1887 / 267 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Nov 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Hermann Johannes Christian in Lübeck, Effengrube 201., vertreten r. Lindenberg daselbst,

Der Arbeitsmann

durch den Rechtsanwalt D klagt gegen feine Ehefrau geb. Hübenbecker, jetzt unbekannten Aufenthalts, und i den Parteien bestebende Ehe dem die Beklagte für den klären und in die

früher in Lübeck,

schuldigen Theil zu er ; Rechtsstreits zu verurtheilen. .

handlung des Rechts streits ist kammer J. des Tandgerichts

Dienstag, den 31. Januar 1888,

Morgens 11 Uhr. . . eklagte zu diesem Termine mit ch einen bei dem Proʒeß⸗ chtsanwalt als Bevollmächtig⸗

fentlichen Zustellung wird dieser ekannt gemacht.

Zur mündlichen Ver Termin vor der Civ hierselbst anberaumt a

Kläger ladet die der Aufforderung, si gericht zugelassenen Re ten vertreten zu lassen.

Zum Zwecke der 6 Auszug der Klage b

Lübeck, den 5. November 18875. ;

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Civilkammer .

s

Deffentliche Zuftellung. .

. Haas, Ehefrau von Friederich Wahle, ohne Gewerbe, zu M Rechts anwalt Armenrecht klagt gegen nn Friederich Anton August früher zu Mülhausen j. E. zur fenthaltsort, auf Kaiserliches Land⸗

ö 3. ö. nton Augu hausen i. 9 wohnhaft, vertreten durch Dr. Chormann im ihren , Ehema Wahle, Schreiner, lee bekannten Wohn⸗ und Au hescheidung, mit dem Antrage: ; c ericht Civilkammer wolle die zwischen den arteien abgeschlossene Ehe für au die Kosten des Rechtsstreits dem legen, und ladet den Beklagten zur handlung des Rechtestreits vor die Kaiserlichen Landgerichts zu Mülha den 17. Januar 1888, mit der Aufforderung, einen richte zugelassenen Anwalt zu

löst erklären und eklagten zur Last mündlichen Ver⸗ Civilkammer des usen i. E. auf

Vormittags 9 Uhr, 9 dem gedachten Ge⸗

ustellung wird dieser Auszug der Klage b t Mülhausen, den 7. RNobember 1887. Der Landgerichts Sekretãr: Stahl.

Oeffentliche Ladung.

e der unverehelichten Johanna ihres durch den Solz⸗ , 86 äftsagenten Juschus scher Friedrich Kanpat, bekannten Aufenthalts, ente, ist Termin zur münd⸗

Vormittags 9 Uhr, icht hier bestimmt, zu

Groß von Tinkleninke meister Bajohr J „rertreten durch den Gef Skaisgirren, wider den Kut früher in Tinkleninken, eklagten, wegen Alim lichen Verhandlung auf den 27. Januar 1888, vor dem Köoͤniglichen Amtsger welchem der Beklagte hiermit

Klägerin verlangt: . 6. e indngs/ Tauf⸗ und Sechs wochenkosten

15 46

b. 54 M jährliche Alime Vorausbezahlungen bi

14. Lebensjahre des Kinde Skaisgirren, den 28. Oktober 1887.

Voep ke, . Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

nte in vierteljährigen zum zurückgelegten

Oeffentliche Zustellung. .

helichte Frida Hille und deren Kind ch den Vormund Theodor vertreten durch den rselbst, klagen gegen den ch wegen ÄAlimen⸗

Hedwig Hille,

echtsanwalt Markers, hie Schmied Andreas König zu tation mit dem Antrage auf: a. Anerkennun

III. Civilkammer des Gr

9. der Vaterschaft über die Mit- Wochenbett, Tauf. und Ent. S6

9 von 90 jährlicher Alimenten an is zum vollendeten 14. Lebens⸗ geset lichen Zällen noch länger, n zur mündlichen Verhand- 8 Königliche Amtsgericht

ags 9 Uhr. ng wird dieser

b. Zahlung von Wo

bindungskosten Auszug der Kl

; jahre und in den und laden den Beklagt des Rechtsstreits vo ecklinghausen auf den 10. Januar 1888 Zum Zwecke der öffentli Auszug der Klage bekannt gemacht. Recklinghausen, . November 1887.

