1888 / 212 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Aug 1888 18:00:01 GMT) scan diff

An diesen Hauptsummen sind die einzelnen Auzeinandersetzungz Behörden, wie nachstebend angegeben, betbeiligt:

Reg ulirun gen nnd dnn gen. r rungen u Regulirungen und Gemeinbeits e Se. Nenn saangen M Wel fungen und 3 3. r . nn,. * ac f r, fei folgende Gntschadigungen festgestellt: V*doln, Streu n. Düttungt serituten befreit: 4 CGererel nuf , gen, ,,. ** n m ertangen. , d ger i,, Sram. Haut. gal ehren ,, n . i , hi mer abgei t ; Aae in Hektaren g,, n betiare, eher der ben Diensttage 4 in 0] ver. der. der. 2 . ; 11 12 13 14 15 ĩ 2 3 . 8 8 1 7 . 20 mn ,, 342317 59g oel 38 074 sos 28607 . 2 201 32] ö 22 . ö 1 12775 ** 96 33 18 662 110 493 zal ds d zi ghi diz g bis as 7 3 eldo 1 RNheinprovim 179109 138 688 67 684 2 969 5 in Hobenzollern 1 8 daz Ji 1869 2 4 . K S9 98 Mi 6 133 4733 144 978 4379 316 983 in Provinz Hannover ) S3 00s o73 4411723 2 512 115 5 40l 70 6335 in Prerin. Schleswig 1. 6 . is ꝛcs oa 128 1d n os , , , 161712 172 382 es/ 32 s63 772 z. Wi baden ).. 1912929 441337 41 360 361 , 6 161 33 235851 K 111901 25 496 Summa wie vor Föb. TF Außerdem in den auf Grund besondtrer Staat verträge bearbeiteten Sachen bis Ende 1887. 1p in den entbümern Walded und Pyrmont 436 2 en 2 2 . Y) im ö Schaumburg · Liype II mi em, z m . thum * . 1 46 610 . 6. 3 im Herzogthum Anbalt 351 1827 21 917 3) im Furstenthum Sch war jb. · Sondersh. . 4 ö . 2. 4 im Fürstenthum Schtrarj6 · Nadelstart = 1 * 2 240025 1289 6 Q Ri TD DM

) Die auf dieser Linie in den Spalten 5, 6, 7, 12 und 14 gema

Die hier gem ngaben weisen nur die Resultate bis jum

achten A

ö betheiligt an n. Besitzer konnte nicht mehr festgestellt werden.

B. Zusammenstellung der bei den General⸗Kommission

eme, m n , , e . zum Jahre 1868 einshlichlich riädwärt re

einschließlich rückwärts nach. Vorher sind noch 83 a3 811 ha regulirt bezw. konsolidirt worden. Die Zahl der dabei

en im Jahre 1867 anhängig gewesenen Geschäfte.—

K. en unten beschrichenen Hausdiener Josef i eboren am 12. März 1869 zu Stanz,

tone, zuletzt in Berlin wohnhaft,

welcher

verhaften und in das Untersuchungegefängniß zu

Berlin, Alt⸗Moabit 1/12, abzuliefern. den 13. August 1888.

Berlin, ; Staatsanwaltschaft bei dem Königlichen Landgericht 1. Beschreibung: Alter 19 Jahre, Größe 1m 62/63 em, Statur untersetzt,

schwarzes Jagüet, graue Hose, Gummizugstiefeln und dunkelblaue Mütze mit Kokarde.

zeichen fehlen.

Besondere Kenn⸗

21 Zahl der Auseinandersetzungen. Davon sind . Zahl der Prozesse . * 8 83 * 54 2 F 225 Au Gs bleiben daber . . 5 früheren 1887 aller anhängig sind erledigt oder in der ö , , S 6. Davon 33 ** Zahren ; schweben . garbei = bereitung 6 sind beendigt wurd gewesenen Aus zeß 8 285 waren an · wurden ; begriffen begriffer k durch 82 33 General- hHangig hängig einandersezungen ö. 28 . . 3 2 S* 223 5 8 S 2 gon mis ** 21 ö . ö om mission 8 S8 5 . 5 8 * * F E 5 3 E 5 * 232 3 * 8 2 8 8 2 8 S 2 5 31* 29 2 =. 73112197 12 1 319 131 131 n 18 w ö 5 31831 31* 3 * 3 1* 3 11588 s 131315118 9 . 5 * 33 2 41 3 1 66 212 14163 5 5 5365855185858 55 . 15 15163 ö ̃ . 1 Breslau 66 177 A 34 S8) 219 298 4 51 86 42 160 201 * 179 3 . 17 * 27 3 136 4838— 184 52 19 101 2 14 26 8 24 2 Bromberg... 11522 566 S4 100 1 1606 666 273 doo bio 6109 11106 55s 1663 S583 138 57131 1 496 287 73 37 654133 - 787 433 193 626 27 22 233 282 18 4* 3 Dufhelt or; ) in Rheinprovinz. 1 108 6 238 1U7 16 16 16 7 2 2 111 113 2 41 60 110 60 2 83 11 10 21 5 . 15 9 6 ĩ ollem . 1 44 1 44 —— 4— W 1 K 4 . a. DO.. 251 368 69 54 323 422 7450 1288 69 192 195 358 553 84 176 25 73 . l09 45 31 287 86 373 118 48 166 109 12 33 55 14 1 5 mover: e, 160 355 314 s8 474 444 918 329 108 437 145 336 4851 47 109 5 17— 983 179 4 311 9419 4156 56 62 118 3 12 61 7 x .

, es w.

gañ Holstein. 388 266 18 6 40 32 433 50 2 52 357 30 387 2 11 10 5 3. 141 14 114 147 35 2 6 assel: . 20 70 12 4 As 5iJ7 733 96 109 205 —- 120 4086 528 1063 169 1 78 - ö. 161 1 18 170114 284 132 9 210 2 31 59 11 . es ˖ ;

. Wader ** 4 41 6 3 10 44 54 3 12 15— 7 32 39 2 8 6 5 1— Q 36 3 12— 15 7 8 1 5 2m in . vr-

e ,, = == u , n e = , = m, s , u n * 3 in umburg ˖

wr , ,, 60 ö 62 1 11— 51 51 15 238 16 4— 6— 6 6 5 . 3 5

71 Merseburg: 1 * 56. 187 153 17 16 20 169 373 69 23 92 135 146 28 53 65 25 26— 57 55 71065 80 23 103 86 51 137 6 s 47 61 . el⸗

ö . 1 4 4 n 14 ö 1 5 3— G 4 5 . 2 3 4 71— 1 2— 2 2— 11—C— 2 1 2 3 1 390 in warzburg . I . k

warjburg⸗

an, , 161 2 38 8s8 —r 2 6 8 2 2 4 —— c .

8 Münster . R. 366 219 i 2 5 2 sss r 30 zt As iz ud 160 E = = n mn m e, n en , das, nf ia zn n in s, söe n mn J j j 1 ö tg an 627 426 1 3786 3118 6905 1450 569 2019 n g, 1886 1047 9701127 452 uss ue 166 298 2319 585 18 2922 10755 6211 1696 u2 125 570 Sos 126 438 und zwar: n. 7 * e. 13157 2488 623 407 1 3780 2895 6676 1449 536 1985 12331 . 4691 1047 901126 400 Mild lod 166 294 2318 558 18 2894 1045 603 1618 109 121 560 790 r preu⸗ . Gebictz ! 20 418 2 6 * 20 1 33 34 3 un 16 69 1532 sI 4 12 28 340 18 89 3 85 u 18 8 . J ö

1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 9 86 Hö. Kommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Aktien · Gesellsch. 2. a treckungen, w Vorladungen u. dergl. De entli ew An EJ ev 2 . uf 3. , erpachtungen, Verdingungen 3. ; * J. Wochen ˖ Uuswesse der deutschen Zettelbanken. 4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. 8. Verschiedene Bekanntmachungen.

flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft wegen Dieb Haare dunkelblond, Stirn frei, Augenbrauen [26718 Steckbrief. . ;

1) Steckbriefe stahls nach mehrmaliger Vorbestrafung wegen Dieb⸗ dunkelblond, Nase gewöhnlich, Mund gewöhn⸗ Gegen den unten beschriebenen Arbeiter Emil

stahls, Ss. 242, 244 Str. G. B., in den Akten J. Te. lich, Zähne vollständig, Kinn spitz, Gesicht länglich, Vongehr, hier wohnhaft . geboren zu

und Untersuchungs⸗Sachen. 65. 68 verhängt. Ts wird erfucht, denfelben zu Gesichtsfarbe gejund, Sprache deutsch. Kleidung: Nirolschen' am J2. chruar 182 erangeftsch welcher

flüchtig ist, ist die Üntersuchungshaft wegen cbwerrn Diebstahls und Unterschlagung aus SS. 242, 2431, A6, 7a St. G. B, in den Akten J. Nd. 675. 88 verhängt. Gs wird ersucht, denselben zu verhaften und in' das Unterfuchungsgefängniß zu Berlin. Alt⸗

P