1887 / 111 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 May 1887 18:00:01 GMT) scan diff

6) Schichtmeister Ferdinand Göpfert in Rosdzin, 7 . . als 1 k gewählt. ingetragen zufolge Verfüg 3. Mai 1887 am 6. Man e Akten uüͤber das Gefellfchaftsregister, Band J. Seite 173 Myslowitz, den 6. Mai 1887. Königliches Amtsgericht.

Naumburg a. S. Bekanntmachung. Königliches Amts gericht Naumburg a.

*

* delsregifter sind zufolge Ver= J i. nämlichen Tage

Mai 1887

ügung vom 6. igen bewirkt worden:

folgende Eintragungen . der Jirma i Ems. Schumann * Franz Küchler zu Weißenfels a.

Col. 4. Durch den Tod des G

unter Beibehaltung der bisherigen Fir n augerhausen, den 3. Mai 1887. ig , rng. , üchler in e . Amtsgericht. Abtheilung J. (Vergleiche Nr. S988 des irmenregistere); senlesnwi. Betanntmachung. 8428) ü

zu Weißenfels a. S.

und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Küchler

zu Weißenfels a. S.

Reisse. Bekanntmachung.

getragen worden: .

etragenen Firma ö L. Müller hierselbst:

Der Kaufmann Max Müller zu Neisse ist in das

Handelsgeschäft des Kaufmanns Louis Müller Neisse als Handelsgesen cha ter unter der Firma. ü

X.

eingetragen.

ff Unter Nr. 6 des Gesellschaftsregisters die zu

Neisse unter der Firma:

Müller bestehende Handelsgesellschaft mit dem Beifügen: 3 6 dieselbe am 1. Januar 1887 begonnen, 2) daß die Gesellschafter sind; a. der Kaufmann Louis Müller zu Neisse b. der Kaufmann Max Müller zu Neisse,

3) daß zur Vertretung der Gesellschaft jeder

Gesellschafter befugt ist. Neisse, den 5. Mai 1887. Königliches Amtsgericht.

Renstadt a. Rbge. Bekanntmachung. S415 latt 94

In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen die Firma:

S. Beckedorf mit dem Niederlaffungsorte Luthe und als deren 6 der Schmiedemeister Heinrich Beckedorf in u

e. Neustadt a. Rbge., den 9. Mai 1887. Königliches Amtsgericht. II. Pohle.

Olldenbarg. Amtsgericht Oldenburg, 18561] Abtheilung L.

In das Handel register ist auf Seite 32 Nr. 5b] zur Firma „Föster & Röben in Oldenburg“ n nn,, ist nach heutiget 6

e Firma ist nach heutiger Anzeige der bis berigen Inhaber erloschen.

1887, Mai 10. Harbers.

Oranienburg. Bekanntmachung.

getragene Firma . Wilhelm Franke Liebenwalde ist zufolge d. Mts. heute gelöscht worden. Oranienburg, den 3. Mai 1887. Königliches Amtsgericht.

Pasewalk.

.

Bekanntmachung.

eingetragene löscht worden. Pasewalk, den 7. Mai 1857. Königliches Amtsgericht.

Eosen. Handelsregister. l42l]

In unserem Firmenregister ist unter Nr. 2281 zufolge Verfügung vom heutigen Tage die Firma N. Gutsche zu Klein⸗Starolenka bei Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolph Gutsche zu Klein⸗Starolenka eingetragen worden.

Posen, den 10. Mai 1885.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Eæsen. Sandelsregister. 8422 Die in unserem Firmendegister unter Nr. .

eingetragene Firmg J Sh in of ft k v. Treskom zu

Posen, den 11. Mai 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung TV.

Ratheno ns. Bekanntmachun In unser Firmenregister ist n,, ö

a. unter Nr. 69 bei d ; zu Rathenow: ei der Firma F. W. Stietzel

Die Firma ist erloschen b. unter i 260 bei der Fi i. der Firma B. Soppe zu Die Firma ist erloschen. Rathenow, 16. Februar 1887. Königliches Amtsgericht.

. ; . S425 r, * unser Firmenregister ist J. Ler zu Rathenow

d der Kaufmann Friedrich eingetragen worden.

men,, Vn

der ,, ee chaft, eingetragen

Selanntnachmng· 34 , me rn,

feht. Feld ee;

8hb0]

Nr. 166 des Gesellschafts

S. efellschafters Karl Wilhelm Schumann ist die Gefellschast auf⸗

gelöst, das Geschäft ist mit Aktivis und. Passivis irma auf

lsunn In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein

ei der unter Nr. 425 des Firmenregisters ein⸗

eingetreten und die Müller beste hende Handels. gesellschaft unter Rr. 6 des Gesellschaftsregisters

m . Die in unser Firmenregister unter Nr. R ein-

Verfügung vom

z r 8420) In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 164 Firma „W. Hain Pasewalk“ ge⸗

53 * 1032 für die Firma „Petroleum

e erte ateder Sanne ist n ea Zaha Lid hen ke irn e, g n

bis zum 31. Dezember 1389 zum Direktor der Ge⸗ nossenschaft wiedergewählt. Rathenow, 22. April 1887.

