1888 / 148 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Jun 1888 18:00:01 GMT) scan diff

an der Schützenstraße, Haus, Nr. 2, die Pfaͤlzische gleich in eigenem Namen handelnd, 26) Friedrich alleinigem Inhaber, unker unveränderter Firma Adam Wagner ist aus dem Aufsichtgrath ausge

Preßhefen. und Spritfabrik bildend, . Wolf, Schwei nemetzger, Alle, wo nicht anders be fortgesetzt. , schieden; die übrigen bereitz eingefragenen Mitaglicher 2 die sämmtlichen, jum Betriebe der Fabrik ge merkt, in Speyer wöhnhaft. ; EG. J. Eirnberg. Inhaber: Elis Jonas Ehrnberg. Aufsichtsraths wurden am J7. Mai 1835 wieder börigen, am 31. Deiember 1387 vorhanden gewese⸗ Der Rominakbetrag der Aktien ist baar einbezahlt Kart Popper E Co. Inhaber: Carl Popper und gewählt; indem beschlossen wurde, daß der Aufsichtz⸗ nen Maschinen, ö Geräthschaften und und im Befitze des orstandes. Salomon Marcus Salomon. rath aus 5 Mitgliedern zu bestehen habe. Mobilien, sowie die laut aufvertrags. vom 7, und Mitglieder des Aufsichtsrathes sind dermalen die Juni 4. Kaiserslautern, den 4. Juni 1855. L3. April 1838 von Joseph und Ludwig Gabler in obgenannten: 1) Ferdinand Bernaßz, 2) Christian S. Wilh. Dieckmann ir. Diese Firma hat die Der Gerichtsschreiber am K. Landgerichte: Oberhausen eigenthümlich erworbene Maschine, Roesinger, 3) Franz Kirrmaier, 3 Hermann Kaiser, an Arthur Eduard Kröger und Albert Heinrich Hilgard, K. Sekretär. 3) das der Firma: S. Lederle! von der K. 5) Jakob Karl. Eberhardt, 6) Marx Adler und I 6hbristian Ludwig Cordes ertheilte gemeinschaftliche K . baverischen Reglerung mit Erlaß des K. Staaft= Johann Friedrich Haid. ö . aufgehoben und an den genannten Albert Hie]. Bekanntmachung. 14096 Ministerlums der Finanien vom J5. Dezember 1387 Y Porstand ist: Heinrich Mülberger obgenannt. einrich Christian Ludwig Cordes Prokura ertheilt. In das bieselbst geführte Gesellschaftsregister 9

für die Brauntweinbrennerei eingeräumte Kontingent Nevisoren über den Hergang der Gründung waren: J. Bischoff. Nene Hemmoorer Portland am beutigen Tage ad Nr. 375, betreffend die Firma von 6000 Hektoliter, sowie das laut erwähnten Kauf 1) Sigmund Herz, Kaufmann, und 2 Gottfried Cementfabrik. Das Geschäft unter dieser Birckenstaedt . Masius . uin, 3 vertrag zon Joseph und Ludwig Gabler zugleich Hernen, Bankvorstand, Beide in Speyer wohnhaft. Firma ist von Hemmoor nach Hamburg verlegt Agent. Ernst Molph Albert Birckenstaedt und

mit, der Maschine erworbene Kontingent von öh z.) Frankenthal, den 3. Juni 1888. und wird bierselbst won, dem alleinigen Inhaber Premier · dieutenant 4. D. Theodor Masius. Beide Heftoliter, . Der Gexichteschreiber dez Kgl. Landgerichts. Jobann Georg Gottlieb Cliasr Bischoff unter der in Kiel, eingetragen: b Mastus, 4 die laut Bilanz vom 31. Dezember 1887 Teu tsch, Kgl. Obersekretär. Firma. J. Bischoff's neue Femmoorer Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma bezw. Inventar vom nämlichen Tage vorhandenen Portland Cementfabrik fortgeführt. erloschen. Vorräthe an Spiritus, Hefe, Früchten aller Art, Frankenthal. Bekanntmachung, . J. Bischoff' 5 neue Hemm oorer Portland Kiel, den 5. Juni 1888. KVoblen u. dgl. alle GSeschãstsgusstände, überhaupt alle betr. Aktiengesellschaft Stella mit dem Sitze zu Cementfabrit. Biese Firma hat an Daniel Königliches Amtsgericht. Abtheilung V Altiven des in getrennten Büchern von ber Firma Ludwigshafen am Rhein. Georg Heinrich Schlodtfeldt Dr. Philos. Prokura ; 36S Lederle ! unter der Sonderfirma „Pfaͤliische Durch Beschluß der gußerordentlichen General · ertheilt. Kiel. Bekanntmachung. 140907 . und Shritfabrik, betriebenen Gefchäste. versammlang kon, 26. Mer Kass! niedergelegt, in Hagedorn . Co. Inhaber: Wilhelm Carl Emil In das hieselbst gefübrte e Tf yt l' ist n Anrechnung auf die obengedachten Immobilien einem Protokolle des K. Notars Keller in Ludwigs⸗ Hagedorn und Wilhelm Liesen. am beutigen Tage ad Rr. 338 betreffend die Aktien⸗

