zum eisshen R
M 267.
Zweite Beilage
eichs⸗Anzeiger und Königlich
Berlin, Montag,
den 14. November
Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1882.
Unters . —— . briefe und 1 5. Berufs · Genossenschaften. . 2 u. dergl. 2 2 J. Wochen · Auswelse der deutschen Zettelbanken. 3. Verkãnfe, Ver gen. . J e Ez 1 er 3 en er * 5. Verschiedene Bekanntmachungen. 4. Verloosung, Zins ahlung ze. von ichen Papieren. 9. Theater Anzeigen. der Boͤrsen· Beil d. Rommandf · Gefellscasten auf nen u. Aktien. Ge ellsch. 13 Fern en e e hten. In der Börsen Beilaze. 38969)
2 angsvollstreckungen, a . u. dgl.
38951 Gütertrennung.
lie rechtskräftiges Urtheil der J. Civilkammer des Königlichen Landgericht; n Tonn vom 18. Ok. toher 1857 ist die smischen den Eheleuten Robert Koll, früher Nestaurateur in . jetzt ohne Gewerbe ju Benn umd Marixg Schilling daselbst , eheliche Güterdemeinschaft für aufgelöft
ã
Bonn, den 10 e dr 1887. ein, Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts.
ligen , rechtskräftiges Urtheik der I. kammer des Königlichen Landgerichts zu Bonn vom 18. Mheer 13867 ist die zwischen den Ghelenten Ihsef ug. Bäcker zu Bonn und Catharina, geb. ohne besonderes Geschäft daselbst, bestandene Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt.
Bonn, den 10. November 1857
⸗ Klein, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
zs os] Dur ch Urtheil
Civil ⸗
Bekanntmachung.
den Eheleuten Georg Naria Wiedemann, Gũtergemeinschaft ausgefprochen em Ehemann wurden die Der Landgerichts⸗Sekretär:
l der Abtheilung 1Iĩ. der Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Kolmar i. E. vom 8. November 1887 wurde die Trennung der zwischen Barth. Schreiner, und Anna Beide inStoßweier, bestehenden
KLosten zur Last gelegt.
Verdingung von Oberbaumaterialien.
Doppelfederrin und 27 797 Stück einfache Federringe, sämmtlich f
onnen H Mittwoch, den mittags 10 Uhr, J Gartenstraße Nr. 44, hierfelbst vergeben werden.
Die Lieferung von 1354279 Tonnen Gisenbahn⸗ ? z des Erlasses der gegenwartigen Bekanntmachung an
Satteleisen, sämmtlich für eisernen Langschwellenoberbau, Loos o; 10,991 Tonnen Tonnen Unter⸗ ge ur eisernen Quer schwellenoberbau, Loos 3 bis 5; 4.680 Tonnen verzinkte Schienenschrauben, Loos 1, und
ö Dieselben. nebst den dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsabschnitten und den Zins⸗ leisten innerhalb eines halben Jahres, vom Tage
gerechnet, bei der Herzoglichen Ablösungskasse⸗Ver⸗ waltung allhier 6 und dagegen den Nenn= werth dieser Schuldbriefe in baarem Gelde, sowie auch die laufenden Zinsen bis zum Tage der Kapital⸗ zahlung, sofern diese innerhalb des bezeichneten halb- jährigen Zeitraums erfolgt, in Empfang zu nehmen. Mit dem Ablauf des fechsten Monats vom Tage des Erlasses dieser Bekanntmachung an, hört die Verzinsung der sämmlichen ausgeloosten, oben be⸗ zeichneten Schuldbriefe auf.
