39069 . ; 1 Württ. Amtsgericht Seidenheim.
Das Tonkureverfahren über das Vermögen des Georg Junginger, Zimmermeisters in Seiden⸗ heim, ist uf dessen Antrag mit Zustimmung aller bekannten Gläubiger durch Gerichtsbeschluß vom 9. d. Mts eingestellt worden.
Den 11. November 1887. .
Gerichtsschreiber Weigand.
33071] Oeffentliche Bekanntmachung. (Konkurs über das Vermögen des Schneiders Johann Kopp von Kemnath.) . Durch diesgerichtlichen Beschluß vom Heutigen wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vornahme der Schlußvertheilung das Konkurs verfahren aufgehoben. Kemnath, 11. November, 1837. ! Gerichtsschreiberei des Könial bayer. Amtsgerichts
Kemnath. ;. (L. 8) Strobl, Königl. Sekretär.
zou Beschluß.
Das Konkursverfahren Über den Nachlaß des gran ne mn, Moritz Neustadt in Borek wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit auf- . in, den 11. Norxember 1887
oschmin, den 11. ; 887. . Königliches Amtsgericht.
K. Amtsgericht Leonberg. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Smilie, geb. Schütz, Ehefrau des Kanfmanns Karl Theodor Schütz von Weil der Stadt, würde durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen nach Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußvertheilung aufgehoben.
Den 12. November 1887. ö
Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: chul er.
39078
läics! Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Nobert Pallaske zu Nieder⸗ Viüstern soll die Ausschüttung der Masse stattfinden. Die Summe der als unstreitig festgestellten vorrecht⸗ losen Forderungen beträgt M 20 352.97, wozu nach Berichtigung der vorrechtlichen Forderungen und der
38001
Wirthschaftsbesitzers, Grützehändlers Carl Ti Sageritz wird auf Antrag des Gemeinschuldners, nachdem die Anmeldefrist abgelaufen und sämmtliche Konkursgläubiger, welche batten, ihre gestellt.
Konkursverfahren.
Das Konkusverfahren über das Vermögen des Mühlenpachters und Reinhold Tiegel in
Forderungen angemeldet Zustimmung erklärt haben, hiermit ein⸗
Riesa, am 26. Oktober 1887. ; Königliches Amtsgericht. ö Heldner. Veröffentlicht: Conrad, G⸗S.
391131 Kaufmanns C. G.
wieder aufgehoben.
Rostock, den 12. November 1887. ; Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. Zur Beglaubigung:
H. Becker, A.⸗G.⸗Actuar.
lzdossz Bekanntmachung.
handen S 127.40.
partizipiren hieran
gelegten Verzeichnisse zum Betrage
vorberechtigte Forderungen 6 3411. 16 3. Schleswig, 11. November 13887.
M. Prien, Konkursverwalter.
lä! Konkursverfahren.
Schlußtermins heute aufgehoben. Schönau, den 6. November 1857. Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: Feuerstein.
läros Konkursverfahren.
Ueber das Hermann Runne hieselbst vember 1887. Nachmittags 13 Ubr, Konkurs erõffnet Verwalter; Kaufmann A.
Gerichts- und Verwaltungskosten M 544 97 oder „65 oso dieponibel sind. Der Vertheilungsplan ist auf der hiesigen Gerichtsschreiberei 7, Zimmer Nr. 28, zur Einsicht der Betheiligten ausgelegt, worauf ich gemäß S§5§. 139/141 der Konkurgzordnung aufmerksam mache. Liegnitz, den 12. November 18587. R. Schurzmann, Konkursverwalter.
39076 J Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Anton Josef Stettner in Marktheidenfeld.
Zufolge schuldnerischem Zwangs rergleichs vorschlage wurde Vergleichstermin anberaumt. auf Mittiuach, 30. November 1887, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des neuen Amts nerichtẽgebãudes.
Marktheidenfeld, den 10. November 15857.
Gerichtsschreiberei des Königl. bayer. Amtsgerichts. Lermer. am) Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermõgen des Sandelsmannes Lonis Nosenwald von Sulz. bilrg wurde nach Abhaltung des Schlußtermins mit Gerichtsbeschluß vom Heutigen als beendet auf⸗ geboben. .
Neumarkt, am 8. Norember 1887. . Die Gerichtsschreiberei des Kgl. bayer. Amtsgerichts
Neumarkt, Oberpfalz.
(.. 8) Kastner. lscoss! Bekanntmachung.
In der Samuel Lewinskischen Tonkurssache N. 1/82 ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung auf den 39. November 1887, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 10, anberaumt, zu welchem die Gläubiger hiermit geladen werden.
