1887 / 125 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Jun 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Statistische Nachrichten. Nach Nr. 385 der Mittheilungen der 6 hessischen Centralstell die La esta tiftit- wurden erzogthum . 3 1886 87 n. 47 r 6 von Wanderlagern mit einer siebenundpierz des Betriebes 15090 8 , . . e einer

. 1 und 3 . Gewerbesteuer; auf den e

vierwõchen triebes und 120 40 . 232 'n. 2 Alefeld . fall mit einer einwöchentlichen w . . werbesteuer; auf den Kreis . 5 . m . wöchentlichen r 2 , m. 100 = 2 . , 1 steuer; auf den Kreis d

90 S wöchentlichen Dauer des Betriebes un 1 d Main; 20 n 8 einer wan ich chen ichen Dauer des Betriebes und 00 M Gewerbe tsteuer; auf den Kreis Bingen 3 Betriebs fälle mit einer 9 lichen Tauer des Betriebes und 80 M Gewerbestener; auf den Kreis Oppenheim 3 ee, . mit einer dreiwöchentlichen Daaer des Betriebes und 60 1 Gewerbesteuer und 144 den Kreis g.. 2 ,. mit einer zweiwöchentlichen Dauer des Betriebes und 60 11 Gewerbesteuer. ̃

Kunst, Wissenschaft und Literatur.

Professer Friedric Wislbelm Wolff. der bekannte, in Künsilerkreisen karzweg ‚Thier⸗Wolff⸗ genannte, ausgezeichnete Bild hauer ist am Pfingftmentag, Abends 106 Uhr, in feiner Woh Schellingstraße 15, im Kreise seiner Angebörigen in Fo Schlaganfalls, der ihn am Pfingstsonntag Vormittag getr entschlafen.

eines en, sanft

Gewerbe und Handel. ö

Die New⸗NYorker Hdls. 33 schreibt in ihrem vom

20. Mai datirten Wochenbericht: Geldmarkt e

auf Grund ziemlich animirten Börsenverkehrs, ver hältnißmä

lebt, und mußte hier und da für Call Loang 6 e p. a. und 1a

darüber bewilligt werden. st war aber zu = 5 * an

und Darleben auf bestimmte Termine wie feinste Dis conten

blieben * 5 51 vo zu placiren. Der . war ziem⸗

lich still, Course bielten sich 83 er 1 er nr, n ür 8

Sichten? Sterling · und Francg. Deris

21 am Waaren · und , bat meist 1 eren Verlauf genomm Ven vi . verkehrten Weizen und Mais somohl für der e. als Termine in

ö fester 261 wenn * 2

hat meist ein weiteres 2 der

Raten ju . Neckt gutes Geschaft semwohl in Leco Waare

als auch in Terminen entwidelte sich, unt t durch günstige Liver

2 Berichte, in Baumwolle. Brasil Kaffe sind deg Weiteren hr . gestiegen; auch * lagen sehr sess.

Theemaꝛrft st nichts ren

* en , , r in malßj ha o „und w. *. ; 1

auch mit 1 Crvort ven Schmal eine Kleinigkeit ngen; Schrein fleisch dokumentitte, im Vergleich mit * 3, mehr Festigkeit. Ven Metallen waren Blei und Kupfer 1 fest. Zink 2 Zinn schließlich williger; Eisen verharrte in der seit Wochen markanten stillen Festigkeit. Terpentinöl war entschieden fester, Har; Raff. Perreleum in Fässern und Kisten 2 behauptet, flau und neminell. In Pipes lines Certificates herrscht weichende Tendenz, nach Verkäufen zu 4 C. heute der Markt bis 62 C und ein, u r Der in unserem letzten Referate signalisirte . öäft am Wollmarft war auch in dieser Woche erkennbar. biene, ,, in fremden und einheimischen .. baben sich . besser angelassen. der Webstoffe für

beendete Woche r 1655129 5 gegen 1 333 173 Doll. in der korrespondirenden Weche des Vorjahres.

Glasgew, 31. Mai. (G. T. B.) Die e skengen von Rohe sen betragen in der vo Woche 7100 Teng gegen 9800 Tons in D 2 des .

