L26980 Frauensteln. allen Gruben, welche die Gesellschaft erwerben wird, San dan. Bekanntmachung. 127 Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage Am 9. August. ferner die Verwerthung der selbstgewonnenen oder In unserem Firmenregister finn Nr. ka . ist bei Nr. 1976 des igen 2 (Gesell. Pol. 44. K. A. Reuschel in Rechenberg, In- anderweitig erworbenen Mineralien für den Handel Löschung der Firma: schafts ) Registers, woselbst die Handelsgesellschaft haber Karl August Reuschel. und Konsum, und endlich die Erwerbung und Er— „L. A. Beyendorff junior“ unter der Firma: j ; Frohburg. richtung aller . welche zur Erreichung des zufolge Verfügung vom 14. August 1838 heute ein „Hoch Hunzinger“ Am 14. August. vorgenannten Zweckes erforderlich und förder getragen worden. in Köln und als deren Gesellschafter die daselbst? Fl. 101. J. Unger gelöscht. lich sind Sandau, den 17. August 1888. wohnenden Kaufleute Gottfried Hoch und Emil Hun⸗ Glauohan. Die Dauer der Gesellschaft ist unbestimmt. Königliches Amtsgericht. zinger vermerkt stehen heute die Eintragung erfolgt, 1 Am 9. August. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt —— daß der Kaufmann Gottfried Hoch aus der Geselll. Fol, 4Ibd. Paur 4 Rebentisch gelöscht. 2 600 000 46. Die Aktien, jede im Betrage von gchönan. Bekanntmachung. o z5] schaft ausgeschieden ist und daß der Kaufmann Emil Hohensteln- Ernstthal. 10900 , lauten auf den Inhaber und sind gegen⸗ Folgende in unferem Firmenregister eingetragene Hunzinger das Geschäft für alleinige Rechnung unter Am 4. August. ; wärtig 259/o des Nominalbetrags auf die Aktien Firmen und zwar: derselben Firma zu Köln fortführt. Fol. 36. J. H. Uhlig, am. 21. Juni 1888 gezahlt. ub Rr 1835 2. Simon, sub Nr. B: G. Sodann ist in dem Firmenregister unter Nr. 102] offene Handelsgesellschaft geworden. Bernhard Her⸗ Bekanntmachungen von Seiten der Gesellschafts⸗ Neubarth . Julius Nieselt. der Kaufmann Emil Hunzinger in Köln als In- mann Uhlig Mitinhaber organe gelten für gehörig publizirt, wenn sie durch gub Rr. SM: Earoline Manner haber der Firma: j Fel. 114. Lauger * Fischer, Gotthilf Fried den Deutschen Neichs . Anzeiger veröffentlicht sind. Nr. 2: IFreiherrlich von Jedlitzsche ö „Hoch & Hunzinger“ rich Langer ausgeschieden, künstige Firmirung: Rein. Bei einer Einberufung der Generalversammlung Dauermehlmühle in Neukirch, Rap Rr. R: heute eingetragen worden. hold Fischer, Friedrich August her Prokurist. muß die Bekanntmachung unter kurzer Angabe der P. Graner ; ö Köln, den 1 August 1838. Leipzig. Verhandlungsgegenstände wenigstens 3 Wochen vorher sollen von Amt wegen gelöscht werden. ; des Konig hd Tn , d nung vn po. 3. g nh r Rohloff, M egen Begamt — d . es Königlichen Amtsgerichts. . ol. Bz. r. h n off, Max e Bekanntmachungen, auch die Berufung der iermi ö . Moritz Köhler K ñ Generalversammlung erfolgen mit der Aufschrift e , n n dünn nn,, Am 10. Augu
l l twaigen Widerspruch gegen die Eintragung der st. Rombacher Hüttenwerke! und der Unterschrift 3 bis 16. 8 ber 1888 ftli L260r 9] Pal. 19. ; n . und der. Unt . Löschung bis zum 15. Dezember 1 chriftlich Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist . e hin n Sarl Mbert der. rhef tern, ere rell, le nach. Te, hun Hhrälatast zr Geticisahter⸗ gene,,
3 ĩ dem der erstere oder die letztere sie erläßt. in das hiesige Handels. (Proluren) Register unter Pe. F555. Rudolph Brinkmann, Inhaber: Gründer der ener gf rer ke . J den 15. August 1888 Nr 2320 eingetragen worden daß der in Köln wah. Niels Johann Rudolph Brinkmann. I) Commercienrath Julius Wegeler, Kaufmann, Königliches Amtsgericht nende Kaufmann Heinrich Wilhelm Gottlieb Vo. Pol 7ö5. Edwin Bormann's Selbstverlag, zu Koblenz wohnend, . winckel für seine Handelsniederlassung daselbst unter Inhaber: August Edwin Bormann. Y Commercienrath Dr, Carl Clemm, Fabrikant sehönlanke. Bekanntmachung. H7ozz der Firma: ; . Fol 5804. Max Herrmann, Johann Gustav und Kaufmann, zu Ludwigshafen wohnend, In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen: enn Cen geh ,, , kö
x m 13. August. o Jasper, beide Rentner, ohne Geschäft, ; Firmai . . , ben . Fol. 3. Sngo V Reudnitz, auf Hen⸗ in . wohnend, d 6 ,, ,
ö .
