5) Zeit der Einttognag: Eingetragen zufolge Ver⸗ . vom 8. Dejember 1887 am 8. Dezember
183. . (Akten zum Gesellschastsregister Bd. TV. Nr. 12) Hubert, Gerichtsschrelber. Grenzhausen, den 8. Dezember 18387. Königliches Amtsgericht Höhr ⸗Grenzhausen. v. Fenner.
Magen 1. W. Haudelsregister 47799 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 892 die Firma G. fer zu Wetter und als deren In haber der Kaufmann Gustav Heufer zu Wetter am 27. Dezember 1887 eingetragen.
Imo wranlkan-. Bekanntmachung. 47787 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 47 Lingetragene Firma C. Wallersbrunn zufolge Verfügung vom 24. Dezember 1887 am 2A. Dejem⸗ ber 1887 gelöscht. Inowrazlatn, den 27. Deiember 1837. Königliches Amtsgericht.
Inowrarka mw. Bekanntmachung. 47788 In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen worden: 1) Laufende Nummer 451. 2) Bexichnung des Firmeninhabers: Bertha von Wallerebrunn, geb. Haß. 8) Ort der Niederlassung: Inowrazlaw. 4) Bezeichnung der Firma: E. Wallersbrunn. Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Dezember 1887 am 2. Dezember 1887. Juoweazlaw, den 27. Dezember 1887. Königliches Amtagericht.
Tohannisburk. Bekanntmachung. [47790 In unser Register über Ausschließung der ehelichen Güͤtergemeinschaft bei Kaufleuten ist zufolge Ver . fügung vom 23. Dezember 1887 an demselben Tage unter Nr. 38 eingetragen, daß der Kaufmann Carl Neumann in Bialla für seine Ehe mit Auguste, gebr. Ebel, die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Maßgabe ausgeschlossen bat, daß dem gesammten gegenwärtigen, wie zu künftigen Vermögen der Ehefrau die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens beigelegt ist. Johannisburg, den 23. Bezember 1887. Königliches Amtsgericht.
Johannisburꝶ. Bekanntmachung. 47789 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 23. Dezember eingetragen an demselben Tage unter Nr. 179 der Kaufmann Carl Leopold Neumann. Ort der Niederlaffung: Bialla. Firma; C. L. Neumann. Johannisburg, den 23. Dejember 1887. Königliches Amtsgericht.
Kassel. Sandelsregister. 47708 Nr. 1629. Firma A. . N. Hahn in Kassel. Inhaber der Firma sind: Mechaniker Arwed Hahn und Mechaniker Richard Hahn, laut Anmeldung vom 22. Beiember 1887. Eingetragen den 22. Dejember 1887. Kassel, den 22. Dezember 18877. Königliches J Abtheilung 4. ul da.
Hehl]. ö 147737
eschlus. ⸗ a0 . 7463. Unter 5 3. 44 26 hiesigen Gesell⸗ aftsregisters wurde heute eingetragen: 22 ! . Wertheimer in Stadt Kehl. er Theilbaber Marx Wertheimer in Stadt Kehl ist aus der Gesellschaft getreten. stehl, den 24. Dezember 1857. Großb. Amtsgericht. (C. 8 izi. 45675 Lanensteim. Die Eintragungen in das hiesige e e et fter werden im a, 1888 veröffentlicht werden: 1) im Deutschen Reichs! und Königlich Breußischen Staats⸗Auzeiger, im Hannoberschen Courier, ) in der Deister, und Weserzeitung zu Hameln, in der Niedersächfischen Volkszeitung fu Alfeld. Lauenstein, den 11. Dezember 1887. . Amtsgericht. ⸗ teyerthal.
147697 18. Im Handelsregister des unterzeichneten ö und zwar auf dem die Firma „Ber 4 , de wiffetur aun Ge selischaft von 1832“ . in g — Zweigniederlaffung — betreffenden 8 ö des vormaligen Handelgregisters für die 9 z Hirns ist 3 tragen worden, . atuten durch die Beschlüsse der Generalverfammlun en , vom 28. Januar 1874
trägen das in der General versammlung. vom 26. Ja⸗ vom 16. Mai
steriell genehmigte neue Statut getreten ist, sowie, Herz in Berlin
Vof j
18. Juli 1 er) veröffent
irertion
Direktion sind für sie mit der Firma unterzeich 9 . . Unterzeichnet sind und die eigen⸗ Unterschrift eines, Vorstandem tgliedes 3 tellvertreters oder eines zur Zeichnung der per procura ermächtigten Mitgliedes dez oder Gesells chaftsbeamten, oder endlich
schaft von 1832. handige . eines
er 1876 mini- S
zweier zur Mitjeichnung der Firma per procura er- mächzigten Mitglieder des Aufsichtsrathes oder Ge. sell chaftsbeamten tragen. Leipzig, den 27. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Steinberger.
