zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preu
2 231.
Dritte
Beilage
Berlin, Montag, den 3. Oktoher
ßischen Staals⸗Anzeiger.
Ls ʒ J.
Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
Gentral⸗Handels⸗Reg
Das Central Handels- Regiffer für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für ö Feutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats
Berlin auch durch die Königliche Expedition des Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Abonnement beträgt 1 S 50 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile
30 4.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bckanntmachungen aus den Handels,, Genossenschafts-, Zeichen und Muster Reg iftern, über Patente, Konlurse, Tarif und Fahrplan Aenderungen ver deutschen
ister für das Deutsche Neich. on. 2a)
Das Central Handels-Register für das Deutsche für das Vierteljahr.
Reich erscheint in der Regel täglich. — Das — Einze
lne Num:nern kosten 20 5. —
Dr, endes Negister für das Deutsche Reich. werden heut die Nrn. 231. und 2313. ausgegeben.
* 66 —
Patente. Patent⸗Anmeldungen. Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ enannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht er Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt.
RKlIasse.
II. V. 1605. Backofen mit kontinuirlichem Betrieb. J. Kapieralski in Bukf, Prov. Posen.
XII. F. 3208. Verfahren zur Darstellung von
— Farbenfabriken vorm. in Elberfeld. Verfahren und
Methylenchlorid. Friedr. Rayer & Co.
M. 5261. Neuerung an dem erfahren, dem Apparat zur Erzeugung von. Wasserstoff gas auf trockenem Wege für militãrische Zwecke; Zusatz zum Patent Nr. 39 833. — Dr. Wilhelm Mafeirt in Berlin O., Madaistr. 4 I. und Gust, Richter, Premier-Eieutenant D., in Falkenberg b. Grünau i. Mark.
. 7.
Xin, R. 2500. Nachgiebige Verbindungen bei Wasserröhrenkesseln. — W. Büttner in Gummersbach. .
XV. PD. 3106. Neuerung an Schiefertafel⸗
Liniirmaschinen. — Joseph Banne rell, Daupt- sehrer in Bamlach, Baden.
XVIII. G. 4278. Neuerung stellung von Stahl. oder Flußeisen durch den basischen Prozeß. — Perey Carlyle ilehxist in London 9, Rridge Sträet. Westminster; Ver. treter: Brydges & Co. in Berlin 8W., König— grätzerstraßze 101.
bei der Her—
Schiebefenster mit beweglichem
XX. W. 4968. c ⸗ wegliche Schutzgitter. — Julius Fzwendter in Berlin, Friedrichstraße 137. 1 .
XXI. B. 7797. Galvanische Batttrie für Wagen, Belocipede 2c. — irma Mois -
Ludwigst
barth X Co. in Nürnberg,
H. 6892. Regulirungsvorrie Dynamomaschinen, bei welchen die inducirenden und die inducirten Theile sich in entgegenges Richtung dreben. — Angusté Louis 1 BDesbois in Angers, Frankreich; Vertreter: J Brandt & G. W. von Vawrocki in Berlin W., Friedrichstr. 78
.
HI. 7164. Automatischer Umschalter für den Ladungsstromkreis von Sekundärhatterien. — J. L. Huber in Hamburg, Brauerstr. 34.
S. 3859. Apparat für die Kontrole der an mehreren Punkten eines Leitungsnetzes herr · schenden Stromspannungen. Siem ens 4 Maske in Berlin Sm., Markgrafenstr. 94
St. 17839. Glüblambenhalter. — Stand t . a in Frankfurt, Main, Große Gallus—
aße 12.
XXV. Kn. 786835. Verfahren zur Herstellung von Leucht ⸗ und Heizgas, sowie von Ceke aus mit Gokemehl verietztem Theer. Wilhelm Häcker in Budneig, Böhmen; Vertreter:
i Co. in Berlin 8wW., Königgrätzer⸗ XXXNV., K. 23083. Stubl, welcher sich in einen Tisch umwandeln läßt.! IEMis Evans e ee . Hempftead Herts, England; Verte . a & Co. in Frankfurt a. M.
