bronchitischen das Allgemeinbefinden ist befriedigend.
Norderdithmars der Schleife; Mühlhausen i. u Terpitz zu dem Geheimen Ober⸗Baurath Baensch, im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, den Stern zum SGöniglichen Kronen-Orden zweiter Klasse; dem Kirchspielvogt Paul Brand dem Bürgermeister, ,,, a. D. Gühler zu Freystabt i. Schl, den Königlichen R 3 Eisenbahn⸗Güter⸗Erpedlenten 9. D. Fagentzer zu Lang⸗ fuhr
Deutscher Reichs⸗Anzeiger
und
9
x gag Ah ͤ Allr Post-Anstalten nehmen Kestellnng an; für Berlin außer SM.
/ Wilhelmstraße Nr. 32. Sinzelne Aummer
zunement beträgt virrtelsährlich 4 S0 . den Post⸗Anstalten auch die Expedition n kosten 25 8.
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
Insertionspreis für den Raum einer grunen 30 3. Inserate nimmt an: die Königliche Exnedition
* *
des Neutschen Reichs Anzeigers und Königlich Nreußischen Atants - Anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Verlin, Dienstag, den J7. April, Abends.
1888.
=
Charlottenburg, den 17. April 1888.
i Sr. Majestät dem Kaiser haben sich die ö. , seit gestern erheblich vermindert, auch ist das Fieber geringer geworden. Die Nacht war besser,
T. Mark Hovell.
Morell Mackenzie. Wegner. Krause. Senator.
von Bergmann. Leyden.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Amtsgerichts ⸗Nath Scholtz zu Heide im Kreise ö. en 3. Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit dem Vermessungs⸗-Revisor a. D. Wagen er 3 Th., dem Fabrkkbesitzer und Stadtrath ubbe und dem Eisenbahn⸗Sekretär a. D. Czirn⸗ romberg den Rothen Adler⸗-Orden vierter Klasse;
n. vortragenden Rath
t zu Lunden im Kreise Norderdithmarschen und ronen⸗Orden dritter Klasse;
bel Danzig den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse;
sowie dem Weichensteller J. Klasse . D. Kleiber zu Driezmin
im Kreise Schwetz, den pensionirten Gerichtsdienern George zu Danzig und Haase zu Kreuzburg O-⸗Schl., dem pensio⸗ nirten Hausdiener Heinrich Nicklaus zu Brandenburg a. H., bisher im Kriegs⸗Ministerxium, und dem Fabrikarbeiter Wilhelm Voswinkel zu Altena i. W. das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
r
Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller—
. gnädigst geruht:
den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung
der ihnen verliehenen Insignien zu ertheilen, und zwar:
des Komthurkreuzes des Verdienst-Ordens der 6 ö Krone: em Unter⸗Staatszsekretär i inisteri ü k sekretär Schraut im Ministerium für des Ritterkreuzes erster Klasse des Königli sächsischen . .
dem Lieutenant zur See von Dambrowski, mili⸗
. tärischen Begleiter Sr. Hoheit des Herzogs Friedri i ö uri g ö . Herzogs Friedrich Wilhelm
urg⸗Schwerin;
des Commandeurkreuzes des Großherzogli badischen Ordens vom i , dem Legations⸗Sekretär bei der Königlichen Gesandtschast
. in Stuttgart, Legations-Rath von Kleist;
hössifchen
Palm Siemsen;
. giblbel et n Straßburg i. E, Dr. Hottinger; des Ritterkreu
. des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens:
der Universitäts. und Landes⸗
dem Bibliothekar bei
zes zweiter Klasse desselben Ordens:
ten R. Arnold zu Straßburg i. E;
er Klasse des Großherzog lich
Berdien s n n Philipp's des Groß— müthigen:
chen (Wahl Konsul in Makassar Celebes),
dem Fabrikar des Ritterkreuzes erst
dem Kaiserli
uz es des Großherzoglich
des Ehren⸗Froßkamthur eg Herbie nst-Hrbens, des
Dirigenten im
erzogs Peter Friedrich Ludwig:
dem Direktor im des Ehren⸗Komthurkreuze .
dem Geheimen Ober ·Postrath Kas ubski, Reichs⸗Postamt;
. H
ferner: ; . des Komthurkreuzes des Kgiserl ich osterreichischen Franz⸗Joseph⸗ rdens:
dem Ober⸗Postdirektor Kühl zu Hamburg;
des Commandeurkreuzes erster Klasse des Königlich . St. Olaf⸗Ordens :
dem ige, Fra identen des Rechnungshofes des Deutschen and;
Reichs, M
sowie
34 . desselben Ordens: dem Wirklichen Legations-Rath von Bothmer, vor⸗ tragenden Rath im Auswärtigen . .
des Com mandeurkreuzes des Königlich serbischen J Takowo⸗Ordens: dem Zweiten Sekretär bei der Kaiserlichen Bgtschaft i Konstantinopel, Dr. von e, n ,, 5 Wu at 3. des Großherrlich tal ! Medschidje⸗ Or zweiter Klasse: . ̃ dem Kaiserlichen Konsul Dr. Schmidt, z. Z. ne der . des Kaiserlichen Konsulats in Batavia bezwut; owie , der dritten Klasse des venezolanischen Ordens der Büste Bolivar's: dem Kaiserlichen (Wahl-) Konsul in La Guayra (Ve ne⸗ zuela), Petersen. :
Deutsches Reich.
Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den bisherigen außerordentlichen Gesandten und hevoll= mächtigten Minister in Madrid, Stumm, zu Allerhöchstihrem außerordentlichen und bevollmächtigten Botschafter am Königlich spanischen Hofe zu ernennen.
Im Anschluß an die unter dem 16. Dezember v. J. erlassenen Vorschriften zur Ausführung des Reichs⸗ gesetzes, betreffend die Unfallversicherung der bei Bauten k Personen, vom 11. Juli 1887 (Reichs- Gesetzbl. S. 287) bestimmen wir, daß für solche Bauarbeiten an Wegen, Kanälen, Wasserläufen 26, welche sich als Ausfluß eines über die Bezirke mehrerer Gemeinden sich erstreckenden Baubetriebes darstellen, die in s§. 4 Ziffer 4. 21 Buchstabe a, 22 Abs. 1 a. a. S. bezeichneten Nachweisungen der Gemeindebehörde desjenigen Orts, in deren e, e, der Baubetrieb feinen Sitz hat, nicht den einzelnen Gemeinden, in deren Bezirken die Bauarbeiten ausgeführt werden, vorzulegen sind. ür die bezeichneten Fälle bedarf es bei Ausstellung der in 32 Abf' 3 4. 9. G. bezeichneten Bescheinigung der Zu⸗ ziehung der die Baupolizei innerhalb der betreffenden Ge⸗ meinde führenden . nicht. Berlin, den 25. Februar 1888. Der Minister für Handel und Gewerbe. n Vertretung:
. Minister des Innern. In Vertretung:
agdeb urg. Herrfurth.— Der Minister für ö. Der . Landwirthschaft, Domänen und Minister der öffentlichen orsten. Arbeiten. In Vertretung: Im Auftrage: Marcard. Schultz.
Königreich Preußen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem dirigirenden Arzt der inneren Station des Central Diakonissenhauses Bethanien, Sanitäts⸗-RNath Dr. Eduard Goltbämmer zu Berlin, den Charakter als Geheimer
Sanitäts⸗Rath, dem Domänenpächter, Ober-⸗Amtmann Cgrl Kratz zu
Büssow, Reg. Bez. Köslin, den Charakter als Amtsrath, und . ,. und Fabrikanten Gust av Selve zu Altena den Charakter als Kommerzien⸗Rath zu verleihen;
in Folge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu a . Lire enen Wiederwahl die bisherigen unbesoldeten Beigeordneken, Rentner Julius Brockhof und Hr. jur. i. Goecke n. in ihr Eigenschaft für eine Sjährige Amtsdauer, un 2 6 31 von der Siadtverordneten⸗Versammlung zu Merscheid getroffenen Wahl den Fabrikbesitzer Karl Korten: bach in . als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Merscheid für die gesetzliche Amtsdauer von secht Jahren zu
bestätigen.
Mittelst Allerhöchster Ordre vom 10. d. M. hab
Majestät, der Kaiser und König zu e ,,
34 Weib ihern „Königliche Hofmarschullamt“ von jetzt ab
„Ober⸗Hofmarschallamt Sr. Majestät des Kaisers . ; und Königs“
führen soll.
Berlin, den 17. April 1888.
hre Königliche Hoheit die Großherzogin van e MJ , . r f. ist Bh erz an zurückgereist. ; 6 ist gestern Nachmittag nach Strelitz
MinisteriLum der öffentlichen Arbeiten.
Der bisherige ordentliche Lehrer an der Gewerbe⸗ und Handelsschule zu Kassel, Dr. Er 5 Gerland, ist zum etats⸗ mäßigen Lehrer an der vereinigten Bergakademie und Berg⸗ schule zu Klausthal ernannt worden.
Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen und Forsten.
Den Domänenpächtern Moritz Holsten zu Nienhagen, Richard Eg gers zu Abtshagen und Heinrich . Grünhufe, Regierungsbezirk Stralsund, ist der Charakter als Königlicher Ober⸗Amtmann beigelegt worden.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegen heiten.
Dem dirigirenden Arzt im Lazarus⸗Krankenhause, Sanitäts⸗ 6 Dr. Karl . zu Berlin, ift das Prädikat Professor verliehen worden.
*.
Ich habe . evangelischen Kandidaten der Theo⸗ sogie, welche die erste theologische Prüfung mit Erfolg be⸗ standen und Neigung haben, sich für die Aufgaben des geist⸗ lichen Amts auf dem Gebiet der Diakonik eingehender vor⸗ ubereiten, Gelegenheit zu einer umfassenden und n,, , lusbildung in diesem Thätigkeitszweige zu geben und zu diesem Zweck den vier in den Anstalten der inneren Mission bei Bielefeld thätigen Geistlichen je einen Kanbibdaten der Theologie behufs ihrer Ausbildung als Vikar beizu⸗ orbnen. Die Kandidaten müssen sich verpflichten, min= destens ein Jahr in der Bltariatsstellung zu verbleiben und . dieser Zeit nach Anweisung des Leiters der Anstalt bezw. des betreffenden Geistlichen an den vorfallenden geistlichen Geschäften (Predigt, Seelsorge, Unterricht) fleißig ö. ui , troff ö . s ist Vorsorge getroffen, daß die Kandidaten während ihrer Vikariatsstellung mit allen Thätigkeitszweigen des . lichen Amts auf. dem Gebiet der inneren Missign, soweit , Einrichtungen in den Bielefelder Anstalten sich be . ,. . . g . ö Die Kandidaten erhalten während ihrer Vikariatsstellun
freie Wohnung und Bekbstigung in den Anstalts . . daneben zur Bestreitung ihrer sonstigen Bebürfnisse ein . von 500 M pro Jahr in monatlichen Voraus- zahlungen.
Anträge sind an den Herrn Pastor D. von Bodelschwingh in Bielefeld unter kö des if über n . n,, Prüfung (in diesem Jahre bis zum 15. Mai) zu ri
ten. Berlin, den 14. April 1888. Der Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten. von Goßler. ö
Aichtamtliches. Deutsches Reich.
reußzen. Berlin, 17. April. Se. Majestät der gam! 63 König nahmen heute den Vortrag des Chefs
des Militärkabinets entgegen.
— Ihre Majestät die Kgiserin und Königin ö ng gestern den 3 Ihrer Königlichen Hoheit der Gro herzogin von Mecklen urg⸗Strelitz und begab