1887 / 165 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Jul 1887 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen Reich

M 165.

Gisenbalaen

äler Hellage, in welcher vie Deren, r Genossenschafts·. Zeichen · stad. erscheinl auch in einem besonderen k ', mn

tral⸗Handels⸗Re

Dritte Beilage

Berlin, Montag, den 18. Juli

g

s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

ASS 7.

uster Registern, über Patente, Konkurse, Tarif- und Fahrplan. Aendermgen der deutschen

ster für das Deutsche Reich. n 63

Rattle Landes. Reäitler fär das Deutsche Neich kann durch alle Post. Austalten, für Das Central. Ha ister f

igli iti ö z . m6. Handels. Register für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Daker, , lc Grpedition des Deuischen Reich. und Königlich Preaßischen Saat. Abonnement Mm 'n, n ĩ wan 8 n za

Anehe . WM. belogen werden. r 3 ü inn, 8. , , k p

Vom ECentral-Sandels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 165 * und 1635 B. ausgegeben.

maschinen. Dierks & Möllmann in Derstellung von Schnitzeln. Erust Spandau Meuse, Frank.; Vertreter: Lenz & Schmidt in

Osnabrück. in Magdebur . zien r ; r . Patente. ine. : Derne Din 1s? w,

Vatent Anmeldungen. XIV. F. 3126. Düngerstreumaschine. Carl Kaiserliches Patentamt. 2os 23 Kuss e.

Fllorstedt in Gisleben. ey er. XXXII. Nr. 40718. Apparat zum Heraus-

Fur die 8367 enen Gegenstände haben die Nach * 2 die Grtheilung eines Patentes nachgesucht n der Aumeldung ist einstweilen gegen

Benutzung geschützt. Klasse. . HI. G. 4214. Hosenstrecker. Sanrenmülkller in Nürnberg. mn, m. 6892. Verfahren zur Herstellung mehrbasischer rhodanwasserstoffsaurer Aluminium-

Friedrĩieh

als als Beizen. J. Hau fr in Feuerbach b. Stuttgart. FE. zD9I4. Rollwalke. Aurel Polster

in Niederloeßnitz b Dresden.

Seh. 4718. Verfahren zur Herstellung von Marmoritwaljen obne Naht aus Kautschuk. 83 Sehlemmin, Königl. Hoflieferant in

2 XV. D. 3073. Verfabren zur Herstellung von

Waljen aus Fil; mit Isolirschicht fär Drucker⸗ zwecke. Carl Heinrieh Paul Dornblut,

Edaard Friedrich Lannxz und Nar Herrmann

Melly in Anger bei Leipzia.

Kin. R. 7781. Neuerungen an den unter Nr. 22 775 patentirten Vorrichtungen zur Ver minderung des Einflusses der schädlichen Räume; Zusatz zum Patente Nr. 21 23. A. Rurck- hardt, i. F. Burckhardt & Co, und F. J.

Weiss in Basel, Schweiz. Vertreter: Ro-

H. 5364. Neuerung an Gras säemaschinen. George Wilson Kirkpatriek in Mace don, Staat New⸗Nork; Vertreter: H. & W. Fataky in Berlin SW. 11. ;

M. 5230. Spargelschneider. Friedrich Mey rarth in Saljungen. ;

E. 3316. Strohsammler fũt Dreschmaschinen. A Erebat in Monsheim, Rheinhessen

S8. 3705. Verstellbare Krippe. Sir

mermann, Königlicher Regierungs- Bau meister in Münster i. W. Bralhofstr. 135.

Sch. 4586. Neuerung an Nähmaschinen mit rotirenden Messern. Moritz Schmidt und Emil Böhme in Vlasewitz bei Dresden.

Sch. 4600. Düngervertheilmaschine. Schmidt æ Spsiezel in Halle a. . S.

Seh. 4685. Neuerung an der Sicherung ron Einfsteckstollen und Griffen von Hufeisen; ind zum Patente Nr. 35 033. Nikolaus

ähbert in Augsburg. .

St. 1802. Instrument zur zeitweisen Ver binderung des Begattunggakteg bel Widdern. Albert Stohrer, Oberamts · Thierarzt in Blau ; beuren. Wärttemberg. .

X. 51. Windetrommeleinrichtung an Lolo⸗ motiven für Dampfbodenkultur. george Taylor Tull in Budapest (Ungarn), Potma

6 3 6 n. in Berlin 8W., Königgrätzer⸗ straße 43.

