1888 / 325 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Dec 1888 18:00:01 GMT) scan diff

d , mmm.

Königlichen Amtegerichts. Dilber, er 3.

heute, Nachmittags 4 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin 1 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer, Alte Jakobstraße 172. FIrste Gläubigerversammlung am 11. Januar 1889, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. März 1889. Frist zur Anmel dung der Konkursforderungen bis 6. März 1889 Prüfungstermin am 5. April 1889, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich straße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32.

Berlin, den 32. Dezember 1888.

Thom as, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49

b0lo7]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leopold Salomon jun. hier, Große Frankfurterstraße 124 Wohnung Große Frankfurterstraße 122) ist heute, Nachmittags 7 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ gerichte Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brinckmever, Potsdamer straße 122. Erste Glãubigerversammlung am 21. Januar 1889, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. März 1889. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis 13. März 1889. Prüfungstermin am 12. April 1889, Vormittags 193 Uhr, im Gerichtsgebäude, Reur Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32.

Berlin, den 22. Dezember 1888.

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

50139 ; ; 1 das Vermögen des Uhrmachers Emil

Otto ühlig in Brand wird heute, am 22. Dezem- Fer 1858, Nachmittags 16 Ubr, das Konkursverahren eröff net. Konkursverwalter: Kaufmann Ernst Helbig jr. in Erbiedorf. Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1889. Erste Gläubigerversammlung am 18. Januar 1889, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ sfungstermin am 15. Februar 1889, Vormit⸗ tags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Januar 1889. Brand, am 22 Deiember 1888. nen,, , Amtsgericht.

Glauß. ; Veröffentlicht: Müller, Gerichtsschreiber.

öden) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des zu Dülken auf der Süchtelnerstraße wohnenden Bäckers und Klein⸗ händlers Heinrich Hubert van Wandelo ist beute, am 22. Dezember 1888, Mittags 123 Uhr, das Konkurs verfabren eröffnet. Verwalter: Rechts anwalt Peters in Dülken. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht sowie Aufforderung zur Anmeldung de ö bis zum 4. Februar 1889. Erste

säubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Samstag, den 9. Februar 1889,

Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des hiesigen

Dezember 1888. Assistent Radeche, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

kolgs! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Schützenhauspächters und Restaurateurs Franz Nietzschmann zu Glogan ist am 22. Dejember 1888, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Ezechiel Samuel von bier. Anzeige und Anmeldefrist bis zum 7. März 1889. Glaͤubiger⸗ versammlung am 19. Jannar 1889, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 16. März 1889, Vormittags 9 Uhr.

Glogau, den 22. Dezember 1888.

önigliches Amtsgericht. Abtheilung TV.

löoles! Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat unterm Heu⸗ tigen, Nachmittags 35 Uhr, über daz Vermögen der irma J. M. Schnetzer in Kempten, bezw. des nhabers der Firma, des Großhändlers lhelm Schnetzer in Kempten, und dessen Ehefrau Marie Schuetzer, geb. Rößl, da, auf der beiden Letzteren Antrag bei vorliegender

gsunfähigkeit den Konkurs eröffnet und als gverwalter Rechtsanwalt Haeuser in Kempten Offener Arrest mit Anzeigefrist bis

Termin zur Anmeldung der 5. Februar 1889. Termin zur gläubiger über die etwaige

ers, über die Bestellung

; er die in S5. 120 ff.

ü uar 1889,

a. Rh. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Ja⸗ nuar 1887 inkl. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis 14 Januar nächsthin einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, zur Beschlußfassung über die in 5. 120 X. O. vorge⸗ sehenen Angelegenheiten, Bestellung eines Gläubiger ausschusses, dann zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Montag, den 21. Jannar 1889, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungesaale genannten Gerichtes.

Ludwigshafen a. Rh., den 24 Dezember 1888.

F. Amtsgerichtsschreiberei: Merck, K. Sekretär.

ᷣoloo)

Das Kgl. Amtsgericht Mühldorf hat am 22. De⸗ zember 1888, Vormittags 10 Uhr, über das Ver⸗ mögen des Krämers Anton Kronauer von Pürten das Konkursverfahren eröffnet und den Herrn Rechtsanwalt Weiß hier als Konkurgverwalter er— nannt. Es ist offener Arrest erlassen und endigt die Anzeigefrist mit Samstag, 5. Jänner 1839, die Forderungsanmeldefrist mit Dienstag, 15 Jänner 1355. Zur allenfallsigen Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie zur Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schuffes und Prüfung der angemeldeten Forderungen ze. stebt Termin an auf Montag, 21. Jänner 1889, früh 9 Unͤr, im diesgzerichtlichen Sitzungssaale.

Am 24. Dezember 1888. .

Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts Mühldorf. (L. S8) Deisenberg er, Kgl. Sekretär.

volos] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bierbrauereibesitzers Karl Scheulen zu Styrum wird heute, am 22. Dezember 18838. Nachmittags 53 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Otto Büdgen hier. Offener Arrest mit An; zeigefrist bis zum 18. Januar 1839. Anmeldefrist bis zum 18. Januar 1889. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin der angemeldeten . auf den 26. Januar 1889, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Zimmer Nr. 6.

Mülheim a. d. Ruhr, den 22. Dezember 1888.

(Unterschrift),

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

650112 . Das Königliche Amtsgericht München L., Abtheilung A. für Civilsachen, ; hat über das Vermögen des Kaufmanns Moriz Bernstein hier (Laden: Landwehrstraße 2, Woh⸗ nung: Prannerstraße 13/11) auf Antrag desselben am 18. Dejember 1888, Nachmittags 64 Uhr, den Kon kurs eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt, Kgl. ofrath und. Advokat von Fischer hier. Offener rrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und rist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Januar 1889 K bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen

dann über die in §§5. 120 und 1235 der Konkurs- ordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Donnerstag, 17. Jaunar 1889, Vormittags 19 Uhr, im diesgerichtlichen Geschäftszimmer Nr. 23/1. an⸗ beraumt. München, den 22. Dezember 1888. Der geschäftsleitende Königliche Gerichtsschreiber: (L. 8.) Hagenauer.

tes! Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen der Maria Anna Rothenflue, Wirthin in Dessenheim, Wittwe des allda gestorbenen Wirths und Ackerers Auton Kappler, sowie über den Nachlaß des Letzteren, ist heute, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Notariatsgehülfe David Diehl hier. Anmeldefrist für die Konkurs—⸗

läubiger 30. Jaruar 1889. Erste Gläubigerver. k 18. Januar 1889, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 9. Februar 1889, Vormittags 1090 Uhr, vor dem Amtsgerichte hier. Offener Arrest mit Anzeigefrift 30. Januar 1889. Neubreisach, den 19. Dezember 1888.

Kaiserliches Amtsgericht. gez. Dr. Werry. Beglaubigt: Koch, Amtsgerichte⸗Sekretär.

(50l0?] Deffentliche Bekanntmachung.

(Auszug.) Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat unterm 22. Dezember 1888, Abends vier Uhr, über das Vermögen des Lithographieanstalts-Besitzers Konrad Schmidt hier den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kurtverwalter: Verwalter Julius Kaufmann hier. ö sowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Januar 1889. Erste Gläubigerversammlung

Theodor Schaper, 3 Kohlengeschäfts unter der zu Reudnitz, Chausseestra; 24. Dezember 1858, Vor mittagz Konkursberfahren eröffnet. Verwalter; it Martini hier.

nuar 1859. Bormittags 11 Uhr. 5. Februar 1889,

—. 4 1889, am 5 Off

Prüfungstermi

Amtsgericht Leipzig, Abtheilung N., DVejember 1888.

I.

Bekannt gemacht durg 3e ck, G.⸗ S. 50099 , 3 sõoobh Konkurs. Das Königl. Amtsgericht Luxwigshafen a. Rh. hat am 24. Dezember 1888, Vormittags 9 Uhr

,

über das Vermögen des in Ludmwigshafen a. Rh.

wohnhaften Schneidermeisters Georg Jung-?

mann den Konkurs eröffnet. Jakob Hausam, Geschäfts mann in Ludwigshafen

Anmeldefrist bis mi Wahltermin am 15. Januar

. Vormittags 11 Uhr. 16 Jann mit Anzeigepflicht bis mit 24. Ja Prüfungstermin

eitag, den 11. Januar 1889, Bormittags Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Freitag, Februar 1889, Vormittags 8 Uhr, im Zimmer Nr. 12 des hiesigen Justiz⸗

en 24. Dezember 18853.

häftsleitende Gerichtsschreiber

Königl. Amtsgerichts: Kgl. Sekretär.

meister Friedrich

zu Stettin⸗ 1888 der Konkurs . DYermann Fritze zu J u ner Arrest bis

mittags 11 im Stettin, den 18. De

M * Gerichte schreiber 16 5.

K

und theilten

fon erer nter Söndernis, wird heute, am 27. Dezember 1888, Dag Nachmittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 2. beschlossen, daß das Konkursverfahren ö..

Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses,

.

. H J / // unn, gonkursverfahren. 1

Ueber das Vermögen der eutmündigten Wittwe Karen Winther, geb. Andersen, in Sönde is den von ihr verwalteten bisher unge, Nachlaß ihres verstorbenen Ehe⸗ mannes Peter Hansen Winther, weiland in

Der Rechtsanwalt von Barm in Tondern wird zum

arsverwalter ernannt. i rrest i , zum 1. Fehruar 1839. Frist zur An—⸗

1865. ; 9, Vormittags 191 Uhr, und allgemeiner w 18. März 1889, Vormittags 104 Uhr. . Fffentlicht: Opfermann, als Gerichtsschreiber . Königlichen Amtsgerichts Toftlund.

0 kan Württemb. Amtsgericht Waldsee.

Ueber das Vermögen der Wittwe Cãeilia Buck von Winterstettenstadt ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Amts⸗ Notar Allgayer zum Kenkursverwalter, Notariats, Assistent Pfeilsticker zu dessen Stellvertreter ernannt worden. Sffener Arrest mit Anzeige und Anmelde frist bis 15. Januar 1889, Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Samstag, den 19. Ja⸗ nuar 1889, Vorm. 9 Uhr.

Den 22. Dezember 1888.

Gerichtsschreiber Baumann.

soon Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kanfmanns August Treu zu Kindelbrück ist am 23. dieses Monats, Nachmittags 3 Ubr, der Konkurs eröffnet. Einst⸗ weiliger Verwalter ist der Aktuar Molz zu Weißensee i. Thüringen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 16. Januar 1889 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: 22. Januar 1889, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 5. Februar 1889, Vormittags 109 Uhr. Weißensee i. Thür., den 25. Deiember 1888. Königliches Amtsgericht. II. Demelius.

korn, Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des früheren Kaufmanns späteren Hökers Emil Franz in Adomischken ist am 23. Dezember 1888. ormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Singe in Augsgirren wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Ja—⸗ nuar 1889 bei dem unterzeichneten Gerichte an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 129 der Konkurs- ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 9. Ja⸗ nuar 1889, Vormittags 10 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. Februar 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge—⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs—⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. Januar 1889 Anzeige zu macben. Gleichzeitig wird dem Gemeinschuldner jede Verfügung über sein gesammtes Vermögen gemäß 5§. 98 der Konkurs inn gg 2 ane g . önigliches Amtsgericht zu Wischwill,

den 23. Dezember 1888.

J Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

sbs! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 11. März 1888 zu Breslau verftorbenen Kaufmauns David Kalisch von dort, in Firma D. Kalisch E Co ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Breslau, den 22. Dezember 1888.

Geisler, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

bosso! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kunstgärtners Oscar Woede zu Bromberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Bromberg, den 22. Deiember 1888. Königliches Amtsgericht.

donn Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Schulze zu Frankfurt a. O. ist zur Abnahme der 4 des Verwalters Schlußtermin auf den 23. Januar 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte bierselbst, Oderstr. 53 / 64, Zimmer Nr. 11, bestimmt. j

Frankfurt a. O., den 17. Dezember 1888.

Haynn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

õolls]

Kanfmanns Bernhard Moses zu Kassel ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner geinachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. termin auf den 15. Januar 18539, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier selbst, Zimmer 20, anberaumt. N 5/88. Kassel, den 20. ö 1888.

ieckhow, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 3. löoios? Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Taufmanns Adolf Scholz zu Sackisch ist zur

von 403 Ss 77 3 Termin auf den nar 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Lewin, den 21. Dezember 1838

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

J. Amtsgericht Neustadt a H. hat unterm

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

über das Vermögen des Winzers

Offener Arrest mit An⸗ . . z n,,

äaämmtlig e Konturegläubiger nach Ablauf der“

usbung der Konkursforderungen bis um L. Mär meldefrist ihre angemeldeten gor ler e en . Erfte Gläubiger versammlung 18. Jannar zogen und ihre Zustimmung ertheilt haben und

Gimmeldingen einzustellen sei, nachdem

zugleich zur Abnahme der Schlußrech 1 Erhebung von Einwendungen . a gn n äichniß auf 16. Jannar 1889, Bormitlags 87 ihr, Schlußtermin anberaumt. J Neustadt a. / S., den 22. Dezember 1388. Königliche Amtsgerichtezschreiberei. Serr, Kgl. Sekretär.

