1887 / 165 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Jul 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Berlin sw., Königgrätzerstr. 431. Vom 22. De« zember 1886 ab.

lasse. . LXII. Nr. 40 713. Neuerung an Steig⸗

bügeln. C. Grag gi, P. Brigattꝗũ und

L. Eirla in Turin, Rue Milano 1; Ver=

treter: C. Gronert in Berlin CO., Alexander⸗

straße 23. Vom ] 9. Februar 18357 48. LXIVI. Nr. 40 689. Geräth zum Tusschänken leicht schäumender Flüssigkeiten unter Druck. J. E., P. Von Fischer, Königlich dänischer Kapitän in Kopenhagen; Vertreter: Specht, Ziese . Co. in Hamburg. Vom 16. September 1886 ab.

Nr. 40 719. Neuerung an Rohrverschlüssen. M. Me chnöig in Berlin, Alexandrinenstr. 98. Vom 5. Dezember 1886 ab. ; XV. Rr. 40 6279. Schiffspropeller mit ver⸗

stellbaren Schaufeln. R. Wilco in London, Leadenhall Street; Vertreter: J. Moeller in

Wüczburg, Domstr. 34. Vom 31. Mär; 1887 ab. . XVII. Nr. 40 697. Polirmaschine für Massenartikel. Tappe & Gosack' in

Neheim a. d. Ruhr. Vom 28. Januar 18587 ab. LX rIII. Nr. 407094. Kofferschloß. vom Hagen e Kmnihps in Iserlohn. Vom 30. No⸗ vember 1886 ab. LX. Nr. 40 795. Kopirpresse. B. Küsehgemns in Rheydt, Rheinprovinz. Vom

9. Januar 1887 ab. Nr. 40 714. Füllfederhalter. W.

Langenbrnch in Bonn, Mauspfad H. Vom 10. Februar 1887 ab. Nr. 40 715. Bleistifthalter; Zusatz zu

ö P. R. 39 717. H. Lehmann in München, Enhuberstr. H part Vom 12. Februar 1887 ab. XXI. Nr. 40 737. Herstellung von Schuhen und Stiefeln mit hölzerner Zwischensohle. 5 II. , , in Ottensen. Vom 6. März 1887 ab.

LXXI. Nr. 40 712. Federnder Laufverschluß für Luftgewehre. J. Stranhbe in Berlin SV., Wilhelmstr. 29. Vom 8. Februar 1887 ab.

LXXV. Nr, 40 685. Verfahren zur Gewin⸗ nung von Ammoniak, Salzsäure und Chlor aus Chlorammonium. L. Mond in London NW., 20 Avenue Rogd, Regents Park; Vertreter: G. Pieper in Berlin SM., Ineifenaustr 110. Vom 165. Januar 1886 ab.

Nr. 40 686. Verfahren zur Gewinnung von Ammoniak, Salzsäure und Chlor aus Chlor— ammonium. L. Hond in London R. W. 20 Avenue Road, Regent's Park; Vertreter: 6. Lieper in Berlin sw., Gneisenaustraße 116. Voin 15. Januar 1886 ab.

Nr. 40 692. Neuerung bei dem Verfahren zur Konservirung der kupfernen Gefäße beim Ein⸗ dampfen von Natron oder Kalilauge und beim Betriebe des Natrondampfkessels; III. Zusatz zum Patente Nr. 36 482. M. Honig ninunm , bei Aachen. Vom 27. November

ab.

Nr,. 49 696. Verfahren zur Darstellung von Pyrofulfaten der Alkalien sowie des Ammo⸗ niums. II. aum in Mannheim. Vom 18. Januar 1887 ab.

LXXMI. Nr. 40 7009. Maschine zum An⸗— jwirnen von Perlen auf einem Grundfaden. G; Steim in Berlin, Blumenstraße 24. Vom 26. März 1887 ab.

LXXXIII. Nr. 40710. Selbstthätige Ka⸗ lendervorrichtung. A. Guxyot in Genf; Ver⸗ treter: M. M. Rotten in Berlin NW., Schiff⸗ bauerdamm 20 a. Vom 27. Januar 1887 ab.