chwellenoberbau, Loos 1 und 2; 14544 Tonnen iernächst wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht,
Laschenbolzen für hölzernen und eisernen Quer daß an dem obigen Ausloosungstage von den am schwellenoberbau, Loos 1-H; 10450 Tonnen Laschen / 14. November 1885 ausgeloosten Schuldbriefen fol⸗ olzen für eisernen Langschwellenoberbau, Loos 6; gende, inzwischen zur Rückzahlung gekommene, 6, 712 Tonnen Schienenbefestigungsbolzen für eisernen nämlich:
Querschwellenoberbau, Loos 1—5; 20, 625 Tonnen 4. Schuldbriefe zur Ablösung von Grund⸗ Schienenbefestigungsbolzen für eisernen Langschwellen⸗ lasten:
oberbau, Loos 5; IG 3 Tonnen einfache Deckplätt ˖ Litt. A. Nr. 178,
chen, 9.233 Tonnen Querverbindungsstangen, 5,310 litt. B. Nr. 314 693 856 1010 1381 1397 1625
1659 1698 1976 1979 3055 2072 und 2225,
Litt. 9. Nr. 37 130 161 439 und 440,
Litt. D. Nr. 21 84 107 und 131,
Litt. E. Nr. 151 345 3659 und 454,
Lätt. E. Nr. 150, b. Schuldbriefe zur Ablösung von Abgaben
an Pfarreien ꝛc.:
Litt. X. Nr. 3057 und 31534,
Litt, B. Nr. 3043 3ios 3i5o 3216 3267 3381 34509 3501 3515 und 3617,
Kasper Die Angebote sind versiegelt und postfrei mit der Titt. E. Nr. 3083 3123 3139 3143 und 3158 = Aufschrift: Angebot auf DOberbaumaterialien · big nebst den da n gehörigen Zinsleisten und den ab= 138942 Bekanntmachung. zu dem angegebenen Termine an das Materialien gelieferten F der gesetzlichen Bestim⸗ Der bei dem biesigen Landgericht zugelassene Büreau einzureichen. Ebendaselbst sind Angebot · mung gem „verbrannt worden sind. Rechtsanwalt Sacke hierselbst hat seine Zulaffung, Formulare, Bedingungen und Zeichnungen einzusehen erner wird darauf aufmerkfam gemacht, daß nachdem er beim Reichsgericht als Rechte gnwalt zu. oder gegen postfreie Einsendung von je 1 M für folgende, bereits früher ausgelooste Schuldbriefe der
gelassen ist, hier aufgegeben und ist sein
Name des⸗
halb in der Rech tsanwaltsliste gelöscht. Aurich, den 9. November 18357 Der Landgerichts ⸗ Prãsident. Kerckhoff.
/ V
3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen Rc. Bsgs s! Verding von Betriebsmitteln. Es soll die Anfertigung und Lieferung folgender
Betriebsmittel 2c. im Wege der öffentlichen Ver⸗ dingung ver geben werden?
A. Lokomotiven.
Loos J. 5 Personen zug Sokomotiven mit Tendern, . Güterzug Lokomotiven mit Tendern, II. 3 Tender ⸗ Lokomotiven für Vollbahnen.