und Fahrnisse ze. gewährt die Gesellschaft der Firma hafen am Rhein vom nämlichen Tage, wurde der Berg' K Co. Nach dem am 23. Mai 1888 er= l j ff f u⸗ S. Lederle , bezw. deren Theilhabern, 400 Stück 3. 3 der Statuten in der Art erweltert, daß den⸗ iar Ableben ö, Moses Herz Hen 6 ,,. ,,, a,

Gesellschaftsaktien. elben die Worte beigefügt werden: ferner Be Kas Ge ft von dessen Wittwe Emilie August an n Zu Mitgliedern des Aufsichtsraths wurden gewählt gründung neuer industtieller Unternehmungen irgend Berg, ö. Wallach, . ne, r e . n . ten nern s n dn,

die Obgenannten: 15 Kommerzien⸗Ratk Lederle, welcher Art oder Betheiligung an solchen bereits fortgesetzt. , , . , , . n der Heneralversammlun Mar; 1888 2) Vilhelm Stoeck, 3) Adolf Kolligs, 4) Rechts beste henden Unternehmungen. Berg . Co. Diese Firma haf an Serl ine ist beschlossen . den ö , n,. nach anwalt Faag, und o) Br. Fritz Fried leben, Rechts, Frankenthal, den . Juni 1888, . Emilie Berg Prokura ertheilt. näherer Maßgabe deg betreffenden Protokolls, welchch anwalt, in Frankfurt am Main wohnhaft. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. H. Goto * So. Diese Flrma, deren Inhaber sich Blatt 3 und folgende der Akten zum Gesell⸗ Der Vorstand besteht aus: 1 Albert Lederle ob⸗ Teutsch, K. Oberfekretär. der am 17. Januar 1588 verstorhene Johann schaftaregister Vi. E. 3 Vol. II. befindet, abzu⸗ genannt, und 2) Emil Koelitz, Fabrikdircktor, in Heinrich Ernst Gudewill war, ist erloschen. ändern. 4 Ludwigshafen am Rhein wohnhaft. ; Freistadt. K (140365 . 5. Ferner haben die drei Generalversammlungen der . Revlsoren zur Prüfung über den Hergang der Grün, In unserem Firmenregister ist heute die unten S. Wunner. Inhaber: Hanz Heinrich Johann Aktionäre am nämlichen Tage beschlossen: herbeizu. dung, waren: 1 Moritz Gern und 2) Heinrich Nr. 116 eingetragene Firma: . Wunner. führen, daß die noch vorhandenen 543 Stück ö . Müller, Beide in J Rhein wohnhaft. Dominialbrennerei zu Zölling, G. J. G. Apel. August Carl Erich Otto Hein. Stamm. Prioritäͤts. Aktien in Vorzugsaktien Litt. A. Frankenthal, den? Juni 1883. Inbaherin: ; . kid, Hauer ist in dag unter dieser Firma gefkihrte umgewandelt werden. . Der Gerichtsschreiber des K. Landgerichts. die verwittwete Frau Dr. Gleim, Amalie Frie⸗ Geschãft eingetreten und setzmt daßselbe in Ge⸗ Kiel, den h. Juni 1888. Teu tsch, K. Obersekretär. gels helene, geb. Körte, zu Zölling, en el K e erite Inhaber Gustah Königliche Amtgericht. Abtheilung V. ö riedri o ö ö / GJ , . [14086 Freistadt, den 1. Juni 1838. Firma fort. w Konel. Bekanntmachung. 13863, w ö des K. Landgerichts Königliches Amtsgericht. J. P. W. Lütgens. Nach dem am 28. April In das Firmenregister de unterzeichneten König