LXXXV. Nr. 40711. Deffentliche Bedürfniß⸗˖ anstalt mit selbstthätiger Gebührenerhebung. E Rpenritt in City of London, 7 Cannon Street; Vertreter; G. Fohlert &' 6. Louhier, i. F. GC., Kesseler in Berlin SM., Anhaltstr. 6. Vom 30. Januar 1887 ab.

LXXXVI. Nr. 40 673. Verfahren und Ein richtung zur Herstellung von Geweben mit wellen förmigem Verlauf der Schußfäden. 9. Pp. Langer jum., i. F. Tanger & Pischer in Hahenstein ⸗Ernstthal. Vom f. Februar 1887 ab.

Nr. 49 728. Drahtwebstuhl mit elektro⸗ magnetischer Abstellung. Ch. Wandel in

. Württemberg. Vom 233. Mãrz ab. LXXXVMVIII. Nr. 40 672. Windrad, welches

bei stärkerem Winde sich schräg gegen den Wind stellt,. . G. J. Bentiey in San Jose, Graf⸗ aft Santa. Clara, California, V. St. A jertreter: Wirth & Co,. in Frankfurt a. M Vom 22. Januar 1887 ab. Berlin, den 18. Juli 1857. Kaiserliches Patentamt. Meyer.

Versagung von Patenten. Auf die nachstehend bezeichneten, im Anzeiger“ an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. HKHlIasse. XI. E. 3083. Gehäuse für Bilderständer; Zu⸗ satz zu dem Patent Nr! 35 136. Vom XI.

Februar 1887. XI. M. 4475. Neuerungen an Mikrophonen ach. System Ader. Vom 35. Sktober 1886. XXII. IJ. 5172. Verschluß an Glaspreß⸗ formen. Vom J. Mär; 185 Vom zur Nutzbarmachung

w n, G; zs. Zeldkochgeschirt. Zinkblenderöstöfen. Vom

20525

Reicht⸗

31. Januar 1887.

UK, 4831. Verfahren des Flugstaubes der 4. . 1886. 4913. Prägepresse mit veränder⸗ . in, Hub. Vom 27 . Ir .

6768. ifti ; Har, , Bleistifthalter. Vom I.

Berlin, den 18. Juli 1887. Kaiserliches Patentamt. Meyer.

Richtig keits erklärung won e Hs dem Wagenbauer 5. Ie, gn a. M. gehörige, wegen Nichtzahlung der Patent⸗ gebühren bereitz erloschene Pgtent Nr. 36 543 be⸗ treftend eine Nenerung gn. Bändern fin Wagen thüren. ist durch rechtskräftige Entscheidung des Patentamts vom 21. April 1898. flir nichtig erklart. Das dem Edward I. Megijl in Brooflyn ge⸗ hörige Patent Nr. Is 6ho, betreffend eint Anlege⸗

[20524

Aktien lauten auf jeden Inhaber.

Die Aktien sind sämmtlich von den Gründern der Gesellschaft übernommen worden.

In Anrechnung auf, daz Grundkapital hat der Aktionär Landwirth Wilhelm Böhmer in die Gesell⸗

vorrichtung für Druckmaschinen, ist durch rechts⸗ kräftige Entscheidung des Patentamts vom 21. April 1887 für nichtig erklärt.

Berlin, den 18. Juli 1887.

Kaiserliches Patentamt. 20526]

Meyer. schaft eingebracht: Berichtigung. a. die ohen bezeichneten 28 Grundstücke Der Name der Patentsucher bezüglich der am zum Werthe von. 3876 M7 M,

13. Juni d. Is. im „Reichs-Anzeiger⸗ bekannt ge⸗ b. die oben erwãhnien Sypotheken

machten Anmeldung K. 5446, Klaffe 47, heißt nicht zum Werthe von. 160367 Kösel, sondern I öhsel]. e. die zum Nachlasse des Kaufmanns Berlin, den 18. Juli 1887. Walther Bauendahl gehörigen Comtoir⸗ Kaiserliches Patentamt. [20528] Utensilien zum Werthe von . 548. deyer. d. die oben genannten Aktien zum Werthe von ‚. k 748 000

Norddeutsche Brauer-Ze itung. (Berlin) Otgan des Leipziger Bezirksvereins vom Deutschen Brauerbunde und des Thüringischen Brauervereins u. s. w., sowig des Hopfenbauvercins zu Neutomischel