Sindern, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ffentliche Zustellung.

h von Remetschwiel, als n Kindes der Seraphine Luzia, vertreren durch shut, klagt gegen den

Klagevormund des uneheliche

chmid von da, Rechtsanwalt Graser in Wald an unbekannten Orten abw. ietsche von Remetschwiel au age auf Verurth Ernährungsbeitra

03

. dem Antr ahlung eines von wöchentlich

Auszug Der Klage bekannt gemäch

vunerstag, 29. Dez. J. J.

er Auszug der Klage bekan

Waldshut, 3 November 18

chreiher des Großh. Amtsgerichts. Tröndle.

Vormittags 9 Uhr. chen Zustellung wird

Der Gerichts

e Zustellung. Heinrich Uthoff aus er minderjährigen Clara

Zimmer 1, auf

den 26. Januar 1888, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser

Auszug der Klage bekannt gemacht.

den 8. November 1857.

; ; Ka ö. . Gerichtsschreiber des öniglichen Amtsgerichtz.

berg in Wehri

klagten zur Zahlun 14. Lebensjahre der klagten zur mündl

Abtheilung L, auf den

19. Januar 1888, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der 6ffentlichen Zustellung wird Klage bekannt gemacht.

Melle, den 10. Nobember 1887.

OHisgen, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

39909 Oeffentliche Zustellunug. .

l Die Anna Maria Barbara Rothenflue, Wittwe tzle, bei Lebzeiten Ackerer daselbst wohnhaft, klagt gegen den heim am 3. Ro=

dieser Auszug der

von Johann Martin Birgäͤn in Logelnheim, sie ohne Ge

vember 1868, zur Aufenthaltsort, Beschlusses des K.

Jornnn Baptist Kaltenbach, und 1 Con 3 zur Zahlung:

einer Summe von l d 76 3, 2) einer monatlichen Alimentation v zahlbar praenumerando vom .

ündlichen Verhand⸗ II. Abtheilung der dgerichts zu Komar

Februar 1888, Vormitt

ufforderung, einen bei dem

elassenen Anwalt zu bestellen.

Zum Zwecke der öffentlichen Zu

er Klage bekannt gemach

Der Landgerichts Sekretãr: a sp er.

1887 an,

und ladet den Beklagten zur m tsstreits vor die Civilkammer des Kaiserlichen Lan

lung des Rech i. E. auf den 28. mit der A richte zu

Auszug d

39005 Oeffentliche Zust. Der DOeconom i .

Teuchern, vertreten durch den

zu Erfurt, ö gegen den M her in Hopfgarten, enthalts, aus einem Sarl; neges des Letzteren vom Kläger auf von 40090 4 laut Schuld und vom 4. September 1856 mit em urtheilung des Beklagten zur Be betrages von 300 nebst 4 ο ber 1886 bei Vermeidung der 5 stück Nr. 573, Ih rtland in Hopfgarte übriges Vermögen, und ladet den lung des Rechts sch Amtsgericht zu Montag, den 23. Januar 1888, Vormittags 1 Uhr. Zum Zwecke der Sffent ichen . wird dieser gema Vie selbach, den 8. November 1887. Matthesius i. V. Gerichts schreiber des Großherzog! Sãchstschen Amtsgerichts.

