14195
J In ö. Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Martin Burgheim zu Alsleben, Saale, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 29. Juni 18858, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst bestimmt.
Alsleben, Saale, den 5. Juni 1888.
Fahr, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lis Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Hein ist durch rechtskräftig . Zwangsvergleich beendet und wird auf⸗
oben.
Angerburg, den 4 Juni 1888.
Königliches Amtsgericht. Kabath.
Iizgꝛg] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Bein hier wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkurkmaffe nicht vor⸗ banden ist.
ö. ist ein Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters auf
den 3. Juli 1888, Mittags 12 uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Neue riedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 33, bestimmt. Berlin, den 31. Mai 1888. ; Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 48.
lite! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Dandelsgesellschaft Schmidt C Nieburg hier, Invalidenstraße 22 (früher Blumenstraße 2), ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Mai 1888 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. Mai 1858 bestä⸗ tigt ist, aufgehoben worden. Schlußtermin ist auf den 15. Juni 1888, Vormittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht J. . Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B, part., Saal 32, anberaumt.
Berlin, den 5. Juni 1888.
Tho mas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 49.
14138 Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns C. Casparius zu Bütow ist durch
Schlußvertheilung Heendigt und daher aufgehoben. Bütow, den 6. Juni 1888. . Königliches Amtsgericht.
litcrs! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen ö.
1) Sarl August Schüppels, Inhabers der
Firma C. A. Schippe! in Neukirchen, 2 des Kaufmanns Emil Löwenthafs, In—⸗ habers der Firma Emil Löwenthal in Chemnitz, 3) des Strumpffaetors Johann Eduard Müller in Berbisdorf, 4) des Bürstenfabrikanten Johann August Golles in Chemnitz, 5) des Kolonialmaarenhändlers Robert Fürchtegott Schmidt in Chemnitz, 6) des Strumpf und Handschuhfabrikanten Heinrich Christian Friedrich Radtke, In⸗ habers der Firma C. F. Radtke in Chemnitz, ) des Tricotstofffabrikanten Cart Zer⸗ dinand Richter in Siegmar, 8) Leonhard Oswald Löschners, Inhabers J der Firma Oswald Löschner in Chemnitz, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 16. Juni 1888, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königl. Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Chemnitz, den 5. Juni 1888.
Pötz sch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung B.
liest, Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Merceriewaarenhändlers Mathias Göth, in Firma Göth-Bertram dahier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. März 1888 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 19. März 1883 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. . .
rankfurt a. M., den 1. Juni 1838. Königliches Amtsgericht. Abtheilung TL.
llcor!. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Lehmann von hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwerthbaren Vermögengstücke sowie zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde, rungen der Schlußtermin auf Montag, den 2. Juli 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte IV. hierfelbft Gr. Kornmarkt 12, Zimmer 17, bestimmt. ä 16
rankfurt a. M., den 2. Juni .
97 . chreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.
läobo]! Konkursyerfahren.
dem Konkurzverfahren über das Vermzgen 68 gem, Friedrich Lucas, in . FJ. Lucas, hier ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von ö. wendungen gegen dag Schlußverzeichniß der bei ö Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen 6 zur Beschlußsassung der Gläubiger über die nich verwerthbaren Vermögensstücke sowie zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen der Schluß lermin auf Donnerstag, den 5. Juli 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts 66. . hierselbst, Gr. Kornmarkt 13. Zimmer 17,
immt.
rt a. M., den 2. Juni 1888.
ee,
: (14190
14197] K. Amtsgericht Gmünd.
In dem Konkurs über das Vermögen der Johanna Schupp, Goldarbeiters Wittwe hier, ist das Verfahren nach Abhaltung des Schluß termins und vollzogener Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben worden.
Den 8. Juni 1888.
Gerichtsschreiber Wankmüller.
14046
Nachdem mit Zustimmung des Gläubigeraus⸗ schufses aus der verfügbaren Masse des S. W. Macht'schen Kreditwesens die Gewähr einer Ab⸗ schlagsvertheilung von 10 Co auf die nicht bevor— zugten Konkursforderungen in der Zeit der ersten Hälfte des Monats Juli . bewirlen be⸗ schlossen worden ist, wird dies andurch mit dem Bemerken öffentlich bekannt gemacht, daß das Ver zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen auf der Gerichtsschreiberei des Fürst= lichen Amtsgerichts Zeulenroda ausliegt. .
