zum Deutschen Reichs⸗
M 231.
Vierte Beilage
Anzeiger und Königlich Preußis
Berlin, Montag, den 3. Oktober
chen Stants⸗Anzeiger. 1
K c J.
Der Inhalt dieser Beilage, ig welcher die Belanntmachun
Gisenbabaen enthalten find, erscheint auch in einem besondeten Blatt unter dem Titel
Gentral⸗Han
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für
das Deutsche Reich
dels⸗Regist
kann durch alle
Be4in auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs- und Königlich
Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Post · Anstalten, für Preußischen Staats⸗
Abonnement beträgt 1 A6 50 für das Vierteljahr. —
zen aus den Handels, Genossenschafts⸗ Zeichen. und Muster. Registern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan. Aenderungen der deutschen
er für das Deutsche
Das Central-Handels-Register für das Deutsche
9 eich. Em. 2311) Reich erscheint in der Regel täglich. — Das Einzelne Nummern kosten 20 45. —
Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 4.
Handels ⸗Register. Die Handelsregistereinträge aus. dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherjogthum Befssen werden Dienstags
bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik
Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt
veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
Altona. Bekanntmachung. 312931
Bei der sub Nr. 340 Des Gesellschaftsregisters unter der hiesigen Firma C. Kelting verzeichneten Handelsgesellschaft der Kaufleute Maas Heinrich Romberg Drews und Claus Jacob Heinrich Mahler zu Altona ist heute Folgendes eingetragen worden:
Aus der vorbezeichneten Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter Kaufinann Maas Heinrich Romberg Drews infolge Ablebens am 14. August 1887 aus geschieden, dagegen ist dessen Wittwe, Anna Marga⸗ retha Henriette Drews, geb. Kelting, zu Altona am gleichen Zeitpunkt in die Gesellschaft eingetreten.
Altona, den 23. September 1857.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ma.
31431 KEBarmemn. In unser Handels- Prokurenregister ist unter Nr. 1915 zu der dem Kaufmann Hermann Heinrich Böker in Remscheid von der Aktiengesell⸗ schaft daselbst ertheilten Prokura vermerkt, daß dieselbe erloschen ist.
Ferner ist unter Nr. 1076 desselben Registers ein.
getragen die von der vorgenannten Attiengesellschaft Remscheid, und zwar Prokuristen
Carl Mainzhausen und Heinrich Kellermann ertheilte
dem Ingenieur Ernst Schulz in in Gemeinschaft mit Einem der anderen
Prokura. z armen, den 28. September 1887, Königliches Amtsgericht. IJ.
Bartenstein. Bekanntmachung.
In unser Handelgregister D. ist am = . ber 18587 zufolge Verfügung von demselben Tage unter Nummer 130 eingetragen:
Der Kaufmann Gustav Großmann in Schippen⸗ beil und dessen Ehefrau, Lonuise, geb. Braun, haben vor Eingebung der Ehe durch Vertrag vom II. Scyteꝛnber 1887 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.
Bartenstein, den 21. September 1887.
Königliches Amtsgericht. II.
nartenstein. Bekanntmachung. 31301 In unser Handelsregister D. ist am 2t. September Sd zusolge Verfügung vom 23. September 1857 unter Nr. 131 eingetragen: Der Kaufmann Elias Elias aus Friedland und dessen jchige Ehefrau, frühere verwitwete Frau Rosa Kinskty, geb. Friedlaender, us Bischoseburg, haben vor Ginge bung der Ehe . 3 11. September) 1587 die Ge⸗ er ü 59 h . schloff en üter und des Erwerbes ausge Bartenstein, den 26. September 1887. Koͤnigliches Amtsgericht. II. KRernburs. ere ee Ter iche 31294] 1 anntmachung.
2 1 i dende er gers ist eingetragen: Rnbr;. d. au . Winterfeld in Bernburg, Zweigniederlassung des unter derselben Firma in Biagdebnrg Leeden, dangelsße här,
Ruͤbr. 2. a. der Jausmann ax Li
. . Max Lindau b. der Kaufmann Ott ĩ r n,, den den 27. September 1887. Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn.
Bernburg, Derʒoglich
KR remerhaven-. Bekanntmachung. 31295 R 2 Pesizz 1 5 ippe, Bremerhaven. — Die
Offene
ständig erloschen.
Delaeechee n, am 29. September 185 Der Herichtsschreiber der Kammer für Handelt sachen.
Trumpf. KRremerhaven. Bekanntmachung,
m 15. September 1887:
ugstegesei ĩ
gwei schaft Union Bremerhaven, in nenn. Die HDauptniederla fung befindet ] remen. Kaufmann Diedrich Heinrich
Wãt ien. Vorst vertreter des Vorsigzer . . in Breme 3, Kaufmann Eduard Wätjen 1 1 Johann Schwoon, Schiffs * Ischaft . Baats in Bremerhaven, Aktien⸗ , verfe gi e g es, Dampfschiffe anzuschaffen und jur Schifffahrt, namentlich zum Schleprdienst, zu zerwenden. . in Noth besndlichen Schiffen oder 8 Hülfeleistung und Bergungsdfenfte zu ge— ãhren.
Das Sri lahitu bestz g aus tzaz 0090 AM, ein getheilt in 128 Altien 500 1 Die Aktien lauten auf Namen oder Inhaber. ö
Die Zeitdauer der Gesellschaft ist unbeschränkt.
Die Organe der, Gesellschaft sind die General- verfammlung, der Vorstand und der Auffichtzrath.
Ver Vorstand bestebt aus 5. Mitgliedern. Jur
er, Kaufmann Robert Boyes, Stell
Bergische Stahl ⸗Judustrie⸗Gesellschaft
31302 20. Septem
Handelsregister ist beute einge tragen;:
Dandelsge le scha t Tiquidation ist am 29. Sep- lember 1387 beendet und damit die Firma voll⸗
ung. L31296] das hiesige Handelregister ist eingetragen:
Die Bekanntmachungen der durch öffentliche Anzeigen im Anzeiger, in der Weserzeitu zeitung und der Nordseezeitung.
anz lung s ber ll nch tiß er (Direktor)
Frsedrich August Wurthmann
3855. Am 29. September 1857:
Gesellschaft erfolgen Deutschen Reichs ng, der Provinzial
ist Paul seit 25. September
Hessische Actien⸗Bierbrauerei Cassel, Bre⸗
merhaven, Zweigniederlassung.
Die Hauptnieder⸗
laffung befindet sich in Wehlheiden bei Kassel.
— Direktor August Röhrle zu amtmann Friedrich Thon zu schaft errichtet am 15. N
Der Zweck der Gesellschaft Bierbrauerei nebst n Wehlheiden bei Kassel
Wehlheiden, Ober Kassel. Aktiengesell⸗
ist der Betrieb der
November 1871.
t den dazu gehörigen Nebengewerben sowie des Absatzes der
Fabrikate, ins besondere auch durch Betrieb von Wirthschaften und Restaurationen.
Das Grundkapital besteht aus 318000 Thlr. — a5] 660 4, eingetheilt in 3186 Aktien zu je
100 Thlr. oder 300 . Inhaber. Die Die Brgane der Gesellschaft 1) der Vorstand, 2) der Aufsichtsrath, 3) die Generalversammlung kommission. Der Vorstand besteht, aus
Die Aktien lauten auf den Vite are der Gesellschaft ist unbestimmt.
sind:
und deren Revisions⸗
einem Direktor und
einem oder mehreren Mitgliedern. Bie öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗
schaft erfolgen unter der ö
2) die Berliner
den Deutschen Reichs⸗Anzei Königlich Preußischen Staats⸗ Börsenzeitung.
Firma der Gesellschaft
er und nzeiger,
Zu Handlungsbevoll mächtigten für die Zweignieder⸗
lassung in Bremerhaven im und 235 des Ha Gisenhardt und Alfred Wagner
Handelsgesetzbuches
Sinne der Art. 47, 48
sind Hermann zu Bremerhaven mit
der Maßgabe bestellt, daß dieselben Verpflichtungen
für die Zweigniederlassung nur
gehen können. Bremerhaven, am Der Gerichtsschreiber der Kamm Trumpf.
EBres lam. In unser Firmenregister ist b löschen der Firma H.
eingetragen worden. Breslau, den 27. Königliches Amts
Breslau.
In unser Firmenregister ist bei Schmidt
27. September 1887.
löschen der Firma A. heute eingetragen worden. Breslau, den
Bekanntmachnug.
Bekanntmachung.
gemeinschaftlich ein⸗
30. September 1887.
er für Handelssachen:
31299 ei Nr. 7061 das Er—
Sieradzki zr. hier heute September 1887.
gericht.
31300] r. 6997 das Er⸗ zu Kostenblut
Königliches Amtsgericht.
Breslau.
In unser Gesellschaftsregister 1) dem Kaufmann Qto Mecca Kaufmann September 1887 hier unter der Striemer errichtete offene heut eingetragen worden,
Bekanntmachung.
31298 2249 die von
ist Nr. — 2) dem
zu Breslau,
Albert Striemer ebendaselbst am 26.
Firma: Mecca Handelsgesellschaft
Breslau, den 28. September 13587. Königliches Amtsgericht.
Brenlan. Bekauntmach
In unser Firmenregister ist bei Erlöschen der Firma Otto Mecca
28. September 1857.
getragen worden. Breslau, den
31297 Nr. 6899 das hier heute ein⸗
ung.
Königliches Amtsgericht.
Rruchnal. Sandelsregistereinträge. 31432
Nr. 13785. Zu O. 3. 498 wurde heute eingetragen: Firma Julius Heck
des Firmenregisters in Ubstadt“
Ve ift Jullus Heg, Kaufmann in Ubstadt.
agenmaier von Ubstadt; na
erselbe betreibt ein Svezerei⸗ 66 und ist peil, 59 Glifabelhe, geb. dom . Uugust 153 wirft jcher
und Kurzwaaren⸗
1 des Ehevertrags Theil 50 „ in
die Gütergemeinschaft ein, alles übrige gegenwärtige
und künftige, fahrende und liegende Vermögen der
Bruchsal, 29. September 1
Arm bruste
tragen: J Die Firma ist erloschen', f) Fol. 1 zur Firma Ca 2) Fol. 36 zur Firma 3) Fol. 37 zur Firma 4) Fol. Sl zur Firma 5) Fol. 183 zur Firma 6) Fol. 239 zur Firma J.
J
II. zur letztgedachten Firma:
Git üafeit der Firmen eichnung ist. Lie Untrschrif zweier Mitglieder des Vorstandes erforderlich.
Col. 19. Das Geschäft wi
Brautleute mit den etwa darau haftenden Schulden wird von der Gemein aft ausgeschlossen und gemãß E- R. S. 1509 bis jb54 für vorbehalten erklärt.
8587.
Großh. Amtsgericht.
T.
z1433)
Celle. In das hiesige Handelsregister ist einge
und zwar: rl Meyer C Co.,
Gebrüder Hugo,
Remmert, h. Dan. Wehl,
Far Bertz,
P. Reibenstein we.
)) Fol. 53 zur Firma W. Böbecker Wemmel , 8) Fol. 400 zur Firma P. r ., C C.
chubothe, td von Carl Schu
bothe unter der Firma Carl Schnbothe fortgeführt. III. Als neue Firma:
1) Fol. 529 die Firma L. Powck. Niederlassungsort: Celle.
Firmeninhaber: Kaufmann, Louis Daniel Alexander Poock zu elle.
2) Fol. 530 die Firma Carl Schubothe. Niederlassungsort: Celle. Firmeninhaber: Tapezierer Johann Heinrich
Conrad Carl Schubothe zu Celle.
3) Fol. 531 die Firma H. Ilmer. Niederlassungsort: Eschede. Firmeninhaber: Zimmermeister und Holz—
händler Heinrich Ferdinand Ilmer zu Eschede. Celle, den 28. September 1887, Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Swart. PDriesen. Bekanntmachung. 31303 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vonn 24. am 26. September 1857 unter Nr, 117 die Firma Ernft Wende mit dem Sitz zu Driesen und als ihr Inhaber; der Kaufmann Ernst Wende zu Driesen eingetragen. riefen, den 26. September 1857. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. 314534 Nr. 2573 das Er⸗ hierselbst
PDüns eld org. In unser Firmenregister ist bei löschen der Firma „Maria Scholl“ heute eingetragen worden. Düfseldorf, den 2ß. September 1557. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
PBüsseldorrf. Sekanntmachung, 31455 In unser Handels ⸗(Prokuren⸗Megister ist bei Nr. „IT vermerkt worden, daß die der Ehefrau Eduard Fleck, Amalie Therese, geborene Rülke, hierselbst für die Firma „Ednard Fleck“ ertheilte Prokura i osch! ist. Düffeldorf, den 2.5. Seyptemher 1857. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
PDüsseldorr. Bekanutmachnng. 31436 Zu Nr. 408 unseret Firmenregisters, die Firma
„W. Bayrhoffer“ hierselbst betreffend, ist am 28. September 1887 vermerkt worden:
Das Handelsgeschäft ist durch, Vertrag auf den Pr. Heinrich Landwehr mit allen Aktiven, jedoch ohne Passiven, übergegangen, welcher dasselbe unter der rer W. Baychoffer Nachf. Dr. H. Landwehr“ ortsetzt.
Demgemäß ist unter Nr. 2629 unseres Firmen regssters am nämlichen Tage eingetragen worden die Firma „W. Banrhoffer Nachf. Br. H. Land wehr“ mit dem Sitze zu Düsseldorf und als deren Inhaber der Dr. Heinrich Landwehr zu Düsseldorf.
Düsseldorf, den 28. September 18857.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
31437 Errurt. Die Vol. J. Pag. 4 unter Nr. 33 des Cinzelfirmenregisters eingetragene Firma Louis Fischer ist auf Verfügung vom heutigen Tage ge löschk worden, was hiermit bekannt gemacht wird. Erfurt, den 26. September 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
31438 Gandersheim. Im hiesigen Handelsregister ist Fol. 15 heute die unter der Firma Gebrüder Adler am II. d. M. in Kreiensen errichtete offene Hendel ge elan und als Ort der Niederlassung eiensen eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt: 1) der Kaufmann Levi, Adler, 2) der Kaufmann Selig Adler, Beide zu Kreiensen. Jeder der beiden Gesellschafter ist berechtigt, die neue Firma zu zeichnen. Gandersheim, den 27. Septemher 1887. Herzogliches Amtsgericht. Dam köhler.
31311 M. - GIaAd bach. In das hiesige Handels register ist zuß Nr. 1329 des Gesellschaftsregisters die unter der Firma Gebr. Troekes, mit dem Sitze in Lobberich, errichtete Handelsgesellschaft eingetragen
worden. Die gil ern, sind die Kaufleute, Inhaber eines Schuhmachergeschäftes und Handlung in Schuh macher Artikeln, Wilhelm Troekez, Franz Troekes und Gottfried Troekes, alle in Lobberich wohnend— Die Gesellschaft hat am 1. September 18657 be gonnen. M.⸗Gladbach, den 26. September 1857. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
31304 Gnesen. Im Firmenregister ist heute, unter Ur. 336 die Firma Th. Josephsohn mit dem Sitze Gnesen und als deren Inhaber der Kauf— mann Theodor Josephsohn zu Gnesen eingetragen worden. Gnesen, den 29. September 1837.
Königliches Amtsgericht. 31596] Grein. Auf Fol. 139 des andelsregisters .
1 ö . nir a gf hen
hiesigen Amtsgerichts bezirks i und Beschlusses vom 19. dss
der Firma „G. Knüßfer“ hier und der pon der letzteren den verablebten Kaufmann Hrn Heinrich Gerhard Knüpfer, weil. in Greiz, ertheilt gewesenen Prokura verlautbart worden. Greiz, am 28. September 1837. Fuͤrstliches Amtsgericht. Abtheilung II. Schroeder.
37 50
. 31305 Güstrowv. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen zufolge Verfügung vom 28. Sep tember 1887 in Betreff der Firma „Mecklen— burgische Maschinen und Wagenban⸗Afetien⸗ gesellschaft zů Güstrow“ Fol. 73 Nr. 148:
Gol. I: Die Prekura ist ertheilt dem Ober Ingenieur Fr. Sorkau aus Küdinghoven, jetzt zu Güstrow.
