H JJ
Elise Steller zu Lichtenberg bei Berlin, 38 8 Topp zu Nateln, Kreis Soest,
17 Klara Trebs zu Droyßig, Kreis Weißenfels, und 9 Alice Wallmann zu Berlin.
Der Seminar⸗Direktor 6 Kritzin ger zu Droyßig ist bereit, über die Befähigung dieser Kandidatinnen für be⸗ m mte Stellen im öffentlichen und im Privat-Schuldienst nähe re Auskunft ) eben. Berlin, den 17. August 1888.
Minister
der geistlichen, Unterrichts und Medizinal⸗Angelegenheiten Auftrage: arkhausen.
Anzeige, betreffend die von der Landes- Aufnahme veröffent
lichten Meßtischblätter im Maßstabe 1: 28000.
Im Anschluß an die diesseitige Anzeige vom 21. April 1888 wird hierdurch bekannt gemat, daß folgende Blätter, welche der Aufnahme 1886 angehören, erschienen sind:
a. von der Provinz Pom mern:
Nr. Hos / 684. Koljow, r. 685. Kammin i Pomm., Nr. 962. Münchendorf, Nr. 1241. Alt Damm, Nr. 1324. Greisenbagen;
b. von der Provinz Posen: Nr. 2565. Gr. Tschunkawe;
a von der Provinz Schlesien: Nr. 2753. Niesky, Nr. 2754. 2 Nr. 2755. Venzig, Nr. 2756. Noblfurt, Nr. 2757. Siegergdorf, Nr. 2759. Kaiserswaldau, Nr. 2816. Lichtenberg, Nr. 2818. Naumburg a. Quais, Nr. 2819. 1 Nr. 2820. Gröditzberg, Nr. 2878/2879. Niqrisch, Nr. 23880/2843. Seidenberg, Ur. 2881. Marklissa, Nr. 2885. Liebenthal, Nr. 2884. Lähn, Nr. 2885. Schönau; d. von der ar , .
Nr. 3357. Leidenborn, r. 3363. Treis, Nr. 3395. Neuerburg. Nr. 3397. Kilburg.
Der Vertrieb der Karten erfolgt durch die Verlagsbuchhandlung
von R. Eisenschmidt hierselbst, Kur ürstenstraße Nr. 2. Der Preis eines jeden Blattes beträgt eine Mark.
Berlin, den 15. August 1888.
1
von Sr. Königli oheit dem Prinzen von Wales, , , , ,,. empfangen. emeinschaft eingenom ĩ fuhr der Kroanp 2 Griechenland nach Berlin weiter, während die Prinzessin von Wales mit ihren Töchtern die Reise nach Gmunden fortsetzte, um daselbst bei ihrer Schwester, der Herzogin Thyra von Eumberland einen längeren Sommeraufenthalt zu nehmen. Der König von Dänemark, ein Bruder und der Prinz von Wales reisten noch am 2 die Ersteren nach Wiesbaden, der Letztere nach Homburg zu
ö
von
nfgnterie⸗-Regiments Nr. 17, an Woyna und eine Deputation des Regiments, sowie
brachte General von Woyna in begeisterten Worten ein Ho
wesenden jubelnd einstimmten. Schließlich trug der Dich fand. Germanig⸗Denkmal ein großes Feuerwerk abgebrannt worden. Heute Mittag bewegte sich der zur Feier veranstaltete Festzug durch die Stadt.
