1887 / 267 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Nov 1887 18:00:01 GMT) scan diff

J

Deutscher NeichsAmeiger

Preußischer Staats⸗-Anzeiger.

Koniglich

* X c— —— —— —— z Jas Abonnement heträgt vierteljährlich 4 50 3. 6 AJusertiouspreis für den Raum einer Nruchzeile 30 . Alle Nost-Austalten nehmen Bestellung an; 532 ñ Inserate nimmt an: die Königliche Expedition fir gerlin auer den Nost- Austalten auch die Expedition des Aeutschen Reichs- Anzeigers 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32. 54 und Königlich Rreußischen Staats- Aueigers Einzelne um mern kosten 25 . Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. J 23 . 82 . m 267. Berlin, Montag, den 14. November, Ahends. 1887. e ea Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem bisherigen Direktor der landwirthschaftlichen Winterschule, S. M. Kanonenboot Wo lfn, Kommandant Kapitän⸗ dem Amtsgericht Rath Bender zu Siegen den Rothen Rieger, zu Schweidnitz, den Charakter als Dekonomie· Rath Lieutenant Jaeschke, ist am 12. d. M. in Hiogo eingetroffen. Adler-⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem emeritirten zu verleihen. Hannover, 13 Navember. (Hann. Post) Vorgestern Dberpfarrer ret chel zu Eilenburg im Kreise Delitzsch, und wurde die 4 ordentliche hannoverfche Landes 2 . in,. . . uff 3 Ministerium des Innern. synode eröffnet. Zur e ung and die neue Gottesdienst⸗ uhag ö . ; ' . 55 6 egisftrator a. D. Roeder zu Wiesbaden,. bien le ben Dem Landrath Hen gstenberg ist das Landrathsamt im k . ,

FHauhernement der Festung Mainz, und dem Graflich Stol.! Kreise Lauban übertragen worden.

. , i Glos Wer e ere, estrigen Sitzung wurde der zur Berathung stehende Entwurf,

etreffend die Dienstvergehen der in“ der evangelisch⸗luthe⸗

Kreuz der Inhaber des Königlichen Saus-Ordens von ohen⸗ Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und f j z ; j hae ede! . . d, zu . Medizinal⸗Angelegenheiten. . n n w en . z n n , . , ö . 39 e. . . Vanden . ch ist der Sitzung begann die Debatte über den atechismus. meister Eberhard Poll zu Holten im Kreise Ruhrort das oniglichen Regierung zu Minden erwiesen worden. ; ö 1. November. Von dem „Amtlichen Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem Unteroffizier Wilhelm . 85 Kirchenblatt für die Diszese Paderborn“ ist heute Voigt im 7. Pommerschen Infanterie Regiment Nr. 5] die ein . . . a . ö . . . i ihen. e benden Nachrichten, welche r da efinden ö Rettungs Medaille am Vande zu derleihen Bekanntmachungen , , Cen nine,

auf Grund des Reichsgesetzes vom 2. Oktober 1578. zu un dringen erfüllen mein Herz und deß bin ich sicher auch die Herzen meiner Diöcefanen mit tiefer Trauer und mit innigster

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Auf Grund der 11 und 12 des Reichsgesetzes gegen Theisnaßme. Ich gedenke E Schmerzes der Erlauchten Eltern, der dem Verkehrsdirektor der Desterreichischen Südbahn die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialbemokratie vom angflwollen Stunden, welche dess Fronprinziiche Haus Fur Gesellschaft, Ritter Pfeiffer von Wellheim zu Wien, den 21. Oktober 15738 wird die in der Schweizerischen Genossen⸗· lebt. Vor meinen Augen steht, die ritterliche Sestalt Sr.