Hiervon geht ab der Betrag von 1535 0600 .

welchen die Gesellschaft auf Grund schulden zu übernehmen hat, so daß noch 3 199 400 0

und der Seltion vJI. Berlin der ö 6 z Braugrei, und Malerei Berufsgenossenschaft, von der Gesellschaft zu berichtigen ver

bleiben. ö. Hierauf erhält Herr Böhmer 2907 Stück Vollaktien der neuen Gesell—

Nr. 39. Juhalt: Allgemeiner Deuntscher Brau. meister⸗Verein. Zur Frage der älteren Versiche⸗

rungsverträge,. Üeber Mangel in der Zucker⸗ 6

bestlnmung mit Fehling scher Löfung. Zerstäi dungs, schaft fü... . 20 0. Refrigerator für Eismaschinen. D. H. P' Ilr. ZH 4357. wogegen derselbe anf die alsdann noch .

(Mit Abbildung) Verkehr mit dem Auslande verbleibenden D 00

Auszeichnung. Die größten Brauereien der Welt. Dem Bericht der Handelskammer zu Nord haufen a. H. pro 1886. Litergrisches. Neue Gründungen. Berichte von Aktiengesellschaften. Handelsregister. Konkurteriff nung. Konkurg⸗ verfahren. Hopfenbericht. Marktbericht. Geschäfts⸗ und Arbeitsmarkt. Inserate.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich

Sachsen, dem Königreich Württemberg und

dem Großherzogthum Hefsen werden Dienstags

bezw. Sonnahends (Württemberg) unter der Rubrik

Leipzig,; resp. Stuttgart und Darmstadt

veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

zichtet hat.

Direktor vorhanden

sind, und insofern nur ein ; r dieses Direktors

die eigenhändige Unterschrift

derselben und eines Prokuristen beigefügt ist.

folgende Blätter:

Kerim. Sandelsregister 20521] 1) den Deutschen Neichs⸗Anzeiger, des Königlichen Amtsgericht J. zu Berlin? die Berliner Börsen-Heitung, Zufolge Verfügung vom 14. Juli 1687 ist am 3) den Berliner Börsen Courier. ) selben Tage in unfer Gefellschaftgregister Folgendes Falls eines der- Blätter ad 2 und 3 eingeht oder eingetragen: sonst unzugänglich wird, so genügt die Bekannt—

machung in den verbleibenden.

Jede Bekanntmachung gilt als gehörig publizirt, wenn sie einmal durch den Deutschen Reichs · Anzeiger veröffentlicht ist.

Die Beschlüsse und sonstigen schriftlichen Erklä— j rungen des Aufsichtzraths werden mit voller Wir Spalte 4: Rechtzverhäͤltniffe der Gesellschaft: kung gegen den Vorstand und gegen SBritte dadurch Die Gesellschaft ist Wr e f err n von un be beurkundet, daß sie ihrem Worklauf nach nieder=

Spalte 1: Laufende Nummer: 10538

Spalte 2. Firma der Gefellschaft: Neue Immobilien⸗Aetien⸗Gesellschaft. Spalte 3: Sitz der Seer schaft: erlin.

