1888 / 213 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Aug 1888 18:00:01 GMT) scan diff

a

; . lines Werkes mit hoher d; Durch den im letzten Jabre erzielten Ueberschuß von etwa Friedrich Bilhelm stãdtisches Theatgr. Am Donnerstag auf das Gel s blicken Ea, el sich das Vereins bermögen auf gegen jb Föd erhöht. Ei die. wicher in Scene. Die unvermüstliche . * ( 6 je d sind, in Größe genan Dem Aufsichtsrath der Märkischen Maschinenbau⸗ trauß sche nt in den Hauptrollen mit den Damen Gservard. J n 2 die Ter n, . Dargesteli / . , 3 U J n un te anz orne . oncert⸗ = . , ,, , da s des Aufsichtsraths der Generalversammlung vor. frische, flotte Vortrag der originellen e,, . amüsirte das . y , * 2. ie, werden wird, die im Laufe des vergangenen Geschäfts. zahlreich erschienene litum, welches den reichsten Beisall zollt. vredigend . . * m . er, un von ahres im Betriebe 6 Neu. Investirungen (in Höhe von Nachdem Mar, Listan Rordicg von der Royal 3 . 6 ca. 50 000 * aus diesem Gewinn abzufchreiben, und Ii ösJ als Italian Opera in Lonton am vergangenen Mittwoch mit der Luther un ö. 1 h eingenommen. Min. Dividende auf das g rtig 3 460 obo Mm betragende Aktienkapital Margarete verthellbaft in Kroli's Ebeater eingeführt batte, felhe der gegenüäberliegenden Wand kefindet sih die allegorl sche Dar. ür Verteilung ju bringen. Dag früher z Sho boo m betragende sc'te sie am Sꝑennabend ihr Gaftfriel als Visletig in Verdis ellung der Pbhilesgrhiscen, Falultär Rechts daren siezt nm e,, wurde im Vorschr durch Zusammenlegüng von drei rabiala- sert und erzielte guch bierin einen recht erfreulichen Sokrates, links Aristeteles im Treise ibrer Schäler. Die Cutie alten Akftien in zwei neue auf 21665 0065 w Frfolg. Tiese Role ist a wie keine andere geschaffen, um einer igen reckt: den berübmten Pbiloscpben Christian von Wolfs na aus dieser Trangktion fanden im verflossenen Jahre weiters Künstlerin Gelegenbeit zu geben, ihr Talent nach verschierenen Seiten 1307 an die hiesige Hochschule berufen wurde, inks den g 1 200 060 M zu Abschreibungen Verwendung. Nur die konvertirten bin zu bethätigen, und Laß Maß. JRorbica eg sich angelegen sein ließ, Alterthumeforscher und Kritiker, den ründer der Attien sind r und in der Generalversammlung den Zuhörern eine überzeugende Probe ihres Könrend ju geben, thumewmissenschaft all solcher, Friedrich Uugust Wolf. ßimmberechtigt, In Ganzen find Joꝛ Stück 3j 266 M alte muß Turchauß anerkannt werden. Die Gastin verstand (86, den von 1233 durch dreiundzjwan zig Jabre als Lehrer trien noch nicht * Ronversion eingereicht. Das Ünternehmen ist Schwierigkeiten der Parsie nicht nur gesanglich, sondern auch schan. thätig war. Auf der dritten Wand, die der jurij auf lãnggh⸗ * doll belcafti spielerisch vollauf gerecht zu wer den und ihre Bemühungen, allzu grelle . tät eingeräumt ist, entbält die Mitte wiederum deren Allegnt, Die Rr. 16 1. Jahrgangs 1883 der Baverischen Ge Effekte zu vermeiden, verdienen befonders lobend erwähnt zu werden. n sie reiben sich die Darstellungen der Geschichten von der keu ben werbe Zeitung? Dꝛigen des Baverischen Gewerbe Musenms Ihr angenehmes Organ nahm auch dies mal wieder das Gebör des ahl. Susanna und dem Urtheilespruch des Königs Salome. In den und des Verbandes 3 Gewerbevereine, Ankündi gungsblatt reich r,, esangen, und die Beifallsbere nungen welche zeigen sich die großen Rechtsgelehrten Böhmert und Thomastus. Die des Verbandes deutscher Kunstgewerbevereine; Herausgegeben vom nach ihrem jedes maligen ire, in reichlichem Maße gespendet Begemnwand birgt die medininische Fakultät. An das Mittelfeld mi BVaverischen Gewerbe Muscum 3 Rürnberg, Fieraktlon: Dr. J wurden, Kewicsen, daß kie Sympathie welche man der Gastin entgegen. der bezüglichen allegörischen Darstellung schließen fich rechts die Hei= Stockbauer; Nürnberg, Verlagzanstalt des Baverischen Gewerbe. brachte, eine aufrichtige war. Den Germont Vater sang Hr. Forsten n Lahmen durch Petrus, links die des blinden Tobias an; die . C. Schrag) hat selgenden Inhalt: Die deutsch nationale in ansprechender Weise. Der Alfred wurde von Hrn. Crenberger ilder zeigen die berühmten Mediziner und Lehrer Krukenberg un ö Gewer

