1887 / 306 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Dec 1887 18:00:01 GMT) scan diff

den 20. Januar 1888, Vormittags 10 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 5. März 1888, Vormittags 10 Üühr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur. Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtt an den Gemeinschuldner zu ver abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 24 der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter is zum 1. Februar 1888 Änzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Northeim. gez. Scho enemann. Ausgefertigt:

Northeim, den 29. Dezember 1887.

Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts:

(L. S) Brandes, A.-G. Sekretär.

les] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Steinbruchsbesitzers Elemens Karlskind in Lützelburg wird, da die Zahlungsunfähigkeit vom Gemeinfchuldner glaubhaft gemacht worden ist, auch gerichtsbekannt ist, daß die mit notariellem Schuldschein aus gestattete Gläubigerin, Ghefrau Reeb, das Immobiliarzwangsversteigerungs verfahren betreibt, heute, am 277. Dezember 1887, Nachmittags 8 Ubr, daß, Kenkurgzberfahbren eröffnet.

Der Hülfegerichtsschreibe Volf in Pfaljburg wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkur forderungen sind bis zum 7. Februar 1888 bei dem Gerichte anzumelden. K

Es wird jur Beschlußfaffung über die Waͤhl eines ndern Verwalters, sowie äber die Besteflung eines Gläubigerausschuffes und J über die in S. La der Konkurtzordnung bezeichneten Segen. stãnde auf

den 24. Jannar 1888, vrmittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 2 den 21. Febrnar 1888, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Ullen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in 9 i haben oder zur Konkurs. masse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leihen, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderun en, für welche sie aus der Sache abgesonderte Bef edigrng in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 21. Februar 1883 Anzeige zu machen.

Kaiserliches Amtsgericht zu Pfalzburg. gez. Winter, Stellvertreter. (L. S.) Beglaubigt: Brucke, Gerichtsschreiber.

47824

Salzuflen. Ueber das Vermögen des Wirths G. Enke im Schützenhause hierselbst, z. 3. unbekannten Aufenthaltsorts, und desfen Ehe⸗ frau, ist heute, Nachmittag 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Amtsanwalt Krecke hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis einschließlich 10. Januar 1838. Anmeldefrist bis einschließlich 21. Januar 1888. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin Dienstag, den 31. Januar 1888, Vormittags 96 Uhr. .

Salzuflen, den 28. De ember 1887.

Fürstliches Amtsgericht. II, . Zur Beglaubigung: Goetze, Gerichtsschreiber.

litt Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Glas- und Porzellanwaarenhändlers Her mann Wolff, in Firma Hermann Wolff vorm. 8. Bösecke hier ist nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 23. Dezember 1887.

Trzebiatows ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung 48.

lünsn Bekanntmachung.

Der Schlächtermeister Sermann Langematz hier, Friedrichstraße 15, hat die Aufhebung des ber sein Vermögen unterm 20. Dezember d. J. Lröffueten Fonkursverfahrens nnter Einwil= . seiner Gläubiger beantragt. Dies wird . K . . ö. . 3 acht. Der Antrag liegt zur Einsicht au

der Gerichtsschresberei 6 . ;

erlin, den 7. Dejember 1887

Rn gliches Amtsgericht J. Abtheilung 49.

ard]

Das Konkursverfahren über das V * 5 ö heutigen Beschluß des Amtéäer M lußtfrmins durch Bremen,. 28. ee, ts aufgehoben.

Der Gerichtsschreiber: Stede.

6. K löten Konkursverfahren.

Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Justin Schmidt, in Firma „Justin Smith“ zu Breslau, ist nach erfolgter Riel des Schlußtermins aufgehoben worden.

Breslau, den 14. Dezember 1887.

Geis ler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

röes! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Posamentierwaarenhäudlers August Breit

kopf zu Breslau ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming aufgehoben worden.

8lau, den 15. Dezember 1887. . Geisler, Gerichtsschreiber dez Königlichen Amtsgerichts.

len, Konkursverfahren.

Das Nonkursberfahren über das B Vaume ister ermann und 2 i Srguer Fardt schen Eheleute zu Bromber wird, nachdem der in dem Vergleichttermin vom

J er ssrernfeih durch

von d ? nnn 2 eh dnn emselben Tage be

1

Gleichzeitig wird ein Schlußtermin auf den 21. Januar 1888, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. des Landgerichts gebäudeß, anberaumt. Bromberg, den 24. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

lesen Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Carl Stümpfel zu Grünenplan wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und volljogener Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. Eschershausen, den 27. Dezember 1887. Herzogliches Amtsgericht.

gej. v. Seelen. Veroffentlicht: Bruncke, Reg. Geh. als Gerichtsschreiber.

löse Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 15. Jannar 1887 zu Frankfurt a. O. verstorbenen Regierungs⸗Hauptkassen Buch⸗ . Rudolf Gaebler wird nach erfolgter bhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Frankfurt a. O., den 28. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

aso! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen de Kaufmanns Otto Oskar Clemens Hefft in Glauchau wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 17. Oktober 1887 angenommene Zwangzvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. Oktober 1887 kestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Glauchau, den 27. Dezember 1887.