; ; j j ür ü Iodi Kaiserlichen Hoheit, jegzft von werer Krankheit bedroht. Rothen Adler Orden dritter lafse; z5nialih ; . Hafte e ucketet Dottingen ürich gedrucke n ich tper fodi . * i ek 3 ö. Gott 3. Seiner ind be dem Sektionschef im Kaiserlich Königlich osterreichijchen Schrift: ; kann, darf uns nicht perl Darum wollen wir gemeinschaftlich Sande ls Ministerium und Prä sdenten der General Virektion ; Schlechte Zeiten. zer Gebet zu Holt empor fer den. San err m nel, mn b der ,, Staats- Eisenbahnen, Czedik Freiherrn Ein Flugblatt für Bürger und Bauer, für Handwerker Kranken erbarme, im bie Gesundhel' zurückscbe und dad das 2. Br 1 ian 2. ien nn , 53 , nn und Arbeiter . 33 .. 9 3. 36 . ö. ö. am asse; dem Betriebsdirektor der Kaiserli öniglich öster⸗ t ö nächten. Sonntag die Herren Pfarrer ihre Pfar nder zum andauern⸗ e e Staatseisenbahnen, k zu . und dem Wiesbaden, den 10 November 1857. 6 3 3 Kaiser iche umd Königliche Boheit auffordern und . in der Kabinets⸗Kanzlei Sr. Majestät des Kaisers Der Königliche er e Trident unh n. . . ö 2 drei r und Ge⸗ von Desterreich, Or. Maschek von Magsburg, den Könige rn ns-, ; Paderborn erf . 5 lichen Krenen-Yrden dritter Klasse; fawie zem Kaserlich : * ; ͤ Ber Zischof Franz Kaspar Voöniglich dᷣsterrei . irnscha ll zu Linz add. a 9. 5 ; dem Kaiserlich Königli österreichischen Vber⸗Postkommissar Auf Grund der 85. 11 und 12 des Re gesetzes vom Bayern. München, 12. November. (Allg. Ztg.) In der len von Posch ebendaselbst und dem Leib⸗ Kammerdiener 21. Sftober 1878 wird verfügt: heutigen Sienmng der Kammer der Abgeordneten wurde Sr. Majestät des Kaisers von Desterreich, Pach meyer, den Die mit hebräischen Lettern gedruckte, in London heraus. der Etat des öniglichen Hauses und Hofes für die Königlichen Kronen-DOrden vierter Klaffe zu verleihen. gegebene Zeits ri t. mit, dem Titel. The Workers Xi Finansperiode, worüber der Abg Landmann Namens des Friend“ Vol. II. Nr. 33 vom 165. September 1887, wird Finanzausschusses referirte, 6 Diskussion und unverändert verboten. angenommen. Der Etat erfordert 5 647 912 6, darunter ͤ Mannheim, den 12. November 1887. . 100 C00 S6 Aversalbeitrag zu den Kosten des Unterhalts Deutsches Reich. Der ö nnn, Landes kommissẽr des Reichs verweser? und Je sh e zur eigenen . . . . für die Kreise Mannheim, Heidelberg und Mosbach. Sr. Königlichen Hoheit. Der Referent bemerkte, daß si Dem zum Königlich belgischen General Konsul in Köln Frech. die Abgeordnetenkammer das Recht der jeweiligen Prüfung grnannten Herrn F J. Cartuyoels ist das Exequatur des Aufwandes für die e e n, ung vorbehalte, gleichwie Namens des Reichs ertheilt worden. 3 fire g en. ig a . . in . ö vor⸗ ehalte. ach dem Beri esselben Referenten gelangte . t , . . e r Staats 6. 3 3 Bekanntmachung. j ĩ . . und der Etat des Königlichen Staats-Mini teriums, 2 .. ö. 8 ö Aichtamt iches 9 e alten Haufe n. des Aeußern (H 5] 6) ohne ,,, . 6 ,, iakussian zur underänderten Annahme Ee lang, mit den Stationen Gräfrath und Wald fur den renten, Berlin, 14. November. Se Majestät der . Sachsen. Dresden, 13. Nyrember. (B. T. B) Der ersonen⸗ Güter⸗ Gepãäck⸗ und Privatdepeschen⸗Verkehr sowie Kaiser und König waren heute wieder früher aufgestanden König und die Königin haben sich heute Mittag nach die Abfertigung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden und r Se. Königliche Hoheit den Prinzen ö en Sybillenort begeben ö hieren eröffnet werden. HDöchstwelcher heute früh aus San Remo eingetroffen war Den beiden Kammern der Stän deversamm⸗ BVerlin, den 13. November 1887. . Später empfingen Se. Majestät den Vefuch Ihrer oheiten Lung sind, wie das „Dr. J. meldet, eine Anzahl Dekrete In Vertretung des Präsidenten des Reichs-Eisenbahnamts; des Derzogs und der Herzogin Johann Albreht von egen Dieselben betreffen: den Rechen schaftsbericht auf Schulz. Necklenbürg Schwerin und arheiteien züerst mit dem Chef des die Wuhre 1834 und 18665, den Staatshaus halts Etat imd ; Livilkabineis, Wirklichen Geheimen Rath von Wilmowski, und inan geset auf, die Jahre 1800 und 1889; einen Gesetz⸗ sodann mit dem Dberstkämmerer rafen zu Stolberg⸗ n . wegen . , re,. der Steuern und Bekanntmachung. Vernigerode. * . ** e n , n ,. . Einrichtung eines neuen Rohrpostamts. . ht h en n ,,, und Königin Penftongtaffe: den Personal⸗ und D n, der Landes⸗ Am 16 November tritt in Berlin ein neues Rohrpost⸗ ge . soba 8 . . esundheitszustand die Reife randversicherungs⸗Anstalt 1 die n. 1858 und 1889; das ant in Pirksamkeit, welches bei dem Postamt Jer? 63 gestattet, nach Berlin zurückzukehren. Enmnagfium und die JRealschule zu Plauen; die summarische

