Tage in watsele Wezistet An Nr. I lie Firma ] Zonkarsrerhaltzs. Anmehzerist bis kum 18. Ser. J Nonkursrerwalter: K. Gerichtewgollüeber darth Tarif⸗ 36. Veränderungen Kvolph Leegz in Thern und als deren berin tember 1888. Vorlän 1 am de cfrist bie zun Mittwoch der deuts Eisenbahnen die Wittwe Clara Leetz, geb. Leetz, in Thorn ein. 5. September 18838, Nachmittags 4 ihr. ffener Arrest mit Aweis ö. , 213 getragen. Prüfung der angemelbeten Forderungen am 8. St. den 5. September 1. 36, 45 ö 3 Thorn, den 16. August 1888. tober 1888, Vormittags 19 Uhr. Sffener Mittwoch, den 3. 8 und allaemeiner Iassgg) Königliches Amtsgericht. V. Arrest mit An eigefrift bi jum 19. Schtember 1383. GErste Gläubigerversammlung un g lden 1. 1 Ehemmitz, den j8. August 1885. Prüfungstermin am . b , 1 1 — er der· / , ; 1 Der waren rd , en n n Amtsgerichts. vᷣonnerneg e , D . . f 4. . 232 ee, — unserem Firmenregister ist zufolge ügun eilung B. . ) ʒ . mmin. ‚. 1 August 1838 die aub Rr. 3 1 — Pötz sch. im Geschäfteiimmer Nr 12. 2. — * — . der Nachtrag 4 jum Riis. Firma M. X Tuszynski hierselbst geläscht. —— Würzburg, am 14. August 18585. . — 1 r Berechnung der Preise für die Be Thorn, den 16. August 1888. 26852 Konkursverfah en Gerichtsschrelberei des K. Amtegerichts Würzburg förderung von: Ron giichet Ami ccricht. V ren. ö Hen m ü ler, Sekr. 1 ber jenen und Reiseger t; K a 163 . 9 2 ie — ) ge , . lebenden Thieren, illingen. ; opitz zu Maszrimmen ist am 18. August K ö 3 . In 2 , m. 1 e n 94 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. larobs Konkursverfahren. ; vom 1. 1888 getragen zu O. J. 262: Verwalter: Kaufmann Carl Ebner zu Kaukehmen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Kraft enthaltend: Ehristian Stamm in gonigsfeld. Frist zur Forderungsanmeldung bis jum 16. Sep⸗ ganfmanns Franz Eichelkamp, in 1 Entferaungen für die Haltestelle gl. Cammin, Inbaber der Firma ist Christian Stamm, Kauf -= tember 1833 ; Tentler A Eichelkamp hier, ist in Folge * 2) Berichtigungen; soweit diese Erkõhunge mann in Könige seir, verheiratbet mit Agnes, geb. Erste Gläubigerversammlung und Allgemeiner verteilung nach Abhaltung det Schlußtermins auf enthalten, dieselben erst mit den Jãdle, ohne . . Prüfungetermin den 24. September 1888, Vor gehoben worden. . 1. Oktober 1888 in Rrast Billingen, den 13. Luqust 1888. mittags 8 Uhr. ; Berlin, den 16. August 1888. . Die Haltestelle Kl. Kammin wird für den unbe—= Gr. Amtsgericht. Offener AÄrrrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Sep⸗ Triebiatowsti, Gerichteschreiber schränkten Personen · und Ged. Ver err, Leichen Wiehl tember 1888. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 43. verkehr, sowie für den Gäter· und , staukehmen, den 18. August 1888. ——
enladungs⸗Viehverkehr mit der Ein anlunz eröffnet, daß der Versand und Empfang 5 Fahr zeugen ausgeschlossen ist. .
Die Züge werden von Kl. Kamin wie folgt ab⸗
fahren: Rick tung nach Mey . 2 317 um ar Vormittag ug Nr.
Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Gennert, Kanzleirath.
ess! Konkurs⸗Eröffnung. Das Kal. Amtsgericht Kusel hat am 17. August 1888, Nachmittags um 3 Uhr, beschlossen:
Es ist der Konkurs über das Vermögen des Abraham Heil, Müller, in Bledes bach wohn
haft, eröffnet. ö Zum Konkursverwalter ist der Geschäftsagent ulius Klein, in Kusel wohnhaft, ernannt. Die
Walldürn. Sandelsregistereinträge. 27046]
Nr. 6512. Unter O. 3. 123 des diesseitigen Fir ⸗ menregisters wunde heute en, „S. Seim⸗ berger in Altheim“. Inhaber der Firma ist Sil vester Heimberger, ledig, in Altheim.
Waildürn, den 16. August 1888.
Gr. Amtẽgericht. Nüsser.
26925
In der Kommerzienrath Dr. Otto Fried- ae e, , stonkurssache findet infelge nach träglich eingegangener Beträge eine Nachtrags ˖ Schluß vertheilung statt.
Die Summe der zu berücksichtigenden, nicht be⸗ vorrechtigten Forderungen beträgt M 5107 215,40 wärend der verfügbare Ma enbestand sich auf * 1787,44 beläuft, sodaß * siMονο é zur Vertheilung gelangen
Der Vertkeilungeplan liegt auf der Gerichte ⸗ schreiberei des biesigen Königlichen Amtsgericht zur
3 . Nachmittag um Nachmittag 11 um a] Abende
*
ug Nr. ug Nr. Richtung na
ug Nr. 10 um 8 um 1110
27045] Wiegbadem. Das seither unter der Firma Albert Frank zu Wiesbaden betriebene Dandels⸗
ug Nr. gn ist mit allen Attiven und Passiven in Folge Ronkurg forderungen sind bis 17. Oktober 1888 bei Einsicht der Betheil gten aus. . Nr. 12 um 6** t ertrages vom 1. Juli 1888 an an die offene dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit An Dies wird mit Bezug auf 5. 139 der R-⸗K⸗-O. ug Nr. 342 um 1022 Abend Dank elsgesellschaft R. Frank zu Mainz, deren zeigepflicht bis 1. September 1888. Erste Gläubiger⸗ zur öffentlichen 1 ebract. Bromberg, den 109. August 1883 Gesellschafter sind: versammlung am 19. September 1888, Vor ⸗ Beuthen O.⸗S., 16 August 1388. Königliche Eisenbahn ⸗Di
1) Kaufmann Natan Frank zu Mainz,
2) Kaufmann Albert Frank zu Wiesbaden,
3 Kaufmann Karl Frank zu Mainz, übergegangen und wird als Zweigniederlassung von dieser offenen Handelegesellschast unser der bisherigen
mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 31. Oktober 1888, Vormittags 9 Uhr, im , des Königlichen Amtsgerichts Kusel. usel, den 17. August 1888
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.
Der gerichtliche Verwalter: . 2686.
Adolph NRose. ian Sächsische Staats enen V Am IJ. Oktober d. Js. kommt ch
sig e e, , e nr, ,, ds, Gerne, Te. ern, Konkursverfahren. ,,, ,,,, Emzusolge ist heute die Firma an K ; . . ⸗ vi, , im Firmenregister unter Nr baz geissckt und die eso) In dem Konkarsverfahren über das Vermögen des eisenbahnen und der in Verbindung denselben
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ händlers Ernst Julius Pöhland zu Plauen wird heute am 20. August 1838, Vormittags II0 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurk⸗ verwalter: Rechtsanwalt Justiz⸗Nath Schuricht in
Uhprmachers und Händlers Johann Friedrich Matthias Meyer ist zur Prüfung früher bestrittener und nachträglich angemeldeter Forde rungen, sowie in Folge eineg von dem Gemein ˖ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche, eintretendenfalls auch zur Abnahme der
Firma Albert Frank in das Gesellschaftsregister unter Nr. 336 auf die Namen der jetzigen Inhaber eingetragen worden. Wiesbaden, den 19. August 1888 Königliches Amtegericht. VIII
verwalteten sonstigen Eisenbabnen ur Einfüihrnn,
Theil J. des Tarifs, welcher das Betriebe Rezle⸗ ment für die Eifenbahnen Deutschlands nebst tz ⸗- bestimmungen, umfaßt, enthält mehrfache K rungen und Ergänzungen der letztem. Dien. J. geänderte Bestimmung Über die Gebühren für Ueber
5 , . n Schsußrechnung des Verwalters Termin bezw. Ver führung von Extrazügen über die Verbin — ] zei. Setanntmachung, , e,, et , ne , n g,. K , ke, . e, e, ,. . , big zum 1. DOrteker 1838 *enschlicß ich Grfte ber 1888, Vormittags 11 ihr, vor dem Amts. Vertheuerung zur Wirkung und kommt vom
gerichte hierselbst anberaumt. zeichneten Zeityunft an somohl im Lofalberlehr, als amburg, den 18. August 1888. auch im direkten Verkehr mit Stationen der dem
8 Bö se, Gerichtsschreibergehülfe des Amtegerichts. Verein deutscher Eisenbahnrerwaltungen angehörenden K Bahnen zur Anwendung. ais Bekanntmachung.
Gläubigerversammlung am 6. September 1888, Vormittags 10 Ihr. Allgemeiner Prüfungstermin am 12. Ottsber 1888, Nachmittags 3 Uhr. Plauen, am 29. August 1888. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Flach, G. -S.
steht, Colonne 6 worden: Die Firma ist erloschen.“ ; Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. August 1888 am 15. August 1888. Zeitz, den 13. Jugust 1888.
folgender Vermerk eingetragen
Die in Theil I. des Tarifs enthaltenen Tarif tabellen weisen außer zahlreichen Ermäßigungen auch
. . Das Kgl. Amtsgericht Neuburg a. D. hat durch einige Erhshungen der Tarifsätze auf,
Königliches Amtsgericht. IV. 26863 , . nin 11. ö 6 . . z ö ö ertheilt die Verkehrskontrole J. —
ö 5 über das ermögen der Bierbräuerseheleute hier, Carolastr. J. .
Zeitꝝ. Bekanntmachung. 27048 . . . Raver und Anna Mall von Neuburg, nach Ab, Dresden, am 18 August 1883 * In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter feid ist am J5. August 858, 5iachmitlags Uhr, haltung des Schlußtermins und Feststellung der Königliche Generaldirettion .
Nr. 9 eingetragenen Genossenschaft „Zuckerfabrik
Schlußvertheilung, wieder aufgehoben. Spora“ solgender Vermerk eingetragen worden:
der sächsischen Staatseisenbahnen. Neuburg, den 13. August 1888.
der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann
In der ordentlichen Generalversammlung vom 30. Juli 1888 ist die Genossenschaft aufgelöst, die Liquidation angeordnet und der Rechtsanwalt ö. zu Zeitz als alleiniger Liquidator berufen. ö
Zeitz, den 16. August 1888.
ö. 8. origlicken Ain e ericht. Iv. enn,,eĩe, . Ballhorn. Jon fur je. Erie gonkursverfahren. labs Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns C. G.
Ueber das Vermögen des Fräulein Luise Wit tulski aus Allenstein wird, da dieselbe ihre Zah⸗ lungen eingestellt hat, am 18. Augqust 1888, Vor ˖ mitiags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Herr Hammer in Allenstein wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Oktober 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten ⸗ den c. über die in §. 120 der Konkurtordnung bezeichneten Gegenstände auf den 17. September
1888, Vormittags 109 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. November
1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich
neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen,
welche eine zur Konkrrsmasse gehörige Sache in 26 haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wir aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, e welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗=
jedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver ⸗ walter kis zum 1. September 1888 Anzeige zu
achen. Königliches Amtsgericht zu Allenstein. gez Neumann. Veröffentlicht: Kanigowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, v. C.
26859 Ueber das Vermögen des Schuhmachers Lonis Messerschmidt ven Biedenkopf, zur Zeit mit unbekanntem Aufenthaltsort, ist am 15. August 1888, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Gastwirth Kil helm Seipp dahier. Offener Mirest und Anzeigefrist bis zum 5. September 1888. Erste Gläubigerversammlung am 12. Sep⸗ tember 1888, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs— * am 12. September 1888, Vormittags z. Biedenkopf, 15. August 1888. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. I. Kaufmann, Aktuar.
nr. Konkurs. Eröffnung. eber s Vermögen des rbereibesitzers k
Breeler. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. September a. « einschließlich. Anmeldefrist bis zum 11. September einschließlich. Erste Gläubiger ⸗ versammlung den 15. September, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 1. Ok⸗ tober er., Vormittags 9 Uhr.
Soffmann zu Stettin, Frauenstraße 32, wird heute, am 18. August 1888, Mittags 12 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Kaufmann Carpentier zu Stettin wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. Oktober 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 8. September 1888, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 10. November 1888, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 48, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurtmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Oktober 18883 Anzeige zu machen.
Stettin, den 18. August 1888.
Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung
dos Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Steinkohlenhändlers Conrad Schacht in Wandsbeck ist am 20. August d. I, Vermittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver walter: Rechtsanwalt Fülscher. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Oktober 1838. Anmeldefrist bis 1. Qltober 1888. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im 5§. 120 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf Sonnabend, den 8. Sep tember 1888, Vormittags 109 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Sonnabend, den 13. Oktober 1888, Vormittags 10 Uhr. Wandabeck, den 20. August 1888.
