Fonds⸗ nnd g .
20. August. beutige Börse er⸗ zff nete in mäßig fester Haltung, ermattete aber sehr bald. da bei wachsendem Angebot si gel an Räaflust zeigte. Die von den remden Börsentlätzen vorliegenden Tentenzmeldungen lauteten gleichfalls weniger günstig, boten aber besendere geschästliche Anregung nicht dar. Das Geschäft entwickelte sich kei weickenden Nottfungen fiemlich lehbaft. In der zweiten Hälfte der Börsenzeit machte sich wieder eine leine . geltend, doch gestaltete sich der r dann ruhiger.
a Kapitalsmarkt erwies sich fest für heimische olide Anlagen, während fremde, festen Zins tragende 2 der Haupttendenz entsprechend schwach lagen. Der Privatdiecont wurde mit 1806 notirt.
Auf internatjonalem Gebiet gingen Desterreichische Kreditaktien mit einigen Schwankungen ziemlich leb⸗ haft um; Franzosen und Lombarden setzten fest ein,
laben später bei ziemlich guten Umsätzen nach, wie m auch Elbetbalbahn und Galizier ziemlich lebhaft waren; Gotthardbahn matter. .
Schweißer Nordostbahn und Unionbahn schlessen fester. — Von den fremden Fende erfuhren Nussische Anleihen und Noten sowie Ungarische Goldrente und 6 eine Abschwächung. — Deutsche und
Berlin,
reußische Staatsfonds, Pfandbriefe und inländische isenbahn Obligationen zumeist sest und in nor⸗ malem Verkehr. 6
Course um 2 Uhr. Schwach. Desterreichische Kreritarrien 164 80 Franzosen 109,5 Lombarden 4487, Tark. Tabakaktien 8 25. Bochumer Guß 17450. Dortmunder St.- Pr. S3 O). Laurahütte 126,00. Berliner Handelsges. 170 50. Darmstädter Bank 156. 25, Deutsche Bank 171 50, Die konto ⸗Kom⸗ mandit 2240, Russ. Bank 5d. 75, Lübed -- Büch. 167). 25
Mainzer Jö dd. Maricnb. Fi 6. Hiedient. is H Dstyr. 118 87, Duxer 141,40, Clbeihal 82 60. Galizier S8. 50 Mittelmeer 127.75. Gr. Russ. Staateb. —— , Gotthardbahn 13275, Rumänier
Nerdwestb. =, Ge ñ 106,40, Italiener v6, 80. Dest. Goldrente 92,30, do
axpierrente 67, 8) do. Silberrente 68, 80. do. 1860 er
ose — . Nussen alte O6 87, do. 1880 er 83, 35 do. 1834 er 7 775 420 Ungar. Geldrente S3, 75 Egrypter 84 75, Russ. Noten 1998. 75, Rass. Drient I
66. 12. do. do. II. 60, 25. Serb. Nente S2, 40, Neue
Serb. Rente 85.20.
Vorypräm ien. Angust Sertem ber Din konto 271226 — 4 228 227 —5 Dest. stred. Aktien I657 - 3 1604 B Ostyreußen 123 —41 2
ranzosen.... 121 —ů 1135 — . . . 474 — 2 ö,, — — Italiener 97 — — III. Drient ö 611 — 1880 er Russen . 8544 — — Kw — — Dortmund. Union 56 - 33 — urabhũtte 131. —- 4 —
La 3 Russische Noten.
Breslau, 18. August. (W. T. B.) Fest. 34 Jo Land. gebend. Loco 165 - 185
Pfdbr. 1091,90, 4060 ung. Goldr. ) 8400, Br. Diskb.
Petroleum und Spiritus)
London, 15. August (B. T. B) Sehr ruhig. Engl. 2 o Consols S9, Preuß 45. Consols 105. Ital. S o Rente gbr, Lombarden 84. 44 1ung. Goldr. den, 4 *0, Spanier 73. 5 0 pri e ter 1023. 409 unifizirte ECqypter J, 3 10 garantirte Egvpter 102k, 44M, egpptische Tributanl. S6. Cono. Mexikaner 394, 6b, konsolidirte Mexikaner 93, Ottomanbank 106, Suezaktien 874, Canada 6 58, De Beers Aktien 26, Platzdiskont 23, ilber 421 is.
