1887 / 94 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

tag, den 17. Inni 1887, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 12. Leer, den 20. April 1887. Königliches Amtsgericht. II, Veröffentlicht: Siegmann, Assistent, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III.

laß! Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Königlichen Försters Julius Bade zu Forsthaus Rehlnch wird da die Wittwe Wilhelmine Rütz, geb. Schulz, zu Sahle bei Lychen, vertreten durch den Rechtsanwalt Wit⸗ telshöfer zu Prenzlau, als Nachlaßgläubigerin den

Antrag auf Konkurseröffnung gestellt hat und die

Ueberschuldung des Nachlasses glaubhaft gemacht ist, . am a; , , Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, ; ; Der Kaufmann Friedrich Bracklow hierselbst wird zum Konkursverwalker ernannt. ö . , 6 bis zum 23. Mai 1887 ei dem Gerichte anzumelden. ; ö Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8§. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf ; den 7. Mai 1887, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. Juni 1887, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 23. Mai 1887 Anzeige zu machen. Liebenwalde, den 16. April 1837. Königliches Amtsgericht.

51 laws! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Ackermann in Klostermansfeld ist am 20. April 1837, Vormittags 114 Uhr, der Konkurs eröffnet.

Verwalter: Postverwalter a. D. Otto Fritsch in Mansfeld. . ; , Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Mai

Anmeldefrist bis zum 25. Mai 1887. Erste Gläubigerversammlung . am 11. Mai 18827, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. Juni 1887, Vormittags 10 Uhr. Mansfeld, den 29. April 1887.

Königliches Amtsgericht.

Zur Beglaubigung: ö

Großhennig, Aktuar, als Gerichtsschreiber.

14246 Ueber das Vermögen des Gutspächters B. Ribben⸗ trop zu Conerden ist heute, am 19, April 1887, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Wolter zu Rinteln. . J Arrest und Anzeigefrist bis zum 18. Mai

Erste Gläubigerversammlung: Montag, den 9. Mai 1887, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: Donnerstag, den 26. Mai 1887, Vormittags 10 Uhr. Konkursforderungen sind, bis zum 18. Maj 1887 bei dem hiesigen Königl. Amtsgericht anzumelden. Rinteln, den 19, April 1887. Königliches Amtsgericht: Dunker.

lars! Konkursverfahren.

Ueber daz Vermögen des Wirthschaftsbesitzers Johann Ernst Oehme in Zethau ist heute, am 20. April 1887, Vormittags 5 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden Verwalter: Herr bace. jur. Merkel in Sayda. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 21. Mai 1887. Erste Gläubigerversamm . lung am 21. Mai 1887, Vormittags 10 uhr. Anmeldefrist bis 4 Juni 1887 und allgemeiner Prü⸗ . am 16. Juni 1887, Vormittags

r

Sayda, am 26. Februar 1887. Der Gexichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts daselbst. Köhler.

4243

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Anugust Hirschfeld zu Solingen ist am 16. April . ö 65 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Rechtskonsulent Dr. Meißner zu So⸗ ingen.

Anmeldefrist bis zum 20. Mai 1887.

Erste Gläubigerversammfung am 13. Mai 1857, Vormittags 11 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin am 10. Juni 18387. Vormittags 11 11hr, an hiesiger Gerschts⸗ stelle, Wupperstraße 66. Zimmer Nr. 3.

, Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Mai

Solingen, 16. rj . ohz⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.

läat! Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 7. April 1887 ver— storbenen Köthners Ernst Klinge aus Ahl⸗ bershausen ist heute, am 20. April 1887, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ,, Auktionator Brauckmann

ar.

ö Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Mai

ginmeldefrist bis zum 16. Mai 1687. Erste Gläubiger versammlung am 27. Mai 1887, Vormittags 190 uhr. Mai 1887,

zu

Allgemeiner Prüfungstermin am 27. Vormittags 10 Uhr. Uslar, den 20. April 1887. . Thörl, Aktuar, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts Uslar.

lan Konkursverfahren.

Das Königliche Amtgericht allhier hat daz Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Fabri⸗ kanten Karl Otto Groß, in Firma: Otto Groß in Annaberg, nach erfolgter Abhaltung des Schluß—⸗ termins mittels Beschlusses vom 13. April 1887 aufgehoben. .

Annaberg, am 16. April 1887.

; Schlegel, Gerichtsschreiber des Königl. Sächs. Amtsgerichts daselbst.

lx! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weißwgarenhändlers Sally Lindenbaum, in Firma S. Lindenbaum hierselbst, Brunnenstraße A /72, ist in Folge Schlußvertheilung nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 18. April 1887, ;

Thom as, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

läsco! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Ludwig Schröder zu Berlin, Geschäftslokal; Elsasserstraße S3, Privatwohnung: Elfasserstraße 71, ist in Folge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 18. April 1887.

Thom as, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung 49.

43581

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kleiderhändlers Friedrich Behrens hierselbst ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Februar 1887 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Februar 1887 bestätigt ist, durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts aufgehoben.

Bremen, den 21. April 1837.

Der Gerichtsschreiber: Stede.

lässt! Konkursberfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenbaners Franz Oskar Gundermann, Inhabers der Firma E. Carl Zwicker, vorm. Ed. Hoenack, in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung-des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Chemnitz, den 21. April 1887.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. Nohr, Amtsr.

14320 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Heinrich Martin Pieper in Dresden, in Firma „Paul Heuoch Nachf. Friedrich Pieper“, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 20. April 1887. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

läeszsn! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Gerhard Päfgen zu Düsseldorf wird Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechen⸗ den Masse eingestellt. Düßsseldorf, den 19. April 1837.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

laꝛzh Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Biermann zu Düffeldorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Düsseldorf, den 15. April 18387.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

ts Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren üher das Vermögen der Theresia Bertha verw. Wittig hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußkermins hierdurch aufgehoben.

Frankenberg i. S., den 19. April 1887.

Königliches Amtsgericht. Wiegand.

tzol Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmanns Wilhelm Trompke . Frei⸗ burg ir Schl. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben, da die Masse verwerthet und vertheilt ist.

Freiburg i. Schl., den 31. März 1887.

Königliches Amtsgericht.

äs! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereihändlers Gustav Mann zu ö wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hier⸗ durch aufgehoben.

Hagen, den 16. April 1887.

Königliches Amtsgericht.

lä! Konkursherfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermöge Verlagsbuchhändlers und 8 Rümpler, früher hier, ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalterb, zur Erhebung von Cin, wendungen gegen das in der Gerichtsschreiberei Zimmer Sl, ausliegende Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfasfung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Montag, den 16. Mai 1837,

. ö. , ,, 10 Uhr, or dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, = theilung IVa, Zimmer S6, ö ö Hannover, den 16. April 1857.

Schütte, Sekr., Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

4251]

Konkursberfahren.

s Konkursverfahren über das Vermögen des , Adolf Rath in Hannover

wird nach theilweiser

Maffe hierdurch eingestellt.

ber ereglpril 1887.

dannen , T, mn ü wre. zl neee

lass! Konkursverfahren.

„Fritzel, in Hannover, wird nach erfol

Hannover, den 18. April 1837. Königliches Amtsgericht. Ta., Münchmeyer.

las Konkursverfahren.

hierdurch aufgehoben. . Hanndver, den 18. April 1837. Königliches Amtsgericht. Ta. Münchmeyer.

42a] Konkursverfahren.

aufgehoben. ; Hanngver, den 18. April 1887. Königliches Amsgericht. Na. Münchmeyer.

lar] Konkursverfahren.

stätigt und ausgeführt ist, hierdurch aufgehoben. Hannover, den 18. April 13887. Königliches Amtsgericht. Na. Münchmeyer.

4308 Bekanntmachung.

vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Handelsfrau Walburga Vollnhals in Herrieden nach Abhaltung des Schlußtermins und nach erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben worden ist. .

Herrieden, 20. April 1887.

Königliches Amtsgericht. (L. S.)

Baltheifer. Zur Beglaubigung:

(L. S Nothhaas, k. Sekretär.

