Er st e ag . zun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger
Mt 213. Berlin, Dienstag, den A. August 1888.
,, .
Deutsches Reich. Literarische Neuigkeiten und periodische Schriften.
KJ
Nachweisung ö . ,,
z ö! . ; . ; in Berlin.) Nr. 67. — alt: Hösel, Ueber den fieberhaften Proze der Cinnahme an Wechselstempelsteuer im Deutschen Reich für die Zeit vom 1. April 1888 bis zum Schlusse des Monats Juli 1888. . . bot onglse. . me, Kt chung ,, R ir. w o s 3 J ö . 5 5 sychische aßprinzipien. — Dührssen, Stoff wechsel der menschlichen
ö . ; ; . ö. rucht. n ,, h , ,. 9g . . ; J j in dem⸗ n 1888 arren, Plethyßmogr gphische Untersuchungen über vasomotorische Einnahme dierzu Einnahme . ö Reizungen. — Bowditch, Aether und Nervenreizung. — Budin, Ge⸗ Ober Post⸗Direktions · Bezirke im Monat in den Zusammen. des Vorjahres mehr schwulst der Nabelschnur. — Bohn, AtrSphig infantum — Baaz, ; Juli Vormonaten. Syalle h. weniger Cerebrospinalmeningitis. — Michael, Masern durch Verwundung - übertragen. — Epflein, Magenausspülung bei Säuglingen. — Esche . 16 M * * * 3 * 2 4 fin, J des k, . 8 —ĩ ; ; ung des Sommerdurchfalls. — Jakubowitsch, Stoff wechsel beim J. Im Reichs ⸗Postgebiete. Kindertyphus. — Paris. Kongreß zum Studium der Tuberkulose. 1) Königsberg 7882 60 28 9898 60 36 872 20 36 463 29 4 1409 — KForts.) — Collectanes medica: Behandlung der Milchzähne; Ein 2) Gumbinnen 3090 70 8 690 — 11780 70 12425 40 — 644 70 Fluß der Gewerbe auf die Zähne; Ausfallen von Zähnen; Merk⸗ 3) Danzig 7555 60 25 505) 50 33 061 10 33 084 — — 22 30 würdige Dentition; Cocainwirkungen. — Praktische Notizen. — 4 Bert 78793 80 203 743 70 282 537 50 267 39989 70 4 15137 80 Vermischtes. ; 5) Potsdam.. 3 537 40 10001 30 13 538 70 12422 50 4 1116 20 Deutsche Gemeinde⸗Zeitung. (Verlag von P. Stankiewiez 6) Frankfurt a. D.. J 6123 70 17909 10 24032 80 23 06 90 = 1016 90 Buchdruckerei, Berlin 8. 19) Nr. 33. — Ser hh Zeichenunter⸗ 77 Stettin 6 242 — 19147 10 25 389 10 2422 — 4 1167 10 richt in den Volksschulen (Methode Stuhlmann. — Beglaubigung 8) Köslin. 101 569 3 879 30 4950 80 52566 60 — 305 80 von Grundstückskarten. — Zurückweisung eines aus einer anderen 89 . . 4436 10 13 184 40 17 620 50 17333 601 — 280 980 Gemeinde zugezogenen nicht arbeitsfähigen Verarmten Seitens der 10 Bromberg. 2478 70 7001 80 9480 50 3587 50 — 107 — betreffenden Gemeinde. — Ausübung der Jagd an Sonntagen. — 11) Breslau 11167 10 37 346 50 48 513 60 5h 318 50 — 6 804 90 Dienstverhältniß wissenschaftlicher Hülfslehrer an höheren Lehranstal⸗ 12) Liegnitz. 7182 70 21 200 50 28 383 20 31044 30 — 2661 10 ten. — Verbot der Beförderung an ansteckenden Krankheiten leidender 13) Oppeln.. 5197 19 13 185 40 18 312 50 18 764 70 — 452 20 . in Lohnfuhrwerken. — Gehaltsverhältnisse der städtischen 14 Magdeburg ; 12 509 10 37576 209 50 085 30 R718 — 4 2947 30 eamten zu Frankfurt 4. M. — Haushaltungsschule zu Halberstadt. 15 F; a. S ö 7194 90 19 896 60 27 091 509 25 9599 40 — 1132 10 — . der Arbeiterlöhne nicht an Sonnabenden in Zittau. 16) Erfurt. 12387 60 35 175 290 4 563 50 44 315 40 m4 3248 10 — Prämien für ordentliche Buchführung an die kleinen Landwirthe 17 Kiel. . 