W. 19 2. Zusammenklappbare Fe me uf. und Gardinentrexbe. — Friedrich wine mann in Vannover.
Xr , nr, e. Drehlager für Lastdruck⸗ schleuderbrem en und Ribu tu rue ruck.
= kugen Has dznin Mannheim. it. 3 il. X Fir. S. 395. Hiasgiee zun Scheiden
Diereckigen Holzdrabtes zur. Zündholsfabrftation.
Philipp Gunder in Darmstadt.
J. 15588. Hobel zum Sralten fir Horn. — Adolf Joslůl) in Dresden, Falkenstr. 10.
XII. I. 3054. Verfahren der Vorbereitung
von Haaren zur Filzfabrikation. . Marie Joseph
Armand Barz clas in ir en ⸗Provence, Frank⸗
reich; Vertreter: Wirth & Cos in Frankfurt a. M.
Xin, n z 19. Wandkalenker. — Gust. Mättedrinker in Lütdenscheid. Xr ar nm,, Gelbstibatiger Verlaufs,
Apparat — Merit Alexander - Katz in
Berlin. Neue Königstr. 26.
ö gh 1728. Selbstthätiger 6 ungebundene Drucksch i . größeren flachen Forma
— in Berlin straze * er-HKatz in Berlin, HE. 2941. für Gigarren
Cas genan
Verkäufer für riften und dergl. 15. — Moritz Neue König Selbstthãtiger Verfa sseaphar t ĩ 5 dergl. Eisenwer
s n e 8 2m c. . Farce iamann i in Barmen. H. 56898. Verf giuß für Ohrringe. — Jos.
Kirchbaner in R 18
28 5 eumarkt i. O. S. 3831. Neuerung and 8. 3822 be ö gan dem unter 8. kannt gemachten selbsttbatigen Verkaufsapparat. — Max Sielast in Berlin R. Jionskirchstt. 39.
xLVII. II. 6963. Schmierküchse. — a'neureus« in erlin W. Steglitzerstr 50.
XxIIX. C. 2323. nag: lmashiae mit aß; weckfelnd thätigem Fübrungs. und Vorschub= schieber für die Jiagelstange. — Chr. Chr isto- phersen. Generalkon ul in Christiania, Jr. wegen; Vertreter: 6. hehlert & 4. Lunbier, in Firma C. Kesseler in 2 erlin 8wW., Anhalt⸗ straße 6.
14. 6601. Lufthammer getbeiltem Lufteylinder. in Hagen i. W.
mit nach der Länge Wilhelm Hassel
n Ians . . XIX. L. 4390. Drillbohrer mit selbstthätig einstellbarem Schwungkugel⸗ Apparat,. — mil
Lungntkraags in Benninghausen bei Burscheid. X. 1634. Löthofen. — August Yael in eitz.
mf. 4248. Doppelter Kreuzsupport, welcher
gleichzeitig den Reitstock ersetzt. — Ernst Rur und Wilh. Iumprmiller in München.
5. 1596. Reinigungsmesser für Abstreich⸗ vorrichtungen. — Louis Jantxen in Berlin 8. Annenstr. 34. LI. L. 4338. Musikwerke mit Stimmenkämmen. Gohlis ⸗Leipzig.
L. 4384. Bewegungsvorrichtung für Musik— werke mit rotirender Notenscheibe und Stimmen— kämmen; Zusatz zur Patentanmeldung L. 4338. — Paul Lochmann in Gohlis ⸗-Leipzig. LI. J. 1534. Nähmaschinen⸗ Schiffchen und
Spule. — John Tachsonmn und Patrick Al- phonsus Martin in Birmingham, England; Vertreter: F. Engel in Hamburg, Graskeller 21.
LIII. EE. 78239. Verfahren zur Gewinnung von Maltosekörpern bei der gleichzeitigen Her stellung von Peptonpräparaten mit Hülfe des bei der Teiggährung sich bildenden Fermentes; Zusatz zum Patent 40303. Albert Brunn in Wiesbaden.
