1887 / 111 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 May 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Von den in den 40/0 Yfandhriefen der JZerie

vorausgegangenen Ziehungen u II sind die nachstehend aufgeführten Titel bis jetzt noch

olltändig ausgelaasten S* und 4 */ Pfandbrie fen, samit den

nicht eingelöst:

FY Pfandbriefe (siestanten)

Serie Ill.

Lit. B. 11131.

Lit.

E. gesz n ohn.

M / 29 9 Plandbrie

se (Kestanten). Serie] Serie] Serie

Serie ] Serie] Serie] Serie Serie Serie Serie Serie Serie Serie Serie * I. IV. , X. 8 . u EB lit D. Lit. D. Lit. . Ut. D. Ut B. Li. H. Ut. 4. Ui. R. Lit. J. Lit. 6. Lit. 14. Lit. 4. Lit. E . ss. 1800 aner, 1ssoimn gz sis ger göasgt: Ilsa: 12cm 'iobo,r' ,,,, dnn, ern,, menen 3625 331i 111411u ziim dozs7“ ids iz! 176610 199268 2164137 Lit. E lit. E , Lit. . 7 συφά igaszos! . Lit K Hit. . 1277, j 31 * 7 j soma Lit. E nos , S833. 102082 ai i Mπις Lö. . Lt. 1 17641 Lit. J. Lit. L. 18 20 4003 08m 93871 1 E Lit. E. 8318551 1265931 Lit. L. 19354112 204006 22039 gaoꝛnm] Sen o 1053021 128726 6242 180606717 208328 do? 74 9673851 110197 140 Lit. L. 18402111 207018 Lit. L. Siess! S Lit. E. 110198 16S sen 23100210 18 66068 840131 1100 165567 1860661 Lit.. 23013. 1669285 2102121 23014 Lit. L 16713013 Lit L. 210360. 28066 wn. 168194 . : 1686300 187408 211319 J 1683280 190083 211387 160057 90617. 2122981 nos, ii, joei. i siusu zerie Il à * (NRiesta Serie II à IV (Restanten)]. lat. A. Lit. B. Lit. 06. Lit. D. Lit. E 22 zd gr garn, Wan si'izt 161 18964 lz3. 7er uusgr 16s. 21337 R161. zol, san, löse, Kis ss. ginn en lobi jögms jizr 1453 18577 20a 5ißis jes7: i711. 22izis 246561 312113 355513 40841. 43571 4850 mii u rin, on illi 148516 19351 23816 547i isssi, i7egis 22491. 25291. 31261. 35571 40558 4374. 4850 ri, iin zig Sözi j242n 154416 2080 271 S68i 1itogn 175916 2293 25401 31571 3602091 4108. 130013 S301 ir, gen rein gor jshsne 16671 z1361 218i gin idizis 17iois 229061 26071. 331213 3765313 4100 41 S3: m, res don, gönn 13hzi, 1706 Zzibois Zs8i. gisi 11561 17831 2120 27101. 310i. 3808. 41102 40060 33681 oni zii degu gsm Izäiu 17ien Zzi7ris 3igi gigi jls4i, isosit 24371 27511 31203 38443: 41031 408223 53374 1662 Sime loior izozu irg z247 3201. S821 1536 19421 2isene 27s 34sois 360i 221i. 47331 zan soi 110816 133u 101i 155916 199515 245610 27851. 35063 40371 122213 794. daga 135i. län 1357 1595 Die beigedrucklen lleineren Zahlen bezeichnen dil Ziffer der Verloosung, in welcher die betreffende Aummer gezogen wurde.) J. Yeiloosung: Ziutende 1. Angns 18̃8. 12. Zerloosung: Zinsende 1. August 1863. r . . 1. z e,, 8. 4 . 14. 3 i a . ö . 3a , . 9. i * 1. Pn

Die aus den dorausgegangenen Verloosungen eingelbsten Pfandbriefe sind laul nolaricllen Protololles annullirt

worden; die in den ersten sechs Verloosungen , mm-

briefe sind sämmllich zur Einlösung gelangt.

bei unserer Cassa in München,

6

22

Die Heimzahlung der gezogenen Nummern erfolgt zum Nenmwerlhe zuzüglich der aufgelaufenen Stückzinsen spesenfrei gegen Rudgabe der Pfandbricfe nit den nicht verfallenen Coupons und den Talons

den Herren Mer, Find Cie. in München,

der Königl. Hauptbank in Nüruberg, somie

den Königl. Filialkanten in Amberg. Ansbach, Augt burg, Bamberg, Bayrtuih, Hos, Ludwigshasen, München, Passau, Regentburß, Schweinfurt, Straubing und Würzburg.

den erretu Frichr. Schmid & Ciꝑr. in Augsburg.

den erren Ltzustefeld C Themasinz in Wurzburg,

den Perren von Wir del Schüller in Bayreutf und Sol,

der Bank für Handel und udustrie in Darm stadt,

der Bank für Handel und Industrie in Berlin (Schinkelplaz),

den Ferren Cohn, Bürgers K Cir. in Berlin,

der Filiale der Ban fur Handel und Industrie in Frankfurt a. M.,

der mee, Bankanstalt, vormals Pflaum KR Cie, in

tuttgart,

Nach dem 1. August des betreffenden Verloosungsjahres verfallene oder verfallende, fehlende Coupong werden mit den eutsprechenden Serrager an Capltl

in Abzug gebracht.

Am 1. August 1887 treten die in der 16. Ziehung ausgelensten Pfandbriefe auß der cou pongmä deß Berloosungsjahres zur Einlösung gelangenden Pfandbriefe wird ein „, iger Depositalzins . 6.

bei den Serren Rümelin & Cie. in Seilbroann, Töäster's Bank (Attiengesellfchaf) in Mannheim und den Serren Wingenrath, Seherr K Cie. in Mannheim, den Herren G. Müller und Cons. in Karlsruhe, den Ferren Schmitz, eidelberger K Cie. in Mainz. dem M. Schaasshansen ' schen Bankverein in Käln, den erren Sal. Oppenheim jr. K Cie in Räln, der Allgemeinen deutschen Creditanstalt in Leipzig, * 86 1 suntze K Cie. in Dresden, n Herren Zeising., Arnhold, Heinrich Ci. in Galle dem Herrn L. Pfeisser in Cassel, * . den Herren Eduard Frege Ci᷑e. in Samburg. der h s. 8 oösterreichischen Credilansalt für Haudel and Generke n Wien, den Herren Dutschla K Cie. in Wien.

1

. Pfandbriefe dee von dem betressenden Eigenthümer (mil beglaubigter Unterschrift) abzuquittiren. ei Stiftungen und anderen curatelmäßigen Corporationen ist außerdem die Genehmigung der zuständi i ; . igen Curatelbehörde erforderl Gedruckte Verloosungslisten sind in unserem Effekten ⸗Burrau, sowie bei sämmtlichen Pfandbrief⸗Verkaufsstellen und —— n Gaben Der Umtausch der verloosten Titel in rin oder 4* ige Pfandbriefe wird auf Wunsch van der Hauk jum Tagestaurs besargt.

München, den 16. Mai 1887.

Die Direction.

Den d van G. Kat ner

1

kbigen Berzinsung; auf alle aa dem 1. Mans