1887 / 125 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Jun 1887 18:00:01 GMT) scan diff

m

Die Berufung der Generalversammlung erfolgt miltelst Cirkulars durch den Vorstand. Zwischen der Ladung und der Generalversammlung muß ein Zeitraum von mindestens 4 Tagen liegen. .

Gingetragen zufolge Verfügrtig vom 26. Mai 1887 am 28. Mal 186. .

gez. Brandes, Sekretär, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts Northeim.

Olpe. Handelsregister 1196 des Königlichen Amtsgerichts zu Olpe. Bei der suß Nr. 135 des Registers eingetragenen

Gesellschaft: . ; ] .

Actiengesellschaft Siegener Dynamit Fabrik

in Förde b. Grevenbrück ist am 21. Mai 1887

Folgendes eingetragen: .

An Stelle des ausgeschiedenen Aufsichtsraths⸗ mitgliedes Herrn Willibald Schulte ist in der Generalversammlung vom 30. April 1887 der Herr Hermann Schneider zu Wetzlar zum Auf⸗= sichtsrathsmitgliede gewählt.

Unterschrift) Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Pless G.-S. Bekanntmachung. 11981 In unserem Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 21. d. Mts. heute Folgendes einge tragen worden: Bei Nr. 29 den Konsum⸗ und Syarkassen⸗ Verein zu Gurkan eingetragene Genossen⸗ schaft betreffend. . Spalte 4. Als Vorstandsmitglieder fungiren jetzt: I) der Häusler Bartholomaeus Stoletzki, 3 der Gärtner Paul Szezyrbowski, 3) der Grundbesitzer Clemens Chrostek, sämmtlich aus Gurkau. Ples S. S., den 21. Mai 1887. Königliches Amtsgericht. PFrmont. Bekauntmachung. 11982 Afolge Verfügung vom 4. Mai 1887 ist bei .- Seite 27 des hiesigen Handels. Gesellschafts.) H woselbst die Handelsgesellschaft unter der irma: J „Dringenaner Mühle A. Braune C Co.“ . Saline bei Pyrmont und als deren Gesell⸗ chafter der Kaufmann Alfred Braune und der Müller Wilhelm Hansmeyer zur Saline bei Pyr⸗ mont vermerkt stehen, heute die Eintragung erfolgt, daß der Müller Wilhelm Hansmeyer aus der Gesell—⸗ schaft ausgetreten ist und daß der Kaufmann Alfred Braune das Geschäft für seine Rechnung unter der⸗ selben Firma zur Saline bei Pyrmont sortführt. Sodann ist unter Nr. 115 des Firmenregisters der Kaufmann Alfred Braune zur Saline bei Pyr⸗ mont als Inhaber der Firma:

Hęrlin. . 10938 In das Musterregister des unterzeichneten Gerichts ist eingetragen worden: Nr. 116. Fabrikant Adolf Brettschneider zu Senzig bei Königs⸗Wusterhausen. Ein ver⸗ siegelter Umschlag init zwei Mustern für Gummi— Ersatzmittel. Fabriknummern 1 und 2. Flächen⸗ erzeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 17. Mai 1887 Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Berlin, den 17. Mai 1887.

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII.

KRöõbkling em.

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 19. Zweigart . Sawitzki, Jaquard⸗ weberei in Sindelfingen, ein versiegeltes Packet mit 18 Mustern für Stoffe und Decken zu Stickerei zwecken, Flächenerzeugnisse, Stoffe: Nr. 118, 263, 264, 301, 303, 216, Decken: Nr. 25, 37, 115, 26, 351, 513, zi5, i5, Rz, 434. 431, 435, Schutzfrift 3 . angemeldet am 7. Mai 1887, Nachmittags

3 Uhr. Böblingen, den 29. Mai 1887. önigl. Württemb. Amtsgericht. Oberamtsrichter Lu tz.

11862)

HKoram. w 11959 In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 232. Firma Ludwig Wefsel in Bonn, ein versiegeltes Packet, enthaltend durch Zeichnung ver⸗ anschaulichte Muster für Flächendekoration, , nummern 262, 263 und 264, die Muster sollen auf alle Gegenstände der Steingut⸗, Porzellan- und Thonwagren-Industrie Anwendung finden, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 28. Mai 1887, Vormittags 11 Uhr.