In die Bank flossen heute 113 0600 Pfd. Sterl. Tondon, 20 August. (B. T B.) Gonsols 2o/o 996, 1873er Russen 895, Jialien. oz, Lombard. St, konv, Türken 141/113, 4 7 fund. Amerikaner — — 400 ungar. Goldr. Saz, Desterr. Goldrente 91, preuß. Contols 165, 4 0 unifiz. Cgypter Sch, ole priv. Egypter 1023. 39/09 gar. Egypter 1023, Ottomanbant 101i, Suejaktien 874. Canada . „Spanier 73, 6/0 Mexikan. äußere nleihe 983. Ruhig.
Paris, 18. August. (B. T. B.) Schluß ˖ Course.) Träge. 3 so amort Rente S627, 379 Rente S353, 676, 44 Mo Anleihe 105,40, Italienische 5 -o Rente 96 65, 4 M Spanier äußere Anleihe 36, Franzosen 47,50, Lombarden 223.75,
Ul Philadelphia . Reading do. 666, Wabasb, St. Louis Pacifie Pref. do 263. Canad. Pacific do. ß, Illinoig Centralb. de 118. St. Louis und St Francia zo Pref. do. — NJ. Lake Erie, West., 2nd Mort Sonds 98.
Geld leicht, für Regierungsbonds 1 50, für andere Sicherheiten ebenfalls 1 0.
Spiritus per 1001 100 9,60 — 10 000 0 (ver- steuerter) loco ohne Fa Sriritus mit 60 Etwas matter. Gekündigt — 1 Loch nh . . 3. ver . . Sept. Okt. 52,7 — 52 bez.,
* ver November. Dezember 52. 3— 22 bez nr ,, 2. matter. ekündig — I Loco obne Faß 32. * per diesen Monat u. per Aug - Sept. 32. 6 -= 32,9 bei ber Sept. Dkt. 325 32,9 ber, per Dkibr.⸗ Nor 32. 8— 3777 bez. per Nor. Dei 28 — 236 bez.
Bei 20775. Feine Marken über Notin ben.
— 1. Kündig
1. Sz M, mit Faß — —
höber als Nr. M u. 1 vr 100 Kg intl Sad
handel von Berlin. = eb n pre Sd og. Waare je nach Qualität 200-266 6 ver Schock. Kalkeier je nach Qualität — per Schock Fest.
Berlin, 18. August. Marktpreise nach Ermitte⸗
von der Keule 1 Eg.
Bauchfleisch 1 Eg. Schweinefleisch 1 Eg. . F .
mmelfleisch I . Butter 1 (. 9. K Eier 60 Stück.
Lombard. Prioritäten 202. 50. ottomane lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiumès r Bd, Bang ne rel Paris Sia zo, Ban nr derem n, ng — — * 9 . ö o. Cechit oncier L265 H0 do. mobil. 76 Ho. 9 3 . rig ste r ,, 6. iga Do, Rie Tin 756. anal ⸗ 100 ö 231 * 2 Loose — Wechfel auf denrsche Plätze 123isig, Beinen Jute Sorte 1 4 1 20 do. auf London kurz 25. 35. Wäien mittel Sorte 17 70 17 20 Aimsterdam, 183. August. 23. T. D) (Sc luß ⸗ Neiren geringe Sortete. 17 115 50 Course ) Desterr. Paxitrrente Mai- Norember ver J. Roggen gute Sęrtte 14 20 13 30 S6t. do. Silbertente Januar. Juli do. SF7J. Noggen mittel Sorte i 35 12 55 do. Geldrente = 4M ungar. Geltr. Sz, Ruff. Roggen geringe Sorte 1 0 11 86 große Gisenbabnen 116, ais boll. Anlcike löss. Gerste gute Sertte 1j S0 146 76 colo garant. Trang v-Ciscnb-Oblig. Iz, Marknoten Gerste mittel Sorte. 15 75 13 95 Sd M0, Russische Jellcour ons 151. Gerste geringe Sorte 15 11 20 New-⸗Hort, s. Auguft. (B. T. B) (Schluk. Hafer gute Serte 14 13 80 Course) Schwach. Wechsel auf Berlin 941. fer mittel Sorte 116 12 65 Wechsel auf Londen „546, Cafle Trans. Pafer geringe Sorte. 12 11 50 fert 4871. Wechsel auf Harig dez, (e,, Richtstrehl!·.. 5 — fundirte Anleihe von 1877 iz, SGrie - Babn- Heen— 5 40 Litien 265 Item Jork Ceutraftaln - Attien ids, Grbien, gelke zum Kochen. 2 — Chic Nori · Western do. III, Late Sher. Speisebohnen, weiße. 24 — do. at, Central Paci do. 344. North. Paci Linsen. 8 Preferreß do. 56, Kouigpifie u. RasFoille do. Ss, Farteffeln. 3 0 Union Pacifie do. S5, Chic-Milm. u. St. Paul Fo. Rindfleisch ⸗ — 9 — 155 1 —⸗ 2 Karpfen 1 Eg. 1 Aale ö 1 Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. * 2 1 Berlin, 20 August. (Amtliche Preis Hechte ;. 1 feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Barsche
Weijen per 1000 kg. Loco still. Termine nach⸗ Gekündigt — t. Kündigungspreis — t * nach Qualität. Gelbe Liefe⸗
B V Krebse 60 Stüch .
.
, , de. Fat. ungevreis mit Faß loco — per diesen Sept. 522 — 2 ber, Per Okt. Nov. 52, 4 - O2.
70 M Verbrauchtzabgabe. Wenig Kündigungspreis
jenmehl Nr. 00 21,75 22,75, Nr. 0 22.756
Roggenmehl Nr. O u. 1 1800 — 1800, do. feine e,. ir. O u. 1 20 00 - 19.00 bej. Nr. O 1.75 A
Bericht der ständigen Deputation für den Eier ormale Eier je nach Qualität Aussortirte, kleine
London, 13 Axgest. 3. . i , n ., gn. 233
tig.
Liverpool, 18. August. (B T. B) . nn,, für Spekulation um Grwort 50) B. Ruhig. Amerikaner /iz billiger. Midd ameritan Lieserun; August Sin / 9 Verkänfenmreit. August Seribr. n n Käuferpreis. Scrtemker in Käuferprei, en. Orne Verkäuferpreis, n FRãufer. preis, Oktober. November Mie Verfuserpeit. Ir, Käuferpreis, November Deiember his Ver laufer, reis, Dezember Januar mmm e de, He nr Kauf Januar serpreis, dr a
* . Hi / ea Her lau 9 n n m. bu / Werth, Marz Mn
16 d. do. .
Paris, 18. August. (B. T. B.
S860 ruhig, 2 38,50. Wei 1 42 60 pr. En
Nr. 3 pr. 109 Kilogr. pr. Augn tober · Januar 37, 16, pr. M
tember 41.80, vr. 2 ril n, Augrst 2 m am, ust. K treidemarkt. Weizen pr. Nopbr, Als, re . . 2 Rache msterdam, 18. August. T. B. . Kaffee good ordinary 38. — . ö dm New Jork, 18. August. (B.. * aaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗Rorf a i New -⸗Crleang 103. Raff. Detreleum Gn, Abd Test in , w 2z Gd, do. in Philadelrzia 6 Gd. Rohes Penroleum in Nen ort 6. do. Pive line Certificates S,. Fest, ruhig. Mer 3 D. 30 C. Rother Winterweizen loro 21 do. xt. August 4k, pr. Sept. 93z, pr. Deijbr. 6 i (New 53 Zudeer (fair refining Muscopados) ssu. Kaffee (Fair Rio) 144 do. Nr. len . pr Septbr. 10,52. do. do. Novbr. do. Roher unz Brothers 9.00. Fupfer Ft. Sext. — Getreidetracht 31
Zuckerbericht der Magdeburger Börse, de 17. August, Mittags. (Magdb Itg.) Robzucke Der Markt verkehrte während der verfloss Berichtswoche in fester Haltung; denn sowohl eini Inlande⸗Raffinerien als auch das Ausland sch
1 *
pr
die an den Markt gebrachten Offerten von effektiven erhöhte Preise zugestanden wurden
Bei den ziemlich aufgeräumten Beständen der ersten Hand konnten die Verkaufe jedoch keine größere Bedeutung erlangen; das Interesse der Käufer wurde daher vorwiegend auf die Lieferunge⸗ ö in neuer Waace für neue Campagne
gedeckt.
Nachprodukte in effektiver Waare kamen roch mehrfach zum Angebot und fanden zu ungefähr vor⸗ ö Werthen sowohl für Ausfuhr als für das Inland gern Nehmer. Umgesetzt wurden von
effektiven Zuckern ca. 19000 Ct.
Raffinirte Zucker hatten auch während dieser
Berichts woche den bisher gesäilderten ruhigen, aber festen Markt und wurden bei kleinem Angebot für die begebenen Brode und vorwöchentliche, theils eine
emahlene Zucker theils leinigkeit höhere Preise
107 35. Brel. Wchelb. 163 36, Schief Van lrerein ungagualitätt 175 46. per diefen Monat und Per nat Et. Kelten underänd, Loco i78 80, vr. Get, bedungen. . 123, 75, Kreditakt. ) 165. 75 G. Donners marfh. 66, 90, August⸗ September — ver September ⸗ Oktober 173 — . 179, 50, e c ar n . l J 6. Stationen: Obschl. Gi. 103 50, Opp. Cement 12850, Gieselᷓ 177 bez, per. Atober- November 173,5 — I73 Roggen unveränd., loc 133 = 136, pr. Scepfember- 6 26. ne ) K Tement 166 560, Laurah. 127 75, Verein. Delfabr. bez, ver November Dez 175 - 174,525 bei. Sklober 138 0, vr. Oklober-Norember 39 56. Kryf 2 . i nber 33 9 a,. . ga, 50 B. Weizen (neuer Usance mit Ausschluß von Raub Pom merscher wajer loco 163 133 Rabl unveränd, Ko U erk. 2 S? k ver Ultimo. weizen) per 1000 kg. Loco still. Termine — ve. August 4.0. br. September. Oktober S466. . , D Gd. Nendem.. — — * Frankfurt a. M., 18. August. (. T B) Get. — t. Kündigungs preis — * Locg 1665 Spiritus geschäftslos, loco obne Faß mit 80 Nachyrodutle,. 5 Dr. Rendern 16 wo 153909 (Schluß Course.) Fest, still. Londoner Wechsel 248, — 185 * nad Qualität. Lieferungsqual. 176 66, Konsumst. 53.40 do. mit 70 4A . d n Doe, ne, er, mn, k arge Wechsel 86,325, Wiener Wechsel 166 00, per diesen Monat —. . 00, vr. Aug- Sept. mit 19 Æ Tonsum teuer Raff ncde fein, obne Zeh 2d, w. Reichs anleihe 108 00, 4 ob ungar. Goldrente 84090, Roggen per 1009 Eg. Loco still. Termine flau. 320), pr. Seprbr.-Oktober mit 70 * Konsumstener . 3353 5 oso conv. Portg. 100.50, Soyso serb. Rente 8250. Gekündigt — t. Kändigungspreis — e Led 120 3290. Petroleum loso verzollt 1300. . Melis. ffein J . 53 ö Serbische Tabacksrente 83, 0, 58 o chinesische = 142 * nach Qual. Lieserungsqualität 140 , Posen, 18. August. (B. T. B.) Spiritus Hur er acer 1 3 Rite k ? Änleihe 11556, 660 konsol. Mexikaner 82,26, inländ. guter 135 — 1389 ab Bahn bez., per diesen loco obne Faß Goer) ol 40, do. do. Ger) 31.30, 25. 2 . ö. B. Westb. 574, Centr. Pacifie 112.90, Fran 2153, Monat — ver August⸗ September per Septem! 0. do. mit Verbrauchtabgabe von 70 Æ und Gem Raffinade 1 nit Faß r . ** Gal. T6. Gotthardb. 133 70, Hess. udwigsb. 105, 15. ber⸗-Oktober 141,ů5 — 141 bez, per Ottober November darüber —. Still. ö 1 6 2833 23 Lombarden 855. Lübeck Büchen 168,20, Nordwest⸗ 143— 142 bez, per November Dez. 144 75— 144 — Breslau, 20. August. (WB. T. B) Getreide ˖ Gem. Melis 1 2207, 69, bahn 1378, Ünterelb. Pr. M. N. 60, Kreditaktien 143,10 bez. ir. markt. Sxiritus per 160 1 1090 960 exkl. 70 4 — VJ , 2654. Darmst. Bank 157,40, Mittld. Rreditb. 