schränkter Zeitdauer. Der Gesellschafts vertrag datirt geschrieben und, mit der niedergeschriebenen oder ge⸗ sms än Hai 1887 und ist rückfichtiich der Ss. 1, stempelten Beichnung; ; ; l0 und 23 durch einen Nachtrag vom 7h. Jun? fs; Neue Immobllien⸗Actien⸗ Gesellschaft. geänzert, warden; die bezeichneten lirkunden befinden = Der Aufsichtsrath“ sich Beilageband Nr. 716 zum Hesellschaftsregister, versehen und mit dem Namen des. Vorsitzenden Vol. J, Seite 6 bis 41, und Seite l bis 96. respektive des Stellvertreters, unter Beifügung dieses Zweck der Gesellschafl ist der Erwerb, die Verwal⸗ Chgrakters, unterschrieben werden. tung und die Verwerthung der nachbenannten Grund⸗ Zur Theilnahme an den General versamms ungen stücke Hypotheken und Attien, nämlich: sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestenz a. Folgender, zu Berlin belegener und in den am zweiten Werktage vor der anberaumten General⸗ Grundbüchern detz; Königlichen Amtsgericht J. zu versammlung, Abends sechs Ühr, entweder ihre Berlin verzeichneter Grundstücke: Aktien bei der Gesellschaftskasse deponirt haben, oder 1) Neuen Friedrichstraße Rr. J, Band 18 Nr. 1283 die geschehene Nicberlegung derselben bei der Reichs⸗= des Grundbuches von Berlin, bank oder anderen, in der öffentlichen Bekannt 3 Stralauer Brücke Rr. z, Band 20 Nr. 1334 machung zu hejeichnenden Stellen durch Bescheini—⸗ desselben Grundbuches, gungen nachweisen. 3) Stralauer Brücke Nr. 4, Band 20 Nr. 1335 Die Berufung der Generalversammlung muß desselben Grundbuches, mindestens 14 Tage vor dem letzten, zur Hinter⸗ Stralauer Brücke Nr. 5, Band 20 Nr. 1336 legung der Aktien bestimmten Tage, diesen Tag desselben Grundbuches, und denjenigen der Veröffentlichung nicht mit⸗ Il Stralauer Brücke Nr. 6, Band 20 Nr. 1337 gerechnet in den Geselssichnstzö lat fern veröffent · desselben Grundbuches, licht sein. ĩ. 6) Manteuffelstraße Nr. 1I9a.,, Band 62 Nr. 2997 Die Gründer der Gesellschaft sind: : des, Grundbuches von der Louisenstadt, 1) der Kaufmann Albrecht Rhodius zu Linz am I Nostizstraße Nr. 53, Band 3 Nr. 119 des ein, ; Grundbuchetäz von der Hafenhaide und ben Wein“ 2) der Rentier Ferdinand Koch zu Köln am

bergen Rhein, . ; 8) Zossenerstraße Nr. 26, Band 10 Nr. 419 des⸗ 3 der Landwirth Wilhelm Böhmer zu Berlin, selben Grundbuches, 4 der Kaufmann Robert Rhodius zu Linz am

hein, ) der Rittergutsbesitzer Alfred Tenge zu Nieder⸗ barkhausen bei Bielefeld. 3 ersten Aufsichtsrath bilden:

9) Mittenwalderstraße Nr. 8, Band 160 Nr. 410 desselben Grundbuches,

10) Mittenwalderstraße Nr. 13, Band 11 Nr. 441 desselben Grundhuchetz.

Ul), Fürbringerstraße Nr. 25, Band 10 Nr. 41h

desselben Grundbucheßz, 3) die soeb führten 5 Gründer d 12M Zossenerstrat Nr. 43, Band 11 Nr. 440 I ] die soeben aufgeführten 5 Gründer der dec ben er rn, . 3 * n . 13) Hossenerstraße Rr. 37, Band 10 Nr. 426 des⸗ 5

) der Kaufmann Hermann Reimann zu Berlin, g der Kaufmann (duard Pricbs zu Berlin. lleiniger Direktor ist zur Zeit:

der Kaufmann Edmund Röhring zu Berlin.

h Als Revisoren behufs Prüfung des Gründungs⸗ ü) Solmsstraße Nr. 33, Band 10 Nr. 435 des⸗ Herganges Laben fungtlk:

selben Grundbuches, 1) der Kaufmann und Handelsrichter Carl 17). Mariendorferstraße Nr. 7, Band 11 Nr. 473 Theodor Sulzer zu Berlin,

desselben Grundbuches, ) der vereidete Bücher⸗Revisor beim Königlichen 158 Gneisenaustraße Nr. 24, Band 11 Nr. 456 Kammergericht August Wolff zu Berlin

des selben Grundbuchet, Das Geschaͤftslokal befindet sich Solms straße 15) Solmsstrgfe Nr. z0, Band 10 Nr. 411 des⸗ Nr. 3.

selben Grundbuches,

Nr. 38, Band 9 Nr. 368

Berlin, den 14. Juli 1887. 20) Dieffenbachstraße 21). Schönleinstraße Nr. 16, Band 9 Nr. 358

selben Grundbuchetz, 14. Mariendorferstraße Nr. 5, Band 10 Nr. 42 desselben Grundbuches,

15) 8 Nr. 22, Band 10 Nr. 409 des selben Grundhuches,

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 561. desselben Grundbuches, 6 a tg .