Güstrow, den 30. September 1857.
Großherzoglich Mecklenburg- Schwerinsches
Amtsgericht, Beglaubigt: R. Krüger, Amtsgerichtsaktuar. Hax bur ꝝ. Bekanntmachung 31307
ans dem Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Harburg vom 28. Septbr. 1887. Eingetragen ist heute auf Fol. 626 zur Firma Harburger Glasfabrik Ed. Röhl Et Co. zu Harburg, daß die an den Kaufmann Werner Lange in Hamburg ertheilte Prokura erloschen ist, während die an den Kaufmann Jan Heerma zu Harburg er— theilte Cinzel-⸗Prokura bestehen bleibt. Bornemann.
IHarburg. Bekanntmachung. 31308 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 6359 eingetragen die Firma: C. Nebermann zu Harburg und als deren Inhaber Carl Nebermann daselbst. Harburg, den 29. September 1887. Königliches Amtsgericht. J.
Henrzherz A. EI. Bekauntmachung. 31309 Auf Blatt 87 des hicsigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: Johann Deppe eingetragen: „Die Firina ist erloschen“. Herzberg a. S., den 13. Sgptemher 1857. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Herzheræ 3. IH. Bekanntmachung. Fol. 35 des Handel registers ist zur Firma: Voigt in Herzberg heute eingetragen: „Die Firma ist erloschen“. Herzberg a. H., den 24. September 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Hönig sher. Handelsregister. 31312
In das am hiesigen Orte unter der Firma Robert Fürst bestehende Handelgeschäft des. Kaufmanns Robert Fürst ist der Kaufmann Max Löwenheim zu Königsberg als Gesellschafter eingetreten. Beide be⸗ treiben datzselbe bei Begründung einer offenen Han⸗ delsgesellschaft seit dem 25. September d. J. unter unveränderter Firma nunmehr für gemeinsame Rech⸗ nung. Deshalb ist die gedachte Firma am 27. Sep⸗ tember d. J in dem Firmenregister bei Ne; zol t gelöscht und in das Gesellschaftsregister snb Nr. 929 eingeiragen.
ztönigsberg, den 28. September 1357.
Königliches Amtsgericht. XII. Lauban. Bekanntmachung. 31310]
In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung von heute eingetragen worden:
a. bei Nr. z00, woselbst die Firma „Adolph Letter“ eingetragen steht:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag, vom 25. September 1887 auf den Kaufmann Wilhelm gli übergegangen, welcher dasselbe unter der
irma „Adolph Letter's Nachf.“ fortsetzt; J *. *
p. unter Nr. zz0: ,
Die Firma „Adolph Letter's Nachf.“ und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Heiber4 in Lauban.
Lauban, den 28. September 1887.
Königliches Amtsgericht.
A.
Neuenbur. Bekanntmachung. 313153 In unser Genossenschafttzregister ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genosenschaft Landwirth⸗ schaftlicher Consum ⸗Verein Czerwinsk, Ein ker agen? Genossenschaft folgende Eintragung ewirkt worden: Im Personal des Vorstandeß ist folgende Ver— änderung eingetreten; An Stelle des Gutsbesitzers Adolf Schöler in Lindenberg ist der Gutsbesitzer Muswieck in Wiremby zum Beisitzer erwählt worden. Die zeitigen Vorstandömitglieder sind demnach: 15 Gutsbesitzer Bernhard Plehn in Lichtenthal, als Direttor, ald 2) rte bg f, Dtto v. Kries in Smarzewo, , erster Beisitzer, ⸗ zy, 4 9 gien r Mutwieck in Wiremby, als weiter Beisitzer, ; 1 18 4 . i , S. Plehn in Biel sk, a
stellvertretender Me nber 1867. nen arne r n e el k zzi3i6 rolle. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist auf ingetragen: j . . 19m rr der Genossenschaft: Credit-Verein zu Böobeuwerder, eingetragene Genossenschaft.
2) Sit der Genossenschaft: Bodenwerder. 3) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Der