Bayern. München, 19. August. (BV. T. B.) Der Gene ar se d Graf Blumenthal ist heute Vor⸗ mittag hierselbst eingetroffen und von dem Stadtkomman⸗ danten sowie dem 2 Militär⸗Attachs empfangen worden. Derselbe ist im Hotel „Bayerischer Hof“ ab⸗ gn een. Graf Blumenthal emp heute ¶ Mittag ie Vesuche des Corps⸗-Commandeurs, Prinzen Leopold, und des Divisions⸗Commandeurs, Prinzen Arnulf, und erwiderte darauf diese Besuche. Morgen findet die Besich⸗ tigung der hier garnisonirenden drei Infanterie Regimenter, übermorgen diejenige der ersten Kavallerie⸗Brigade statt. Am Dienstag wird sich General⸗Feldmarschall Graf Blumenthal
Krefeld, 19. August. (W. T. B.) Zur Töjährigen ubelfeier der 664 des 4. Westfälischen an welcher 4 reiche frühere Angehörige des Regiments theilnahmen, fand heute Morgen 282 Mitwirkung der Regimentsmusik und des Sängerbundes ein festlicher Akt in der Stadthalle
statt. Nach einer von dem Landrath von Bönninghausen gehaltenen Anspr hieß der Ober Vürgermeister Küper die Festtheilnehmer Namens der Stadt willkommen.
Dee auf Se. Majestät den Kaiser aus, in welches alle An⸗
ter Emil Ritfershaus ein Fesigedicht vor, das stürmischen Beifall Gestern Abend war zur Einleitung der Feier am
talien. Rom, 18 August. WB. T. B) Der Maister⸗ Prässdent Crispi beantwortete unter dem 13. die Note Goblet's vom 3. d. M. Criepi darin, daß die italienische Negieru beseelt, Alles zu vermeiden, was Debatte verbittern könnte, trachten werde, 9 Argument bei Seite zu lasfen welches nur, ohne praktisches Nesultat, eine Diekusflon ber. längern könnte, welche zu schlie beide Regi g gleicher Weise wünschen müßten. Die italieni
,, und wurde nicht bestritten. Die Note beweist sodann neuerding; Mn Massovah von Egypten und der Pforte verlassen mar un * nullins wurde. Irgend eine Macht mußte es besg * dann wird die Behauptung widerlegt, daß die
den Mächten 4 werden mußte; denn die erfolgte vor dem Berliner Congo⸗Konferenzakt, welh Votifikation vorschreibt. Die Note erörtert gründi 6 der Kapitulationen, widerlegt die Vehaupnn Hot et's und sagt: Wenn ein Land, wo Kapitulationen stehen, in die Verwaltung einer christlichen, civilistrten Nat äbergeht, ohne daß die Souveränetät geändert wird, wöe in Bosnien. Cypern, Tunis, hören im Allgemeinen bie an tulationen nur in Folge Einvernehmens zwischen 8363 pirenden Macht und den anderen Mächten auf. Ipso fact dagegen hören Kapitulationen auf, wenn ein Land wie Algier, die Dobrudscha und die kraft des Berliner Vertrages an ginn land abgetretenen Gebiete nicht bloß in die Verwaltung, son⸗ dern in die volle Souveränetät einer christlichen, n f n Macht übergeht. Crispi entwickelt eine Reihe juristischer Ve weisgründe zu Gunsten dieser Doktrin. Anstatt der Notift= kation, zu welcher Italien nicht gehalten war, wurde der animus dominandi wiederholt und feierlich im italieni= 6 Parlament proklamirt. Man begreife nicht, daß die elben Personen, welche widerstandslos in den italienischen Staatsschatz fließende fiakalische Steuern bezahlten, plötzlich einfache kommunale Abgaben, welche zu lokalen Verbesse⸗ rungen bestimmt sind, zu zahlen verweigerten. Dieser Wider⸗
stand 3
gerufen nur mehr aus Duldung Konsularfunktionen in Massovah ausübte. Noch sonderbarer ist, daß derselbe kraft jsormeller Instrulktionen von Paris handelte, wie dies
durch einen französischen Agenten hervor⸗
*
F Besichtigung der zweiten Kavallerie Brigade nach Augs⸗
urg 3 — XV. August. (W. T. B.) Die Prinzessin von Wales ist heute Morgen hier angekommen und nach ein⸗
Königliche Landes ⸗ Aufnahme. Kartographische Abtheilung.