4359

In der Konkurssache Homburger Gewerbebank beabsichtigt der unterzeichnete Konkursverwalter, eine Abschlagsvertheilung vorzunehmen. Der zur Ver— theilung bexeitliegende Massebestand beträgt 0 339 600. Die Höhe der bevorrechtigten Forderungen ist (cs 4921. 61, wovon ν 45874. 98 bestritten.

Die nicht bevorrechtigten Forderungen betragen M6 L 679 044. 06, wovon S6 1397433. 36 an⸗ erkannt, M6 281 6109. 70 bestritten sind. Schließlich sind noch 6 29 915. 47 Forderungen vorhanden, welche bisher nicht angemeldet sind.

Homburger Gewerbebank. Konkursverwalter: Dr. Zim mermannn, Rechtsanwalt u. Notar.

Konkurs⸗Eröffnung.

Das Kgl. Amtsgerichts Karlstadt a. M. hat heute, Nachm, 4 Uhr, über das Vermögen des Bauern Mathäus Lambrecht in Stetten den Konkurs er⸗ öffnet und den Bürgermeister Sauer in Stetten zum Konkursverwalter ernannt.

Karlftadt, den 19. April 18857

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (. 8.) Walther.

laß! Konkurs⸗Eröffnung.

Das K. Amtsgericht Karlstadt a. M. hat heute Nachm. 4 Uhr über daz Vermögen des Bauern August Lambrecht in Stetten den Konkurs er⸗ öffnet und den Bürgermeister Sauer in Stetten als Konkursverwalter ernannt.

Karlstadt, den 19. April 1887.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

(L. 8) Walther.

42491 Nachdem der in dem Vergleichstermin vom 14. März d. 8 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Maͤrz bestätigt und die Schlußrechnung abgenommen worden ist, ift das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefran des Schuhmachers Julius Rau—⸗

del, Johanna Louise, geb. . zu Kassel se, geb. Fleischhauer,

aufgehoben worden. Kassel, den 18. April 1887. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung ga. Rupper.

n Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermö Schneidermeisters Gustav Heinrich de nn . . 6 ,, Au fent⸗

. nach erfolgter Abhaltr J kermins hierdurch ö a n, Goh

Leisnig, den 21. April 1887.

Königliches Amtsgericht. Dr. Meier.

lazoy! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Befriedigung Bevorzugter wegen Mangels einer die weiteren Kosten deckenden

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Kleinhändlers August Lücke, Louise,

eb ö Eier . des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hutmachers Louis Wesemaun in Hannover wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebrüder Trimpler in Hannover wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

Das Konkursverfahren über das Vermägen des Cigarrenhändlers J. Fischer in Hannover, Göthestraße 3, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 29. Mai 1886 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß be⸗

Gemäß §. 151 Abs. 2 der K. O. wird hiemit be⸗ kannt gegeben, daß durch diesgerichtlichen Beschluß

burg⸗Buckau wird nach erfolgter Abhaltun rf e fn. hierdurch aufgehoben. 6 Magdeburg⸗Buckau, den 19. April 18807. Königliches m,, Abtheilung 18. elior.

laäeßo! Bekanntmachung.

In den Konkursen über den Nachlaß des Sig mänd Horn, Inhabers der Firma S. Ea, Portefeuilles⸗- und Neisegrtitel-Geschaͤft i Sffenbach und über das Vermögen der Bern hardine, geb. Kahn, Wittwe des Seligmann genaunt Sigmund Horn von Dffenbach, min nachdem ein Zwangsvergleich rechtskräftig besmn worden ist, das Verfahren aufgehoben.

Offenbach, den 18. April 1887.

Großherzogliches Amtegericht. (gez) Dr. Riedel.

N 35 icht. O bach, wie ob .

er e t, ,, J. V. Prinz.

lars Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Handelsmanns und Bürstenbinders aber Niedergang in Nappoltsmeiler wird, mihdem der in dem Vergleichstermine vom 5. pril z / angenommene Zwangsvergleich durch rechtẽlristigen Beschluß vom 5. April 1887 bestätigt ist hierdurch aufgehoben.