Die Summe der zur Vertheilung zu berücksichti⸗= genden Forderungen beträgt 5569 69 S 9g5 3 und steht diesen ein zur Vertheilung verfügbarer Betrag von 58 gög MS 40 8 gegenüber.
Greiz, den 7. Juni 1888. Der Konkursverwalter der Firma H. W. Macht
in Zeulenroda. Unterschrift.)
lal6n) Konkurs Nachricht.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Papier, Galanterie⸗ und Luxuswaaren⸗ Händlers Franz Anton Caesar Groening in Guben soöll, die Schlußvertheilung der Maffe' er⸗ folgen. Bei einem verfügbaren Maffebestande von „ 2075 sind zu berücksichtigen 13 667 M6 7 3 vorrechtlosfe Konkursforderungen. Ueber den Tag der Auszahlung werde ich den Herren Gläubigern nach abgehaltenem Schlußtermin besondere Mitthei= lung machen.
Guben, den 7. Juni 1888.
Der Konkursverwalter: Jaenicke.
lä gonkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Modewaaren⸗ und Konfection⸗Händlers Heinrich Ludwig Max Rothenburg, in Firma M. L. Rothenburg, ist zur Prüfung srüher be= strittener Forderungen, zur Beschlußfaffung der Gläu⸗ biger über Prozeßführung betreffs Rücknahme von Waaren, ablehnendenfalls zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen.« . gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Vermögenstücke Termin bezw. Schluß⸗ termin auf Freitag, den 29. Juni 1888, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Sgmburg, den 7. Juni 1888. Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
liess! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hauptmanns a. D. Otto August Emil von Stojentin ist durch Befriedigung aller Konkurg— gläubiger beendigt. .
Amtsgericht Hamburg, den 8. Juni 1888.
Zur Beglaubigung: Holst e, Gerichtsschreiber.
litis Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsgärtners Otwin Froede zu Rick⸗ lingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Hannover, den 6. Juni 1888. Königliches Amtsgericht. Na. Münchmeyer.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Uhrmachers Wilhelm Harms hier, Oflerstraße
60 61, wird nach theilweiser . Bevor⸗
rechtigter Mangels weiterer Masse eingestellt.
Hannover, den 5. Juni 1888.
Königliches Amtsgericht. TVa. Münchmeyer.
län Konkursverfahren,
Das Konkursverfahren über das Vermögen det Schneidermeisters Wilhelm Warnecke hier, Kramerstraße 18, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Hannover, den 6. Juni 1888.
Königliches Amtsgericht. Va. Münchmeyer.
iriss! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Reichwein von Heidel⸗ berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Heidelberg, den 4. Juni 1888. Großherzogliches Amtsgericht.
ez. Kah. ; Dies eroffentlich : Der Gerichtsschreiber: Fabian.
laoas Konkurzvherfahren.
s Konkursverfahren über das, Vermögen des . und Cigarrenhändlers Bern hard Sorgenfrei in Hohenstein wird nach erfolg⸗ ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben. ;
enstein ˖ Ernstthal, den 2. Juni 1888.
6 Königliches Amtszgerscht.
Lippold. Beglaubigt: Irmschler, GS.
uss! Konkursverfahren.
l f ü 5 8
s Konkurkverfahten über das Vermögen de
ar e. und Handelsmannes Peter Christian
Hansen in Süderbrarupholm wird wegen man gelnder Masse hierdurch aufgehoben.
isschreiber des Königlichen Amtggerichts. IV.
Kappeln, den 4. Juni 1888. 2. Königliches Amtsgericht. Abth. J.
mene Zwangsvergleich durch , . gehoben.
13929 Kaufmanns Gnustav Fricke zu Pyritz ist zur
sowie zur Verhandlung über den von dem Kauf⸗
ins! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Heinrich Asmus Georg Tramm zu Süderbrarup wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Kappeln, den 6. Juni 1885.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
14141
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Rittergutsbesitzers Julius v. Za— borowski wird auf Grund der Zustimmungserkla⸗ rungen aller Konkursgläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, eingestellt. .
Nordenburg, den 3. Juni 1888.
Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsfchreiber. Soest.
lib Bekanntmachung Das Konkursverfahren gegen Wittwe Heinemann von Fuchsstadt wurde heute Unzulänglichkeit der Konkursmasse eingestellt. Ochsenfurt, den 4. Juni 1855. Königliches Amtsgericht. Neumaier.
Ida
wegen
14193
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters G. Venherm zu Oeynhausen wird, nachdem der Zwangsyergleich vom 29. April d. J. durch Beschluß vom 335. d. J. bestätigt und der letztere rec tskräftig gewor⸗ den ist, das Konkursverfahren aufgehoben.
Oeynhansen, den 7. Juni 1885. Königliches Amtsgericht.
14154
Das Konkursberfahren über das Vermögen des Brauers und Restaurateurs Carl Heinrich Gottlieb Kühne in Plauen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. Mai 1855 angenom⸗
von demselben Tage bestätigt ist, hlerdurch auf ⸗
Plauen, den 7. Juni 1888. Königliches Amtsgericht. Steiger.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen
mann Fricke in Vorschlag gebrachten Zwangsvergleich Termin auf den 27. Juni 1888, Vormittags
Uhr, an der hiesigen Gerichtsstelle anberaumt, zu . alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden.
Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts schreiherei niedergelegt und kann dasel bst während der Dienststunden von 11 bis j ühr eingesehen werden.
Pyritz, den 30 Mai 1888. ⸗
Königliches Amtsgericht.
lltoss Konkurs.
In der Konkurssache Franz Achenbach zu Anstoß bei Freudenberg ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 30. Juni 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Gerichtsgebäude Pfuhl⸗ straße, anberaumt.
Zugleich wird der Verwalter über den Stand der Sache berichten.
Siegen, den 31. Mai 1888. ;
Königliches Amtsgericht.
its, Konkursherfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchfabrikanten Earl Richter Junier ju Spremberg ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf
den 22, Juni 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt.
Spremberg, den 4. Juni 1888.
Gentzke, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
iti Bekanntmachung.
Im Riegert 4 Astecker'schen Konkurse soll eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Dazu sind 1038 40 * verfügbar. Nach dem . der Gerichtsschreiberei des König!, Amtsgerichts V. zu, Tilsit niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 6922 M 5 3 nicht bevor⸗ rechtigte Forderungen zu berücksichtigen, Tilsit, den 7. Funi 1885. Leo Mack, Verwalter.
Tarif- 3c. Veränderungen
der deutschen Eisenbahnen
* 13938 Deutsch⸗NRussischer Eisenbahn · Verband. . Ausnahme⸗Tarif IE.
Die auf Seite 3 des Autnahme⸗Tarifs 1B, (Flachs, Flachs heede und Werg) unter . 2. 6, ent. —ᷣ. besondere Bestimmung erhält folgende
assung:
Bei dem Uebergange der Sendungen Desterreich⸗Ungarn werden auf den oben . Hrenzstationen die in dem Nebengebühren— arif des Deutschen Eisenbahn⸗Güter, Tarifs, Theil I., unter XI. B. verzeichneten Zolläbfertigungsgebühren nicht
erhoben.“ wren e, den . Juni 1383 Königliche Cisen bahn Direttion als geschäfts führende Verwaltung. 14053 . gie ge: Den Verkehr zwischen Saarbrücker Stativnen und solchen der Main⸗Neckarbahn. Am 1. Juni e, tritt der IV. Nachtrag zum Güter tarif für den e inete Verkehr in Kraft. lbe enthält: ö de und Ergänzung der Artikel verzeich
gelösten Rückfahrkarten Esens mit gewöhnlicher auf mündlichen oder schriftlichen . karteninhaber vor Antritt der Rückreise durch die n n zu Norden bezw. mi Gültigkeitsdauer auf insgesammt 45 Tage ver⸗
. ö durch eine amtliche Bescheinigung des
2) Ausnahmetarif Nr. 5 für bestimmte Stückgüter
(melallurgische I i fn und
3 Aenderung der speziellen Tarifvorschriften. gweit Erhöhungen eintreten, gelten die bisheri⸗
gen Sätze noch bis zum 15. Juli d. J.