. ᷓ— ** J

in München 1858. I. Bayerisches gegeben; das Organ desselben ist von nur mäßigem Umfang, und dessen Schwiegervater Joh. Christian Reil. Musen

mm. Aut dem Verband baverischer Gewerbevereine, auch das Spiel könnte leidenschaftlichere Accente vertragen. K Verband deutscher Runstgewerbevereine. Au dem Gewerbe Verdis „Rigeleite', in welcker Dyer Madame Norxica morgen Castan's Panoptikum wird am 1. Oltober d. J. in ein leben. Literatur. Vckanntmachung. Technische. (eI8 . Gilda ihr Gastspiel fortfeKzt, gebt diesmal in tbeilweise neuer neues und grofartiges Heim Überstedeln. Die neuen Lokalitäten, dir ö , Ucher sefiale Schäden der Heutigen Arheiterklassen. Bescung in Scene da vr. Dr. Ha ch bie Litelrolle und Hr. Marx sich in dem Pschorr'schen Prachtbau befinden, der gegenüber ber . e Nheinländische Birkenfelder Achatindustrle. 3 Jüuftrationen Ten „Sparafucile singt. Die Matdaleng wird, wie früher, von . age die monumentale Friedrichstraßen⸗· und Behrenstraßen. Eck 3. ; * u Die deutsch nationale Kunstgewerbe ⸗Ausstellung in Fr. Henk, der Herzog · von Hrn. Henckes hoden g In der bildet, sind ausschließlich für die Zwecke des Castan'schen Panoptikum ünchen 1 und Grundriß der ,,, ,, Ab- Martha“ Aufführung am nächsten Donnerstag (nicht erst am 28. ut und eingerichtet worden. Im neuen Heim wird sich Castan . an, und 1 Mustratien ju Technisches. d. M. wie gestern gemeldet), in welcher Hr. Ferdinand Wachtel zum optikum durch volle drei Etagen erstrecken und nach vorn tie ( e, . 5 ; *. * 5 53 163 rie . 3 E 6 , 215 3 Harriet: von Fr. Grossi, 2 23 Fronten des . 23 der , . der en Kreditan sta an innen auf: ie Nancy von Fr. en werden. renstraße einnehmen, während es sich in einem Sei rovisionen 50M 229 Fl., an Zinsen 1416 265 Fl., an Devisen Ferrer m fiir i ö ; 1 .

