1888 / 148 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Jun 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Inhaber:; Viebhändler und Schlachter Igzrael Moses de Vries zu Leer,

Prokurist; Dem Viehhändler Aron J. de Vries zu Leer ist Prokura ertheilt.

10) Fol. 462: Firma: J. L. Schmidt.

Niederlassungsort: Steenfelde. 1883 ist der Zweck der Genossenschaft:

Inhaber: Kaufmann J. L. Schmidt. daselbst. II) Fol. B zur Firma H. SH. Müller: Die Firma ist erloschen.

12) Fol. 63: Firma:; Serm. Ed. Müller.

Niederlassungsort: Leer. ;

Inhaber: Kaufmann und Klempnermeister Her= mann Eduard Müller zu Leer.

13) Fol. 464: Firma: Gerson Pels.

Col. 2. Firma der Genossenschaft: Molkerei

Rohdemühle, Eingetragene Genofsenschaft.

Col. 3. Sitz der Genosfenschaft: Dittersbach. Col. 4. Rechtsverbältnisse der Genossenschaft: ö Nach dem Gesellschafts vertrage vom 3. April Die Ver⸗

werthung der bon den Vichstämmen der Genossen⸗

schafter produzirten Milch und der aus ihr gewon⸗ nenen

., e. Vor tand mitglieder sind die Rittergutspächter 2. Conrad Winckelmann zu PVetschkendorf, b. Carl Bohde zu Herzogswaldau, S. Heinrich Bohde ju Ischerei. Die Genossenschaft wird durch die Unterschriften

Niederlassungsort: Leer. dieser drei Mitglieder verpflichtet.

Inhaber: Kaufmann Gerson Pels zu Leer. 14 Pol. ö . H. C. Begemann. Niederlassungdort: Leer. ö Inhaber: Kaufmann Hinrikus Christian Bege⸗ mann zu Leer. . 15) . ö. . Niederlassungsort: Remels, . ö Kaufmann Hinrich Keinbockel in Remels. I16) Fol. 467: Firma: Franz Henseling. Niederlassungsort: Kollinghorst. ; ; Inhaber: Apotheker Franz Henseling zu Kolling⸗

orst. Leer, den 30. Mai 1888. Königliches Amtsgericht. II.

14104 Leer. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 468 eingetragen die Firma Fritz Keidel mit dem Niederlassungzorte . und als Inhaber: Viehhãändler Friyz Keidel zu Loga. Leer, den 1. Juni 1883. ; Königliches Amtsgericht. H.

14103 Leer. In das biesige Handelsregister ist heute Blatt 469 eingetragen die Firma W. Hülsebus mit dem Niederlassungsorte Steenfelde und als Inhaber Kaufmann Wilhelm Hülsebus in Steenfelde. Leer, den 2. Juni 1888. ; Königliches Amtsgericht. II.

Liegnitz. Sekauntmachung. 14100 Zufolge Verfügung vom 25. Mai 1888 sind an demselben Tage in unserem Firmenregister folgende Eintragungen bewirkt worden: a. bei Nr. 607, die Firma Ärthur Koenig ju Liegnitz betreffend: die Firma ist durch Kauf auf den Kaufmann Moritz Riedel zu Liegnitz übergegangen und in Arthur oenig's Nachfolger verändert; vergleiche Nr. NJ des Firmenregisters;

b. bei Nr. 13, früher 607: der Kaufmann Moritz Riedel zu Liegnitz als Inhaber der Firma Arthur Koenig's Nach⸗

Vorstandes in dem Lübener nitzer Zeitung und dem Steinguer Kreisblatte.

MHarienberg.

worden, daß an Stelle des Ludwig Stangenrod der Carl Weyand standsmitglied des Staugenroder Darlehens kaffen⸗ Vereins,

Die Bekanntmachungen erfosgen Seitens des

Stadtblat te, der Lieg= Das Verzeichniß der Mitglieder kann jederzeit bei

dem unterzeichneten Gerichte eingeseben werden.

Lüben, den 4. Juni 1888. Königliches Amtsgericht.

14109] r eingetragen Schneider zu zu Unnau zum Vor⸗

ahbe Bekanntmachung. Heute ist in das ge e fer n ffn n r.

eingetragene Genossenschaft, gewäblt worden ist. ö ö l nf. ö den 25. Mai 1888.

önigliches Amtsgericht.

14107 Hersehurg. Gelöscht ist heute die Firma „Dorothea Rummel“ Firmenregister Nr. ö. Merseburg, den 4. Juni 1888.

Königliches Amtsgericht. II.

14108 Morsgburg. Im Gesellschaftsregister ist 269 unter Nr. 147 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Matorenfabrik Merseburg Goepel Scheinhütte“ mit dem Sitze zu Merseburg ein⸗ getragen

Die Gesellschafter sind:

der Ingenieur Georg Goepel und der Ingenieur Julius Scheinbütte, eide hier.

Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1888 begonnen und ist zur Vertretung derselben ein Jeder der Ge⸗ sellschafter berechtigt.

Merseburg, den 4. Juni 1388.

Königliches Amtsgericht. III.

Hesakirch. Belanutmachnug. 14106 Nr. 4896. Zu O. Z. 5 des diesfeltigen Genossen⸗

folger zu Liegnitz. Liegrelt, ken. 6. Mr 18886. Königliches Amtsgericht.

schafteregisters „Landwirthschaftlicher Eonfum⸗ verein Meßkirch eingetragene Genossenschaft“ wurde heute eingettagen;

An Stelle des mit Tod abgegangenen Direktors

Nordhausgm. Bekanntmachung. (13850 In unser Gesellschastsregister ist unter Nr. I33 die zu Nordhausen unter der Firma Hecht Schemm am 5H. Juni 18335 begründete Handels⸗ gesellschaft und als deren Gesellschafter: der Kaufmann Rudolph Hecht und der Kaufmann Edmund Schemm daselbst, zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. Nordhausen, den 5. Juni 18388. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Gherkineh, Bekanntmachnng. 14126 Nr. 4082. Die Firma Levp. Ilg in Ober⸗ kirch ist erloschen; die Löschung soll im Firmen- register eingetragen werden Der Inhaber der Firma oder die Rechtsnachfolger desfelben werden aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Eintragung der Löschung binnen drei Monaten schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers dahier geltend zu machen. Oberkirch, den 4. Juni 1888. Gr, Amtsgericht. impfer.

141121 Aldenbnurz. In das Handelsregister ist auf Seite 88 Nr. 159 zur Firma „Oldenburger Ver⸗ . Gesellschaft in Oldenburg“ ein⸗ getragen:

Gemäß 5. 28 der Statuten sind die Herren Ren⸗ dant Otto Menke und Qber-Inspektor Emil Grote⸗ fend hierselkst als, Bevollmächtigte, welche bei Ver⸗ hinderung des Direktors und des stellvertretenden Direktors gemeinschaftlich zu zeichnen baben, gewählt worden.

a g 1888 Juni 2.

Großherzogl. OIldenburgisches Amtsgericht. Abth. J. Harbers. ans] CGldenburz. In das Handelsregister ist auf Seite 14 Nr. 27 zur Firm „Oldeuburgische 5 und Leihbauk in Olbenburg“ einge— ragen:

Die Generalversammlung vom 20. April d. J. hat, außer den in Folge des Reichsgefetzls vom 18. Juli 1884 erforderlichen, noch folgende Aende⸗ rungen des Statuts beschlossen:

S. 4 soll heißen: Alle von der Gesellschaft aus⸗ gehenden stakutenmäßigen Bekanntmachungen erfolgen durch den Reichs- Anzeiger.

Zu 5§. 13 soll der, zur Mitzeichnung der Firma per procura berechtigte, Gesellschaftsbeamte hierzu vom Vorstande mit Justimmung des Verwaltungs⸗ raths ermächtigt werden.

Zu §. IH: Der Verwastungsrath besteht aus mindestens 5, höchstens 7 Mitgliedern, von welch mindestens 4 ihren Wohnsitz in der Stadt Qlden⸗ burg oder in deren nächster Umgebung haben

müssen. Zu 5§. 17: Die Wahl der Mitglieder des Ver—⸗

Bekanntmachung. 13867 In unserem Firmenregister ist heut bei Nr. 8 das Erlöschen der Firma Emanuel Steiner zu Plest eingetrggen worden. Pleß, den 30. Mai 1838. ; Königliches Amtsgericht.

Eless. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist heute: a. bei Nr. 6 das Erlöschen der Firma: Abraham Wachsner zu Berun, b. unter laufender Nr. 208 die Firma: L. Wachsner zu Berun und als deren Inhaber: der Kaufmann Loebel Wäachsner zu Berun eingetragen worden. Pleß, den 30. Mai 1888. Königliches Amtsgericht.

Elles.

13868

Pless. Bekanntmachung. 113869] In unserem Firmenregister ist hente bei Nr. 44 das Erlöschen der Firma F. Galleja zu Plesz eingetragen worden. Plest, den 30. Mai 1888. h Königliches Amtsgericht.

13267] Kogasen. In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 (Bolksbank für Rogafen und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft) in Spalte 4 eingetragen:

Der . Dr. Cichocki ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden. An seiner Stelle ist zum stellvertretenden Vorsitzenden der Rentier Boleslaus von Wolski von hier gewählt.

. zufolge Verfügung vom 28. Mai

Jtogasen, den 30. Mai 1888. Königliches Amtsgericht.

14114 Rostock;. In das hiesige hene serschast litt ist laut Verfügung vom 4. d. M. ad Fo. 25 Nr. 6 Cel. 4 zur Genossenschafts⸗Molkerei Pastom, E. G.“ eingetragen:

An Stelle des Erbpächters Johann Schulz zu Pastom ist der Hauswirth J. Langschwager zu Pastow zum Vorstandsmitgliede gewählt worden.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1 Juni 1888 ist der 5 4 des Gesellschaftsstatuts abgeändert.

Roftock, den 6. Juni 1888. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. II. Piper.

Snaarhbxiütekken. Sandelsregister 14120] des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken.

Zufolge Anmeldung vom 4, Verfügung vom 5. er.

en wurde heute die . „Wilhelm Rupp“ mit

dem Sitze zu Fraulautern und als deren In2

haber ber Kaufunne e shesn n' fur ssekhf⸗

unter Nr. 1739 des Firmenregisters eingetragen.) Saarbrücken, den 5. Juni 1888.

Liegnitz. ekauntnachung. 14102 Karl Merlet., Gexichtsnotar 4. D. ist Sebastian waltungsraths erfolgt auf den Jeittaum vom Tage er Fönig ĩ iber; Kriene. 3 en , ,. . , . St nne Landwirth von Wagershofen, getreten. der Wah] bis zum Schlusse der dritten darauf fol- . J ö zufolge Verfügung von demfelben Tage bei Rr, ssß, Mestkirch, zen 4. Juni . genden vrentlichen General persammlung, So lange gehrrelmn. Sandelsregister 14116 die Jirma Earl aul zu Liegnitz betreffend, fol⸗ Gr. ö Amtsgericht. Wie Mitgliederfahl mindeftenz s beträgt, ist eine des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. gende Eintragung bewirkt worden; 3 Ergänzungswahl Hurch ane außerordentliche General In unfer Firmenregister! it unte. Fr. dsr ie In Bad Landeck ist eine Zweigniederlassung . ver sammlung nicht erforderlich. . Wilhelm Klein und als deren Inhaber der errichtet ; Ramsklan. Bekanntmachung. liguol . Zu Sz. 30: Zur gültigen Beschlußfassung lim Kauftann Wilhelm Klein zu Schwel n au 3. Jun Liegnitz, den 30. Mai 1888. In unser Firmenregifter ift unter laufender Perwaltungsrath) ist diehinwesenbeit von mindestens 1885 eingetragen. ö Königliches Amtsgericht. Nr. 186 die Firma J. Schistan zu Namslan ] 5 Mitgliedern, wenn der Verwaltungsrath aus H, .

von mindestens 4 Mitgliedern, wenn er aus 6 oder

als deren Inhaberin die Handelsfrau Justine 3

und 13874 Ul4lol] Schiftan dafelbst heute eingetragen' worden.

Liegnü6trp. Bekanntmachung. Sonneberg. Auf Bl. 138 unseres Handels-

2

Zufolge Verfügung vom 50. Mai 1883 sind an demselben Tage in unserem Firmenregister folgende Eintragungen bewirkt worden:

Namslan, den 6. Juni 1388. Königliches Amtsgericht. N.

S. 24 soll heißen: Die Mitglieder des Verwal- tungsraths erhalten zusammen öso Tantlème (8. 34) mindestens aber jedes 60) 6

registers ist zur Firma: Paul Jacobi zu Oberlind heute eingetragen worden, daß diese offene Gesell⸗

bei Nr. 844, die Firma Max Dürlich zu §. 26 soll heißen: Zur Theilnahme an der Ge⸗ ch 1. Jun d. J. aieanlr bee fe . . . ö rr, unter ere ö ih . ö J . 56 ö. e , n n, , ,., ö. aft mittelst ! r Nr. welcher wenigstens age vor dem Versammlungs⸗ i Ri S ie Firma ist mit dem Geschäft mittels eller en dne, dl. Sch ucider, l mit Tem bebe wi her, fte n, de, . a. Kaufmann Friedrich Ritter zu Sonneberg,

Kauf auf den Kaufmann Robert Leuschner zu Liegnitz übergegangen; vergleiche Nr. 914 des Firmenregisters. b. bei Nr. 514, früher Nr. 844: . Der Kaufmann Nobert Leuschner zu Liegnitz als Inhaber der Firma Max Dürlich zu Liegnitz. ; Liegnitz, den 30. Mai 1883. Königliches Amtsgericht.