6 seine Regierung in Beantwortung der Reklamationen des von Usedom, Oberst . Lieutenant und Abtheilungs · Chef.
italienischen Botschafters Menabrea formell bestätigte. Die
Thatsache, daß eine fremde Regierung, ohne Provokation,
ühstü de i ist. ie ohne greifbaren Grund, die Bevölkerung zur Verachtung der
* r . ge r ., ö. Gesetze 1 Landes, welches sie bewohnt, aufreizt, a ge
Utgereiß. Se Cherhen der wie greften dee Giza, her and e , de, m mn , n, ,. — 3 ö etär des Innern von Boetticher, Württemberg. Stuttgart, M. August. . T. B) des französischen Ministers des Äeußern vernahm. Angesichts
Der Kronprinz von Italien ist nach der Schweiz a gereist. Se. , Hoheit begiebt sich über Schaffhausen zunächst nach Zürich, dann nach Luzern.
Baden. Karlsruhe, 17. August. (Karlsr. Ztg.) Der Großherzog begab sich heute Nachmittag mit Extraboot nach Schloß Friedrichshafen zum Besuch des Königs und der Königin von Württemberg.
Mecklenburg Schwerin. Schwerin, 18. August. Meckl. Nachr) Der Großherzog wird sich morgen von Gelbensande zum Besuch der Gräflich Stolberg'schen Herr— schaften nach Wernigerode begeben, woselbst auch die Großherzogin Anastasia eintreffen wird. Die Groß— herzoglichen Herrschaften gedenken bis Donnerstag, den 23. d., in Wernigerode zu verbleiben.
solcher, mit den Rücksichten, die sich auf Friedens fuß lebende Mächte schulden, wenig vereinbarlichen Akte fragt die Note, welche ö . Frankreich haben konnte, um so zu handeln. Crispi beweist sodann, daß die Franzosen keine Interessen in Massovah haben und Frankreich zu Gunsten der Griechen eingeschritten ist, um den gegenwärtigen Zwischenfall herauf⸗ zubeschwören, erörtert ferner unter neuerlicher Aufzählung der Thatsachen die Gründe, weshalb strenge Maßnahmen
gegen die Griechen ergriffen werden mußten, und weshalb
dem französischen Agenten bedeutet werden mußte. daß er
als solcher nicht mehr anerkannt würde, da er es war, der
vor dem Kriegszustande und während der Feindseligkeiten vertrauliche politische . zu dem Negus und den abessinischen Führern an der Grenze unterhielt. Es würde noch erübrigen, die in der französischen Note enthaltene
a,,, Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath und Präsident des Königlichen Ober⸗Verwaltungsgerichts, Persius, aus Süddeutschland; C
der Unter⸗Staatssekretär im Ministerium für Handel und Gewerbe, Mag de burg, vom Urlaub; ;
der Ministerigl⸗Direktor im Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten, Wirkliche Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath de la Eroix, von Langeoog.
Aichtamtliches. Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 20. August. Se. Majestät der Kaiser und König arbeiteten am Sonnabend früh mehrere Stunden mit dem Chef des Militärkabinets, besichtigten dem⸗ nächst das 1. Garde⸗Regiment z. R auf dem Bornstedter Felde und nahmen an dem Frühstuͤck Theil, welches das Offizier⸗ Corps dieses Regiments am Jahrestage der Schlacht von St. Privat vereinigte.
Aus Ludwigslust, vom 17. August, wird berichtet: Diese Nacht trafen der Hexzog und die Herzogin Paul ö hier ein und haben auf der Villa Gustava ohnung genommen.