47696 Keibzis. Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts, und zwar auf Pal. 1575 des vor- maligen. Handelsregisters für die Stadt Leipzig, allwo die Aktiengesellschaft iu Firma „Providentia, Frankfurter Versichernngs , Gesellschaft “ in Leipzig — Zweigniederlassung — vermerkt steht, sind heute die Herren Direktoren Hermann Labes und Martin Vorwinckel in Frankfurt a. M. und die . Verwaltungsrathsmitglieder Präsident Carl Klotz und Carl Metzler daselbst, als Mitglieder des Vorstandes, die Herren Friedrich Saatz, Carl Stupp und Ludwig Julius Willemer aber als Prokuristen eingetragen und ist dabei zugleich verlautbart wor⸗ den, daß die Prokuristen Herren ö und Stupy nur gemeinschaftlich zeichnen dürfen, Herr Prokurist illemer aber nur in Gemeinschaft mit einem Direktorialmitgliede zeichnen darf.
Hierbei wird annoch bekannt gemacht, daß die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen durch Beschluß des Verwaltungsrathes in dem Frankfurter Journal, der Frankfurter Zeitung, der Augsburger Allgemeinen Zeitung, der Kölnischen eitung., der Berliner Börsen Zeitung und dem Deufschen Reichs Anzeiger erfolgen.
Leipzig, den 27. Dezember 1887.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung b.
Steinberger.
47695 Leipazis. Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts, und zwar auf Fol. 1693 des vormaligen Handelsregisters für die Stadt Leipzig, ist beute das Grlöschen der biesigen Firma General-Agentur der Kölnischen Feuer Versicherungs⸗Gesellschaft Eolonin in Köln für das Königreich Sachsen“, Zweigniederlassung. verlautbart worden.
Leipzig, am 77. Dezember 1857.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung b. teinberger.
Max deburg. Handelsregister. 477931 Der Kaufmann Friedrich Gansewig hier ist als Pro⸗ kurist der Firma Siegfried Alterthum hier unter Nr S585 des Prokürenregisters eingetragen. . den 27. Dezember 1887. önigliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
Marg grahbhowma. Bekanntmachung. 47791) In das Register, betreffend die Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft, ist unter Rr. 60 fol · gende Eintragung bewirkt:
Der Kaufmann Carl Pridigkeit und seine Ghe— frau. Martha, geb. Kummetz, haben durch ge. richtlichen Vertrag vom 21. Dezember 1557 die Ge⸗ meinschaft der Güter und des Srwerbs aur geschloffen und dem Vermögen der Ehefrau die Rechte des vorbehaltenen beigelegt; eingetragen zufolge Ver- fügung vom 24. am 24. Dezember 1887.
Marggrabowa, den 24. Dezember 1887.
Königliches Amtsgericht.
Meppen. Bekanntmachung. 47452
Die Veröffentlichungen aus dein hiesigen Handels , n nn fer werden im Jahre 1888 durch:
I) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich
Preustischen Staats⸗nzeiger,
2) den Hannoverschen Courier,
3) die Ems und Hase⸗Blätter (Kreisblatt) erfolgen.
Meppen, den 22. Dezember 1887.
Königliches Amtsgericht. Börner.
Nak el. Bekanntmachung.
In unserem Firmenregister ist die unter eingetragene Firma „Nudolph Stagge“ zufolge Verfügung vom 28. Dezember 1857 an demselben Tage gelöscht worden.
Nakel, den 28. Dezember 1887.
Königliches Amtsgericht.
47794 Nr. 76
47736
Nagsam. In dem, hiesigen Gesellschaftsregister wurde bei laufende Nr. 3, betreffend die Aktien. i e „Aktienbrauerei zu Nafsan a. v.
2 in Colonne 4 heute folgender Eintrag ge⸗ macht:
In der Generalversammlung vom A. Dezember 1887 wurde in den Aufsichtsrath an Stelle des aus— geschiedenen Mitgliedes M. Wagner aus Reutlingen der Otto Horz aus Wiesbaden und als Stellver⸗ treter der Wilhelm Hegmann zu Nassau gewählt.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. Dezember 1887 am selben Tage.
Nassau, 22. Dezember 1837.
Königliches Amtsgericht.
Ortelsbnurz. Bekanntmachung. Die Eintragungen in die Handels ] KHafteregister fär die Bezirke der Amtsgerichte rtelsburg, Willenberg und Passenheim werden im Jahre 18353 durch das Regicrungs, Amtsblatt und ö. 2 Zeitung in Königsberg, den k — . . V1 . . elsburger Kreisblatt bekannt Fät den auf. die Führung dieser Re ister dei benden Geschäften sind ö. K Wollschlaeger und der Scekretar Seroka beauftragt Serelabarg den 0. Rezember 139] 6
nigliches Amtezgericht.
147796 und Genossen⸗
Oatromo. Bekanntmachung. 47795
Die auf das Handels, Genosfenschaftg. und gie register bezüglichen Geschaäͤfte der Amtsgerichte zu Ostrowo und Adelnau im Jahre 1888 von dem unterzeichneten Gericht, und zwar hon
dem Amtsrichter Sprinz unter Mitwirkung des Sekretärs Tetzlaff bearbeitet.
Die vorgeschriebenen öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch den Reichs⸗-Unzeiger, die Posener Zeitung und das Kreisblatt für die Kreise Sstrowo und Adelnau.
Ostrowo, den 22. Dezember 1887.
werden für die Bezirke
Paderporn. Bekanntmachung. 46546
Die Veröffentlichung der Eintragungen in das
Handels⸗, Genossenschafts,, Zeichen. und Muster⸗
register für den Amtegerichtsberirk Paderborn erfolgt
wahrend des Jahres 1888 durch
a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich BPrenußtischen Staats⸗Anzeiger, 9
b. das zu Paderborn erscheinende Westfälische Volksblatt.
Paderborn, den 15. Dezember 1887.
Königliches Amtsgericht.
Eforzheim. HSandelsregister.
Zum Firmenregister wurde eingetragen: . 1 Bd. J. O. J. 31. Firma A. Dieterlin hier; 2) O. 3. 602. Jirma Karl Ungerer hier: Diese Firmen sind erloschen. 3) O-. 454. Firma H. Swoboda hier: Buchhaster Karl Uhrmann, wohnhaft dahier, ist als Prokurist bestellt. 1) Bd. I. O. 3. 15893. Die Firma E. Geiger hier: In ⸗ baberin ist die ledige und volljährige Emma Geißer, wohnhaft dahier, welche eine Viktualienhandlung be⸗ treibt. Graveur Franz Geiger hier ist als Prokurist bestellt. Pforzheim, 22. Dezember 1587. Gr. Amtẽgericht.
a0 n
ittell.
47601
HKantzan i. Holst. Bekanntmachung.
Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und
Genossenschaftsregister werden im Jahre 1853
1) in dem Dentschen Reichs- und König⸗ lich Preustischen Staats⸗-Anzeiger,
) im Hamburgischen Korrespondenten,
3) in der Barmstedter Zeitung
bekannt gemacht werden.
Rantzau i. Holstein, den 23. Dezember 1887.
Königliches Amtsgericht.
47798
Kosteck. In das hiesige Handelsregister ift
laut Verfügung vom heutigen Tage zur Firma:
Lndwig Ahrens eingetragen:
Col 5. Das Geschäft mit der Firma ist auf den Kaufmann Friedrich Ahrens jr. zu Rostock über- gegangen.
Roftock, den 29. Dezember 1887.
Großheryogliches Amtsgericht. unsen.
Rüthen. Firmenregister 147707 des Königlichen Amtsgerichts zu Nüthen. Die unter Nr. 3 des Firmenregifterz eingetragene Firma August Nustemeyer ist auf die Wittwe
August Rustemtyer lbergegangen.
Die Firma ist zu Nr. 3 gelöscht und zu Nr. 10
des Registers neu und als deren Inhaberin die
Wittwe August Rustemeyer eingetragen am 24. De⸗
zember 1887.
Stnr hbrücken. Handelsregister 47803 des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Die Firma „K. Reus“ mit dem 8h zu
St. Johann wurde auf Anmeldung und Verfügun vom 27. er, unter Nr. 1714 des Firmenregisters un als deren Inhaber der Bäcker Karl Reus daselbst eingetragen.
aarbrücken, den 28. Dejember 1857.
Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene.
Saarbrücken. Handelsregister 47304 des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Unter Nr. 253 des Gesellschaftsregifterz wurde heute die Gesellschaft unter ber Firma „Eduard Grill Söhne“ mit dem Sitze zu Sffenbach a. Glan und als deren Gesellschafter: Eduard Grill, Gerbereihesitzer, Alfred Grill, Gerber, Beide daselbst wohnend, und Arthur Grill, Kaufmann zu Frankfurt a. M., eingetragen. Jeder der Gefell⸗ schafter ist befugt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Saarbrücken, den 28. Dezember 1837. Der nn, Gerichtsschreiber: riene.
Saarhrüchen. Handelsregister 47805 des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Unter Nr. 1715 des Firmenregisters wurde heute die Firma: „Em. Japhet“ mit dem Sitze zu St. Johann und als deren Inhaber der Kaufmann Emanuel Japhet daselbst auf Anmeldung und Ver fügung vom 27. er, eingetragen. Saarbrücken, den 25. Dezember 1887. Der J Gerichtsschreiber: riene.
Saarbrücken. Handelsregister 47702 des Königlichen Amtsgerichts Saarbrlicken.
Die Firma Eberhard Müller mit dem Sitze zu Tholey ist erloschen.
Eingetragen auf Grund Erklärung vom 22. und Verfügung vom 23. Dezember 15687 unter Rr. 874 des Firmenregisters.
Saarbrücken, den 24. Delember 1857.
Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene.
Saar rücken. Handelsregister 47704 des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Die Firma: „J. Hartung“ mit dem Sitze zu aulautern und als deren Fuheh. der Kaufmann gacob Dartung daselbst wurde auf Anmeldung vom 25, und Verfügung vom 24. er, unter Nr“ 1712 des Firmenregisterg eingetragen. Saarbrücken, den 277. Dezember 1887. Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene.
Saar prueken. Handelsregister 477031 des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Auf Anmeldung vom 23, Verfügung vom 24. er. wurde die Firma „Michei Wassmer“ möst dem Sitze zu 6 und als deren Inhaber der Muͤller Michel Wasemer dafelbst untẽr Jr. 1713 des Firmenregisters eingetragen. aarbriicken, den T7. Dezember 1857. Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene.
Saar hbrüchemn. Handelsregister 47G) des n fi f Amtsgerichts Saarbrücken.
Zufolge Änmeldung vom 33. und Verfügung vom 24. er. wurde die irma:
. „Johann Buschbacher“ mit zem. Sitze ju Roden und als deren Inhaber der Müller Johann Huschbacher daselbst unter Nr. 1710 des Firmenregiflerg ein etragen.
Saarbrücken, den N. Dezember 1985.
Königliches Amtsgericht.
Snarhbrüchen. HSandelsregister 47705 des Königlichen Amtsgerichts Saarbrlicken.
Unter Nr. 1711 des Firmenregisters wurde heute die Firma „Wm D. Boudier“ mit dem Sitze zu Roden und als deren Inhaber die Wittwe von Dominik Boudier, geb. Anna Richner, daselbst auf Anmeldung vom 25. und Verfügung vom 24. er. eingetragen.
Saarbrücken, den 27. Dezember 1857.
Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene. Sehenklenezteld. Sandelsregister. 475305) Nr. 35. Firma: Ai. . in Schenklengsfeld unz ist Inhaber der Firma!
Kaufmann Abraham Weinberg zu Schenklengsfeld, laut Anmeldung vom 25. Dejember 1857.
Eingetragen am 27. Deiember 1857. Schenklengsfeld, den 27. Dezember 1837. Königliches Amtsgericht. Schmitt.
Schwerin i. IM. 3uf . Schrwerin 1. M. Zufeolge Verfügung des Grof berzoglichen Amtsgerichts hiersefbst y 28. d. M. ist in. das hiesige Henossenschaftzregister unter Rr. 3 zur Firma „Gonsum-Verein zu Schwerin, ein⸗ , . Genosseuschaft / hente eingetragen worden: In der am 18. Dezember 1837 abgehaltenen Verwaltungeraths . Sitzung sind ju Vorstandz⸗= mitgliedern für das Kalenderjahr 18835 wieder erwählt: der Lehrer L. Peters. als Vorsitzender, der Eisenbahn, Registrator H. Dreyer, als dessen Stellvertreter, der Amtgprotokallist 6. Gentzen, als Beisitzer, der Kaufmann F C. G. Wolff, als Kassirer.“ Schmerin i. M., den 29. Dezember 1857. C. Herrmann, Amtsgerichts ⸗Sekretär.
478061 Stettim. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 986 bei der Firma: „Henckel R Hachez“ zu Berlin mit einer Zweigniederlaffung zu Stettin Folgendes eingetragen? Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Neber⸗ einkunft aufgelöst. Stettin, den 27. Dejember 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.
47602, Strnssburg. Faiserl. Landgericht Strafiburg. Am heutigen Tage wurde ju Hir, Si) des Gesell« schaftsregisters, hei der Kommanditgefellschaft auf Aktien unter der Firma Eh. Staehling, L. Valentin K Cie.,, Straßburger Bank, in ice Fol⸗ gendes eingetragen:
Der, persönlich haftende Gesellschafter Carl Staehling tritt am 31. Dezember er, aus. Die Ge Allschaft wird unter der Fisherigen Firma, ohne . enderung, von den beiden anderen persönlich haf⸗ tenden Gesellschaftern weitergeführt.
Der Kasstter Emil Fhristian Lemme bhierselbst ist zum Prokuristen bestellt. .
trasßburg, den 27. Dejember 1837. Ber Landgerichts ⸗ Sekretär: Hertzig.
; 47809 Tessin. Zu Nr. 1 des biesigen Genossenschaftsz— registers, betreffend den Vorschus⸗-Verein zu Tessin, e. G., ist heute zufolge Verfügung vom 21. d. M. zur Col. 4 eingetragen;
Durch die am 23. November 1887 stattgehabte Generalversammlung sind für die Zeit vom J. Ja- nuar 1888 bis zum 31. Dezember 1890 in den Vorstand wiedergewählt:
1) der Rechtsanwalt Albert Michaelsen hieselbst als Vorsitzender,
2 der Senator Adam dahier als Kassier,
ö. der Kaufmann Georg Lange als Kontroleur.
Tessin, den 22. Dezember 1885.
Großherzogliches Amtsgericht.
1701] Unma,. Die auf die Führung der andels⸗, Ge⸗ nossenschafts⸗, Zeichen und Musterregister bezüglichen Geschäfte werden für das Geschäftssahr 1885 von dem Amtsrichter Seidenstücker und dem Kanzleirath Altfeld wahrgenommen. Die öffentlichen Belannt⸗ machungen erfolgen durch
. den Deutschen Reichs und Königlich Preusischen Staats⸗Anzeiger,
b. die Berliner Börsenzeitung,
6. die Kölnische Jeitung und
d. den Hellweger Anzeiger und Boten.
Unna, 19. Dezember 1857.
Königliches Amtsgericht.
47603 Wermelskirchen. Bekanntmachung.
Die während des Jahres 18835 bei bem unter ˖ zeichneten Gerichte vorkommenden Eintragungen in das Handelg. und in das Genossenschaftgregister werden durch:
1) den Denutschen Reichs und Königlich
Preustischen Staats⸗Anzeiger,
2) die Kölnische Zeitung,
35, den Wermel s kirchener Allgemeinen Anzeiger, und die Eintragungen in das Zeichen und Muster⸗ register durch den Deutschen Reichs und König⸗ . Preusfischen Staats⸗Anzeiger veröffentlicht werden.
Wermelskirchen, den 23. Dezember 1857. Königliches Amtsgericht.
le Woetrlar; In das Firmenregister des unterzgich, neten Gerichts ist unter Rr. 3. folgende Eintra gung erfolgt: Col. 3. Bezeichnung des Firmeninhabers: glar. Han dschuhfabr tant David Dietrich zu We gol. 3. Srt der Niederlaffung: Wetzlar, ctrich. Col. 4. Bezeichnung der Firma: Carl Di ö Wetzlar, den 290. Dezember 1557. 1y. Königliches Amtsgericht. Abtheilung
olgende Eintragung erfolgt: 1890 ist , . ohann Geor d
Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene.
47700)
.
, ,