1888 / 277 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Oct 1888 18:00:01 GMT) scan diff

die Geschwister Flora und Leopold cher, sind tokoll des Gerichtsschreibers immer ] Thorn. Bekauntmachung. 38951] Weimar. Bekanntmachung. 38318 schwister Fl. nd Leopold Peiser, sind aus oder zu Protgkoll de erichteschrei 3 In unserem Firmenregister ö. unter Nr. 548 Zufolge Beschlusses . , Tage j

der Handels gesellschaft ausgeschieden,. r. A' hierfelbsth geltend zu machen. r . * zj Daß Handelegeschäft wird, unter unveränderter . ö ö den 24. Oktober 1888. hente die Firma J. Rakowicz gelöscht. Band C. Polio 163 unseres Handelsregisters ein⸗ Firma von den beiden übrigen Gesellschaftern, Königliches Amtsgericht. Thoru, den 26. Oltoher 1888. getragen worden die, Firma Boigtsche Buch nämlich: Königliches Amtsgericht. J. druckerei mit dem Sitze in Weimar, und als WM dem Kaufmann Samuel Peiser zu Posen, 39003 J gleichberechtigte Inhaber derselben: p. dem Kaufmann Arnold Peiser daselbst Stargard i. Pomm. Bekanntmachung. horn. Bekanntmachung. 38950] a. der Faktor Karl Johler in Weimar, fortgeführt. . In unfer Firmenregister ist heute zufolge Ver In unser Firmenregister sst Leute End Nr. 795 b. der Schriftsetzer August Johler daselbst. Jeder der beiden Letztgenannten ist fortan zur Ver fügung vom Iz6. Oktober er die unter Nr. 306 ein die Firma B. v. Wolski in Kulmsee und als c. der Maschinenmeister Karl Peinzke in Ober⸗ trefung der Gesellschaft befugt, getragene Firma „Franz RNasch“ gelöfcht worden. heren Inhaber der Apotheker Boleslaw v. Wolski weimar. ; ofen, den 37. Oktober 1888, Stargard i. Komm,, den, 27. Oktober 1888. dafelbff eingetragen worden. Weimar, am 25. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung N. Königliches Amtsgericht. Thorn, den 36 , . ö. re ßer el gn, Arntegericht. Königliches Amtegericht. . ich el. ö . 39079) Stoll Bekanntmachung. 38946 ö w KRostaek-. In das hiesige Handelsregister ist Am 33. Oktober 1888 hat folgende Eintragung 38963 ä Berftung, vom beuligen Tage zut! Firma in anfen Gefeisscaterezist stattgefunden: er Gesellschaftsregilter. ist Weissenfels. Handelsregister. 38069 E. Karsten eingetragen: g ehe irg 3 Raths Zamnitzer Cenn= Tor tlund. In unser, Gesell 6 3 ij Die in unserm Firmenreglster bei der unter Die Firma ist erloschen. lofe⸗ und Payer Fabriken, Attien⸗Gesellschaft, heute auf Grund der Verfügung vom . 66. age Ne. 47 eingetragenen. Firma J. Hirschberg iu Roft ock, den 27. Oktober 1888. vormals F. F. Nieißner * Sohn. (Sit) unter Nr. J die Firma ö Jeufen Weißenfels aufgeführte Zweigniederlassung in Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung UI Raths · Damnitz. (Rechts verhältnisse) Der Ge zu Scherrebek eingetragen, . haft: Stollberg i. S. ist heute gelöscht worden. Bun sen. ffaͤlschaftsbertrag. führt das,. Datum „Stohh, den Fecht verhältnisse der Gese schaft: Weistenfels, den . Yktober 13865. . . en , J 1) ie n, fl w in Destergaard in Königliches Amtsgericht. KRüdesheim. Bekanntmachun zoogo] bande . ist di kati Scherrebek . In das hiesig. Ceela fta, g. . Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation chertebet ; in Scherrebel ö gister ist bei Nr.] ; 3 di 2) der Kaufmann Antoni Jensen in Scherrebetß z9081 von Cellulofe⸗Papier, Holistoff und Pappen; die . 3 . hat begonnen am 28. September Wennigsen. Im hiesigen gan, e he! 1