[39019 Oeffentliche Zustellun

Nr. 12364. in Obergrombach, vertreten durch Grumbhacher. klagt 9g

chubert, frü

in sein Grund Hofraithe und A

mündlichen Verband Großherzog. Sachsi

Aug zug der Klage bekannt

mündlichen Verhandlung

zu Karlsruhe auf

richte zugelassenen Rechts anwa

Karlsruhe,

.

zu erklären, und ladet) den Beklagten zur münd⸗

berg i. Pr. Theaterplatz Rr. 3 4, Zim den 16. Februar 1888, Vormi

Breslau,

Oeffentliche Zustellun Der Schmiedemeister Bernhard Lei wine, , . alt Fendler zu Bresl . Ge ne früher in Breslau Aufenthalts, wegen Löschungsbewillig thekenpost mit dem Antrage, den Be urtheilen, daß er als Erbe und R Auszüglers Gottlieb Schubert v die Löschung der Abtheilung III. Nr. 6 Bukowine für denselben eingetra Zinsen zu bewilligen und die Kost ladet den Beklagten zur inündlig Rechtsstreits vor das Königliche Breslau, Schweidnitz er Stadigraben den 17. Jannar 1888, Vormi Zimmer Nr. 12. Zum Zwecke der öffentlichen 3 Auszug der Klage bekannt gema Breslau, den 4. oven ber 1887.

rudlo, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

biene, Oeffentlich

Der Karl Leibl, Notar Eheleute Albert Schreff, f ohne Stand, und werbe, zuletzt in D Wohn und Aufenthaltẽo 35,60 S½ς als Kosten ein Kläger ladet die gericht zu Düren, mit dem Zahlung von 35.50 nebst Klagetage zu verurtheilen, Rechtsstreites zur Last zu le vorläufig vollstreckbar zu mündlichen Verhandlun 21. Dezember 1857,

Düren, den 2. Novembe

Königliches Amtsgericht. II.

g von jährlich 75 M bis zum 2c. El berg, und ladet den Be⸗ ichen Ver handlung des Rechts⸗ streits vor das Königliche Amtsgericht zu Melle,

ie zu Buko⸗ rch den Rechts gegen Sicherheiteleis zu erklären, und ladet bie g Bt unbekannten zur mündlichen Verhandlung Recht ung einer Hypo, die Erste Civilkammer des Föniglichen klagten zu ver⸗ zu Neisse auf

chtsnachfolger des * den Ip März 18858, Vorm

ne schuldig, mit der ,

auf Nr, 14 Gerichte zugelassenen Zum Zwecke der öffentli

vertreten du

reslau, klagt gegen den Arbeiter

enen 900 nebst en zu tragen, und handlung des Amtsgericht zu werbe ttags 9 Uhr, ere durch 5 ö ;

ose irgäntzle, geboren in Logeln a 3 Zeit ohne bekannten Wohn- und emancipirter Minder Amtsgerichts N Januar 1856, verbeistandet dur

jähriger gemäß eubreisach vom seinen Kurator

sorten mit dem Antrage auf

e Zustellung.

Anna Maria Ha

Beklagten bor dag t

gedachten Ge⸗

tellung wird dieser

g wird bestimm rmittags 9 Uhr.

cher in Kössuln bei Rechtsanwalt Reißert ühlenbesitzer Robert zetzt unbekannten Auf chäft über ein Seitens umenes Darlehn Pfandverschreibung Antrage auf Ver⸗ zahlung eines Theil. Zinsen seit I. Olto- angs vollstreckung Ar 53 Qu.⸗M. n und in sein Beklagten zur streits vor das Biesel ach auf

Zur Beglaubigung: Leinetugel, des Königlichen Amtsgerichts.

che Zustellung. Sohn in Tann, Napff hier, Flagt un aus Andenhausen fgeschaften, bezüglich mit dem Antrage,

n an die Klagerschaft von 41 M I6 3 vom

Gerichteschreiber lan Oeffentli

Die Firma Joseph vertreten durch den Re gegen Johann Adbam 3 aus einer Reihe von Waarenfa aus einem Zahlun

Betlagter ist schuld 46 66 nebst 6 Jo 3 se 22. April 18585 an, und 5 nebst 6 C Zinsen von vom 28. Juni 1535 vom 27. Fuli 185 vom 4. August 1885 an, zemher 1885 an, zember 1885 an,

