1888, Nachmittags 4 Uhr. Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen am 11. . 1838, Vormittags 10 Ühr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 30. November 1888. Chemnitz, den 27. Oktober 1888. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B. Pötz ch.
39031 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Apothekers Theodor Sutmacher zu Wagenfeld ist am heutigen Tage, 12 Uhr Mittags, das Kenkurverfahren eröffnet. Verwalter: Dr. jur. Plate bier. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 27. November 1888, Morgens 160 Uhr. Prüfungstermin: 18. Dezember 1888, Vormittags 10 Uhr an Gerichtsstelle Anmelde frist für die Konkursforderungen fowie offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 27. November er.
Diepholz, den 29. Oktober 1835. Königliches Amtsgericht. J.
läsosée!, Bekanntmachung.
eber das Vermögen des Kaufmanns Theodor . zu Muskau ist am 27. Oktober 1888, Nachmittags 55 Uhr, das Konkurgwerfahren eröffnet und der Gasthofbesitzer Adolf Rolke zu Muskau zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An— zeigefrist bis zum 20. November 1588. Anmel defrist bis zum 20. Nobember 1888. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 28. November 1888, Nach= mittags 3 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 28. November 1888, Nachmittags 3 Uhr. Muskan, den 27. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht, . Zur Beglaubigung: Püschel, Gerichtsschreiber.
lsa Konkursherfahren.
Ueber den erblosen Nachlaß des am 20. Sep⸗ tember 1888 zu Watzum verstorbenen Woll händlers Heinrich Schrader von dort ist heute, am 29. Oktober 1888, Vormittags 11 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. Verwalter: Protokoll⸗ führer Johannes Schnegelsberg in Schöppenstedt. Anmeldefrist bis 13. Dezember 1888. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 24. November 1888, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 22. Dezember 1888, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Dezem⸗ ber 1888. ;
Herzogliches Amtsgericht , n, e
Beglaubigt: . ,. Ge chte schreiber lssos! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Julius Güildenberg zu Staßfurt wird heute, am 26. Ok. tober 1888, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann S. Conrad, Staßfurt. Konkursforderungen sind bis zum 27. November 1888 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalter ꝛc. zowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 7. Dezember 18838, Ssrmittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. November 1883.
Staßfurt, den 26. Oktober 1888.
Königliches Amtsgericht.
löscꝛs]! Konkursherfahren.
Ueber das Vermögen des Handelsmanns und Webers Carl Fürchtegott Walther zu Nieder⸗ zwönitz ist heute, Vormittags 9 Uhr, das Konkurg— verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Reinhard in Stollberg. Anmeldefrist sowie offener Arrest mit Anzeigefrist: 27. November 1888. Gläubigerversammlung: 30. November 1888. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 14. Dezember 388, Vormittags 10 Uhr.
Stollberg i. Erzgeb., am 29. Sktober 1858. Der Gericht schreiber . . Sächf. Amtsgerichts.
ä hn.
läöise! Bekanntmachung.
In dem über das Vermögen der Firma Otto Saalbach . Vale hier, mit Zweigniederlassung
in Schneeberg, und über das Privatvermögen
der Inhaber genannter Firma anhängigen Kon⸗ kurs verfahren beziffert sich die Gesammtsumme der bei Vornahme der Schlußvertheilung zu berücksich= tigenden nicht bevorrechtigten Forderungen auf 227 505 MS 61 , der zur Vertheilung unter die⸗ selben verfüghare Massebestand (nach bereits er⸗ folater Gewäbrung von 26 Gio Abschlagsdividende) auf 7373 M 11 3. Aunaberg, den 30. Oktober 1888. Der Kenknrsverwalter, Rechts anwalt Justizrath Dr. Böhme.
lehrte Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Manufaetur⸗ Kurz und Specereiwaare:ꝛt-⸗ händlers F. J. Enlerich zu Allendorf i. W. wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 10. Oktober 18588 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen ö von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch au gehoben.
Balve, den 29. Oktober 1888.
Königliches Amtsgericht.
är Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß de am 4. Juni 18838 verstsrbenen r . schaftspachters Carl Worraschke in Ewni⸗ meran bei Künigswarthn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehohen.
Bautzen, den 29. Oktober 1885.
Königliches Amtsgericht. Kretz schmar.