XIV. HI. 6887. Neuerung an Bierdruck⸗ apparaten, welche durch Druckwasser betrieben werden. — Andreas MHürstel in Straßburg i E, St Margarethen-Gasse Nr. 2, und Julius zwwetterer in Straßburg i. G., Eisgruben Nr. 22.
LXV. HB. 7973. Schraubenpropellern zum Bewegen und von Wasser- und Luftfahrzeugen. George C. Kak er in Des Moines, County Polk Illowa, V. St. A.; Vertreter: Richard Lüders in Görlitz.
LXRVII. iz. 4371. Einrichtung zum Rund— schleifen an der unter Nr. 34540 patentixrten Maschine zum Schleifen von Fräsern, Reibahlen u dergl.; Zusatz zum Patente Nr. 34 540. — JE Reineck er in Chemnitz.
LXVIII. LH. 3187. Verbesserungen an Kassen⸗ schränken mit drehbarem Mantel; Zusatz zu Patent Nr. 30 2. — Emile Eetit in St. Fänis, Seine, Frankreich; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M.
Sch. 18230. Selbstthätiger Espagnoletten⸗ verschluß. — Alex. Schwarz in Munchen. LXX. J. 1599. Schieferstiftspitzer. Oswald
FIische in Dresden A., Schnorrstr. 34.
LXXI. E. 1981. Schnür-⸗Schuhverschluß. — Gotthard Enlee in Groitzsch.
11. Z294. Leistenmaschine für Schuhwerk. — Herbert John MHaddan in London; Vertreter: Otto Sack in Leipzig.
HR. 1377. Instrument zum stellenweisen Erweitern von Schuhwerk. — Ferdinand Ro- der in Frankfurt a. M. Eschenheimer Anlage 8.
LXXII. L. 4386. Normal iur Laufachse be⸗ weglicher Blockverschluß für Gewehre. 9 * V. Lettom, Königl. Ober · Büchsenmacher
in Danzig. LRXIV. D. 3070. Neuerungen an Apparaten Feuermelden; Zusatz zum
zum telegraphischen zu Patent Rr. 49 915. — . MW. Doehrinz, König- lich preußischer Regierungs = Baumeister und Branddirektor in Leipzig.
w. 4565. Akustisches Signal ⸗Barometer — Rudolf Ritter von Walcher- IIS dal in Teschen, Desterreich; Vertreter: Julius Qnaglio in Berlin W., Kurfürstenstr, 139. LXXVI. HI. 7327. Entklettungs. Apparat für
Ring-⸗Kämm-⸗Maschinen. — Emil Hühner in
Parlz, 47 Rue des Vinaigrters; Vertreter:
G. Fehlert & G. Lonhier, in Firma C. Kesseler
in Berlin 8sw., Anhaltstr. 6.
L.
für und in
Bewegungs vorrichtung rotirender Notenscheibe Paul Lochmann
Verstellbare Anordnung von Lenken
LXXVII. II. 7991. Luftschif. — William Nelson Mntehinson, General in Welles bourne Bideford, Grafsch. Devon, England;
Vertreter: Wirth C Go. in Frankfurt a. M LXVIII. J. 1525. Verfahren zur Dar- stellung von sauren plastischen Sprengstoffen. — zlar Jenchel und Jogef Janreseh in Wien 18, Mariatheresienhof., bezw. Wasser— gasse 23; Vertreter: F. G. Glaser, Königlicher Kommissions⸗Rath in Berlin 8W., Lindenstr. 80.
HI. 5183. Sprengstoffpatrone. James Macnnh in London, 39 Mortimer Stieet; Vertreter: Carl Pieper in Berlin 8W., Gneisenau-⸗ straße IJ66. . LXRIX.; V. 4835. Messerführung für
Tabackschneidemaschinen. —Eudolf Winicker
und Emil Lieber in Varel a. d. Jade. LXXXIII. HI. 7198. Elektrische Betriebs⸗
vorrichtung für Uhren und andere Zeigerwerke. —
L. und G6 Hoppe in Cöthen, Anhalt. LXXXV.,; W. A947. Druckreducirvorrichtung
für Ausschlußhähne von Hochdruckwasserleitungen.