Haggenm üäller, geschaͤftẽl 9.
ioo
Gerichisschreiber
am K Amtsgerichte Neuburg a. D.
Das Konkurs oerjabren über das Vermögen des Buchbinders Johann Heinrich Dietzel, früher in Plauen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Plauen, den 13. August 1888. Königliches Amtsgericht. J. V.: Krauer, Ass.
26022 K. Amtsgericht Stuttgart Amt.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahten über den Nachlaß des Wilhelm Breuning, Pflugwirths in *. ringen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß ˖ termins heute aufgehoben worden.
Den 16. 3. 1888.
erichtsschreiber Lehre.
27050]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Modistin Rosalie Baensch, geb. Kitzig zu Waslpenburg wird nach Abhaltung des Schluß termins aufgehoben.
Waldenburg, den 19. August 1888. Königliches Amtsgericht.
*ioe0d Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des weiland Gastwirths und Bäckermeisters Georg Kohrs in Winsen a. L. wird nach erfolgter Ab= haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Winsen a. S., den 18 August 1885. Königliches Amtsgericht.
Eos! Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dandelsmanns Leopold Neumann in Friedheim ist auf den 31. August 1888, Vormittags 19 Uhr, Gläubigerversammlung an— beraumt, in welcher der Verwalter Schlußrechnung zu legen hat und über die Auslagen und die Ver⸗ gütung der Mitglieder des Gläubigerausschusses zu verhandeln ist.
irsitz, den 18. August 1888.
oss! Konkursverfahren.
Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung. ; gez. Selig. Veröffentlicht: Mahncke, Gerichtsschreiber.
lers Belanntmachung.
Neukirchen, ist Am heutigen Tage, 12 Uhr 7 .cer r gn. Senn n n ö r. i .
—
Ucher das Vermögen der Firma Hauerwaas und Mennga in Würzburg wurde unterm 13. August 18388, Vormittags 117 Uhr, der Konkurs erfannz
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Landwirthe Hermann und Adolph Fahren⸗ bach von Kleinalmerode — N. 184 — wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier. durch aufgehoben.
Witzenhausen, den 16. August 1835.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Willius.
von der Planitz.
E686
L. Vieg. 2c. Tarte zm Saarbrüd en- Sessischen
und im Saarbrücken —Hessen — Pfalz Vert
Unter Anwendung der im ‚Deutschen Cisen Tarif für die Beförderung von Leichen, Fahrzengen und leberden Thieren Theil 1. unter B. B. em- haltenen Beslimmungen für die Beförderung bon einzelnen Stücken lebender Tliere kommen rom 1. Oktober c. ab in den oben bezeichneten Ver⸗ kehren die auf den Preußischen Staatsbahnen am 1. Juli c. zur Einsührung ,, die Beförderung von einzelnen Stücken Vich . 3 n . ü atze treten neben zahlreichen Ermäßiguden a Frachterböhungen ein. Die in den Tarlser hhuften . . die , ,. 1
und 44 ff, gg un enthaltenen und Frachtsätze gelangen mit dem bezeichncken Tage zur Aufhebung. Köln, den 17. August 1888. Königliche Eisenbahn⸗Direktion ¶linksrheinische). .
26866 Norddeutsch⸗schweizerischer Eisenba
Am 15. September d. Is. Defte 26. der Verbandetarife (Sech Stationen Bremen, Bremerhare . und Harburg) der 1. i erselbe enthält: Einbeziehung der und Nordenham der oldenburgischa Mn unter Anwendung der Frachtsätze für mahada und Geestemünde, neue ermäßigte it 1 . , . im Verkehre mit dei Töz. halbahnstation Grüze, und neue ermäßigte für rektifizirtes Petroleum in Fässern im Verlcht mit Genf.
Namens der Verbands. Verwaltungen; Karlsruhe, den 16. August 1888. Generaldirektion der Gr. Badischen Staatseisen bahnen.
.
64 9 * B) Sessische Ludwigs. Am I. Oktober d. J wird für ; verkehr jwischen cinem Theile unseter Shationen und. Stationen der Großherzoglich Badischen und König, lich Württembergischen Slaatecilenbabnen iber Gberbach und über Mannheim cin neuer Tarif ein. gefübrt, durch welchen zum Theil Erhöhungen ein treten. Nähere Auskunft ertheilen wir. Mainz, den 17. August 1888. ? In Vollmacht des Verwaltungerathes:
1
Redacteur: Riedel. Verlag det Cppedition (Scholy.
Buchdruckerei und Verlag ⸗ ö
Berlin: