeitdauer Diedrich Beh= ren, J. H. Sohn, zu Veermoor, als Verwalter gewählt worden.

Den 13. Oktober 1886: .

H. Leiter, Breinen: Am 13. Oktober d. 3 6 die Firma erloschen. ; .

Bremen, auß der Kanzlei der Kammer für

Handelssachen, den 13. Oltober 1336. C. H. Thulesius, Dr. HRreslam. Bekanntmachung. 34218 In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1386 das Er⸗ löfchen der dem Rudolf Stiebale und Louis Pauli von dem Kaufmann Johann Carl Wilhelm Schierer hier für die Nr. 46 des Firmenregisters eingetragene

Firma: ; C. Schierer ! hier ertheilten Kollektiv: Prokura heute eingetragen worden. Breslau, den 11. Oktober 1886. Königliches Amtegericht.

Inhaber Johann

Ereslan. Bekanntmachung. 34219 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 42, be⸗ treffend die offene Handelsgesellschaft Meyer 8. Berliner heute eingetragen worden: . ö Ble hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben und die Firma hier erloschen. Breslau, den 11. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht.

Kreslam. Bekanntmachung. In unser Prokurenregister Nr. 1502 sind a. Rudolf Stiebale, b. Ernst Dehn, e. Theodor Witt, sämmtlich zu Breslau, als Kollektiv Prokuristen des Kaufmanns Johann Carl Wilhelm Schierer zu Breslau für dessen hier bestehende, in unserem Firmenregister Nr. 46 eingetragene Firma: C. Schierer, und zwar mit der Maßgabe, daß je zwei derselben berechtigt sind, die Firma per procura, zu zeichnen, heute eingetragen worden. Breslau, den 11. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht.

34220]

Rreslam. Bekanntmachung. 34221 In unser Firmenregister ist bei Nr. 6872 der Uchergang der Firma T. Seeliger hier zufolge Vertrageß auf den Kaufmann August Pohler zu Breslau und unter Nr. 7048 des Firmenregisters ist die Firma: . T. Seeliger hier und als deren Inhaber der Kaufmann August Pohler zu Breslau heute eingetragen worden. Breslau, den 11. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht.

Hruehsal. Handelsregistereinträge. 34222 een . . Zu O. J. 136 des Hel estz! Firma Hirsch & Lichter in Bruchsal wurde heute eingetragen: Wilhelm Lichter von Bruchsal ist zum Proku⸗ risten bestellt; derselbe übt die Prokura gemein⸗

( als Kollektivprokura aus. . Bruchsal, . ö. 1886. . r. Bad. Amtsgericht. . . i 91 ö ——— . we. e ng; ; ge eee.

Rechts verhãlti ff⸗ ber er e r. ö

schaftlich mit den beiden bereits bestellten Pro Kattowitz. Bekanntmachung. kuristen Max Brettheimer und Julius Emerich! In unser Firmenregister hre, unter Nr. 66

34436 ist heute

Die Gesellschafter sind; der Vürftenfabrikant Albert Klotz und der Kaufmann Eugen Klotz, und ist Jeder von ihnen zur Vertretung der Gesellschaft be⸗

rechtigt. ; Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1886 be

gonnen. Driesen, den 12. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht.

34264 Düsseldorr. Die Firma „E; Pofse &. Cie.“ zu Düsseldorf, Gesellschaftsregister Nr, 1919, ist in Folge des am J. d. Mts. erfolgten Ausscheidens der Theilhaber: 1) Carl Posse, 2). Carl Louran, . Beide Gärtner zu Düsfeldorf, heute im Gesellschafts⸗ register gelöscht und da Geschäft und Firma von dem Theilhaber Kaufmann Philipp Jakob Louran hier unter Uebernahme von Aktiven und Passiven für alleinige Rechnung weitergeführt, werden, unter Rr. 2574 des Firmenregisters neu eingetragen worden. Düßsseldorf, den 8. Oktober 1836. Königliches Amtsgericht. VI.

34265

Hüsseldlorr. Die Firm Max Urbahn zu

Burscheidt, Gesellschafksregister Nr. 1129, ist in

Folge Verlegung det Sitzes der Gesellschaft nach

ö heute im hiesigen Handelsregister gelöscht

worden. .

Düsseldorf, den 11. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht. VI.

342231 BEmäen. Die Fol. 396 hiesigen Handelsregisters . hlesige Firma C. G. Janssen ist er= oschen

Empen, 11. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht. II. Thom sen.

3429 Emden. Pol. 581 hiesigen Handelsregisters ist

heute eingetragen: Firma: Feenders . Wolters C. G. Janssen

achf.

Niederlassung: Emden.

Firmeninhaber; Hermannus Thedebartus Feenders . Wilhelm Eduard Wolters, Beide in

mden.

Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft.

Emden, 11. Oktober 1886.

W. Lüthje Nachfolger in Segeberg, In- . Kaufmann Jochim Wilhelm E. Kropff in Segeberg, eingetragen:

Die Firma ist erloschen. Kiel, den 13. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

. 34268

KIeve. In das Gesellschaftsregister ist folgende Eintragung erfolgt:

15 Laufende Nr. 170.

3 . der Gesellschaft; Ferd. Steiner

ie,, Rantener Städtische Cigarren—⸗

Fabrik. 3) Sitz der Gesellschaft: Vanten. 45 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft; Die Gesellschaft ist eine Commandit-Gesell⸗ schaft. Dieselbe hat am 4. Oftober 1886 be, gonnen. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Oekonom Ferdinand Steiner zu anten. Kleve, den 4. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht.

; 34269) Zufolge, Verfügung vom heutigen Tage ist unter Nr 567 des Firmenxegister; die Firma „Victor Ridder“ mit dem Orte der Niederlassung Goch und als Inhaber Victor Carl Heinrich Rid— der, Apotheker daselbst, eingetragen worden.

Kleve, den 6. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht.

Kleve.

34270

Kleve. Zufolge Verfügung vom, heutigen Tage

ist die unter Nr. 2) des Firmenregisters eingetragene

Firma; „J. S. Baumann“ mit dem Orte der

RNiederlaffung Kleve gelöscht worden. Kleve, den 9. Oktober 138588.

Königliches Amtsgericht.

33922] Köln. Jufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels“ (Prokuren⸗N.́Register unter Rr. 2116 eingetragen worden, daß die in Köln be— stehende h , unter der Firma:

Königliches Amtsgericht. III. Thom sen.

34437

Fallrenberg O.-S. In unser Firmenregister

ist bei der unter Nr. 57 eingetragenen Firma

W. Leupold zufolge Verfügung vom 13. Okto ber er. folgender Vermerk eingetragen worden:

„Die Firma ist erloschen“ Falkenberg O.⸗S., den 13. Oktober 1856. Königliches Amtsgericht.

Goldberg. Bekanntmachung. 34440

In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 246 die Firma Papierfabrik zu Haynau Curt v. Gablenz und als deren Inhaber der Fabrik besitzer Curk von Gablenz am 4. Oktober 1886 ein- getragen worden.

Goldberg, den 4. Oktober 1886,

Königliches Amtsgericht.

Hannover. Bekanntmachung. 34266 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 34560

zu der Firma: Carl Zucker eingetragen:

Der Architekt Heinrich Zucker ist aus der Han⸗ delsgesellschaft ausgeschieden. Hannover, 9. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht. Vb. Jordan. Heidelberg. Bekanntmachung. 34402 Nr. 37 878. Zu O. Z. 196 des Gesellschafts⸗ registers wurde eingetragen: Der Theilhaber der Firma Biermann Rosenbaum hier, Kaufmann Ludwig Rosen⸗ baum, hat . mit Karolina Weiler aus Bam⸗ berg verehelicht, Nach Art, 1 des Eheyertrags wirst jeder Theil 50. M in die ,,, während alles übrige davon ausgeschlossen bleibt. Heidelberg, 12. Oktober 1886. Gr. Amtsgericht. Büchner. HMildesheim, Bekanntmachung. 34267 Im hiesigen Handeltregister ist heute Blatt 866 zu der Firma: . C. A. Kühne in Hildesheim eingetragen: Laut notgrieller Urkunde vom J. Oktober 1886 ist die zwischen dem Kaufmann August Kühne zu Hildesheim und dessen Ehefrau, Karoline, geb. Senger, bestehende, in Hildesheim geltende, allge⸗ meine Gütergemeinschaft aufgehoben. Hildesheim, den 8. Oktober 1836. Königliches Amtsgericht. V. Börner.

Insterburg. Sandelsregister. 34443

Heute ist in unser Firmenregister unter der Nr. 495

die Firma S. Rasmussen und als deren Inhaber

der Meiereibesitzer Sören Rasmussen von hier zu⸗ folge Verfügung von heute eingetragen. nsterburg, den 12. Oftober 18865. Königliches Amtsgericht.

