n n mn mmm e
der Maßgabe errichtet worden, daß nur der Gesell. schafter Carl Hissen zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung deren Firma berechtigt sein solle.
Vorftehendes ist auf Anmeldung, heute Sub Nr. 1802 des Handels ⸗Gesellschaftsregisters hiesiger Stelle eingetragen worden.
Krefeld, den 15. August 1888.
Königliches Amtsgericht.
2672] Krereld. Der Kaufmann Ferdinand Wentzel in Geldern hat in das von ihm daselbst sub Firma Weber E Wentzel geführte Handelsgeschäft unterm J. August er. den Kaufmann Joseph Hoffarth da⸗ felbst als Gesellschafter Jufgenommen und ist für die hierdurch mit dem Sitze in Geldern errichtete offene Handelsgesellschaft die bisherige Firma bei⸗ bebalten worden.
Vorstehendes wurde auf Anmeldung heute bei Nr. 1803 des Gesellschaftsregisters hiesiger Stelle eingetragen.
Krefeld, den 15. August 1888.
Königliches Amtsgericht.
26771 Krereld. Die Kaufleute Maschinenbauer Brüder Johann Kleinewefers und Wilhelm Kleinewefers, Beide in Krefeld wohnhaft, haben am 1. Juli 1888 eine offene Handelsgesellschafst sub Firma Joh. Kleinewefers Söhne mit dem Sitze in Krefeld unter sich errichtet. — Auf Anmeldung ist diese Gefellschaft heute sub Nr. 1801 des Handels ⸗Gesell⸗
b. an Stelle des aufgehobenen Statuts vom
Beilagebandes Nr. 1 zum Gesellschaftẽregister befindet, gesetzt worden. Die hervorzuhebenden Aenderungen sind: Die ordentliche Generalversammlung findet all⸗ jährlich in den ersten 6 Monaten na Ablauf des Geschäftsjahres, welches anstatt am 12. Juni erst
des Aufsichtsratbs sind mit den Worten: „Der Auf⸗ sichtsrath der Neuroder Kunstanstalten Actiengesell˖ schast, vormals Treutler, Conrad & Tauber, unter Beifügung des Namens des Vorsitzenden resp. des Stellvertreters zu unterzeichnen (8. 20. Neu rode, den 14. August 1888. Königliches Amtsgericht.
Nordhausen. Bekanntmachung. 26792
Zufolge Verfügung vom 14. d. Mts. ist heute ein⸗ getragen: J. in unser Gesellschaftsregister bei Nr. 329, wo⸗
selbst die Firma: Mertsch C Co vermerkt steht, Spalte 4:
schaftsregisters hiesiger Stelle eingetragen worden. Krefeld, den 15 August 1888. Königliches Amtsgericht.
Krefeld.
26770 Bei Nr. 3378 des Handels⸗Firmen⸗
registers hiesiger Stelle, betreffend die Firma Wwe
Joh. Kleinewefers in Krefeld, wurde auf
An⸗
meldung heute vermerkt, daß diese Firma erloschen ist.
Krefeld, den 15. August 1888. Königliches Amtsgericht.
2688)
Lemgo. Die Firma S. F. Ernst Meyer zu Lemgo, Inhaber Kaufmann Simon Friedrich Ernst Meyer zu Lemgo, ist heute unter Nr. 80 in das
Die Gesellschaft ist aufgelöst, die hiesige Zweig niederlassung auf den bisherigen Mitinhaber Sahl feldt, als nunmehrigen alleinigen Inhaber, über gegangen, daher ist die Firma hier gelöscht und ins Firmenregister sub Nr. Ih! übertragen.
I. in unser Firmenregister unter Nr. 961 die
Firma:
Mertsch C Co mit dem Sitze in Nordhausen und als deren In⸗ haber der Kaufmann Paul Sahlfeldt zu Erfurt.
Nordhausen, den 15. August 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Recklinghausen. Handelsregister des Königl. Amtsgerichts zu Recklinghausen.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 19 die Firma Joh. Bringewald und als deren Inhaber
26796
hiesige Firmenregister eingetragen. Lemgo, den 15. August 1888.
Fürstliches Amtsgericht. J. Pothmann.
Mühlhausen i. Th. Handelsregister 26790]
des Königlichen Amtsgerichts.
Im Firmenregister ist heute unter der laufenden
Nr. 487 (neu) die Firma: Th. Eisenhardt
mit dem Sitze zu Mühlhausen i. Th. und als deren Inhaber der Kaufmann und Fabrikant Theodor Fifenhardt in Mühlhausen i. Th. elngetragen worden.
Mühlhausen i. Th., den 9. August 1888. Königliches Amtsgericht. IV.
Mühlhausen i. Th. Handelsregifter a7 91]
des Königlichen Amtsgerichts zu Mühlhansen i. Th. ; ö Im Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist bente eingetragen zur laufenden Nr. 417 die Firma Kaul Wiesenthal betreffend Spalte 6 unter TVöschung dieser Firma;
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrgg auf den der Ehefrau Jacob Gadomsky, geb.
der Kaufmann Johann Bringewald zu Reckling⸗ hausen am 11. August 1888 eingetrggen.
Die unter Nr. 63 des Firmenregisters eingetragene Firma F. Bringewald, Firmeninhaber: der Kauf, mann F. Bringewald zu Recklinghausen ist gelöscht
am 30. Juni abläuft und, abgesehen von dem am 5) unter Nr. 1847 die Firma „J. B. Leisen“ Der K. Gerichtsschreiber. 15. Jun 1557 begonnenen ersten Geschäftsjahr, am mit dem Sitze zu Speicher und als Inhaber der (L. 8.) Boxdorfer, K. Sekr. 1 . ? G. 9 . ; . ö , . ‚. . . bsszh , ie ordentlichen, sowie die abzuhaltenden außer ⸗ G6) unter Nr. die Firma „Jakob Spartz“ [26836 J ordentlichen Generalverfammlungen beruft der Anf mit dem Sitze zu Gemiünd und als Inhaber der Konkursverfahren. fichtsraib (8 23). Müller und Fruchthändler Jacob Sparß zu Gemünd, Nr. 20 bos. Ueber das Vermögen des Emil Die Wülengerklärungen und Bekanntmachungen Kreis Bitburg; Fleischer, Pianofortefabrikant in Karlsruhe,
Henkes, Wittwe von August Lohrig, Handelsfra daselbst;
burg; burg;
kyllermühle. Gde. Preist; zu Wadern, bei Nr. 159 die Firma „C. Firma „H. Kratzer“ zu Bitburg betreffend:
BDie Firma ist erloschen“; p. im Gesellschaftsregister:
Gesellschafter Carl Nücker übergegangen. e. im Prokurenregister:
(oben ad 9) ertheilte Prokura. Trier, den 13. August 1888.
Semmelroth.
2) unter Nr. 1844 die Firma „Joh. Jac. 4. Januar 1388 ein neues Statut, welches sich Perrad“ mit dem Sitze zu Prüm, 3
im notarieller Ausfertigung Seite 3 ff des hann Jacob Perrad, Kaufmann daselbst; 5) unter Vr. 1845 die Firma „C. Altmayer“ mit dem Sitze zu Hilbringen und als Inhaber Karl Altmayer, Gerbereibesitzer daselbst; 4 unter Nr. 1846 die Firma „Carl Kratzer mit dem Sitze zu Bitburg und als Inhaber der Buchdruckereibesitzer Karl Kratzer daselbst;
Inhaber Jo
IN. unter Nr. 1849 die Firma „A. Lohrig Ww“ mit dem Sitze zu Wadern und als Inhaber Anna
8) unter Nr. 13650 die Firma „J. Trapp“ mit dem Sitze zu Geymühle und als Inhaber der Müller Johann Trapp zu Geymühle, Kreis Bit⸗
Y unter Nr. 1851 die Firma „Peter Mener“ mit dem Sitze zu Geichlingen und als Inhaber der Müller Peter Meyer zu Geichlingen, Kreis Bit
10) unter Nr. 1852 die Firma „Michels “ Nücker“ mit dem ißt zu Heinzkyllermühle und als Inhaber der Kaufmann Carl Nücker zu Heinz=
11) bei Nr. 1504 die Firma „August Lohrig“
12) bei Nr. 309, betreffend die Handelsgesellschaft „Michels et Nücker“: Das Handelsgeschäft ist nebst Aktiven und Passiven und dem Rechte der Weiterführung der . durch Vertrag auf den
13) unter Nr. 249 die dem Mathias Meyer Müller zu Geichlingen für die Firma Peter Meyer
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts, Abth. T.
am 15. August 1888.
Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts Das Geschäft unter der Firma:
Saarhrücken.
Kaufmann daselbst, übertragen worden.
26798 Szaarbrücken.
Villingen. Beschluß
gen: O. 3. 261: Alfred Schumpp in Villingen.
dung vom 13 er. nebst Firma dem Alfred Rummel, Theil 50 M in die Gemeinschaft, alles übrige gegen.
waärtige und zukünftige Vermögen wird von der Ge⸗
Eingetragen auf Grund Verfügung vom 14. er. meinschaft ausgeschlosfen.
unter Nr. 1746 des Firmenregisters, Saarbrücken, den 14 August 188838 Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene.
Saarbrücken. Handelsregisfter [26797 des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken.
Gemäß Anmeldung und Verfügung vom 15 er. wurde heute die, Seitens des Inhabers der Firma W. Gadoms kn“ mit dem Sitze zu St. . atharina
Faufmann Iosepyh Hochkoeppler zu Mühlhausen Haberer, ertheilte Prokura unter Nr. 340 des Pro⸗ 1. Th. übergegangen, welcher dasselbe unter der kurenregisters eingetragen.
bisherigen Firma , Sodann ist in demselben ? (neu) die Firma: ; Paul Wiesenthal
mit dem Sitze zu Mühlhausen i. Th. und als ; deren Inhaber der Kaufmann Joseph Hochkoeppler Nr. 665 die
zu Mühlhausen i. Th. eingetragen worden. Mühlhausen i. Th., den 6. August 1888. Königliches Amtsgericht. IV.
Můũlhausenmn. Sandelsregister des Kaiserlichen Landgerichts Mülhansen. Zu Rr. 23 Band II. des Genossenschaftregisters,
besteffend den „Arbeiter⸗Konsum ⸗Verein Frater⸗
nelle, eingetragene Genoffenschaft in Mül⸗ hansen, ist heute die Eintragung erfolgt, daß in ir Neuwahl den Vorstand bilden die Herren
ugust Theiller, Präsident, Johann Baptist Strohm,
Vize ⸗Präsdent, Jakob Bochler, Kasfirer, und Jo⸗
Dann Schneider, Schriftführer, Alle in Mülhaufen
wohnhaft.
Mülhausen, den 14. August 1888. Der Landgerichts ⸗ Sekretär: Stahl.
Namslan. Bekanntmachung. 26793 In unserem Firmenregister ist heute bei Nr. 71
die Firma: R. Böhm zu Namslau . (Inhaberin Wittwe Rosalie Böhm, geb. Meidner, daselbst) gelöscht, ; ferner unter laufender Nr. 192 die Firma: Siegfried Böhm zu Namslau ö und alz deren Inhaber der Kaufmann Siegfried Böhm daselbst eingetragen worden. Namslau, den 16. August 1888. Königliches Amtsgericht. I.
26794 Venbrandenburg. Die in das hiesige Handels register Fol. I63 unter Nr. I57 eingetragene Handels⸗
firma: W. Lerche jun. hieselbst ist heute antragsmäßig gelöscht warden. Neubrandenburg, 15. August 18538. Großherzogliches Amtsgericht. II. (Unterschrift.)
eur ode. Bekanntmachung L26795] In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter . 51 verzeichneten Firma: Neuroder Kunst⸗
anstalten Actiengesellschaft, vormals Treutler,
Conrad Taube, mit dem Sitz zu Neurode,
. Verfügung vom heutigen Tage eingetragen orden:
egister unter Nr. 486
26789
Saarbrücken, den 15. August 1888. Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene.
Sehweianitz. Bekanntmachung. (26801 In unser k ist heut unter laufender irma:
P. R. Gühmann zu Zobten a/ B. und als deren Inhaber der Kauf⸗
mann Paul Robert Gühmann zu Zobten eingetragen
worden. Schweidnitz, den 14. August 1838. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Schweidnitz. Bekanntmachung. 26802] In unfer Firmenregister ist heute unter Nr. bb
die Firma: ö Eduard Gühmann zu Zobten a. B. und als deren Inhaber der Kon⸗ ditor Eduard Gühmann in Zobten eingetragen worden. Schweidnitz, den 14. August 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung LI.
26799 Stargard i. Pomm. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗ fügung vom 14. d. Mt. die unter Nr. 374 ein⸗ getragene Firma M. Wolff gelöscht worden. Stargard i. Pomm., den 15. August 1888. Königliches Amtsgericht.
26800 Stargard i. EPomm. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist heute zufolge Verfügung vom 14. d. Mes. die unter Nr. 412 ein⸗ getragene Firma „M. Jacoby' s Söhne“ (In⸗ haber Kaufmann Gustab Jacoby) zu Stargard i. Bomm. gelöscht worden.
Stargard i. Pomm., den 15. August 1888.
Königliches Amtsgericht.
Templin. Bekanntmachung. 26804 In unserm Firmenregister sind folgende Firmen gelöscht worden; . -
Rr. 174. „Carl Schultz“ in Zehdenik (In⸗ haber Kaufmann Carl Schultz daselbst) zufolge Verfügung vom 2. August d. J. am 3. desselben
Monats. ; Nr 16, 38 F . in Zehdenik (In- haber Kaufmann Johann Friedrich Hertzer daselbst)
zufolge Verfügung vom 11. d.
heutigen Tage. Templin,
M. am
den 13. August 1888. Königliches Amtsgericht.
asso3] Durch Generalversammlungs ⸗ Beschluß vom Prier. Zufolge Verfügung von heute wurde ein.
9. Juni eingetragen: k .
z nt 1888 i. Berl I bei N 130 ng e , n Robert d ĩ W. Schnöckel. zu Berlin, ei Nr. 1220, betreffend die Cirma „
; , r, . In e r n im den Kreyfingn: Das Handelsgeschäft ist von Wadern Aufsichtsrath eingetreten, , ! nach Nunkirchen verlegt;
Villingen, den 9. August 1885. Gr. Amtsgericht. Wiehl.
26806) Waldenburs. Bekanntmachung.
In unserem Genossenschaftsenregister ist bei dem unter Nr. 7 eingetragenen Consum⸗Verein Selbst⸗ hilfe zu Waldenburg, eingetragene Genossen⸗ schaft', in Spalte 4 Folgendes heut eingetragen worden:
Das bisherige Vorstandsmitglied, Porzellan⸗ dreher Paul Lamert, ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden, dagegen der Comptoirist Auguft Schüttig in denselben eingetreten. Der Vorstand besteht demgemäß aus:
2. dem Buchhalter August Anders hier, als
Geschãftsführer,
e . 26805 Nr. 106355. In das Firmenregister ist eingetra⸗
3 Inhaber ist der Kaufmann Alfred Schumpp in . h : „FJ. Rummel“ Villingen, verheirathet mit Josefa, geb. Sieber mil dem Sitze zu St. FZohann ist gemäß Anmel Laut Ehevertrag vom 30. Juli d. J. wirft jeder
Oppelt zu Eggolsheim ernannt. Offener Arrtst mit Anzeigepflicht bis zum 31. Augqust 188 Anmelde · frist bis 16 September 1888. Erste ie,, sammlung Donnerstag, den 30. August 1888, Vorm. 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Montag, den 24. September 1888, Vor= mittags 9 Uhr, beides im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Forchhei
m. Forchheim, den 14. August 1838.
ist am 16. August 1888 das Konkursverfahren er⸗ öffnet, Konkursverwalter ist Herr Hubert Feederle, u] Gerxichtsvollzieher 4. D., hier. Konkursforderungen
sind bis zum 20. September 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Gläubigerversammlung: Donnerstag, den 6. September 1888, Vormittags 9 Uhr; Prüfungstermin: Dienstag, den 2. Oktober i888, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. September 1888. Karlsruhe, den 17. August 1888.
Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts.
C. Eisentraeger.
26815
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Wolff, Firma „Hergershausen . Wolff“, zu Köln, wurde am 16. August 1888, Vormittags
Att. 3 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts ⸗ mayer“ zu Hilbringen, bei Nr. 491 die Firma „Peter Perrad“ zu Prüm, und bei Nr. 1596 die
anwalt Oestreich zu Köln. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 29. September 1838, Ablauf der Anmeldefrist am ielbigen Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 13. September 1888, und allgemeiner Prüfungstermin am 19. Oktober 1888, jedesmal Vormittags 19 Uhr, im Hause Mohrenstraße Nr. 27 zu Köln, Zimmer Nr. 5. Köln, den 16. August 1833 . Günther, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. VII.
lass Konkurs⸗CEröffnung.
Das Kgl. Amtsgericht zu Landau (Pfalz) hat heute folgenden Beschluß erlassen:
Das . Amtsgericht eröffnet das Konkursverfahren über das Vermögen des Ackerers Jakob Voelcker L. in Niederhochstadt wohnhaft und beurkundet, daß die Eröffnung heute, Vormittags 10 Uhr, erfolgt ist. . . Geschäftsagent Schwarz in
andau.
