Trockene Kartoffelstärke pr. 100 Kg brutto inkl. Sack. Termine fester. Gekündigt — Ctr. Kün⸗ digungspreis — S6 Loco 16,50 (Sς, per diesen Monat — per April ⸗Mai 16,50 S6, per Mai⸗ Juni — ber Juni-Juli — per Juli ⸗August * per August⸗ September —, per September ⸗Oktober
17, 20 ö.
Delsaaten pr. ,. Gek. —. Winterraps — Sommerrapg — S, Winterrübsen — , Sommer rübsen — S0
Rübsl per 100 kg mit Faß. Termine behauptet. Kündigungspreis — 6 Loco mit Faß — 6. Loeo ohne Faß — per diesen Monat, per April⸗Mai und per Pai Junl 43,5 bej, per Juni⸗Juli — per Juli⸗ August — per August⸗September — per September⸗ Sktober 4433 bez, per Okkober⸗November—
Leinöl per 106 kg — loco — 4, Lieferung —
Petroleum. (Rafflnirtes Standard white) per 105 kg mit Faß in Posten von 109 Ctr Ter⸗/ mine still. Gekündigt — Ctr. Kündigungzpreis — ge Loco — per diesen Monat , per März ⸗ April — per April Maj — yer Mai. Juni —, per
uni⸗Juli — Per Juli⸗August — per September
ober 21,4 (S6
, ver 100 1 2 100 ,½ — 10 000 10G Loch sehr fest, Termine behauptet. Gek, 46 00. Kündigungspreis 40,3 M. Loco mit Faß =, ver diesen Monat, ver April⸗Maj und per Mai-⸗Juni 40,3 = 40,1 —=40,3 bez, per Juni⸗Juli 40,8 — 49.7 bez, per Juli⸗August 41,4— 41.3 —– 41,1 bez., per August⸗ September 42,2 — 42, bez. (gestern 42 - 41,8 — 4 bez.), per Septbr.Oktbr. 42,7 bez., per Ottbr.
ovbr. —.
. per 1090 1 à 100 0½ — 10000 ½ loco ohne . 40,4 bez.
Weizenmehl Nr. 00 23,0 1450, Nr. 0 21 69 bis 19,0 bez. Feine Marken üher Notiz bezahlt.
Roggenmehl Nr. O u. 1 1100 — 1600, do. fein. Marken Nr. Ou. 1 18,65 — 1700 bez Nr. 9 1,ů 5 höher als Nr. O u. 1 pr. 100 kg Br. inkl. Sack.
Berlin, 22. April. Der geschäftliche Verkehr an der Waaxenbörse bleibt fortdauernd belanglos. Wir erwähnen nur folgende Tendenzen und die amtlichen Preisnotirungen; Butter in feinen Sorten
eschäftslos, Mittelsorten schwach gefragt, Margarin · . unverändert, Schmalz etwas fester. Raffinirte . in Tendenz und Preisen unverändert. Für
affee bestand in der letzten Woche wieder sehr günstige Meinung, die durch den Erfolg der letzten niederländischen Auktion noch gesteigert wurde. Auf allen anderen Märkten entwickelte sich zu immer steigenden Preisen lebhafte Kauflust und sehr be—⸗ deutende Umsätze kamen zum uß.
Kaffee. Preise per kg: Echter Mokka 1,25 —
1,70 S6, Afrie (Cazengo] 9-95 3, Ceylon 1, 15—
145 66, Laguayrg Trill M7 — 99 J, do, gewaschene 1,08 —- 1,12 IS, Guatemala 1,07 1, 14 1½, Portorico 1,10 = 1,18, Java fein braun Menado 1,25 1,60 6, do. gelb Preanger 1,10 = 1,33 , do, gelblich Java 1,09 — 1,15 S6, do. gut ord. und grünlich Cheribon 1, 96 — 1.1016, Domingo original 7 — 99 3, do. ver⸗ lesen 1,00 — 1,07 ½ , Santos ordinär 93-96 3, reell
ordinär 97 — 99 8, do. Campings (0, 98 — 1, 06 1½ς, Rio
ordinär 94— 97 3, do. gewaschene 1,08 —1, 15 46, Bahia 92 — 95 3, Triage und Brennwaare 85 — 91 3.