Rappoltsweiler, den 20. April 1887

Kaiserliches Amtsgericht. gez. Linck. Die Richtigkeit der Abschrift beglanhht⸗

6. S B. Krebs, Gerichte

4237 4 In Sachen, das Konkursverfahren iber w Var mögen des Cigarrenfabrikanten 1 hieselbst betreffend, ist zur Prüfung dw mri angemeldeten Forderungen der Kaufleute nt Me mann in Burgdamm bei Bremen und Früz Höfe in Brandenburg a. H. Termin auf den 4. Mai d. Is., Bormittags 11 Uhr, in dem Zimmer Nr. II. anberaumt. Schöningen, den 19. April 1887. Herzogliches Amtsgericht.

4295 Seffentliche Bekanntmachung,

Das durch Beschluß vom 9. d. Mts. über di Vermögen des ehemaligen Direktors der Stettiner Dampfmühle Wilhelm Graeber n Stettin eröffnete Konkursperfahren wird ö. di , Vermögen seiner Chesrm Marie, geb. Schneider, hierselbst, ausgedehnt.

Stettin, den 29. April 1887.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

läsos! Konkursverfahren. Das Konkursberfahren über das Vermögen Fräulein Elise Thiesfen in Neuteich wird, na dem der in dem Vergleichstermine vom 4. Apm 18587 angengmmene Zwangsvergleich durch rechts! ii tigen Beschluß vom 4. April 1887 bestätigt hierdurch aufgehoben. Tiegenhof, den 20. April 1887. Königliches Amtsgericht.

lüöönl Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurers Anton Herber von Forstheim win nach, erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hin, durch aufgehoben. Wörth a. S., den 19. April 1887. Das Kaiserliche Amtsgericht.

gez. Heller.

Beglaubigt: Der Gerichtsschreiber:

Lorang.

(L. S)

Taris⸗ ze. Veränderungen der dentschen Eisenbahnen. Nr. 94.

4277

Mit dem 1. Mai d. J tritt im Deuksch elt reichisch- Ungarischen Seehafen⸗Verbande Verkehr mit Desterreich) ein neuer Verbands Gütertarif Heft J. sowie ein neuer Seehafen Augnahmenif Heft IJ. in Kraft. Die bisherigen Tartfhest L. und II. vom 1. September und vom V. Ini 1884 nebst Nachträgen werden vom 1. Mai d. J ab mit der Maßgabe aufgehoben, daß, sowelt unh die neuen Tarife Frachterhöhungen eintreten, die he t züglichen Frachtsäße der alten Tarife noch biz ein, schließlich zum 15. Juni Anmendung finden. Drugkexemplare der neuen Tarifhefte sind bei in serer Güterkasse Stettin (Eenfralgüterbahnhef schie

im hiesigen Auskunfts-⸗Buregu, Bahnhof Mlmme, Platz, käuflich zu haben. Berlin, ben i. Mil 1885. Königliche Eisenbahn⸗-Direktian, mens der deutschen Verbands⸗Verwaltungen.

ö

4278 J Reichs bahn Staats bahn · er ehr Staats bahn Verkehre Frankfurt i, und Frank urt a. M. Breslau. z Am 1. hl d. Is. , ni i den volte a neten Verfehren für die Statine Dini n, dorf, Mittelwalde, Myslowiß, Merberg, 86 Ziedenbals, bejw. Halbstadt, Lichen und. Side Destehenden Transitsätz? mit der Maßgabe Kraft, daß von diefem Tage ab Sendungen in Ermangelung direkter Rarife auf jenen 3 zur Umkartirung gelangen, ebenso wie etz ö. fen . ö , ᷣ., , en Locosätzen abgefertigt werden,. Frankfurt ght Le e lei 1585. Namens der belheiligken Verwaltungen. Königliche Eifenbahn⸗-Direktion.

m

Redacteur: Riedel.

,, Verlag der Cxpedition (Scholz) Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verhiss

Berlin:

Gastwirths Bernhard Rademacher zu Magde⸗

Ainstalt, Berlin Sir, Wülhelmstraße Rr. 32.

Heise. ;