1887 / 231 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Oct 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 10 624 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Adler C Marcuse mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gefsellschaft hat am 15. September

1887 begonnen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 18070, woselbst die Handlung in Firma:

C. A. Gerechter mit dem Sitze zu Berlin vermerkt getragen: .

Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf den Kaufmann Vlax Gerechter und den Kaufmann Oscar Gerechter, Beide zu Berlin, übergegangen. Die Firma ist nach Nr. 10 625 des Gesellschaftsregisters über⸗ tragen. . Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 10 625 die offene Handelsgesellschaft in Firma: . . C. A. Gerechter mit dem Sitze zu Berlin und find als deren Gesell⸗ schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 50. September 1887 be— gonnen.

steht, ein

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: König E Gaertner J am 1. Oktober 18357 begründeten offenen Handels. gefellschaft (Geschäftslokal: Königstraße Nr. 34/36) sind der Buchhändler Hang Robert Emmo König und der Buchhändler Paul Richard Gaertner, Beide zu Berlin. . Dies ist unter Nr. 10621 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.

Persönlich haftender Gesekschafter der hierselbst unter der Firma:

A. Friedmann Co, K errichteten Kömmsanditgesellschatt, (Heschäfts lala; Friedrichstraße Nr. 91M ist der Kaufmannn Adolf

Friedmann zu Berlin. Dies ist unter Nr. 106622 des Gesellschastsregisters eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: J. Cahn C Fürst am 29. Septemder 18537 begründeten offenen Han dels gesellschaft (Geschäftslokal: Leipzigerstraße Nr. 5717 sind der Kaufmann Joseph Cahn und der Kaufmann Albert Fürst, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 10623 des Gesellschafts— registers eingetragen worden. 1 Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Gebr. Giesemaun am 1. Oktober 1857 begründeten offenen Handels. gesellschaft (Geschäftslokal: Klosterstraße. Nr. 84 pt.) Rind der Kaufmann Richard. Carl Giesemann und der Kaufmann Hugo Maximilian Giesemann, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 10 526 des Gesellschaftsregisters

eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Stöwhaas C Schwinning

am 1. Oktober 1887 begründeten offenen Handels gesellschaft (Geschäftslokal: Slalitzerstraße Nr. 6) sind der Kaufmann Max Theodor Stöwhaas und der Kaufmann Eduard Georg Schwinning, Beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 10627 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 18083

die Firma: einri erino mit dem Si . Da (Geschäftslokal: Kur⸗ straße Nr. 7s) und als deren Inhaber der Kauf mann Heinrich Perino zu Berlin eingetragen worden. Berlin, den J. Dtteber 18367. Königliches Äntsgericht . Abtheilung 561. Mila.

31449 Ettenheim. Nr. 78309. Zu O. 3. 158 9. 66 Firmenregisters, Firma Th. Emil Lother Nach folger in Mahlberg betr, wurde heute ein⸗ getragen: Gbeyertrag des Jnhabers mil Karolina Barbara Menton von. Karlsruhe vom 6. August 18587, wonach jeder Theil 100. in die Gemeinschaft einwirft. 4 Ettenheim, 28. September 1887. Gr. bad. Amtsgericht.

Schrempp.

Handelsregister 31439 dimt gerichte zu Samm. ] e unter r. 5 des Firmenregif ers eingetragene 3 . Eile a,, er: der „fernh Coblenzer, früher zu amm, jetzt

aufmann Joseph Coblenze ae ure r mn gef.

Hamm. des Königlichen

zu Heingberg) ist gelöscht am

31314

Bekanntmachung.

Neumn hl. ,, miesen nter gn?

In un er Gesellschaftsregister, w Nr, ie Vandele e scistast? Neumarkter Societät. Brauerei C. F. Keil et Comp. in Nꝛeunigsirtt 26 steht, ist zufolge Verfügung vom 25. 8. Mts.

eu gels Eintragung erfolgt: ber⸗

är Hefenschaft“ int' du rchꝰ gegenseitige Ueber,

einkunft auf elöst * 97 h Car 6 Der Gesellschafter pri t ges gan cis eichast une unveränderter Firma fort.

e ,. . änfer Flrmenregister unter Nr. 229) Neumarkter Societäts Brauerei . * Keil et Comp. mit dem Sitze zu Neumartt in Schlesien und als deren allginiget nd aber der Fabrikbesitzer Carl. r c Keil zi. Nrnnakt eben saisz zu ige Ber= ägung bom 26. ! Mes. heutz eingetragen morden. Neumarkt i. Schl, den 3. September 1557. Königliches Amtsgericht.