34445

eingetragenen Firma Paul Glodny zu Kattowitz heut eingetragen worden, daß das Handelsgeschäft unter der Firma Paul Glodny's Nachfl. Aug. Stephan auf den Kaufmann August Stephan zu

Kattowitz übergegangen ist. Die Eintragung dieser Firma ist unter Nr. 282 erfolgt. Kattowitz, den 6. Oktober 1886.

Königliches Amtsgericht. Hie. ekanntmachnng.

B In das hi heutigen K

B34das) r. I604, betreffend die Firma

le fig Firmenregister ist am F

HKrenrburg O. ss. Bekanntmachung. 34447 In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 217 (Firma J. Doerfler zu Konstadt) eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen.“

offener Handeltgesellschaft unter der bisherigen Firtta. fortfetzen. Dieselbe ist deshalb unter Nr. 2969 des Firmenregisters gelöscht und als Gesellschaft firma unter Nr. 1373 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

2) Der Kaufmann Christian Andreas Jakob Dankworth, unter Nr. 88 des Gesellschaftsregisterz als Gefellschafter der offenen Handels gesellschaft Schäper E Dankworth hier eingetragen, ist am J September 1885 verstorben; seitdem ist seine Wittwe Ghristiane Henriette Dankworth, geb Jordan, an feine Stelle als Gesellschafterin in die Gesell⸗ schaft eingetreten. . ;

Zur Zeichnung und Vertretung der Firma ist nur

der Mitgefellfchafter Kaufmann, Carl Friedrich Schäper n Vermerkt bei Nr. 88 des Ge⸗ sellschaftsregisters.

3) Der Kaufmann Jean Salomèé, unter Nr. Mh des Gefellfchaftsregisters als Gesellschafter der offenen Handelsgefellsfchaft Johaun David Salsmé hier eingetragen, ist am 14. Juli 1855 verstorben, seine Alleinerbin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und diese dadurch aufgelöst. Der Mitgesellschafter Kauf ˖ mann Philipp Salomè setzt das Geschäft Kolonial= wagrenhandlung. mit Uebernahme der Aktiva und . für alleinige Rechnung unter der bisherigen

irma fort und ist als deren Inhaber unter Nr. WVbé des Firmenregisters eingetragen, dagegen die 6. der Gefsellschaft unter Nr. 2h des Gesell⸗

chaftsregisters gelöscht.

. den 11. Oltober 1886.

önigliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

O4gnabrinelks, Bekanntmachung. 34271 Zu der Fel. 736 des hiesigen Handelzregisters ein getragenen Firma C. Becker Æ Co. ist heute nachgetragen: 8 ö 9 Gesellschast hat sich aufgelöst und iquidirt. . Spalte 8. Der Kaufmann Wilhelm Piepmeyer zu Osnabrück ist Liguidator, Spalte 9. Die Firma ist erloschen und wird nur noch als Liquidationsfirma gezeichnet. Osnabrück, den 12. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Reinecke.

34235 Ostem. In das Genossenschaftsregister des unter. zeichneten Gerichts ist zufolge Verfügung vom heut gen Tage heute eingetragen worden:

Spalte 1 (laufende Nummer): 1.

Spalte 2 (Firma der Genossenschaft): Consumverein der Seamten und Arbeiter der Portland Cementfabrik Hemmoor, ein⸗ getragene Genossenschaft.

Spalte 5 (Sitz der Genossenschaft):

Hemmoor 4. O. =

Spalte 4 (Rechtsverhältnisse der Genossenschaft): Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 8. Oktober 1886. Gegenstand des Unternehmens ist das Verschaffen

Krenzburg O. / S., den 7. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht.

Labes. Bekanntmachung. 34448

Die unter Nr. 84 unseres Firmenregisters ein getragene Firma „Gustav Gerber“, Inhaber Mühlenmeister und Mühlenpächter Johann Gustav

von . und billigen Lebensmitteln (namentlich für die Beamten und Arbeiter der Portland Cement fabrik Hemmoor). Die Vorstandsmitglieder sind: der Küpermeister Friedrich Voß (Vorsitzender) zu Hemmoor, der Fabrikmeister Theodor Knüppel zu Hem⸗

moor, der Tischler Ernst Schulz zu Warstade,

Gerber zu Labes, ist beute gelöscht worden. Labes, den 4. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht.

344491 Lauenburz i. Pomm. Bekanntmachnng. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung , 6. Oktober 1886 an demselben Tage einge⸗ ragen: J. bei Nr. 145 (J. M. Wolffberg): Die Firma ist erloschen. II. unter Nr. 191: Laufmann Ernst Panten zu Lauenburg i Pomm. Ort der Niederlassung: Lauenburg i, Pomm. Firma: J. M. Wolffberg Nachfl. Ernst Panten. Lauenburg i. Pomm., den 6. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht.