Die Gesammt · Einlage beträgt danach T7 T T M

zu Gunsten der Dotirung des gReservefonds ver⸗

Den Vorstand bildet eine Direktion, welche, abge⸗ sehen von etwa zu ernennenden Stellvertretern, aus einem Direktor oder aus mehreren Direktoren besteht.

Alle Urkunden, Bekanntmachungen und Erklärungen der Direktion sind für die Gesellschaft verbindicch, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft versehen

insofern aber mehrere Direktoren vorhanden, die eigenhändige Unterschrift zweier Direktoren oder eines

Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen, joweit durch das Statut nichts anderes be— stimmt ist, von Seiten der Direktion und zwar durch

In unser Firmenregister ist unter Nr. 17934 die Handlung in Firma:

Deutsche Blech⸗Emballagen⸗Fabrik Goldstücker mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Chaussee⸗ straße 113) und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Geldstücker zu Berlin eingetragen worden.

Dabei ist bemerkt, daß das Geschäft bisher seinen Sitz zu Leipzig hatte und dort unter der Firma Schneider & Leinp im Handelsregister des König⸗ lichen Amtsgerichts zu Leipzig Bd. Tkymn. Seite 155 Fol. 4841 eingetragen war. ö

Der Raufmann Richard Wilhelm Johann Maedicke zu Berlin hat für sein hierselbst unter der irn . . estehendes Handelsgeschäft (Firmenregister N 12 ö, . Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7107 des Prokurenregisters eingetragen worden.

girnente ier M fl irmenregister Nr. ie Firma: Kreiß 66 ö. Berlin, den 15. Jult 1887. Königliches Amtsgericht J Abtheilung ob] Sternberg. ;

Krefeld. Der Kaufmann Wilhesm gil e

Uerdingen hat als der alleinige personlih— Mitgesellschafter mit einem , nl e 1 Juli e. eine Kommanditgeselftzgst; n, Firma Grimme K. Co. mit dem Site in Uerdingen errichtet und ist das von p. Grimme bi dahin zu Uerdingen unter der jeht erloschenen Firma Wil⸗ helm Grimme! ,, Handelsgeschäst mit Rien Rechten auf die Kommanditscaft kbergegangen. Zu gleich ist dem Hermann Middeldorf zu Merdingen die Ermächtigung ertheilt worden, die Firma Grimme K Co. per procura zu zeichnen.

Vorstehendes wurde guf Anmeldung heute bei Nr. 3321 des Handelsfirmen. und sub Rr. 1744 des Gesellschafts⸗ bezw. sub Nr. 1321 des Prokuren⸗ registers hiesiger Stelle eingetragen. 3

Krefeld, den 14. Juli 1887.

Königliches Amtsgericht.

HRybnike. Bekanntmachung. 202649 Zufolge Verfügung vom 9g. Juli ist am 11. Jull 1887 eingetragen worden: ; 1) in unserem Firmenregister Nr. 126: F. Leuchter: „Die Firma ist erloschen.“ 2) In unserem Gesellschaftsregister bei Nr. 31: als Firma der Gesellschaft: J. Leuchter, als Sitz der Gesellschaft: Nybhnik, als Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: rau Kaufmann Huldg Leuchter, kaufmann Eugen Leuchter, Beide zu Rybnik. Die Gesellschaft bat am 30. Juni 1887 begonnen. Rybnik, den 11. Juli 1887. Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.

20265 Salzungen. Im Handelsregister ist eingetragen

bei der Firma

worden:

J. am 23. Juni 1887 ö. n vom 13. Mai 1887 resp. vom . 5. a. sub Nr. 13 die Firma Müller * Weisß⸗ kopf, Noa Ganz, Nachfolger in Werns⸗ hausen gelöscht, ; . b. Sub Nr. 127 die Firma Ferdinand Müller in Wernshausen und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Müller daselbst, - 6. sub Nr. 128 die Firma Simon Weiskopf in Wernshausen und als deren Inhaber der Kaufmann Simon Weiskopf daselbst. II. Am 5. Zust 1537 Die Blatt 62 des Handelsregisters einge⸗ tragene Firma Frambach d Eie in Sal- ungen, Commandit-Gesellschaft auf gen in Ligqu., ist daselbst nach Beendigung der Liquidation gelöscht worden laut Anmeldung vom 28. v. M. ; Salzungen, den 5. Juli 18587, Herzogliches Amtsgericht IN. Sillich.

