1887 / 125 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Jun 1887 18:00:01 GMT) scan diff

ung an lusen ,, ,,, en,, mn. , e, ,, d, de mm,, , r rege, cDr1 42 ,,, Säanarg Barn n, m ee at. . kJ 6 1 2 3

ßdren per.

re An 8 . e,, J e n ue, wee . n ' s, Es. März 1888. ö nf i un e ede, 1 5 6. R und Band Ji. ir. 8s n nm. ĩ1

81 hierorts anberaumten in e e. persfa. win Taruowitz, den 16. Mai 1887

sich . een 6 tod Königliches Amtsgericht. aber die ** Niebendorf Band 1. Ar. 8 Ab.

Fronzig. g II. Nr. 6 äthen

ärt wür 2 lle Erbbetheiligten, ihre Interessen im * 2 und z 16 a , 3 , , , ,,

n n, n,, en i,, ö , 3

. ge , n wegen, ers Johann Nieclaug Fech ju , . * Nr. 6

K vor dem 7. 1887 berg ober scinen Sohn e zu . , wehen eng e , kbeiltregse uänäti wobnenden Erben ohne Siche-, . die eu aer . Band VI. Nr. ̃

Gerichts schreiberei * X. een. heiteleistung . Mei 1837 581 2 III. Nr 3 r . j e: ere 2 . 1 Königliches Amtegerickt. Abtheilung II. getragenen 2600 Nestkaufgeld, ö

bai ** untere Gericht für Recht **

ils] lion r, d dem, mene, m fle mem 32 . . die guratel 16 ö . . Trier e, seen, e ig, w iss. nn .

ö 3 K ö e 2 3 ,,,, n

Förster zu Helmstedt die 4. Ga⸗ ide, 6. kee, ; 1 den beantragt hat, weil derfelke ö 1817 ,, mich in Rieber , e, n, ots , , , e, , , , e , ö i r tac

wärde, wenn er noch lebte, der Schubmacher. das Jahr 1860 sestgescht, und ) EGlisabetha den ll st Theodo iedrich Wilbei ids, von Barbier, a., ,,,. , , rie bar, n, 1 . e, De 1 ,, d 2 3 86 . . e vom vor e, Amts er r cinnati, 6) 6. Barbier zu in Wechsel vom 18. 1 4 einzu . 4 anna ledig, minder Ar. 235 Altbeilung II. . . 1 264 des Vermögens , n, . . Erbschaft behandelt . e e. wesenden , , ,, Df e, . ,. ,, ,, . rer g m , , m g man Ent geben r sind, K 6 den 25. Nai 88. . Konor ta, Gericteschreiber. * ö , mn, a ne n linsreJ Ja Rawen ves aänigs Derioglicheg Amte gericht. i re. der underehelichten Oellmold 2 IiS76 . erkennt das * —— . 6. 15. an. 1887 dertändetee Urtheil ist r. 2636 r. 11882 X. 2. xx. R An des lac la x Negers Rechte na die r der versterbenen Hrretbe Die der unrerebelichten Auguste Berta 2 r,, nn,, englänbiger werden min itren aft cächen au die unter dem JG. Januar 18s. als r amn, , y, , . am I. 18366 zu Brret in Abtheilung II. Nr. J7o rom KRänĩ Osternde 4 Torn, erkenn das Länig]iche . . 6 , ie , Sen. r mn en, er decreto rom 189. Januar . an jbren 4766 März 1888, Vorm ttags 11 Uhr, z Friedrich Helmold zu Berka, ö 1 . . Rr. 2) 104 Thaler 22 Sar. 100 Pf. räfstãndige job R. . 2 . ; . k e' e enn, , de e m. , le gelle ö , Der cit. mmer ir. i genf is 4e , e, hun n, . , . dis Fran uhiteur Herwig che, m, . der et. der RX 3 * herrlichen Nr, 3) 132 Tbir. * Sgt. maternum für Catha-· Klügel. und Das Fräulein ine Simmel a. en nn,, . , f, 8 6 r 4 3 . lein n, , . Andreas Srzbiela er decreto vom 1. Jus 1836. Der scchreiber Königlichen ern,. . Bannert. Nr. m ler 2s sr, le, F, Frktken ker 6. 87 Brandes, 2 des 16 inerenzen lentin. Jchann, Joscha, Fran. Jefes ia. 2. i 6 . . 3 , off schen mr steerin au a . derem. Plilirr. Mar anna, Vincen! und . 1sgericht zu Piette Ius: Aufgebot. Krum, Se gn ister Gribiela. er geereis vem à Re. Lee, . den Anterichier Piddemnann ain s. . . 9 1 Auteinan 11810 e ,, een ,, . 8 Auf ebetrerpabtens fallen den vol! ö 0 Belannimachung. 8 Louis 6 in Sabian Antrag teller ur Last. 16. Mar isbn gebüdete Sypotketendotument über De ven 3 kiger und Vermächtnißnehmer des am 25. die e, 13. Mai 1887. die im Grund bud, von Plertenberg Band JV. Blan n an 3 1886 87 Xi 8. dersterbenen i , , 6. Königliches Amtsgericht. ö. * 3 X. Blatt d e . Nr. 1 . * n . vom 17. w Kran —— den Minderjährigen Heinrich Willbelm Urkunden . rdert, spätestens im Au tstermine, 1) die tbekenurkunde über 80 Thaler, k ber 18? ö . . , , .,, E er üer. —— 7 6 3 8 . . n, . Autre · e , . , w ö * ie gegen e e , e een fa aan den 1 ter Her feld fur Recht: ü 4 . . machen w , * 3 ö. 13 Dime . rom XV. Juli 18890. no- Illo Betanntmachung. n. . ** Arr. iin 26 * 2. , ö , , , Arienbesler Durch des zeichneten Amtsgerichts bucht von Schmel Nr. 2645 auß der gekommene der an · eine Darlehne forderung e one, , . e ist feng Recht erkannt: urkunde vom a e m, . gemeldeten a ,. * 3 8 insen die Grundstücke Ter Gemeinde Rhein aug dem Hrypotbekenbriefe vom 23. Juni soo0 , um ageschrieben für dag sönigeberg, den 1. Mai 1887 ur 6 Nr. 1. Flur 27 Nr. 1066. Flur 31 Rr. 6 und der Schuld. und Pfand verschreibung om Friederike Oeinriette Dorothea Berdĩg is Königliches Amtsgericht. I. ur 38 Nr z3i3, Flur 83 Nr. 16 Flut 333 6 1875 gebildete Hrpothekendokumenk äber 3) ie Prdetketenurtfunden ü6ber Deyn. äindei sind, wird füt kraftlos erklärt. Grundbuche von Dalle . Blatt po] a. I) Thaler 2 8 Pf. väterlicheß Ech. Kesten des ten werden dem 2 e, Nr. 7 für den Seil ermeister Gphraim theil deg Jacob ö auferlegt. Dablbeim ju Görliß eingetragenen Darlchnsborothei b. 52 Thaler 14 Sgr. 2 Pf. eil IIl8gs] Aufgebot. . e e m ng, von . en t na 3 n : ; 2 ie in wi n Am 27. Februar 1886 in Nen e a, S, den * 15 ö . n . mr, , n e. * , maiiläcs utecmikt. Khißenlnn vn. I ö i le ten Cr cn er Ge barer n eln, Im Namen des ga wemel. ., iss. e, n , n me,. . . Mills und Johanne 3 3 . . , Arie iůr ntecrics ö. . Ea e n ö, ,, . . e e, , r, mer. . boren am 25. S6 g, am Z. April 73 * ö treten durch den Tien, k f Neiße r ( , her e wachiase ber niht ö 3 . L eee e ö . n . Le errharen j ver sterbenen Witwe Chrsstiane Ein 2 . E ö . 6 err ce ere me m mee, mr. Pflegere, Nechtganwalt Pinner in Kesten, wel Ren nl al Lier gerict n. Beꝛüg auf rund buchklatte 6. ö —2 2 e ,. . . , unkckan = ; *r Eintragungtyermerl anstriche a Eigen Hebbel mn beben dernen, en, fu nmn Aueschlugurtheil. 3 el Grethl unn die Gärthermn n, en, gefordert, ihte An vrüche bis zu dem vor dem unter- uf den Antrag des 64 W. * Berer Veronila 2 * . . aut dem Kaufwer· Grund von 33 Band gichneie . m iggericht, hene, Gericht nde, he Rastenburg, verlteten du ee, Wcker 2 von di Ser tem cnemtacenc Kauf ⸗· umd 1j, tt. r* ir . erminzimmer Rr. jsf, auf den ju Seneburg, erkennt das Amtsgericht V6. Februar 1818 und SGarolint Gosteju noh 14. März 1888, Vormittags 111 f zu Seneburg durch 7 e ter Dr. leud'er von S0 Thli; werden die eingetr. anberaumten Termine anzumelden, widrigenfalls der 134 und deren . mit ihten 2) der Ran vom 18.18. 1831 ö dem sich meldenden und legltimirenden i nee Einhundert Thaler . und Rechten auggesch und chein vem 2. 1834. Erben, in Ermangelung eines folchen aber dem ** Gon Zinfen 16 be ga ,, Molter 2) Das aus dem Erbrezesse * R 14. Norember als Urkunde über die Abt. 2. . für kut verabfelgt werden wird, . 8 i ternfelde, abgetreten laut Urkunde vom 5. Februat 1839, dem Ingroffationetetmerke vom 21. November Rosine Marie Coccejug, geb. einge meldende Erbe alle Verfüg j ** *. den 5 W. Db. Beyer zu asten. iSd und Tem 3 vom selben tragenen ö Thaler und und 2 , * 664 chnungs⸗ ö stragen auf dem den Jacob 164 Marie, Datum ber folgende auf dem Grund Nr. für Johann Carl Coccrjus la kungen, sentete , eher ö Ebelenten gehörenden i err, 8 n . eingetragene Posten ge · Bon Thaler 2 des K 3 fotbern Lercch⸗ ‚. mendorf Blatt 5 wird für kraftloß kildete Hypothekeninstrument; für kraftlog erklärt worden. 1igt sein wird. a üker die in Abtb. UI Nr. 3 für die Geschwister Eisleben, dn 238 Mai 1887 Kosten, den 17. Mai 18587. 1. den 14. Mai 1867. Jobann und Magdalena Link. aus dem Erbtezesse Eichner Königliches Amts- Gericht. Königliches Amtegericht. 3 i,. 22 eingetragenen rãterlichen¶ Gerichte schreiber det Memglichen Amtagericht. 6 n e n ,