34450

Lauenburg i. Pomm. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 6. Oktober 1886 an demselben Tage eingetragen

unter Nr. 193: Hugo Jacobsohn

Kaufmann i. Poomm., Ort der Niederlassung: Lanenburg i. Bomm. Firma: Sugo Jacobsohn. Lauenburg i, Pomm., den 6. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht.

zu Lauenburg

ö 34451 Lauenburg i Pomm. Bekanntmachnng.

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügun vom 6. Oktober 18386 an demselben Tage , nate , ö .

aufmann Peter Pantel zu Lauenburg i. Pomhmm. Ort der Niederlassung: Lauenburg i. . Firma: P. Pantel. Lauenburg i, Pomm., den 6. Aktober 1886. Königliches Amtsgericht.

Lihecke. Eintragnngen 34304 in das Handelsregister. ; ͤ

Am 12. Oktober 18856 ist eingetragen: auf Blatt 1309 die Firma: Ludw. Hartwig,

Ort der Niederlassung: Lübeck, Inhaber: Ludwig. Ernst Wilhelm Hartwig, eln n, s au ö. ie Firma: G. F. W. Ort der Niederlassung: . 2 Inhaber: Georg Friedrich Wilhelm Baeyer Kaufmann zu Lübeck / Lübeck, den 12. Oktober 1886. Das Amtsgericht, Abth. LV. Funk, Pr.

H. Köpcke.

Magdeburg. Handelsregister. 342 1) Der Kaufmann Simon Lewissohn in gif

seit dem . Oktober 1386 als Gesellschafter in das

von dem Kaufmann Simon Friedeberg unter der irma Simon Friedeberg hier betriebene Han—

der Techniker Johann Köllner zu Hemmoor, der Ober -⸗Auffeher Carl Sasse zu Westersode (stellvertretender Vorsitzender), der Maschinenwärter Louis Jacob zu Warstade, . . Friedrich von Kroge zu Wester⸗ ode. Die Zeichnungen für die Genossenschaft geschehen rechtsverbindlich in der Weise, daß zu der Firmg der Genossenschaft der Vorsitzende, oder dessen Stell vertreter, und ein weiteres Vorstandsmitglied ihre Namensunterschrift hinzufügen. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft mit der Namensunterschrift des Vorsitzenden oder dessen Stellvertreters und eines weiteren Vor⸗ standsmitgliedes. Die Bekanntmachungen sind ein⸗ mal in das Otterndorfer Wochenblatt und die Neu⸗ haus⸗Ostener Nachrichten aufzunehmen. Osten, den 11. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht. III. Hirschberg.

34236 Osterwieck. Im. Firmenregister des unter= zeichneten Amtsgerichts ist unter Nr. 118 die Firma Wilh. Eimecke (uicht Einecken, wie in Nr. 240 dieses Blattes gesagt) mit dem Sitze zu Lüttgen⸗ rode und als deren Inhaber der Kaufmann Wil elm Eimecke (nicht Einecke) daselbft zufolge Ver⸗

eingetragen worden. Osterwieck, den J. Oktober 1836. Königliches Amtsgericht. II.

fletien Bier⸗Brauerei Querfurt Folgendes eingetragen:

I Aus dem Vorstande der Gesellschaft ist ausge—=

ö ö, err Adolph Seibt in Freyburg 4. U.

2) Der Rittergutsbesitzer Hermann Ruhmer in Gatterstedt ist an Stelle des Adolph Seibt mum . für die Zeit vom 24. September 1836 bis 1. Oktober 1838 gewählt worden. .

N. Für die Zeit vom 1. Sktober 1886 1. Oktober 1887 sind zum Vorsitzenden des Aufffht⸗ raths der Kaufmann Gustav Glaß zu Querfun nin. zum Stellvertreter des Vorsitzenden, der Run Wilhelm Birnstein zu Querfurt wieder gewahlt worden.

Querfurt, den 11. Oktober 1336,

Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.

34273 Solingen. In unser Prokurenregister sst heute Folgendes eingetragen worden; ;

Pei Rr 37. Bie feitens der Firma Herm, Hölterhoff za J. Feld dem Albert Hölterhoff zu. I. Feld ertheilte Prokurn:

Die Prokura ist erloschen, Solingen, J. Oktober 1886.

delsgeschäft eingetreten, welches Beide seitdem in

Königliches Amtsgericht. II.

fügung vom 6. Oktober 1886 am heutigen Tage.

Tuer rurt, Handelsregister. 34272] In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 26 bei der Firma: