1888 / 266 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Oct 1888 18:00:01 GMT) scan diff

gi 6 nen. Du ö . . am

ähh ln n, g.

gen Tage

zgiste ß , du unn keen gericht.

ig. 2 Tage ii reltrejjsen in

eimar

8. . .

er . . jisters e ö 6

) ist eli n

itzgerizt

J. G. Gd,

e urn Mr

omann n. Ci b un den Mayr inn geth iin woͤtde.

et inte M. Ab unn Silhn ern zem, ö Er n Wit

er eingettuin 356 nnmchti zn

r hittertzn fim

Totad am.

II. In der Eintragung vom 8. Februar 1888 über die dem S§. 5 des Statutes durch die General ver⸗ . 18. Oktober sammlungen der Aktionäre vom . Dezember 1887 benen Fass ung ist ein Fehler enthalten, indem das Irundkayltal 1700 209 ½ betragen und in 54d0 Stück Stamm ⸗Yrioritäts · Aktien 300 , und 394 Stück Stamm-⸗Aktien à 300 eingetheilt sein soll. Es ist dies ein aus den notariellen Protokollen über⸗ nommener Rechenfehler, und besteht, das Grund⸗ kapital in Wirklichkeit aus 1 750 200 (einer Million siebenhundertfün zigtausendiweihundert Mark.

III. Außer den zu J. gefaßten Beschlüssen hat die Generalversammlung eine Reihe von Statutenaäͤnde⸗ rungen bezüglich der Vertretung der Direktionsmit⸗ glieder in Behinderungsfällen. Stellung derselben zum Aufsichtsrath, Wahl des Aufsichtsraths und der Amtsdauer desselben. Bestimmung des Reingewinns and Bildung des Reservefonds, sowie Vertheilung und Jweck desselben, endlich noch bezüglich der Ein berufung der Generalversammlungen und Beschluß⸗ fassung in denselben beschlossen, und sind insbesondere folgende Paragraphen, welche eine neue Fassung er⸗ balten haben, zur 2 gelangt:

1

Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes find für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet und mit der eigenhändigen Namenzunterschrift des Vorstandes oder aber eines unter Genehmigung des Aufsichts⸗ raths von dem Vorstande bestellten, mit notarieller Vollmacht versehenen Gesellschafts beamten, oder, falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, jweier Vorstandsmitglieder oder eines Vorstands⸗ mitgliedes und eines dazu bevollmächtigten Gesell—⸗ schaftsbeamten oder aber zweier dazu bevoll mäch- tigter ,, sind.

Die Mitglieder der Direktion werden im Fall der Behinderung, Abwesenheit oder Krankheit durch von dem Aufsichtsrathe zu wählende Bevollmächtigte zeit. weilig vertreten. Die Namen der letzteren sind durch den SDeutschen Reichs Anzeiger öffentlich bekannt zu machen.

Zabrze, den 10. Oktober 1888.

Königliches Amtsgericht.

Teller zeld. Bekanntmachung. 36572 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 302 eingetragen die Firma Ernst Seebohm mit dem Riederlaffungkorte Grund und als deren Inhaber der Apotheker Ernst Seebohm in Grund. Zellerfeld, den 3. September 1888. Königliches Amtsgericht. II.

Teller feld. Bekanntmachung. 36570 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 301 eingetragen die Firma G. A. Brand mit dem RNiederlassunggort? Klausthal und als deren In⸗ haber der Kaufmann Adolf Brand in Klausthal. Zellerfeld, den 3. September 1888. Königliches Amtsgericht. II.

Zeller geld. Bekanntmachung. 365711 In das hiesige . ist heute Batt 300

eingetragen die Firma:; Th. Lettom mit dem

ö Klausthal und als deren In—

der Kaufmann Theodor Lettow in Klausthal. Jellerfeld, den 3 September 1888. Königliches Amtsgericht. II.

zeller reld. Bekanntmachung. zess) Auf Blatt 49 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: O. Drechsler eingetragen:

Ort der Niederlassung: Zweigni e, g: Zweigniederlassung in Bemerkungen: Bleiweißfabrik.

Zellerfeld, den 24 September 1883. Königliches Amtsgericht. II.

Muster⸗Register Nr. 105.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Charlottenburg. 36669 In unser Musterregister ist eingetragen zu Nr. 9; Der Fabrikant David Pordes zu Berlin hat

für die unter 3 eingetragentn zwei Muster für

Ftiguetten die Verlängerung der Schutzfrist auf

3 Jahre angemeldet. Tharlottenburg, den 8. Oltober 1888.

Königliches Amtsgericht.

Landshbergs a. V... 36661 In unser Musterregister ist eingetragen: d Bei Rr. J. Bildhauer Bernhard Runze zu

Landsberg a. W., in Firma „Bernh. Runze“,

Fat für das unter Nr. J eingetragene Muster eines

Holz Schrankgesimses die Verlängerung der Schutz⸗

seift bis auf drei Jahre angemeldet. Landsberg a. W., den 15. Oktober 1888.

Königliches Amtsgericht.

366621 anser Musterregister ist eingetragen; . r ö . Ein versiegelter Umschlag mit der Aufschrift Kunze & Fraberg. owawet, Nr. 2. Muster für Flãchenerzeugnisse und. war für ein ganz in Seide gewebtes Portrait König dwig M. von! Bayern. Schutz ftist ein ahr An. gemelbet an' J). September 1558, Vormittags II Uhr 59 Minuten. Potsdam, den 1. Oktober 183388. KRöniglichez Amtsgericht. Abtheilung l.

Schweianit. zog

In unser Maferregister ist bei Nr. 12 fin dle Gesellshaftefftma Schmidt & Eomp. n Frei⸗ urg Folgendes einzelragen: Vier affen überreichte Photogtaphien darstelle nnd vier Regulator Uhr⸗ gehäuse, dersehen mit den Fahrikkgummern Sehäst 82. Nr. 37, 35, 39, 40, plastische Erzeugnisse, Schi 3 Jahre, angemeldet den 21. September

ö, enmitfag. sk Ü

Echtneidnitz. den g. Yktober 1885

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Konkurse. (36502

Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Pan! Wahn zr zern rn eite he , en, mil heute, Nachmittags 15 ühr, von dem Königlichen

36597

Amtsgerichte Berlin J.

öff net das Konkurtzberfahren er—⸗

Verwalter: Kaufmann Gödel, Reander⸗ . l0 Erste Gläubigerversamm lung am 5 9 vember 1888, Nachmittags 125 uhr.

ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. No—⸗ vember 1888. Frist zur Anmeldung der Konkurz⸗ sorderungen bis 1b. Dezember 1888. Prüfungstermin 2 9a . . n ,. 11 Uhr,

ö e, Neue Friedri e 16, Flügel B, parterre, Saal 32. J

Berlin, den 16. Oktober 1888.

Trzebiatowski, Gerichteschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

. eber das Vermögen der Kauffrau Anna

Roth, geb. Uhlmann, hier, Lindenstraße 96 (bis- her in Firma A. Roth), ist heute, Vormittags 1053 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Sieg, Potsdamerstraße 118. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 3. November 1888, Vor⸗ mittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 19. November 1888. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis 15. Dezember 1888. Prüfungstermin am 12. Jannar 1889, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Fried⸗ richstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32.

Berlin, den 16. Oktober 1888.

Trzebiatowski, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48. 36585 Ueber das Vermögen des Schlofsermeisters Friedrich Göhring zu Bocholt ist heute, am 13. Oktober 1888, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter Justiz⸗ Rath Kayser

hier. Anmeldefrist bis 21. November é. Prüfsungs= termin am 5. Dezember e., Vormittags 10 Uhr. Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters ze. (5. 120 K.-O) am 3. No⸗ vember e., Vormittags 10 Uhr. Anzeige an den Verwalter von dem Besitze zur Konkurs masse gehöriger Sachen bis zum 16. November e. Königliches Amtsgericht zu Bocholt.

36589

Ueber das Vermögen des Cigarrenhändlers Gustav Wilhelm Müller in Dresden (Villnitzer⸗ straße 64) wird heute, am 15. Oktober 1888, Vor⸗ mittags 11,20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Privatauktionator Stolle hier, Schössergasse 12, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis jum 3. November 1883 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glaͤubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin den 17. Novem- ber 1888, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. November 1888.

Königl. Amtsgericht Dresden, Abth. Ip.

Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

36587 Ueber das Vermögen des Schneiders Paul Max Eifen in Plauen bei Dresden, Falken⸗ straße 26, wird heute, am 15. Oltober 1888, Vor⸗ mittags il, 10 Uhr, das Konkursverfahren Cröffnet. Der Kaufmann Robert Hentschel in Dresden, Bautznerstrahe 6, wird zum Konkursverwalter er⸗= nannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. No. vember 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeinen Prüfungs⸗ termin den 17. November 1888, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. November 1888. . Rönigliches Amtsgericht Dresden. Abth. 16. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschre iber.

36588

. Ueber das Vermögen des Töpfermeisters Carl Heinrich Krause in Striesen, Inhabers einer Thonwaarenfabrik, wird heute, am 16. Oktober 1855, Vormittags 11,B309 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rathsauktionaior Canzler hier, Land⸗ hausstraße 7, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. November 1868 bel dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubi—⸗ gerversammlung, sowie allgemeiner Prüfungstermin den 19. November 1838, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 10. No⸗ vember 1888. ö. Königliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung 1. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

Ueber das Vermögen der Commanditgesell⸗ schaft „Ernst Keller . Ele in Lig. zu Kön ist am I3. Dliober 18866, Neittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Schmitz, Pranghe in Köln. Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 11. Dezember 1888. Ablauf der An⸗ meldesrist am selbigen Tage. Erste. Gläubiger⸗ versammlung am 12. November 1888, und allgemeiner Prüfungstermin am 20. Dezember 18365, jedesmal Vormittags 11 Uhr, im Haufe Mohrenstraße Nr. 27 zu Köln, Zimmer Nr. 5. Köln, den 13. Oktober 1888. Keß ler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. VII.

36511

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Ernestine Louise Marte verehel. Schönfeld, geb. Vromme, hier, Sebastianbachsiraße 11, wird heute, am 16 Ottober 1888, Nachmittags 44 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Perr Rechtsanwalt Erler hier. Anmeldefrist bis mit 19 November 1858. Wahltermin am 3. Novem⸗ ber 1888, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 29. November 1888, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis mit 16. November 1888.

Königlicheg Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II. den 16. Okttober 1888. Steinberger.

Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.

lsc6oe Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Nathan Bernheim, in Firma N. Bernheim, Kaufmann hier,

Bankgasse 5 wohnhaft, wird heute, ain 13. Oltober

1833, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Blumenthal hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. Dezember 1885. Eiste Gläubigerversammlung Donnerstag, den 15. November 1883, Vormittags 19] Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin den 20. Dezem⸗ ber 1888, Vormittags 10 Uhr. Kaiserliches Amtsgericht zu Müihansen i. Els. . Bernheim. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Bündgens, Gerichtsschreiber.

zeslo! Konkursverfahren.

lleher das Vermögen deg Handelsmannes Josef Brix in Raschau bei Oelsnitz i. V. wird heute, am 15. Oktober 13838, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts—⸗ anwalt Oscar Schanz in Oelsnitz i. B wird zum Konkurkverwalter ernannt. Konkurtforderungen sind bis zum 26. November 1888 bei dem Amtsgerichte an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung üher die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in 5. 129 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 7. No⸗ vember 1888, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den

592 65 Bekanntmachung,

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Fabrikanten Ludmi Selter zu Alteng ist zur Prüfung der nachträgli angemeldeten Forderungen und zur Verhandlung Über einen von dem Gemeinschuldner vorgeschlagenen Zwangsvergleich Termin auf den 27. Oktober i888, Vormittags 19 Uhr, an hiesiger Gerichts stelle, Zimmer Nr. 9, anberaumt, zu welchem alle Betheillgten hiermit vorgeladen werden. Der Ver⸗ gleichsborschlag ist auf der Gerichtsschreiberei, Zim⸗ mer Nr. ]7, niedergelegt und kann dort während der Dienststunden eingesehen werden.

Altena, den 14. Oktober 1883. ; Königliches Amtsgericht.

löson Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Diefenthal & Franc hier, Königin Augustastraße 34, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 9. November 1888, Vormittags 113 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte J lersclhst⸗ Neue 13, Hof, Flügel B, part, Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 8. Oktober 1888.

19. Dezember 1888, Vormittags 98 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs mafse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für velche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 7. November 1888 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Oelsnitz i. V.

Dr. Rötz schke, A. R.

Veröffentlicht: Röder, Gerichtsschreiber. 36769

K. Württ. Amtsgericht Ravensburg.

Ueber daß Vermögen des Josef Brändle, Bäckers n. Wirths in Weingarten, ist auf den Antrag der Ehefrau desselben am 15. Oktober 1888, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Herr Amts- Notar Drescher in Weingarten. Konkursforderungen sind bis zum 8 November

1838 bei dem Gerichte anzumelden. Allgemeiner

Massegegenständen bis 159. November 1838. Den 16. Oktober 1888. Gerichtsschreiber: Vögele.

lzsss] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Productenhäudlers früheren Brauers Maximilian Otte in Gohlis ist am 15. Oktober Nachmittags 13 Uhr, das Konkursverfahren Fffnet worden. Verwalter: Eckhardt in Riesa. Offener bis zum 10 10. November 1888. am 12. November 1888, Vormitta Prüfungstermin den 26. November 1 . 9 Uhr. ; ĩ öniglich Säͤchsisches Amtsgericht Riesa, am 15. Oktober 1888.

Heldner, ö Veröffentlicht: Conrad, Gerichtsschreiber.

Arrest mit Anzeigefri

das Konkursverfahren eröffnet.

