1888 / 148 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Jun 1888 18:00:01 GMT) scan diff

4

Tauentzienplatz 9, J. Etage, wird heute, am 6. Juni 1838, Vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: der Kaufmann Justus Sachs von hier, Zimmerstraße Nr. 8. Anmeldefrist bis zum 4 September 1885. Erste Gläubigerverfamm⸗ lung; den 26. Juni 1888. Vormittags 10) Uhr. Prüfungstermin: den 19. September 1888, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Schweidnitzer Stadtgraben 3/3, Zimmer 47, im IJ. Stock. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 26. Juni 1888.

Breslau, den . Juni 1888.

Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Geisler, Gerichtsschreiber.

Uisgz?

Ueber das Vermögen der Frau Ida Bertha, verehel. Götz, hier, Inhaberin einer Karton⸗ nagenfabrik, in Firmg „Robert Götz“, wird heute, am 6. Jun 1888, Nachmittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ;

Der Rathsauktionator Canzler hier, Landhaus straße 7, wird zum Konkursverwalter ernannt,

Konkursforderungen sind bis zum 30. Juni 1888 bei dem Gerichte anzumelden. .

1 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juni

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner ,,, den 9. Juli 1888, Vormittags

. Königliches Amtsgericht zu Dresden, Abth. Ib. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

13933 Ueber das Vermögen der Handelsfrau Anna Auguste, verehel. Schindler, hier (Annen—=

straße 16), wird heute, am 6. Juni 1888, Nach⸗ mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hentschel hier, Bautznnerstraße 6, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Juni 1888 bei dem Gerichte anzu— melden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juni 1888. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: den 9. Juli 1888, Vormittags 10 uhr. Königliches Amtsgericht Dresden, Abth. Ib.

Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

liclss!, Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Friedrich Gustav Heinrichs in Elbing ist heute, Vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Ludwig Wiedwald hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juni 1888. Anmeldefrist bis zum 12. Juli 1888. Gläu⸗ bigerversammlung den 30. Juni 1888, Bor⸗ mittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 13. Allgemeiner Prüfungstermin den 20. Juli 1888, Vormit⸗

Verwalter: Kaufmann Otto Grüschow ieselbst Anmeldefrist und offener Arrest . j zum 5. August 18835. Erste Gläubigerversammlung 9 t a. . ö e,, ,. 11 Uhr. ermin am 4. Se ö mittggs 11 Uhr. ,, Güstrom, 5. Juni 1888. Großherzoglich w, , en nn,, i

; Amtsgericht. Beglaubigt: F. Meyer, Gerichtsschreiber.

län! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Franz Klein zu Hagenau wird 1888, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Rechtsanwalt Alber zu Sagengu. Anmeldefrist, offener Arreft und Anzeige⸗ frist bis 6. Juli 1888. Erste. Gläubigerver⸗ , . . e leg eternin ienftag, den Juli 8 = tags 15 ihr. . Kaiserliches Amtsgericht Hagenau.

lisns] Konkurs-⸗CEröffnung.

Ueber den Nachlaß des am 28. Dezember 1887 zu Halle a. S. verstorbenen Kaufmanns Max Lemin ist am 6. Juni 1888, Vormittags 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter; Kaufmann Bernhardt Schmidt zu Halle a. S. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur An meldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 1. August 1883. Erste Gläubigerversammfung den 28. Juni 1888, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 17. August 1888, Vormittags 10 Ühr, Zimmer Nr. 31.

Halle a. S., den 6. Funi 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

heute, am 6. Juni

lin. Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nathan Grünbaum, in Firma N. A. Grünbaum in Danagu, ist heute, am 5. Juni 1888, Vormittags 123 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter sst Rechtsanwalt Leroi in Hanau.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Juni 1838 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 26. Juni 1888 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung, allgemeiner Prüfungstermin sowie Termin zur Ab— stimmung über einen vom Gemeinschuldner gemachten Vorschlag eines Zwangsvergleichs am 4. Juli 1888, Vormittags 19 Uhr, vor Königlichem Amtsgericht Abth. J. zu Hanau, Marktplatz 15, Zimmer Rr. 13.

Hanau, den 5. Juni 1888.

, .

Bäckermeisters

liese, Bekanntmachung.

Begen den Nachlaß, des Baumeisters Carl Dietrich von Lohr g. M. hat daz Kgl. Amts gericht Lohr heute, Nachmittags 4 Uhr, Konkurs beschlessen und offenen Ärrest erlassen mit AÄnzeige= frist bis Samstag, den 360. Juni 1888. Masse⸗ kurator: Andres Lurz, Konditor von Lohr. Definitive Wahl: Freitag, den 6. Juli d. J., früh 9 Uhr. Ire lng n gelen bis Mittwoch, Dienftag ö , 3 nn:

den 14. August d. J., fr r.

Lohr, 3. Funn Hz ug ;

Gerichtsschreiberei. (L. 8) Kraus, Sekr. 13925

Ueber das. Vermögen der Allhier unter der Firma; Götting und Rebentrost zum Betriebe eines Manufaktur⸗ Seiden und Modewaaren⸗ geschüfts bestehenden offenen Sandelsgesell⸗ schaft, Königsplatz 1, wird heute, am 7. Junk 16586, Vormittags 10t hr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Herr Rechtzanwalt Martini hier. An= meldefrist bis mit 10. Juli 1888. Wahltermin am 25. Juni 1888, Vormittags 11 Üühr. Prů⸗ fungstermin am 29. Juli 1588, Vormittags EIL Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis mit 7. Juli 1888.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung L. den 7. Juni 1888. Steinberger.

Bekannt gemacht durch: Beck, Ger. Schr.

rot! Konkursherfahren.

Ueber das Vermögen des Tuchmachermeisters Franz Eduard Petzoldt in Lengenfeld i. Vogtl. ist heute Nachmittags 6 Uhr Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter Kaufmann Oskar Feustel in Len— genfeld. Anmeldefrist bis zum 31. Juli 18388. Vor- läufige Gläubigerversammlung den 30. Juni 1888, Vormittags 10 Uhr. Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen den 11. Auguft 1888, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 25. Juni 1888.

Lengenfeld i. Vogtl., am 6. Juni 1888.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wüstling.

lies Konkursverfahren.

Nr. 33 8569. Ueber den Nachlaß des Schlofser⸗ meisters Friedrich Kembter in Mannheim, J. 2. 17, ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Zum Konkurs-

zum 5. Juli 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Termin vor dem unterzeichneten Gerichte auf den 9. Juli 1888, Vormittags 11 Uhr, an⸗ beraumt. . ;

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache im Besitze haben oder zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem . der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 23. Juni 1888 Anzeige zu machen.

Meiningen, 5. Juni 1888. .

Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. ernhardt.

136] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Putzmacherin, Ehe⸗ frau Anng Margaretha Christine Kramer, geb. Plambeck, in Neumünster wird, da dieselbe die Eröffnung des Konkurtverfahrens beantragt und ihre Zahlungsunfähigkeit glaubhaft nachgewiesen hat, heute, am 7. Juni 1888, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Aktuar Krambeck in Neumünster wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Juli 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8. 1206 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 12. Juli 1888, Vormittags 10 Uuhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmafse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte —ᷣ in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Juli 1888 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Neumünster.

roth, Veröffentlicht: Dahmlos, Gerichtsschreiber.

lite Konkursherfahren.

Ueber das Vermögen des Zabrikbesitzers Dr. Moritz Hermann zu Deynhausen ist heute,

verwalter ist ernannt Herr Georg Fischer, Kauf—

Körtge, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. J.

tags 11 Uhr, ebendaselbst. Elbing, den 8. Juni 1888. Grollt, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

14199)

Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Bäckers August

(I4152 K. Württ. Amtsgericht Horb.

Ueber das Vermögen des Johannes Leins, Bauers von Vollmaringen ist heute, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Amtsnotar Wendel und in dessen Verhinderung Notariats-Assistent Haag in Horb. Anmeldefrist bis zum 7. Juli 1888. Wahl- und Prüfungstermin am 16. Juli 1888, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗

Becker aus Falkenberg, zur Zeit ohne bekannten frist bis 4. Juli 1888.

Aufenthaltsort, wurde am 6. Juni 1888, Nach⸗ mittags O Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter wurde Gerichtsvollzieher Mayer hier ernannt. Offener Arrest mit Anzelgefrist bis zum 25. Juni 1888. Anmeldefrist bis zum 28. Juni 1888. Erste Gläubigerversammlung, sowie all⸗ gemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 4. Juli 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgerichte. . Falkenberg, den J. Juni 1888. Kaiserliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung; (L. 8.) Der Amtsgerichtssekretär: Didier.

liess! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf

Teuscher zu Glatz, in Firma 21. Teuscher zu . ist am 5. Juni 1888, Nachmittags 45 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Richter

zn Glatz. . Anmeldefrist bis zum 6. August 1888. Gläubiger.

bersammlung den 30. Juni 1888, Vormittags

9 Uhr. Prüfungstermin: 23. August 1888,

Vormittags 9 Uhr,. . . J.

. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Juli Glatz, 6. Juni 1838.

Dierich, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

iss! Konkursherfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Ascher zu Graudenz wird heute, am 2. Juni 1888, Nachmittags 2 Ühr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Carl Schleiff hierselbst wird zum Konkursberwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 1. August 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß— faffung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die. Bestellung eines Gläubigeraus schusses und eintretenden n über die in 5. 129 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 29. Juni 1888, Vormittags 117 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 10. August 1838, Bor⸗ mittags 114 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. J3, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmaffse gehörige Sache in Besttz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeiaschul dner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An yruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Juli 1888. Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Graudenz.

liäs! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns H. O. Schulz zu Güstrom ist heute, am 5. Juni 1888, Nachmitiags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

den 7. Juni 1888 Amtsgerichtsschreiber:

orb . Stark.

33e Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. Ucker⸗ mark zu Kaukehmen ist am 5. Juni 1888, Nach⸗= mittags 5y Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Ebner zu Kaukehmen. Frist zur HJ bis zum 1. August 1883. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 5. Juli 1888. Erste Gläubigerversammlung am 6. Juli 1888, Vormittags 9 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 7. August 1888, Vormittags 10 Uhr.

Kaukehmen, den 5. Juni 1888.

Königliches Amtsgericht. ; Zur Beglaubigung: Gennert, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

licoco! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolph Bloch zu Kattowitz ist heute, am 5. Juni 1888, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Max Fröhlich zu Kattowitz. Anmeldefrist und offener Arrest mit, Anzeigefrist bis zum 1. Sep—⸗ tember 1888 einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 27. Juni 1888, Vormittags 114 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 26. September 18388, Vormittags 11 Uhr.

Kattowitz, den 5. Juni 18538. ;

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

icio! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kolonialwaarenhänd⸗ lers Theodor Preuß hier, Kaplansgasse 5, ist am 6. Juni 1888, Vormittags 95 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Dispacheur Dullo, Alte Gasse 5. Erste Gläubigerversammlung den 26. Juni 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Zimmer Nr. 18. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 20. Juli 1888. Prüfungstermin den 23. August 1888, Vor⸗ mittags 19 Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 39. Juni 1888. Königsberg, den 6. Juni 1888.

Königliches Amtsgericht. IIa. Zur Beglaubigung: Ko negen, Gerichtsschreiber V. C.

llssss! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Ludwig Heider zu Königshütte ist am 5. Juni 1888, Mittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Heinrich Färber zu Königshütte, An—« meldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Juli 18838. Erste Gläubigerbersammlung den 27. Juni 1838, Vormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 14. Juli 1888, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 4. Königshütte, den 5. Juni 1888.

Königliches Amtsgericht.

mann in Mannheim, H. 2, 1. Konkursforderungen sind, his zum 5. Juli 1888 einschließlich bei dem Gerichte anzumelden. Zugleich ist zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines definitiven Verwalters, Über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkurs—⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 26. Juni 1888, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 17. Juli 1888, Vormit⸗ tags 9 Uhr, vor dem Großh. Amtsgerichte, Abtheilung LL, dahier Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An spruch nehmen, dem Konkursverwalker bis zum 5. Juli 18383 Anzeige zu machen.

Mannheim, den 6. Juni 1888.

Der . Großh. Amtsgerichts:

eier.

ien Konkursverfahren.

Nr. 34049. Ueber das Vermögen des Wirths Jakob Schlayer in Fendenheim ist heute, Vor⸗ mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist ernannt Herr Friedrich Bühler, Kaufmann dahier P. 2. 11. Konkursforderungen sind bis zum 29. Juni 1888 einschließlich bei dem Gerichte anzumelden. Zugleich ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines defini⸗ tiven Verwalters, über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Freitag, den 6. Juli 1888, Vor⸗ mittags 11 ühr, vor dem Großh. Amtsgerichte, Abtheilung 4. dahier, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge meinschuldner zu . oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem . der Sache und von den Forderungen, für welche fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 29. Juni 1888 Anzeige zu machen.

Mannheim, den 7. Juni 1888.

Der ö des Großh. Amtsgerichts:

eier.

liügis! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des abwesenden Hof⸗ besitzers Johann Hinz in Frederik VI Koog wird heute, am 5. Juni 1888, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Hedde in Marne ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 29. Juli 1888 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung Donnerstag, 28. Juni 1888, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Montag, 6. Auguft 1858, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juli 1888.

Marne, den 5. Juni 1338

Königliches Amtsgericht.

, Veröffentlicht: Edert, Gerichtsschreiber.

14150

Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der General⸗Agent Ferdinand Schmidt zu Bielefeld, mit Ausnahme des kechnischen Betriebes der chemischen Fabrik Neusalzwerk; für letztere ist der Kaufmann Adolf Storch zu Deyn⸗ hausen zum Verwalter bestellt. Oeffentlicher Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Juli 1888; Anmelde⸗ frist für Forderungen 21. Juli 1888, J. Gläubiger⸗ versammlung am 4. Juli 1888, Morgens

10 Uhr; Prüfungstermin am 28. Juli 1888, Morgens 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ gericht, Zimmer Rr. 11.

Oenhnhausen, den 6. Juni 1888. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

Nr. 18853. Ueber das Vermögen des Bijouterie⸗ Fabrikanten Jacob Erhardt, Inhaber der Firma J. Erhardt in Pforzheim wurde heute, am 7. Juni 1838, Vorm. N12 Ühr, der Konkurs er⸗ öffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den in 5. 108 der K.⸗O. vorgeschriebenen Anzeigen, sowie zur Anmeldung der Forderungen bis zum 4. Juli 1888, der Wahltermin auf Mittwoch, 4. Juli 1888, Vorm. 9 Uhr, und der all⸗ gemeine Prüfungstermin auf Mittwoch, 11. Juli

SS, Vorm. 9 Uhr, in dem Zimmer Nr. I des Dienstgebäudes des Gr. Amtsgerichts dahier bestimmt, und der Geschäftsagent August Eisenhut hier zum Konkursverwalter ernannt.

Pforzheim, 7. Juni 1888. ;

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Rittelmann.

res! Konkursyerfahren.

Ueber das Vermögen der Handlung Jahn und Krüger, sowie der Inhaber der Sand lung, des Kaufmanns Wilhelm Jahn und des Technikers Wilhelm Krüger zu Kantdorf bei Spremberg ist heute, am 7. Juni 1888, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Adalbert Schoen zu Sprem— berg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Juli 1888. Forderungs⸗A1Anmeldefrist bis zum 21. Juli 1888. Erste Gläubigerversammlung am 6. Juli 1888, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 3. August 1888, Vormittags 11 Uhr.

Spremberg, den 7. Juni 1888.

Gentzke, . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

13935

Ueber das Vermögen des Kaufmanns S. E. Behrens in Teterow wird heute, am H. Juni 1888, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Venzmer hieselbst. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 2. Juli 1888. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin am den 9. Juli 1888, Vormittags

Teterow, den H. Juni 1888. . Großherzogliches Amtsgericht, Veröffentlicht: Freyer, Gerichtsschreiber.

ies! Bekanntmachung. Konkurs über das Vermögen des Alois Leiderer, Färbermeister in Abensberg. Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Abensberg vom Heutigen wurde das gegenständige Konkurs⸗

14044

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Ludwig Katz in Bibra ist am 4. Juni d. Is., Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Gerichtsvollzieher Stadler hier ist zum Kon= kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind his

verfahren, nachdem der Zwangshergleich rechtskräftig bestätigt worden, aufgehgben. ,,, * 8. 5. ö. fat Abenthen, Zschreiberei gm K. Amtsgeri g , . K. Setretar: Eßinger.