. In dem Konkurse über das Vermögen des Sandelsntannes Max Kurniker zu 3 wird auf den Antrag des. Gemeinschuldners nach Zustimmung sämmtlicher Glaͤubiger das Verfahren eingeftellt. Bojan omo, 26. Oktober 1888. Königliches Amtẽgericht.
lagoꝛa Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen Carl Gottlob Edmund Heuschtels in Chemnitz, vormals Brauereibesitzers in Altenhain, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Ehemnitz, den 21. Oktober 1888.6
Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. Nohr, Amtsrichter.
Beglaubigt: Aktuar Pötz sch, Ger. Schr.
läsosg. Konkursberfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Christian Gottlob Traugott Prietzsch, weil. in Thiemendorf b. Eisenberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Eisenberg, den 27. Oltober 1855.
Herzogliches Amtsgericht. Pilling.
odor Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Plage zu Forst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Forst, den 25. Oktober 1888.
Königliches Amtsgericht.
läelss!' Konkursverfahren.
In Gem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufinanns Coustantin Krebs⸗Schmidt in Firmg C. Krebs Schmidt, Papierfabrik hier, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- termin auf Donnerstag, den 15. November 1888, Vormittags 16 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte IV. hierselbst, Sr. Korn—⸗ markt 12, Zimmer 17, anberaumt.
Frankfurt a. M., den 27. Oktober 1888.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. JV.
zäoloo! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwaarenhändlers Franz Albin Göschel in Dolsenhain wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Frohburg, den 29. Oktober 1888.
Königliches Amtsgericht. Wiedner.
kös5min Kankursherfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lleinhändlers Wilhelm Leeuw zu Capellen, Kreis Geldern, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters der Schlußtermsn auf Donnerstag, den 22. November 1888, Vor
mittags 193 ihr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt. Geldern, den 25. Oktober 1888.
. Dohm, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
2 2 löse] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Johann Gottlob Wilhelm Uhlig in St. Egidien wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Glauchau, den 27. Oktober 1835.
Königliches Amtsgericht.
Strauß. Bekannt gemacht durch: Wet tley Gerichtsschreiber.
lassss]! Konkursherfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kistenfabrikanten Erust Emil Däbritz in Nerchau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters. zur, Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 27. Rovember 1888, Vormittags 19 Utz, vor dem Königlichen Amtsgericht hier elbst bestimmt.
Grimma, den 29. Oktober 1888.
. Act. Lippmann,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
läns Belanntmachung.
Der über das Vermögen des Kaufmanns Sugo Liebe zu Warmbrunn eröffnete Koönkurg in gr Zwangs vergleich beendet.
Hirschberg, den 23. Oktober 1888.
; Kettner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.
lgos9] Konkursberfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bostmeisters a. D. und Kaufmanns 33 Simmelreich von Soden, derm. in Frankfurt 9. M. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur, Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstüscke der Schlußtermin auf Montag, . ö. 6 . . 1091 uhr,
e bniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zi ö. 8. , ,. ,
as ußverzeichniß und die Schlußrechnun nebst den Belegen und . des . ,, sind auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗
Höchst a. Me, den 19. Oktober 1888.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.
labs] Konkursverfahren.
Das Kon kurg verfahren tber das Vermögen des Kaufmanns Simon Steinhardt zu Juomrazlam wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
In omrazlain, den 26. Oktober 1888.
Königliches Amtsgericht.
—
lößis?!! Konkursverfahren.
Daz 3 über 26 ö des ärbers Friedr ermann Ludwig in Kirch- . 36 nach erfolgter Abhaltung des 5 termins hierdurch aufgehoben Kirchberg, den 27. Oktober 1888. Königliches nn,.
Veröffentlicht: Oeh 4 ig —ö ö. Gerichtsschreiber. lösiol! Konkursverfahren.
Daß. Konkurgperfahren, über das Vermögen des Gastwirths Paul Biedermann zu Liegnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Liegnitz, den 2.z. Oktober 1888,
Königliches Amtsgericht.
lsösles! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Kretschmer zu Liegnitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. August 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. August 1888 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Liegnitz, den 26. Oktober 1888.
Königliches Amtsgericht.
lasen, Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers August Schrage zu Liegnitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine rom 17. September 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Liegnitz, den 27. Oktober 1888
Königliches Amtsgericht.
l6slds! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ritterguts pächters Wilhelm Freytag von Penditz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Lützen, den 25. Oktober 1888. ]
Königliches Amtsgericht. L. Abtheilung.
läösion. Konkursberfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Julie Moses, geb. Sors ky — Juhaberin der nicht eingetragenen Firma J. Moses — zu Posen wird, nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des angenommenen Zwangsvergleiches und nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, hierdurch aufgehoben.
Posen, den 29. Oktober 18886.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
390231 ! Das Konkursverfahren über das Vermõgen des Kaufmanns Friedrich Wendt, in Firma Her⸗ mann Wendt, hierselbst wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins wieder aufgehoben. Rostock, den 29. Oktober 1888.
Großherzogliches Amtsgericht. Abth. II. Zur Beglaubigung: H. Becker, A- G.Akruar.
390331
In Sachen, betreffend Knöpfel'schen Konkurs von Erkshausen. Da sich ergeben hat, daß eine zur Deckung der Kosten des Verfahrens hinreichende Masse nicht vorhanden ist, so wird das Verfahren in Gemäßheit 8. 190 KO. eingestellt. Rotenburg, den 22. Oktober 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. gez. Rohde, Beglaubigt: Schilling, Gerichtsschreiber.
löolcs! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Getreidehändlers Samuel Weill aus Imlingen ist zur Prüfung der nachträglich angemeideten For⸗ derungen Termin auf Freitag, den 16. Novem- ber 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Saarburg i. Loth., den 29. Oktober 15853.
(L. S) . Feldmann, Gerichtsschreiber des Kaiferlichen Amtẽgerichts.
lööosl!. Belanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gastwirth A. Krebel'schen Eheleute in Mischke ist wegen mangelnder Aktivmasse aufge⸗ hoben worden.
Schwetz, den 27. Oktober 1888.
Königliches Amtsgericht.
löbes! Konkursverfahren. Der unterm 15. Oktober 1888 eröffnete Konkurs über das Vermögen des Spezereiwaarenhändlers Gustav Asbeck zu Solingen wird in Ermange⸗ lung einer Aktivmasse eingestellt. Solingen, den 35. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht. II. . Veröffentlicht: . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.
är Bekanntmachung.
In dem Carl Albert Pankom'schen Konkurse soll die Schlußvertheilun erfolgen. ⸗ Es gelangen auf die orderungen ohne Vorrecht
in Höhe von S 8122 93 20 vo, also S 1624 59 3 zur Vertheilung. * 61 Der Vertheilung plan liegt auf der Gerichts⸗ schreiberei J. des Höesigen Königlichen Amtsgerichts zur Einsicht der Betheiligten aus. Stettin, den 36. Sktober 1888. Der Verwalter. Hermann Goehtz.
lzdoꝛy Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Winnweiler hat , pier, Michael . JYienstknecht in Neustadt a. 5. i Konkursmasse aufgehoben. . nn,
Winnmeiler, 25. Oktober 1888. Helm, K. Amtsgerichts Sekretãr.
löl! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über dag Verm gen
Wirt we Joh nl ar ef er ee n
Kemper, zu Kürten wird nach Aba kr,
des Schlußtermins hierdurch auf hoben. finn
Wipperfürth, den 29 Din 1885. Koͤnigliches Amtsgericht
30110
Deffentliche Bekanntmachung. Durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen wurde n du Konkursverfahren über das Vermögen der Firm. Frank * Jost dahier, daun über das Privat vermögen der Wittwe Sarg allda nach Abhaltung des Schlußterminz aufgehoben, dn gegen b. das Konkurgverfahren über das Privat vermögen des Mendel Jost von hier Mangels einer den Kosten dez Verfahrens em. brechenden Masse eingestellt, was gema iz, 24. der Konkurkordnung öffentlich bekannt gemachl wird. , Würzburg, am 26. Oktober 1383883 Gere nn, erei des K. Amtsgerichts Vür burg 1 Baumüller, Seer.