Königliches Amtsgericht.

Strauß. Bekannt gemacht durch Wettiey, Gerichtsschreiber.

lr Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der verstorbenen Geschäftsinhaberin Rosalie Amalie, verehel. Schettler, geb. Scheibe, in Glauchau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Glauchau, den 25. Dezember 1887.

Königliches Amtsgericht.

Bekannt gemacht k * ö. t fl ey, Gerichtsschreiber. leren Konkursverfahren.

Das Konkurgberfahren über dag Vermögen der verwwittweten Frau Anna Dorothea Breban in Gotha (Firma S. Breban's Wittwe) wird

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ö

Gotha, den 24 Dezember 1887. Herzogl. S. Amtsgericht. VII. / Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Aktuar Lange, Gerichtẽschreiber.

res! Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Julins Schönenberg in Groß-Gerau wird, nachdem der den Zwangörergleich vom 21. November 1887 bestätigende Beschluß vom gleichen Tage rechts⸗ kräftig geworden ist, aufgehoben.

Groß-Gerau, 28. Dezember 1887. Großherzogliches Amtsgericht. Dr. Meisel.

kerzzo! Konkursberfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Selma Thümmler, gut. Müller, iu Hagen wird., nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. November 1887 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 71. November 1887 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters ist Termin auf den 13. Januar 18388, Vor= mittags 11 Uhr, auf Zimmer Nr. 7 anberaumt. Hagen, den 24. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Strohhutpressers (früheren Hotelwirths in Osten) Ernst Ctzristian Julius Vanselom, in Firmg E. C. J. Banselom, wird nach er⸗ i Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Amtsgericht Hamburg, den 29. Dezember 1837. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

ken! Konkursverfahren. Nr. 32716. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Theodor Birk in Karlsruhe ist zur Abnahme der Schlußrechnung des erwalters und zur Erhebung von Ginwendungen gegen das. Scblußverteichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin ö. r g r . . . 2 ö vor dem Gro i ö e , , dle gt. ebetzallichen Ants

, den 24. Delember 1887.

erichteschreiberei Großh. Amtegerichts. Braun.

47741]

——

Konkurs y

zu Köln wohnhaft gew e ,, W , gegner. osep zaehler ist nach erfolgt gen. aufgehoben . 8 Abhaltung des 5 32 5 3. 9 Gerichtsschreiber des Königlichen Amts . Abtheilung VII. e.

lar Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrunternehmers Peter Lausch zu Rottbitze

4833

g wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben. Königswinter, den 27. Dezember 1857. Königliches Amtsgericht.

lass] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmanus Oskar Proskaner, Inhabers des Menbles⸗ und Polsterwaarengeschäfts unter

der Firma: Osk. Proskauer hier, wird, nachdem der 3 dem Vergleichstermine vom 8. November 1587 angenommene 3wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. November 1887 bestätigt ist, hier durch aufgehoben. Leipzig, den 27. Dezember 1857. ; rig hes Amtsgericht. Abtheilung II. teinberger. . ; Bekannt gemacht durch: Beck, Gerichtsschreiber.

. ö. kierss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters und Maschinenbauers Her⸗ mann Deuse zu Liegnitz wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangvergleich und nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Liegnitz, den 2. Dezember 1837.

Königliches Amtsgericht.

läst! Bekanntmachung.

Der Konlurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Bernhard Nerlich zu Lüben ist durch Schlußvertheilung beendet.

Lüben, den 21. Dezember 1887.

Königliches Amtsgericht.

arts Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf manus Bernhard Fretschmann hieselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Mehlsack, den 23. Dezember 1887.

Königliches Amtsgericht.

47751

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maskenfabrikanten und Tünchermeisters August Beck zu Gräfenhnin ist durch rechts krãftig

bestätigten Zwangsvergleich beendigt und wird hier⸗ durch aufgehoben.

Ohrdruf, den 23. Dezember 1887. Herzogliches S. Amtegericht. II.

. gez. Busch. Veröffentlicht durch: P. Kuhl, Gerichtsschreiber.

47826]

Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Otterberg vom Heutigen wurde das RGonkurgberfahren sber das Ver⸗ mögen des Bäckers Karl Foerster von Otterbach nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Otterberg, den 29. Dezember 1857.

