1887 / 306 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Dec 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Eichen

sämmklich von Leun gewählt bezw. wieder ge⸗ wählt worden. ; Wetzlar, den 23. Dezember 1887. Föenichez Ninfgericht. Abtheilung I.

VWongrowitz. Bekanntmachung. 47810 Die Eintragungen in die bei dem unterzeichneten Gericht geführken Handels., Genossenschafts., Zeichen. und Musterregister werden für die Zeit vom I. Ja⸗ nuar k. J. bie Ende Dejember f. J. durch;: a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preusfischen Staats Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung,

e die Posener Zeitung 4 veröffentlicht werden. Richter für die auf die

um ührung der n , , berüglichen G&eschäfte ö der Amtörichter Hildebrand, zum Gerichtsschreiber der erfte Gerichtsschreiber Kanzlei ⸗Rath Lutherer en hn geowwit, den 22. Dehember 188, ongrowitz, den 22. r ; ö Rhnigliches Amtsgericht.

as 11] , oh . m g nn, und Genossenschaftsregister werden im Jahre 15 durch den Ihen Neichs⸗ und Preufsfischen Stagnts-Nnzeiger, die Berliner Börsenieitung, den öffentlichen . des Amteblgtts der Königlichen Regierung zu Erfurt und das Worbiser Kreisblatt veroffentlicht werhen.

Worbis, den 23. Dezember 18587. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Wreschem. Bekanntmachung. 147812, In das Gesellschaftsregister des unterze chneten Gerichts ist folgende Eintragung erfolgt: Spalte 1. Laufende Nr.: 19. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: E. Fueß et Co. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin mit Zweigniederlassung in Wengierki. Spalte 4. Nechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind:

I) der Kaufmann Ernst Carl Louitz Fueß zu

Woltersdorf bei Erkner,

2) der Kaufmann Max Emil Georg Voß ju

Berl

rlin. Die Gesellschaft hat am 6. September 1857 be

gonnen.

Eingetragen jufolge Verfügung vom 24. Dezember

am 27. Dejember 1887. Wreschen, den 27. Dezember 1857. Königliches Amttgericht.

Zeichen⸗Register Nr. 52.

S. Nr. Hl in Nr. 301 Reicht ⸗AnJ. Nr. 301 Central - Handel · NRegister.

(Die ausländischen Zeichen werden unter Leipzig veröffentlicht.)

: (47498 Herlim. gtänigl. Amtsgericht J. zu Berlin, Abtheilung 56 II.

Als Marke ist . unter Nr. 1118 zu der Firma: Actien- Gesellschaft Schlosibrauerei Schöneberg in Berlin, nach . vom NJ. Dezember 1357, Vormittags 11 Uhr 366 Minuten, für Bier das Zeichen:

lera3s]

Rrnunschweing. Als Marke ist unter Nr. 79 zu 8

Mittags * einge · tragen für Lurus. und Ge— R

47606 KEraunschrweikz. Als Marke ist unter Nr. 80

zu der Firma:

G. S. Krone, nach Anmeldung vom 238. Dezember er., Morgen 10 Uhr 50 Min.,, einge tragen für Brannt 1 wein und Liqueure, & , das Zeichen: 6x

Braunschweig, den 28. Deze nber 1887. der el t, Amtsgericht. Engelbrecht.

47801 Dortmund. s. Marke ist eingettagen unter Nr. 31 des 3 registers für die Firma; „Fr. W. Bertram s“ in Dortmund, zufolge Anmeldung vom 22. De⸗ zember 1887 Vormittags ii Uhr 26 Min, zur Stempelung für Garten und andere Möbel aus und 5 Naturholz, das Zeichen: ie un, 34. Dejember 1887. Königliches Amtsgericht.

47607 Als Marke ist eingetragen unter ? Nölting gnnb E Co. in Hamburg, 8 nach Anmeldung vom 24. Dezember 1857, Vor mittags 11 Uhr, für Bier und dessen Ver 5 packung das Zeichen: 9

Das Landgericht Hamburg.

47609 HMHamburg. Alg Marke ist eingetragen unter Nr. 1013 zur Firma: Edward Stone in Hamburg, nach Anmel- dung vom 27. Delemher 1887 Nachmittags 121 Uhr, für Schmieröle das Zeichen:

Das Landgericht Samburg.

47603 Hamburg. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 1009 zu der Firma F. Reddaway 4 Co. in Samburg laut Bekanntmachung in Nr. 301 des Deutschen Reiche ⸗Anjeigers⸗ von 1857 für Schmier⸗ öle eingetragene Zeichen.

Hamburg, den 27. Dezember 18587. Das Landgericht Hamburg.

47819 1Hannover. Als Marke ist gelöscht dag unter Nr. 69 ju der Firma Fr. Sahlfeld Co. in FDaunover laut Bekanntmachung in Nr. I50 des Deutschen , ,,. von 1883 für die 35 ackung von Fett . Fabrikaten aller Art eingetragene

eichen. FHaunover, 23. De ember 1857. Königliches uin eseeiht. IVb. ordan.

417818 Häöln. Als Marle ist eingetragen unter Nr. 593 zu der Firma: „Wwe Joh. Schumacher“ zu Köln, nach Anmeldung vom 28. Dejember 1887, Vormittags 11 Uhr, für Sch mer · Apparate nach System Stauffer das Zeichen: welches auf der Wgare angebracht wird. Köln, den 23. Deiember 1887. Keßler, Gerichteschreiber des Königlichen Amtégerichts. Abtheilung VII.

. 16916ũ Lelihbzier. Als weitere Marke ist eingetragen zu der Firma; William Warne E Go. zu London in England, nach Anmeldung vom 2. Dezember 1587, Nachmittags h Uhr, für medii nische (inöbesondere chirurgische) und andere Apparate und Fabrikate aus Gummi, besonderg auch ür Zerstäuber - apparate unter Nr. 4114 das Zeichen: welcheg auf den Erjeugnissen und deren Verpackung angebracht wird. deipzig, den 14. Dejember 1587. Königliches . Abtheilung Ib.

Steinberger.

46914 Leiprzir. Als weitere Marke ist eingetragen zu der Firma: Taylor Krothers zu Sherhneld in England, nach Anmeldung vom 8. Dezember 1887, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten, für Sägen jeder Art unter Nr. 4115 das Zeichen:

welches auf den Erzeugnissen und deren Verpackung angebracht wird. deivzig, den 14. Dejember 1857. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Jb. Steinberger.

= 47693 Heinzig. Als Marke ist eingetragen zu der re, HD. HKatn zu ö aris in Frankreich, nach Anmeldung vom 17. Dezember 1887, Vor⸗ mittags 11Uhr, für Stirn neße für Damen, sowie für Mercerie- und Coiffeur- Waaren unter Nr. 4116 das Zeichen: welches auf der Verpackung angebracht wird. eit ig den 23. Dezember 1857. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Steinberger.

16

. &

a. ꝰ— 6 X. 21

nanguE beposêf

Leipzig. Als weitere Marke ist eingetragen zu der Firma: A. Hut⸗ chinson zu Paris in Frankreich, nach Inmel . vom 17. Dezember 1387, Vormittags 11 Uhr, für Gummischuhe unter Nr. 4117 das Zeichen:

welches auf der Waare bracht wird. Leipzig, den 23. Dejember 1837. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.

vertieft oder erhaben ange⸗

46917 Leipzig. Als Marke ist gelöscht vas unter Nr. 24357 ju der Firma: Ehomson & (Co. ju London in England, laut Bekanntmachung in Rr. z355 des Deutschen Reicht⸗ Anzeigers von 1877 für flüssige Emaille, genannt The Royal & Imperial protector fluit raamel eingetragene, Zeichen.

Leipzig, am 29, Dejember 183. Könialiches , ,,. Abtheilung 1b. Steinberger.

466916 Leipzig. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 2435 ju der Firma: J. w. Ehorleyn' Gatte Food Gompany Limited zu London in England, laut Bekanntmachung in Nr, I0h des Deuischen Reich Anzeigers von 1877 für Vieh⸗ futter eingetragene Zeichen. Leipzig, den 20. Dezember 1837, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Steinberger. 472539 Würnberkg. Als Marke ist gelöscht vas im dieggerichtlichen Zeichenregister unter Ziffer 469 von der Firma; J. W. Haagen dahier für Nacht lichter angemeldete, im Beutschen Neichs Anzeiger, ran 1576 Nr. 2, bekannt gemachte Waaren⸗ zeichen. Nürnberg, am 21. Dezember 1897. Königl. Landgericht, Kammer für Handels sachen. Der stellv. Vorsitz ende: Schumann.

Muster⸗Register Nr. 138.

(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Lahr. 47406

In das Musterregister wurde eingetzagen:

J) Mit Se 3. 76. Firma Erust Kaufmann in chr 28 Flächenmuster, GCiqarrenetiquetten Nr, 2786 big 77853, 3318 bis 2821, 2842 bis 28652, 2568 bi 2866, 2 Flächenmuster, Umschläge zur Verpackung von Zuckerwagren, Nr. 2816 und 28987, versiegeltes Packet, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am H. No⸗ vember 1887, Vorm. 11 Uhr.

2) Mit OJ. 75. Firma Herm. Nestler Nach⸗ folger in Lahr, A,. versiegeltes Packet II. H. Nr. J, 50 Flächenmuster, bunte. Baumwollzeuge, Nr. 223, 308, 309, h68, 569, 648, 649, 650 656, 6h = 6b, 6b9 661, 663 —- 6713, 672 6803, 689 = 690, 714, 7i8, 7i9, 723, 724. 726, 727, 728, 729, B, versiegeltetz Packet H. N. Nr. 4, 50 Flächen. muster, bunle Baumwoll jeuge, Nr. 33 36, ä l ad, bh = *gg, Trö= dss, 53= 6j, zöz - Mt, 798 802, 80g - 812, C. n Packet II. N. Nr. 5, 56 Flächenmuster, bunte Baumwollzeuge, Nr. 8I3— 8165, 8I8, 519g, S823 —– 828, SIh 845, 837 849, 8b 1-568, S0 = 863, S6 h 868, S870, 873 - 376, 73 881, B. versiegeltetãz Packet II. N. Nr, 6, 14 Flächenmuster, bunte Haumwollgewebe, Nr. 882, S384, S5B 887, 890 —– 893, 89g 00, e nf fe 3 Jahre, angemeldet am 12. November 1887, Mittags 12 Uhr.

Lahr, J. Dezember 1587.

6er e . Amtsgericht. ichrodt.

Konkurse.

24 * lasen]! Konkurs⸗Erössnung.

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Franz Hermann Brückner in Chemnitz ist am heutigen Tage, Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Rechtsanwalt Jüstiz-Rath von Stern in Chemnitz Konkurtverwalter. Anmeldefrist bis zum 24. Januar

18838. ;

Vorläufige Gläubigerversammlung am 14. Ja⸗ nunr 1888, Vormittags 1090 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 7. Februar 18858, Vormittags 10 Uhr, ö

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Ja- nuar 1888.

Chemnitz, den 27. Deember 1887.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte, Abtheilung B. Pötzsch. 417625

Ueber das Vermögen des Kanfmanns und Gastwirths Anton Menno Wilhelm Schmit⸗ ters zu Sillens ist am 27. Dejember 1887, Mit- tag 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Rechnungssteller Müller in Burhave. Anmeldefrist bis ö 24. Januar 1888. Erste Glaäubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungs- termin: 26. Januar 1888, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Januar 1888.

Ellwürden, 1837, Dezember 27. Großherzogliches Am eger cht Butjadingen, Abth. J.

.V.; gez. Zang. Beglaubigt: Witte, Gericht sschreiber Geh.

lass Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen der Firmg Heinrich Then Ce in Lechenich ist heute, am 27. Dezember 1887, Nachmoltags 3 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter; Heinrich Strack, Ge— af nn, in Lechenich. Offener Arrest mit Anzeige⸗

rist bis g. 2A. Jamiar 18588. Anmeldefrist bit

zum 18. Februar 1888.

Erste Gläubigerversammiung am Donnerstag, den 28. Januar 1888, Vormittags 19 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 1. März 1838, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude Zimmer Nr. IH.

Euskirchen, den 277. Dejember 18587.

Königliches Amtsgericht. gez) Schaafsfhausen. . eglaubigt: (Unterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.

lass! Konkursverfahren.

Ueber dat Vermögen des Ziegeleibesitzers Ludwig Marx dahier, Grüneburgweg Se, ist am 24. Dejember 1557, Nachm 125 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt r. Emden hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist 1. März; 1883. Erste Gläubigerversammlung 19. Januar 1888, Vorm, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs termin 12. März 1888, Vorm. 10 Ühr, vor dem unterz. Gericht, Gr. Kornmarkt 123, Zimmer 17.

Fraukfurt a. M., den 2. Dezember 183.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V.

47827 Ueber den Nachlaß des dahier verlebten Uhrmachers Peter Noob ist heute, Vormittags 3 Uhr, das Konkursversahren eröffnet worden. Konkurgverwalter ist der Geschäftemann Wilhelm Henneberger in Germersheim. Anmelbefrist für Forderungen bis inel, 30, Januar 1885. Offener Arrest mit. Anzeigesrist big einschl. 28. Januar nächsthin. Erste Gläubigerversammlung am 28. Ja⸗ nuar 1888, und allgemeiner Prüfungstermin am 14. ,. darauf, jedesmal Vormittags r. Germersheim, den 28. Dezember 18587. Der Gerichtsschrelber deg R. Amtsgerichts. och, Kgl. Sekretär.

99 ann Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Oppenheimer in Gross⸗Gerau, sowie der Firma Avolf Dppenheimer daselbst wurde heute, Vor mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet; M

Zum Konkurzverwalter wurde Kaufmann Josef Oppenheimer in Groß ⸗Gerau ernannt. Konkurg⸗ forderungen sind big zum 24. Januar 1883 anzu— melden, allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 1. Februar 186658, Nachmittags 3 Uhr, offener AÄrrest mit Anzeigefrist bis 24. Januar 1888 ist erlassen.

Gross⸗Gerau, den 28. Desember 18537.

Die Gerichtsschreiberel Gr. Amtsgerichts. J. V.: Molter.

usa Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kanfmanns Elias Blumenthal zu Hamm, alleinigen Inhaber der , ,,, r. Blumenthal daselbst, ist heute, am 25. Dejember 1287, Vormittags 11 Uhr, das . eröffnet.

Konkurzverwalter; Rentner Friedrich, Wrege zu . Offener Arrest mit Anzeigefrist bls zum . Januar 1888. Anmeldefrist bigz jum 24 Januar 18585. Erste Gläubigerversammlung: 17. Jannar 1888, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin; 7. Februgr 16568, Vormittage 9 Uhr.

Königliches Amtsgericht Samm i. W.

lahr] Konkursverfahren.

Nr. 19200. Ueber das Vermögen des Handels⸗ manns Samuel Bloch, Leopolds Sohn von Kirchen, wäird quf dessen Antrag und da seine Zahlungzunfähigkeit glaubhaft gemacht ist, heute, am 2. Dezember 1887, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ furt verfahren eröffnet, Rathschreiber Eckenstein von Kirchen wird zum Konkurtverwalter ernannt. Konkurtz“ forderungen 6 biz jum 20. Januar 1888 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Veschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalter, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusseg über die in 8. 120 der Konkurzordnung bejeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ gen auf Freitag, den 27. Januar 1s, Vormittags O ihr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt.

Allen Personen welche eine zur Konkurgmasse ge⸗ hörige Sache in Hesih haben oder jur Konkurgmasse etwaß schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den 1 zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung i egt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen , welche sie aus der Sache abgesonderte . i . in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter

is zum 20. Januar 1888 Unze e zu machen.

Großherzogliches Amtsgericht Lörrach. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber Appel. 47177

K. Württ. Amtsgericht Neresheim.

Ueber das Vermögen des rh, Schmid, Knpferschmieds in Di chingen, ist heute, Nach= mittägs 2 Uhr, der Konkurs eröffnet und Gerichts not- Uss. Hauber bezw. Gerichtsnotar Weingärtner zum Konkurzverwalter ernannt worden,

. Ärrest mit Änzeigeftist bis 18. Januar

erste Glanbig er amm nn, und allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 25. Januar 1868, Vormittags 10 ühr, vor dem K. Amts n fer ber 1887

en 23. ember ö

en 3. Sci elhteschrätber: Grau.

lats2z] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Carl Knocke in Edesheim wird, da derselbe die Kon kurgeröffnung beantragt, auch seine Ueberschuldung nachgewlesen hat, heute, am 29. Dezember 1837, Mittags 128 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Eißfeldt in Northeim wird zum Konkursverwalter ernannt. Nonkursforderungen sind bis zum 19. Februar 1888 bei dem Gerichte an n melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalter, sowie Über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten. den Falls über die in F. 120 der Konkursordnung

bezeichneten Gegenstände auf