H. 6853. Selbstthãtig verstellbare Schieber ˖ steuerung für Kompressoren. G. Hagemann in Berlin 9, Raupachstr. 15.

S. 2742. Geibeilter Drehschieber. Sichsische Maschinenfabrik in Gbemnitz.

XX. G. 4175. Vorrichtung an Fubrwerken zur Erleichterung des Mijiehens John Gilmore 2 ——— Vertreter: L Putarath in Berlin

XXII. geh. dg. Verfahren zur Orr dation von Thran und Fi chfett; 6. zum Patente Nr. 39 952. nil Seilacher in

Stuttgart.

XXĨ. V. 10970. Rest mit bemeglichen Stãben. Adolph Vogt in Hameln a. d. ser.

XXV. R. 4294. Verfahren und Kettenstuhl m Wirken ron Dorpelkettenwaare. C. A Roscher in Mittweida. Sachsen.

XTRXI. O. 897. Formperfahren für Mufter. Menxander R Onterdridge ir. in Phila- delpbia, 16che and Callowhill Streets; Ver- weier: C. & G. Loabier, in Firma 8 9 Berlin 8W. .

XX A. 1897. Sandschleudermaschine. En. Ascher in Böhmen; Vertreter: E. C. Glaser, Königl missions · Rath in Berlin 8W.

L. 2213. Iamnlähn aer am fantthu- lichen. dien eine ades zen ne.

grenzter Länge. Emile Eicard in Brussel. 15 Rue Royale; Vertreter: die Firma Carl in, e dre. em, a gögen XXXIII. Se euerung an und Fächertheilen. Louis Schütte in Wien; Vertreter: H. & N. Fataky in Berlin 8. I1. XXV. B. 7447. n zum —— von Laften mittelst Zugseil durch die leben Kraft eines Schwungrad. Digby de Motte du Hounlaꝝy in Sbaftesbury, Gngland; Vertreter: Otto Sack in Leipzig, Katharinenstr. LE. 4015. Thürschloß für Fahrftühle mit Verriegelung der Steuerung bei aufgeschlossener Thür. Garl Richard Liebitz in Reudnig

pz iI. D. 3025. Kokskorb. Heinrieh Döring, in Firma Berliner Dampfkessel fabrik von Döring & Rückert in Charlotten

burg.

FpF. 3019. Beheizung von Eisenbahnwagen und anderen Räumlichkeiten mittels einer von der Belenchtungs flamme betriebenen Wasserheizung. NVilliam Fonlis 14. : Vertreter: Firma Carl Fieper in in ö

„Sch. 48239. Selbstthätiger Zug ˖ Regulator.

Brand Sehramm in Grfurt.

W. 4847. n für Wasser · bad ⸗L G MWwigand in Hannober. XL. H. 7146.

; Verfahren zur Gewinnung von ink aus Blenden. Robert MHannan in

16 Woodside Place und Mattheꝶ Milbarn in 2 1 CGromwe]l Street.

Lanartk, ; Vertreter: Qr] in Berlin 8W.

n. 769 / fũt Fhilipp Ronte in Ghica

Illin. ö ) ;

nn a. ö 2

2 um egen von feinkörnigen oder .

ͤH. me, ,. in 2 .

2 * 1. *

,

2. 6 . e me. J und Sebastian Ritiy in Dede 8. *

Dhie, St. A.; Vertreter: J Brandt a G. W. Nanrocki in Berlin W. .

bei Gilenstein, LX

ninslygasse 4; Vertreter: Carl T. Burchard in

Berlin 8w.

XLVI. A. 1693. Riemengetriebe mit Lager- entlastungsscheibe und elektrisch isolirter Kuppe ˖ lung. Stephen Alle und Arthur Geo KEromm in Glasgow, Schottland, 87 St. Vingent Street; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin 8w.

F. 4951. Selbstthãtige Ausschaltvorrichtung nach vollendetem Hube an Schmierpressen mit Schaltwerkabetrieb J. N. Reybon in Genf i; Vertreter: M. M. Rotten in . r 29a. a

794. Schmiers e mit regulir barem

Sch leusentaum Rührwerk. Josef St5zblo in Klobuly bei Schlan. Böhmen; Vertreter: A. Kuhnt & R. Deissler in Berlin.

XELIX. L. 4353. Ablantemaschine.— Deutsehe

Blechbearbeitungsmaschinen- Fabrik Ernst

Lindemann & Co. in Ghemnitz i. S.

LI. C. 2305. Mechanik für Harfenpianos. Andrea Luigi Caldera in Turin, 39 rue de Fo. Italien; Vertreter; C. Fehlert & G. Loubier, i. F. G. Kesseler in Berlin S..

G. 4177. Verbindung eines Tasteninstruments mit einem zum mechanischen Spielen desselben dienenden Apparat. J. M Grob Co. in Gatritzsch b. Leipzig.

E. H. 5625. Neuerung in der Auf⸗ ängung von Luxuswagen. Ed. HKühlstein in Gharlottenburg.

H. 4175. Neuerungen an zweirãdrigen Wagen Kab) James Clifton Robinson in

2 Vertreter: L. Putzrath in Berlin LXII. W. 4661. Verschluß f‚r Flaschen oder

Ve lter. welche zur Aufnahme gasbaltiger lüssigkeiten dienen. William PFarvis Wilson

8. Westminfter Chambers, Victoria Street. . Vertreter: Brydges & Co. in Berlin

LXVi. I. 89069. Blochewegung an Fleisch- inen; 337 zur Patentanmeldung Hees d Wisperg in Magde

F-. 32114. Bleistifthalter. Johann Faber in g. In. 7169. Schreibfeder aus Glas. Adolf

Heinr in Bonn.

LXXI. G. 4314. Arbeitsständer zum Ein- spannen von Schuhwerk. Lndwig Gühring in Stuttgart, Leonhardstr. 15.

LXXII. X. 1577. Neuerung an Geschütz⸗ Verschlüssen. Nordenreit Guns and Ammunition Company Limited in

w Neuerungen an Gestellen für Feldgeschütze. Nordenrelt Guns and Ammunition Company Limited in Westminster, 53 Parligment Street, England; Vertreter: Jnlins Moeller in Würzburg.

Seh. 46350. tere, für e,.

atronen; Zusatz zur Patent⸗ Anmeldung 2 Friedrich 8 ing, Maschinen ⸗Inspektor, in Neumühlen bei Kiel.

ExXVII. H. 7754. Knallbembe für Kinder. Theodor ERIlumberg in Düsseldorf.

M. 5200. Kletternde inn Müller in Eöpvelgdorf Fei Sonneberg in Thür LXXXIX. E. 3335. Knippmaschine für Zucker; i zur Anmeldung PF. 3163. Kodert las in Brieg, Reg.-Bez. Breslau.

Neuerung an Futterschneide ·

14 * 2844.

8. 3485804. Verfahren und Vorrichtung jur

; Ertheilung von Patenten. ö Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Vachgenannten ein Patent von dem angegebenen Tage ab ertheilt. Die Cintragqung in die . rolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt: P Nr. 40 670 40738. KIasse.

In. Nr. 40 680. Corsetverschluß. O. Mautner in Berlin, Sroße Hamburgerstr. 20. Vom 17. Dezember 1886 ab.

Nr. 40 738. Verstellbarer Bũstenstãnder. E. Rehm in Berlin C. Haus voigteiplatz 8. Vom & Februar 1857 ab.

HV. Ne. 46 733. Saugering zum Aufsaugen des

übersteigenden Petroleums und Oeles an Lampen,

trolenmöfen und dergl. 6. Bolt in Ham =

urg. Sternschanze Nr. 29a. Vom 19. De⸗ zember 1886 ab.

Nr. 40 736. Neuerung an Petroleumbrennern mit Löschvorrichtung. X. Rühle in Berlin, i . Nr. 72 b. Posse. Vom 15. Februar

a

VI. Ne. 40 730. Dampf ⸗Milcherhitzer. P. Hochmuth in Dresden. Vom II. Oktober 1886 ab.

Mn,. Nr. 40 682. Verfahren zur Darstellung üfsiger schwarzer antiseptischer Farbe zum Fär⸗ en von Leder, Fellen und dergl. Cb. Collin

und L. Errani in Paris, 15 Rae Quincampoir; Vertreter: H. Grün in Berlin 80, Dresdener straße 211. Vom 23. Dezember 1886 ab. Nr. 40 727. Aufrichtemaschine für plüsch⸗˖ artige Stoffe H. Geiger in Derendorf Duüsseldorf. Vom 24. Dejember 1886 ab.

HRE. Nr. 40 717. Glektrische Bürste zum Reinigen seiner Gewebe. g. Schöönhbrod., Ober- Landesgerichts Sekretär in Kolmar, Elsaß. Vom 6. Dejember 1386 ab, ö

XI. Nr. 40 7097. Drahtzuführung bei Drabtheft ˖ maschinen mit selbftthätiger Klammerbildung; II. Zufatz zum Patente Nr. 7 235. O. Evers in Plagwitz ⸗Leipnig, Albertstr. 3). Vom 16. Ja⸗ nuar 1887 ab.