eater. Da anderweitige kontrakt eine lange Flucht schöner Säle bis zur Französi Str in ˖ S0 043 Fl, Gen inn an Effelten und Konsortialgeschäften 1385 072, liche Verpflichtungen die Direktion hierzu zwingen, findet am Don. ziehen . ̃ . , 9 5 an jonstigen Geschästen 260 171, Gewinn bei der ungarischen rerit⸗ nerstag die b. und zugleich leßte Auffüäkrung des lastigen Schwankt . bank 5 584; an Lasten und Verlusten; Gehälter 71 24 FI. Spesen Das elfte Gebot statt, Somit ist mor Mittwoch, die letzte Breslau, 20. August. (B. T. B) Die 29. Vers amm 181272. Sicuern und Gebühren 22s 688, Abschreibungen an Forbe. Volkgrorstellung bei ermäßigten Preisen (Gintritt s5 4) in der dem lung des Vereins deutscher Ingenie nre ist beute im 3 rungen 44 2, an senstigen Aufwendungen 20 253; demnach beträgt Belegenbeit geboten wird, Hrn. Niedf z originelle saale des Vincen bauses zusammengetrefen. Nament der Staats. der Reingewinn 2 862441 FI. Die Resultatt der Kensortialgeschäfte cbaratteristische Darstellunß des „Dreche ermeisters, Feuerwehr.; regierung wurde dieselbe, in Vertretung des amtlich verhinderten ** soweit dieselben bis um 320. Juni vollstäöndig abgerechnet waren, Kommandanten und nn,, Dber · Prästdenten von Seydewitz, durch den Ober - Regierungs⸗ Rath die ser Aufstellung , , k zu sehen. Hierzu lommt n der drastische Einakter: Othellos von trauß, Namens Ter Sindt durch den Sber Gurgermeistet London, 20. August. (B. T. B.) An der Küste angeboten Erfolg', in dem Hr. Link in der Partie des Roller eine so bril⸗ Frieden burg begrüßt. 3 Weizenladungen. lante Leistung seines großen komischen Talents bietet. Dem rächst

Glasgow, V. August, (B. T. B) Die Ver schiffungen kommt wieder Tricoche und Cacolet zur Aufführung. Wernigerode, 20. August. (B. T B) Zu der . 7 . ,, J ; . ö iges. rafen zu olberg · Wernigerode, zu welcher der Bo 5 Badfgrd, A. August. 3. T. Wel, stramm, Mehnir. inf al tiae⸗ Prinz Reuß von Wien bereits e anwesend ist, traf heute Mittag

wolle eher lauer, Garne rubig, Preise unbefriedigend, mäßiges Geschäft in Stoffen zu billigen 31

Rom, 20. August. (W. T. B.) In Sa vo na stellten 1500 Arbeiter einer Metallfabrik 7 Herabsetzung des Lohnes die Arbeit ein. Eine Deputation von Arbeitern begab sich zum Unter⸗ präfekten. Die Ordnung ist nicht gestärt worden.

Verkehrs ⸗Anstalten. . Hamburg, 21. August. (W. T B.) Die Post da mpfer Australig und Rugia“ der 3 . fa en , sind heute Vormittag auf der Elbe angekommen. New⸗ Jork, 20. August. (W. T B) Der Dampfer

Im Königlichen Institut für Glasmalerei ju Char- er Großkerjog von Mecklenburg. Schwerin bier ein und Lettenburg, Bęerlinerstraße 8, maren vorgestern und gestern jene werden morgen der Herzog und die Herzsgin Johann Albrecht von sieben , . 6 , welche der Lande gausschuß Neclenbarg⸗Schwerin fowie alle Mirglic der der Reuß schen und der von Schleswig⸗Holstein Ihren Königlichen Hoheiten Stolberg 'schen Familie erwartet. Im Auftrage Sr. Majestät dem Prinzen und der Prinzessin Heinrich als Hochzeits, des Kaifers wird der Minister von Webell-⸗Piegzorf fich kierbet gabe , , und welche für die Festräume des Königlichen begeben.

, er. 3 23. , n. 2 3 , . , n. k wurde von den Bestellern angeordnet, alles Uebrige blieb dem König rankfurt a. M, 29 August. (B. T. B) Se. Königlich lichen Institut ükerlaffen. Die Entwürfe und Kartons hat ehen der Prinz von Wales wohnte heute hier dem i. . . n rn denn,, . . . rennen des Rheinischen Rennvereins bei, nahm darm im malt. Je enster i j ĩ ĩ 3, 0 m hoch und 1,89 m breit. Dargestellt sind Kaiser Wilhelm L, . 2 nach amt J Frankfurt a. M., 20. August. (W. T. B) Binn en⸗ .

angethan mit dem Kaisermantel und mit der Krone auf dem Haupt,

in den Händen Szepter und Reichsapfel haltend, ferner Kaifer schiffahrts-Kongreß. An dem heute stattgehabten Festbanket nahmen auch der Vije⸗Präsident des Staats ⸗Minifsteriums, Staats-

Schottland Schiffbruch gelitten. Alle an Bord sind gerettet. Marschallstabe, sowie vier Landesfürsten Holsteins: Graf Adolf IV.,

Theater und Mufik. Herzog Friedrich L, Herzog Adolf J. und der Gründer der Kieler

Eibertg , ven Nemorh nach Stettin in zahzt, bat ei zu⸗ Friedrich in der Uniform seiner Pasewalker Kürassiere mit dem 2.31 ö * * n⸗ Üniversität, Herzog Christian Albrecht. Das siebente Fenster zeigt Minister von Boettächer, und der Aber ⸗Präsident Graf Gale

] n.4 burg Theil. Staats⸗-Miwnister von Boetücer brachte den Todst auf Die Direktion des Lessing-Theaters hat sich in Folge viel., das Alliance Wappen des prinzlichen Paares. Se. MNajestãt den Kaiser, Ober ⸗Präfldent Sraf Eulenburg einen facher Anregungen aus dem Publikum entschlossen, nach dem Beispiel K ; Toast auf die bei dem Kongreß vertrelenen Derr cher und Regierungen des Burgtheaters, Stamm sitz⸗Karten“ auszugeben, deren Vor⸗ Das Universitätsgebäude in Halle bat, wie das auß. Daran schlossen sich weitere Toaste auf den Kongreß und zeiger täglich an der Vormittagskasse einen bestimmten Platz gegen Deutsche Tageblatt‘ mittbeilt, in diesen Tagen eine werthrolle und dessen Ehrenpräsidenten, sewie auf die Vertreter der auswärtigen den Kassenpreis und die übliche Vormerkgebübr abheben können. Um herrliche Ausstattung erfahren, indem am Mittwoch die Fresko Regierungen. die Beweglichkeit des Billetverkaufs nicht zu beengen, kann allerdings gemälde im Treppenhause vollendet wurden. Bekanntlich . . . nur eine beschränkte Anzahl von solchen Reservatkarten zur Ausgabe waren dieselben zur Aussckmückung der Wände des weiten Stock. Genf, 21. Auqust. (W. T. BA Um Mitternacht brach in gelangen. Es sollen im Ganzen 100 Stammsitze eingerichtet werden weikes bestimmt; ibre Ausfübrung ward im Jabte 1885 Orn. Pro. einer hinter dem Bahnbof gelegenen Straße eine Feu erg brunst 2 die sich auf die 9 vordersten Reihen des Parguets, den J. Rang ] fessor Spangenberg in Berlin übertragen. Mit Unterbrechungen hat aus, welche heftig um sich griff und 8 Wohbhnhänser, 7 Balkon und die Logen vertheilen. Anmeldungen für diese Stammsitz. der Künstler fünf Sommer hindurch an ihrer Herstellung gearbeitet. sowie die dazu gehörigen Nebengebãude in Asche legte. Der ; karten, für welche eine Jahresgebühr von fünfzig Mark vro Platz zu ent Der sinnige Entwurf und die kunstvolle Vollendung der Gemälde schaden ist ein sehr erheblicher; ein Verlust von Menschenleben ist richten ist, nimmt die Direktion des Leffing Theaters schon jetzt entgegen. zeugen von dem großen Genie ihres Schöpfers, und dieser kann nicht zu beklagen.

Wetterbericht vom A. An gust 1888, ; . f Täglich: Bei günstigem Wetter vor und nach der Alfred Peck mit Frl. Mary Gruß .