Kurfürstenstraße) zur Einrichtun elangt. Die neue Gestern trafen Ihre Königlichen Hoheiten der Großherʒo Uebersicht der Einnahmen und Ausgaben beim Domãnenfonds 8 J n l und, die, Großherzogin von Haben in . zum Besuch in den 36 . 1886, . des e n.

oststelle ist für den Telegramm und Rohrpostverkehr ö in . im Sommerhalbjahr von 7 Ühr, im n ,, Ihrer Naje flat in, nachdem . h e, unter. schuffes zur Verwaltung der Siaatsschulden; die ahl des

; J wegs mit Sr. Königlichen Hoheit dem Prinzen elm, au ini ö j ö n m . dessen. Nückteise von San Jemo nach Verlin. 6 . . 3 r,, Der Kaiserliche Ober⸗-Postdirektor, getroffen waren. entrichtung und die Löschung der durch Amortisation er— Geheime Postrath. loschenen Landrenten, fowie der Huülfsrenten im Grund und Schiffmann. ag e . . des . 2. * Hinsichtlich der in Preußen lich angeordnet ammer Ständeversammlung; einen Gesetzen , . . der . ,, Herabsetzung des Zins fußes bei der . jenigen Gemeinden, in we ie Polizeiverwaltung beson= dt, 13. November. T . Königreich Preu en. n e gn . . die 3 . i n,, . 5 4 ; ; 64 ] er Staat und die sächli . u. Se. Majestat der König haben Allergnädigst geruht: Gemein ben zu hesireiteñ haben n gan id 1 35 . * nnn m n ,, Aufenthalt die Reise

den bisherigen Kreis Schulin spektor Heinrich Van⸗ II. CG ilsenat. d j ; denesch in Chin 3 un eh, n, r. vi . 9 Urtheil vom 14 Oktober b. J aus, nach Berlin forte 11. November. ( Igdb. den Jiegĩerunge e sor & ö ,, gesn daß die Kosten für Uniform irung und Be⸗ Sachsen⸗ Eoburg⸗Gotha. Got hal] r weber einge⸗

* essor dengstenberg zu n., Schutz leute von den Gemeinden zu * Der Herzog ist aus Sesterreich hi

dem praltischen Arzt, Sanitäte Rath Dr. ildebrandt en. ember. Der am 30. v. M. zu Danzig. den Charakter als Ge e nile en Fi Se Hoheit der Erbprinz von Sachsen— Waldeck. Arolsen e , ego und Pyrmont den Sekonomie Kommissgren olfs in Leer, Earstens Meiningen ift aus Wien hierher zurückgekehrt. eröffnete Landta . ung am 31. v. M. die Wahlen und

in Hannover, Ra fch in Kassel und Wellmann in Kreu Der ; lich prüfte in seiner uältig, alsdann wurde Ober Gerichte ö . . . , , i ,, ie ildungen) zum Direktor von dem Rittergutshefitzer und Amtsvorsteher And . ; lich Waldeck Ce Vorsitzenden durch den Landes⸗-Direktor er ichtigte zum ndesrath, Großherzog ichtung des Vorsitzen . auf galgen, Landkreis Königsberg erf 2 i 1 e, ,,, . Sal! 2. würden die uͤbrigen Abgeordneten durch den Vor ereibesitzer Bekker zu lielzen, Rreig elzen, und ! hier 38