5673 80 16369 89 2933 350 198943 80 — 2089 80 Seitens des Vereins gegen den Wucher. — Beilagen: 1) Deutscher 18 . . 6 681 80 16 555 4090 23 237 20 2667 89 — 574 40 Gemeinde⸗Anzeiger und Schul ⸗Anzeiger Nr. 33. 2) Archiv für Ver⸗ 19 ünster 2134 70 5 339 40 7 474 10 74599 604 —=— 14 50 waltungsrecht Bd. XV. 3) Ortsgesetze Bd. XIX. 20 Minden 4307 — 14435 — 18 742 — 18 095 60 ¶w=— 646 40 Blätter für Genossenschaftswesen (Verlag von 21) Arnsberg 15 244 80 45 780 60 61 025 40 60 815 70 —⸗* 209 70 Ernst Keil's Nachfolger, Leipzig). Nr. 33. — Inhalt: Tages⸗ 2 ,,, 41721 30 13 998 40 18719 70 18 831 966 — 212 20 ordnung der am 25. August d. J. zu Erfurt stattfindenden General- 23 . a. M. 28 917 40 76 164 509 105 081 90 101 588 30 w 3495 60 versammlung der Hülfskasse deutscher Erxwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ 84 ,,,, 15 879 70 41493 30 57 373 — 56 744 50 w 528 59 enossenschaften. — Anträge zu dem 29. Vereinstage, von denen der 26) Aachen. 76713 10 21784 40 29 4·ę97 50 29353 20 4 104 30 ntrag des Anwalts zum Entwurf des neuen Genossenschaftsgesetzes 26) Koblenz 3 980 — 9818 80 13 798 80 12400 80 4 1398 — hervorzuheben ist. — Der Entwurf des neuen Genossenschafts⸗ 27) Düsseldorf. 39 882 10 111 565 — 151 447 10 146 314 40 w 5132 70 gesetzes XVIII. Der Anwalt F. Schenck bespricht die Bestimmun⸗ 28) Trier 1504 — 4800 10 6 304 10 5 90665 90 ᷣ 398 20 gen über die direkte rr l. über das Recht des Rück 29) Dresden 12928 80 39209 70 52 138 50 50 050 10 2088 40 griffs der Genossen auf die Genossenschaft wegen der über Zö) Teipzig 40 659 60 116062 709 156 722 30 155368 85 — 38563 45 den sie treffenden Verlustantheil gezahlten Beträge, welches 31) Karlsruhe. 18 618 80 53 757 290 73 371 70 4567 50 — 1191 190 er auch den Genossen gegenüber allgemein ö wissen will, 32) Konstanz. 6 042 40 17966 60 24 009 — 22469 99 4 1548 10 über die Haftsumme bei Genossenschaften mit beschränkter Haft und 33) Darmstadt 11325 40 31 306 60 42 630 — 40918 40 4 171 60 über die Strafen. — Stadtsyndikus Dr. Schultze⸗Greifswald bringt e 34) Schwerin i. M.. 2147 80 6 831 70 8979 50 8199 90 * 869 60 den Schluß des Artikels Umlageverfahren und Einzelangriff nach ö. 35) Oldenburg. 3232 99 10 816 — 14048 90 1656 9 596 80 dem Gesetz vom 4. Juli 1868 und dem Entwurf eines neuen Ge⸗ r 36) Braunschweig. 4533 40 13 719 29 18 257 60 18 964 70 — 712 10 nossenschaftsgesetzes', derselbe spricht sich entschieden für den Entwurf 37 Bremen.. 13 936 790 43 921 30 57 858 — 56 373 70 — 14184 30 aus. — Unter Sprechsaal erklart sich Matthies ⸗Stralsund gegen den ᷓ 38 Hamburg. 65 497 10 169 971 40 235 458 50 245 543 79 — 19975 20 Entwurf in den bezeichneten Vorschriften, und wünscht Beseitigung 39 . . 18 028 29 45 997 890 63 936 — 59 50 50 w 3533 50 des direkten Angriffs. — Nach dem 10. Verzeichniß der Beiträge h Metz; 3 662 40 8910 90 12573 30 1114 — w 1449 30 der Genossenschaften für die Wasserbeschädigten sind 25 304,36 M eingegangen. Summe I. oi4 893 809 1438002 40 19529966 20 1921 097 45 4 31 898 75 Zeitschrift für Gerichts volliieher. Von deutschen Rechtsgelehrten und Fachmännern herausgegeben unter Verantwortlich N. Bavern ⸗ da zzo 40] 146 89666 80 20027 299 174145 19 4 28861 10 . ö , ,. . 3 . 5 ö 2584 70 61 277 20 83 861 90 si 049 30 4 2812 60 iemenroth u. Worms in Berlin 8W. 48., Wilhelmstraße 129. Nr. 16. . HI. Württem berg ö Ri ö i , ,, , I en n , Justiz⸗ f 3 ö nisteriums vom 7. Juli „betreffend die Berichtigung des ᷣ Neberhaupt 591 908 90 1645246 40 2237155 30 2199562 85 4 37592 45 J. 100 ber Dienstanneifeng für die Gerichtsvolliicher vom 33. Sep⸗ Berlin, im August 1888. tember 1879. — Einige Fragen aus der Gebührenordnung für ö Haupt⸗Buchhalterei des Reichs ⸗Schatzamts. Gerichtsvolltieher, besprochen von Herrn 8. Mittel, Ober- Amtsrichter u Schaede, i. B. in Pforzheim. — 6 der Gerichtsvollzieher nach 5. 177 C- P.-O. t eigenhändig das geschäftsmäßig verschlossene Schriftstück einem Post⸗ ö beamten übergeben oder genügt das Einwerfen desselben in einen zur ö. Aufnahme von Postsendungen angebrachten Kasten? — Die Stellung ö des gerichtlichen Vollstreckungsorgans im österreichischen Civilprozesse. Von Herrn Dr. C. v. Schrutka⸗Rechtenstamm, ord. Professor des Zuckermengen, . an der Wiener Universität. — Rechtsprechung. — Sprechsaal. 2 . ; ; ‚. ; ; 5 — Anzeigen. welche in der Zeit vom 1. bis 15. August 1838 innerhalb des deutschen Zollgebiets mit dem Anspruch auf Steuervergütung ,, ; abgefertigt und aus Niederlagen gegen Erstattung der Vergütung in den freien J zurückgebracht . sind. . ö 9. . ö 6 6. 3 . 4 . ö i . isati irter Zucker von unter 98, aber mindestens sammten Veterinär, Medininglwesen?. eichzeitig Srgan zur Ver= ö. go Pro ile e r er von mindestens 90 Proz. Polarisation und raffinirter 3 ö ü kretung der Interessen des thierfrztlichen Standes. (4. W. Zickfeldt. n 5. ö DOsterwieck⸗Harz) Nr. 33. — Inhalt: Brümmer: Die Bedeutung
iI: Kandis und Zucker in weißen vollen harten Broden 2c, oder in Gegenwart der Steuerbehörde zerkleinert,
ogenannte Krystalls ꝛc. . . 66 f übrige harte Zucker, sowie aller weiße trockene (nicht über 1 Proz. Wasser enthaltende) Zucker in Krystall⸗, Krümel⸗ und Mehlform von mindestens 98 Proz. Polarisation.]
des phosphorsauren Kalkes in der Ernährung unserer Haugthiere, sowie die Verhältnisse, unter denen seine Verabreichung besonders empfehlenswertb ist. (Fortsetzung) — Anatomie und Physiologie: Hanriot und Richet: Der Einfluß der Ernährung auf die Athmung.
— —— ———— —— — — i,r— 5 . e g irolo d en , . ö. y ö 3 alein. — Rechtsprechung. — Amtliche Erlasse. — Veterinärwesen: Mit dem . K Aus öffentlichen Niederlagen e ten über Verbreitung von . im Auslande. — urden abgefertigt: ober Pribatniederlagen unter. Die Vererbung erworbener Eigenschasten (Eraumationen) Aufruf an amtlichem Mitverschluß wurden die Thierärite. Einladung zur 61. Generalversammlung deutscher Staaten zur Aufnahme in eine öffent⸗ gegen Erstattung der Vergü⸗ Naturforscher und Aerzte in Köln. — Tagesgeschichte. Persona⸗ bezw. ittelb Ausfuh liche Niederlage oder eine tung in den freien Verkehr lien: Auszeichnungen. Ernennungen. Niederlassungen. Veränderun⸗ nr ummtttelbaren uhr Privatniederlage unter amt⸗ zurückgebracht gen im rohärztlichen Personal., — Briefwechsel.