8 Ubr k ö Theater ö Anzeigen. Vorstellung, Abends bei brillanter eleltrischer Be O.-L) Hr. Reg ⸗Assessor Alex Thema nr r Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opern- leuchtung des Sommergarteng: Großes Doppel⸗- Frl. Klara von Hei mendahl (Düsseldorf

683 baus. I38. Vorstellung. Lohen Romantijche Concert b D. Hr., Direlter Karl Flaack mit Fl. . ; s Dyer in 3 Akten von R. aner. Dirigent: . Brune (Braunschweig) 1

Stationen. 3 Wind. Wetter. 8] Fi. Sucher. Regiffeur: Hr. Salomon. (Ela: Velle-Alliance-Theater. Mittwoch: 17. große Geboren; Sin Sehn; Ora. Rittuei kk 8 * 3— 8 Fr. Piersen⸗Brethol, als Gast. Telramund: Hr. Volksvorstellung zu ermäßigten Preisen. Zum Dans ,, . , . 4 ** 82 Fran , 65 , Hof⸗Theater in 1 aun arlti . . Das elfte r. 33 n . von . 8 1 8 Eäimar, a . r, i Akten nach F. F. von . ; ; . berleheg

Nullagbmore I] BSB 1 Regen 14 Wallner · Theater. 144 Lern Der Menonit. . k aer, ., Swan in . w . Hrn. Oskar Ti m .

Aberdeen IG] 6 Regen 11 Tranerspiel in 4 Aften don Ernst v. Wildenbruch. I Alt von Edmund Aicrander Marne . . r. R. d. 82 6 5

Shristiansund 23 SWB. Halt bed. 1 Meinhold: Hr. Niatkomasr. vom Siadt- Theater Por, während und näch der Vorftestung: Großes Pr. med. Spengler (Bbne i Bet.

Vrenbagen. 63 O beitet 13 in Hamburg, al Gast) Anfang 4 Unt, Doppel Concert. Auftreten des Kärthner Damen. n, Hin, Emil Dumont Cin 4

Stodholm. 61 ul de nos 12 Donnerstag: Opernhaus. 139. Vorstellung. Der Terjettß Alpen veilchen, der Wiener Gesange. Ger. Assessor 2 Gaebler (Haus paranda 7359 still woltenles 19 Waffenschmied. Komische Drer in 3 Akten von Ducttisten Fri. Wilhelma und Hrn. Fritz Sten, Köln). Hrn. Rittmeister Hans ven .

Mor kan 56 NW n bededt 8 X. Lortzing. Dirigent: 3 Kahl. Regisseur: Hr. deg Soxpransängers Herrn Tociana und der Gefangs⸗ rr, , Hrn. Kurt ,,

Gert. Ducens. Salemon. Anfang 76 Uhr. duettiftinnen Heschmh ter Vangni, genannt die Gold. S9 7 er 6. Zimmermeister . * toron.. S2 Sw 1 kzalb bed. 15 Wallner - Theater. 145. Vorstellung. 1 Im amseln. Brillante Illummnation des Garten. artsch 9 erlin). Hr. Netter a, ; ider... 6 SSO 1Rchel 16 Reiche der Mütter. Lustspiell in 4 Att ben VDonnerstag: Zum 50. und vorletzten Male: Saulke Berlin). Fr. Marie e gr. . 60 SS wolkig 16 F wen Saltken. 3 Die Prüfung. Sustspiel in Das elfte Gebot. Hierauf: Othelis s Erfolg. Nrenele Beglinr Fr. Dr. Mathilde **

. 160 SO 3 bedeckt 129 ] Akt von 8 Clement. 3) Castor und Pollux. Sroßes Deorpel⸗ Concert. Auftreten sammtlichtt: Leb. Rolf (Berlin). Hr. Rittmeister a. d

J ,,, ,, ,, eufahrwasser achtel. iel in von G. zu Putlitz. stag: ; . . ;

9 . j 1e . 6 ka , en mer p z L. Freitag: Elite und Monstre Concert. ele, O n., Mlalgynr fe lebeee dn ö

Minster.. 5 ND J bedectt 15 466 , , Central- Theater. Direktion Emil B f e. F. . geh;

Larisrube.. S6 stis Regen is Victoria - Theater. Mittwoch: Die Kinder bett,, , , w,,

Wiesbaden. 759 still Regen 18 des Kapitän Grant. Uunsstattungsftlck in Mittwoch: Zum J. Male: Schmetterlinge. Ge. duard Weniger (Mühlhausen i. Th).