50382 s : . . . Beschluß in Sachen, betreffend das Konkursverfahr über das Vermögen des Si, n erh . ; hann Krause, N. 6 88 1V. Das Konkersverfahren wird, da sich ergeben hat 1 . ö 9 . der Kosten des Ver⸗ fahrens zureichende Konkursmasse ni ist, hiermit eingestellt. H Stettin, den 24. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Tarif- 3c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 325.

ke eg taatsbahn⸗Güter⸗Verkehr Altona —Bresl Mit Gültigkeit vom 1. Januar 18539 tritt 6 vorbezeichneten Tarif der Nachtrag X. in Kraft. Derselbe enthält u. A. anderweite Kilometer⸗Ent⸗ fernungen für verschiedene Verkehrsbeziehungen, Er⸗ gänzung des Ausnahmetarifs 5 für Spiritus und Sprit, sowie des Ausnahmetarifs 6 für Dextrin, Rartoffelmebl u. s. w. Einführung neuer ermäßigter Frachtsaͤtze für Pflastersteine und geschlagene Steine zum Straßenbau, sowie für gebrannte Steine (Aus- nahmetarif X.), Einführung neuer ermäßigter Fracht- sätze für Wagenbau⸗Materlalien (Ausnahmetarif 11) und endlich erleichterte Kontrolvorschriften für Wagen = ladungsgüter zum Export. Der Nachtrag ist zum Preise von G25 M bei den hetheiligten Güterexpeditionen käuflich zu haben. Altona, den 23. Dejember 1888.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion,

Namens der Verbands⸗Verwaltungen.

lõolzo] Bekanntmachung. Gütertarife nach Alexandrowo und Thorn trans. Zu den vom 15. März 1888 ab gültigen Güter⸗ tarifen von den Deutschen Stationen des Deutsch= Polnischen Eisenbabnverbandes nach Alexandrowo und Thorn trans. tritt vom 1. Februar 1889 ab je der II. Nachtrag in Kraft. Beide Nachtraͤge enthalten außer einigen Berich= tigungen ermäßigte Frachtsätze für die Stationen Geldern und Steele, des Königlichen Cisenbahn⸗ Direktionsbezirks Köln rrh. und sind bei den Ver bandstationen sowie bei der unterzeichneten Ver waltung kostenlos zu haben. Bromberg, den 19. Dezember 1888. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Namens der betheiligten Verwaltungen.

50395 Bekanntmachung.

Am 1. Januar 1859 tritt der Nachtrag 1 zum Theil II. des Lokal.! Gütertarifs für den Gisenbahn⸗ Direktionsbezirk Bromberg in Kraft.

Derselbe enthält außer anderen, bereits veröffent- lichten Tarifmaßnahmen: , .

1) Ergänzungen des Tarifs für die Güterbeförde⸗ rung guf öffentlichen Anschlußgeleisen.

2 Anderweite Bestimmung über die Frachtberech⸗ nung des Ausnahmetarijs 1 für bestiminte Stück

üter.

; 3) Ermäßigte Ausnahmefrachtsätze für Wegebau

materialien. . 3

Der Nachtrag 1 kann durch die Billet⸗Expeditio⸗

nen unseres Bejirks bezogen werden.

Bromberg, den 21. Dezember 1885. stönigliche Eisenbahn⸗Direktion.

501197)

Am 1. Jangar 18389 tritt zu deni Gütertarife fur den vorbejeichneten Verkehr der. Nachtrag? in Krast. Derfelbe enthält u a. ermäßigte Entfernungen und Frachtsätze für die Stationen der Str egte Herwisch Neubabelsberg, Entfernungen und drehe sür die Statio zen Katoltnensiel, Vöningen und Lohne, sohrie Jusnahme--Tarifsätze für gebrannte Steine und für astersteine. . den 28. Dezember 1858. Fönigliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.

50122 ; ͤ . Badische Staatseisenbahnen.

Für die Beförderung von Stein salz in Wagen⸗ ladungen von 10 960 kg von Jagstfeld und Neckar ulm nach den Stationen Kaͤferthal, Lampertheim, udwigshafen, Mannheim und Riheingu freten am J. Januar 1889 ermäßigte Ausnahmefrachtsätze . Kraft. Nähere Auskunft ertheilt unser Gůtertarif büreau.

Karlsruhe, den 23. Dezember 1885.

ö der betheiligten Verwaltungen: General⸗Direktion der Großh. Badischen Staatseisenbahnen.

Anzeige.

14279 D n, ,,

.

Fahribnark

Redacteur: J. V.: Siemenroth. . Verlag der Expedition Scholy. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag ·

Anstalt, Berlin sR. Wilbelmstraßze Nr. 32.

Staatsbahn ⸗Berkehr Magdeburg Oldenburg.

.

.

M

Gisenbe

Berlin Anzeige 8

Alden register Dr. He

von gelangt Das und if 3090 2 Die Alte Her

Alt or Ind

tragen

1 schaftsr Ahren Beide Kaufler Paul daselbs

8

mann