Blatt 83 zur Firma C. Brase in Barsinghausen

d ir i z er Firma Dilthey Sahl . Comp. in Col. Zeitdauer desfelben ist unbestimmt, Das Grund n 26. Oktober 1888, heute eingetragen:

folgender Cintrag gemacht worden: ; 9 1 i In ein 188 Bie Gesellschaft ift erkoschen gol kapital beträgt eine Million Mark und ist in ein 8. 1 ge der bereits filen v 1000 M. d Toftlund, den 25 ; 2 ; . . 1867 erfolgten Errichtung, der . ö ö. tete Ceselischeft J Königliches Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. en, it Gesellschat auf Kiktien: Rheinischer kanntmachungen werden von dem Varstande zder dem Wollmann. Wennig en de , faber ss. , e, , ne,, mi, , , e ,,,, , ö. . rlanter . E erg e ö! ist. Meißner in Raths Tamnitz, welcher in Behinde⸗ P . jrmenregister wurden zufolge 39093 r , ,,, . ung fen wen dem gf an ett⸗ 6 n, ö ö. die . bezeichneten Wiesbaden. Heute ist in unser .

Gintrag in das Gesellschaflzregister, betreffend ö f z ö, d e, g, , ,,, , 6 . d auf die unter Rr 22 b. des, Gesellschafteregisters lich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unter, züri Robert Geller zu Trier. paste ö aufen ö ummer 34, . , , . zeichnet und entweder die Unterschrift des Direktors Ir. 99. J. G Thorn ee ier. . . . e hn, Aklten. Kerein für Weinbau, und Weshbandel Dilttsz der diejenige feines Stellrerlteters oder diesen . , Sr rf . e llschaft: Wi Sahl, & Comp. bezieht, diefe Gesellschaft vielmehr eineg Prokuristen tragen. Erklärungen des Af . e , Fare dib, ene. re fr unverändert fortbesteht. raths sind mit der Firma der Gefellschaft und ben Ir Gi. Rathias gtezlihgereh, Tünsdort, Spa g än if, 3. , Rüdeshesm, den 6. Qltober 16F. Warten, Der An ffichtgrath: unker Beifügung ö . är he h e,, erer Der geen e eln a, ,,. . Fönigliches Amtsgericht. J. Ramenzunterschrift des Aufsichtsraths⸗⸗ Vorsitzenden 5 3 ö zu vermeskeil. 358. , b. Gegenstand des Unternehmens ist Bierbrauerei

J oder seines Stellvertreters zu unterzeichnen. ö .

38091! 7 Hier von d Ferner wurde eingetragen:

. ; f. er Gesellschaft ausgehenden Bekannt— ; i ie Fi älzerei.

6 , J , n , k

Hen e rl nn ,,, Ablaufe des Jahres ö ö. ö und r,, 6. Mühlenbesißer Peter Bichler zu . von je 1609 , welche auf den Inhaber ) a g⸗ ö z 1 zunehmen. auten.

, Tl nn nnr esre g her ed Aus dem Gesessschaftrvertragz nir aner ein, Rr erge⸗ Nr. 28 des Gesellschafteregisters. be; sten ger aus einem Direltor oder dessen Stell=

stimmungen, welche bie im Vorstehenden bekannt treffend die Cintragung de Handelsgefellschaft vertreter bestebende Vorstand wird von dem Auf-

b öffentli erden. * ] ; . 3 ;

. . Oltober 1885. ,, ergiebt, noch Folgendes ver J. Thiel zu Trier: Die Fandeltgescllstzaft ist sichtzrath ernannt und zeichnet für die Gesellschaft in

Königliches Amtsgericht. . ö stand best. ; mäch vollendeter Liquidation, aufgelõst. ö. der Weife, daß er der Firma derselben seine Namens . er, VWorstand besteht aus eine oder mehreren, 3) Unter Nr, 1888 des Firnienregisters die Firma unterschrift beifügt.

vom Aufsichtsrath zu wählenden Direltgren, deren „Adv. Weber“ mit dem Sitze zu Hermeskeil und . Die Generalversammlung wird von dem Auf⸗