Königl. Amtsgericht. II. Bonn.

EBrannschwenig. 11964

Ins Musterregister ist heute eingetragen sub Nr. 162 187, Firma Grimme Natalis X Co., Commandit⸗Gesellschaft auf Actien hieselbst, 2 Photographien und 6 Lichtdruckpausen, darstellend Aerte, Hammer, Hellebarden, Schwerte, Schild, Schale, Ftagère, Kästchen, Dose, Albumdeckel, ver= siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1250, 1254, 1253,

gemeldet am 18. Mai 18 45 Minuten. Braunschweig, den 19. Mai 1837. Herzogliches Amtsgericht. R. Engelbrecht.

Erannschweni g. 11965 In's Musterregister ist heute eingetragen sub

„Dringenauer Mühle A. Braune X Co.“ heute eingetragen worden. Pyrmont, am 20. Mai 1887. Fürstlich Wald. Amtsgericht. (gez Er. Mom men. Beglaubigk: Ku b, Amtsgerichts Sekretär.

Pyrmont. Sekanntmachung. 11983 . Verfügung vom 9. Fi 1887 ist ö. Nr 25 Seife 335 des hiesigen Handels Gesell schafts) Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: ; „Wehrmann C Hitzegrad in Des dorf und als deren Gesellschafter die Kauf⸗ la Richard Wehrmann und Friedrich Wilhelm Hemd in Oesdorf vermerkt stehen, heute die Ein⸗ fran erfolgt, daß der Kaufmann Richard Wehr mim anz der Gesellschaft ausgetreten ist und daß ze Kaufmann Friedrich Wilhelm Hitzegrad das Ge⸗ shist fär seine Rechnung unter derselben Firma zu Desdorf fortführt. ; ; Sodann ist unter Nr. 116 Seite 93 des Firmen⸗ registers der Kaufmann Friedrich Wilhelm Hitzegrad zu Oesdorf als Inhaber der Firma: „Wehrmann & Hitzegrad“ heute eingetragen worden. Pyrmont, am 20. Mai 1587. Fürstlich Wald. Amtsgericht. (gez) Dr. Momm sen, ö. Beglaubigt: Kub, Amtsgerichts Sekretär.

Muster⸗Register Nr. 61.

(Die aus ländischen Muster werden unter

Leipzig veröffentlicht.)

Ado. 10523

In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 9, Firma; Kolbe und Franz in Adorf, 4 Converks, offen, Nr. 1 12 Stickereimuster für Handschuhe, Fabriknummern 2378, 2879, 2924, 2996, 236, 393, zo0h, 30065, 3007. 3009, 3011, zol2, Nr. Stickereimuster und 2 Skizzen für Schürzen, Fabriknummern 2960, 2973, 2976, 2977, 3001. 3002, P03, 300, Nr. 3 4 Stickereimuster für Damen- Roben, Fabriknummern Nö, 2307, 2938/39, 2998, Nr. 4 13 Stickereimuster für Arbeitervorhemdchen, abriknummern 2327, 23983, 2984, 2985, 2986. 29837, Wds8, 2989, 2990, 2991, 2992, 2993, plastische Er⸗ kunnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Mai, Vormittags 9 Ühr.

Adorf, am 18. Mai 887.

Königliches Amtsgericht. Ebert.

Altona. In dos Musterregister ist eingetragen: Nr. 1 Ottensener Dampf ⸗Bierbrauerei, Richard J. W. Behn in Ottensen. 2 Muster zur Verlierung von Flaschen, welche kondensirtes ophel⸗Malzbier enthalten; offen; Flächenmuster; Fabrilknummern 2 und 3; Schutzfrist 3 Jahre. An⸗ gemeldet am 20. Mai 1887 Mittags 12 Uhr. Altong, den 21. Mai 1887. Königliches Amtsgericht. Abth. Ia.

Arnsberg. 7943]

In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 4. Firma S. Æ A. Scheffler, 1 Packet mit 47 Papiermustern, Fahriknummern 500 646, Fläͤchenerzengniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Mai 1887, Mittags 124 Uhr.

Arnsberg, den 5. Mai 1857.

Königliches Amtsgericht.

10766

nowie

Elbing.

Elbing, ein versiegeltes Konvolut, haltend Zeichnungen von 11 ick Gartenutensilien, plastische Erzeugnisse, ü 3 i angemeldet am 15. Mai 1857, Mittags 123 Uhr.