Königliches Amtsgericht.

Sagan. Bekanntmachung. 18426 Die Handlung Stalling Ziem zu Barge, Kreis Sagan, mit Zweigniederlassung zu Breslau, hat dem Kaufmann Ewald Vercruvsse zu Breslau Prokura ertheilt. Dies ist heute in unser Prokuren⸗ register unter Nr. 3 eingetragen worden.

Sagan, den 3. Mai 18587.

Königliches Amtsgericht.

Sangerhangen. Bekanntmachung. S427] In unserem Firmenregister ist beute unter Nr. 394 die Firma n,, , Sangerhausen Eduard Treydte“ mit dem Orte der Nieder⸗ lassung Saugerhausen und als Firmeninhaber Mühlenbesitzer Cduard Treydte zu Sangerhausen .

sud Nr. 788 eingetragen die Firma „G. Neid linger“ zu Hamburg mit Zweigniederlassung zu Schleswig, und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Neidlinger zu Hamburg. Schleswig, den 98. Mai 18587. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. v. Reichmei ster.

Schmölln. Bekanntmachung. 8429 In das Handelsregister für e mh sind laut Beschlusses vom 10. Mai 1887 auf Folium 60 fol gende Einträge bewirkt worden; 1) Firma: e, . C Petzold. 2 Inhaber: a. Ewald Schlenzig in Schmölln, b. Bernhard Petzold daselbst. Schmölln, am 19 Mai 1883. Herzoglich an. Amtsgericht.

eber.

U

Schwelm. Sandelsregister 8562 des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm.

b. Paul 8 zu r

Dit Gesellschaft hat am b. Mai 1857 be- , Vertretung der Gesellschaft ist, nur der

Jellschafter Paul Straßburger berechtigt 8 den 7. Mai 1857. Rönigliches Amtsgericht. Abtheilung VIII.

Bekanntmachung. 18430] In unserm Genessenscha teregister ist unter Nr. 9 die durch das Gesellschaftsstatut vom 26. Mãärz 1887 begründete Genossenschaft mit der Firma: Molkerei Kadlewe eingetragene Genossenschaft am 3. Mai 1887 eingetragen worden. . Der Sitz der Gesellschaft ist Kadlewe, Kreis Wohlau. ; Der Gegenstand des Unternehmens ist: die Ver. werlhung ber von den Genossenschaftern in ihrer eigenen Vr rden gewonnenen Kuhmilch und der aug diefer Milch gewonnenen Produkte. Die zeitigen Vorstands mitglieder sind: z der Rittergutebesitzer Stexhan in Dahsau, 2) der Rittergutsbeßißer Jentsch in Osselwik, 3) der Rittergut besißer Lübbert in Hünern, und deren Stellvertreter: 6 1) der Rittergutsbesitzer von Hartmann in Bieno⸗

witz, ; 2) ö. Rittergutsbesitzer Bader in Klein ˖ Peter ˖

witz. ; Zu . Beschlußfassung des Vorstandes sind drei Mitglieder desselben erforderlich. ; Ist ein Mitglied des Vorstandes behindert. so tritt der erste Stellvertreter, falls zwei Mitglieder des Vorstandes behindert sind, treten der erste und zweite Stellvertreter in den Vorstand ein und zeich⸗ nen die Vorstandsmitglieder bezw. deren Stell ver treter in der Art, daß sie der Firma der Genossen · schaft ihren Namen zufügen. Jede schriftliche Erklärung deg Vorstandes bedarf u Ibrer Gültigkeit daber dreier Namensunterschriften 6 Mitglieder bejw. Stellvertreter. Die von der Gefellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch öffentliche Bekanntmachung unter der vollen . Gefellschaft im Wohlau'er und Guhrau er eisblatte.

VWohlganm.

Zeit bei dem unterzeichneten Gericht ein

A. Die dem Kaufmann Carl Wehdeking zu Gevelsberg für die Firma Ewerhard Æ Kotten⸗ hoff zu Gevelsberg ertheilte, unter Nr. 152 des

werden. Wohlau, den 3. Mai 1887. Königliches Amtsgericht.

Dat Verzeichniß der Genossenschafter kann 83

8106

Rerlin. Königl. A 1.

Kl ellen 8 n vnn. Als Marke ist . unter Nr. 1942 ju der

21 J. E. FJ. Neumann * Sohn n erlin, nach Anmeldung vom

5. Mai 1887, r Uhr

34 Minuten, für Jansekten und

Motten⸗Pul ver das Zeichen:

A

Als Marke ist Nr. 1045 zu der Firma: Nöhl in Berlin, nach vom 10. Mai 1887, Vormittags 7 Minuten, für volirte Granltwaaren, spejiell Grabdenkmäler, das Zeichen:

.