git er , schrriber riette Emmy Blandine, verw. Schneider, geb. He⸗ 5) Carl Breuer, Kaufmann, zu Bochum wohnend, JJ
2 . ö Spalte 3. Ort der Niederlassung: Filehne. ld, üb 3 8 Ed 6 = ö j e . ; j des Königlichen Vinten snheilung Vfl. 2. leid ö i . Johannes Eduard Hugo ) e n, Garl Spaeter senior, Kauf- Spalte 4. Bezeichnung der Firma: Louis Lemin.
Fol, 6275. Carl Müller Comp., Zweig I) Carl Spaeter junior, Kaufmann, . . n n, gn, 1. L26991] . ö ö . ö 8) ö . Kaufmann, alle drei zu 15. August 1838.
Sn. ü ĩ e if 57. J , . blen wohnend, ; Schönlanke, den 13. August 1888. 2 e ,, Fol. 1097. Oscar Braudstetter, Inhaber M Fritz Ludwig, Kaufmann, in Kastel wohnend, ch Königliches 2 Hir, dsr ingen, m. Oscar Brandstetter, Paul Heinrich Otto Säuber welche die sämmtlichen Actien übernommen haben. k wohnchde Kaufniann Tlegbor Viehnneyer fär feine lich Proknrist. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem
Stendal. Bekanntmachung. 27034 Handelsniederlaffung daselbst unter der Firma: ; ao / Am 14. Alugust. oder mehreren, von dem Aufsichtsrathe zu ernennen= Zufolge Verfügung vom heutigen Tage sind in Xh. Vieh meyer ö 358. . . r, dern, Blum, . . . n unf tn Fienennense ö 3 ö J teinmetz & Hirschfeld gelöscht. e Erklärungen des Vorstandes sind, falls der⸗ ; j ; . Viehmeyer zu Köln zum Pro Fol. 7538. Hugs Hirschfeid, Inhaber Hugo selbe aus mehr als einem Mitgliede bestcht, für die 3 *. ö 182 eingelragene Firma . Köln, den 14. Alugust 1888 Sirschfeld Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma ) die ö Ni. 200 eingetragene Firma „C . K 5 n ste nl schrelber Marienberg. ö der. Ge ellschaft versehen und von wenigstens zwei . Jreund se . getrag „CC. des Königlichen Amts richte. Abtheilung Vn Am 8. August. Mitgliedern des Vorstandes bezw. deren Stell elöscht 9 9 ö 9 ö Fol. 115. Clemens Kreher, auf Karl Otto vertretern unterzeichnet sind. Besteht der Vorstand und ist daf bl folgende Eintragung bewirkt: 3 ᷣᷣ . e, ier Mitgliede, so genügt dessen alleinige ö Ir 995 , n,, Königshütte. Bekanntmachung. [2023] arkneukirohen. nterschrijt. 6509: 6 Me. Sr er, Firmen,, , na e, Um 8. August. Hunächlt besteht der Vorstand der Gesellschaft nur , n , . K Ne. 172 die Firma: Fol. 101. Richard Friedrich gelöscht. aus dem Ingenieur Herrn Kurt Sorge, zu Koblenz Nein d hausen . . J. Glos ö m 11. August. l wohnhaft. Mit der Stellvertretung desselben ist das Stendal den 10 glugust 1888 zu Königshütte und als deren Inhaber der Haus- Pol. 235. A. Berger gelöscht. Auffichtsrathsmitglisd August Tilmann, Kaufmann, Königliches Amtsgericht ger F 91 itt wen u Kobten; wohnhaft, ben fragt ödnigliches Amtsgericht. besitzer und Sattlermeister Johann Glos zu Königs Weida. 5 ! nh t, beauftragt, . hütte am 16. August 1888 eingetragen worden. Am 3. T ugust. . Den Aufsichtẽrath filden di Herren. 