Tarif⸗ 26. Veränderungen der deutschen Eiern, Nr. 277. 38935)
Für Geflügel und Geräthe zur Geflü welche auf der vom 24. bis 27. . in Königsberg i. Pr. stattfindenden Gef . ö. ö und m,, wird auf den Strecken der preußischen taalseisen bahnen eine Frachtbegünstigung in der Art 9 daß für die Hinbeförderung die volle tar m Fracht berechnet wird, die Rückbeförderung an d. Versandtstation und den Aussteller aber acht erfolgt, wenn durch Vorlage des ursprüng Frachthriefes bezw. Duplikat. Trans portsche den Hinweg, sowie durch eine Bescheinig * Ausstellungs · Kommission nachgewiesen wird.. Gegenstände ausgestellt gewesen und under. blieben sind, und wenn die Rückbeförde n ö Wochen nach Schluß der Ausstellung sch ndet.
In den ursprünglichen Frachtbriefen bezw. Duplilu Trantportscheinen über die Hinfendung ist ausdril⸗ lich zu vermerken, daß die mit denfelben aufgegebenen
Sendungen durchweg aus. Ausstellungẽgut bestehen Gleichzeitig bringen wir unter Benmgnabme uf unsere Bekanntmachung vom 1. April d. J. znr Nenntniß, daß die internationale Kunstausstelmg in München nicht am 31. Ottober, sondem am 28. Oktober d. J. geschlossen wird. Bromberg, den 23. Oktober 1888. Königliche Eisenbahn⸗Direktjon.
391221 Norddentsch⸗Sächsischer Ber jand. Nr. 165 603. 33 Am ih, 95. tritt der Nachtrag II. zu Felt bes Hern= k Verbands · Guter arifß in ra .
Diesgr Nachtrag entbäs C fam nn gut
sätze für die neu aufghanmma Ltjensee des Direktionsbezirks Alt j . stimmungen über die s- Verhält⸗
nisse in Hamburg und . 2. , 16. . önigliche Genera der sächsischen Staatseisenbahnen, als geschãftsführende Vernaltung.
zgloꝛ] . . Am 1. November d. J. tritt ein Musnahme Tarif für die Beförderung von Steinkohlen n. . w. in Sendungen von mindestens s69 000 kg oder bei Ink lung der Fracht für diefes Gewicht pon Stationen der Eisenbahn⸗Direktions bezirke Elberfeld, Köln srechterbeinisch) und Köln (linkerbeinisch nag Hasselt (Station und Kanal) und Liege (Vio id) Stationen der Lüttich ⸗Lꝓimburger und nach Liege (Longdoz), Station der Lüttich ⸗Maestrichter Gisen bahn⸗Gesellschaft in Kraft. 9.
Abdrücke desselben sind zum Preise von 9. 0 von den betheiligten Güter Expebitionen zu bezichen. Elberfeld, 23/10 88. Königliche Eisenba Direktion, zugleich Namens der Königl. Gisen
Direktionen (linksrh. und rechtsrh) zu Köln.
35191
Am 1.11. 88 tritt zum Gütertarif Elberfeld Erfurt und Thüringische Privatbahnen vom 1.4. der Nachtrag XI. in Kraft. ;
Derselbe enhält neben sonstigen Aenderungen und Ergän ungen den Kilometerzeiger beim Tariffätze fär die neu einhezegenen Stationen Bevenburg und Vel bert det Cisenbahn . Direltiongoezirks Elberfeld, Gebhardt des Cisenkahn-Direltionsbesirks Erfurt, Kranichfeld der Weimar · Berka Blanlenhainer Cisen · bahn und Schleusingen und Zollbrück der Werra⸗ Eisenbahn. . .
Elberfeld, 29/19 88. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.
39035 Bekanntmachung. ; Unsere Bekanntmachung vom 17. b. Mts. wird dahin berichtigt, daß der mit dem J. Januar 1889 in Kraft tretende Ausnahmetarif für Steine des Special⸗Tarifs III. im Verkehr von den er . Steinversandstationen nach den Berliner Bahnhöfen und Ringbahnstationen nur für folgende Steinsorten:
a. für Pflaftersteine und geschlagene Steine zum Straßenbau,
b. für gebrannte Steine (Mauersteine, Dach ⸗ steine, Thonsteine, Lehmsteine, Chamottsteine, seuerfe te Steine),
Gültigkeit erhält. Hannover, den 25. Oktober 1888. Königliche Eisenbahn-Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.
Redacteur: Riedel.
Verlag der Expedition (Scholyh. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagö⸗
Berlin:
Anstalt, Berlin s., Wil belmstraße Nr. 32.