München.. 6 SO 2 bedect 19 13 Bildern ö fangspofse in 4 Alten von W. Mannftädt. Musit Rentier August Habt el (Hannover. Drn. Brun

Chemnitz.. 16 SS. * bededty 5 ; n, e, n. In Scene gefetzt vom Direftor Uhlig Tochter Martha (Chemnitz.!

Berlin.... 163 SSO 1wolki 12 j ; * mil Thomas.

Bern,, , Fs cler. 1 Friedrich Wilhelmftädtisches Thenter.

Breslau... 764 still wolkenlos 9 d, . . . f in . 1 / a.

ö . von F. Zell und R. Gente. Musik ven öder. 211 z Redacteur: Riede

Triest . 3 21 . Hr. Binder. Dirigent: Hr. Kapellmeister Familien⸗Nachrichten. Berlin: 3

1 edermann.

Nachmittags und Nachts Regen. ) Nebel. Im'ahchtolle Park um 6 Ubt: Großes Verlobt: Föan Clse Winter. geb. Kempski, mit Verlag der Expedition (Scholy. S Uebersicht der Witterung. Timie . doncert. ken Alexander Regiment, unter rn, Dr. Georg Hoffmann (Breglau- Ält- aide). Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei und Vetlagt * Die Depression im Westen hat ihren Wirkungs⸗ Teifung deg Königlichen Muftkdirektore Hrn. Jänisc. = Frl. Ja Nordt mit Hrn, Lehrer Huge Heinatz Anstalt, Berlin 8m. Wilhelmstraße Nr. zr.

kreis auch über Nordwestdeutschland ausgebreitet, wo Donnerstaß. Im Theater: Die Fledermaus. FNagdeburg Bremen), Frl. Helene Schmidt ; 5.

schwache bis frische südöstliche Luftströmung einge, Im Park: Grofses Triple Concert. Uuftreten der mit Hrn. Dr, phil. Heinr, Löbner (Brandenburg . Fünf Beilagen

treten ist. Ueber Central. Guropa ist das Wetter Gesangs und Instrumental ⸗Künstler. Münster i. B). FrL. Lina. Mittel haus mit (einschließlich Börsen · Beilage),

3 3 , . im * heiter 7 1 662 6. . sowie einen Prospekt der Firma Hermann 3 eutschland liegt die Temperatur noch bis u 5 Grad J ; ] isabe mit Dr. Ha ann Erwin unter der ag, ö 1 1 * Aroll 8 Theater. Mittwoch: Gastspiel der Neumann (Ber in). Irl. 2 von Grote Surwitz X Co. in Berlin, betr. „Der mittag Gewitter. Mad, Lilian Nordica. Rigoletto. (Gilda: Mad. mit Hrn. Major a. D. von Seel (Breslau Tachograyh Deutsche Seewarte. Nordica.) Models dorf). und die er, , . zu Nr. 5 des öffent. J Donnerstag: Gastspiel der Fr. Carlotta Grossi. Verehelicht: Hr. Reg-Referendar Graf von lichen A ers (dommanditgesellschaften auf ö. Martha. (Lady: Fr. Grossi. Lionel: Hr. Ferd. inckenstein mit Freiin Meerscheidt gen. von n, r gesellschaften) für die Woche . . Nachieiʒ uiesem (ẽnigeberg 1. Pr). = Dt. Amigrichtet vom 13. vis 18. Ungust 1385. ͤ