Deutscher Reichs⸗Anzeiger
und
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
Insertionzpreis für den Raum einer Aruchzeile 30 9. Inserate nimmt au: die Königliche Expedition des Neutschen Reichs- Anzeigers und Königlich Rrenßischen Ktaata-Anzeigerg 1 Berlin 8w., Wilhelmftrafle Nr. 32.
Abonnement betrügt vierteljährlich 4150 5. ; Ale Nost - Anstalten nehmen Bestellung an; P für Kerlin außer den Post · Anstalten auch die Expedition ̃ sw., Wilhelmstraste Nr. 32. ¶ Ginzelne Rummern kosten 25 5.
gas
*
i — in 8 3 231. Berlin, Montag, den 3. Oktober, Abends. L887. 83 2 — — — — — ew Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Kenntniß von dem Bestehen und der Zusammensetzung eines wendig erscheint eine solche A insichtli , ,,,, ö . erer bung, mne b ch e ͤ Hendanten, Rechnungs- oder ziner solchen Kommisfion gebrach. der Versicherten für das erste Verwaltungsjahr umgęlegten Zur Veseitigung dieses Mangels empfiehlt, daher das Yetriebsmitte Vergl. „Amtliche Nachrichten des R. V.⸗A.“
Irn c u Lennep den Jiothen Adler= Reichs⸗Versicherungsamt den Berufsgenosfenschaften., welche 1886. Seite 2 Ziffer 13. 2 lkasfen⸗Rendanten, durch Statut die Feststellung der Entschädigungen besonders Was die . des aufzubringenden Betriebsfonds an⸗ Tandrentmeister Steffenhagen zu Merfeburg den König⸗ diefem Zweck gebildeten Organen ubertragen haben oder langt, so steht zwar Nichts entgegen, daß dabei die Summe une dem ordentlichen Lehrer künftig etwa übertragen werden, von der Einsetzung eines der voraussichtlich nicht eingehenden Beiträge in Rücksicht ge⸗
am Realgymnasium zu Bromberg, Julius Bundschu, dem solchen Organs, von den das letztere bildenden Personen und Feen wird; doch wird andererseits zu beachten sein, daß 6a katholischen Hauptlehrer G affer zu Münster im Kreise Kol- von jeder vorkommenden Personenveränderung den Vorsitzenden etriebs fonds künftighin nicht mehr in derselben Höhe wie im ü E., dem städtischen Poltzei⸗Kommissar Ernst zu Rem⸗ sämmtlicher betheiligten Schiedsgerichte jederzeit Anzeige zu ersten Jahre zur erst maligen Einrichtung der Genossenschafts⸗
dem Kohlen Expedienten Herbicht machen; einer weiteren Veröffentlichung dagegen, wie eine solche organisation erforderlich sein wird.
zu Grube Dudweiler, im Bezirk der Gisenbahn-Direktiön hinsichtlich der Zusammensetzung des er lee fr, afts⸗ f vorstandes und der Sektionsvorstände sowie insichtlich der —
linksrheinischen) zu Köln, dem Post⸗ Bureau ⸗Assistenten i Lin or hein ee nien n 1 zal fr, Namen der Vertrauensmänner durch 8. 21 des Unfall— Der heutigen Nummer des „Reichs- und Staats⸗Anzeigers“
Weber zu Erfurt, dem Pef 5 de zu S versicherungsgesetzes vorgesehen ist, wird es nicht bedürfen
5 dem Küster der französisch⸗reformirten Jemeinde zu Stettin, (letzes J ö ; en. ; h. . 9 n . . . el glichen orm g den Die Genossenschaftsvorstände wollen in gleicher Weise auch liegt das „Postblatt Rr. 4 für 1887“ bei. Dasselbe x die Seltionsvorstände geeignetenfalls zur Erstattung der An enthält Nachrichten von allgemeiner em Interesse für den Verkehr mit der Post und Tele graphie,
vierter Klasse; dem e tief, und een. 6eme, ge e fa lig n veran lassen u Trier und dem Kirchner Blümer an, er Barfüßer Kirche . h j s in Erfurt das Kreuz der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordeng Das Reichs ⸗Versicherungs amt. i. He ff ö . 1 erte Te . von Hohenzollern; den Lehrern e Sch u z zh Beeskow. Gli Bödiker. H chen b lern 1m ᷣ Kg ber h zbei in e gf, * 9 , ir d fl e el. ni Werthangabe, für Postanwelfungen, . Po st⸗ nau im Kreise Pr. one . aufträge zur Einzi ( ö be e n , i rn Bescheide und Beschlüsse , . So is den * der ? h ichs⸗ ĩ ä ĩ i —w— . . . . e,. de n. des Reichs-Versicherungsamts. terhin, Teles ramme in Deutschland und nach dem Gogol zu Srzechomken im Kreise Hletz , Kl zuweit zu 402) Anläßlich der Beschwerde eines Unternehmers, wegen 31 int vierteljährlich, i Wicknaweit chen im Hreise Stallupönen, Kanno u Vollenzig der Ablehnung seines Antrages auf I er ih e, erserd e il che n, viert h hr ch i gen, im Kreise Krossen und Lan g nberg zu Dannefeld im Kreise 9. 