KE. Personenwagen. ö
Loos JI. 8 Stück J. II. Klaffe mit Bremsen,
ö tt Stück J. II. Klasse mit Bremsen und
4 Stück desgleichen ohne Bremsen,
II. I1 Stück III. Klaffe mit Bremen,
IL. 11 Stück desgleichen mit Bremsen,
. T. 11 Stück desgleichen ohne Bremsen,
V. 13 Stück IV. Klasse mit Bremsen. C. Gepäck und Güterwagen.
Stck. Personenzug⸗Gepãckwagen Loos 1 6 Stck. Güterzug · Gepãckwagen
I. 10 Stück bedeckte Güterwagen, davon iz mit Bremsen, III. 50 Stück offene Normal ⸗ Güterwagen, davon 16 mit Bremsen, IV. 50 Stück offene Plattformwagen 10 m Länge, ; Vhͤ. 50 Stück desgleichen, davon 33 mit
Bremsen, VI. 67 Stück eiserne Kohlenwagen, davon 22 mit Bremsen, V [18 Stück Kokswagen ohne Bremsen, Us Stück Hochbordwagen mit Bremsen. D. Rädersätze. ; ö Loos J. u. II. 300 Rãädersãtze mit Speichenrädern, II. u. II. 250 desgleichen mit Gußstahlscheiben⸗ rädern oder Speichenrädern. E. Trag- und Spiralfedern. Loos J. u. II. 1080 Stück Tragjedern, 6 1690 Stück Spiralfedern. FE. Normal-⸗Lagerkasten. Loss J. 1089 Stück. xieferungsbedingungen nebst Zeichnungen können gegen Postnachnahme oder pofffreie Einsendung den 6 4 für die Loose A. J. Fis If.; von je ls. für B. J. und II., III. Kis V., VI.; von je 2 S für 9. L. NH. und IiJ. j. bis V, VII.; . von ke bis für H. K. und E. vom Kanziei. orsteher, Rand lei Math Heltz, hier bezogen werden. lossen, postfrei und mit der ⸗ . 1 33 4 ö von g ew, * iefern von Dersonen · bew. Gepãck und r, , ne bezw. Angebot auf Lieferung do ö Trag und Spiralfedern für die Lokgmotiven, Ra und Lager⸗ lasten auf 2 den 29. November 1857 Vormittags III Ulhr, und für die Wagen auf ”nnerstag, den 1. Den , 1857, Vor⸗
mit Brem⸗ en
von
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
38584]
Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Elberfeld. Die Ausführung der Arbeiken und Lieferungen ur Herstellung des Empfangsgebäudes nebst Gäter—= ö Aborts⸗ und Stallanlage auf der Halte stelle Beyenburg der Neubauftrecke Dahlerau S Lan= gerfeld soll, in 4 Loose geheilt, im Wege des Ver⸗ dings vergeben werden.
Loos 1 umfaßt die Erd- Maurer ⸗ Steinhauer und Schmiedearbeiten,
Loos 2 die Zimmer. und Schmiedearbeiten,
Loos 3 die ichdecker und Klempnerarbeiten,
Loos 4 die Tischler⸗ Schloffer⸗, Glaser⸗ und An⸗ streicherarbeiten.
; ö und Bedingnißehefte liegen in unserem hiesigen Central Verwaltungsgebãude, Zimmer Nr. 6, zur Cinsichtnahme aus. Abdrücke der Be⸗ sdingnißhefte find gegen Einzahlung von einer Mark für jedes Heft von dem Vorsteher unserer Central⸗ Kanzlei, Kanzlei ⸗Rath Peltz, hierselbst, zu beziehen.
Angebote sind versiegelt unter der Aufschrift:
Abtheilung III, Angebot auf Ausführung von Arbeiten und Lieferungen zu den Hochbauten auf der Haltestelle Beyenburg. bis zum 22. d. M., an welchem Tage Vor⸗ mittags 11 Uhr die Fröffnung derselben erfolgen wird, postfrei bei uns einzureichen. Zuschlagsfrist 3 Wochen. Elberfeld, den 3. November 1887 Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
i /H ÜUÜö— 4) Verloosung, Zinszahlung ꝛe. von öffentlichen Papieren.
39032
Bei der in Gemäßheit des Gesetzes vom 5. No- vember 1853, Nr. 451 der Gesetz · K am 2. d. M. stattgehabten sechs und sechz . Ausloosung von Schuldbriefen der hie gen Ablösnngskasse, welche zur Ablöfung von Grund⸗ lasten ausgegeben worden sind, sowie bei der auf Grund des Gesetzes vom 4. März 18765 Nr. 8 der Gesetz Sammlung vom Jahre 1873 an demselben Tage erfolgten nennzehnten Ausloofung bon Schuld⸗ briefen derselben Kasse, deren Ausgabe zur Ablösung von Abgaben und Leistungen an Kirchen, Pfarreien c. stattgefunden hat, sind die nachwerzeichnefen Schuld. briefe betroffen und zur Abzahlung bestimmt worden: A. Schuldbriefe zur Ablöfung von Reallasten: Litt. A. Nr. 46
. 1423 1542 1631 1633 1592 15393 20653 und 2242,
Litt. G. Nr. B38 417 und 487,
Litt. D. Nr. S3 und 37,
Litt. E. Nr. 136 430 462 544 556 und hl, ö . leihen Abg.
— e zur ung von aben und Leistungen an Kirchen, Rfarreien 1c.
mittags 11 Uhr, anberaumten Verdingungstermine an das maschinentechnische Bürenn i gn einzu⸗ senden, welches auf mündliche oder rage die erforderliche Auskunft ertheilen wird. Zu- ag erfolgt innerhalb 4 Wochen. Elberfeld, den J. November 1857. ö Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
schriftliche An⸗ 3617 3635 und 4034.