Johanna, geb. Hanse, vertheilung beendet und mird aufgehoben.
z80ss]
Arrest mit Anzeigefrist, I7. Dezember 1887. Gläaubigerversammlung 14. De⸗ zember 1887, Vormittags 9 Uhr. Vrüfunas⸗ termin 4. Januar 1888, Vormittags 9 Uthr. Schöningen, den 11. Nobember 1857 Herzogliches Amtzgericht. (gez) A. Heife. -. Zur Beglaubigung: 8
löͤho Konkursherfahren.
Der Konkurs über das Vermögen des Seiler⸗ meifters Otto PVolleg und seiner Ehefrau hierfelbst ist durch S hluß⸗ Stoltz, den 2. November 1887. Königliches Amtsgericht.
K. Amts gerich: Ulm. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Heinrich Gandelfinger, Kaufmanns in Ulm, ist, nachdem der in dem Vergleichtermine vom 25. August 1887 genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. September 1837 bestätigt ist, beute aufgehoben worden Den 11. November 1887. Gerichtsschreiber Reuß.
läpos] Konkursverfahren. In der Konkurssache gegen Otto Kasten aus Viersen findet der allgemeine Prüfungstermin nicht am 22, sondern am 21. Januar 1888, Vor— mittags 9 Uhr, statt. Königliches Amtsgericht zu Biersen.
39095
Ortelsburg, den 9. November 1857 Königliches Amtsgericht. V. gez. Fw asniews ki. Z. Beglaubigung: Kanigows ki, Gerichtsschr. V. C.
löyore, Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Win c enth Baranbmski mn Ostrowo wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Ostrowo, den 16. November 1887. Königliches Amtsgericht.
139077 Beschlust.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanits Paul Kuntze in Alt⸗Berun wird aufgehoben, da der Konkurs durch rechtskräftig be⸗ stätigten Zwangsvergleich beendet ist.
Plest, den 7. November 18587.
Königliches Amtsgericht.
C6. 8) Matthet. ? 39021] Beschluß. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über
den Nachlaß des
verstorbenen Lohgerbers Dietrich Meyran
zu Holzhausen, wird die Auf— hebung des Konkursverfahren beschlossen, nachdem di. Vertheilung der Masse beendigt ist. Pyrmont, den. 5. Ro vember 1887. Fürstlich Wald. Amtsgericht. (Gez) v. Unger. (L. 8.) Beglaubigt: Kraut, Aktuar.
3 s 93 65 D öh! Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren über den Nachlaß des Cart Röder ven Riederuhansen wurde startgehabter Abkaltung des Schlußtermins gehoben,
Reinheim, den 10. November 1887.
Das Großherzogliche Amtsgericht. v. Grolman.
—
aus⸗
Kanfnanns H. Friedrich ist der Kaufmann Sswald läufig von dem Amte hunden und der Faufmann Eduard Wohlau zum einstweiligen Verwalter bestellt worden.
Wahl eines anderen versammlung Termin auf den 26. November 1887, Vormittags 97 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht (Ringecke, Termins⸗
,, A. B 2/87, ist der Kaufmann! Ss
Wohlau vorläufig ö. dem . verwalters entbunden und der Hoeflich zu Wohlgu zum einstweiligen Verwalter bestellt worden. fassung, über die Wahl durch eine Gläubigerversammlung Termin auf den
nach zimmer Nr. I) anberaumt.
Nr. 12199. Der Konkurs über das Vermögen des
Landmirths Adam Filsinger IJ. Von Thairn⸗
bach wurde heute vom Groth. Amtsgericht Wies
loch nach abgehaltenem Schlußtermin aufgehoben. Wies loch, den 12. Norember 1887
. Kumpf. Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts.
1 3 21 löse Bekanntmachung In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zu Wohlgu N. 3 57) Weigelt zu Wohlau vor— des Konkursverwalters ent⸗ Hoeflich zu
Daß Konkursverfahren über das Vermögen des F. Berner hierselbst wird nach heute erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
Im Konkurse der Wwe. Johanna Graul soll die Schlußvertheilung stattfinden, hierzu sind vor- Nach dem auf der Gerichts schreiberei des Königl. Amtsgerichts, Abth. J. nieder nicht von
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ferdinand Dietsche, Bürstenfabrikanten von Schlechtnan, wurde nach erfolgter Abhaltung des
Vermögen des Ziegeleibesitzers ist heute, am 11. No-
Kronjãger ieselbst. Offener sowie Anmeldefrist bis
Wed dig, Gerichtsschreiber.