= Wilheim Wweher in Dresden A., Mathilden⸗
straße 14.
LXXXVII. W. 4952. Befestigung von Werkzeugen in Werkzeughaltern. — Ernst Wittmann in Wermelskirchen.
Berlin, den 3. Oktober 1887.
Kaiserliches Patentamt. 314521
Stüve.
WBersagung von Patenten.
Auf die nachstehend bezeichneten, im „Reichs— Anzeiger“ an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht
eingetreten. Ie ins . XI. EB. 7322. Staffelei⸗- Album. Vom 21. Fe⸗
bruar 1887.
XLVII. L. 1913. Gasmaschine mit zwei ab⸗— wechselnd benutzten Explosionskammern. Vom 21. April 18587.
XLVII. G. 4152. Kettentreibriemen mit aus Papier oder anderen Faserstoffen bestehenden und durch biegsame Drahtnieten zusammengehaltenen Gliedern. Vom 16. Mai 1887.
LV. S. 3544. Schaber für Kalander Satinirwalzen. Vom 27. Januar 1857.
Berlin, den 3. Oktober 1887. Kaiserliches Patentamt. Stüve.
und 311531
Ertheilung von Patenten.
Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen Tage ab ertheilt. Bie Eintragung in die tent · rolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt:
P. R. 41404 — 41 482. H Isg. III. Nr. 41 435. Apparat zum Formen von biegsamen Stoffen. — J. B. Kleinert in NewYork, V. St. A.;. Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, i F. C. Kesseler in Berlin 8w., Anhaltstr. 6“. Vom 10. November 1886 ab.
Nr. 41 475. Schneidapparat zum Abtrennen von Korseteinlagen aus Absteifstoff. — J. Stone d MH. Gardner in Aurora, Illinois,
Und
V. St. A.: Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, i. F. C. Kesseler in Berlin 8wW.,. Anhalt— straße 6. Vom 19. Oktober 1836 ab.
IV. Nr. 4144146. Fackel für Petroleum, Solaröl u. dgl. — H. ElIette in Buchholz bei Annaberg, Sachsen. Vom 20. Januar 1887 ab.
VII. Nr. 41 463. Walze für Maschinen zum
Waschen, Seifen, Färben u. s. w. — W. Hireh zu Lower Broughton in Manchester, Grfschft. Lancaster, England; Vertreter: Firma Garl Pieper in Berlin 8SwW., Gneisenaustr. 110. 25. Mai 1887 ab.
Nr. 41468. Dampf⸗Dekatiravvarat. — C
Forstmanm in Bocholt i. Westf. Vom 8. Dezember 1886 ah. . XIII. Ne. 41412. Neuerung an Ventilgehäusen
für Dampfwasser⸗Ableiter; Zusatz zu P. R. 24 559. —— J Heim in Frankenthal. Vom 28. April 1887 ab.
Nr. 41 443. Probirventil mit umwechsel⸗ baren Packungen. — D. H. R ohbeRrtts und W. P. Me. Rae in Village of Wallaceburg, County of Kent, Province of Ontario, Canada; Ver— treter: 6. Fehlert & (. Loubier, i. F. C. Kess er in Berlin sw., Anhaltstr. 6. Vom 17. Mai 1887 ab.
Nr. 41459. Elektrische Alarmvorrichtung an Wafferstandszeigern. — M. Schmetæꝶ in Aachen, Hubertusstr 19. Vom 20. März 1887 ab.
Nr. 41 470. Rohrkörper für Dampferzeuger;
Zusatz zum Patente Nr. 22 519. — A. Monts kũe in Eslenburg. Vom 29. März 1837 ab.
Nr. 41472. Verfahren und Vorrichtung zur Regelung der Dampfüberhitzung.