109240. Gerste ver 109 Pg. Still. Sroße und feine BVerbrauchtabgabe pr. August 31.30, do. 50 4 pt. Zarin z 7 ie m ? Reibebant id z. Diötonhgz, Zompiandit ab, ud isdn n, Brel. Furtergeste id 135 4. ugust Böss pr. Auqh - Shiember 6s. ir die af se: befsere Dukitit, wir Funck. Kloss egvpt. Tributanlehen S7, 00, Dresdener Bank Hafer Per 1000 kg. Loco still. Termine still. September Oltober 50.80. Roggen pr. August ecignet 2 6 Gead Be (alte 138 50, 40 griechische Monopol ⸗ Anleihe 71.10. Gek. 800 t. Kündigungtpreis 1185 “ Loco 135.00, vr. September Oktober 155, 00, pr, No. 6e ö, n, 2 PVeiratdiskon 2cso, 1d—- 148 „ nach Qualität Lieferungsqualität vember - Dezember 133. RNübsl loch pr. August 16 ; 036 ir,
Fraukfurt a. M., 18 August. (W. T. B.) C sfetrer- Societät. (Schluß Kreditaktien 2621, . 2154, Lomb. S875. Galizier 1768, Gon⸗
rdbahn 13310, Diskonto⸗Kommandit 223,30, Dresdener Bank 138.00, 30 /o port. Anleihe 66.25, Meclenburger 157, Laurahütte 122,19. Rubig.
Leipzig, 18. August. (3. T. B. (Schluß ⸗ Course)
119,5 *, vommerscher 157 — 138, feiner 140-142 ab Babn und Boden bejahlt, per diesen Monat 118.5 bez., per August · Septbr. —, per Sept⸗-Oft. 118,75 — 118,5 bez, pr. Oktob. November 118,75 — 118,66 bei., per Nov Dezember 119 — 118,25 bez. :
Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine — Gek. — t. Kündigungspreis — * Loco 126—-
3 096 sächs. Rente 3, 89. 4 060 sächs. Anleihe 105,15, Leipz. Kreditanstalt ⸗Attien 182,00, Leipziger Bank⸗ Aktien 134,25. Sächsische Bank ⸗Aftien 112.75, Altenburger Aktien · Brauerei 76,50, Leipziger tamm⸗
arn - Spinnerei A. 212 00, „Kette! Deutsche lbschiff⸗Akt. S3 590, ö , n, 99, 90, Zuckerraffinerie Halle Aktien 158, 00, Thuͤr. Gas ˖ Gesell ·
chafts ˖ Akt. 143,50.
Hamburg, 18 August. (W. T. B.) Etw abgeschw.
reuß. 400 Gonsols 1074, Kreditatrien 26527,
ranz. Cf, Lombarden 2204. B. Handelgg. 171,
eutsche Bank 1723. Diek. Komm. 223. H. Kom ⸗ merzb. 1321, Nationalb. für Deutschland 1183, Nordd. Bank 168, Gotthardbahn 133, Lübed⸗ Büchen 1674. Marienb-⸗Mlawka 727, Mecklb. FreFr. 1556s. Ostpr. Südb. 118. Unterelb. Pr.. g8t, Laurahütte 1265, Nordd. Jute⸗Spinn. 1451. Privatdiskont 2 *.
Wien, 18. August. W. T. B.) (Schluß ⸗Course.) Günstig, Bahnen, besonders Staatsbahn steigend. Ung. Kredit. 308,00, Nordbahn 2485,00, Kronprinz Rudolf 192, Ih, Lemb. Czern. 227,00, Pardubitzer 166.00, Tramway 227,90, Amsterdam 101,50, Deuische Plätze 60,29, Lond. Wechsel 123,50, Pariser Wechsel 48,30, Russ. Bankn. 1,20 t, Silber coup. 100.
Wien, 18. August, (B. T. B.) Privatverkebt. Desterr. Kreditaktien 317, 30, 40M, ungar. Goldrente 101,509. Geschäftslos.
Wien, 20 August. (B. T. B.) (Schluß.) Ung. Kreditaltien So8 O0, Dest. Kreditaktien 316, 80, Franzosen 261,8), Lombarden 109,90, Galiziet is F, Nordnestb. 157 25, Kiberbal 196 00. Seft. , ,. S2, 25. 6 Co 98, 19, Taback 114.0,
ngle 111,00, Oesterr. Goldrente 112,75, Hasg ung. Papierrente 81.70, 41 ung. Goldrente ol, 35, M rnnotgn se 2b, Raps eonsz s. re, Bankverein S5 s)
. Tan eban, d os, Hufährheräher allgemeiner leichter Reaiisationsbruch.
8 M nach Qual. Per diesen Monat — per Sept.
Erbsen per 1000 Eg. Kochwagare 116 — 180 4, Futterwaare 133- 145 M nach Qualität. ;
Roggenmehl Nr. 9 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. Niedriger. Gek. 250 Sack. Kuͤndigungapreis 18,80 M, per diesen Monat und per August ˖ September 18,5 bez, ver September⸗Oktober 18, 5 bez, per Oktober November 18,85 bei., per Nov.—-Dejbr. ——, per Dez. Jan. — per April Mai 1889 —. Rübsl per 100 kg mit Fas. Nahe Sichten fest. Gelündigt — Ctr. Kündigungspreis — Æ Loco min Faß — Loco ohne Faß — —, per diesen Morat o5ß 46, ver Augun ⸗ Sept —, ver Sept ⸗Vttober 55 — hä, 8 — Hh, 5 bez., per Oktober⸗November 54,2 — 24 bez, ver November Dezember 54,2 — 54 bez, per April Mai 1889 53,86 — 53,6 bez. Kartoffelmebl pr. 100 kg brutto inel. Sack. Termine still. Gek. Sack. Kündigungepr. — 6 Prima ⸗Qual. loco 2000 1. per diesen M. 20 00 , per Aug. Sept. —— , per Sept. Okt. — per Okt⸗Nov. n, per November ⸗ Dezember — 0 Trockene Kartoffelstãrke pr. 100 Eg brutto incl. Sack Termine still. Gelünd. 400 Sack. Kündigungept. 19,70 4, e, g loco 19,70 , per diesen Monat 19,0 M6, per August⸗September — — M, Sept Okt. —, per Okt Nov. — — 4M, per No- vember Dejember —— M0
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. — Termine Gefündigt — kg. Kündigungepreis — M
5600. do. vr. September Oktober bo. 0) Zink: fest.
Magdeburg, 18. August. (W. T. B) Zu ker⸗ bericht. Kornzucker, exkl., von 98 ½ — — Korn zucker, exkl. 92 — — Kornzucker, exkl., 880 Rendem. — — Nachprodukte, exkl. 75 Rendem. 18,50. Geschäftslos. Gem. Raffinade mit Faß 28,25, gem. Melis 1 mit Faß 27,50. Ruhig, aber fest. Robzucker I. Dreduktt Transito f. a. B. Damburg ver August 14,45 bez. und Br., pr. September H, 30 bez., 1432 Br., pr. November ˖ Dezember 12.70 bez. Fest. Bremen, 18. August (B. T2. B. Perro- leum (Schlußbericht. Fester. Loco Stand. white
7, S5 Br.
n,. 18. August (W. T. B.) Gertreide⸗ markt eizen loco fest, holstein. loco 182 —188 Roggen loco fest, mecklenburgischer loch 148 158. russtscher loco fest, 95 — 102. Hafer fest. Gerste fest. Rüböl fest, loco 52 nom. Spiritus matt, pr. August 206 Br., pr. August September 204 Br., pr. September Oktober
206 Br., vr. Oktober November 21 Br. Kaffee fest, Umsatz 500 Sack. Petroleum fest,
Standard white loco 7 30 Br., 7, 5 Gd., pr. September ⸗ Dezember 7.15 Br.
Damburg, 18 August. (W. T. B) Kaffer.⸗ Nachmittagdbericht) good aberage Santos vr. August 60, pr. Sept. HD, pr. Dezember boi, pr. März bb. Fest. Zudermarkt. (Nachmittags bericht; Rüben. Robzucker . Produkt, Basig 3 s Rendement, frei an Bord Hamburg pr. August 1440, pr. September 6 pr. Oktober 12.90, pr. Dezember 12.60.