39931]
hoben. 9 Wolfenbüttel, den 10. November 1887. Herzogliches Amtsgericht. Rein beck
laörb's! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handels manns Adolf Brinitzer in Zittau ist in Folge sines von dem Gememmschuldner ge— machten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 29. November 1887, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts? gerichte hierselbst anberaumt
Zittau, den 11. Norember 1887.
. ct. Junge, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Tarif⸗ 2c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 267. 39120)
Deutsch⸗Nussischer Eisenbahn⸗Verband. (Anhang II. zum Gütertarif.)
Für den Anhang IJ. zum Deutsch⸗ Russischen Güͤtertarif treten folgende Bestimmungen in Kraft. IL. JFrachterhöhnng.
(Mit Gültigkeit vom 1 Januar 1858 neuen Stils.)
In der Tariftabelle Iii. wird für umfangreiche und schwerwiegende Gegenstände, d. h. solche von Yo bis 590 Pud einschließlich, die tarifmäßige Fracht für die Moskau ⸗Kureker Eisenbahn doppelt berechnet.
II. Frachtermäßigung. (Mit sofortiger Gältigkemr)
In der Tariitabelle III. ermäßigen sich die Fracht⸗ antheile der Moskau Kursker Eisenbahn durchweg um 9. Kop. pro Pud (15 4 Eg). Die Kürzung der Fracht ö. diesen Betrag findet im Kartirungs⸗ wege statt. ;
Bromberg, den 4 November 1887
Königliche Eiseubahn⸗ Direktion, als geschäftgführende Verwaltung.
39119 Bekanntmachung.
Mit dem 16. November 1857 tritt zu dem Staatz bahn Gütertarife Rromterg = Altona der sechste Nachtrag in Kraft.
. Derselbe entbäst außer Aenderungen und Ergãn⸗ ungen der speziellen Tarifvorschriften und der Vor ; bemerfungen zum Kilometerzeiger Entfernungen und Frachtsätze für die neu einbezogenen Stationen der Theilstrecken Posen = Tischdorf Strasburg i. Wen pr.
= Soldau, Gnesen — Nafel, und für Blumenthal und i. Ostyr. und Braunswalde des Bezieks Bromberg, kannt zu machenden Tage der Betriebs= sowig Aenderungen und Ergänzungen der Stations die er Stationen in Kraft.
Tariftabellen einschließsich der Ausnahmetarife. Druchstücke die ses Nachtrages sind durch die Billet Expeditionen zu beziehen. Bromberg, den g. November 1887 Königliche Sifenhahn-Dirertion,
Anm 1. Dezember 1857 treten zum
1) Staat hahn; Gütertarif Elberfeld Bromberg einschließlich der Ostpreußischen Südbahn vom 1. Mai 1885 der Nachtrag V,
2) Stgatsbahn⸗-Gütertarif Elberfeld. Berlin vom 1. Mai 1885 der Nachtrag Vfff, und
3) Staats bahn Gůtertarif Elberfeld Magdeburg Lom 1. Januar 1887 der Nachtrag J
in Kraft. Diefelben enthalten u A. Entfernungen
und Frachtsätze für die in den Veckehr einbezogenen
Stationen Gräfrath und Wald des Direktionsbezirks
Elberfeld; außerdem enthält der unter 3 bezeichnete
Nachtrag Entfernungen für die in den Verkehr neu
aufgenommene Station Pretzier i. Altm des
Direktionsbezirls Magdeburg und anderweire geringere
Entfernungen zwischen den Stationen Flechtingen,
die Schlußvertheilung stattgefunden hat, damit auf⸗
Das Nribete ist in ken Tanst Verwaltungen zu . Köln, den 7
, ht ; . raunkohlen Verkehr n m9 Die in dem , m ,, 6 , und August 1887 im V Kalscheuren und Liblar einersestz 6. ie der Niederländischen Staatẽbahn: 6 gi Dodewaard, Nu land · Geffen, Dosterbee ar stein. Tiel Valburg, Wadenohen i. 3
dererseits enthaltenen Fra ten t, nuar 1888 außer , ten kn nit lu
Köln, den 19. November 18987. Königliche Eisenbahn. Direki n (linksrheinischey. ⸗
—
.
. 4 usnahmetarif vom 1. A Eisenerz aus dem Lahn⸗ Din nen Hör Die Stationen Gelnhaufen O) Ji und. Oberbrrchen (Hef L-.) werd um s ab für den Versand von Eisener in len m ö 64 Tefl e enn er . as, Näbere ist bei den behtea fan ⸗ expeditionen zu erfahren. hann Cin, Föln, den 11 Nosgember 18 ⸗ Namens der betheiligten önigliche Eisenbahn (rechtsrheini
39029) Rheinischer Nachba Am 15. November d. J. on a. je ein Nachtrag iv. K,
den Heften 15 des Güteria:
trag (II., bezw. II) zu den
Kohlen⸗Ausnahmetarifs vom 1
erfahren, Nachtrüge
König liche Eisenbahnu⸗Sireftign (re
39121] Gebützren für die ladungsgütern in
Für die U oder ausgehenden Güter in Wagenladungen von h Güterbahnhofe in Potsdam nach den an der hy gelegenen Uferladegeleisen daselbst, oder umgeht ausschließlich der aaf der Eisenbahn mri brachten und auf dem gehenden Kohlensendungen, wird von 1. Zum 1358 ab eine Gebühr von Wagen erhoben.
und St. Vith Köln (linkerh.).
b. Ausnahmefrachtsätze für den Stationen Alsdorf,
1 Kohlen Eschweiler, Höngen, Homberg, Horrem, Ralscheuren, Liblar, Morsbach, Eving und Zeche Gneisnn Derne nach den Stationen Gräfrath und Die Tarifkilometer und Frachtsätze für
endunm n
St. Vith treten erst mit dem noch
Das Nähere ist kei den Gu ter Cxpedif en bei welchen auch Abdrücke der an l zu haben sind. 4 Köln, den 19. November 1887
Namens der hetheiligten Verwaltunge
Uteberführang von W Potsdam von und nach Davelnfergeleisen daselbft. eberführung der mit der Gisenbahn
Wafserwege wesn I s für jeden behinn
Magdeburg, den 12. November 1857 Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Gr. Ammensleben und Neuhaldensleben des Direktionsbezirks Magdeburg und einzelnen Stationen des Direktionsbezirks Elberfeld. In den unter 1 dermerkten Nachtrag sind ferner die Frachtsätze des Ausnahmetarifs 1 für Hol . neugedruckt. Die Nachträge sind bei den betheiligten Güter ⸗ Expeditionen käuflich zu baben. Elberfeld, den 7. November 1887. Namens der Verbands. Verwaltungen. Königliche Eisenbahn⸗Direktisn.
39122 Nassan⸗BSayerischer Verkehr. Am 15. d. Mts kommen ermäßigte Frachtsãtze für den Transport von Brennhol; im Verkehre mehrerer baverischer Stationen mit der diesseitigen Station Höchlt a. M. zur Einführung. Genannte Station ertheilt Auskunft. Frankfurt a. M., den 9. November 1887. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗-Direktion.
39028 Am 1. Januar 1888 werden für schen Münster und Witten (B.
den Verkehr zwi⸗ M.) anderweite
Es wird hiermit zur Beschlußfassung über die
Verwalters durch eine Gläãubiger⸗
immer Nr. J) anberaumt. Wohlau, den 11. November 1887. Königliches Amtsgericht.
398033 3
. Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des untzel in Reichwald, Weigelt zu Amte des Konkurs.; Kaufmann Eduard
Es wird, hiermit zur Beschluß⸗ eines anderen Verwalters
26. Rovember 18587, Vormittags 193 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht (Ringecke, Termins⸗
Wohlau, den 11. November 1887. Königliches Amtsgericht.
Retourbillete mit wahlweiser Gültigkeit über Dortmund ö. Hamm — pd. Schwerte und über Haltern Wanne —
Bochum eingeführt. Die Preise der neuen Billete
sind um envasz höher als diejenigen der seitherigen Billete.
Anzeigen.
30751 .
z1361 . . fn ni le le, Patente
Ing., Berlin W., Köthener Str. ö.
39092 Der Konkurs über das Vermögen der Firma Meyer und Meyerding hieselbst wird, nachdem
30721 J ; ichte Vertretnug 2 s aller Länder werden prompt u. korrekt nachges ncht dureh Beri in Fate nt- P 1 II O. cEsSEẽlLEfᷓ, Patent- n. Techn. Bnrean, Berlin 8ꝶ. Il, . kFrodessen. Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis. 2 ora] ö. j . ertheilt M. N. Ror En, diplomirter Ingmnien, 1j Ill P wn. früher Dozent an der technischen Hrchschnle . ö, Kerlin Rr. Sehirrbanerdamm He. ö Seer steprinzip; Ferssnkiche, prompt und energisehe Vertrotang. ? 3001 — . ) . . ö. ; * ll .. D , mngelegenhe ten ius, en e e , n ,, , e,, deen, nr ma,. , L, d , , n ä Ger in. ö. 1 ,, inensh eiiien;
Berlin: Redacteur: Riedel.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ⸗Anstalt, Berlin 8.
,
22
7288878
.
Pfangbriefe—
—