Die Inhaber dieser
Litt. A4. Nr. 3M 8 und 1535, Litt B. Nr. 30356 3227 3314 335 3439 3465 650 3789 3321 3874 3575 39 3913
Litt. C. Nr. 3089 3098 und 3118, Litt. D. Nr. 3039 und 368 3147 und 3150.
Litt. E. Rr. 369 zi 51283 Schuldbriefe werden hierdurch
sätt. d. Ar z5 153 5s Ucg uso ig He3z Gernrode Harzgeroder⸗Essenbahn⸗
39217 Juckerfabrit Böblingen.
lung unserer
im Sitzungssaale der ernugs-Gesellschaft in . 4, statt
unsere Bilanz und des Gef
Schwellen, Laschen und . Ablösungskaffe, nämlich:
1747 1904 1972 1996 2937 und 2200, Litt. C. Nr. 186 2568 316 333 4607 und 479, Litt. D. Nr. 120,
Litt. E. Nr. 116 121 199 258 3938 und 507,
Litt. E. Nr. 71 110 und 137;
b. Schuldbriefe zur Ablöfung von Abgaben an Pfarreien ꝛc.:
Litt. . Nr. 3015,
Litt. B. Nr. 3137 3133 321 3269 3410 3415 3492 3514 3532 3556 3557 3702 3571 und 3972,
Litt. 9. Nr. 3033 und 3046,
Litt. D. Nr. 3015 3032 und 3099.
Litt. EB. Nr. 3050 3067 und 3196 bis jetzt zur Einlösung der Ablösungskasse⸗Verwal⸗ tung noch nicht präsenlirt worden find. Es werden daher die Inhaber derselben zu deren Einlösung mit dem Bemerken aufgefordert, daß die Verzinsung dieser Schuldbriefe bereits aufgehgrt hat.
Endlich wird hiermit bekannt gemacht, daß von den am 1. Mai 1883 fällig gewordenen Rentenbrief⸗ Coupgus der zu dem Rentenbrief Litt. F. Nr. 85 ¶ II. Nr. 18) gehörige zur Einlösung nicht prãsen· tirt worden ist und daher wegen Ablaufs der vier⸗ jährigen Frist seine Gältigkeit verloren hat.
Gotha, den 8. November 1887.
Herz oglich . . „Mönich.
Kd
5) Kommandit Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.
ann Bekanntmachung. Die Herren Aktionãre der Gernrode⸗Harzgeroder⸗ Eisenbahn Gesellschaft werden hierdurch zu
einer am
2. Dezember 1887, Nachmittags 3 Uhr, im 5 zu Gernrode startfindenden 2 ergeben
ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. ; Tagesordnung: Beschlußfassung über eine Ausdehnung des Unternehmens.
Titt. B. Fir. Is 3 1093 1131 1193 1521 1525 des Statut; ihre Aktien bis
Der 453 493 500 Geschãftssahr 15855 37 nebst Gewinn⸗
und ; Detailgeschäft der Herren Jordan Timaeus hier, Kaiser Wilhelm ⸗Plaßz zur Ginsicht ö Aktionäre aus.
jahr 1886/87, in der Beschlußfassung über Ent- lastung des Vorstands und Aufsichtsraths und in Wahlen in den Aufsichtsrath bestehen. Heilbronn, 14. November 1387 Der Vorsitzende des Der Direktor: Aufsichtsrathes: Ferd. Cloß. Ad. Feyerabend.
39220) Gebr. Schmederer Actienbrauerei.
Die Aetionaire werden hiermit zur II. ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 7. Dezember J. 33 Vormittags 19 Uhr, in die Brauerei QAhlmüllerstraße 42 eingeladen. 3 =. I) Vorlage des eschäftsberichts und der Bilanz und Beschlußfasfung hierüber, 2). Neuwahl des Aufsichtzrathes.
Diejenigen Aetionaire, welche an der General- dersammlung Theil nehmen wollen, haben ihre Actien spätestens bis 3. Dezember, Abends 6 Uhr, im Bureau der Brauerei vorzuzeigen oder eine aus- reichende die Nummern der Actien enthaltende Be⸗ stätigung in Vorlage zu bringen. Im Uebrigen wird auf 8. 8 der Statuten verwiesen.
München, den 11. November 1887.
Der Aufsichtsrath. von Fischer, Vors.
wels Altien⸗Gesellschaft Waldschlößchen⸗Brauerei Allenstein zu Koenigsberg i. Pr.
Die Herren Aktionäre obiger Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 2. Dezember 1887, Vor⸗ mittags 11 uhr, in das Geschäftslokal des Bank⸗ bauses D. Sommerfeld & Goldberg hier, Junker⸗ straße Nr. 11, ergebenft eingeladen. ;
Der Eintritt in die Generalversammlung ist nur denjenigen Aktionären gestattet, welche gemäß 5. 35 zum 29. November er., Mittags 12 Uhr, bei dem Bankhause D. Sommer feld & Goldberg niedergelegt haben.
Geschẽfts bericht des Vorffandes für das und Verlust⸗ Rechnung liegen daselbst und im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Alfenstein zur Einsicht aus.
Tagesordnung: .
1) Vorlegung des Geschãftsberichts des Vor⸗
standes für das verflossene Geschãftsjahr.
2) Vorle auß und Genehmigung der Gewinn ·
und Verluft⸗ Rechnung und der Bilanz per 30. September er. . ; 3) Wahl des Aufsichtsraths auf die Zeit von 5 Jahren, vom J. Oktober 1885 ab. Königsberg, den 11. November 1857
Der Vorsitzende 9 Aufsichtsraths.
enke.
38317
Actienverein für das Albert Theater.
Die Aktionäre werden hierdurch für Mittwoch, den 36. November a. 2 Nachmittag 33 Uhr, zu der im Büfferfaale des Albert Theaters hier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit dem Bemerken eingeladen, daß Anmeldungen hierzu von 3 Uhr an entgegengenommen und um 33 Uhr geschlossen werden. Zur Verhandlung kommt folgende , ,. 3 1 n, des Geschäftsberichts Y Justifikation der Jahresrechnung, 3) Beschlußfassung uber Verwendung des Rein⸗ gewinnes, I satutengemãße Ergãnzungswahlen für das irektorium, ) statutengemãße Neuwahl des Aufsichtsrathes, 6) Nanmäßige Ausloofung von Prioritaͤts⸗ bligationen. ; Der Geschäftsbericht nebst Bilanz ⸗ und Gewinn · Verlust Conto liegt vom 17. d. M. an im
Dresden, den 8. November 1587 Das Direktorin m. Ernst Jordan.
Diesenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalvers. gemäß §. 1 des Gesellschafts vertrages vom 8. Ja; nuar 1857 ersucht, ihre Interimzscheine spãtestens 2 Stunden vor Beginn der Versammlun bei der e der Gisenbahn Gesellschaft Bere. Vogler in Quedlinburg) ju bewtrken.
Dessau, den 127. November 1557
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der
Gesellschaft.
von Röder.
Die diesjährige ordentliche Generafversamm- esellschaft wird am Mittwoch, den 30. November,
Nachmittags 3 U Jansport. Ber-
lbronn, untere und 1 wir hiermit
e. tren Aktionäre 6 1 der Vorlage der
,
Aktionäre der unter der Weberei“ in Zittau beste wird , den 30. Nachmittags 4 u
e c,; n und haben
an der Genera
. . Direktion zu deponiren.
ction der Die Dire 35
ammlung theilnehmen wollen, werden I39219)
Die ordentliche Geueralversammlung der ö irma „Mechanische enden Aktiengesellschaft November 1887, hr, in Zittan im Hötel zur oldenen . ö . agesor 2 . 1) Vortrag 2 . nebst Bilanz pro 1886/87. .
über di üfung der Jahresrechnung 2 5 , der ,, 3) Er rn, ,. des Aufsichtsraths. 38
wegen Revision der Statuten, — n ,. des 5. 20 derselben
Ermächtigung des Vorsttzenden
— und wegen ur Vornahme etwaiger
des Aufsichtsraths ; redaktioneller Aenderungen 8 kr en Aktionäre werden 1. e. i ien vorher . . ö . Berlin oder bei
1887. ; . K Weberei.
Haar.
Zitta ax
den Statuten.
*