Gerhartz in Solingen wird zum Ke ernannt. Konkureforderungen sind bis vember 1885 ü wird zur Beschlußfaffung über die Wahl anderen Verwalters,

die in d der Konkurs · Ordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 13. November 1888, Vor⸗ mittags 119 Uhr, und jur Prüfung der ange. meldeten Forberungen auf den 11. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. ffener AÄrrest mit Anzeigefrist bis zum 15. November 1883. Königliches Amtsgericht zu Solingen, Veröffentlicht:; Fiebig, Gerichtsschreiber.

lssso Konkursverfahren.

Amalie Bertha, verehel. Ehrhardt,

eröffnet. Der Rechtsanwalt Thiemer in 3 wird zum Konkursverwalter ernannt,

dem Gerichte anzumelden. faffung über die Wahl eines anderen Verwalters

und eintretenden Falls über die in 8. 120 der Kon kurzordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prü fung der angemeldeten Forderungen auf den 19. No

unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Königliches Amtsgericht zu Zittau. Eisold. Veroͤffentlicht: Act. Junge, Ger.⸗Schr.

36591

rungen nur noch eine Masse von ea. 1,33 4 übri

gemäß §. 180 K. Q eingestellt Altena, den 8. Oktober 1888. Königliches Amtsgerick

Wahl und Prüfungstermin am Samstag, den L7. November 1838, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist für Masseschuldner und Besitzer von

Arthur 1888,

er⸗ Rechtsanwalt Dr. jur.

November 1858. Anmeldefrist bis zum Erste Gläubigerversammlung s 9 uhr. SS, Vor⸗

heute, am 15. Oktober 1838, Vormittggs 10 Uhr, Der Rechtsanwalt

Konkursverwalter zum J. No= bei dem Gerichte anzumelden. Es eines sowie über die Bestellung eines Glaäͤubigerausschusses und eintretenden Falles über

Ueber das Vermögen der Haudelsfrau . geb. Adler, zu Zittau wird heute, am 16. Oktober 1883, Nachmittags 4 Uhr, das K ittau Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 19. November 1883 bei Es wird zur Beschluß—

sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses

vember 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Drechslers A. Uhlenhut zu Altena wird hiermit, da nach Zahlung der bevorrechtigten Forde⸗

bleibt, das Verfahren. weil eine den Kosten des⸗ felben entsprechende Masse nicht mehr vorhanden ist,

Tho mas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49).

lass) Konkursverfahren.

In dem Konkarsverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Wilhelm Ebel, in Firma A. Langeberg, zu Berlin, Friedrichstraße 176, ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Ver⸗ walterß, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 9. November 1888, Vormittags 111 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B, part., Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 10. Oktober 1888.

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J, Abtheilung 49.

lass] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Lewy C Ce zu Berlin, Klosterstraße 79, ist zur Abnahme der Schluß technung des Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtizenden Forderungen der Schlußtermin auf den 9. November 1888, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part, Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 10. Oktober 1888.

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

36733

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mehl, und Vorkosthändlers Ernst Bautz hier, Brunnenstraße 32, ist, nachdem der in dem Ver⸗ st gleichstermine vom 11. September 1888 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom JI. September 1838 bestätigt ist, aufgehoben worden.

Berlin, den 11. Oktober 1888, ;

Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

zs] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der

*

. Halitzti Æ Kowalski zu

asc] K ku 8 ö 9 . e * 2 . e gg . 5 von der Gemeinschuldnerin gemachten Borschlag neber das 33 ö 39. . und Kurz n ,, ,, waarenhändlers Hugo Asbeck zu Solingen ist den 27z. Oktober 13858 Vormittags 10 Uhr,

vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel O, part, Saal 36 anberaumt. Berlin, den 12. Oktober 1338.

Patz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50.

läst Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des ohlenhändlers Earl Fischer hieselbst it nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Seitens . Ämtsgerichts unterm heutigen Tage auf- gehoben.

Braunschweig, den 16. Oktober 1888.

R. Fichtner, Reg. Geh. als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. VI.

zs) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Lonis Degering hieselbst ist nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins Sei- tens Herzoglichen Amtsgerichts hieselbst unterm heutigen Tage aufgehoben.

Braunschweig, den 16. Oktober 1888.

R. Fichtner, Reg.⸗-Geh.¶, als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts VI.

Bsge Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Berthold Clermont zu Breslan, Geschäftslokal: Schweidnitzerstraße 5. Wohnung: Alexanderstraße 31, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Breslau, den 8. Oktober 1888.

Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Geisler, Gerichtsschreiber.

36512

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heimann Nathan, in Firma S. Nathan in Bromberg, ist zur Abnahme der Schluß⸗ g rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den

5. k 18388, mittags 11

en N

Konkursverfahren.