Wahltermin: Freitag, den 7. September 1888, Vormittags 9 Uhr.
Offener Ärrest mit Anzeigefrist bis 31. J. Mts.
= Anmeldefrist bis zum 28. September 1888. Prüfungstermin: am Freitag, den 2. No⸗ vember 1888, Vormittags 9 Uhr. Alle Ter⸗ mine im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts hier.
Landau (Pfalz), 18. August 1888.
Königl. Amtsgerichtsschreiberei: Rettig, Kgl. Sekretär.
assc6! Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß des am 28. Juni 1888 verstorbenen Hofbesitzers Rudolf Ammering zu Achmer wird heute, am 17. August 1888, Nach⸗ mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Kaufmann Georg F. Remme zu Bramsche wird zum Konkursverwalter ernannt.
Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. September 1888.
Erste Gläubigerversammlung, sowie Prüfungs⸗ termin am Montag, den 17. September 1888, Morgens 19 Uhr.
Malgarten, den 17. August 1835.
Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts.
b. dem Comptoiristen August Schüttig hier⸗ an als Stellvertreter des Geschäfts⸗ ührers,
e. dem Porzellandreher Carl Hoffmann hier⸗ selbst als Beisitzer. d .
Waldenburg, den 13. August 1838.
Königliches Amtsgericht.
26807 Wernigerode. In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 29 eingetragenen Handels. gesellschaft „Zuckerfabrik Minsleben Julius Schliephacke . Cs * folgender Vermerk: Der JZiegeleibesitzer Heinrich Pieper zu Wernigerode ist in Folge Ablebens aus der Gesellschaft aus geschieden. Dagegen sind der Ackermann Karl Schrader zu Heudeber und der Gastwirth Wilhelm Fefterling zu Silstedt als Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.“ Zufolge Verfügung vom 13. August 1888 am selbigen Tage eingetragen worden, Wernigerode, den 13. August. 1588. Königliches Amtsgericht. [
Konkurse. ssen Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joh. H. Johannsen in Äpenrade ist das Konkursver⸗ fahren heute eröffnet. Gastwirth Aug. Sönnichsen hier ist zum Verwalter ernannt. Anmeldefrist und offener AÄrrest mit Anzeigefrist bis 29. September 1888. Erste Gläubigerversammlung am 8. Sep⸗ tember 1888, Vormittags 19 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 13. Oktober 1888, Vormittags 19 Uhr. Apenrade, den 17. August 1888. Der Gerichtsschreiber des Kꝗl. Amtsgerichts. Abth. J. Edens, Sekretär.
26591 Konkurs⸗Eröffnung.
Das Königl. Amtsgericht Forchheim hat unterm
14. August 1888, Nachmittags 4 Uhr, folgenden Be⸗
schluß erlassen:
J. Ueber das Vermögen der Bäcker⸗ n. Gaft⸗ wirthsehelente Friedrich und Dorothea
esso! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gerichtsvollziehers Ernst Hennen zu Oebisfelde ist heute, am 18. August 1888, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: der Gerichts⸗ sekretär Kleinau hier. Konkursforderungen sind bis zum 9. September 1388 bei uns anzumelden. Prü⸗
fungstermin den 18. September 1888, Vor⸗
mittags 105 Uhr. Anzeigepflicht bis zum 9. Seytember 1888. Oebisfelde, den 13. August 1888. Königliches Amtsgericht.
less] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Tabackspinners Ni⸗ colaus Andres zu Brebach wird, da derselbe seine Zahlungsunfähigkeit selbst einräumt, ; heute, am 17. August 18388, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet,
Der Rechtsanwalt Dr. Schmidtborn zu Saar⸗ brücken wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. September 1858 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 3. I20 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen⸗ stände Und zur Prüfung der angemeldeten Forde rungen auf Samstag, den 15. September 1888, Vormittags 19 Uhr,
vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schufdig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein- schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An= spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. September 1833 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Saarbrücken,
Abtheilung III.
Dr. Röchling.
Krauß, diese eine geb. Dietrich, zu Eggolsheim wird der Konkurs eröffnet,
II. Die Eröffnung ist am 14. August 1888, Nachmittags 4 Uhr, erfolgt.
Haufler jum. in Stu wurde am 16. August 1 Als Konkurgverwalter ist der Bürgermeister Martin ( das Konkurs verfahren eröffnet und Kaufmann Otto
25819] Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Frisenrs Albert art, Schulstr. Nr. 19 s, Vormittags 10 Uhr,