6
Damburg, 29. August. (B. T. B) Kaffee (Vormittagt bericht) good average Santos pr. August 604, vr. Septbr. 594, pr. Dezember 55, pr. März
Tonne 2, 80 - 3, 20 M, geringere Qualitat, nur Brennjwecken passend, 42 — 430 Be. (alte Gren ohne Tonne 2, 2. — *, 60 *
Die Aeltesten der Taufmannichaft
Fraukfurt a. M., 16. August (Get rein und Produ ktenbericht von Jo seyh Stra
gemeinen fest und wenn wir von Weizen . Abschlüsse zu verzeichnen haben, so it da auptsächlich dem Mangel an Angebot zuzuschreiben; ab unsere Umgegend 183 — 19 . 65 bier 19— ., kurhessischer und norddeutscher 133— 6, ruffsch Sorten 18 — 206 Mt, neuer hiesiger wenig gebandell — Roggen Angebot jeblt, neuer hiesiger, Waare fehlt, russische Sorten 65 — * — Gerst: sehr fest und in steigender Tendenz, in Folge don Einkäufen erster Brauereien, Scytember ⸗Oltobet erquisit ungarische 17— 6 bezahlt, man fordert beute selbst darüber. — Hafer war fest und der Verkehr etwas lebbafter, soweit dies die Vorratht . verhälinisse überhaupt zulafsen, die Notiz 133 146 „ bleibt, hochfein viel darüber. — Raps ist in langer Zeit nicht so animirt gewesen, als diese Woche, die uns eine Steigerung des Courses von reichlich 2 M brachte; die Hausse in Paris, die mit der Berliner Gemeinschaft machte, blieb natürlich auch hier nicht ohne Eindruck; 25 — 6 bezablt. Chbilisalpeter und Thbomasphosphatmeh blieben mehr still als flau, das Angebot von ant. wärtz ist von keiner Bedeutung. — Jir Web! is auf allen Märkten eine entschieden . Wendung eingetreten, zwar waren die Abschlüsse nirgendt ablreich, doch gab sich eine entschieden bessen Meinung zu erkennen. Hiesiges Weienmehl Nr. O 33 = 34 M, Rr. 123 —- 30 4M, Nr. 2 26-7 4A, Nr. 3 26 — 26 Nr. 4 20 - 2 Nt.
—
1885 55t. Fest. uckermarkt. (Vormittagsbericht, Rüben Rohzucker J. Produkt, Basis 88 /o Rendement, frei
an Bord Hamburg pr. August 14,40, pr. Seytember
Loco, per diesen Monat —, per August ⸗Seytbr. — per Septbr. Oktbr. — per Dej.⸗Jan. —, per Jan. Febr. —
Spiritus per 100 1 à 1000/9 — 10 0001060 nach Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine —. r — 1 Kündigungepreis — M per
1420, vr. Oktober 12, 95, pr. Dezember 12,65 Fest. Pest, 18 August (W. T. B. Produkren⸗
ni -= 185. *. chbrod, und Brodmell im Verbande 53-66 6, norddeutsche und ö iesiges Ro . 3— . ,
markt Weizen loco fest, vr. Herbst 7.68 Br. Hafer pr. Herbst 5.30 Gd.
ban Br., pr rühjahr 1889 5,63 Go., b. 65 Bt.
ĩ
Unionb. 215 25 Babnen fest, Anderes ruhig, schließl ich
diefen Monat und per August- Septbr. —.
?
unt 1889 5,20 Gd., 522 Br.
Gd. 770 Br, pr. Frühjahr 1889 828 Gd. 8. 30 ais pr. Mai-
Roggentleie 4-= bi . Weirenlleie .
Moogtorfstreu, prima 1,30 0, : 1. 5 36. Reismebi — 4 4 — Sinn Lrrizel kei Abnahme don 20 Centnern an] Rib im Detail 5H — 6 4
Schmal (Wilcor) 8, 0 do. Fairbanks 19
dem Artikel wieder regeres Interesse und cb i pitrien Kornzuckern, wofür in einigen Bedarssfällen etwas
An unserem Getreidemarlt Hat sich der Verkehr immer nicht gehoben. der Ton war je och im