Zucker. Preise per 50 kg: Raffinade J. 28 — 28,50 , do. II. 27,50 — 28 M, do. J. gemahlen 27,50 —28 S6, do. II. gemahlen 26,25 —27 (4, Würfel 28 - 30 16, Melis J. Brode 27,50 — 28 46, do. gemahlen 26 —26 50 S6, Farine 23 —24 , Candis, weiß 37—38 S6, do. gelb und braun 36 — 37 M.
Butter per 50 Kilo: Hof⸗ und Genossenschafts⸗ butter aus Ost⸗ und Westpreußen, Posen und Schlesien La. 98 — 105, Ua. 96 –— 95, Hof⸗ und Ge⸗ nossenschaftsbutter aus Mecklenburg, Vorpommern und Priegnitz Ia. 93— 98, la. 88 — 92, aus Hol⸗ stein Ia. — Ha. — S, Fehlerhafte von vorstehenden Produktionsländern 89 — 85 S Land⸗ butter. Preußische 75 — 80 S, Netzbrucher 73 — 78 S6, Pommersche 75 — 80 6s, Polnische 75 — 80 „M6 Bayerische Sennbutter 90 — 93 6, Landbutter O — 76 6, Schlesische 75 —– 8016, Galizische — 6, Kunst⸗Mischbutter 706— 80 Æé, Margarinbutter 45— 55 S6. — Käse per 50 kg: Schweizer Emmen⸗ thaler 80— 85 M, Bayerischer 70-80 S6, Ost⸗ und Westpreußischer ja. 55 — 65 6, do. la. 45 - 50 M, Holländer 753 =-85 , Limburger 39 — 465, Quadrat- magerkäse 18— 24 . chmalz per 50 kg: Prima Western 17 J Ta. 43.50 6, Amerikan. raff. 43 6, in Deutschland raffin.,, a. Hamburger 45 bis 9. ö. b. Berliner 46 S6, Berliner Bratenschmalz
— 53 M.
Berlin, 21. April. Marktpreife nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.
Höchste Niedrigste Preise. Per 100 kg für: us s, n, s Weßzen gute Sorte. 17 30 17 — Weizen mittel Sorte 15 30 15 50 Weizen geringe Sorte 16 30 16 — Roggen gute Sorte. 12 50 12 20 Roggen mittel Sorte . 649 Roggen geringe Sorte 143 36 11 90 erste gute Sorte 19 — Q 17 56 Gerste mittel Sorte. 15 50 14 — Gerste geringe Sorte 12 — G10 50 afer gute Sorte, 15 — 12 — afer mittel Sorte 11 50 10 50 afer geringe Sorte 10 — 9 — ichtstroh ; ; — — — — i,, — — — — rbsen, gelbe zum Kochen, 30 — 20 — Speisebohnen, weiße . 40 — 24 — ;;, n ,e/e/e,, . Rindfleisch von der Keule 1 kg. 11 Bauchfleisch ,, 120 — G 80 Schweinefleisch 1 kg.. , Kalbfleisch 1 kg... , ammelfleisch J kg.. 130 — G 80 at ,, 280 2 — Eier 60 Stück. 3 — 2 40 Larpfen 1 Rg. 2 — 1 — Aale K 2380 1440 ander 2 50 1 — echte 1 * 1 50 1 7 , 1201 — G 60 ö 1 4 — leie ö 121 — 60 Krebse pr. Schock J
ie ie, Dis, gr rh , arkt. Weizen fester, loeg 162 00, . April ⸗Mai 168,00. vr. Juni⸗Juli 16950. Roggen fester, loc 117 118. pt, April-Mai 119,50, pr. Juni⸗-Juli 121,506. Rüböl ruhig, pr. April Mai 14.00, pr, September⸗Qktober 44,66, Syiritus ruhig, loco 39,29, pr. April⸗Mai 39,40. pr. Juni⸗Juli 40 290, pr. August⸗September 41,60.
Petroleum loco 1950.
Posen, 21. April. (B. T. B) Spiritus loco ohne Faß 38,10, pr. April 38,10, pr. Mai 38,50, ver Juni 39,10, pr. Juli 39,70, pr. August 40,29. Gekündigt — 1. Behauptet.
Breslau, 22. April. (W. T. B.) Getre id e⸗ narkt. Spirltus pr., 165 1 156 u' pr. April- Mai 3926, do. pr. Juni⸗Juli 39 70, do. pr. August⸗ September 41,10. Weizen — Roggen hr. April⸗ Mai 123,90, do. pr. Mai⸗Juni 124,00, do. pr. September⸗Oktober 130,59. Rüböl loco pr. April= Mai 44,00, do. vr. Mai⸗Juni —, Zink: . und Schlesische Vereinsmarken 1365 bez.