Liegnitz. Bekanntmachung. 14099

In unser Firmenregister ist heute sub laufende Nr. b die Firma 2. Jenke zu Gro-⸗Baudiß und gls deren Inhaher der Kaufmann Friedrich August Jenke zu Groß ⸗Baudiß zufolge Verfügung

Sitze in Neisse heute Folgendes eingetragen worden: ie Niederlassung ist von Neisse nach Patschkan verlegt und die Firma deshalb erloschen. Neisse, den 1. Juni 1888. Königliches Amtsgericht.

Neisse. Bekauntmachung. 13864

Als Prokurist der am Orte Neisse bestehenden und im Firmenregister sub Nr. 389 unter der Firma: Isidor Preiß eingetragenen, dem Kauf⸗ mann Paul Preiß in Neisse , . Handels einrichtung ist der Kaufmann Carl Bergmann in Neisse in unser Prokurenregister unter Nr. 43 am 2. Juni 1888 eingetragen worden.

bejw. Amtsgericht in der die Generalversammlung berufenden Bekanntmachung bezeichneten Stelle seine Aktien deponirt hat. Hinsichtlich der Abstimmungen gelten die Bestimmungen des Aktiengesetzes, wonach jede Allie eine Stimme hat,.

Zu 5§. 27; Die Generalversammlungen werden durch den Verwaltungsrath oder r end bezw. durch das Amtsgericht unter Angabe der Tages ordnung mittelst zweimaliger Bekanntmachung im Reichs⸗Anzeiger berufen.

u 5§. 34: Von dem Gewinne wird zunächst eine Dividende von 400 des eingezahlten Aktienkapitals an die Aktionäre vertheilt.

Oldenburg, 1888, Juni 2.

b. Kaufmann Paul Schrefeld zu Oberlind.

Zur Gültigkeit der Zeichnung der Firma in Liqui⸗ dation ist die gemeinschaftliche Unterschrift beider Liquidatoren erforderlich. Die Prokura des Kaufmanns Paul Schrefeld ist mit dem 1. d. Mts. erloschen.

Sonneberg, den 2. Juni 1838.

Herzogliches , , Abtheilung J. otz.

Spangenberg. Sekauntmachung. 14118] Haudelsregister des Königlichen Amtsgerichts Spangenberg.

A. Nachstehend aufgeführte Firmen sind lt. An⸗ zeigen vom 25. Mai 1888, eingetragen am 29. des⸗

vom 1. Juni 1888 eingetragen worden. Neisse, den 2. Juni 1835. . Großherzoglich Oldenb. Amtsgericht. Abtheilung J. selben Monats, erloschen: Liegantz, den J. Jun 1885. Königliches Amtsgericht. SHarbers. 1) Nr. 27 Firmenregister. Die Firma Joseph Königliches Amtsgericht. ,, i386) ö . 8. . Spangenthal J 1 Nenwarp. Zn umset Register zur Cinllann Oldesloe. Bekanntmachung. 13865 ) Nr. 25 Firmenregister. Die Firma Jofeph

Limgem. Bekanntmachung. 13858 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute

der Ausschließung der Güätergemeinschaft unter Kauf⸗ leuten ist heute unter Nr. J folgender Vermerk ein⸗

Nr. 9 81 Rübenzuckerfabrik Oldesloe, Äetien⸗

In das Gesellschaftsregister ist eingetragen bei

S. S. Spangenthal Mr zu Spangenberg.

3) Nr. 30 Firmenregister. Die Firma S. M.

. zu. Nr. 2 = betreffend den Eonfum Cerein Crhte el gesellschaft: ; Müller n . ;

Lingen ⸗“, eingetragene Genoffenschaft ju getragen In der, Generalversammlung vom J. März 1333 Nr. 67 Firmenregister. Bie Firma George . Vingen . eingetragen . ,,, ö . ö. sind. die bigherigen S§. 3 und 27 des Gesell⸗ Finning zu Elte rf.