Seldenberg. Bekanntmachung. 20269 In unser Genossenschaftsregister ist laufende Rr. ] bei der Firma ö. Vorschust⸗Berein zu Schönberg O.-L.,

eingetragene Gensssenschaft, keel Verfügung von heut Folgendes eingetragen worden: Der Handelsmann Louis Stachel ist gestorben und an feine Stelle der Landschaftsmaler Hermann Tichge zu Nieder-Halbendorf interimistisch in den Vorstand getreten. ; Seidenberg, den 14. Juli 1887.

Königliches Amtsgericht.

2020

Stettim. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 292 der Kaufmann Carl Ferdinand. Gugatsch

derselben Grundbuche, ner in. Handelsregister 20622] zu Stettin mit der Firma J. G. Prüfer und dem z W Urbanstraße, Band 2 Nr. Jo des selben Grund- des . Arne , . L. zu i . rd der Niederlaffüng Steitin eingetragen. uchet, Zufolge Verfügung vom 15. Juli 185, sind am Stettin, den 13. Juli 1857.

selhen Tage folgende Eintragungen erfolgt: Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Gebr. D. B. Eohn am 19. März 1387 begründeten offenen Handels⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Seydel straße Nr. M sind der Kürschner Bernhard Cohn und

der Kaufmann David Cohn, Beide zu Berlin. . Dies ist unter Rr. 10 543 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Ostrowms ki Seelig am 1 September 1886 begründeten offenen Handels⸗

b. folgender, 23) Band 8 24) Band 38 Nr. 1287 26) Band 38 Nr. 1388 26) Band 39 Rr. 1316 27) Band 39 Rr. 1519 C. des zu Dðnabrück an der Schiller⸗ und Rieden⸗

straße belegenen, im Grundbuche von Osnabrück

Band 17 Nr. S533 verzeichneten Grundstücks, d, der im 8. 10 des esellschafts vertrages näher

. Hypotheken zum Gesammtbetrage von

e eines Betrages von 743 Aktien der Lichter⸗ felder Gas⸗, Waffer⸗ und Terrain · Actien⸗Gesellschaft.=

zu Rixdorf belegener Grundstücke: Nr. 33 z ..

des Grundbuches von Rixdorf,

Andere Grundstücke als die vorher aufgeführten darf die Gefellfchaft nur erwerben, wenn dies im usammenhange mit dem gegenwärtigen Besttzftande der zur Sicherung von Forderungen der Gefellschaft, welche darauf eingetragen sind, erforderlich ist.

gesellschaft (Geschäftzlokale: Anklamerstraße 38 und Wilsnackerstraße 57) sind der Kaufmann Simon Ostrowgki und der Kaufmann Guͤstab Seelig, Beide

zu Berlin. ; Dies ist unter Nr. 10 44 des Gesellschaftsregisters

Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.

20291 Stettim. In unserm Prokurenregister ist heute die unter Nr. 275 eingetragene Prokura des Hr. Friedrich Wilhelm Mayer zu Stettin für das Handels geschäft Pelikan⸗Apotheke T3. Maher“ zu Stettin gelöscht worden. Stettin, den 13. Juli 1887.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung XI.

20292

Stettin. In unser Gesellschaftsregister if heute unter Nr. s? bei der Firma Stettiner Dampf mühslen⸗Actien⸗Gesellschaft zu Stettin Folgendes eingetragen:

In den Vorstand der Gesellschaft ist eingetreten

der Kaufmann Adolf Lebzien zu Stettin. Stettin, den 13. Juli 1887

Das Grundkapital beträgt 2 Ma 060 M und ist

j . eingetragen word n 2 aten siet je ich . zieh il, ö

Königliches Amksgericht. Abtheilung XI.