Schwedt. Bekanntmachung. 338992 etwa erforderliche Stellvertretung der Aufsichts rat ; J mi . In das Gesellschaftsregister des J. gemäß der Geschäftsordnung . wie 6 5 als . der Bierbrauer Adolf Weber zu Her ö . e n , ,. Gerichts ist unter Rr. 4, woselbst die Akftengefell. Amtébauer vom Äufsichtsrathe festgesetz wird. Die mer eil 1014 des Fi isterz, die Cin ick, Eren rn zu Eh e ene, n de nel schaft „Angermünde Schwedter Eisenbahn. Wahl der Direktoren und der Stellvertreter erfolgt 3c Bei Ne 4 nnn . * . d: n, ,, imm en ; 1 . einer Frist gaésellschaft⸗ eingetragen fleht, in Spalte 4 zufolg: zun notariellem Protokoll; jedes Mitglied des Vor= ö. s * ere G bn , n, n, ö r n fn . J . BVerfühnng vom heutigen Tage Folgendes eingetragen stgndes und deffen Stellvertreter muß Aktionär sein. er Inhaber ban, . ; ; . ö n. jber ihren Aktienbes worden: rn enn Met ird Fes Aufsichtsratht zum Vor tand. Wohnsitz von Trier nach Klüsserath verlegt, ö Die J en sich über . ienbesitz 1. Die Liquidalion der Gesellschaft ist beendigt. mitgliede oder Vertreter eines solchen erwählt, so 95) . . . nn, ,, . . 6 ö ö . . . ,, b. Die Firma der Gefellschaft ist nach beendeter erlischt seine Funktion af Aufsichtgrath. Die unter Rr lr an ngust Süß Ind oon ne , 9 ; Robert Geller unter Nr. I49 an die Chefrau f Hie Bekanntmachungen der Gesellschaft werden

Liquidation gelöscht. Generalversam mlung der Aktionäre, welche in Stelp Re 6 . 9 ; 9h ; 3 Geller ertheilten Prokuren sind erloschen. durch den Vorstand oder durch den Aufsichtsrath be⸗ 8 . ö . . abgehalten wird. wird wen igstend tei Wochen vorber 6) Bei Rr. 17h des k betreffend wirkt. Einrkckung in den Deutschen Reicht Anzeiger önigliches Amtsgericht. mittelst Befanntmachung in den Gesellschaftsblättern die CiRtragung der Firma F. Winter iu Gerol. genügt. ; unter Angabe der Tagekordnung zusammenberufen stein. Daß Handelsgeschäst nebst Firma ist nach g. Gründer sind;

Seh . ö 38993 und zwar der Regel nach vom Vorstande. Doch hat ö . tw z . iesbaden,

e,, n, er . ö. . . . 1 . . ber, , 3 ö ,. 1 . en

ift ; 2. ersammlung 1 erufen, wenn diese Be⸗ is j 35 * 1⸗Di fm z ist heute in das Henofsenschaftsregfster Tol, 25 rufung nicht binnen zehn Tagen nach dem dezfallsigen 5 , 3 . Edmund Hofmann iu

Nr. 55 zur Firm . uossenschaft , n en, Molkerei⸗Ge⸗ Anktrage des Aufsichtöraths von dem Vorstande er= j z / S Gen, eingetragen w ö 16 . z „mit dem Sitze zu Gerolstein und als Inhaber 4) Rentner Otto Stark zu Wiesbaden, ,, . der Generg ö vom ö ,, ö. ö Trinetta, geborene Gwerhardy, Wittwe Ferdinand 3) Rentner Äugust Stark zu Wies haden, Bor fanden icli 8 sind an Stelle der bisherlgen Damnitz und Scharsom. unter der . 6.3 Winter, Apotheklenbesitzerin zu Gerolstein, und deren 6) Fabrikant Bernhard Müller zu Eltville, J, glieder zu Mitgliedern des Vorstandes' Meißner & Sohn im Betriebe , Zar t⸗ mindersährige Kinder: 1) Bertha Sidania Henriette z Fabrikant Feorg Muller zu Eltville, 1) der Hausqutepächter S zeschäst! ane auf daz Grunbkapiiaf anzurechnende Amgrantha Winter, ) Karl Felir Ferdinand Winter, s) Fabrikant Fritz Müller zu Eltville, ; 9 ö 33 bis zum 36 . Gallentin für Ginlage gemacht, wofür ihm die Gejellschaft, welche 6 ß j . . 9) ? ö, a. S. Max Werner zu Wies er Hausgutspächter Hildeh rar Ginlegz genre, betenden Hhhothelen von Käng ; 9. . . ö Rogahn ? ebrandt 9 5 bie Gesellschast, welche am 3. August 1358 begonnen. Dieselben haben sämmtliche Aktien übernommen. gahn auf 2 Jahre, Groß zho 7 M als Selbstschuldnerin übernommen hat, het, n vertreten und. die Fürm̃g zu zeichnen. Diller Leg in chitaths fia,

