1887 / 94 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

la Jahre 1834.

3 dirett

ae bremische Statistik Peies A ven Dalem 1 , r, Bremen betrug: 01 314 a3 (durchschn. 18 69 ö 18 .

Mebiet deg Waarenimports Die rrübendänqung

er Ginfuhn mz kern, Neth. mad Näbennur rel.. ; a ners n Werte don, H e, Pele, ksamner. m. r Hen, ir in Yflan

0 vis. ichte. Wei , n, 2. w ** k 6 16 * elluag der Di osa Jaundraht im Wertke ron 610 82g Pesos, estärken 23 —— 6 ö

23

97 0 M0 83 ö m nr fa

. ; 1660 1 , = eo Ge en 190030 248 533 252 .

1331 öid , = lee ü ee Garen len 1380 10 97 9 1895 40 dn 1334 r ,

1881 , 13880 13112 306 211 3143 1336 d, , .

Br Gde. 3598 S . i g ere g. 2 16 9831 9

von 1317

far die mud Uuofudr gegen 1335. abre 1836

*

. 3

33 . *

3

.

. den 9, M wen ö 658

1 1 e a 939

1386 zi , n den i, m m ,

6 .

3

adelgflette der

. Velglen nach Dentsch⸗ Pharm n.

im Jaber 1335 nach Deutschlaud aug

dem ve,, Sandel gar ch in-

ch die Lau tfiadi uruguay M n , Gern Gentralblatt

Gelammtwert he ea. 4 Fre)

ar 277 l Peseg ein gegen 2

k

52 .

. .

Berlin. 2 den 2 Apiil

Nach ichen e Verkehr mit

taus fu nftãnden: Wolle 18 Na Pesez, Rorddeuntsche err ,,,, Berlin) ne Drgan Lei ziger Bezirlaoereing vom Deutschen os, getrocknete Rinder⸗ Q und des Thäringischen Brauervereins L= etz sär 2215 16 ** w, sowie deg Hepfenbaupereing zu Neutomischel . Pesog, gejaljene and der Sektien VI. n 3 Brauerei and

. . 16 Wahrend des Mälerei· Berufe gene ssen aft. Nr

41— 4 von Montevided Gine Grkarsion nach Desterreich 9 53 im Ganzen Hie *. 631 r n. don hervorragender Brauerei und Mälnerei˖ 2 ; Iz Unter mentz. Verkehr mit dem Auglande. Patent · . lite. Die Brauereien in der Mark. Fang ˖ 2685 Æ von 13597 6 und 88 . den 120 683 1. Aug vorrichtung für Fabrftühle mit Gegengewichtz kette, liefen r . degselben JZeitraum3 zusammen 1161 D. R P. Nr. 35 530 mit Abbildungen Ueber A Schelschiße von B Cn und sl dee alkobolische äbrung des Dertriad und der gern don ß 2231. Ven dentschen Schiffen Stärke Jam Nackweig ven Salleylsäure. and . . den jd lid t and sj Vbrn. Svrup - Martel fur Feuern Umbüllung von Dam pf ynleitungsr u , ,., e Auglanze wäbrend des Age er el cbatten

——

und dem wie das Deutsche nn, Neue eine Zunahme von 43

eingeribet. 2

Kartefeln Ce 3] 49 Gier Stambeck ia M 83 a *

Ilg Gel- err. ( 6 e,, d, , , e, 53 , , , ,

io zz z? Mg) Jette and e Jiseran.

Der Ldeutsche Se g (Fr melt die deutsche Kohle bedentende wur den MM Mot dent iche er , . 32 R ** 3. 86

a ed cageführt. Bei der des Rein r

kat Dent schland wieder etwag gewonnen. Patent Et.

e , de, wrden e etre Jalammenftellung der mn er n m Mee 188. Schafe

6 . 1 an e iger Schu ö R ö . * * . Dent schlan dd; (Berlin]) Nr.

nach Deut ichland halt: glatt; Jur Mode beilage-— 13a na Mn Rare. Ben Nerison der be- Ordnung warden aug Dentsch land 18586 3 Franke; dag JZaschnweldebrett; Die in l

ge. 96 16 chen so int ür

um Ml Coo Kg geringeren 2 Sorgenfrei: Gefunden! en, wurden 1886 5 NMdressen 1c. Ueber al ja 1336, und eben dentung =. = Wertrocknende Seen. derar hei tetem Ho ohh Rg mehr, bei tisch Alglei. ben ee ll e,, . Richamng der Nagfuht um So 000 Kg.

aus Art , Sin nach gaben. Brieflaften. 23 R weniger ein und

2 m. wurden aus kern. Dentschland. 664 1D C00 R 23 alz in 18805 Geißler, Berlin) Ne. 18.

don alkebelz in . mel des

102000 die Aug fuhr dorthin. fenberger —— 1886. Aus dem bandele⸗ im 6 ron æ Go in Dregden. April 1887. nene Methode fur Anglyse der 8 der Titan · wi. Tanne. * arborescens lia um.

bellata. ver j latt für die n. y . . . me. * n Dff

3886 2630099 Rg

Ronkur fe. ö ionen.