Köln, den 1. Juni 1885. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische).
14952
Die auf den nachgenannten Stationen: Barmen, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bremen, Dortmun), Düffeldorf, Elberfeld, Gffen, Frank⸗ furt a. M., Göttingen, Halle a. S., Hamburg, Damm, Hannover, Hildesheim, Kassel, Köln, Kreiensen, Leipzig, Löhne, Magdeburg, Mainz, . Münster, Oldenburg, Osnabrück und de
während der Zeit vom 16. Juni bis 30. September ö. von Besuchern der Bäder auf den Nordfee⸗ inseln .
Juist (Weg über Norden), Langeoog (Weg über Efens), Spiekeroog (Weg über Efentz)
nach Norden bezw. Gültigkeitsdauer werden Antrag der
diejenige zu Esens einem Vermerk über die Verlängerung der
emeindevorstands der Inseln der Rachweis des
Badebesuchs durch den Fahaber der in“ der Be⸗ scheinigung zu bezeichnenden
Fahrkarte geführt wird.
Köln, den 4 Juni 1888.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrhein. ),
zugleich im Namen der übrigen betheiligten Verwaltungen.
14171
Südwestdentsch—-Schweizerischer Eisenbahn⸗
(14170) Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Eisenbahnverband.
Mit Gültigkeit vom 1. Juli J. J. kommt ein neuer Ausnahmetarif für die Beförderung von Steinkohlen und Koks von Stationen der füd⸗ westdeutschen Bahnen nach Stationen der Mittel ˖ und Westschweiz zur Einführung, durch welchen der Ausnahmetarif vom 1. März J. J. für den Verkehr zwischen Mannheim, Ludwigs bafen a. Rh., Frankfurt a. M, Frankfurt a. M. Sachsenhausen Kastel, Mainz und. Gustavsburg einerseits und Stationen der Mittel⸗ und Westschweiz andererseits aufgehoben wird. ö urch den neuen Tarif sind eine Reihe für den Kohlegverkehr in Betracht kommender Stationen der südwestdeutschen Bahnen, sowie sämmtliche 3 tionen der Gotthardbahn neu in den Verkehr ein bezogen worden.
Karlsruhe, den 6. Juni 18885,
Namens des Verbands: Generaldirektion der Grosih. Bad. Staatseisenbahuen.
14172 Breslau Warschauer Eisenbahn. , Am 1. August d. J. tritt unter dem . zeekal- Tapi fiir die Veförderung wre? en, d m n, . lebenden Th ? eil I.,“ üg⸗ lin neuer Tarif in Kraft, durch welchen der bezüß leds Te fee nnr gss r bi we sf a te gf aufgehoben wird. Der neue Tarif enthält speii⸗ Tarifvorschriften und Tarifsätz, soweit letzteren chon in dem am 1. Juli . J. zur inführnn kommenden deutschen Gife hahn. Tari für die Hesbt⸗ derung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren, Theil 1. Aufnahme gefunden haben. er Die Tarifsätze für die Desbr derung ginzelne⸗ Stũcke ö id im Allgemeinen niedriger, ö ällen aber höher, als die bisherigen ätze
Abdrücke des neuen Tarifs können auf allen gie, seitigen Stationen und bel der unterzeichneten Dire tion zum n. von 0,50 M ,,. werden.
Gros⸗ Wartenberg, 3. Jun 186. Direktion.
Anzeige. 8573 m. Schimmelpfeng.
2 I Berlin, W., Behrenstr. 47. ü s, B, Cncapsiäe, Lomd mn, KE. O. ö Laris, d rue de Richelien. S, , en, Schottenring 7, Wien, 1.
28, J Jahresbericht u. Programm freo.
Redacteur: Riedel. Berlin:
Verlag der Expedition (Scholy.
nisse der Ausnahmetarife,
Anstalt, Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags . ö