2Ioz6] Königshütte, den 16. August 1838. Fol. 271. M. R. Reichel Co., Emil Franz 1) Tommercienrath Carl Spaeter senior, Stolpers Rheinland. Sandelsregister Königliches Amtsgericht Irmscher ausgeschieden. ö 2) Commercienrath Dr. Clemm, . mhẽin land 9 ; Fol. 277. S. Rummel, Inhaber Karl Julius 35 Stto Jasper, ) Nr 45 56 ö ,,,, vn, . Hermann Rummel. 4 Farl Breuer, Stolberg Rhemlanb ist rloschen ö KReppenbrüsge. GSekanntmachung. 259,3] J J t zufolge Verfügung vom 10. August 1888 an dem— In das hiesige Handelsregister ist heüte zu der Am . uguft. ; K Karl Spgeter funigr und selben Tage . ; Fifa „Zuckerfabrik Sldendorf, Bahnhof No 187. 33. Me,. Schöllhammer in Lunzenau, 7) Commercienrath Wegeler, 3) Nr. 4h. Die Firma „Carl Pheiffer⸗ zu BSsterwad/ eingetragen: Inhaber Franz Moritz Schöll hammer. . ; alle vorgenannt. . ; Stolberg Rhein land t erioschen. Wiler h . Tide Nr. Ik Spalte 3: Fel lz6. gr. Frkhaus i. Lunzenau, Inhaber. Die von der Handetzkammer in Koblen; in Ge, Ricke, rftkhenn em ki. , is ö Laut gerichtlichen Brotokoils vom 14 August 1388 Amalie Caroline verehel. Frühauß mäßheit des Art. 209 h des Äktiengesetzez vom ie . . an dem · l sind zu Mätgliedern des Vorstandez bis zur ordent, Fel. 183. Sd, Scharre in Lunzenau, Inhaber 18. Juli 18384 bestellten Renisoren sind die Herren: Az n sches Amtsgericht zu Stolberg Rhld . lichen Generalverfammlung von 1897 wiedergewählt] Carl Eduard Scharre. ; J. H. Dernen und J. B. Maret, Beide Kaufleute . die Herren A. König, Ch. Budde und H. Nacke. Fol. 180. Hermann Langhans in Lunzenau, und in Koblenz wohnend. Koppenbrügge, den jd. August 1838. Inhaber Julius Hermann Langhans. Metz, den 16. August 1888, Thorn. Bekanntmachung. 27043 Königliches Amtsgericht. Pirna. Anm 19. Augst Der ö Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist einge⸗ k - . ichtenthaeler. ragen: Fol. 108. Sugo Pfitzmann in Dohna, Sitz P in das diesseitige Gesellschaftsregister unter KEeipzig. Sandelsregistereinträge 12061] nach Mügeln verlegt. . Nr. 145, woselbst die Firma J. M. Wendisch im Königreich Sachsen (ausschlieslich der die Fianen. . L27026] Nachfolger vermerkt ist: / Kommanditgesellschaften auf Äktien und die Am 10. August. . Mällheim. Nr. S685. In das Firmenregister Die Gefellschaft ist durch Nebereinkunft der Be= Aktie ngesellfchaften betr. Einträge), zusammen⸗ Fol. 691. Bauer & Eberhardt firmirt künftig wurde heute eingetragen: 5 ; theiligten aufgelßst, der bisherige Gesellschafter,
1 gestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, Hermann Eberhardt, Alte Apotheke, Curt Zu Os. 1096. Firma J. N. Boll in Neuen Kaufmann Bernhard Adam, setzt das Handels⸗
: Abtheilung für Registerwesen. Eduard Bauer ausgeschieden. burg,. Vie Firma ist erloschen. . geschäft unter der Firma J. M. Wendisch Nach=
q Annaberg. Am 11. August. Unter O 3. 233. Firma Ir; Boll in Nenen⸗ folger allein fort. (Verzl. Rr. JS des Firmen=
2 . . ö ) folg fo Verg 8 Firmen
ü Am 7. August. Fol. JI0s. Geyer . Bohndorf gelöscht. zurg, Inhaber ist der ohne Chepertrag mit Len. regästers.
ü Fol. 481. Simbfsel E Wengler, Paul Oscar Am I3. uguft. line, , , Kaufmann Franz Jo- Y) In das dies seitzge Firmenregister unter Nr. 183 Guido Wengler ausgeschieden; künftige Firmirung: Pol. 939. A. Hartmann, Inhaber Anna Marie hann Boll in Neuenburg. die in Thorn bestehende Handelsniederlassung des Zosef Himbsel. verehel, Hartmann. geb. Forster, Jofeph Albert Müllheim, den 14. August 1388. Kaufmanns Bernhard Adam hier unter der Firma:
Fol. 549. C. G. Lautner, Inhaber Carl Hartmann, Procurist. Großh. Amtsgericht. J. M. Wendisch Nachfolger. Gustav Lautner. Fol. 940. Sachse * Schulz, Inhaber Johannes (Unterschrift. Thorn, den 7. August 1888. Am Jö. 6 6 z K und Friedrich Hermann Schulz. ; Königliches Amtsgericht. ö. Fol. 541. Ernst Roch u. Co., Heinrich Franz ollberg. impts ch. kannt !
Tendesmann ausgeschieden; fanfligẽ Jirmitung! Am 8 August. . r. 7 ann , n, fers . Thorn. Bekanntmachung. 2039] Ernst Roch. Fol. 233. M. L. Schindler in Lugau, Inhaber j ; ; Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in . . zufolge Verfügung vom gestrigen Tage die Handels⸗ ; ꝛ
Burgstãd Magnus Ludwig . f gefellschaft unter der Firma: ir m , , , Yig . . Am 9. August. m 9. August. . e albert Rähse, ) Emil Schrödter, 3) Hein= Fol 212. J. VBemmann , nch. auf Tol 28. W. A.; Gruner E Söhne in Erl mit dem ,, . rr ,, den Bleicher Guftav Emil Bemmann und Kauf bach, Wilhelm August Gruner ausgeschieden. Die Theslhaber sind die Tapi fferierwagren= Nr. 1458 des Gesellschaftsregisters eingetragene Firma mann Ottomar Franz Oskar Voigt übergegangen. Tharandt. 3 ri j Berliner Spediteur Verein Actiengesellschaft Chemnitz. ĩ . Am 14. August. 8 , 8, ö inn nnn, zu Berlin, mit Zweigniederlassung in Elberfeld, Am 4 August. Fol. So. S. Saman & Böttger in Rabenau; Mäöugnü'rra, ch nig zizKeütreeeh! Frankfurt a. M., Hamhurg, Fohlfurt, Magde Pol. 397. Eugen Münch in Grüna, Hans aufgelöst. ; ; Nimptsch, den 15. August 1555 burg, Thorn mit ö. Maßgabe eingetragen, daß Richter Mitinhaber. Fol. 80. , Böttcher in Rabenau, Inhaber: Roniglichez Umtsgericht . ,, hihi n, n, 6. haun. Ü Robert Böttcher. —ͤ ö emein n J r n ann i August. 6 SI. Lonis Hamann in Rabenau, Inhaber: , . ö Fol. 123. Heinrich Breitengroß gelöscht. Gustap Leuis Hamann. Oldenburg. Grosherzogliches [27029 n., . a, . ñ (; ß gelösch ö en nh 2. ö . , , e, x. . Königliches Amtsgericht. V. Am 9. August. m 10. August. In das Handelsregister ist zur Firma: „Oeffent⸗ Fol. 2853. Robert Grosfke, auf Franz Ludwig Fol. 78. J. Frause, Inhaber: Joseph Krause. liche Badeanftalt in Oldenburg“ auf Seite JZ00 Thorn. Bekanntmachung, J . Carl Sonntag übergegangen. Zittau. ö Nr. hI0 eingetragen: Zufolge Verfügung vom 7. Auguft 3 ist heute Fol. 5357. Lösch C Senhde, Felix Seyde aus Am 14. August. In der Generalversammlung der Aktionäre vom in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 148 Spalte 4. geschieden; künftige Firmirung: Friedrich Lösch. Fol. 588. Gutkind C Imbach, Inhaber: Kauf- 27. Jult d. J find die aus dem Aufssichtgrath aus, woselbst die Firma Berliner Speditenr-GVerein Am 10. August. leute Siegmund Gutkind und Isidor Imbach. scheidenden Mitglieder, Bildhauer Boschen und Actien Gesellschaft vermerkt ö eingetragen: . Tol. 1850. Albert Glühmann, auf Clara Frie= zwiokan. Architekt Spieske hiefelbst, wiedergewählt. Durch Beschluß der Generalbersammlung, vom . derike, verw. Glühmann, geb. Hartl, übergegangen. Am 6. August. Oldenburg, 1888. August 14. 2. Mai 1885 ist der 5. 414 des Statuts nach näherer n i. Linn Pol 557 Emald Nüdiger's Nachfolger, Harbers. . . . geändert worden. Fol. 1309. A. Loß vorm. t Oswald Kirmse Prokurist. ⸗ orn, den 13. Augu . gelsfzt . 5h D353. Gebr. Thiermaun, Ernst Thiermann 203m) Königliches Amtsgericht V. Am 14. August. ausgeschieden. Eleschenm. Zufolge Verfügung vom 13. August Fol. 5370. Lehnerdt K Röhr, Friedrich Her Am 11. August. , Iss sm e , , guf ö . . ö . mann Röhr ausgeschieden. Fol. 1057. C. G. Meinhold, Inhaber: Christian 2. im Firmenregifter Nr. Il die Firma: Zufolge ,, = 6m d 1. . kö. Bis. Brund Weigand Eisenbahn, Gottsob Meinhold. . . Gel enge ma nn's Wittioe; n , ,,,, , Inhaber Louis Heinrich 9 e, 63 ö , b. im Prekurenregister Nr. 11 die . des ö . i n. runo Weigand. niederlassung, kün g: G. A. i ; a dt fe Firma. ĩ . 3 . Pol. J. Otto Schliewen, Inhaber Otto Rachf., auf Ghristiane Sophie, verehel. Müller, nn n n, n n ,, . k ö
j Ferdinand Rudolf Schliewen in Niederhäslich. geb. Walther übergegangen. Königliches Amtsgericht. 6. n güich lem icht v
; ,, Anton Rompe, Inhaber Johann 6 gatsersiches Sanpger ch tzu wet. lxtoꝛ) .
; i,, ,. Im hrestzin Handels. (Gefelischa ts Regifter ist . ere rern, nnn snchsg, , g, en, Am 14 August. hene unter Rr. 435 folgende Eintragüing erfolgt; Rgtemhurs, a. F. Firma J. Sommer Söhne. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung ; Fol. 279. Weise Bitterlich, Inhaber Bahn⸗ Unter der Firma „Rombacher Hüttenwerke Die Kaufleute ö vom 13. August 18853 sub Nr. 145 bei der Firma hofs Reftaurgkenr Robert Weise in Tbersbach und ist. durch ,, . . ö h . ö sind Inhaber , Leetz hierselbst folgender Vermerk ein= itterli i Aktiengesellschaft gebildet, welche ihren Sitz in o 7 . gen; : . — 2 * ö 2 ,, fn, . Zweigniederlassung in Rombach e n Rotenburg a. / F., den 17. August . m n ie ,,,, 1 ; Lothringen) hat. ( ; ; setz ; Nr. alkenstein. Am 8. August ( . des Unternehmens ist der Erwerb von Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Firmenregisters) von demselben⸗ Fol. I3. A. Kirschftein gelöscht. Grubenfeldern und Kuxen, sowie der Bergbau auf l Demnachst ist zufolge Verfügung von