1888 / 148 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Jun 1888 18:00:01 GMT) scan diff

sassung, Privilegien, Geschichte und Schicksale der Deutschen Lands. Hindernisse mehr. Durch Cis eschloßsen ist zur Zeit nur noch der Hengste 7 g, Stut. 55 k Gewichtsbestimmungen. Distanz . t'mrsokie, im 3 Kapitel, äber die Zahl und den Rang ihrer 6 von Haparandaz eff steht zu erwarten, daß auch dieser 39 m. Denk n tet pere 500 4 . .. r und Reug, Mitglieder berichtet; an letzter Stelle inkerefsirt die Aufzählung Hafen binnen Kurzem eigfrei sein wird. as dritte Pferd rettet den Einf. (G1 ÜUnterschriften, von denen 33 der deutschen Fürsten, welche in Bologna studirt haben. ; Hamburg, 9. Juni. (W. T. B.) Der Postdampfer 66. Reug. erkl.) K. Hpt.Gest. Graditz's br. H. ‚Burgwart“ 1, Das Buch ist mit s Bildern archäglogischen und heraldischen Mora via“ der 'n Kr g. n ger en chen Packetfahrt . M, Esterhazy'ß br. S. Ugod“ 57 kg Sopp 2, Brn. D. Dehl⸗ BVorwurfs ausgestattet. Sie sind nach photographischen Aufnahmen Ktktiengefellf chaft ist, von NewYork kommend, gestern Abend schläger's schw. H. Padischah * 57 * in Farhenlichtdruck von Albert Frisch in Berkin hergestellt und JI Uhr auf der El be, eingetroffen, und die Postdampfer Graditzs F. H. . Hortari ' kg Ballantine 4. Nach Kampf um jum Theil von großer Schönheit. Die Ausstattung der Akta. ist, Gellert! und „Colonia“ von derfelben Gesellschaft sind, von einen Kop erausgeritten; eine Lange zwischen dem Zweiten und der Schwere ihreg Inhaltes entsprechend, würdig. Der Preis be, Hamburg kommend, ersterer gestern 4 Uhr Nachmittags in New. Dritten und anderthalb Längen weiter zurück „Hortari‘, Vierter war

trägt 38 MS York, letzterer gestern in San Th omas eingetroffen. Helios ';. „Theressanist angehalten. Werth: 19 go M dem Lon. don, 8. Juni. (W. T. B. Der Union⸗Da mpfer Sieger, 1200 6 dem Het geb Zeit: 2 3 361/56 Sek. Gewerbe und Handel. Moor, ist gestern auf der Anzreife in Fapetown angekommen III. datt ig ze, Bg nk ieg;, Graditzer Gestütspreis 3000 ; ; und der Castle Dampfer „Grantullvy Castlen hat heute auf Dist. 2205 m. Frhrn. d. v. Oppenheim s FH. „Kanzler I. 1. Vom, oberschlesischen Eisen⸗- und Metallmarkt der Heimreife Lissahon passirt. Her Castle⸗ Dampfer Hrn. E. Lindner br 9 Ambrosiug 2, Hrn. v. Tepper. Lask berichtet die Schlef. Ztg.: Auf den Hohofenwerken nahm die Garth Castle ist beute auf der Ausreise von Dart hmouth ab⸗ * Marcel 3, Mr. S. Solloways' br. H. . Gasparone“ 4. a

Roheisenerzeugung in dem bisherigen Umfang ihren Fortgang gegangen. ö Gegenwehr sicher mit einer Länge gewonnen; „Marcel“ eine

und wurden auch die baulichen Ausführungen nach Kräften gefördert. halbe Länge hinter „Ambrosius“, um einen K Gasparone Bei der Anfuhr von Erzen konnten einige Hütten mit einheimischen Theater und Musik. Dritter. „Andante angehalten. Bell n i 5 dem gie, Roth und Thoneisensteinen reichlicher ver orgt werden; der Umsatz von 535 6ο dem Zweiten.

Roheisen in den zum Verpuddeln und Gattiren geeigneten Sorten Im Deutschen Theater geht am nächsten Mittwoch, 13. d. M., IV. Staatspreis 1V. KI. 1500 M, Für Dreisährige. Dist.

sowie für die Converter und Gießereien war recht günstig; für „Macbeth“ neu einstudirt und mit theilweise neuer Besetzung in 2000 m. Drn. F. Bothe's SchH. Springinsfeld“ J., Königl. weiches . fand sich mehr Nachfrage ais im ver⸗ Scene. Morgen, Sonntag, wird Biörnson's Schauspiel Vie Neu. Hpt. Gest. eig v St. ne e n 57 a br. Si. Pi . Jahre. Die Abnahme von . geschah nach den vermählten. in Verbindung mit Augier s Lustspiel Der Schierling zarro' 3. Im leni mit drei Länüen gelandef; Pizarro ange- herigen Festsetzungen, besseres Gie ereiroheisen kostete 6 - 6620 16 und Montag . Götz von Berlichingen! gegeben. Das weitere halten, zehn Längen hinter Aitenburg'. * Werth. Ihe e dem Die Eisengie Fereien und Appreturwerkstätten waren meist gut Reperfoire nächster Woche ist folgendermaßen seslgestellt: Dienstag, 12. Sieger, 136 Ma der Zweiten. äftigt; Maschinentheile, Röhren, Theile zu Eisenbahnanlagen Goldfischer, Mittwoch, 15. . Macbeth‘, Donnerstag, 17. . Pas Ur- Verlgosungs Rennen. Klubpreis 2400 . Altert— kamen zu lebhafter Verfendung. Die zur Vertheilung an die bild des Tartüffe', Freitag, 135. ‚Faust', Sonnabend, is. Die gewicht. Der Sieger wird verlgost. Dist. 1209 m. (7 Unterscht) Eisenwalzwerke eingegangenen Aufträ́ze fichern den? Werken Welt, in der man fich langweilt“, Sonntag, 17. . Der Richier don alor v. Mellarkz br. St. Jutta. j. Hin. v. Tevber, Lask die Sommermonate, eine genügende Beschäftigung und Jalamea. K . = Fe. GGt. . Clara“ 2. Siegte sm Sandgalopp mst einer Lange. Werth: erfordert die Befriedigung des laufenden Bedarfs eine an⸗ Im Friedrich⸗Wilhelmstädtischen Theater trägt 1300 M . Thätigkeit; da dis Besteller stellenmeise auf Be. das neue Saison Programm, demzufolge mit den Lieblings-⸗Dperetten VI. Cliba tit Rz nnn en. Staatpreis 1500 6 Herren chleunigung der Lieferungen drängen. Behufs der Verladung fleißig gewechselt wird, sehr gute Früchte; die vergangene Woche, in Reiten. ltersgewicht. Gewichtsbestimmungen. Dist. i090 m Et.

J 1 ser waren verschiedene Sendungen im voraus bestellt. Die welcher Bettelstudent⸗, Farinelli⸗ und „Fledermaus in rascher Pr. G. Radziwisi s br. O. , Piogcu renn Major v. Molsard's R; d. narbeitung von Prefileisen und Blechen auf den zu Waliwerken Aufeinanderfolge in Scene gingen, übte eine slarke Anziehungoktast „iffpirat. . Hrn. v. Tehder, Last FeS. „Phantast? 3. Ver. gehörigen eigenen Kesselschmieden übte einen günstigen Einfluß auf auf Einheimische und Fremde. Die nächste Woche bringt neben der zalten mit einer halben Lange gewonnen; „Phantast“ drei Längen den. Verbrauch aus. Da auch die Blechwalzwerke in anhaltend immer jugendfrischen und lun n „Fledermaus. wieder ein, inter Riffpiratz. Die beiden Andern abgeschlagen. Werth; 1665

flottem Betriebe standen, so rerblieb das. Walzeisengeschäft mal den. „Zigennerbaron ˖· = Der prachtvolle Concertparł᷑ ist dem Sieger, I65 M dem Zweisen

in dauernd guter Disposttiön. Gew. Stabeisen erreichte wie bereits eine Sehenswürdigkeit geworden, schau- und hörlustige . bisher 1410 1415 , Profileifen 1550 1660 ν, Cifen. Berliner, die den Aufenthalt im Freien vorziehen, besonders wenn die ( , . auf bleche in. gew. Qualität s- 16 36 6 Die. Abnahinen., von GHunst deg Wetters vorhanden ui, strömen ihm in Masse zu, und der Dis Arbeiten fir dig wis senschaf lich; An le g, Eisenbahnschienen gestalteten sich regsamer. Auf dem Zinke und (lustigen Mirzl, wie ihren Kollegen, den anderen treff lichen Vortrags⸗ dem Gebiet, der Medilin, und Na gur w l g ren, Bleimarkt verbleiben Produzenten abwartend; der sich zeigende künstlern, den Geschwistern Schuhmann, den Dare 's, den Neumann z, welche in Verbindung mit der 61, Versammlung deulscher m Begehr wird meist aus zweiter Hand gedeckt, und wird sich erst im den Tousousains 76 ist es, vollständig gelungen, Abend für Abend ein Fsorscher und Aerzte im Sertember in Köln veranfftaltet wird,

Laufe des Monats zeigen, in welchem Preise die erste Hand abzu. aufmerksames Stammpublitum zu erobern. einen rüstigen Fortgang. Bereits: 190 Firmen, und Dester geben geneigt sein wirr. Bis dahin bekunden die Rotitungen nur Kroll s Theater. Miß Mary Howe, deren Erfolge als sehbr bedeutende der In. und Auslandes za. esondfet Insti⸗ die Stimmung in Abnehmerkreisen. Die Begebung von? Ganz Opernsängzrin mit jedem neuen Auftreten steigen, singt am Dlenstag echt, und Englands, ferner mehte e miissen Ca uni te , ein⸗ erzeugnissen erfolgte nach festen Preifen. Als neue Partie die Lucia“; den Ebgardo in ö. gleichnamiger tute haben ein. Beschreibung der auszuftellenden Gegen ungen,

Dani Fänizn C., T. 3. Diss Gengzalpersammlung der Dper gicht Hr. Peg stone, Len then nmel gleichtairr eianbdt, o af, aneh nr dn ent ge enk om menden. in i fue, Marienburg Mlawkaer Eisenbahn⸗Geseislschaft, in Ir. Cronberger. Eine ide , de, e, ,,, ist ic den lc le gestellt sind, auch die diet jãhrig⸗ , ded welcher 5900 Stimmen vertreten waren, genehmigte die Bilanz und jum Montag angesetzt, während Mierjwinekl am Mittwoch sein vom kKellungs ie, ile Horgangerinnen in enden nd * turferscher⸗ wählte die ausscheidenden Aufsichtsrathbs. Mitglieder wieder. Die Aus- )länzendsten Grfolge gekröntes Gaftfpiel fortschen, dürfte. Morgen Interessanten bicten und den Besuchein der Na un jahlung der Dividende von 5 refp. J Gd erfolgt vom 12. d. ab. (Sonntag) tritt der Gast noch einmal als ütnsold- im Tell. auf.. Versgmmlung. eine reich. Suelse des Genu den Be⸗ Stralsund, 8. Juni. (W. T. B) Wollmarkt. Das Im Central Theater herrscht Angesichts des nahen Belehrung, sein wird. Die Neuerung, daß r zen Gegen⸗ Geschäft war lebhaft, eg waren viele Käufer am Platze. Die FZufubr Saisonschlußses ein so großer Zudrang beg Auditorium, daß das . Gelesenbeit zum. Anguf der aueh RFedingungen betrug 4100 Ctr., Waͤsche mine n e i Preise 128 big 13531 4, Saus allabendlich bcsucht ist, jn, bei der süängsten stände gebolen it, wütd Vielen willkommen sein. Die Unter. 1

; gal

ein Posten feinerer Wollen wurde mit i 35 M bezahlt. Der Markt eneftz Vorstellung für Hrn. Fichtner total ausverkan ; Reäslheneldebegen können dom Vnkean der Auestclln dolal. ist fast geräumt. . 9 . . auch . 3 der e r. . i. Siegen a gn 9 ien werden. Für Verlin bat ere ofs ren

ähh nächsten Mittz och, Len 13... u Thel werden an tzelchem Tage fonäte gebildet weiche aug angesebenen Aerzten und Ra d an Hen. Der (Markt ist zig zeräumt zn betrachten, ie Abfuhr der Wollen ie He, eren Himmelsleiter zu seinem Benefiz in Scene ih, An melt ungen und Sa r ien von Ausstellern iin hat begonnen. Gut behandelte Wolle sriielte im weiteren Verlauf geht. Sr. Klein hat sich durch sein prächtigen Leistungen in Höhere Dr. Lassar, Ftarlstraße 19, zu richten. k r,, ö , 3 tet. des hbundertjabri totages

süembteisen verkauft. Auch auf PublikuGms eingespielt, daß er mit voller Zuverstcht inet rea liahl' ur, Feier des hundertjäbrigen Geburtstag den Lagern hat reger Verkehr ene, reichen Betheillgung an feinem n e , ö Ludwig 3 welche im Jahre . es Todeg Ludwig s II. - . un

1

Wanchester, 8. Juni, (W. T. B) 126 Water Taylor 6 sehen darf. nicht zur rung gebracht wurde, 1 d. J. , , , ,, ö . Bor Meck Broste sz. 40x Mavoll , zor Medio Wilkinson 3), Mannigfaltiges. Berliner Magi eingeladen. In 3. Schreiben drückt das Br Waipecops Lees sz, 36r Warptops Rowland s;. 40r Doubt Comité die . nung aug, daß der Ma ö. von Berlin seine Weston 9gę, 80r Double courante Qualstät 113, 3a Ii vb 15 X15 Der Liste Tag, des Hoppegartener Som mer-Meetings bereits im Jahre 1886 2 ö e, die ö er, durch zwei Peputirte grey Printers aus 32r /46r 167. Fest. am 8. d. M, weist folgende Resultate auf: aug feiner Mitte e beschichen auch jetzt aufrecht erhalten werder nag, New⸗ York, 8. Juni (W. T. B) Baumwollen Wochen—⸗ J,. Versuchs- Rennen der Stuten. Klubpreis 29000 6 nicht nur dem F teomité, sondern der ganzen Bürgerschaft jur großen bericht. Zuführen in allen Unionshäfen 30 60 Kallen, Ausfuhr Für Jwei- und Dreijährige. Sieger extra. Dist. 900 m. 5 Freude gereichen wurde. Der Magistrat hat beschlossen, wei Deputlrte nach Großbritannien 18000 Ballen. Ausfuhr nach dem Kontinent ay s F⸗St. „Herzdame 1, K. Hpt. Gest. Graditzz hr. zur Feier zu entsenden, und wird hiervon der Siadtverordneten= 19 0090 Ballen, Vorrath 359 000 Ballen. zPioline! 2, Hrn. Adrian's br. St. „‚Massüfterl⸗ J, Hrn. V. Versammlung Kenniniß geben. . 9. n, n d 4. , Henn 9. 3 K Verkehrs ⸗Anstalten. ängen; . Mail eil“ eine Länge hinter Violine. Dritte. ehrere In der Orientalischen Gesellschaft zu Berlin spricht ; h ; st . Längen dabinter . Eintracht vor Rolp. Poly. Der Rest abgestoypt. am Montag, den 11. d. M, Abends ol Uhr, im Frankenbraͤu, Unter Nach amtlicher Mittheilung ist der schwedische Hafen von Lu le Werth 265 der Siegerin, ö0 M der Zweiten. den Linden 27, Professor Arendt, Dozent am Seminar für orien- fietei und, die Sckffaht ach demselten beicher erösfntt Des nech iii. ünion Rennen, Stgaltpreis 9 6M , Für Drei Eich! Sprachen über das Thema: „in Blick auf die Bühne und in dem Hafen von Piten befindliche Eis bietet der Schiffahrt keine jährige. 300 Æ Einf, 200 4 Reug., nur 100 „, falls erkl. Gew. Bühnenssteratur im modernen China“. Gäste sind willkommen.

Wetterbericht vom 9. Juni 1888, ͤ 4 j ö eine Million. Großes Ausstattungsstück mit Ballet ili j ! . zh Morgens. Theater Anzeigen e * 24 ö nien ger r, er e,, e. ttorlal ö ; öõnigli iele. . ontag und folgende Tage: e Reise um t: Frl. th Pf ĩ Direktor al. 5 ** 32* h . 6 ü 2 . die w. in 80 213 ; gil ne, ch u g n m m . . 333 ö rr isce Dyer rn en . n. n, 6 In Vorbereitung: Die Kinder r stapitän. JYerlin). Frl. Anng Hofrichter mit Hra. 94 . Stationen. ** Wind. Wetter. 15 1 5 gesetzt vom Regisseur Salomon. Anfang Grant. K . *r Bua gh lch. . 5 . ehner.· Thee g 134. Vorstellung. J. In Friedrich Wilhelmstädtischts Thenter. Ulbers mit Srn. Gerichts. Asseffor Tier er g hr 2 . Entrüstung. Lustspiel in 1 Akt don Sonntag: Die Fledermaus. Dperette in lobde Cüne tg = Dannenberg]. Fi burg Mullaghmore 53 WMW. d bedeckt 11 Paul Heyse. In Scene geg vom Direktor Anno. 3 Akten von J Strauß. Jenett mit Hrn. Fran. Hellbusch . uff, Aberdeen. 752 still bedeckt 3 l. Im Reiche der Mütter. Lustspiel in Im prachtvollen Park um 6 Uhr: Großes Triyle . Abo i Finnland Fran Maßhilbe B Ce n. * Ghristiansund 759 W halh bed. 13 1 Alt von F. von Salten. In Scene gesetzt vom Concert. Auftreten erster Gesangg · und Instru. Eb. Wicke, mit. Hrn. Apotheker Emil . Topenbagen. 6 O 2 wolkig 10 Direktor Anno. . mental · Virtuosen. ostedt· Klötze 6. Y. nast n k, , e. enn en g, ,,, , 2 . . 8 . Goncert. . S e n uig 66 WSW . welte los 19 Anno. . sammtlicher Gesangg⸗ und Sinti ne rn gin srlten Uerdingen 5 8 De g, e m. 9 2 Moskau... 7690 MW 1 bedeckt 7 ö . 2 in . 1 9 d. —— . ai Fri. Em Steinmann (hien t Frl. thar Clement. In ene v rektor . 4 Cort Dueeng· a m, am ne, . wre . n geletzt vom Nesideny · Cheater. Sonntag: Aufflihrung von i , ,, ron e,, 5 SSR 3 wollenloz 165 Montag; Hernhaus. 1539 Vorsteslung. Aida. Irümpelmann 6 Latherfestspiel: Luther und eine . Hauptmann. Bickel mit Fel herr . 756 SO 4 bedeckt 12 per in 4 Akten von G. Verdi. Dichtun von ö Berliner Studentenschaft. zum esten et cionska (Berlin). Hr. 9 abelh von nn,, . 8 nn beg, , m, , mt, des euther- anal muß zen Jen ul. ze h d ter. n . 1 Ham 142 ö n. 1 earbeite on ; h . ; K, tze etz). Hr. Ober Pf =. wmemind 6 86868 . o 16 Taglioni. (Aida: Fr. Pierson⸗Brethol, als Gasft, Rroll's Theater Sonntag: Ga leld mit 69 M ( ard von Neufahrwasser 61 2 131 17 Amonasro: F. rän Schwanz, vom Großhersogl. K. preuß. und K * zstecr R ig: Gastspiel des Geboren: G 267 eien, R ar nmann Memel 3 58 r Hof Theater in Weimar, als Gast) Anfang? gie dadiz lau Mier mj 1 err. Kammersängerg Hrn. Schwesnl⸗ ö 43 . bstorf). 2 56 W 5 wolki 19 g ; winski und der Fr. CGariotia Girrs' aicken (Iugustenbos).— 1 6. ö ,, , , , e , , 6 2358 Sw 3 wolkig II. Im Reiche der Mütter. Lustspiel 1 2 ? * Irn. en,, ,, , , r n g gore, nnn , . ,, 2 6 . , nchen . ere é Käifterlz. iel in i. it gen 8. zuftneg aer geensdih,der Miß Mar eme en , gam der Groben · y äs SS Zwolsig 31 V Die rn mg, Lustspiel in 1 Akt von 8. Täglich: Be. gun tigem Hetter vor und hach der Gestor ben: Verm. * glise 9 bar elten⸗ e,. s S5 Y wolkenlos 1 Clement, Anfang Uhr. 1. Dorstelling Sarda · , ng Abends bei brillanter elektrischer . 66 von Knobelgd rene ben . ; Drrelan . —— r ö 2 ien, n 4 lr . Bildern 6 23 dei Gemmer a n en Großes Depdel⸗ * ) . * . entlne Erierĩ eo Sd UIRegen n rer, . . 86363 Tech . Reltor ie nn, ö ; ; en. 6 . 26. den⸗ . fang libr Bellt - Alliance Thealer. Sonntag; Dsrgel ges, Harti (Htersan r, tg, . ten. ) Abends Wallner ⸗Theater. I36. Vorstellung.. ]. * 6. 41. Male: Die 2 ' ö K 2 gun ö. xkar. Abende Wetter en licher Enirh ann, , m Reick der rn, ng ten var Farb ente. Posse mit Gchanz , e n,. e ian Gail. Gewitter. ) Than. II Die Ehestifterin. II. Die Prüfung. Vor pährend und hach der Vorstellung: Gre 86 K̃— don igen mn neberficht der Witterung. rm mn, Doꝛyel · Concert. Auftreten des Grsten . Pastot * R

. un Damen - Heytette, Fei Wiener Salon mn, h tin wann. D. ö Minimum ec * 3 . Deutsches Theater. Senntag: Die Nen. H. 3 Walde. Sr lle linminatigh 5 i e l an ö

.

J . t ahn 2 ö! Montag: Zum 42. Male: Die Goldtante. ö 1 . 3 J er est Montag: J l erlin , , . irre Wetter * e Dienstag; —— ben Macbeth fudet am , . 35 ge .

Deni land llent die Temperatut Mänmwoch, den 13. Juni.

statt. Garn tag: Zum 93. Male: Die , n l oleiter. Anstalt, Berlin 8 malen. Sãũddeutsch 6. in 4 Akten von W. Mannstädt. 1 tatt. i meldet victo ria - Cheater. Sonntag: Zum l. Male Ge ag ba Hie ent Vorstellung s Sechs Beilagen

Die Reise um die Welt in . Benefsz für Hrn. Willy Klein. ceinschlicklich Vorsen Beilage)

6 en aa Veorspiel: Die Wette um