7 Abfatz 3 des Unfall versicherungegese es), hat das der deutschen Neichs Postanstelten gegen Vorausbezahlung von Gardelegen das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. — e e ger mm durch Bescheid vom 17. Juni 1 4 farc , sowie zum Preise von 25 * für die 1887 ausgesprochen, einzelne R b ; daß öh itte des Hoe nossenschafte tatEt, (verl, 8 h inzelne Rhiümer beßhgen werden Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der Normal siatuts 6 fie g. gin s⸗ ü en Coniglichen des virsicherung ind, an in we gunger ö Pen- ——— — . 3. , ‚ in, . zu en. jup ,, 23 das Königreich Preußen. ien li öchstdes selben, echt eingeräumt ist, den von kreffenden Unternehmer . . . Danbensthuenden Kavalier der Gemahlin öchsdesklken, äenmelbcten Jahreäarbeitswerdienfi big zu einem gewisssn 56 . ; , ö 4 . ,, ,, w . Direktor Georg ulze in
Lammer herrn Frei mn von Mirbach, Allerhöchtlihrem Flügelä zah t e —— — Freiherrn von Secenborff, Betrage zu ermäßigen. irn, war der Vorstand nicht be⸗ ꝛ ; n multe des Seeoffizler⸗Corps und militarischen Begleiter e. den fh zur Selbstversicherung melden den Beschwerde⸗ Neu⸗Ruppin zum Regierungs- und 8. und
— ührer mit feinem Antrage deshalb zurückzuweisen, weil er an den Stadtsyndikus Friedrich ugußt Erichson in
önialiche j e i einri eußen, ö — ⸗ ö ᷣ ö ̃ Se Königlichen, Dahen den el . 6 e aubheit, mithin an einem körperlichen Gebrechen leidet, gus Stralsund zum Zweiten Bürgermeister der genannten Stadt
sowie dem Kapitän⸗Lieutenant von Usedom, znite ne ? ; ; ? . ; erfönli jutanten Sr. Königlichen dessen Vörhandensein im Allgemeinen (ine Erhöhung der Un- zu ernennen; sowie 4
— 8 . 9 gin, . fallgefahr zu folgern ist. Eine eig ere n ee, so dem! Kel. der Provinzial-Steuer Direltign in Verlin an Anlegung der 2 Fe Majestät der Königin von Groß⸗ lange der erwähnte Paragraph des tatuts in seiner bisherigen er Tn Negierungs Rat Pr. jur. Rom eiß die zum weck — — und * Irlckhd ihnen verliehenen silbernen Medaille 3 besteht, auf das bei der Berufsgeno ö übliche feines Eintritts in den Hamburger Sigatsdienst nachgesuchte ure Grinnerung n Allerhöchstderen! HgMyahriges Regierungs⸗ erfahren, wonach der Vorstand von edem Selb tversicherer nh lfm autäz dem Königlich preußischen Staatsdienst zu
84 ein ärztliches Attest über seinen Gesund eitszustand erfordert, ertheilen; Ober Steuerinspektor, Steuer⸗Rath Frick zu Gum⸗
de, , ht gelt werden. Dag letztere hat offenhar nur den weck, dem für den Fall, daß ein Unfall eintreten sollte, den Nachweis binnen, und dem Bureauvorsteher für das echnungswesen I einer früher bestandenen Krankheit 2c. zu erleichtern; es darf bei der Provin ial-Steuer-Direktion zu Breslau, Rechnungs⸗
; ber nicht dazu benutzt werden, Unternehmer wegen eines zur Rath Ueberschger daselbst zu ihrem Uebertritt in den Ruhe⸗ Dentsches Reich. * 3 e ulichen Antrages vorhandenen Gebrechens von . den Charakter als Geheimer RNechnungs Rath, Bekanntmachung der ihnen statutenmäßig a herben Selbstversicherung aus⸗ dem Ei enbahn⸗-Sekretär Hinüber in Berlin bei seinem ö ha teren den zuschließen. . J r , , sac ö ahn ] . ; h em Forstkassen-Rendanten Rusack zu Lauterberg den 403) Auf den Bericht eines Genossenschaftsvorstandes, be. Charaller rel el h n veilethen ferme 9
Am hertighn — n folgende offentlichen Verkehr ner Qriedrir R is freffend die Beschaffung eines Betriebsfonds für die ; il , irk der Mecklenburgischen Friedrich⸗ Franz Eisenbahn; n . in Folge ber von der Stadtverordneten Versammlung zu . * rw = Schwaan, 133 Km, mlt den Stationen den enorm gen . a e, ,,, Kreunnach getroffenen Wahl den bisherigen Gemeinde Seh retär unter ⸗ ; ; und siellvertretenden Standesbeamten Rudolf Stosber
im., Mistorf und Schwaan; Hol ; Lüsfow, VM nur lheilweife und vorubergehey de 1 Meiderich als besoldeten Beigeordneten der Stadt Kreuzna