ErTCurxt. getragen worden:

giesermeister zu Erfurt, das Muster eines messingenen verkapseltem Schlüssel enthaltend. ; x 10, Muster plastischen Erzeugnisses, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 13. Mai 1887, J Uhr 20 Minuten.

Freistadt i. Schl.

Nensalz a. D.: 37 Muster Eisengehange Tafel 169 Nr. 236 238, Tafel Nr. MI 243, Tafel J r. 265— 270, Tafel 107 Nr. AI, Tafel 108

Nr. 188: Firma Gebrüder Levin hieselbst, ein verfiegeltes Gouvert, enthaltend 1 Collier⸗Schlößchen, Muster für pfastische Erzeugnisse, Fabrinum mer 37, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Mai er., Morgens 11 Uhr 15 Minuten. Braun schmeig, den 23. Mai 1857.

Herzogliches Amtsgericht.

R. Engelbrecht.

Brieg. ü 11500

In das hiesige Musterregister unter der Firma M. Herrmann zu Brieg ist Folgendes eingetragen worden: n

Nr. 28. Firma M. Herrmann zu Brieg, 1 Packet mit 1 Muster für Brandscheiben Ju Petroleumlampen, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer Ho0, Schutz rist 5 Jahre, ange— meldet am 20. Mai 1837, Nachmittags 4 Uhr.

Brieg, den 26. Mai 1887.

; Königliches Amtsgericht. II.

KEFunzlanm. 10767 In unser Musterregister ist eingetragen: . Nr. 45. Firma L. Fernbach zu Bunzlau, ein

Muster farbige Etiquefte für Stonsdorfer Magen⸗

bitter (Geschäftsnummer A. E. Nr. 20); Flächen⸗

erzeugniß; Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am

16. Mal 18857, Vormittags 411 Uhr.

Bunzlau, den 10. Mai 1887. Königliches Amtsgericht.

Onlim. 7711

In das Musterregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 2 eingetragen;

Der Photograph Johannes von Szymo⸗ zu Culm. Eine Photographie offen; Geschäftsnummer 3053 Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 5. Mai 1887, Vormittags 11 Uhr.

Eulm, den 5. Mai 1837. ö

Königliches Amtsgericht.

9634

In das Musterregister ist eingetragen: Rr. 2I. Firma Adoldgh H. Nenfgel dt in angeblich ent⸗ ck Stall und

Stů Schutzfrist

Elbing, den 13. Mai 1887. Königliches Amtsgerichts.

liooss] In unser Musterregister ist vol. L pag. 4 ein- Gürtler und Gelb⸗ 1 versiegeltes Packet,

Faß ⸗Korkhahnes mit Fabriknummer

Nr. 81. August Boeckel,

Vormittags

Erfurt, den 14. Mai 1837. —⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. Rohland.

10530 In das Musterregister ist eingetragen: Rr. JI. Eifenhütten⸗ und Enigillirwerk zu

161 Nr. 339 —246, Tafel 192

1255, 1260, 1449, 1447, 1467, 1460, 1470, 1448, 1452, 1450, 1463, 1423, 1424, 1216, 928, 838, 849, 1627, 1628, 1629, 1630, 1631 und 1604, n , drei Jahre, an⸗

7, Morgens 11 Uhr

Nr. 272 —–274, Tafel log Nr. 275; 16 Muster Wand⸗ arme Tafel 104 Nr. 247 250, Nr. 252 2665, Tafel 195 Nr. 256. —=2659, Nr. 261 = 264; 1 Muster AImpenständer Tafel 104 Nr. 251; 1 Muster Salon⸗ tisch Tafel 105 Nr. 260; offen in einem Packet, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre; ange⸗ meldet am 8. Mai 1887 Vormittags 19 Uhr.

Nr. 32. Eisenhütten⸗ und Emaillirwerk zu Neufalz a. O.; 12 Muster Eisenfüße, Tafel 119 ] 59 70; 11 Muster Eisengehänge Tafel 111 tr. 276 —– 278, Tafel 112 Nr. 279 251, Tafel 113 Nr. 282— 284. Tafel 114 Nr. 285, Tafel 115

286 —- 287; 6. Muster eiserne Lyren Tafel 116

ö Schalen Tafel 5 Nr. 6, Tafel 8 ö

Schmuckschalen Tafel 6 Nr. 8— 9, Tafel 7 Nr. 11,

angemeldet am 8. Mai 1857, Vormittags 16 Uhr.