3 vom 4. Juli die Kosten des Rechtsstreits zu

Dieses Urtheil wird für vorläufig vollstreckbar rklärt,“

und ladet den Beklagten ng des Rechtsstreites v Amtsgerichts zu Kaltennord Freitag, den 23.

zur mündlichen Verhand⸗ Großherzogliche

Dezember 1887,

bestimmten Termin. Zum Zweck der öffentlichen 3 Auszug der Klage bekann Kaltennordheim,

; B Gerichtsschreiber des

uu verurtheilen,

M 14 3 vom 15. Oktober und 3 do Zins aus 126 36 73 3

götage an zu bezahlen und di Rechtsstreites zu tragen, und ladet die B des Rechtsstre oßherzoglichen

Donnerstag, den 26. Jannar 1888, Vormittags 8 hr,

mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ R

mwalt zu bestellen.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellun

age bekannt gemacht.

den 8. November 1887.

Steiner, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts.

(59012 Oeffentliche Zustellung.

Der Eigenthümer F. W. Lockau hier, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Seek den Maurer G. Klebba, früher h

. wird dieser November 1887.

ch

Großh. Sächs. Amtsgerichts.

fentliche Zustellung. gefirma. Gebr. Maaß & Gie. Leipzigerstraße Zl, vertreten durch klagt gegen die Jofephine entnerin, früher in Ävol bekannten Wohn⸗ und schaftsleistung, mit dem Zahlung von siebenh lark 49 Pf. mit Zins vom Beklagte zur mündlichen its vor die IJ. Abtheilu kammer des Kaiserlichen Lan

haft, jetzt ohne ort, aus Bürg Verurtheilung zur

des Rechtsstre dgerichts zu Kolmar

den 3. Jannar 18838, Vormitta mit der Aufforderung, einen bei d richte zugelassenen Anwalt zu beste

Zum Zwecke der öffentli Auszug der Klage bekannt

Seelig hier, klagt gegen

r, jetzt unbe⸗

Antrage: den Beklagten zur Zahlung vo 82 8 nebst 5 Co Zinsen seit dem Tage d

em gedachten Ge. Tabackhändiers nend, Klägerin, chen Zustellung wird dieser anwalt Justizrath

Der .

Ehemann Jacob ? kirchen wohnend, Beklagten, auf 0 dem Antrage: die zwischen den in . Gütergemeinschaft für an die ‚.

verweisen und die Kosten dem Bekl legen, und ladet den Beklagten zur handlung des Rechtsstreits vor die II.

entliche Zustellung. stwirth Gottlieb Koch, Wil« l, zu Aken klagt gegen den 8 Reppichau, zule fenthalts, wegen Aus. ttung über 280 , gten kostenpflichtig zu mmtbetrag von 239 6 quittiren und das UÜrtel für vor= u erklären, und ladet den Be⸗ en Verhandlung des R Amtsgericht zu Aken vormittags 11 Uhr. ustellung wird dieser

Die verehelicht helmine, geb. Westpha Gustav Westph jetzt unbekannten Au öschungsfaͤhige ge, den Bekla über den Gesa

den 26. mit der A

. stellung einer l ellung wird dieser mit Rem Antra Königsberg i. Pr., den 3. November 1887

Hensel, Lanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. n, .

139006 Oeffentliche Zustellung.

Der Hausbesttzer M. . Veidensttaße 2h, vertreten durch den Cohn II, hier, klagt gegen den Apot Wilhelm Boes, unbekannten Aufenthal Miethsvertrage vom 12. Januar 15387

läufig vollstreckbar lagten zur mündlich

vor das Königliche

den 19. Janunr Zum Zwecke der

der Klage bekannt gemacht

den 3. November 1887.

schrift), Sekretãr,

es Königlichen Amtsgerichts.