. 1888 erfolgten Ableb Wil⸗ j j neu ein Durch Hefellschafttvertraz, krrizbtet vor dem K. Freistaat 1. Schi- Belauntmachuug. l40oz g] 16. . e , , ,, . sind folgende Firmen

Notar Hepz in Speyer am 15. April 1668, resp— In, unserem Firmenregifter it heut Cid unte Gatharina Derothea Lütgeng, geb. Pet 1698 10.8. und Nachtrag hiezu vom ji. Mar sss, wurde Ar. 213 eingetragene Firma Heinrich Müllers unveränt erfer . ai,. 6e ö ann dere, 30. e n o e m daselbst, unter der Firma Oberrheinische Dam pfschiff Nachfolger in Freistadt, Inhaber der Kaufmann In P. W. Lütgens. Diese gina hat an Peter am 25. April 1888, d fahrtsgesellschaft“ und mit dem Sitze zu Speyer Otto Jemer in Freistadt gelsfcht worbcz. Lütgens und an Heinrich Claus Friedrich Dagemann Nr. 155 Wilhelm Korgel ju Kosel O. S, un

eine Aktiengesellschaft gegründet. Freistadt i. Schl., den Z. Juni 18585. Prokura ertheilt als deren Inhaber Kaufmann Wilhelm Korgel da⸗

Der Zweck dieser Gesellschaft, welche auf eine be⸗ Königliches Amtsgericht. Martin Nediich æ Co. Diese Firma, deren In, selbst, . April 1888, ; als

stimmte Zet nicht beschräntt ist, ist Bie Einrichtung w haber Joseph Steinberg war, ist erioschen. Nr. 169 M. Hadda ju Kosel O. S. und öst

und den Betrieb der Schleppschifffahrt auf dem 138301 S. F. Sermeg. Mar Lubwig Permez ist aus dem deren Inhaber Kaufmann“ Martin Hadda daselbht⸗ Heinz. und den mit (bm, zfustmmnenbängenten gernspaen. Nr. 4113. 3n O. 3e 29 des Ge. unter diefer Firmä Jeff, Heschäft zus getreten, am ic. Mai 1836

Gewässern und zwar fowohl zur Fortschaffung von sellschaftgregisteis, Firma christlicher Colportage⸗ Rarselbe wird von den bisherigen Khelshabern Mr, 15 A. Braner's Wittwe zu Kosel O8.