achmittags fand im Stadtschloß zu Potsdam aus Anlaß des Geburtstages Sr. Majestät des Kaisers von Desterreich ein Gala⸗ diner statt, welchem der Botschafter Graf Szechenyi mit den Mitgliedern der Botschaft, sowie die Königlichen Prinzen und der Erbprinz von Sachsen⸗Meiningen, Commandeur des Kaiser wa Garde⸗Grenadier⸗Regiments Nr. 2, nebst den direkten Vorgesetzten dieses Regiments beiwohnten. Nach dem Diner unternahmen Se. Majestät mit den ge⸗ ladenen Gästen eine Dampfschiffahrt auf der Havel. Am gestrigen Tage fanden keine Empfänge statt. ; ö. Vormittag begaben Sich Se. Majestät der Kaiser ur Besichtigung des 4. Garde⸗Regiments z. F. und des Garde⸗Grenadier⸗Negiments Königin Elisabeth nach Spandau und nahmen demnächst den Vortrag des Chefs des Civilkabinets entgegen. e — Ihre Majestät die Kgiserin Augu sta besuchte vorgestern Ihre Majestät die ö und erhielt den re. des Prinzen und der Prinzessin Friedrich von Hohenzollern. . 4 re Majestät empfing. wie alljährlich am Gehurtstage Sr. Majestät des Kaisers Franz Joseph, die Kaiserlich , . Gestern wohnte Ihre Majestät dem Gottesdienst in der e,, ne. zu Potsdam bei und empfing den Besuch Sr. ajestät des Kaisers.
. ö
— — — —
— Der Minister⸗Resident der Republik Uruguay am hiesigen Hofe, Dr. Federico Susviela Guarch, ist vom Urlaub nach Berlin zurückgekehrt und hat die Geschäfte der Minister⸗Residentur wieder übernommen.
— Der General⸗Inspecteur der IV. Armee⸗Inspektion, General⸗Feldmarschall Graf von Blumenthal hat eine Dienstreise behufs Truppenbesichtigungen nach Bayern und Württemberg angetreten.
=S. M. Kreuzer⸗Korvette, Sophie“ ist am 19. August er. von Aden nach Zanzibar in See gegangen.
r nnn, a. M., 19. August. (W. T. 2 Se. Majestät der König von Dänemark und sein Bruder, der Prinz en von Schleswig⸗Holstein⸗Sonder⸗ burg Glücksburg, sowie die Prinzessin von Wales r,. ö . 1 i , 2
. oheiten, trafen heute Aben um 6*½ι Uhr von Kieran. hier . 33 wurden
Desterreich⸗ Ungarn. Wien, 17. August. (Wien. Abdp.) Wie aus * emeldet wird, hat der böhmische Landes⸗ Ausschuß in seiner gestrigen Sitzung das Landesbudget für 1889 festgestellt und gleichzeitig khr fen beim Landtage die Erhöhung der bisherigen Landesumlage von 36 auf 361,
drohende Anspielung zu berühren, welche aus einer unzu⸗ lässigen . zweier Sachlagen, die keine ö mit einander haben, hervorgeht und zu einer falschen und dem Völkerrecht zuwiderlaufenden Anwendung eines durch den Gebrauch geweihten logischen Grundsatzes 6 würde. atte vor Augen und . auf welcher Seite das Unrecht ist, ob auf Seiten der Macht, welche dem Gesetz Achtung verschafft und die öffentliche Ordnung sicherstellt, oder auf Seiten der Macht, welche die ruhige Bevölkerung zur Verachtung des Gesetzes und zum ö 2353 gegen die Auto⸗ rität der eingesetzten Gewalten aufreizt. Die meisten Mächte haben sich bereits ausgesprochen, und die italienische Re= gierung ist hocherfreut darüber, daß sie den Zwischenfall zu
Prozent zu beantragen. ⸗ — XV. August. (W. T. B.) Der Kaiser hat den
König von Portugal zum Oberst⸗Inhaber des Infanterie⸗ Regiments Nr. 5 ernannt.
Großbritannien und Irland. London, 19. August. (W. T. B.) Ein „Reuter'sches Telegramm“ aus Pieter⸗ maritzburg, von heute, meldet: ;
Boten aus Cza bu sh berichten, daß die Usu tus zu ibren Kraals zurückkehren und sich den Behörden unterwerfen. Die Stim⸗ mung im Lande ist eine viel ru hig ere geworden. Dinizulu und Undabuko sollen sich in Swaziland befinden.
Frankreich. Paris, 18. August. (B. T B.) In Toulon sind in der letzten Nacht durch eine Feuersbrunst die Fourageparks der Kriegs- und Marineverwal⸗ tung vernichtet worden. Ein Offizier wurde leicht ver⸗ wundet. Der Schaden ist ein beträchtlicher.
— 19. August. (W. T. B.) Der Marine⸗Minister wird sich am Mittwoch nach Toulon begeben.
Dem Vernehmen nach sollen gegen diejenigen Aus⸗ länder, welche an den jüngsten Kundgebungen der Strikenden ö haben, Ausweisungsbefehle erlassen werden.
— 29. August. (W. T. B.) Das ganze Arbeiter⸗ viertel sowie die Boulevards waren bis zum späten Abend mit Menschenmengen angefüllt, die Polizei trieb dieselben fortwährend auseinander. — In Amiens mußte das
Militär mit aufgepflanztem . gegen die Mengen einschreiten. — In Lille kam es zu Schlä⸗ gereien zwischen Boulangisten und Antiboulangisten,
wobei viele Verhaftungen vorgenommen wurden. Nach den bis jetzt bekannten Resultaten der gestrigen Wahlen erhielt Boulanger in Lille 130 152, Köchin 126 567, De smoutiers 97 409, Noreau 95 Q3, Delcourt 6347 und Delcluze 5837 Stimmen. — In Amiens wurden Ii6 094 Stimmen für Boulanger und 41 371 Stimmen für Bernot nn — In Larochelle erhielt Boulanger 32 614 und Lair 23 731 Stimmen.
Nach weiteren Nachrichten aus dem Departement
l
Charente⸗-Inférieure gilt Boulanger's Wahl als
ihrer Kenntniß gebracht hat. Sie legt nun Werth darauf, denselben als geschlossen zu betrachten und im Frieden auf der Linie zu beharren, die sie sich vorgezeichnet ger Sie wir bis zum Ende im Rothen Meere die Interessen vertheidigen, die e unter ihren Schutz genommen und von denen sie g daß sie die Interessen der Gerechtigkeit, des guten Rechts der Civilisation sind. ⸗ Turin, 19. August. (W. T. B) Der Minister⸗Präsi Crispi ist heute Mittag von Valdieri hier eingetroffen un Nachmittags A / Uhr, von den Spitzen der ö Bahnhofe begrüßt, nach Mailand und von dort mit 7 ö
Gotthardbahn weiter gereist.
Serbien. Belgrad, 18. August. (Wien. Ztg) N täglich stattfindenden Ministerraths⸗Sitzun gen bez die Herstellung des Gleichgewichts im Staatshaun—= . . Auferlegung neuer Lasten. Die Lösung dieser
rage ist nahe bevorstehend.
Bulgarien. Sofia, 17. August. (Wien. Abdp. HSavas“⸗ Meldung) Der rumänische diplomatische a eldimano ist hier eingetroffen, um sein Abberufung
schreiben zu überreichen, und reist heute nach Belgrad ab.
Amerika. New⸗Hork, 18. 6 8 B.) Der Marine⸗Minister Whitney hat die Absendung eines
Kriegsschiffes 9 . 8 n e nas Hayti zum Schutz rikanis
Afrika. Egypten. Kairo, 19. August. (W. T. B. 2 Meldungen aus Wady⸗Halfa ist der Nil um 2 Fu gestiegen.
Zeitungs stimmen.
Zur Beurtheilung des ö a. „Deutsche er nr tliche ,
versicherungsgesetz zusammenfaßt, so ist daz Endergebniß eine all=
gesichert.
t a Werden die Urtheile . über das gemeine Zufriedenheit mit dem Gesetz. Daß fast von jeder Beruft ⸗
ehörden an
Die Mächte haben alle Elemente der De⸗