öln, 21. April. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen loco hiesiger 17,75, fremder 18,25, pr. Mai 17,45, pr. Juli 17,85, pr. Novbr. Roggen loco hiesiger 14,50, pr. Mai 12A 70, pr. Jult 1280, pr. November — — Hafer loco 14,755. Rühsöl loco 23,60, vr. Mai 22, s, pr. Oktober 23,350.
Magdeburg, 21. April. (W. T. B.) Zucker⸗ bericht. Kornzucker, exkl., von 96 o 21,66, Korn- zucker, exkl., 880 Rendem. 20,50, Nachprodukte, exkl. 5 Rendem. 18,00. Fest. Gem. Raffinade mit Faß 2600, gem. Melis J. mit Faß 25,25. . Rohzucker J. Produkt Transito f. a. B.
amburg pr. April 11,80 bez. u. Br.', pr. Mai II, 80 bez., pr Juni⸗Juli 11,95 bez. u. Br. Stetig.
Bremen, 21. April. (W. T. B.) Petroleum (Schlußbericht). Fefter. Standard white loco 6, 00 Br.
Hamburg, 21. April. (W. T. B.) Getreide narkt. Weizen loco fest, holsteinischer loco 160, 00 „166.909. Roggen loco ruhig, mecklenburgischer loco 125 — 130, loco ruhig, 95,00 – 99,60. Hafer und Gerste flau. Rüböl matt, loco 41. Spi⸗ ritus behauptet, pr., April 243 Br., pr. Mai⸗Juni 243 Br., pr. Juli⸗August 24 Br., pr. September Oktober 3 Br. Kaffee, lebhaft. Umsatz 9500 Sack. Petroleum ruhig, Standard white loc 6-03 Br., h. 95 Gde., pr. August⸗Dezember 6,40 Gd.
Wien, 21. April. (W. T. B.) Getreide⸗ markt.. Weizen pr. Frühjahr 9,73 Gd., 9,78 Br., pr. Mai⸗Juni 956 Gd., 9.51 Bre, pr. Herbft 857 Gd. S6? Br. Roggen pr. Frühjahr 6.960 Gd., 6,95 Br. pr, Mai-Juni 6380 Gd., 6. 85 Br., pr. Herbst 6,67 Gd., 6,72 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5,99 Gd., 6,04 Br., pr. Juli⸗Aug. 6.07 Gd., 6,13 Br. . pr. Frühjahr 6,97 Gd., 6.07 Br., pr. Mai⸗
ni 6,05 Gd., 6,08 Br.
Pest, 21. April. (B. T. B.) Produkten“ markt. Weizen loco fest, pr. Frühs. 9,216 Gb., „28 Br., pr, Herbst 8,27 Gd. 8,29 Br, Hafer pr. Herbst 6.093 Gd, 6,95 Br. Mais pr. 1887 5,56
Stettin, 21. April.
Gd., 5.68 Br. Kohlraps pr. August⸗Seytember 11-112
Amsterdam, 21. April, (. T. BS) Ge— treide markt. Weizen pr. Mai 220, pr. November , pr. Mai 115 - 116, pr. Oktober 121
,, 21. April. (W. T. B.) Banca⸗ zinn 613.
Antwerpen, 21. April. (W. T. B.) Petro—⸗ leummarkt (Schlußbericht). Rafinirtes, Type weiß, loco 154 bez, 153 Br., pr. Mai 159 Br., pr. Juli 154 Br., pr. September⸗Dezember 16 Br.
Weichend Antwertzen, 21 April. (W. T. B.) Ge— treidemarkt. (Schlußbericht Weizen fest.
Roggen still. Hafer unbelebt. Gerste flau. London, 21. April W. T. B.) 96 C Java—⸗ zucker 13 stetig, Rüben⸗Rohzucker 114 fest. — An der Küste angeboten 2 Weizenladungen. Livervonl, 21. April. (W. T. B.) Baum wolle. (Schlußbericht Umsatz 8060 B., davon für Spekulation und Export 1000 B. Ruhig. Middl amerik. Lieferung: April⸗Mai Har sss Werth, Mai-Juni, Hib / . Verkäuferpreis, Juni⸗Juli 53 Käuferpreis, Juli-August Hai / z Werth, August⸗ September Hu / ig Verkäuferpreis, September⸗Oktober 515 / Käuferpreis, Oktober-⸗November His / gg Ver⸗ käuferpreis, November⸗Dezember 5Ysis d. do. Liverpool, 21. April. (W. T. B.) Offizielle Notirungen) Upland good ordinary 5, Upland low middling 5, Upland middling 53, Orleans Dod ordinary 53, Orleans low middling Héosis, rleans middling 5ir is, Orleans middling fair 6, Ceara fair 5s, Ceara good fair 3. Pernam fair iris, Pernam good fair Sts / is, Maceio fair Hz, Maranham fair is is, Egypt. brown fair 63, Egyrt. brown good fair 73, Cghptian brown good 7, Egyptian white fair inis, Egyptian white gooh fair 64, Egyptian white good 65, M. G. Bra vod nom. M. G. ö fine nom. Dhollera * 35. Dhollerah good fgir 43616, Dhollerah good 45/6, Dhollerah fine 5, Oomra fair 33, Somra vod fair 4K / is, Domra good 4, Domra fine H, einde good fair 3, Bengal good fair 3, Bengal good 3, Bengal fine 4. Tinnevelly good fair 55, Western good fair 4, Western good as, Peru rough fair 6isis, Peru rough good fair fis, Peru rough good 6, Heru smooth fair Hrüsis, Peru smooth good fair 5is/is, Peru moder, rough fair ois / i, Peru moder. rough good fair 63 /i, Peru moder. rough good 63. Glasgow, 21. April. (W. T. B) Roheisen. Fear n, Mixed numbers warrants 46 sh. 9 d. bis
Paxis, 21. April, (W. T. B.) Rohzucker. 880 behauptet, locoꝛ8 - 253,25. Weißer Zucker behauptet, Nr. 3 pr. 100 g pr. April 32, 60, Pr. Mai 37, 7h pr. Mai- August 3,10, pr. Oktober⸗Fanugr 33,65. Paris, 31. April, (W. T. B) Getreide—= markt. Weizen steigend, pr. April 24,60, pr, Mai 24,75, pr. Mai- August 25,00, pr. Juli⸗ August 25. 25. Mehl i2 Marqueg fest, pr. April 53, 0, pr. Mai 54 10, pr. Mai⸗August od,b0, pr. Juli⸗August 54 80, Rüböl weichend, pr. April 49,25 pvr. Mai 4975, pr. Mai⸗August ö ß0, pr. September⸗Dezember HI, 50. Spiritus zuhig, pr. April 4125, pr. Mai 41,56, pr. Mai⸗ August 41,75. pr. September⸗Dezember 40,50. New-⸗Hork, 21. April. (W. X. B.) Waagaren⸗ bericht, Baumwolle in New⸗Jork 1035, do. in New · Orleans 108. Raff. Petroleum 76 o/O Abel Test in New⸗Hork 63 Gd., do. in Philadelphia 658 Gd. Rohes Petroleum in New-⸗Jork = D. 6 C., do. Pipe line Certisteates — D. 637 G. Mehl 3 J.
ril 92 C. pr. Mai — D. 92k Ce, ö. — D. 13 C., Mais (New) 493. (Fair refining Mus eobados) 416. Kaffee Fair Rio.) 163. Schmalz (Wilcor) 7.62, do. ll ben T,5h, do. Rohe und Brothers 7, 60. Speck
85. Getreidefracht 13.
Berlin. Central⸗Markthalle, 2. April. Bericht des stãdtischen Verkaufzvermittlers J. Sand⸗ mann auf Grund amtlicher Notirungen. — Butter. (Reine Naturbutter. ) Feinste, frische, haltbare Tafelbutter (bekannte Marken) Ja. 1052108, frische reinfchmeckende Tafelbutter Ha. 93 – 105, Tisch⸗ butter HI a2. 96-965, fehlerhafte Butter Ta. 30 96, Koch. und Backbutter Va. 60 = 80, geringste Sorten, alte Standbutter Va, 40 -= 60 d. Auktion täglich Jo Uhr Vormittags. — Gier 2,353 — 2,45 netto ohne Abzug pr. Schock. Größere Zufuhren erwünscht. Auktion tägl. 10 Uhr Vorm. — Käͤse. J. Emmenthaler 75 = 80, Schweizer J. 60 — 665, II. 55 = 60, II. 45 – 59, Backstein J. fett 18 — 22, U, 14-18 t, Tmburger J. 28— 532 S, II. 235 — 28 S, Rhei⸗ nischer Holländer Käse 50 —= 60 (½, echter Holländer 60 —= 55 e, Edamer J. 65 — 70, II. 56 — 58 ,. Harzer 2,70 —3 4 pr. Kiste. Deutsche Camembert 36 *. pr. Dtzd. Größere Zufuhren erwünscht. Auktion tãglich 10 Uhr. Fleisch. Regelmäßige Sendungen erwünscht. Rinderviertel 30 = 44 = 50, Kälber im Fell 353 — 40 52 8, Hammel 30-36 —=45 3, Schweine 366 — 45 3 pr. Pfd. — Geflügel, fett, geschlachtet. Junge, fette Gänse 6— 3 S pr. Stück. Fette Enten 80 bis 100 3. Fette Puten 70-90 83 per Pfd. Tauben 50 = 75 3. Poularden 3 4,50 —6 16 ö. 1,ů 5. 2450 Æ per Stück. Mageres Ge⸗
ügel, geschlachtet, schwer verkäuflich. — Ge flügel, lebend. Junge Gänse 3,504 00 S Enten 20h. = 2,50 M Hühner 1,59. -* 9016, Tauben 30 73665. Auktion täglich um 6 Uhr Nachmittags. Größere Zufuhren sehr erwünscht. — Wild, Schwarz wild 70-80, 50— 70 3 ver Pfund, Fasanen⸗ hbähne 256 bis 4350, Birkhähne ij, 5o. -= 2,0, Auerhähne 3.00 — 4006 Schneehühner 1ů00 , Schnepfen 2,0 - 350 66, Kaninchen 72— 75 3 per Stck. Wildauktion täglich um 6 Uhr
pr. pr. Zucker
Nachmittags. Größere Zufuhren sehr erwünscht. Rothhirsch 61 3 per Pfd. — Kibitzeier 25— 30 8 per Stück. — Pflanzen. Rosenstämme, Hoch-
stämme o — 79 3, niedrige und Buschrosen 15— 45 3 pr. Stück. Trauerrosen 1,92 S pr. Stück. Auktion täglich um 12 Uhr Vormittags und 5 Uhr Nachmittags. — Obst und Gemüse. Aepfel 811 ½, Tafeläpfel 10— 14 6, Haselnüsse 18 — 30 66 pr. Ctr., Apfelsinen 8 — 32 „, . 13 — 20 6, Citronen 10 — 14
eißfleischige Speifekartoffeln 3,00 — 3.50 60 Malta⸗Kartoffeln, runde, 24—– 25 S Zwiebeln 400 = 5,90 υς pr. 100 kg. Kopfsalat 14— 16 ½, Artischocken 20-25 S Gndivienfalat 25 — 28 S0.
50 s ver Ctr. Karpfen 40-45 S, Bleie 20- 30 40 per ; öh = 1,20, Seezunge 9, 95 —1, 965, Scholle 10 — 20,
Ostseelachs , 09 — 1,20. Aal o, 560 — 1,00. Schleie 36
50 C. Rother Winterweizen loch — Sp. 935 C.,
pr. 190 Kopf. Bohnen 6,00 5,00 S pr. Ctr. — Geräucherte und marinirte . Brgatheringe pr. Faß 1,00 — 1,50 S0 ussische Sardinen 1326 —= 1670 S, Bücklinge 190 —– 4,00 Ss per 100 Stck. in Kisten von 56 Stück, Sprotten O9. 60 bis (C80 - 1,509 — 2,00 466 per Kiste. Rauchaal 9,50 1,00 - 1,20 S pr. Pfd. Ostsee⸗Räucher⸗ lachs 1,40 - 1,50 Js. — Flundern 1,50 — 2, 89 - 3,60. Zufuhr gering. — Fische in Eispackung. Hechte 20 — Ctr. Zander 35— 75 — 90
3, Steinbutte
Schellfisch 12 20, Kabligu 16—= 13, Dorsch 15 — 20,
— 50. Plötze 19— 20 6
Preisveränderungen: Wild, Rothhirsch 61 3 pro Pfund, Tafelbutter La. 105— 108, LL a. 96 105, ĩIIL a. 90-96 C
Eisenbahn⸗Einnahmen. Schweizerische Nordostbahn. Hauptbahn. Im März er. 1 008 000 Fr. — 18133 Fr.), bis ult. März er. 2 863 331 Fr. (4 60 450 Fr.) Zürich⸗ Zug⸗Luzern. In‚n Marz er, 129 000 Fr. — 2671 Fr., bis ult, März cr. 3456 368 Fr. (4 7404 Fr.)
— Bötzbergbahn. Im März ser. 196 000 Fr. ( 96565 Fr), bis ult. März er. 554 4156 Fr. Il il Fr).
Vereinigte Schweizerbahnen. Im März er. 512 5009 Fr. — 12125 Fr.), bis ust. März er. 1445 600 Fr. — 20 718 Fr.)
Wetterbericht vom 22. April,
8 Uhr Morgens. 52 S 8 2 . 553 2 Stationen. 32 Wind Wetter. 861 33 . 5 2*— 836. Mullaghmore 45 SW 3 wolkig 9 Aberdeen. 43 SW 2 wolkig 9 Christiansund. 753 WMW A4 bedeckt 1 Kopenhagen. 757 S 2 bedeckt 5 Stockholm 764 WMW 4 wolkenlos 2 Haparanda 143 still halb bed. —4 St. Peters bsg. 748 SW wolkenlos — 2 Moßkau. 751 NW 1 Schnee —1 Gork, Queens⸗ town.. 748 SW 5 wolkig 11 Brest 56 SSW 5 Regen 10 Helder 752 S 2Nebel 7 Sylt.... 759 SSO A4pedeckt 4 Hamburg 757 SO 2 wolkenlos 6 Swinemünde 58 SSO 4 hasb bed. n 6 Neufahrwasser 760 WSW 1 halb bed. 4 Memel 59 WSW 4 wolkenlos 4 . 68 1 wolkenlos 9 Münster... 754 SW 4 Dunst 6 Karlsruhe. 756 SW 3 Dunst 9 Wiesbaden. I566 still wolkenl.2) 8 München.. 757 O . 7 Chemnitz.. 757 SO 2 wolkenl. 3) 8 Berlin.. [58 SO 3 wolkig) 6 Win 664 still wolkenlos 4 Breslau 761 SO 4 wolkenl ) 1 Ile d Aix... 69 WMW n wolkig 10 Niza... 66 still bedeckt 10 Triest ... 760 still bedeckt 43
I) Reif. ) Thau. I Thau. I Thau. ) Reif. 2 S leicht, 3 — schwach, 4 — mäßig, 5
10 — starker Sturm, 11 2 heftiger Sturm, 1
an ; . Uebersicht der Witterung.
Das Minimum im Nordwesten hat feinen Wir= kungskreis über das ganze Nordseegehiet ausgebrestet während das Maximum sich nach Südosten verle hat. Bei schwacher meist südöstlicher bis ie licher Luftströmung ist das Wetter über Centras= Europa heiter und trocken. Die Temperatur liegt
Ostdeutschland haben fast überall Nachtfröste statt= gefunden. In Oesterreich Ungarn ist die Temperatur erheblich herabgegangen. Ueber Großbritannien haben
nden. gefu Deut sche Seewarte.
/ r — / — 9) Theater ⸗Anzeigen.
NRäönigliche Schauspiele. Sonnabend: Opem, haus. 101. Vorstellung, Nigoletto. Akten, nach, dem Italienischen des F Musik von G. Verdi. Tanz von Paul Anfang 7 Uhr.
Schauspiel haus. 109. Vorstellung wollt! Lustspiel in 4 Akten von nach Schlegel's Uebersetzung und mit
B . Bühnen-⸗Bearbeitung von W. Gr r i fang? Uhr.
Sonntag; Opernhaus. 102. Vorstellmn Arm:
, Französischen des Quinault, über etzt In 3. Joj e l, . Gluck. Ballet von al ann , ang ö. l Schauspielhaus. 110. Vorste Der Jürn von Verona. Trauerspiel in 5 don Ernst von Wildenbruch. In Szene gesetzt dom Diehor Deetz. Anfang 7 Uhr.
Was i Sieh nn
Brutsches Theater. Sonnabend: Der schwar Schleier. (Gerhard von Brügge: Herr Richm Tauber, vom Landestheater in Graz, als Gast)
Sonntag: Ein Tropfen Gift.
Montag: Goldfische.
VBallner Theater. Direktion W. Hasemm Sonnabend; Zum 24. Male: Die Nachbarinnen, Posse in 3 Akten, frei nach dem Raymond und Gastyne, von Hans Anfang der Vorstellung 18 Uhr. Sonntag: Die Nachbarinnen.
itter.
Victoria -Theuter. Sonnabend: Zum 14. Malen
Im XX. Jahrhundert. Großes Ausstattungz⸗ stück in 5 Akten von E. v. Bukowicz. Mustk von C. A. Raida. Ballet von C. Severini. Deko
rationen von E. Falk. In Scene gesetzt von G
in ganz Deutschland noch unter der normalen, in
wieder ausgedehnte und ergiebige Regenfälle statt,
ranzösischen des
Scherenberg. Preise der Plätze: Fremden und Orchesterlo⸗
6, J. Rang Balcon und Loge 4 6½, Parquet 4
II. Rang 3 1ν, III. Rang 2 d, Galerfe 1 Ss
hundert.
Friedrich Wilhelmstadtisches Theater. Direktion: Julius Fritzsche. Chauffeestraße 25 — 5 Sonnabend: Strauß⸗Cyelus. 2. Abend. 2. Auf⸗ führung. Der Carneval in Rom. Operette in 3 Akten (der 2. Akt in 2 Bildern) von Josef Braun. Musik von Johann Strauß. Regie: Herr Binder Dirigent: Herr Kapellmeister Federmann. Die neuen Dekorationen von Gebrüder Borgmam. Die neuen Kostüme vom Ober⸗Garderobier Kutstzt und der Ober⸗Garderobiere Frl. Springer. Anfang 7 Uhr. Sonntag: Strauß Cyclus. 2. Abend. I
Sonntag und folgende Tage: Im XX. Jahr
führung. Der Carneval in Rom. Qnmfhe in 3 Akten (4 Bildern) von Johann Strauß
Residenz - Theater. Direktion Anten Am Vorletzte Woche)
Sonnabend: Gastspiel Ludwig Barnahs, Im
10. Male; Gräfin Lea. Schauspiel in 5 Alten von
Paul Lindau. Anfang 7 Uhr.
Sonntag: Dieselbe Vorstellung.
Belle-Alliante- Theater. Vorletzte Woche det Gastspiels der Mitglieder des Friedrich- Wilhelm . städtischen Theaters. .
Sonnahend: Zum 14. Malen Fatinitza. Komische QAperette in 3 Akten von F. Zell u. Richard Gene Musik von Franz v. Suppe.
Anfang 7 Uhr.
Sonntag: Fatinitza. (Letzte Sonntags Auf. führung.) 86
Walhalla - Thrater. Charlottenstteße h Sonnabend: (Frau A. Zimaier als Gast) Gillette
von Narbonne. Operette in 3 Akten van Chibot und Duru. Deutsch von E. Schubert. Mustt von . ö nsang 18 Uhr. Sonntag: Zum letzten Male: Gillette bon Narbonne.
. · / / , 10) Familien ⸗Nachrichten.
Verehclicht: Hr. Reg. Baumester Ri mit Frl. Emma Fritzsche. — Hr. Virgen i Wilt. Bertramg. wit Frl. Huberfine Hehn (Bedburdyck Willich). .
Geboren:; Ein Sohn: Hrn. Architelt . Strauß (Leipzig). — Hrn. Rittmeister von Wit
bach und Nostitz. Jänkendorf. z
Gestorhben: Fr. Polizei⸗Lieutenant P, Maranar , geb. Jäger (Berlin). — Sr. Premier Lie utenm
4. D. di Houban de Villeneuve (Bloischtan. Spremberg)h. — Hr. General · Lieutenant .
rhr. von Buddenbrock (Hannover). . r. Amtsratß Joh. Thaer, geb. Großkopff (. wonkau). — Verw. Fr. P, von Frnsensge ng ö Gräfin von Zeppelin -Aschhausen (Aß in ö land). — Fr. Blanche von Roeder, geb.
Skala für die Windstärke: 1 leiser * s 9
6 S stark. 7 S steif, 8 = stürmifch, H — Stumm,
9. 2 Wildenbruch' Breslau. — Hr. Rittmeister a. d. Ernst von Schöning (Toltz b. Massow).
— 2 —
— — 69
28 —
⸗