Schiffen., als auch zur eigenen Beladung und Be⸗ verein Gernsbach, wurde eingetragen: Claus Johannes Ludwig Diedrich Hermes, Amalie und äls deren Inhaber Kaufmann Mar Schruboli förderung von Frachtgütern und Personen. . Durch Generalpersammlungsbeschluß vom 16. Mai Marie Glise Johanne Caroline, 9) Lüders, des dafelbst, am 14. Mai 1885. ö ö Das Grundkapital der Ge ellschast ist aus 18553 wurde in Abänderung des Gesesischaftsver⸗ verstorbenen Franz Heinrich ian, Gabriel Hermes ., ist im Firmenregister gelöscht: . ö. e g, . ö 6. 69. auf den 6 ö ) Die a . . ö . in ö. e . 6. ö Richard ö 6 97 1 . . 5 in Kosel (Inhaber nhaber lautende ten von je en Bekanntmachungen erfolgen brie oder aber FTmes, als alleinigen Inpabern, unter unver— aufmann A. Opalla dase ö. ie Organe der Gesellschaft sind a. die Direktion auch mündlich. Ueber die Mittheilung ist schriftliche Underter 5 fortgesetzt. ĩ Im Gesellschafts vegister ist zufolge Verfügung vom 9. ö b. der Aussichtsrath, e. die General- . iche niqung zu geben, welche den Empfang be— 6 , der , und . 3 . 5. . . . ie . 2 versammlung. stätigt. eichnung er irma nur der genannte czarcz n Kose etreffend, am 23. ai e. Vorstand der Gesellschaft ist er Direktor; derselbe Gernsbach, den 2. Juni 1885. J. w. D. Hermes berechtigt. eingerragen worden; an 6 g . ö. ö. h Gr. öᷣ 35 G. a , ,. . 5 . ; . , ö. been, e rise Ueberein zeschl u mid. anne atthias Franz Hermann Friedri ut unft aufge und daber erloschen. k r . ; . farken ertheilte Prokura aufgehoben. Kosel, den 28. Mai 18385. ; wird, der gleichfalls ö. . . 14090 dee hd nl . , Selig) Königliches Amtsgericht. Abthellung V. entlassen wird. So lange nur ein Direktor beste Grebensteim. In unser Firmenregister sst heute udich un (Abraham) Hirsch. ; —— e, ,, n, e,, g, de, d ee, err, d, ,, , fler, es, g,, folñnlt g efugniß zu; wi . 5 ö e n ö . er ef g n, nur durch gemeinschaftliches nen g erg, fin . . Mai der Gesellschaft ausgeschieden. . tragungen ö. . Handeln beider Direktoren verpflichtet. 13538 erloschen. j Athos 7 Buchhrister, ist. zum Mitgliede . im Firmenregister Nr. 611. Der Vorstand giebt seine Willengerklarung kund Grebeuftein, am 5. Juni 1888. der den Vorstand der Gesellschaft bildenden Bi= Bezeichnung, des Firmeninhaber: der Kaufmann und zeichnet . die . ö . Königliches Amtsgericht. rection e , . amt r 6 . j ,, Firma feinen Numen beisiigt, Sind durch den biezu . as Landgeri ambnrg. rt det Niederlgsung: Kottbus. berechtigten Aufsichtsrath Prokuristen und Handlungtz⸗ 14089) . . Bezeichnung der Firma: Emil Müller. Bank⸗ Bevollmächtigte ernannt, so setzt der Auffichtsrath Grebenstein. In u . geschäft. ö / ; / ö . nser Firmenregister ist heute g I J . bei der unter Nr. 25 eingetragenen Firma „Joseyh Hamm. Handelsregister (14092 16 er mühe Verfügung vom 6. Jun Her e ght. bh eslhttn netz giedern, Koene, felge . erfolgt: Ses Königlichen Amtsgerichts zu Hamm. e f ift zu Nr. bez, Firma Louis welch n,. Generalpersammlung , , laut Anmeldung vom 29. Mai . . ,, Friedländer hier betreffend, ver merkt worden: : . k k Grebenstein, am 5. Juni 1888. Colonng 4 Folgendes eingetragen worden: D ire n t ,, 3 ö findet spätestens ; ö na ö fahl 5 Königliches Amtsgericht. In Ausführung des Befchluffeg der General. gsellschaft n 5. hund lbech ib ien ge. ,, . , . z e d e le e. ) j i Grünberg. Bekanntmachung. 14088] 8 ass Grundkapital au 6 er⸗ übertragen BVerfü 1. Juni Bae 8 6 . J In unserem Firmenregister sst heute bei der unter höht. Es sihb zi, diesem Behufe 150 neue . en nn, ,,,, . k Nie. zo eingekragenen Firma Albert Vuchh u. , 3 ü. mn Cee af ister Nr. 164 . * e . = 2. . Dit enntgh hangen der. Geselsschaft erfolgen vermaa;: ie Geschwi e le ät, nh bl rr ate m img der Ghesellschast: Konig Friezländer. im . Dentschen Jer h, izelger. Die Firma ist durch Erbgang ö K Sami, en Nille ; 6. der Gefellschaft: Kotthus. Die Generalversammlung beschließt durch einfache , . n. in ih r Königliches Amtsgericht. Recht gverhãltnisse der Gesellschaft: Stimmenmehrheit; nur über nachbezeichnete Gegen⸗ Buchholz bergegangen und daher Hier gelöscht. Die GHesellschaster sind:

stände, als:; 15 Erhöhung des Aktienkapitaiz,ů und unter Rr. 136 des genannten Registers ein= der Kaufmann Loui Friedländer zu Kotlbus⸗