XII. Nr. 40 690. Verfahren zur Darstellung

von Wasserstofffuperoryd. S Lustig, Dr. Vom 1. Ok

ff phil in Breslau, Nicolaistr. 73 1 tober 1886 ab. ö ;

XIII. Nr. 49 732. Befestigung von Dichtungs⸗ ringen der Ventilkolben an Wasserstandszeigern und Probirbähnen. Jos. Kremer in Let- mathe. Vom 16. Dezember 1886 ab.

XV. Nr. 40 731. Kolbenliderung für Motoren mit vpendelnden Kolben E Kamprath, A. Gruner und O. P. Ehilipp in Sieg- mar. Vom 2. Dezember 1886 ab.

XV. Nr. 40 683. Verfabren zur Erjeungung einer neuen litbographischen Schicht auf * brauchten Steinen und Zinkylatten ohne Ab⸗= schleifen. —E. 0. Schmiel in Gohlis -Leipzig. Vom 19. Oltober 1856 ab. *.

XVI. Nr. 40 687. Verfahren zur Ueberfüh⸗ rung des Kalles kalkhaltiger Rohphosphate in CGalciumsulfat oder Sulfit. Baron von Maltzam in Berlin NVwW., Lonuisenplatz 31. Vom 22. April 1885 ab.

XX. Nr. 40 671. Neuerung an Luftdruck

bremsen ohne durchgehendes Luftleitungsrohr und

mit elektrijch gesteuerten Ventilen W. Furst.,

e, , m mn in Bochum. Vom 18. Januar

ab. Nr. 40 695. Neuerung an Ringseilbremsen.

. 6

*

A. Argo in Ghemnitz i. S. Vom 16. Ja⸗ nuar 1887 ab. ö c

XXI. Nr. 40 7091. Auslöfungs vorrichtung der Klemmvorrichtung bei Glekftromotoren. 8 . in Nürnberg. Vom 20 April 1886 a

XXVI. Nr. 40 684. Apparat zur Herftellung

ren Wassergas. L. Holtaer und A. Rateau in Rovan, Frankreich; Vertreter: F. van den Wryngaert in Berlin 8sW., 2 grätzerstraße 195. Vom 22. September 1886 ab. 9 r. 6 . r reinem Wasse 8 mitte upferchlorürs. A Fritschi 2 FE. Reaunfils in Paris, 172 Rue du Temple; Vertreter: Specht, Ziese

& Co. in Hamburg. Vom 25. Dezember 18865 ab. ; ; Nr. 40 7235. ammen Regulirvorrichtun für Gasbrenner. Horwitz ÆK Sanalrel 3 S0, Wrangelstr. 4. Vom H. Februar

XXIX.; Nr. 40 723. Verfahren zum Batschen der Jute. Dr. W. Hildnweim und A. Wieser in Wien; Vertreter: H. & W. Pataky 6 Röniggräterstr. 41. Vom 18. Ja.

nuar 1887 ab. . ; XXX. Nr. 460 670. Leibgürtel mit Vorrichtung zum selbsfthätigen Streichen des Unterleibes. hr. L. Schaffer, f. H. Regimentsarzt in Wien II., Rennweg 17; Vertreter: C. Eieger

in Berlin Swe, Gneisenaustr. 110. Vom 14. Ja ˖ nuar 1887 ab. ö ö XXVXI. Nr. 40729. Sandzufũhrung für die ormkasten der unter Nr. 39 8063 patentirten

aschine; Zasatz zum Patente Nr. 39 800. M. i. j he un f , bel Ligay, Dey.

beben und Einsetzen der Glaswannen aus dem

Ofen bezw. in denselben. Socisté des

Manunfactures de Glaces erte. in

Brüssel; Vertreter: C. Pataky in Berlin 8

Dranienstr. 57. Vom 17. Dezember 1886 ab. Ur. 40 722. Neuerungen an Sandblas⸗

maschinen. Gebr. Rarnewitz in

Dresden A, Falkenstr. 2. Vom 14. Januar

1886 ab.

XXXV. Nr. 40 708. Thürverschluß für Fahr · stüble mit gebemmter Siublbewegung bel ge öffneter Thür. H. Mohr in Mannheim. Vom 18. Januar 1887 ab.

XXXVI. Nr. 40 724. Koks-Fällofen. Leprince 4 siveke in Herford. Vom 17. Februar 1887 ab.

XXVII. Nr. 49 678. Vorrichtungen an Steinratschen zum Auffangen der Steine. G. HKanslehben in Berlin S, Brandenburgstr. 26. Vom 29. März 1857 ab.