Grafen⸗
dzehre in DVüsseldorf⸗Grafenberg, berg 153. Vom 4. Mai 1857 ab. . Nr. 41482. Sicherheitsventil mit einer
beim Heben wachsenden Belastung. — E. Weern ttz
in Roubaix. Nord, Frankreich; Vertreter:
Brydges & Co. in Berlin SW, Königgrätzer—
straße 191. Vom 11. Juni 1887 ab, XIV. Nr 41449. Benutzung hohler Kurbel— stangen als Dampfauslaß Kanäle hei den durch Patent Nr. 25 596 geschützten Mehr-Cylinder— Maschinen; II. Zusatz zum Patent Nr. 25596. — p, EBrotherhood in Lambeth-Surrey, England; Vertreter: FP. C. Glaser, Königl. Kom missionsrath in Berlin 8W., Lindenstraße 80. Vom 18. März 1887 ab.
Nr. 41464. Brause⸗Einrichtung für Con—⸗
densatoren. — E. Spandau in Magdeburg, Gr. Schulstr. 14 III. Vom 1. Juni 13587 ab. Nr. 41476. Pumpenvorrichtung für die
Steuerung von Motoren. — k. Lato mwehksi. Eisenbahn⸗Maschinenmeister i. P. in Breslau, Gräbschnerstr. 6h. Vom 26. Februar 1857 ab,
Nr. 41477. Neuerung an Verbunddampf⸗ maschinen. J. Ericitson in New-HYork, 2623 Broadway; Vertreter: F. E. Thode & Knoop in Dresden, Amalienstr. 3. Vom 5. April 1887 ab.
Nr. 41479. Neuerungen an rotirenden Dampfmotoren; Zusatz zum Patent Nr. 33 066. — Ch. A. Part onä, Mitinhaber der Firma Clarke, Chapman, Parsons & Co. in Gateshead, Durham, England; Vertreter: F. E. Thode G Knoop in Dresden, Amalienstr. 3. Vom 28. Mai 1887 ab.
Nr. 41 480. Rückschlagventil im Wasser. zuflußrohr für Condensatoren mit anhängender Wassersdule; Zusatz zum Patent Nr. 89 345. R Sangerhüänsg er. Akt un H c ern g. und Eisengießerei vorm. Hornung, * in Be n und F. J. wei, f caski Schweiz; Vertreter: Robert R. S0
1887 ab. H (Jag. XV. Nr.
Anhaltstr. 6.
Karten — W.
1887 ab. XIX. Nr. 41 4
1887 ab. X XKR VIA. kolben. — 8 VW.
1887 9
Filzhüten. Macelesfield,
1887 ab. XLII. Nr. Addition und
Nr.
Lüneburg.
Nr.
Gase und Nr. 40939.
C. Pieper in
Nr. mechanische T
JTiese & Co. 1887 ab.
1887 ab.
in Berlin.
mit
1887 ab. XL V. Nr. 41
leben C 1886 ab.
Kartoffellegem in Berlin W.,
schinen.
XLVI. maschinen. —
Nr. A141 F.
XL VI. Nr.
C HroOop 18587 ab.
in Pforzheim, 1885 ab.
durch B
Nr. zu
1887 ab.
Berlin 8wW., Königgrätzerstr. 43.
41405. F. Myers in Chapel Street, Bootle, County of Lancaster, England; G. Lonbier, i.
— Firma Ferd. in Sbertürkheim bei Stuttgart.
Nr. 41452. Ch. E. Italien; Vertteter:
XII. Rr. 41 421. eines dauerhaften
Bromley, Grafschaft Kent, England;
Nr. 41 416. Registriren von mechanischer Kraft Anzeigen geleisteter Arbeit. — CG. HBihlmann Vom 14. Juni 1887 ab.
Nr. A1 417. Neuerung an Gelenkmaßstäben Federsperrungen. — Hhrüder UlñIrieh
in Maikammer Rheinpfalz. tember 1836 ab. Nr. 41 472.
nische Hochschule.
Windham Specht, Ziese & Co. in Hamburg. Vom 253. Fe⸗ bruar 1887 ab.
Nr. 41 444. Endlose Kette, Kurbel in Kurbelgetrieben, — 0
Nr. 41417.
bundenen Lagerscha 448.
17. m baßserkg us . Hebelspannzug mit drei Klemmen
m Spannen ⸗ meänsel & Sohn in Hannover. Vom 25. März
Vom H. Juni
Tyvenschreibmaschine.
Vertreter: C. Fehlert. & F C. Kesseler in Berlin 8W., Vom 7. Dezember 1886 ab.
Nr. 41 409. Apparat zum Abheben einzelner Karten von einem Blocke an einander liegender HHeidenhkhain und II. Hoff-
mann in Berlin, Alexandrinenstr. 24. Vom 3. März 1887 ab. „Nr. 41 413. Verfahren zur Herstellung künst⸗
licher Wasserzeichen in Papier. — s ELolsters in Brüssel, Rue Philippe le Bon Nr. 29; Ver— treter: F. G. Glaser, Königl. Kommissions⸗Rath, in Berlin 8W., Lindenstr. 30.
Vom 11. Mai
28. Straßen ⸗Reinigungsmaschine. la LCermznm G Sohn Vom 2. April
Ziegel, aus Mais Clerici in Mailand, Brydges & Co. in Berlin
öniggraherstt. 101. Vom 1. April
Verfahren zur Erzeugung Glanzes oder Striches auf J. IH. Aenne in Rainow near Grfsch. Chester, England; Ver—
treter: G. Fehlert & G. Loubier, i. F. C. Kesseler in Berlin 8wW., Anhaltstr. 6.
Vom 23. März
41404. Subtraktion.
für Va golĩs,
Nechenapparat V.
Ober-Lientenant in Caslau, Böhmen; Vertreter: R. Lüders in Görlitz. Vom 9. November 1886 ab. 41406. Mas per, Königlicher Regierungs-Landmesser in Vom 21. Dezember 1886 ab.
41407. Prüfen der Luft auf die Gegenwart brennbarer
— b.
Arditionsmaschine.
Elektrischer Apparat zum Dämpfe; J. W.
Zujatz Srwnn
zum Patente in Lauriston Verireter:
Berlin 8swW., Gneisenaustr. 110.
Vom 30. Dezember 1886 ab. 141408.
Rohrförmige Aufhänger für elephone. G. W. ELurd in
Boston, Massach., V. St. A.; Vertreter: 8pecht,
in Hamburg. Vom 4. Januar
Nr. 41 411. Flüffigkeitsmesser. — A. Schru id in Zürich, Schweiz; Wertreter: Lenz & Schmidt, in Berlin W.,
Genthinerstr. 8. Vom 10. April
Einrichtung zum Messen oder oder zum
Vom 10. Sep— Militär- und Marine-⸗Doppel
sernrohr. — Dr. CG. E. O0. Neumann in Dresden, Mathildenstr. 33. Vom 3. April
445. Neuerung an durch Patent
Nr. 34 386 geschützten Düngerstreumaschinen mit beweglichem Düngerkastenboden. — W. Sieker s-
O. in Bernburg. Vom 5. Oltober
Nr. 414658. Mit einem Pfluge verbundene
aschine. — St. Von 1ieοsinski Lützowstr. 29, J. und J. Sarnen
in Freienwalde a. d. Oder, Wilhelmstr. 13. Vom
2. März 1857 ab. Nr. 41469.
der Achsschenkel an landwirthschaftlichen Ma—
— ud. Sach in Plagwitz— Leipzig.
Vom 8. März 1887 ab. Nr. 41 414.
Vorrichtung zum Verstellen
Mischventil für Gas— B. Lutzley in München, tech Vom 17. Mai 1887 ab.
Gaserzeuger für Gasmaschinen. in London; Vertreter:
9.
41437. Schaltwerk mit wech⸗
selnder Drehgeschwindigkeit zum Betriebe von Schmierpumpen. — Hr exyer, R osenk ramm
Vom 22. Januar
als Ersatz der .
in Hannover.
P. us en Holzgartenstr. 8v. Vom 195. August
sell⸗ enlager mit vier verst ; n l eilsticte n vc gr r w, ,. 1 r gien rel ng mit Delabflu kanal und besonderem mit Abschlußventil. J. jr. in Berlin NW., Schiff⸗ Vom 8. März 1887 ah.
om
Drahtseilen. Otto
von