Nr. 186— 188, Tafel 81 Nr. 1 Nr. Nr. Nr. Nr.

198 200, Tafel 85 Nr.

Nr. 223, Tafel 95 Nr.

1887, Vormittägs 10 Uhr. Freistadt i. Schl., den 12 Mai 1887. Königliches Amtsgericht.

Gehren.

worden:

köpfen, Fabriknum mern 85h, 379, 886 und 851; b.

zeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre; 14. Mai 1887, Vormittags 9 Uhr. Gehren, den 17. Mai 1887. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. II. Abth. Dr. Jacobsen.

Grmn imd.

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 133. Firma Gebrüder Küührt in Gmünd, ein versiegeltes Packet, enthaltend 3 Modelle zu goldenen und silbernen Armbändern mit den Fabrik nummern 5l5ß, 5Il56 u. HI57, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 3. Mai 1887, Vormittags 97 Ühr.

Königl. württ. Amtsgericht Gmünd.

Grand erꝶn. 19416 In das diesseitige Musterregister ist unter Nr. Folgendes eingetragen;

Firma Wilhelm Voges & Sohn in Graudenz hat am 11. Mai 1887, Vormittags 104 Uhr, an⸗ gemeldet: a. 1 Muster für eine Garnitur Bürsten, von denen die Kleider- mit der Glanzbürste, sowie die Auftrage⸗ mit der Schmutzbürste durch Schrauben verbunden sind, offen Fahriknummer boo, b. 1 Muster für eine Garnitur Bürsten, von denen die Kleider⸗ mit der Glanzbürste, sowie die Auftrage⸗ mit der Schmutzbürste durch je eine Nute verbunden sind, nebst einer besonderen Ersatz⸗Auftragebürste mit Stiel, offen, Fabriknummer 6000, . 1 Muster für eine Kartätsche mit Lederriemen, offen. Fabriknummer 70bo; plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre.

Graudenz, den 12. Mai 1887. Königliches Amtsgericht.

Grand enn. 11267

In das diesseitige Musterregister ist unter Nr. 4 Folgendes eingetragen:

Firma Wilheln Voges R Sohn in Graudenz hat am 25. Mai 1887, Vormittags 10/“ Uhr, fol— gende plastische Erzeugnisse mit einer Schutzftist von 3 Jahren angemeldet:

a. ein Muster für eine Garnitur Bürsten, be⸗ stehend aus Kleider Glanz⸗, Schmutz⸗ und Auftrage⸗ bürste; offen; Fabriknummer 4000;

b. ein Muster für eine Garnitur Bürsten, be⸗ stehend aus Kleider⸗, Glanz⸗, Schmutz und Auftrage⸗ bürste; offen; Fabriknummer 80090;

C. ein Muster für eine Kartätsche mit Leder⸗ riemen oder Gurtband; offen; Fabriknummer 9000.

Graudenz, den 25. Mai 1887.

Königliches Amtsgericht.

Hagen i. W. Musterregister 9750 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen 1. W. Eingetragen am 7. Mai 1887.

Nr. 227. Firma Gabelwalzwerk Hagen R. Altenloh W. Hassel zu Hagen, 1 Packet mit 1 Muster, bestehend aus einer aus gestanztem Blech hergestellten zweizinkigen Gabel, mit der Ge—⸗ schäftsnummer 9g; plastisches Erzeugniß; Schutzfrist drei Jahre; angemeldet am 3. Mai 1887, Vor⸗ mittags 1175 Uhr.

Heidelberg. 11961

Nr. 20 688. Zu O. Z. 36 des Musterregisters wurde eingetragen:

. LDnce K Enslen in Heidelberg. Eine Schreibe und Zeichenfeder, Geschäfts⸗Nr. 300], plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 7. Mai 1837, Vormittags 114 Uhr.

Heidelberg, 27. Mai 18587.

Gr. Amtsgericht. Büchner.

ne,, 9633 Im. Mesterregister wurde unter Nr. 3 am

1. Mai 1887. Abends 54 Uhr, eingetragen: Firma

JI: Simon Fleißmer in Münchberg; Fünfzig

Muster Baumwollengewebe Nr. 10685 113 inkl.

in einem, versiegelten Paquet. Flächenerzeugniß.

Schutzfrist zwei Jahre. Hof, am 14. Mai 1887.

ler.

103 Nr. 244246, Tafel 105

Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. *r

Nr. 2388; 2 Muster eiserne Wandarme Tafel 114

Nr. 289 —– 291, Tafel 117 Nr. 282 294; 1 Muster gußeiserner antiker Schild Tafel 3 Nr. 3; 1 Muster gußeiserne Fruchtschale Tafel 5 Nr. 5; 4 Muster

13—14, Tafel 9 Nr. 15; 3 Muster gußeiserne

5 Muster eiserne Schalen Tafel 10 Nr. 16, Tafel 12 Nr. 18 19, Tafel 13 Nr. 2021; offen in einem HK Packet, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre;

Nr. 33. Eisenhütten⸗ und Emaillirwerk zu Neusalz a. O.: 59 Muster Eisengehänge, Tafel 80 89 -= 191, Tafel 82

192—195, Tafel 83 Nr. 195 197, Tafel 84 201-203, Tafel 86 204 —– 206, Tafel 87 Nr. 207 = 209, Tafel 880 210 212, Tafel 89 Nr. 213 5, Tafel 90 Ur. 215 —218, Tafel 1 Nr. Ad, Tafel 92 Nr. 220, Tafel 93 Nr. 21, Tafel 94 Nr. 222, Tafel 9h 224— 226, Tafel 97 Nr. . Tafel 98 Nr. 230– 232, Tafel 99 Nr. 233 –- 2335; offen in einem Packet, plastische Er— zeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 8. Mai

z 11169 In das hiesige Musterregister ist eingetragen

Nr. 54. Firma Gebr. v. Hopfgarten in Groff⸗ breiteubach:; 1 Packet mit a. 8 Stück Pfeifen⸗ 869, 874, 875, S876, ; 3 Stück Bierkrugdeckel, Fabriknummern 1505, 1512 und 1504, plastische Er⸗ angemeldet am

18207

Kaiserslautern. 119661

In das Musterregister ist eingetragen; Nr. 67. Jacob Gotthold, Büchbinder und Schreibwaarenhändler in Kaiserslautern; 1 , Packet, . enthaltend 3 Muster u Plastischen Erzeugnissen, und zwar: ! * eine Linirvprrichtung für Schiefertafeln, Haupt⸗ buch Nr. 601, ; . II. eine Registerverbindung mit dem dazu gehörigen Buche (Hauptbuch), zum gleich eitigen Ge⸗ Frauche beider, Hauptbuch Nr. 5X, ö III. eine Verbindung mehrerer Bücher oder Theile eines Buches, zum gleichzeitigen Gebrauche derselben durch deren Verbindung, Hauptbuch Gqutf 6 Hahn,. utzfrist 3 Jahre, ; . am 13. Mai 1887. Vormittags 9 Uhr. Kaiserslautern, den 21. Mai 1887. ? Der Gerichtsschreiber am Königl. Landgericht: F. Rof 5e, Kgl. Rath und Ober⸗-Sekretär.

en. 9938 Nr. 2937. Unter Nr. 1 des hiesigen Muster⸗= registers wurde heute eingetragen:

Firma Rehfus u. Cie. in Dorf-⸗Kehl:; 1 Muster für Jagdhüͤte; offen; für plastische Erzeugnisse; . Waidmann 4006. 3. Schutz rist drei

ahre; angemeldet am 17. Mai 1887, Nach= mittags 4 Ühr.

Kehl, 17. Mai 1857. Großh. Amtsgericht. Rizi.

Kiel. 9365 In das hiesige Musterregister ist eingetragen: Rr. 25. Fabrikant Emil Holle, Inhaber der

Firma F. Maßmann in Kiel, 1 versiegeltes Packet

mit angeblich 7 Mustern zu Leistenmodellen, Fabrik⸗

nummern: Nr. XXVI, IXXVIII, LXXIX, IXXX,

LXXXI, IXXXII, LXXXIII, Muster für plastische

Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am

12. Mai 1887, Nachmittags 4 Uhr.

Kiel, den 13. Mai 1887. ; Königl. Amtsgericht. Abthl. V.

Kolmar i. Els. 11619 In das Musterregister ist eingetragen: Firma: Fischer Ceres K Hürth zu Mar⸗

kirch.

Ein geschlossenes Packet, enthaltend angeblich 44 Muster Wollenzeug mit Seide, Fabriknummern:

Nr. 132. Serie J. Broclis Jacquard. 966 B, 8 Muster, beziffert: Nr. 39287, 39288, 39290, 39291, 39292, 39295, 39299, 39303, Serie II. Rayure Jacquard 977 A, B, C, D und K, 6 Muster, beziffert: Nr. 39479, 39482, 39486, 39494, 39h09, 396511, Serie III. Satin bulgare 952, 7 Muster, beziffert: Nr. 38428, 38432, 38437, 38439, 38441, 38443, 38414, Serie IV. Bulgarienne 954, 5 Muster, beziffert, Nr. 38548, 385550, 38551, 38554, 38558, Serie VJ. Turequoise S222 A, 10 Muster, beziffert: Nr. 30792, 30793, 30805, 309808, 30820, 30821, 30822, 35399, 35491, 35493, Serie VI. Marocaine 976, 8 Muster, beziffert: Nr. 39367, 39380, 39384, 393565, 39406, 39408, 39411, 39414. Nr, 133. Ein geschlossenes Packet, enthaltend an⸗ geblich 28 Muster Wollenzeug mit Seide, Fabrik⸗ nummern: Serie VII. OhSvronné rays 992 A und B, 10 Muster, beziffert: Nr. 39780, 39782, 39787, 39805, 39810, 39813, 39816, 39818, 39838, 39846, Serie III. Polonaise 979 A und B, 12 Muster, beziffert: Nr. 39415, 39417, 39419, 39422, 39426, 39427, 39430, 39433, 39363, 39431, 396541, 39365, Serie W. Polonaise 980, 6 Muster, ö Nr. 39339, 39344, 39346, 39347, 39349,

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Mai 1887, Vormittags 11 Uhr. Kolmar, den 13. Mai 1887.

Der Landgerichts⸗Sekretär: Kasper.

Krimmitschanm.

In das Musterregister ist eingetragen;

Nr. 113. Firma Wappler . Richter in Krimmitschau: Ü selbstthätiger Fettschmierapparat, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik— nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai 18587, Nachmittags 4 Uhr.

Krimmitschau, am 5. Mai 1837.

Königlich Sächsisches Amtsgericht. Phil ip pi.

7499

Langenselbold. 119631

In das Musterregister ist eingetragen:

Rr. 28. Firma J. Brüning u. Sohn zu Langendiebach, 1 Packet mit 26 Mustern für Flächenerzeugnisse auf Cigarrenkisten, Fabriknummern 527 bis incl. 531, 573 bis incl. 578, 589 bis inel. 595, 618 bis inel. 624 und 626, verschlossen, Sr. frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Mai 1887, Nach⸗ mittags 5z Uhr.

Zu Nr. 9. Die Firma J. Brüning u. Sohn in Langendiebach hat für die am 2. Juni 18564 angemeldeten Muster Nr. 159, 169, und 161, für Flaͤchenerzeugnisse auf Cigarrenkisten, die Verlängerung der Schutzfrist auf 3 Jahre angemeldet.

Langenselbold, am 22. Mai 1837.

Königliches Amtsgericht.

Langensalza. 10622 In unser Musterregister ist eingetragen: Rr. 5H. Firma E. Graeser's Wittwe Sohn in Langensalza; 1 Packet mit 14 Mustern für Banmmne oslfengẽ debe ; versiegelt; Flächenmuster; Fabriknummern: 4014, 4015, 50o33, 5034 3 HSoz6, so 7, 5038, S039, Soto, 5äl, so . öl 1; Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. : 1. e n ,,, 1 angensalza, den 10. 3 ' misgericht. Fönigliche: Amt ger 66a

ist unter Nr. 18 ein⸗

bam. - 1. das Musterregister . ö. et n, ath in Laubau,

Bildhauer aid etz . , en zu Marmor, und

ee ,,, e ir e. is gs,

n ' j . ö * e fe, . , len nir iht angeme. Mai ö

K Nr liches Amtsgericht.