Gerichtsschreiber d

Gewähr für e von 810 S zu lei mehr bestehend he die Beklagten al Zahlung von 165

bestimmt.

mit dem Antrag dreas Rieger zur

5 Y Zinsen seit ben kostenyssichtig zu ve

Auszug der Klage beta Neisse, den 8 Nov

9 Gerichtsschreiber d 39054 Oeffentli

ustellung wird dieser Der Käsefabrikant Jose cht. ch Reg tsanwalt früher Butter ·

Kempten, vertreten dur . den J. Geiger ändler in Straßburg, j und Aufenthaltgort, wen lieferte Butter mit dem zur Zahlung von 367, 32

Auszug der Kla

einandersetzung verordnen: I) der Gůtergemeinfcha Schlettstadt verlebte Kling und seiner e

) der Gütergemeinschaft z

seiner Wittwe Magdale aßgabe, daß die cine des Vaters, bie andere

Wittwe zufãllt;

) des Nachlassez des Sohann Vater in der Weise, daß davon den obgenann⸗ ten Kindern desselben, soweit dieselben nicht verzichtet haben, nämlich den Klägern sup 2 und 3 und den beiden Beklagten je ]

zufãllt;

wolle vor Allem die genaue zeichneten Massen, insbesondere de gehörigen Mobilien und Schulden, Verstelgerung diefer Mob mobilien verordnen, Operationen den K e beauftragen und die Kosten des Verfah Klägern zur Laft lege aus der Masse zu entnehmen, und laden den Beklagten zur mündlichen Ver handlung des Rechtsstreits vor d der Civilkammer Kolmar i. Elf. auf den 24. Januar mit der Aufforderung, einen Fei dem richte zugelassenen Anw. e . Zum Iwecke der sffentlichen Zustellung wir hint Auszug der Klage ber .

Der Landgerichts Sekretär: ; Kasper.

39007 Oeffentliche Zustellung. Die Katharina Magdalena Lengle Jacob Flaccus, zu im Armenrecht, ver Boltz, klagt g Flaccus, Taba

des Königlichen Landgerichts zu Saarbrücken u Januar 18s, Bormittags 9

ufforderung, einen bei dem gedachten

richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Zum Zwecke der öffentlichen

Auszug der Klage bekannt gemacht. . 8. . 1857. üp pers, Assist, er dẽs Kön glichen Lantgeriht ;

Gerichts schreib

39063 Kaiserliches Landgericht zu Straß 9. . Philippine Ebel, Che Wirthes Heinrich Nußbaum, vertreten durch Rechtsanwa . J , . rage: , ie Gütertrennung zwi , zusprechen, , . . ältni 1. und dem Beklagten die Keoste zit Lat

h Vermögen gver

u legen. P 3h mündlichen Verhandlung des

die öffentliche Sitzung der J Kaiserlichen Landgerichts; vom 11. Januar 1

Der Landgerichtẽ · Seltetẽt.

u 888,

(. 8.) Weber.

ruth. .

es Königlichen Lan dg

. 128.54 1 vom 18. Nobem klagt gegen die voni 36 November 1855 aufmann, jetzt klagten zur mündlichen usen, ohne Ge- streits vor die Kammer t ohne befannten lichen Land Forderung von den 16. J mungsprozedur. mit der Aufforderun önigliche Amts richte zugelassenen A Antrage dieselben zur Zum Zwecke der öffentlichen do Zinsen seit dem

denselben die Kosten des Urtheil für

gerichts zu Stra

anuar 1888, Nachmitt. g, einen bei den nwalt zu bestellen.

ge bekannt gemach ( Der danzgerichts. Eelretãr: k

t die

frau Barhara Hügel bestanden Weise, daß die eine Hälfte in des Vaters, die anders

. . Bapttst Rlinz

e.

Inventarisirung der be— r zu denselben

ilien wie mit Vornahme Notar Adam in

n, mit der Befugniß, dieselben

n dandgerichtz zn 1888, Vormittags 9 uhr,

des Kaiserliche

alt zu bestellen.

annt gemacht.

arteien zur Auseinandersetzung

Straßburg wohnluff