XE.II. Nr. 40 674. Neuerung an dem unter

Nr. 27 454 patentirten Apparat zur autematischen

Ausgabe vorausbejablter Gegenstände; Zusatz

83 Patent Nr. 27 454. Attiengefellfchaft

ür automatischen Verkauf in Hamburg.

Vom 3. Februar 1887 ab.

Nr. 40 676. Quecksilber⸗ Barometer. W. Huch in Schöningen, Herzogthum Braun- schweig. Vom 6. März 1887 ab.

Nr. 40703. Vorrichtung zur Aufnahme und Sichtbarmachung von schriftlichen Mitthei⸗ lungen. Th. J. Henson in Lee, Grafsch. Kent, England; Vertreter: H. & W. Pataki in Berlin sw., Königgrätzerstr. 41. Vom 12. Oktober 1886 ab.

Nr. 407168. Instrument für sphärisch⸗ teigenometrijche Bestimmungen. Ch. Reriães in Manchester. 56 Finney Street; Vertreter: F. E. Thode & Knoop in Dresden, Amalien- straße 31 Vom 11. Juni 18836 ab. XI. TN. Nr. 40 725. Sicherheits nadel. H. KEorchert in Göthen, Mark 4, Anhalt. Vom 12. Mär 1887 ab.

Nr. 40 726. Zündbolzbüchse mit Cigarren abschneider. Th. Marbeck in Berlin. Stall- schreiberstrt. I5. Vom 15. März 1887 ab. XIV. NN. 40675. . mit gradem Stollen⸗

loche in den gespaltenen und durch einen Keil auseinander getriebenen Schenkeln. Rass- mann, Kreisbaumeister in Pr. Stargard. Vom

5. 6, . 1887 ab.

Ir. 40 702. Schleudermaschine zum Aus- scheiden dreier eder mebr Theile aus einer ge mischten Flüssigkeit J. Evans in Phila- delphia, Staat Pensylvanig, und D. H. Kur rel in Little Falls, Staat New-⸗Jork. V. St. A. Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M. Vom 18 August 1885 ab.

Nr. 40721. Falle für Mänse, Ratten u. dergl. H. Foraute in Marienhütte bei Gnarrenburg, Hannover. Vom 9. Januar 1887 ab. XLX. Nr. 49 688. Waljwerk zur Herstellung ron Längswellen in faßartig ausgebauchten Flammrohrschüssen A. Wul g in Berlin. . m. 12 II. Vom 10. September

ab.

Nr. 40 691. Verfahren und Apparat zum Ausglühen stählerner Nadelschäfte nur an den zu bearbeitenden Stellen. H. HKeusch, i. * 24 Henseh Eduard Sohn, in Aachen. Vom 3. November 1886 ab.

264

Nr. 40 698. Universal Bohrfutter. A. Heil in Brackwede i. W. Vom 29. Januar 1887 ab.

Nr. 40 699.

. zum Durch⸗ schneiden mafsiver Wellen und Walzen. L. . in Berlin. Vom 22. Februar 13887 ab. ö LII. Rr. 40 729. Anordnung eines Unterstũtzung? radeg für die Nadeln an Vorderst Hnäbmaschinzn. 8. Hahn ö 8., Mathieustr. 14. Vom 1. Januar 1 ab. ; LEIII. z 2 . *. . 2 ur ellung eines Futtermittel. 2 1 3 und a , e gewonnenen al . , n, Zu⸗ satz zum Patent Nr. 33 255. C. H. Voigt in Pegau. Vom 14. Dejember 1385 ab. ö. * 46694. Warm und Dämpfapparat für Schalen von Cerealien und ähnlichen Futter- ssoffen. Firma Tasgel c Kaemp in mburg, Oberhafen Str. 1. Vom 18. Dejem ö 36 15 709. Zerlegbare Papykasten LV. . 9 e ö K . L Einks in . Bernauersfr. 10 41. Bom 19. Januar 1 ab. . LV. 3 40706. Verfahren und Einrichtung zum Jerfasern von Holz. R. 7. Müher in Dof. Bayern. Vom 15. Januar 1857 ab. LVI. Nr. 40 677. , . 4 Harley in Liverpool, England; Vertreter; F. E. Tbode & Knoop in Dresden, Amalien straße 3 Vom 9. Maͤrz 1887 ab. ; LXII. Rr. 40 681. Neuerung an rotirenden trommel förmigen Eir dampfapparaten für din. haltige oder ahnliche Flüssigkeiten.“ H. Ch. E.

Gibrmer in Christiania. Norwegen, 24. nt. versilelẽgaden; Vertreter: Robert Schmidt in