Verwaltungs ⸗Bezir ke. lichem Mitverschluß Milch⸗Zeitung. Organ für die gesammte Viehhaltung . . . ,, a . gh nn ,. A0 i 72 Vo 1 A2 Ao * 2 stwirkung von Fachmänngrn herausgegeben von C. Peter fen, Deko- ; Rath in Eutin. Nr. 33. — Inhalt: Die Gewaährleistung g g 18 8 8 36 * **. 6. . und Tausch von Hausthieren nach dem Entwurf eines bürgerlichen Gesetzbuches für dag Deutsche Reich. Besprochen von Preußen. ö. ö. 95 ,,,, ,,, h. ge g. vinz W . ö ö 6. 2 — — — — ie Salzfuͤtterung in Bezug auf die Gesundheitsverhältnisse, Fleisch= *. z . ö. . Fs * . ö. 8 . — und ,, ö . . ,. Fah 3 ö J 24. ! . 121 980 — — — Zu den doppellendigen Kälbern. — Ausstellungen un rã⸗ . ,,, Hd — 9 * 6. 125 000 8 750 3 834 — — — miürungen ꝛ. Die nordische Thier⸗ und Molkerei ⸗Ausstellung Sachfen, einschl. der schwarzb. in Kopenhagen und Sonstiges vom milchwirthschaftlichen Interesse aus Unterherrschaften . 256 701 996 823 7236 — — 299 899 ö Danemark. III. — Internationale Thier ⸗Ausstellung in Paris. — Schleswig Hol teien 29 201 2465 5600 92440 — 37590 — 682 001 9 950 — Referate und kurze Mittheilungen. Pferdebedarf von Italien. — Snare; 165 565 138 959 36 3. . 44 ö . — . , . ö der ,, ö. ,, bei . — 156 469 5 . . os primigenius Bojan). — Zur Förderung der Pferdezucht in der . , , . Ds Nd, Tr oo? . . Provinz Schleswig ⸗Holstein. — . zur Herstellung von präser⸗ Sa. Preußen 33 915 2335 425 100 412 135 90 4 w 3 virtem Grünfutter von Mr. Ed. T. Blunt. — Literatur, — Patente.
Bayern. 44 WM 2b 6g 200 000 * . 365 R — Personalien. — Marktberichte. Kleine Milch ⸗Zeit ng. Sachsen o oo 56003 — 3. Rn . . 2. Fliustrirte Bertiner Wohenschrift Ber Bär. =. Württemberg. — . ö ob 16 ö. . 1015261 8 ö. (Verlag von Gebrüder Paetel in Berlin W.). Nr, 47. — Inhalt: Haden. — 88 516 — J. * 2 . . . Gedenklage. = Unverfohnlich, FKoman von C. S. v. Dedenroth (Fort- Braunschweig 20 000 23 280 4920 6. T . 383 576 D . Hang — Der Park zu Babelsberg und seine Geschichte, von 1 7 7 8 Re e , 8 gärn ä des rn, F gbr l ner, ge, Ueberhaupt im deutschen Zollgebiet olg glo 2 887 934 10 337 38 ö. Schwebel. — Feuilleton: Die Markgräfin elmin . . reuth in Potsdam 1750, von H. Wagener. — Miscellen: Schloß In demselben Zeitraum des Vorjahres. ] 1 503 009 1658 400 111704 zio 10. 667 70 1a 1rd se,, ür ge Sonnenburg (mit Abb.); Der Freiherr von Stein (mit Porträt); aiserliches Statistisches Amt. Königliche Sparsamkeit; Verpfändete Fürstensshne; Berliner Wohnungspreife im vorigen Jahrhundert; Vom Finzuge Friedrich
In Vertretung:
von Scheel. Rilhelm s IV.; Die Stralauerstraße von der Spreeseite gesehen
(Abb.). — Anzeigen.