Veränderung. ö. ö z ö schaftsvertrages durch, neue Bestimmungen B. Nr, 34 Firmenregister:

Der Büreau⸗Aspirant Bode ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seiner, Stelle der Bürcau-Afsistent Agahd als interimistisch be⸗ stellter Stellvertreter in den Vorstand eingetreten. Eingetragen auf Grund der Verfügung vom 31. Mai . . 1888. Lingen, den 1. Juni I ; 5 Amtsgericht. Abtheilung IH. Luũbecke. Eintragung 14037! in . ,,,, Am 6. Juni 18383 ist eingetragen: auf Blatt 1381 bei der Firma Maßberg * Pedersen: J Anna Dorothea Elise, geb. Bustorff, des Kaufmanns Fritz August Jacob Pedersen Ghe⸗ frau, hat angezeigt, daß sie in Zukunft für die Verbindlichkeiten ihres Ehemannes, Gesell⸗ schafters der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Maßberg & Pedersen in Trave⸗ münde, überall nicht haften wolle. Lübeck, den 6. Juni 1888. Das Amtsgericht. Abtheilung T7.

durch Vertrag vom 7. Oktober 1887 die Gemein⸗ schaft der Guter und des Erwerbes ausgeschlossen. Neuwarp, den 5. Mai 1888.

Königliches Amtsgericht.

KNenmwiec. Bekanntmachung. 13561] In das Genossenschaftsregister, betreffend den Wied Nenstadter Darlehnskassen-Berein ist unter Nr. 23 in Spalte 4 eingetragen worden:

In der Generalversammlung vom 19. Februar 1888 sind an Stelle der r lee n Vorstands⸗ mitglieder Johann Zimmermann, Heinrich Kurten⸗ bach und Stephan Hoppen, die Ackerer Heinrich Weißenfels aus Rotf, Mathias Stockhausen aus Vettelschoß und Anton Ewens von dort als Vor— standsmitglieder gewählt worden.

Neumied, den 2. Juni 1888. Königliches Amtsgericht.

13831] Kienburg (eser). In das hiesige Handels- register ist heute Blatt 48 eingetragen die Firma: „Vahland C Wöltje“

mit dem Niederlassungsorte Nienburg a. d. Weser,

55§. 3. 27) ersetzt, Auch sind die Bestimmungen des §. 29 unter Ziffern 1 bis 6 des Statuts, die Verwendung des Ueberschusses betreffend, auf die den Ersatzbestimmungen Ziffern 1 bis 3 gegebene Dauer suspendirt. Oldesloe, den 5. Juni 1888. Königliches Amtsgericht.

Oldesloe. Bekanntmachung. 13866

Der Kaufmann Clemens Schweigmann zu Oldesloe hat für seine Ehe mit der Wittwe Christine Sengelmann, geb. Pump, daselbst, durch notariellen Vertrag vom 28. Mai 1883 die ,,, der Güter und des Erwerbes ausge⸗

ossen.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Mai 1888 am H. Juni 18388.

Oldesloe, den 5. Juni 1888.

Königliches Amtegericht.

Osterode 2. H. Bekanntmachung. ng Auf Blatt 12 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma

Die Firma G. Lenisohn hat ihren Sitz von Elbersdorf nach Spangenberg verlegt, lt. Anzeige vom 25. Mai 1888 eingetragen am 29. desselbhen Monats.

C. Nr. 71 Firmenregister: .

Die Firmg R. Heinz zu Spangenberg ist nach dem Tode des bisherigen Inhabers, des Bierbrauers Richard Heinz zu Spangenberg, auf dessen Wittwe Elise, geb. Mohr, daselbst, übergegangen, lt. Anzeige vom 25. Mai 1888 eingetragen am 29. desselben Monats.

D. Nr. 87 Firmenregister:

Firma S. M. Müller's Wittwe zu Spangenberg. ; ;

Inhaberin ist die Wittwe des Simson Meier Müller, Hannchen, geb. Linz, zu . und hetreiht unter der Firma ein Kaufmannk— geschäft mit Manufaktur⸗Waaren, lt. Anzeige vom 25. Mai 1888 eingetragen am 29. deß⸗ selben Monats.

Spangenberg, 29. Mai 1888. Königliches Amtsgericht. Kehr.

Funk, Dr. D. Köpcke. und als deren Inhaber Kaufmann Adolf Vahland F. Wilh. Greve jun. ; 13875 kJ und Kaufmann Wilhelm Wöltje in Nienburg. eingetragen . Stargard i. Eomm. Vekannttzachung, Lüben. Bekanntmachung. 13856 Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. „Die Firma ist erloschen.“ In unser Register zur Eintragung der Aus-

In unser Genossenschaftsregister ist heut Fol⸗

Nienburg (Weser), den 2. Juni 1888.

gendes eingetragen worden: Col. 1. Laufende Nr.: 3.

Königliches Amtsgericht. II.

Osterode g. 5., den 31. Mai 1888.

Königliches Amtsgericht. II.

chlleßung der ehelichen Gütergemmeinschaft ist heute ,, Verfügung vom J. Juni d. J eingetragen:

Ne, 5.

2