Rreslanm. Als Marke ist

eingetragen unter Nr. 119

Prokurenregisters eingetragene Prokura ist am 6. Mai des Zeichen. 8s gelocht. wongroitr. Setkanutuachung. ISc31] regtier n der B. Die unter Nr. 341 des Firmenregisters ein. In unser Gesellschaftsregister ist Folgendes ein ˖ rma: getragene Firma 2 Kottenho ff Firmen⸗ getragen: 8 nreau inbaber der Kaufmann Heinrich Kottenhoff zu Gevels- 1) Laufende Nr. 12. centrale E. berg) ist gelöscht am 6. Zia 18637 3 irma der Gesckischaft: Baer und Katz Deilbarn in 6. ülnter Jr. 261 des Jefessschaftsregisters ist die 3 Sitz der Gefell chat? Janowitz, mit er Breslau, am 1. Mai 1887 unter der Firma Kottenhoff weigniederlaffung a e bei Nr. 3437 des

Wehderking errichtete offene Handelsgesellschaft zu Mietschis ko. . Gevelsberg am 6. Mai 1887 eingetragen und sind 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: . ters, nach als Gesellschafter vermerkt: Die Gesellschafter sind: nmeldung

die Kauffeute Heinrich Kottenhoff und Carl a. der Kaufmann Salld Baer in Janowitz, vom 22. April Wehdeking zu Gevelsberg. b. der Kaufmann Aron Katz in Janowitz, 1887. Nach- c. der Kaufmann Wolff Schmul in Janowitz, ,. Uhr 6 (8571 d der Kaufmann Hermann Schlome in Janswitz. 465 inuten, wiesbaden. Heute ist in das Gesellschafts, Zur Vertretung der Gesellschaft und Jeichnung für. Ind ischer register eingetragen worden: der Firma ist jeder Gesellschafter berechtigt. Jamaica Gol. 1. Nr. 321. Die Gesellschaft ist eine offene und hat im Monat Ingwer das Go 2. n. Jaskewitz C Co. Dezember 1885 begonnen. Zeichen: Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Wiesbaden. Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Mai 1887 Königliches Amtsgericht zu Breslau.

Col. 4. ihrer der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind die Kaufleute: a. August Jaskewitz zu Breisach,

an demselben Tage. Wongrowitz, den 5. Mai 1887. Königliches Amtsgericht.

Zeichen⸗Reg

785 Aachen. Als Marke ist ein - getragen unter Nr. 2896 zu der Firma: Aloys Knops in Aachen, nach Anmeldung vom 6. Mai 1887, Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten, für Tuche das Zeichen:

Agchen, den J. Mai 1887. Königliches Amtsgericht. V.

S. Nr. 18 in Nr. 105 Reichs ⸗Anz. Nr. 105 Central-⸗Handels⸗Register. (Die ausländischen Zeichen werden unter Leipzig veröffentlicht.)

ister Nr. 19.

; 8 KRerlin. an , i e . zu kinn eilun :

Als Marken sind gelss

t die unter Nr. 1018 1019 zu der Firma: O. J. Schaefer in Lern

laut Bekannkmachung in Nr. 18 des Deu Reichs Anzeigers · von 18867 Deutschen tragenen Zechen. für Petroleum einge⸗

) Diese Marken sind anderweit unter Nr. 1031

Gesellschaft elsior Georg Unger & Co.“ laut Bekannt 100 des Reichs Anzeigers“ 2

Nr. 1043 zu der Firma: Petroleum Gesellschaft Excelsior 2 . meldung vom 6. Mai 1887, Vormik⸗ tags 1 Uhr 16 Minuten, für Petro⸗ leum das Zeichen:

S106 KRerlin. stönigliches Amtsgericht 1. ( btheilnng 31 8 n mn

Als Marke ist eingetragen unter

G Co. in Berlin, .

S466 Elperreld. Als Marke ist gelöscht das 33 Nr. 238 ju der Firma; Herzog 4 Hacken in Elberfeld, laut Bekanntmachung in Nr. des Deutschen Reicht · Anzeigers von 1880 für arbte Baumwollengarne, gebleichte und . lachs und Werggarne, wollene und baumwollene

Zeichen. Elberfeld, den 19. Mai 1887. Königliches Amtsgericht.

Frankrurt a. O. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 15 zu der Firma: . 33 Zucker⸗Fabrik, Commandit⸗Gesellschaft helmi Co. in Frankfurt a. , Anmeldung vom 26. April 1887, Nachmittags 4 Uhr, für Maljextract in 8 Malzin genannt das Zeichen:

Frankfurt a. O., den 29. .

Knicii bes Knie en ö. .

Kol

Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 913 zur 6a J. Freund in

amburg, nach nmel dung vom 5. Mai 1887, Nachmittags 3 Uhr, für Lederfett und Wichse

und deren Verpacku das Zeichen: *

Das Landgericht Hamburg.

.

Küstrin. Als Marke ist Rar gag) 3

zu der Firma: Nord , nmeldung vom 2. Ap mittags d 2. . N zucker und Stärkesyrup das Zeichen: stüftrin, den 2. Mai 1887. em,. Amtsgericht. õbker.

Strickgarne und Türkisch Rothgarn eingetragen

ois]