M HEI.
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 13. Mai
1882.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Genofsenschaftz⸗, Zeichen und Must
gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
Eentral⸗Handels⸗Re
Dag Central Berlin auch durch die Wnegers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. —
dels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch all Anstalten, für önigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und . Il nr Jug h
.
er-Regiflern, Über Patente, Konkurse, Tarif ⸗ und Fahrplan . enderungen der deutschen
Insertionspreis fur den Raum einer Druchieile
gister für das Deutsche Reich. a 1!
Das Central - Handels ⸗Regifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das Abonnement beträgt * 50 2 , Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 8. —
30 3.
Handels ⸗Register.
Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich
Sachsen, dem Königreich Württemberg und
dem Großberzogthbum Hessen werden Dienstags
bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik
Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stad
veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
AMtona. Bekanntmachung. 8405
In das Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ getragen worden:
J. Bei Nr. 653 des Gesellschaftsregisters, woselbst unter der Firma J. S. Arnold E Co. zu Altona die Handelsgesellschaft der Kaufleute Johann Her⸗ mann Arnold und Johann Julius August Körner, Beide daselbst, verzeichnet stehr; ö
Die voreingetragene Handelsgesellschaft ist durch das am 1. Mai 1887 erfolgte Ausscheiden des Gesellschafters Arnold aufgelöst, während der Gesellschafter Körner das Geschäft unter der bisherigen Firma fortsetzt.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: HSardtke C Streblom
am 27. April 1887 e. gesellschaft (Geschäftslokal: Koppenstraße Nr. 53) sind der Kaufmann Paul Hardtke und der Kaufmann Carl Streblow, Beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 10 457 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
ündeten offenen Handels
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 17784 die Firma: ö J. Stein (Geschäftslokal: Elsasserstraße Rr. 4) und als Deren Inhaber der Kaufmann Israel Stein zu Berlin eingetragen worden.
Die hiesige Kommanditgesellschaft in Firma: Solzdorfer⸗Malz⸗Bier⸗ Brauerei Oswald Schimpf Comp. (Gesellschaftsregister Nr. 98878) hat dem Gustav Adolph Brahe zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7039 des Prokurenregisters ein⸗
II. In das Firmenregister ist unter Nr. 2061 die Firma J. H. Arnold Eo. zu Altona, und
als deren Inhaber der Kaufmann Johann Julius
August Körner daselbst. Altona, den 109. Mai 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ma. Altenburg. Bekanntmachung. gerichts ist heute auf Fol. 94 die Firma Woldemar Petzold in Altenburg als neuerrichtet und als deren Inhaber Herr Dscar Woldemar Petzold, Kaufmann in Altenburg, eingetragen worden. Altenburg, am 11. Mai 1887. Herzogliches . Abtheilung Ib. tause.
Angerburg. Sefanntmachung. In dem hiesigen Firmenregister ist zu Nr. 5 ver= merkt worden, daß die Firma E. Rehaun er⸗ loschen ist. ; Augerburg, am 9g. Mai 1887. Königliches Amtsgericht.
KERerlin. Sandelsregifter 8645 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 11. Mai 1887 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt; In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8896, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Dentsch⸗Russische Naphta⸗ Import⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Das Vorstandsmitglied Kaufmann George Baum ist verstorben. R Der Kaufmann Max Gaede zu Dresden ist Mitglied des Vorstandes geworden.
In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 2738, woselbst die hiesige Kommanditgesellschaft auf Aktien
in Firma: Ludw. Loewe C Co.
Commandit⸗Gesellschaft auf Actien
vermerkt steht, eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. April 1857 ist der 8 18 des Statuts nach näherer Maßgabe des betreffenden Protokolls, welches sich im Beilage⸗Bande Nr. 122 jzum Gesellschaftsregister, Vol. U, Seite 273 u. flgde. befindet, geändert worden.
In mser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 80l, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
Berlinische Lebensversicherungs⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:
Der ele e, Direktor Banquier Otto Brendel ist verstorben. .
Der Justizrath Lorenz Karsten zu Berlin ist stellvertretender Direktor geworden.
Durch Beschluß zer vom 259. April 1857 ist der Geschäftsplan der Gesellschaft nach näherer Maßgabe des betreffen⸗ den , welches sich im Beilage ⸗Bande Nr. 18 zum Gesellschaftsregister Vol. II., Seite
482 u. flgde. befindet, geändert worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 028, Zur Zeichnung der Tirma und Vertretung der woselbst die ö. . aer ien in Firma: TGejellschaft ist nur der heilhaber Johann Ludolph ordon C Moll Schaaf berechtigt
vermerkt steht, eingetragen: . ohn Salzwedel ist eine Zweigniederlassung ert
6
* unser Gesellschafteregister ist unter Nr. 4142, elbst die Handelsgesellschaft in Firma:
; Wilhelm Jordan .
mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ laffung zu Kunzendorf bei Reurode i. / Schlefien vermerkt steht, eingetragen: .
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. ;
Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Rudolf Jordan, jetzt zu Berlin wohnhaft, setzt das Dandelsgeschäft unter unveränderter Firnia fort.
Vergleiche Nr. 7 783 des Firmenregisters
Dem e ist in unser Firmenregister unter Nr. I 783 die Firma:
Wilhelm Jordan —̃ mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ lafung zu Runzendorf bei Renrode i. Schlesien und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich
. , S404] eingetragen worden. Im Handelsregister des unterzeichneten Amts-
S406]
der Generalversammlung F
getragen worden.
Die hiesige . in Firma: xi
C Graetz (Gesellschaftsregister Nr. 1808) hat dem Bernhard Albert Adolf Graetz zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7040 des Prokurenregisters
⸗ Selöscht sind: Firmenregister Nr. 95 die Firma: . Wienstruck.
Firmenregister Nr. 16937 die Firma: . Lehmann. Firmenregister Nr. 5920 die Firma: S. Belgard. . Prokurenregister Nr. 1556 die Prokura der Frau Johanna Belgard, geb. Levin, für die vor⸗ genannte Firma.
In unser Firmenregister ist unter Nr. S675, wofelbst die Handlung in F
irma: Leopold Pinn mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ lassung in Fürstenwalde vermerkt steht, ein⸗ n f s . ; ie Zweigniederlafsung in Fürstenwalde ist erloschen.
Zufolge Verfügung vom 29. April 1837 sind am 11. Mai 1887 folgende Eintragungen erfolgt: mn unser Firmenregister ist unter Nr. S675, wo⸗ selbst die hiefige Handlung in Firma: Leopold Pinn vermerkt steht, eingetragen .
Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf den Kaufmann Siegfried Segall und die Frau Rosa Pinn, geb. Riese, Beide zu Berlin, ubergegangen. Die Firma ist e. Nr. 10 453 des Gesellschaftsregisters über⸗ ragen.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 10 458 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Leopold Pinn mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. September
1886 begonnen. Berlin, den 11. Mai 18587. ; Königliches ut, I. Abtheilung 561. il a.
Düsseldorr. Bekanntmachung. 84641
Zufolge Verfügung des biesigen Königlichen Amts erichts, Abtheilung N., vom heutigen Tage ist 3ub r 1274 des Handels (Gesellschafts) Registers eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der
irma:
„Gebr. Schaaf, ; welche ihren Sitz in Düffeldorf und am 1. dieses Monats begonnen hat,
Die Gefellschafter find: I) Joh, Ludolph Schaaf, Kaufmann in Düffeldorf, I Ludwig Gmanuel Schaaf, Kaufmann zu Aachen.
Ted, geen 9. Mai 1887. 83531 . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Dũüsseldorr. Berichtigung. 184631 Zufolge Verfügung des eigen Königlichen , ,, A . VI., vom heutigen Tage ist die unter Nr. 2516 des Handels (Firmen) Registers eingetragene Firma „O. Wehle“ wie . berichtigt worden: „Rheinische dne, , n.
O. Wehle. Düfseldorf, den 11. Mai 1887. Schmitz, . Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1846
Zu O. 3. 59 des diess. aschinenfabrik vor⸗
Durlach. Nr. 4306. Gesellschaftsregisters — Na mals Gritzner C Cie., dem Sitz in Durlach — wurde eingetragen:
In der ordentlichen Generalpersammlung vom Donnerstag, den 28. April 1887 wurde in den Auf⸗
e eff, mit schl
3. Mai 1885 aufgeführten Herren weiter gewählt: Herr Louis Haug, Fabrikdirektor in Durlach. Durlach, 7. Mai 1887. Gr. Amtsgericht. Diez.
Elberreld. Bekanntmachung. 8465 ö. unser Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ getragen: 1) Bei Nr. 3237 des Firmenregisters — Firma Herzog . Hackenberg zu Elberfeld —:
Bie Firma ist erloschen. 2) Bei Nr. 1367 des Prokurenregisters — Pro⸗ kura der ad 1 genannten Firma an Ehefrau Julius Hackenberg, Hulda, geb. Buschmann, zu Elberfeld —:
Die Prokura ist erloschen.
Elberfeld, den 16. Mai 1887.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung N.
8573 Enis. In unser Firmenregister ist eingetragen: 1) Lsde. Nr. 138. 2 r nn des Firmeninhabers: Christian obl.
3) Ort der Niederlassung: Ems.
4 Bezeichnung der Firma: Ehristian Kohl.
5) Zeit der Eintragung; Eingetragen zufolge k vom 9. Mai 1887 am 9. Mai
1887. Ems, den 9. Mai 1887. J Königliches Amtsgericht.
8414
M.-GIadbach. In das Handelsregister des hie⸗
fig Kgl. Amtsgerichts ist Sub Nr. 1309 des Ge
ellschaftsregisters die unter der Firma M. Glad⸗
bacher Bürsten⸗ und Pinsel⸗Fabrik Leeven E
Picper zu M.⸗Gladbach errichtete Handelsgesell= schaft eingetragen worden.
Die Gesellschafter sind die Kaufleute und Inhaber einer Bürsten⸗ und Pinsel⸗Fabrik Jacob Leeven und 8 Pieper, Beide in M. Gladbach wohnend. Die
esellschaft hat am 6. Mai d. J. begonnen. M.⸗Gladbach, den 6. Mai 18587.
Schwacke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
18415 M.- Gladbach. In das Handelsregister des hie- sigen Königlichen Amtsgerichts ist sub Nr. l11 des Firmenregisters, woselbst das von dem Kaufmann und Buchhändler Josef Spee, in Kaldenkirchen woh⸗ nend, daselbst unter der Firma Joseph Spee be⸗ stehende Handelsgeschäft eingetragen sich befindet, vermerkt worden: Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann und Inhaber einer Missionsdruckerei Jo- hannes Janssen, zu Steyl wohnend, übergegangen; sodann ist sub Nr. 175 des Firmenregisters das von dem Kaufmann und Inhaber einer Missionsdruckerei Jo- hannes Janssen, in Steyl bei Tegelen wohnend, zu Kaldenkirchen unter der Firma Missionsdruckerei Johannes Janssen errichtete Handelsgeschäft ein getragen worden. ; M.⸗Gladbach, den 6. Mai 1887.
Schwacke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
8467] Gotha. Die Firma Mohr Co. in Jaegers⸗ ruh b. Ingersleben und als Inhaber derselben die Steinbruchsbesitzer Friedrich Huggershoff und Guftay Mohr daf. ist heute unter Fol. 1313 des Handelsregisters eingetragen worden. Gotha, am 10. Mai 1887. Herzogl. S. Amtsgericht. II. E. Lotze.
Heiligenbeil. Bekanntmachung. 8407 Die unter Nr. S5 unseres Firmenregisters einge⸗ tragene Firma O. Kröge zu Bladian ist am 5. dieses Monats gelöscht worden. Heiligenbeil, den 5. Mai 1887. Königliches Amtsgericht.
8575 Tever. In das Handelsregister ist heute zur irma: Nr. 405 H. de Boer Co., Sitz
8577 Koblenz. In unser Handels. (Gesellschafts⸗) Register ist heute unter Nr. Tol eingetragen worden, daß aus der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „Elias Goldschmidt“ mit dem Sitze zu Koblenz und mit Zweigniederlassung zu Köln der Mitgesellschafter Ruben Goldschmidt, zeitlebens Kaufmann, zu Koblenz wohnend, durch den Tod aus⸗ geschieden ist und daß die Gesellschaft durch die beiden anderen Mitgesellschafter, Joseph Goldschmidt und Bernhard Goldschmidt, Beide Kaufleute, früher zu Koblenz, jetzt zu Köln wohnend, unter der bisherigen Firma mit dem Sitze zu Koblenz und Zweignieder⸗ lasung zu Köln fortgesetzt wird. Koblenz, den 11. Mat 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
8578 Koblenxꝝ. In unser Handels (Genossenschafts⸗) Register ist heute unter Nr. 30 zu dem „Ahrweiler⸗ Ereditverein eingetragene Genossenschaft“ mit dem Sitze zu Ahrweiler ferner eingetragen worden, 8 durch Beschluß der Generalversammlung der Genossenschafter vom 6. Mai 1887 die aus⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieder Heinrich Schmitz, Franz Heinrich Mies und Ludwig Mies als solche wiedergewählt sind.