und kin Helle Tess. lunch öö3 Stich Attien der Hesehhs haft iber ze ibo e e n, n ichtsraths an Stell ö ,, J e Trier, den 36. Oltober 18536. ü) Rentner Heinrich Netscher, zu Wießbaden, n, , b ie, be,, Kähheä zähl les , , e üllhlleie Schwerin. sadenüann zu Fär'r Kerr 16e ehren! Hie Leiten, der Fa. . ,, , Schwerin, den 27. Dktober 1383 briken der zu . Attlengesellfchaft zu über Varel,. Qmts gericht Varel I. l389bö 9 . . 5 ö ; Bühring, Amtsgerichts. Aktuar nehmen nad zwar gegen ein festes Jahresgehalt bon In Pas Genoffenschaftsregister ist heute Nr 1 5 rektor Edinund Hofmann zu . . loöͤ 6h 40 mchte fraler Benztzung Fes jet von ihm Selte 361 zur Firma „Vorschuß ˖ uud Credit⸗ j , 4. bewohnten Hauses und der darum belegenen Gärten, Verein zu Varel, eingetragene Genossen⸗ VBirektor ugust Stark zu Wiesbaden.

es ; 39080 ; ö Springe. Im hiesigen Handelsregister Blatt I eier Teuer kann bnd Cquipage und gegen eine vom schaft“. engetz en; . Als Iteris d 3 ift zur Firma Ferdinand Steding Fol. 1 Änssichts eth jährlich festn fetzßöäde Gantiem , die ! Folgè Ablebens des seitherigen Vorstands, der 3 Reyvisoren sind zus Prüfung des Hergang? st zur d gendes ein- aber nicht . , . belragen milglieds. des Kafssirers Chge Dirks, ist nach 5. 26 ö von der hiesigen Handelskammer

getragen: ; d . aft ist nach dem Tode des bisheri arf. Herrn Meißner oll die Berechtigung zustehen, der repibirten Statuten durch Nachwahl des Aus ; ; . , und Kaufmanns ö nach Ablauf von ö ahh . r ler, ö schusses der Kaufmann Johann Hinrich Eilers von 9 . a. D. Synditus W. Flindt zu 3 auf dessen Töchter Marie und Ida Stebing ö. . zu kundigen; er hat das alleinige Varelerhafen zum inferirnistischen Stellvertreter 9) er . Wiesbaden sbergegangen und wird dasselbe unter der bisherigen . . der Anffellung und Entlassung der Beamten, ernannt. 26 ö it 686. 6 sch hafen ö Firma' von der Wittwe Steding als Vormünderin eit sie nicht zu den Vorstandsbeamten gehören, 1888, Oktober 285. in dem ö dies ; *. n . 35 . 8 inbehjäbrigen Ida Steding in Demeinschafst Tann die Milglieder des Aufsichteraths fließt eine Klevboldt. j 39 * ö u; es Gesellschaftsregisters 2. . . fortgesetzt. , von 5 ce des Reingewinn, an den Vor, —— ,. 36 ö . ö. 5 ö u. fg. 3 seit 15. April 1888. a n die Beamten der Gesellschast eine Warstein. Bekauntmachung. 38958 5 Amlg . Suri den 37. Oktober 1888. Vertraͤ . nach Maßgabe der mit ihnen geschlgssenen In unserem Handelgregister sind eingetragen. at ge ,,,. r . gbnt liches Amtsgericht. raths 66 96 nach Hestimmung. des Aufsichtz; 2. im Firmenregister unter Nr. 6 die Firma 44 . , after . . Gesellschast sind der Fabril⸗ J? gut hgẽim run. Wa rftein, ; . ;. ; unter Rr. 4 die Firma H. Bastert zu Warstein, iezen. ; 65 be 3 eißner zu Ratht⸗Damnitz, der t 4 bie Ji . Bastert zu Warstei W. In unser Ceselsshaftereglster lig .

sprottau. Bekanntmachung; 38333] Banquier Ley 8 ĩ

86 ,, 7. Oktober 1888 Heymann hier, der Rechnungs- Rath ö / 9. ö x

ö unser. Firmenregister ö . Rr. 184 k bier und die hiesigen Kaufleute Louiß kJ . a n fn, . . Nr. 7 eingetragenen Handels gesellschaft

* Verfügung bon . hen Huter nenn Gohl. Yözear Mehrt und Mal mer wwerte glctiengesellschaft zu Alllagen 7 dedelius & Co. zu Wriezen in Spalte 4

. , . Haͤnrich Klinner in lichen rem fr, Diefelben haben die sämmt, ei Soeft. 9 . ö worden: 2.

., . . die , 8g ö ln. , J . anscheinend kult n k .

pr ; 8. ; ammer und ö; 2 Rr n mehr und soll deren Erlöschen vo h . . . z e

ottan, den 77. Oktober 188 n n Meyer. Als Keviforen behufs Prüfung in? das Handelsregister eingetragen . kan nir . . ge f hh ö

nigliches Amtsgericht. ergangs der Gründung find die, Kaufleute ei ; , zr zl ter une lee ien beftl eingetragenen Inhaber oder deren Rechtsnachlolger registetz. Eingetragen suüfolge. Verfügung, vom

38991) gewesen, werden hiermit aufgefordert, einen etwaigen Wider 2 Hul gaelöip, den . Oheber ss e , dee, dee, de wn g nseuter Ru. zi ge rer wlan, la m Firmenfenister inte, ,, Amtsgericht. ,, . entweder schriftlich oder zu folgende Firma . J , d ee ell ö J . gelöscht ö . Thorm. Bekanntmachnug, Bs962] Königliches Amtsgericht. . ger eiczen. Yen glei S. Jacoby (Inhaher Kaufmann und Zufol ge . ö. heute ist die in Thorn k Spalte 4: B. Roedelius C Co. Rr Geer Sam nel Jacoby zu Stargard ä. Pomm), n, 0m, . . . des Kaufmanns 38956 Spalte 5: Eingetragen zufolge Verfügung vom Hermann MR 6 RNofenthal (Inhaher Kaufmann ö n n zt u . ö. ö. ase . unter der Firma Wasungenm. Zu Nr. 1 BI. 1 bez. M2 unseres 24. Oktober 1388 an demselben Tage. Rr. Jg] osenthal zu Stargard J. Pomm ] W. Bu . . . Rakomiez in das Handelkregisterz ist zur Firma E. Mu icke in a Wriezen, en 3, Oktober 1888. . Hal n ic er c n,. Apotheker ö ,, . 90) eingetragen. . . , Eintrag bewirkt worden: Königliches Amtsgericht. r. 252. M. 3 ietsch zu Nörenherg;), O Königliches Amtggeri it Y er Mitinhaber Kaufmann Otto Muncke in Mehl Matthias Buchhandlung 2. gericht. V. Wasungen ist unterm 12. August d. zu . e , T rler Si lis yt Mehl Thorn. Bekanntmachung 389497 8, , . . . . . . ö J * s 3 5 inverständni mi Aus j d ( . . iel d, Rott. GInbabet Apotheke mal e, ng, . ist die in Gr. bisherigen Firma von 61 . läniss! Konkurs⸗Eröffnung. Nr. 365 3 Rothe zu Stargard i. Pomm . , ö ö. erlafsung des Kauf in ö als alleinigem Inhaber fortgeführt. Ueber das nachgelassene Vermögen des ver mann Bernh aul de la Barre (Inhabtz Kauf. man ö . endaselbst unter der Firma Laut Anzeige vom 19. Oktober 1888 1. 26 der storbenen Cartsufabritanten Gottftied Adolf Gemãß 2 de la Barre zn Stargarn i Homm) . . 6 as diesseitige Firmenregister Firmenakten, Bd. 2. Bolster in Chemnitz ist an heutigen Tage, 4 llhr 2 a. a & werben deshalb die ein. (unter it. ' en. Waßsungen, den 13. Oltober 1835. Rachnüttags, das Konkurgperfahren eröffnet worden.

etragenen Firmen uhebe T den 25. Okt

J meninhaber oder deren, Recht sngeh, n,, n . erzöͤgliches Amtsgericht. Abtheilung J. Hecrsanmält FRketcke in Chemmitz Konkürgverwalter.

e hf rfgefszdert. einen etwaigen Widerspruch ig. Königliches Amtsgericht. V. ö ö . 6 e bie . 26. , 15855. Vor⸗ K KJ . fänfige Slaubigerversammlung am 15. November

öschung biz zum 1, März. Ig bei uns schriftlich