Briglmayr, K. Amtsger. Sekretär.

käse Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des unter der Firma „Geschwister Scheib zu Pir⸗ masens bestehenden Mode und Weißwaarengeschäftt

wurde durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts allda

vom Heutigen nach rechtskräftig bestängtem Jwangs« vergleich aufgehoben.

Pirmasens, 28. Dezember 1887. Der Kgl. Gerichtsschreiber: Christmann, Stellv.

lane, Bekanntmachung.

Betreff. Konkursperfahren über das Vermögen

des Gärtners Auton Dorner hier.

Mit Beschluß des Kgl. Amtsgerichtg Regens burg J. vom 24. Ifo. Mt. wurde, nachdem der ge⸗ richtlich bestätigte Zwangsvergleich rechtskräftig ge= 1 ist, das gegenständige Konkursverfahren auf⸗ gehoben. ö

Regensburg, 27. Dezember 1857. Gerichtsschreiberei am Kgl. Amtsgerichte Regensburg. J.

Der geschäftsl. Kgl. Sekretär: (L. 8.) Hencky.

a*rrrs! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des staufmauns Heinrich Wüster in Bacharach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

St. Goar, den 23. Dezember 1837.

Königliches Amtsgericht.

aiszo] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spinnereipachters Ernst Friedrich Klopfer in Werdan wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Werdau, den 28. Dezember 1887.

Königliches Amtsgericht. Bachmann.

Taris⸗ 1. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 306. 47631

Vom 1. Januar 18838 ab wird die Vermittelung der Zollabfertigung für die auß dem Auslande ein gehenden . von Weizen, Roggen, Hafer, Gerste, Mais, Dari, Malz und Müähßlenfabrikaten aus Getreide Seitens wieder übernommen ;

Breslan, den 23. Dezember 1857.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

aroso)

Mit dem 1. Januar 1885 tritt zu dem Staats bahn . Gütertarif? Bromberg —ldenburg der vierte Nachtrag in Kraft.

Derselbe enthalt außer einzelnen Aenderungen der speztellen Tarifvorschrifken und Ergänzungen der Vor⸗ i ern, zum Kilometerzeiger direkte Frachsätze ür die Siationen der Strecken Strasburg i. Wyr .= . oldau, nesen=-Nakel, Allenftein = Hohenftein f 3 Glomno Tischdorf, Gutowo = Stralkowo, 6 lumenthal i. Sstor, Braungwalde, Gladau,

r , ö und Neuendorf⸗Frierheim des Bezirks Brom erg, sewie Elgen sen der Ausnahmetarife. , ,, . ie ihnen, welche durch diesen

ach Ainslührung kommen, erst mit dem 16. Februar 18355 in Kraft. .

der Eisenbahnverwaltung

Druckstücke diesesß Nachtrages sind durch die Billet Expeditionen zu beziehen. Bromberg, den 23. Dejember 1857. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

ans] ö

Gitter- Verkehr Frankfurt a. M. Elberfeld.

Vom 1. Januar I5tJs ab kommt zu dem Staatg-= hahn. Güterlarif Frankfurt a. M. lber eld vom 1 Mai d. J. der Nachtrag J. zur Einführung. Durch denselben sind die Stationen der ehemaligen Nordhausen · Erfurter Bahn einschließlich der Hohen- ebra · Ebelebener Bahn und die neu eröffneten Sta tienen Gräfrath, und Wald des HSirettionsbenrks Elberfeld sowie die Statfonen Eschenau und Schadeck der Kerkerbachbahn in den vorbezeichneten Tarif auf⸗ genommen. ?

Außerdem enthält der Nachtrag Aenderungen der Speziellen Tarifvorschriften ! und Vorbemerkungen zum Kilometerzeiger, i nns des Ausnahmetarifs Nr. 5 für Eisenbahnschienen und Berichtigungen. Die im Staatsbahn; Gütertarif Elberfeld Erfurt ꝛc. vom 1. April 1386 nebst Nachträgen enthaltenen bezüglichen Entfernungen und Frachtsãtze zwischen

Stationen des, Eisenbahn⸗Direktiongbezirks Clberseld .

und Eisern Siegener Eisenbahn einerseits und Sta⸗ tionen der ehemaligen Nordhaujen . Erfurter und HohenebraEbelebener Bahn andererseit6, werden hierdurch aufgehoben.

Der Tarifnachtrag ist durch die käuflich zu bejiehen, woselbst auch dat erfahren ist. .

Frankfurt a. M., am 22. Dezember 1887.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Ftönigliche Eisenbahn⸗Direktion.

Eyveditionen Nähere zu

47632 ; ö Verkehr Köln (rechtsrhein. Erfurt und thüringische Privatbahnen.

Am 1. Januar 1888 tritt, der Nachtrag VI. zu dem Gütertarife vom 1. April d. Is. für den vor bezeichneten Verkehr in Kraft. J

Derselbe enthält: Ergänzung und Berichtigung der besonderen Bestimmungen, Ergänzung des Stationsverzeichnisses, Aenderung von Stations—⸗ namen, Kilometerzeiger für die neu aufgenommenen

Stationen Kerkwitz und Klitten des Eisenbahn⸗

Direktionsbezirks Erfurt und Eving der Dortmund Gronau⸗Enscheder Gisenbahn, Stakionstariftabellen,

rachtsätze des Ausnahmetarifs 7 (für bestimmte Stückgüter) im Verkehr mit den Stationen Lichten⸗ fels und Meiningen der Werra⸗Eisenbahn, fowie Aenderungen und Berichtigungen.

Durch den Nachtrag werden die im Ausnahme tarife für die Beförderung von Steinkorlen 2c. im Norddeutschen Eisenbahnverbande vom J. Dejember 1884 nebst 6 enthaltenen Frachtsätze von den an die Station Crying angeschlosenen Jechen der Dortmund⸗Gronau Enscheder Gisenbahn nach den Stationen des Eisenbahn-Direktionsbezirks Erfurt (iinschließlich der Gotha-⸗Ohrdrufer Gisenba n), der Saal-, der Weimar⸗Geraer, der Werra ⸗CGisenbahn (mit n, von Wernhausen = —Schmalkalden),

der Friedrichs rodaer, der Ilmenau-Grofsbreitenb r und der Ruhlaer n d! . r,

Soweit Frachterhöhungen eintreten, bleib 53 rachtsätze noch bis zum 14. .

in Kraft. Der Nachtra expeditionen zu . Köln, den 24. Dezember 1887. Namens der betheiligten Verwaltungen:

Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrhein. ). Bekanntmachung.

47633 3 guten er Eisen bahnverband. (Verkehr mit Oesterreich⸗ Ungarn.) Am H. Januar 18883 treten folgende Nachträge

in Kraft: 1) Nachtrag VII. zum Theil III. Tarifheft Nr. 1 ( eile e e cht mit Oesterreich) vom 1. November 1884. 2) Nachtrag 1X. zum Theil II. Tarifheft Nr. 2 (Getreide Verkehr mit ungarischen Stationen) vom 1. November 1854 3) Nachtrag iL. zum Theil 11I. Tarifheft Nr. 3 (Getreide · Verkehr mit Desterreich, nördliches Gebiet) vom 15. Oktober 18535.

Die Nachträge enthalten die Aufnahme neuer Stationen und Aenderungen bejw. Ergänzungen der Tarif und Einlagerungsbestimmungen. Abgabe der⸗ selben an die Besitzer der Tarifheste erfolgt un⸗ entgeltlich.

Röln, den 27. Dezember 1887.

Königliche Eisenbahn-Direktion (linksrhein. ).

417634 Bekanntmachung.

Am J. Januar 1885 gelangt im Saarbrücken , , . vom 1. No- vember, 1837 der V. Nachtrag zur Ginfit - ö g zur Einführung

Entfernungen und Frachtsähe für die alte⸗ stelle Lreuznach Nad der nl c, hin.

3 (linksrh.);

2) Gntfernunggen für die Station Weisenau der he en Ludwigsbahn; Irgänßung deg Auenahmetarifs Nr. 5h für Steinschlag Straßen deckmattrial),

4) . Nr. 8 für bestimmte Stück üter.

Köln, den 238 Desember 1837. Königliche Eisenbahn⸗Direkrion (lin ksrhein. ).

47733 Main⸗Neckar⸗Bahn.

tarife der M. tationen mit Mannheim Bad, Dahn und Sachsenßaufen (Staatsbhf) 3 am l. Januar 18535 der Nachtrag VII. in rr. entbaltend unter Anderem che RBestimmun uihft die Aenderung der Bahnhofsverhältnisse in tfätze furt g. M. sowie anderweilsge . te Fr * des Ausnahmetarifs Nr. 7 für bestimmte . güter im Verkehr mit Mannheim Bad. üinsere Exemplare, dest Jiachtrags sind durch 1 zu ern, er 18) armstadt, den 23. Dezember = Direktion der MalnRectar⸗Bahn!

Nedacteur: Riede l.

Verlag der Cxpedision (3 cho 19.

d Verlagz⸗ Druck der Norddeutschen Vuchdruckerel un 6 inf. T n Sw, Wil helmftraße Nr. 32

*

Berlin:

ist bei den betheiligten Gůter ·

Zum n ,. ö sowie dem Güter.

(

ö

1 ö 1 ö

1

51