Y Statutenänderungen, 3) Fuston und Auflöfung getragen worden; e , i , , Rr e rf en wo 1 des Gegenstandes die . Albert Buchholz, Hermted org u. K. Bekanntmachung. 14093) Die chef ent , in , be der Unternehmung kann nur durch eine Heneralver! als Ort der Niederlassung: Grünberg i. Schl. In unser Firmenregister ist heut bei der unte genre, ö 68 sammlunge in welcher mindestens s des Aktienkapitals und als Inhaber der Firma: Nr. zo ,, , Jarl Clemens iu Eingetragen zufolge Verfügung vom d. Juni] vertreten find und mit einer Stlannten mehrheit vor * , rr Bertha, Anna, El m,, ,,, . e an den feln Tn ĩ ( riede und Olga Buchholz. ; n Fabrik. 3. , Irn . . Bei der Prokura unter Nr. 73 des Prokuren · hesitzer Friedrich Wilhelm Karl Clement zu . gin nen Ke icht k über die Gesellschaftablätter, welche mit en ftr, für 2. ö ö. neh 2 ö. ö, , , litlo) ĩ timmenmehrheit und ohne Rücksicht auf registers eingetragene Firma zergl. Nr. ö 1dlos. nn,, n g Merben Kan demnächst vermerkt: ,, n ft . . . ö . 39 er nnfegistzs Leer. In das hiesige Handelsregister ist einge ,, . 2 JJ 2h . . Inhaber der K kae, ) öhmer 1 , ö und unter Rr. 34 des Prokurenregistert für die Wilhelm Karl Elemens zu Herm dorf u. K. einge⸗ g liefs e n eng W. B n, ,,, , Oe labert lhotseler Ahern Wilhelm Böhmer in ; 1 Di * 6 8 . 3. n. 2 5 r ir g , hi ö Bertha, Anna, Elfriede und Olga Buch⸗ Königliches Amtsgericht. Lidl. ab: kene, , d, e, Patz. rich Disque, Kaufmann, ) Jakob Kar Eberhardt, holz eingetragen . zulein Bertha Buchbol ; ier inf chin i KRaufhsann, S Rudolph Sick. Wein bäundier, N Bern= n,, ö. ö 1ant Ber Iulaher ö Tamme Garrels ze But. bard, Nor, Ledertandier 16h rl Lubnig tons, Gräuberg, der gn ü 4. m gieren m, T sänntmachmng, zzz! Nüetig! Firma; jr. Sitio Woltenhaar. He er 11 Heinrich Mülberger, Kaufmann, Königliches Amtsgerich . In das Gesellschaf reg fg . Landgerichts icderia fon gr n een 6 Julius Kranjbühler, Buchdruckerelbefitzer, , Raiserslantern . am ; ö. 8e eingetragen: Inhaber! er Löwenapotheker Dr. ph. Otto 155 Michael Stoertz, Jiegeleibefitzer, 14) Daniel Hamburg. Eintragungen (14094) In der k er Aktiengefell⸗ Wolkenhaar. 2 eren er lo) Karl Friedrich r, ,. in , ,,, . autern vom 17. Mai 4 6 e J. Reimers.

ö. , n ĩ er. Tabaks · 6. 2. z j erlassungsort; Leer. cnc beer. D. 8. ganorgle's rss hat an Zehn zaöze en Kos belt eme l der Renn g, Rämer handler, . 18 Br Gugen Jaeger, Buchdruckerei, Friedrich Hambrock Frokurc erteilt. zog, . a rl, n. . urch Auf 3 Lol, ?: Firma; S. Hörmann. heim wohn pat, Sander, Dirkh, 20) Ferdinand Auchener Thermalwasser (Kaiserbrunnen) gabe von . a ö. ien, die auf den Nominal ⸗‚ 3 iederlassungsort: Leer.

. 1 21) Leonhard Scheurer Ziegelei⸗ Actien⸗Gesellschaft. In der Generalversamm⸗ betrag von np lauten; Inhaber] ir Hicschahotheker Oscar Hörmann 3 1 2

ö 9. tionaire vom 19. Mai 1888 ist eine b, eine Einheit des Nominalbetrags der alten zu Ver Fin. . . i dee i 12 der Statuten beschlossen ö. , , . . 89 ohan . ) ́ . . und 2 3 ne , n, tee r. ö, G Eisele. Inhaber: Johann Christoph lautende . . auf 1200 16 lautend Inhaber; Kaufmann Fokko de Boer zu Leer. 63 . e nn Kaufmann, in . , ö Ei ung des Attienlaritols bestimmten 9 Fol, 459: Firma; J. J. de Boer. ĩ Senschel. Diese 1g, f ; ö . al R . . . duß eh n Henschel war, ist aufgehoben. 250 n ö. ,. , . ö irma S Der dee, ie e, bestehenden SH. Tamsen. Inhaber: Heinrich Martin Tamsen. den von ö . 3 . 6 J . oeh e 26) die l , und . Maassen Dahl. Anton Franz Gustav Magssen en eren 1 ; alten Altioꝛzren auf je ? Jan J 6 . * . 2 . . 323 i 3, , , g, ner, deren Volljahlung aus uhän⸗ . mn 8: a. irrmai ausgetreten; dasselbe wir w 1 J ;;