Dao. Mister urge, e Gesellschaft: Eine wenn auch im Berik. der e df e er n r, d,. Verwendung der in einer Berufsgenoffenschaft zur An⸗ für die febllche Ahntsdeuet von zuölf Jahren und Stra ßhn are mit den Siatignen Kronenburgerthor sammiung eins Resernefendén ungelegten Vertrage zun bend ieh rigen! unhefol deten Belgeorbneien der Stad. em hdd Dberhausbergen, Dingsheim, Si ltheim, rin e der e ele Wh geg im nn. erford, Sparkassen⸗Rendanten Ern eg , . ĩ . 5 * ö esti 38. 3 9 ö ö ö f 9 Offenheim, Wiwers heim und Truchters heim. 23 e wee ,,, unzulässig ) Hierbei j. er n r g , oer fem nn. Gleichzeitig wird ichen Eisenbahn⸗Direktion zu Erfurt: macht es keinen Ünterschied, ob die dem Jiefervckends zu- fchesshrige Amtsdauer zu il Lien aft für eine fernere im Benrk der Königlichen ien d Mlmenau gelegene Halte⸗ fließenden Beträge lediglich durch die im 5. 18 Absatz 1 a. a. D. . der an der Bahnstreckegt. onen derkehr ärgeschrießenen niendrigsten Zuschläge oder durch höhereg in punlt! Ro da für den Perso Gemäßheit des 8 18 . 294. a. , 3. i ig, Finanz⸗Ministerium ; e n. eröffnet schaftsversammlung beschlo ene Zuschläge ge hn mr r rt Der Kataster-⸗Inspektor, Steuer⸗Nath Nehm in Oppeln ist in gleicher Diensteigenschaft nach Köslin, und der Kataster⸗
Berlin, den 1. Oktober 1887. Reichs · Eise ts: H len würden , ,, n. c es? eichs· Eisenbahnam : ö ö . in er Ülrich in Köslin in gleicher Weise nach Oppeln
In Vertretung de asidenten g des Präside Vestreitung von gs kost ; lufsg Schulz. aus ben zur Ansammlung eines jederzeit bereiten Reservefonds Freer der Kalaster Mssistent Ja a ; ⸗ ; Li ; = ob Friedrich in Wies⸗ dienenden 3 die letzteren ihrem bestimmungsmäßigen baden zum Kataster Controleur in ndr ll 3 und der Kataster-Controleur Roth in Rennerod an das Katasteramt
Zweck entzogen werden, unter Hinter⸗ wenn , zu Montabaur versetzt worden.
eiben 1 Aus denfelben Gründen müßte, Rund s chr betreffend legung, Verpfändung der zum Reservefonds ge⸗
an die Beruf ea sqhafts vor stände, re d 8 e x genosfen schaft ar die n zach Werthpapiere darlehensweise ein Betriebsfonds auf⸗ en ö ; besondere gesetzliche Er⸗ Ministerium der geistlichen, Unterxrichts⸗ und
die Einsegzun missionen darleh, . g besonderer Komm! mne, lr, Hierin sin. ohne . den iiarns der Ent scha di rn ge), 5 e gn, ng lf Verfügung über den Kapitalbestand Medizinal-Angekegenheiten. en, Seytem ber 1637. R-. 8 des gieservefonds r er e sogenafsenschs an frei en . Der Regierungs- und S, Schul ze ist der König⸗ . Nach 8. 57 Abfatz 2 des Unfallversicherungsgesebe ist es Es steht hierna el ene rel ge en ssptechende , lichen Regierung zu , Überwiesen worden. sium julafsig, daß durch bas Genosfenschaftsstatut Pie Feststelung eder jährlich ron nne umzule 3 und dieselbe enn Der Sberlehter Dr. Kraffert istz nah . 5 von Entschädigungen einem Ausschuß des Seki n r nder Deckung der r n ge, nl n 6 auf den . ö ir n * . ,. nnn e is ordent⸗ oder einer besonderen Rommifsi er einem Ausschuß de; bei der nächstso ; ; Bei dem Friedrichs Gymmasᷓu . Venom cha is vor siandea 1 erg auch d 88 = einzelnen üiniernehn en n,, 4 Lehrer Br. Scha rn weber zum Bberlehrer befördert 95 Hp s — J 47 M* 86 . . ö. 1 Amtliche Nachrichten des R V. A.“ 1886 . ö Hellen, von fg ihr r e wor . nen, a, ., Hymnasium 8. z en, gen 1 ,, . könnte. Denn als unbedingt noth⸗ ri ; Beförderung zum Oberlehrer an das , mehren e e eiten e fe V. 6 mend genommen werder . ie . 3 ö , n , w rauch gemacht worden ist sind Unzutraglichkeiten nsesen 2 — 9 Hnangemer s · eri cyossenscaften 8. 7 Aa tun in Kähler, Br, Todt, unter Besbrderung zum Bber= Qagl. jedoch fir died nfs hom Ne ul fr licher an das Hhyinnasium in Essen versetzt.
hervorgetreten, als es den e , wan, wenn denselb nicht eneng der Berufegenoffenscha ten eine besondere Anzeige nt des Vauun fall versicherun
hugehangen wat, bel Prlifung der Fesfseliungsbescheide an der