St. Petersburg, J. Juni. (W Der Prospektus, be treffend die Con vertirung der 5 beigen Metallpfandbriefe des . n , mn. oden⸗Kredit⸗Vereins, erscheint heute Neben dem Umtausch der steuerr flichtigen 5 eigen in 41 4 . wird den Besitzern eine baare 6 ron hl wo deg Nominalbetrages angeboten

neuen 26 Metall yfand briefe sind a. frei, innerhalb 586 Jahren al lbar und von Kaiserlich russischen Regierung für Zinsen und Amortisation ich . rantirt. 1. dieser Garantie g sie die volle ,.

cherheit bei gegenseitiger Haftbarkeit. Die Coupons der Pfandbriefe lönnen zu Joll ablun gen verwender werden. Die 66 russische Staatẽbank und sammiliche Filialen derselben im Innern Rußlands werden Anmeldungen entgegennehmen.

Submissionen im Anslande.

L. Belgi e, Te nr, n, , ,, g. rdaeng. Vgra 2 2c. 2 0 Bareau des Rathhauses zu a, ni.

reren, , wuttans B Brüssel. ö g an für den w 21 Materialien. Näheres beim Ingenieur en chef Direktor en, e. Rue Latérale Nr. 2 zu Btüssel.

II. Italien. 4. Jun, 19 Uhr. Ministerlum der 6

Arbeiten 2. Rom. Lieferung und . der festen 2

bnhofe

der Linie Rom

Niederl ande

t 2 5 n e e 2 re 83 3 * raban ung von innsteinen, erung un

66. von Huren . und Pflasterung. ö

Verkehrs ⸗Anstalten. abe, daß bei der 8 3 . ö lgischen a . 6 .= Berlin eine Konventign über die

Reich Postverwaltun . der a nach En

land chlossen 2 lei. a. Nachricht ist, wie wir aus . . , 2.

83 6 es hat 0 nichts . k nicht s⸗ ttfinden können wegen Leitung der Br 2 * . ,. nicht e e. 1

der Briefe einfach auf dem erfolgt, auf welchem * ihren r mmungeort am . 3 i, . Ham burg, 31. Ma 3 r fer

ngia der , n,. , acket fahrt · . hat, von West⸗Indien kommend, gestern

Der ., nn. 6 ri. ist, von Nem⸗Jork fommend, heute 9 Elbe W. T. B) * Hen n .

London, 31. . Taym outh⸗Castie 6 Norham Castle“ sind auf

ersterer on don , n n , 3 66. amp fer. Gart* 1e der Auzreise adeira ne, . Fir nien Damp fer Renan - ist 24 auf der Deim . reise in Southampton en. Berlin, 1 Juni 1887. des Vereins für Hinderniß⸗ 2 , ,,. harlottenbur n , . w ennen. Rennen. —k 53 Pferde, welche kein Nennen im Werthe ven , im Besiz ven , ,, d wn, schen Armee und ven solchen zu relten. Distan ca. 600 m. Ven 11 Pferden starteten 5. mr w r mit ** , , n , n . .. Wise mstrs. v. d. 2 * br. Se . Des Rittmstrs. Schmidt. Pauli br. . . Dangar. wurde Werih dec Nennen: Joh der gegn , , g, nnn 100 dem Dritten. II. Brasg- de- fer- Jagd- Rennen. Preis 1300 Æñ Herren 2 1 e , , . De e r e g ,. fudet iu Leipnig kein Rennen von im Mp ge weite Deu cat⸗- R ongre u wonnen baben, Jagd- Nennen 1. Klasse. Distanz ca. Soo0 m. am R, sn e, t K 2 Tartarnga- Bremen, 31. Mai. . S) Die enn 2 8 ̃ r em über die und erhielt Feisternest der Dent scen . 1 1 Peste nd Hürden - Rennen. Prei loo n 4 , m,, . Bischoff 2 6 Nennen 1 und altere Pferde, welche für doo6. M Täussich r n sind. a. 360 m. 22 Pferde bis 200 Æ aus den . . r, , , oer be re, = , m d g ere, m, Sql nn z ves 5 Prin krach an dem Strand Quai und dem Huebener⸗ se , , n. , reg a · ae , ae , Len g dre, , nn,, r . ken Ares djähr. , . elt der crelisden Sch.. Herta urn, der nm dez Rennens: 1610 * wurde. Viele andere in der dem Sieger. M A de z die 86 die 437 ein. Um 1 Uhr batte n. ,,. , , m e,, 4 ß . en= altere ca. 2600 m. r n 1 led dne. 1 den Ein und Von den 11 zu diesem Rennen ange⸗ ö mel deten 8 d und 3 erschienen am Ablauf- . . des z v. (19. Hus.) S jãhrigem aris, 31. Mei. , T. B) Die Aufrẽumnngs arbeiten H. . Stendal · x. unter ikzer in cinem den der Tem ischen Oper dauern fort, doch * en Rue mit 10 6. ä 3 oberen Galerien noch nicht durchlucht werden können. Der —̃. , , XF. n , , , . Grery bat für rie OH in terklieb enen jo Gh) Fr 8 ö, . v. Kramsta alt Dritter. Werth des Catania, 31. Mei, Abende (G. g B) Heute bet ein . * dem Sieger, 150 Æ dem Jrweiten, S0 Æ dem aucb id dentsstaier, , Jm, stattgckunden. V. Preis von Schlachten see 1300 M VJockey Jagd ⸗Rennen. ur 4 jabrige und 13 . für Soo A 833 Distan / Im Königlichen Opernhause gab man am Sonn . doc m., Dem weiten Merde biz 0 , dem Pritten big öh n abend Geuned? Margarethen, in welcher Siedler auß den Ginsäken und dern. Am Start erschienen nur deg aug Wien die Titelrolle gab und mit dersellen ersten theatra ⸗· Nittmfre. don der Osten Kür. Hr. 6. und deg lischen Persuch mit schänem Gelingen absolvirte e m,, Majers Grfn. Sch (2. Garde Ml) br. S.. Win. Neck · fand nicht nur frrunt liche Aufnahme, fondern kann auf großen dem die pferde an Krrf dig Bahn durchlaufen, und wohl rerdienten Erfolg Frl. Hicdler ist eine an. entsnann sich mwischen ibnen am ein secht, bei dem mutbige Erscheinung und besitzt cine und wobl an der der Reiter von Trrist · Jeder ) zu Fall lte Serranftimme von eigse sarbe; das Organ kam und. Min · nach Gefallen das ssiren fonnte. sumpathisch und t . erin Turist rene en, . noch angehalten, von s. 23 zwar nicht vollkommen, aber aner kennenswerth; . und n, . . r war,. 0 . Hur f- Berth a. na (en 36 . der Dame und ihre k VI. Berg Jagd ⸗Rennen. Preis 1009 . Herren Reiten. ö mee , ,, 8 n e Für h und ältere ca. 3000 m. sie ihre Auf in dem ö vom kit 200 M, dem dritten Pferde wo e Fönig in Thule; , n leistet sie bereits recht den Ginsäten und. icugeidern.! Ven . angemeltelen Feten Tächttges, wie fie namentlich mm ter Slam ene ä eren, . hatten 6 die Gewichte angenommen und von diesen jablten 3 Reu⸗ . Im Ganzen können wir diesen tbeatralij chen eld, so daß 3z am Start erschienen. Es siegte ia einem glä Versuch alg einen ersten Schritt zu einer auss chen Entw; inis des Rittmstrs. Srfn. Bismarck (1. Regt) Sähr. 5 -W. ansehen, denn die junge Künftlerin hält sich