Ischen Praxis. ; 3 2 trum chremateg. des 3

. d feine Syn⸗ Das Koniin un 3 Anflamm, Wasser ˖

ier r ren r den Naum einer Drucheile 40 5. ;

—ᷣ /

wer deere, Gerdes meier far da, ene, me, ee, e, auagegeben.

unterfuchung der Tegeler Wasserw erke. Waring ˖ ton nitriftiitende Organigmen im Boden. Müller, Prasse, Rehr ucker in der

er, Mannit im Kambialsast der

des Glaseg Girandon, Karburhtt

leuchtungs zwecke. l, en. be ven dröge PHeseg zx. Der Auffindung von 6 ö. t

2 . Schweselprobe. Lüdeling, 253 096 Pesog gegen 24 To) 485 3. des Chloroform Past mortem. Urendt. Veunschland Marde im Lebrgang der Gkemie. Klub der Landwirthe in

ür 5 , Peseg aug= 3 Gesegentwurf, betr. zinkhaltiger G 2. 6 6 etzen zinkhaltiger Gegen ·

lagen und ö

.

Jada t eie 8 2 5 mig Teer, gie 8 , n . 3 9 8 aug 231 reti keln: , . . . I CG s en Felle vu Hände Gen elese eder 5 Kleinere Mitthei

Steine. rob ö . * Submifsion. - R. 2 Sub

Sprechfaal:

wen ger alg 6 ein gefübet. da · Kiftori Gare lung der Faßbetlend Mel affe 130 00 ke. Nwschan. und Beantwortung n . * 15335 265 * er , n,, ., Dftermeffe in denn

enn, ,o nm 9 —— ö w ** 100

Nummer Neue Rathsel 65 cen ti .

Tarte feln Parma: daz Verlem̃ men * Methyl ·

dels. Ginfache zu

Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Guru n,

2 nr. . Der war, Genen, Sade. een Hm . , , , len, e getear eden del deenlee⸗

Central Sandels⸗ Register für das Dent e ar. oA) —— . mr, J . Ria. ze z, ger

ane Rammern kosten 20 4.

German Trade Abroad. The Nerth German Lloyd; Hamburg's Erpert Trade wich the United States; Trade with Shanę hai, Cauton. Hongkong, Si Aden, The Came- roons, Buenos Ayres, gute Video, fie de Ja- neiro, New Orleans, St. George (Bermuda). Hort. land. Morelia. Frideriei, Fiume, Mar- seilles, Malta, Aberdeen, Plymouth ete. ete. Colonial: East Afriean Cotton-— Current Topien. Diplomatie and Consular. Finance: Dividend ete. ete. Foreign Trade Itemzs.— Industrial. Nem Books ete. Two-Page Supplement

Handels⸗Register.

Die m , aus dem Könlgreich deaf? dem Königreich Württemberg und —— 1— x m Hefsen werden

bemw. Sonnabende (Württemberg) unter der Leipzig, reso. Stattgart und DarmFadt verb Fentlicht. die beiden ersteren wöchentlich, die

letzteren monatlich.

nHerlin. Dandelsregister 4352] des Toniglichen Amtsgerichts . E Bertin.

8 Berrüqung vom 21. April 1387 sind am selben Tage folgende EGintragungen erfolgt;

* nner Gesellschaftgregister ist unter Nr. 7838. wo elbst die ö in Firma:

nk für Deutschland

mit dem ea zu Berlin vermerkt steht, ein

agen: In der Gereralversammlung vom 16 April 1887 ist nach näberer Maßgabe des betreffenden Pro - tekellg, welches sich n Beila zb ande Nr. S331 zum Gesellschaftaregister Vol II. Seite 334 und befindet, beschlossen worden a. eine 1 deg Grundkapitals der Ge- sellschart bis * 3 von 3 Millionen * berbeizufü 2 3 ** en, we, ,. In ie ari imm chaft fetzt

die Vertretung der Altiengesellf

12 Vorstand bestebt, abgeseken ven etwa mn er-

nennenden Stel vertretern, aug Giner Peron oder aug mehreren Mitgliedern. Alle, die Gerellichaft derpyflichtenden Gellärungen müssen. um für die e be verklndliͤch n sein, von zwei zur Vertretung der Ge-= el chast Berechtigten a Eben werden,. und zwar:

2. . don zei iedern det Berstandes.

M. ven cinem Mitgsiede des Berstandeg ian (ge wmeiaschaft mit einem Prekuristen, oder e. von zwei Pre karisten.

Zirmenregiffer it unter Nr. S623, wo

. die dere , .

olffen sftein 4 dem Sitze zu 2 dermerlt steht, einge 1

Der Kaufmann oO Wolff enstein zu Berlin ist in das Handelggeschäft der Kauffrau. Witwe Glara Wolssenstein, geberenen Mever, zu Berlin als Handelzgesellschafter eingetreten . es ist die hierdur entstandene Handels esellschaft. welche die bisherige Firma beibebalten bat. unter Nr 8 des Gesellschaftscegisters ein · gett worden.

ist in 2 Ge ellschaftoregister nnter

Demnãachst Nr. 10 430 die —1* nadelsgesellschaft in Firma:

olffen stein

mit dem Si * . Geschaftelokal: straße Nr 124) beiden vorgenannten Personen eingetragen worden.

und sind als deren Gesellschafter die Die ellschaft hat am 1. April 6 begonnen.

6 er Firmentegister ist unter Nr. 7853. elbst E

dernen in Firma:

G. W. Kindt mit dem Sitze u' Berlin vermerkt steht, ein ˖

2 delsgeschäft ist mit allen Altiven und Pa 2 durch Vertrag auf den Wein ˖ händler Kindt zu Berlin übergegangen, . . unter unveränderter Firma

j Ver ech; 495 N 731 de Firmenregisters

unser Firmentegister unter

Nr. 7 731 die bee 1 h

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Jndaber der Weinhändler Max Kindt zu Berlin eingetragen

23 gitaramnsse fe mit dem Sitze 13 7 772 die Handlung in Firma: . 6 okal: aße 20 part. . ber der Handels 2 2 a , ,

rr e