Koblenz, den 11. Mai 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Kölleda. Bekanntmachung. 8408
Vom 1. Juli d. Is. ab ist dem unterzeichneten Gericht die Führung des Handels- Genossenschafts, Zeichen., und Musterregisters für den Amtsgerichts bezirk Kölleda übertragen worden, und wird von der gedachten Zeit ab die Veröffentlichung der Ein⸗ fragungen in das Handels- und Genossenschafts⸗ register durch den Dentschen Reichs-Anzeiger und den Nordhäuser Courier, die Veröffentlichung der Eintragungen in das Zeichen ⸗ und Musterregister nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger erfolgen. Kölleda, den 2. Mai 1887.
Königlich Preuß. Amtsgericht.
Landan. Bekanntmachung. 8109
In unser Firmenregister ist sub Nr. 318 die Firma:
⸗ „Serrmaun . in Lauban, und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Danziger zu Lauban heut eingetragen worden. Lauban, den 10. Mai 1887.
Königliches Amtsgericht.
8410 Lenzen a. Eibe. In unserem Gesellschafts⸗ register ist bei Nr. 1, betreffend die Handelsgesell⸗ schaft Oskar Wolf Co, zu Lenzen, zufolge Verfügung vom 7. Mai 1887 nachstehende Eintra⸗ gung bewirkt: !. . Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelõöst. Lenzen a. Elbe, den 7. Mai 1857. Königliches Amtsgericht.
18411 Lengen a. Elbe. In unser Firmenregister ist heute Nr. 29 für den Kaufmann und Destillateur Oskar Wolf zu Lenzen die Firma Oskar Wolf mit der Niederlassung in Lenzen a. Elbe ein⸗ getragen.
Lenzen a. Elbe, 7. Mai 1887. Königliches Amtsgericht.
18412 Lünebnurz. In das hiesige Handelsregister ift heute zu der auf 4 418 eingetragenen Firma
ebr. Grube offene Handelsgesellschaft in Lüneburg in Spalte 4 eingetragen: Die Beschränkung, daß die Vertretung der Gesell⸗= schaft von den Gesellschaftern nur in Gemeinschaft ausgeübt werden kann, ist aufgehoben und daher von jetzt ab jeder der Gesellschafter für sich allein befugt die Gesellschaft rechtsverbindlich zu vertreten.
ever, eingetragen: 3) Die Firma ist erloschen. Jever, 1855, Mar 3 Großherꝛogliches 4. Abtheil. J.
Sem ren. Jever. In das Handelsregister ist heute Seite 121 zub Ur. M4 . . 18576] ever.
Firma; Herm. de Boer, ih J Inhaber, alleiniger: Kaufmann Hermann Jo⸗ hann Adalbert de Boer zu Jever. Jever, 1887. Mai 2. 2 Abth. J.
Hemk en. Kammin. Bekanntmachung. 8572
Der Kaufmann Carl Johannes Wendt zu Kammin hat für seine Ehe mit Therese Martha
schaft; Konsumverein Nosdz Spalte 4 eingetrag
a ,. den 10. Mai 1857. önigliches Amtsgericht. II. Arend.
Memel. Bekanntmachung. 8413
In unser Firmenregister ist unter Nr. 354 bei der
Firma Gustav Rosenfeld eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Memel, den 5. Mai 1887. Königliches Amtsgericht.
1816 Myslowitz. In unserem Genossenschaftsreg'ste⸗ . ,. Genoßen. ist bei der unter Nr. 21 2 ein . a
worden; 2 drei Jahre
chard Menzel in Buro⸗
9 ö Wilkens in Rosdzin
1s Vor⸗ Für die nächftfol sind a
Richter aus Chemnitz durch Vertrag vom 29. 33 d. Js. die Gemeinschaft der Güter ausge ossen.
Eingetragen unter Nr. A des dec lers yr r Verfügung vom 3. Mai 1887 am 3. dess. Monate
Kammin, den 3. Mai 1388.
Wilhelm Rudolf Jordan zu Berlin eingetragen worden.
sichtsrath außer den in diesseitigem Eintrag vom
Kbnigliches Amtsgericht.
1mm
2 ü ichard Heintze in Rosdzin, 9 . 6 Stellvertreter, . n S chichtmei ter Johann Brachatzek in Wil⸗
hel minehütte, 6) Materialien
Rosdzin,
Verwalter Josef Pietzfa in