selbst effenbar noch Curatel! (Rittmstr. Lon Kramsta) mit einer des Lleutẽ. für vollkommen, und mag den ihr gespendeten Bein all , r af 5. Dong und det er e, n. Pauli är. dbr. betretenen Babn. ñ 9 . unter Rittmstr. von 3 welcher Reer . Gestern trat im Opernhause in Vagaer 8 Tannbänser 2 3 Dritter landete. Werih dez Nennengz: 1240 40 33 Gern 3 vom in Bremen 2 in . * , , se m, , Die . Historische Gesells aft für die Provinz Posen“ nm, rr n m at. g 1 , n . de el he n, , de, lei, ee, ,, Ge end und ö Vorsißz dit 85 Een, Sen 6. ihre diesjährige wirkungs vallen Ganzen jn ver inden 3 sie verstaud eg, da ö ab dem Vorstand erstatteten stalt der Elisabeth dramatisches Seben Sen, und 2 da, n Geschãfts · und e,, . e se, während ihres sie nicht ju singen hatte . Spiel 83 4— den Wwelsãbrigen Bestebens in sen der Linie entwickelt. die 3 abet! beberrscht wird, zu überzeugendem Ausd bringen Sie hat uur Jeit einen tharsächlichen d ven Ste Mit. Sefiel die Gastin o durch ihre 2 ei . gliedern, der Jahres · Etat stellt sbme und Autgabe auf sich * der ern n ichen . * eiwa je sib) M, und die uz einen folchen daß bei der ohnehin dunklen Far der * die Umfang g daß weĩ große r, welche der Gesellschaft vielleicht eine * tiefe war, wodurch der Ton —— * etwas im e gr, ie, zu Pesen mi worden, bereit; erhielt. timme a nd für sich zeggt line l ang mii sind. Die werlbrollste 23 erfuhr wat. und e,. die iht * Aufgabe. Die 2 2 rend tei en Jahres tie ö 8 Gefellschaft, indem aus dem Sviel der Dame sorach, beseelte auch d e , G n, r, ö des Rustuy die Dubletten 6 n —ᷣ W aus den preußischen unn n,, etwa 5000 Bände äberwiefen wurden. so da die 1 . Bände nabe 2 6 Start · Thenter in Königsberg, auf und zwar . 2 10 Zu Ghrenmitgl eder wurden ernannt: der big. 2bne —=— än derselben einen r* de, Ober- Pr a. D. von Guenther in Frank. Der äuser wurde von Hra. Niemann k— furt a. D., sewie der der Königlichen Staats Archive, . die Herr fre n. Kalisch und 636 die ih Gcheime Dr. von Spbel 2 ** darstellten, leisteten du Anerkennen werlhet. in Berlin. Was rie liter mar ,, der Gesell w schaft anbetrifft, so wird außer der in Se, e. von je 7 bis 8 6 Zeitschrift, an der im . Jahre 1. Bäder · Statistik. ven weniger 1 Herren mitgearbeitet neue r die Herausgabe des ersten Bandeg einer im Maßstabe am 28. Mai (perweilende Fremde,? ca. 510 erẽffentlichung Geschichtsauellen der Jrodim 8 66 5 den bis zum 23. Mal ==. 1 10 811 ö nd * die . der von deu . 3 2835 . bis 5 8 5 . 2 an ten und a2 e⸗ er bis zum n Rae, bliebenen m . * 6 und . Emtz big zum 22. Mai do Darchreisenden, 6 M96 cinen völlig neuen und n , n über die im 165. Jahr Neuenahr bis zum 27. Mae;1;1 4885 hundert von der eien gewaltsam durchgeführte ke bis zum . Mai (nebst 662 Durchreisenden) . der Lande 6 Klöster ergeben. . 227 Nachdem früher bereite für diefes se Posener, 8 Reiner] big zum 23. Mai 72 Erhelungsgästen und chauer Archive ꝛc. reiche Ausbeute ö en. ist unlangst Durchteisenden. Rar 71 95 im der Stadt Köln, von welcher aus die Gründung deg Sula kits zum X. Parteien. 102 Klosters WengromwsJ erfolgt war, noch ein e . Reichthum ee baden his **. V. Fremde, mit an 4 h ßen 1 4 a mmh ebnen Ur nne . t von der Versammlung , Dr. 26 M. . ö war, wurde der bisherige Vorstand wieder 6 41n 2 7 2 ein Vortrag des berühmten * 5 185. ,, 14* DI jãhri 22 R. Revell: Ueber die e. . 23. 5 1 . Ver fassung, der so zahl 32 ö ucht war, daß . mehr in dem geräumigen 42 R 1 2 42 eder umfehren mußten. Nedacteur: Riedel ilten wird h 6 32 3 L= die Berlin: e , , für das 5 3 . Verlag det Eypeditien (Scholn ,,,, 6 65 ——— . . ö. der en 36. f to sen wenthum bart ten Druck thumz geworden ift. deghalb von der n n Preffe be Berlin sw., Rafe . , ir wird, ist Ihre i in welcher 6 chieht, er e eh, . ae, e en, , e ene ncklic Bersen Beulaag. chlie ihn osen vrach Professor Dr. Röpell in der Grwiderung auf ihn von