1888 / 100 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Apr 1888 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen Rei

32 100.

———— Der nhalt bicser Pellage, in welcher die Befanm 8 den Hendels. Genoffenschafter Jeichen⸗ Eisenbabnen nan einem . e e n

Central⸗Handeltz Register für das Dent

andels ⸗Register für das V j ; st⸗ önigliche Expedition des 3 , n , n,,

lten sind, erscheint auch in

Dag Central Berlin auch durch ö

Anzeigers 8 w., Wilbelmstraßze zz, bezogen werden.

Fünfte

Beilage

chs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗A1nzeiger.

Berlin, Dienstag, den 7. April

tschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats-

r rr

98. 1868.

Abonne

und Nuster Rr stern. äber Vatente, CSonturse,

sche Reich. In. 100)

Da; Central, Handelg- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. ment betrãgt L MS 50 für das Vierteljahr. Ginzelne Nummern kosten 2 3. In sertionspreiß fir den Raum Knee Drrcheis 356 .

Tarif⸗ und Fahrplan Aenderungen der deutschen

Das

Reich werden heut die Nrn. 109 . und 100 . ausn egcben.

utsche Schlosser⸗Zeitung. f Yee Schlosserei 3 2 2

Zweige lin Blgem. Dresden. Altstabt. ö. 8. Vatent ler ht. ene e e e.

maschine. 6 und Innungs. Angelegẽ Mittheilungen, Literaturbericht

ische Patentliste. gien hische hemhot unzer.

; Zeitung. der Färber, Drucker, Anprelen el Ser ern, Verbandes der

Färber Deutschlande.

9 Bloem

* Baumwoll ensãrbere färberei. = Landarbeit.

jeine Anwendung beim Zeu farberei. Allgemeine N richten. Anzeigen.

Brauer⸗

Allgemeine

Zeitung Ofsiʒiellez Or und. Hopfen ö. I gan des deut Brauer bundes 2e. Verlag von J. Carl enn fern

Nr. 44. Inhalt: Zur d

er 44. alt: Zur Reform d ant ligkeit des Brauereibesitzers . ier . seines Personals. - Hie Bier brauᷓrei und Bier kesteuerung in Rußland. Die Bierbrauerei in Desterreich Ungarn. Ueber den Einfluß der Würze, konzentration auf die Gährung. Ueber Dampf- kessel · Explosionen in Deutschland und in mn. Zur Geschichte der Bierbrauerei in Leitmeritz. Brauerei. und Mälzerei. Berufsgenossenschafst,— Frachttarife für Bier aus Bayern. atentliste für das Deutsche Reich. Die Bierbrauerei von Mahn & Osterich in Rostock. Personalnachtich⸗ ten. Ueber die Brodgährung. Einfuhrzoll auf

laschen in Italien. ur Anfertigung von

laschenhülsen aus r Bięreinfuhr auf Su⸗ matra. Bierbrauerei in München. Hamburg-

Altonaer Weißbierbrauerei. Mal⸗ und Bier⸗ einfuhr in Argentinien. Tarisirung von Bier und Mal; bei der Einfuhr nach Italien. Bierein fuhr auf Sizilien. Hepfen⸗ und Biereinfuhr in Chile. Ein, und Ausfuhr esterreich ; Ungarng. JZoll⸗ tarife. Tondern'sche Aktienbrauerei Gesellschaft. Ueber die Alkoholsteuer und den Alkoholismus in Italien. Tageschronik. Hopfenmarkt. Gerstenmarkk. Briefkasten.

pr. Scheibler's Neue Zeitschrift für Rübenzucker⸗Industrie. Berlin. Nr. 14. 342 Inhalt: Bericht über die in den Jahren 1879, iso, 1881, 1882, 1883, 1884, 1886 und 1886 in der Provinz Ostpreußen ausgeführten Anbanversuche mit verschiedenen Rübensorten. Von Piosessor Dr. G. Marek. Beitrag zur Analyse der Kalk⸗ saecharate. Von C. Rytel. Bestimmung des Molekulargewichtes der Rafsinose durch die plas⸗ molvtische Methode. Von Huge de Viers. . Das Neueste über Verarbeitung von Melasse in Alkohol. Von G. Czeczetka. Zur Bestimmung der Pbosphorsäure in der Thomsässchlacke. Literatur. Patentangelegenheiten. Zuckermengen, welche in der Zeit vom 16. bis 31. März 1888 innerhalb des deuischen Zollgebiets mit dem Anspruch auf Steuerpergütung abgefertigt und aus Niederlagen gegen Erstattung der Vergütung in den freien Verkehr zurückgebracht worden sind. Deutsche Industrie-Zeitung. Ce ele und Gewerbekammern recen, Piauen und Zittau. . icken hn & S h nhalt; Kaiser zur Jndustrie

Organ der Cheinnitz,

kaufmännisches Renommèé. ö 1 byhro· nn aße Gutachten, Vor⸗

Pr. Auer z Has ter. (Schluß aus an Trockenanl J lühlicht = Neuerungen J. Neue dard er, e fs. gi n Mit Abbildung.

plldan en; nr ift ie e sölit A= Von Johan ; ektrizitãt zu gerben. Literarisches 1 ilh Abom und ohn Landin.

n u

schriften und leer e or e.. versaticus. Lerilon. Leipiiger ih

Tertil· Industrie. Der Ma

ermischte t

respondenz.

Handels ⸗Register.

Die Handelsregistereinträge aug dem

Sachsen, dem Königreich Württemberg und

dem Hhroßherjogthum Hessen werden Dienstaggz

ke, Gemeente w'ilttemberg) unte der.,

Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadi

veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Königreich

13102]

nen. Unter Nr. 1919 des Gesellschaste. , nat agen die Handelsgesellschast unter der Firma S. Goldschmidt „* Cie, welche

am 1. April 1333 begonnen, ihren Sitz in Aachen bat und deren. Theilhaber sind Hermann. Gold= schmidt und Johann Sffermann, beide Kaufleute, zu Aachen wohnend. Aachen, den 14. April 1888. Königliches Amtsgericht, V.

Adelsheäim. Handelsregistereinträge. 340 Nr. 2745. Unter O Z. 695 des Firmenregisters wurde heute eingetragen: ( Die Firma M. Hauauer in Adelsheim ist erloschen. . Adelsheim, den 13. April 1838. Gr. Bad. Amtsgericht. Bechtold.

Allensteim. Handelsregister. 3404 In das Firmenregister des hiesigen Amtsgerichts ist unter Nr. 188 die Firmg Otto Guenter in Wartenburg und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Guenter aus Wartenburg eingetragen zufolge Verfügung vom heutigen Tage. II. 2. Allenstein, den 28. März 18885. Königliches Amtsgericht.

AHtomn. Bekanntmachung. 3406

In das Handelsregister ist heute Folgendes ein e⸗ tragen worden:

1. Bei Nr. 746 des Gesellschafteregisters, wo selbst die Kom manditgesellschaft unter der Firma Dyckerhoff C Neumann zu Wetzlar mit Jweig niederlassung zu Altona und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Fabrikanten Adolf Dycker⸗ hoff zu Wetzlar und Adolf Neumann zu Altona ver⸗ zeichnet stehen:

In Bahrenfeld, Gemeinde Othmarschen, in Holstein ist eine Zweigniederlassung er⸗

richtet. ;

II. Bei Nr. 334 des Prokurenregisters: das Erlöschen der dem Fabrikanten C. J. Spaan J. Zt. von obiger Kommanditgesellschaft ertheilten

rokura. Altona, den 13. April 1885. Königliches Amtegericht. Abtheilung HI a,

Altona. BVekauntmachung. 3408 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 1017 die Firma: Hauffe C Erdmann zu Ottensen eingetragen worden NRechtaverhälinisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind die Kaufleute: 1) Friedrich Max Heinrich Hauffe, 27 a e Alphons Berthold Louis Heinrich FIrdmann, . Beide zu Ottensen. Die Gesellschaft hat am 13. gonnen. Altona, den 13. April 158838. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ia.

Altonn. Bekanntmachung. 3409 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 1016 die Firma: Arens E Dannenfeldt zu Ottensen eingetragen worden. Rechtsverhälinisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind die Droguisten: I) Hinrich Albert Arens, 2) Johann Friederich Adolph Dannenfeldt, Beide zu Ottensen. Die Gesellschaft hat am 10. April 1888 be— gonnen. Altona, den 13. April 1888. Königliches Amtegericht. Abtheilung Ula.

Altonm. Bekanntmachung. 3407 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2125 eingetragen: der Kaufmann Ernst Heinrich Schulz zu Ottensen. Ort der Niederlassung: Ottensen. Firma: Ernst Schulz. Altona, den 13. April i888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Na.

April 1888 be-

Aur ien. Bekanntmachung. 3405 Die Blatt 52 des hiesigen Handelsregisters ein getragene Firma W. Eggen zu Grostefehn ist heute gelöscht worden. Aurich, 7. April 1838.

Königliches Amtsgericht II.

Ballenstedt. Haudelsrichterliche 3468 Betauntmachung.

a Vorschrift des Reichsgefetzes Nr. 17 vom . 1888 soll das Gilsschen nachstehender Kol 144. Liectfeid A duhlmann ju Gernrode

Inhaber Kaufleute Decar Lieckseld und Juliut

uhl mann daselbst), Fol. 185. O. S. Hoffmann in Ballenstedt, mann, Herzogliche Sof⸗

vormals Oscar Acker nhaber Bu * j o e 0 Hermann Hoff mann

Fol zi. Th. Münchmeyer in Ballenstedt, W Hgber Kaufmann Theodor Münchmeyer da—⸗

e . Fol. 21i. Julius Coch in Ballenstedt (G aharer Kaufmann Julius .

Fol 2653. Fr. W. Waschau in Ballenstedt, Gntaker Uhrmacher Friehrich Baschau dafelbfh) in dag bei dem unterzeichncten Gerichte geführte Handelsregister von Amtswegen eingetragen werden

Die vorbenannten eingetragenen Inhaber der auf⸗ rr n, werden hierdurch öffentlich aufge⸗ ordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Ein- tragung der Löschung der Monaten schriftlich orer zu Protokoll Les Gerichts⸗ schreibers geltend zu machen.

Ballenstedt, den 12. April 1888.

Herʒzoglich Anhaltisches Amtsgericht. (Unterschrift)

Firmen binnen drei

Ker lin. Sandelsregister 3547 des Töniglichen Amtsgerichts J. zu Berlin.

Zufolge Verfügung von 14 April 1855 in? ar s ben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr 128, woselbst die Genossenschaft in Firma:

Berliner Spar- und Leih Verein,

; Eingetragene Genossenschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: In der Generalversammlung vom 4. Mär; 1858 ist eine Aenderung des 8. 6 Abf. 1 Nr. 1 und des §. 12 Abs. 4 Satz 1 des Statuts be⸗ schlossen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7259, woselbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Jacob Ravens Söhne

den Kaufmann Isidor Kadisch zu Berlin über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter der Firma: Fournier, Dorias Ce

fortsetzt. Vergleiche Re. 18 636 des Firmen registers. . . Demnächst ist in vunser Firmenregister unter

Nr. 18 636 die Handlung in Firma:

Fonrnier, Dorias C Ce

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der . Isidor Kadisch zu Berlin eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. O84, woselbst die r. Handelsgesellschaft in Firma: C. Sponholz Ce

vermerkt steht, eingetragen; .

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunst der Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Carl August Hoffmann zu Berlin hat die Activa und Passiva der aufgelösten Gesellschaft über- nommen und setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 18 637 des Firmenregisters. ö

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 18 637 die Handlung in Firma:

C. Sponholz K Co

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Carl August Hoffmann zu Berlin eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: * Bielschowsky C Ce

am 1. April 1883 begründeten offenen Handels-

gesellschaft (Geschäftslokal: Landsbergerstraße 18 part.)

Kurzwaaren⸗Detail⸗Geschäft

vermerkt steht, eingetragen: Die Gesellschajt

Uehereinkunft aufgelöst. .

er Kaufmann Louis Ferdinand August

Ravens zu Berlin setzt das e fen,

unter unveränderter Firma fort.

Vergleiche Nr. 18 539 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 18 6395 die Handlung in Firma:

Jacob Ravens Söhne

; Kurzwagaren⸗Detail ˖ Geschäft mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Ferdinand August Ravens zu Berlin eingetragen worden. .

Dem Alexander Carl Kleinberg, dem Gustav Krehl und dem Fritz Kalow, sämmtlich zu Berlin, ist für letztgenannte Einzelfirma dergestalt Kollettip⸗ Prokura ertheilt, daß je zwei derselben befugt sind, in Gemeinschaft miteinander unter Beifügung ihrer Namensunterschriften und eines die Prokura an⸗ deutenden Zusatzes die Firma zu zeichnen. .

Dies ist unter Nr. 7371 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden. .

Dle dem Jacob Wilhelm Ravens zu Berlin für die erstgenannte Handelsgesellschaft ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 45365 des Prokurenregisters erfolgt.

ist durch gegenseitige

In unser Gesellschafteregister ist unter Nr. 10 514, woselbst die Kommanditgesellschaft in Firma: M. Moses C Comp. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: . ( Die Kommanditgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunst aufgelöst.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10776.

woselbst die Kommanditgesellschaft in Firma: Deutsche Verlags⸗ und Buchdruckerei ⸗Gesellschaft, Luckhardt C Co

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: ;

Die Kommanditgesellschaft ist durch Uebereinkunft

der Betheiligten aufgelöst. Die dem Buchhändler Hans Georg Reinhold Unruh und dem Kaufmann Otto Carl Ludwig Baltz, Beide zu Berlin für die vorgenannte Kommandik gesellschaft ertheilte Kollektivprokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Rr. 7279 unseres Prokuren⸗ registers erfolgt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 566, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Hubitsch Neyses

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

tragen: Der Kaufmann Johann Baptist Julius Neyses zu Berlin ist aus der erde e ch, aus⸗ eschieden. Der Tischler August Theobald oythe zu Berlin ist am 31. März 1888 als . chafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die

vollständig Meritz Traugott Andreas lauten, und ö. . 9 the 2 8 schaft mit einander berechtigt.

Die Firma ist in Gude & Joyt he geändert.

n unser Gesellschastsregister ist unter N 10718, . die hie sige Hande 5 in 616 eurnier, Dorias Æ Comp. rer e fee, g, na e Gesellschaft ist dur ein Betheiligten aufgelöst. w

Das Handel sgeschäft ist durch Vertrag auf

beiden Gesellichafter Gude, dessen Vornamen H

sind der Raufmann. Max Bielschowsly und Der Apotheker Georg Schuftan, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 19 931 des ö ein getragen worden.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 18 638 die Firma: ; Arpadi & Co (Geschãftslekal: Behrenstraße ) und als deren Ahahberin die Frau Marie Arpadi, geborene Gibisch, zu Berlin, unter Nr. 18 6490 die Firma:

. B. Ullendo (Geschäftslolal; Kaiser · Wil helmstraße 13) und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Ullendorff zu Berlin, unter Nr. 18 641 die Firma:

E. J. Vogel Telegraphendraht Fabrik (Geschäftslokal: Ritterstraße 39) und als deren Inhaber der Fabrikant Carl Julius Vogel zu Berlin

eingetragen worden.

Der Kaufmann Hugo Schlesinger zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Hugo Schlesinger bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr 18418) dem Max Daniel zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7370 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Die offene Handelsgesellschaft in Firma:

Carl Radicke, mit dem Sitze zu Berlin (Gesellschafteregister Nr. S402) hat . 1) dem Carl Gustav Ernst Lohse zu Berlin, 2 dem Carl Gustav Felix Mende zu Berlin Kollektio Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7372 des Prokurenregisters eingetragen worden. Der Kaufmann Georg Wehner zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Wehner * Maecker bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 18349) dem Julius Wehner zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7373 des Prokuren⸗ registers eingetragen werden.

Gelöscht sind: Prokurenregister Nr. 6300 die Prokura des Kauf⸗ manns Gustav Alexander zu Berlin für die Firma: Gebrüder Alexander.

Prokurenregister Nr. 65690 die Kollektip⸗Prokura des Franz Carl Adolph Werner zu Berlin für die eingetragene Genossenschaft in Firma; Genossen⸗ schafts⸗Bank des Stralaner Stadt⸗Viertels zu Berlin. Eingetragene Genossenschaft. Berlin, den 14. April 1888. Königliches ö I. Abtheilung 56. ila.

Ronn. Bekanntmachung. . Auf Grund Anmeldung Der Kaufleute Julius üls zu Bonn und Eduard Neuhaus zu Antwerpen wohnend, diese Inhaber der zu Antwerpen bestehen⸗ den Handelsgesellschaft Nenhaus . Hüls, wurde heute in das Handels Gesellschaftsregister unter Rr. o6 eine von den genannten Gesellschaftern in Bonn unter erwähnter Firma errichtete Zweigniederlassung eingetragen. Beide Gesellschafter find Firma zu zeichnen und zu vertreten. Bonn, den 11. April 1865. 2 Königliches Amtsgericht. I.

erechtigt, die

Konn. Bekanntmachun 3 Auf Anmeldung vom 12. nig 6 3

u das. Dandelt - Firmenregister unter Rr. 1303 die

.