X. 2

Paderborn. Handelsregister 31440 des göniglichen w, ,,. zu Paderborn. Unter Nr. 95 des Gesellschaftgregisterg ist die am V. September 1887 unter der Firma Geschwister warz errichtete offene, Handel egesellschaft zu Paderborn am 39. September 1887 eingetragen find als Gesellschafter vermerkt;

I) Fräulein Sara Schwarz zu Paderborn.

ö

2) Fräulein Amalie Schwarz zu Paderborn. (Akten über das Gesellschaftsregister Band VIII. Seite 7.) Paderborn, den 29. September 1887. Königliches Amtsgericht.

wWreschenm. Bekanntmachung. 31325) In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist sub Nr. 9 Col. 4 der, Firma „Zucker— fabrik in Wreschen“ folgende Eintragung erfolgt: An Stelle des verstorbenen Aufsichtsrathsmit- gliedes Rittergutsbesitzer von Lutomski in Staw ist der Rittergutsbesitzer von Zychlinski auf Gorazdowo und an Stelle des ausgeschiedenen stellvertretenden Auf⸗ sichtsratbsmitgliedes Gutsbesitzer August von Chrza— nowski aus Stanislawowo II. ist, der Ritterguts⸗ befitzer Louis Voigt auf Zydemo in, den Aufsichte— rath gewählt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. September 1887 am 27. September 1887. Wreschen, den 27. September 1857. Königliches Amtsgericht.

wWregchen, Bekanntmachung. 31324 Die im hiesigen Firmenregister snh Nr. 48 ein- gefragene Firma S. Lie in Wreschen ist er— loschen. Wreschen, den 23. September 1857. Königliches Amtsgericht.

Ronkurse. 31262

Ueber das Vermögen des wailand Büdners Wilhelm Stamer von der Büdnerei Nr. 144 zu Hinterhagen ist heute Nachmittag 1 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Deichvoigt Haase zu Vorderhagen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Oktober 1887. An meldefrist bis zum 1. November 1887. Erste Gläu— bigerversammlung am 25. Oktober 1887, Vor⸗ mittags 109 Ühr, allgemeiner Prüfungstermin am 15. November 1887, Vormittags 10 Uhr.

Boizenburg a. E., den 29. September 1887. Großherzogl. Mecklenburg-Schwerinsches Amtsgericht.

Veröffentlicht: Brockmüller, A.⸗G.⸗Dtr.

312631 Ueber das Vermögen des Bäckers Ferd. Wilcke hieselbst ist heute. Vormittags 10 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. 1

Verwalter: Bäcker Engel hieselbst.

Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Ok⸗ tober d. J.

Anmeldefrist bis zum 24. Oktober 8. J..

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin am 27. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr.

Bützow, 29. September 1887.

GC. Lohr, A-G.-Aktuar, Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts.

asi Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Jacob Oerding in Geestendorf ist am 29. Sep- ember 1857, Nachmittags 44 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner zahlungs— unfähig ist und seine Zahlungen eingestellt hat.

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Brüel zu Geestemünde. Sogen. Wahltermin 26. Oltober 1887, Vormittags 109 Uhr. Prüfungstermin 16. November 1887, Vormittags 109 Uhr,

Offener Arrest. Anmeldefrist bis 3. November 1857. Anzeigefrist bis 20. Oktober 1887.

Geefstemünde, 29. September 1887.

(L. 8.) Focken, Aktuar, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

zus] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Wittwe H. Linck, Josephine, geb. Schnlte, zu Gelsenkirchen Fird heute, am 25. September 1887, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Auktionskommissar Stegemann zu Gelsen kirchen wird jum Konkurtverwalter ernannt.

Ronkursforderungen sind bis zum 21. Okltober 1857 bei dem Gerichte anzumelden.

Gz wird zur Beschlußfafsung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein e ete den Gel, über die in 5. 120 der Konkurtzordnung bezeichneten Gegen⸗ stãnde auf beu 15. Oktober 1887. Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 29. Sttober 1887, Vormittags 11Uuhr, vor dein' unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2,

Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗

börige Sach in Vefitz haben oder, zur. Konkurg, masse etwas schuldig find wird aufgegeben, nichts an den Geineinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 3. der Sache unh von den Forderungen, fur welche sie auß der Sache abgesonderte Befriedigung n Änspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. Oktober 1857 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Gelsenkirchen.

31233

Ueber das Vermögen des Kanfmanns Carl Friedrich Leube, Inhaber der Firma C. F. Leube, Spiegelrahmenfabrik hier, ist heute, Vormittags II Ühr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Müller hier. Anmeldefrist für Forderungen: 15. November 1887. Erste Gläubigerversammlung: 24. Oktober 1887, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 28. November 1887, Vormittags 11 Uhr. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis 24. Oktober 1887.

Gera, am 30. September 1887.

eich, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts, V. e.

312661 ͤ eber den ruhenden Nachlaß des Schmiede⸗ meisters Fritz Tiede zu Remlin, vertreten durch den Kurator Erbpächter Friedrich Lehsten zu Nen ⸗Remlin, ist am . Beytember d. J., Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ after: Amtsanwalt Erhardt hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum 15. Oktober d. J. An . meldefrist bis zum 22. Oktober d. J. Erste Gläu⸗

bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 8. November d. J. Vormittags 11 uhr. Gnoyen, den 28. September 1887. Großherzogliches Amtsgericht. (gez.) CrullI. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber. H. Ehlers, Gerichtsaktnar.

1236! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Händlers mit Mann— factur⸗ Weiß und holländischen Waaren Friedrich Wilhelm Jauzen zu Hamburg, St. Georg, Norderstraße 61, wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet.

Verwalter: Buchhalter G. O. Herwig, Schmiede straße 20. Offener Arrest, mit Anzeigefrist bis zum 18. Oktober

d. J. einschließlich. zum 31. Oktober d. J.

Anmeldefrist bis schließlich.

Erste Gläubigerversammlung den 19. Oktober d. J., Vsrmittags 111 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin den 16. November d. J., Vormittags 111 Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 39. September 1887.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

31447 R. Württ. Amtsgericht Neresheim.

Konkursberfahren. Ueber das Vermögen des Karl Burr, Aceisers in Großkuchen, ist heute, Nachmittags 5. Uhr, der Konkurz eröffnet und als Konkursverwalter Gerichts. not- Assistent Hauber in Reresbeim ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Ok— tober 1887. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Donnerstag, den 27. Oktober 1887, Vormittags 10 Uhr, vor dem K. Amtsgerichte hier. Den 29. September 18537 H. Gerichtsschrbr. Grau.

ein⸗

allgemeiner

31272

Ueber das Vermögen des Kaufmauns J. Rieck— hoff zu Rehna ist heute, am 27. September 1387, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Kaufmann Heinr. Schreiber hierselbst ist zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 4. November d. J. bei dem Gerichte anzumelden.

Die erste Gläubigerversammlung findet am 27. Oktober d. J., Bormittags 10 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin am 18. November d. J., Bormittags 11 Uhr, statt.

Offener Arrest ist erkannt mit Anzeigefrist bis zum 4. November d. J.

Rehna, den 27. September 1887.

Großherz. Mecklenb.-Schwerin. Amtsgericht.

1 . ins Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters August Cornelius Petersen aus Schatzendorf wird, da 2c. 2c. 2c. heute, am 29. September 1857, Mittags 126 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Auktionator Dettmering hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkurtforderungen sind bis zum 29. Oktober 1857 bei dem Gexichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkurordnung be jeichneten Gegenstände auf den 29. Oktober 1887, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 19. November 1857, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt.

Allen err nen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 21 e der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 29. Oktober 1887 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgerichts zu Winsen a. S. Luhe. gez. Fürstenau.

Für richtigen Auszug zum Zweck der öffentlichen Bekanntmachung: 1 (L. 83 Koll, Sekretär, Gerichtsschreiber.

31289

Ueber das Vermögen des Schuittwaaren⸗ händlers Karl Heinrich Merkel in Waldheim ist heute, am 25. September 1887, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechttzanwalt Huth in Waldheim ist zum Konkurs verwalter ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 26. Oktober 1887 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 17. Oktober 1857, Vormittags 11 Ühr. Prüfungstermin den 7. November 1887, Vormittags 10 Uhr. gl fer Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. August

Königliches Amtsgericht Waldheim, am 28. Sep-

tember 1887. Reinhard, H.R. Veröffentlicht: Akt. Brümmer, G. S.

rs! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma . L. Machwirth Nachfolger“ und das deren Inhabers Balthasar Münch, Kaufmann zu Worms, ist am 17. September 1857, Nachmittags 5 Uhr, Kon⸗ lurs eröffnet. Notariatsgehülfe Theis in Worms ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist, off nner Arrest und Anzeigefrist bis 8. Oktober 1887. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 15. Oktober 1887.

Großh. Hess. Amtsgericht Worms. Gebhard.

2868 8 * al*ss]! Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen der Gutspächterswittme Magdalena Landes von Reichenberg. wurde durch Veschluß des R. Amtsgerichts Würzhurg 11. vom 7. Sepfember 1587. Rachmittags bi Uhr, der Konkurs eröffnet.

Verwalter: K. Gerichts vollzieher Wagenhäuser hier.

Termin zur etwaigen Wahl eines anderen Ver— walters, Bestellung eines Gläubigerausschufses und über die in den 55§. 120 und 125 der Konk-Ordnung bezeichneten Fragen auf Dienstag, den 18. Oktober l. J., Vorm. 9 Uhr, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum Dienstag, den 8. November I. J., ein schließlich, Anmeldefrist bis zum Dienstag, den 8. November l. J. einschließlich, Gläubigerverfamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 22. November l. J., Vorm. 9 Uhr, im Amtszimmer des Hypothekenamts J.M.

Würzburg, 27. September 1837.

Die Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. II.

Der K. Sekretär: Andrae.

ass Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des. Kaufmanns Max Wibean (in Firma M. Wibean) zu Berlin, ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters und zur Grhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 27. Oktober 1887, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierfelbft, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B. part,, Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 26. September 1887.

Triebiatewski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

lass]! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Bermögen des Banqniers Wilhelm Zekeli, in Firma J. Zekeli zu Berlin ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins aufgehoben worden.

Berlin, den 29. September 1887.

Trzebiatows ki, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48. ät! Konkursverfahren.

Das Konkurtverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Hepner, in Firma „A. Hepner“ zu Breslau, Wohnung: Bismark— straße 11, Geschäftslokal: Schmiedebrücke 48, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. Juli 1887 angenommene Zwangsvergleich durch, rechts⸗ . Beschluß vom 2. Juli 1887 bestätigt ist, aufgehoben worden.

Breslau, den 15. September 1887.

. Geisler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ach, Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 4. Oktober 1886 verstorbenen Konditors Wilhelm Jagmaun aus Briesen W.“ Pr. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben.

Briesen, den 29. September 1357.

Königliches Amtsgericht.

cel! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen! des Bäckers Richard Otto Winkler in Chemnitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. August 1887 angenommene Zwangsvergleich durch, rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Chemnitz, den 30. September 1887.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. Nohr, Amtsr.

late Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren des Oekonomen und Grundstückspachters Moritz Adolf Koch in Ehemnitz ist in der ersten Gläubigerversammlung am 29. September dieses Jahres der Rechtsanwalt Dr. Stadler in Chemnitz zum Konkursverwalter erwählt und diese Wahl gerichtlich bestätigt worden.

Chemnitz, den 36. September 1885.

Königliches . Abtheilung B. ohr.

31290 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Putzmacherin Emma Krause, verwittwet ge— wesenen Schön, geb. Erbs, in Festenberg ist in Folge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlagtz zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 17. Oktober 1887, Vormit⸗ tags 95 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Festenberg, den 28. September 1887.

Spiering, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zum Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bürgermeisters a. D. Robert Kemp zu Orken wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. September 1887 angenommene Zwangs vergleich. durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. September. 1887 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Grevenbroich, den J. Dir er 1887.

Königliches Amtsgericht.

szlis! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Saudelsfran Magdalene Moebius, fräͤher hier, jetzt Grube Centrum bei Künigsmaster⸗ haufen, sist durch Schlußvertheilung. beendet unde wird daher aufgehoben.

Halberstadt, den 28. September 1887.

Königliche Amtsgericht. Abtheilung IV.

tan, Konkursverfahren;

5 der

In dem Fonkurg verfahren . e e, , ur

ö . no el deten .

ermin auf Sz, Vormittag? 11 Uhr,

den 12. Gir g, ne, . bier selbst kleine

vor . öh . Zimmer Nr. Il, anberaumt. ö S., den 390. September 1887.

3. Große, Gerichtsschreiber ves Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII,