M 14.
Fünfte Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Auzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den Itz Januar
Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Gentral⸗Handels⸗Register für das
Das Central Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats
Anzeigers sW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. *
1889.
— t — — ————— —— m —— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschasts., Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif- und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
Deutsche Reich. In. 1)
Das Central⸗Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Das
Abonnement beträgt J M 59 für das Vierteljahr — Einjelne Nummern kosten 29 .
Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .
Papier-Zeitung. Fachblatt für Papier⸗ und Schreibwagren⸗ Handel und Fabrikation, Buchbinderei, Druckindustrie, Duochhaneeß sowie für alle ver wandten und Hülfsgeschäfte. (Redaktion und Verlag von Carl Hofmann, Berlin W., Potsdamerstr. 134) Nr. 4. — Inhalt: Welliges und blasiges Papier, — Glätten — Papierbülsen * Kleine Mitthei⸗ lungen. — Verdeutschungsgrundsätz. — Schutz der Geschäftegeheimmnisse. Selbstthätiger Bücher ⸗ verkauf. = Bleivergiftung. — Nene Geschäste und Geschäftsverãnderungen. — Londoner Lumpenmarkt —
Schutz marken. k
eutsche Chemiker Zeitung., Tentralblatt * die g , fe. der cemischen Praxis. ‚ugen Grosser in Verlin s We) Ni r d, wbalt A. W. Hofmann, Liebig's und Wöhler s Brief wechsel (Schluß). Arndt, Jlüchtige Bee in der Brechwur el. = Neferate: Moissan, let vlfluor id. — Farnof, Wasserstoffsuperorpd zur Bestih mung der Metalle — Jobhnstone, Eikennung von Antimon in Mineralien. Warren, Einwirkung von Ammoniak auf Magnesium. — Silütz. Auffangs vorrichtung für destillirtes Wasser. Claus, Atomgewicht des Rütheniums. — Bibliographie. — Personalien. — Handelsnachrichten. — Patentregister.
Allgemeine Handwerker Zeitung, elbe. Ing c. Gewerbeblatt. Verlag: Pfister⸗ straße 1/1. München. Nr. 2. . alt: Der Befähigungsnachweis im R
Handwe ung. V ö ,. ne bee eg gen,, aus Innungen 2c. — Kleine Mittheilungen. — Unterhaltunesbeilage.
fung in Krefeld. und Vereinen Literarisches. —
werbeblatt aus Württemberg, berau— , von der Königl. Gentrasstelle für Gemerbe und Handel, 41, Jahrgang. Nr. 2. Inhalt: Aut dem Jahresbericht der Webschule in Reutlingen ro 13888. Zur Förderung von Handel und Industrie, Verschiedene Mittheilungen. Vterarische Erscheinungen — Neues im Landes- Gewerbe⸗Museum. Thätigkeit des chemischen Laboratoriums. — Frequenz der Sammlungen der Königl. Centralstelle. — Ankündigung.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge gutz dem Königreich
Sachfen, dem Königreich Württemberg und
dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags
bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik
Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt
veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
Achim. Bekanntmachung. 5do0bd] Ins hiesige ande sreg ter ist kol. 25 zur Firma ö nun eingetragen:
ö I, Si Firma ist erloschen.
Spalte 10. Die Aktia und Passipa sind auf die Firma. C. Hillemann & Sohn über gegangen. (vgl. Fol, 263.)
Achim, 9. Januar 1889. Königliches Amtsgericht. Dieckmann.
Achim. Bekanntmachung. (6d 054] Ins hiesige Handelsregister ist Fol, 254 zuß Firma Bremer . , ,,. G Weberei Actten⸗ llschaft eingetragen: Gesellsch ,, ö i nr t m Kaufmann Karl Wilbelm Ludwig Kümpel k ist Prokurg, ertheilt in der Weise, daß er die Firma in Veibindung mit einem Vor⸗ standsmitgliede zu zeichnen hat. chim, 9. Januar 1889. ; Königliches Amtsgericht. Dieckmann.
. Bekanntmachung. löõgobb] , Handels register ist Fol. 263 einge—⸗ . 8. nn Sohn.
⸗ irmeninhaber; ö Christian Hillemann und Rausmann Gegrg Andreas Friedrich Hillemann, Beide in Achim. Spalte 4. Rechtsderhältnisse: ; herd , et 1. iises Monats. S ungen; ; Kö an, . die Aktiva und Passiva er Firma C. H illemaun übergegangen. u fl. bi e . iso im, 9. Januar 1885, ; . en. Amtẽgericht. Dieckmann.
Altena j. W. Handelsregister 64h des Königlichen Amtsgerichts zu Alteng i. 8. Der Fatritbesitzer und Kaufmann . en raih Gustar Stele zu Alteng hat, für ine iu Altena bestehende, unter der Nr. 128 des Firmen, , der . Baffe und Selve einge ragene Handelsniederlassung: L den Kaufleuten Win elm Ashoff. und Carl Ahlers zu Altena Kollcklioprokura ertheilt, was am 16. Jonugr 1859 unter Rr. , des Prokurenregistert
vermerkt ist; . II. den Kaufleuten Wilhelm Athoff und Ernst
—
Dönneweg zu Altena Kollektivprokura ertheilt, was am 10. Januar 1889 unter Rr. 78 des Prokuren⸗ registers vermerkt ist
Zu vorstehenden Veröffentlichungen sub J. und II. wird auf Antrag ferner bekannt gemacht, daß auch die von dem Inhaber der Firma Basse und Selve früher dem Ernst Boch zu Alteng ertheilte Prokura — eingetragen unter Nr. 39 des Prokurenregisters — und die den Kaufleuten Wilbelm Ashoff und Carl
Eveking zu Altena ertheilte Kollektspprokura noch fortbestehen.
Alten i. WM. Handelsregister 6405] des Königlichen Amtsgerichts zu Altena i. W. In unser Firmenregister ist unter Nr. 169 die ., Arnold Bauer Wwe und als deren In aber die Wittwe Arnold Bauer Henriette, geb. Bremer, zu Altena am 10. Januar 1889 eingetragen. Altena i. V. Hanvdelsregister ö403t4l des Königlichen Amtsgerichts zu Alteng i. W.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 168 die Firma W. Steinmann und als deren Inhaber der Kaufmann und Fabrikant Wilbelm Steinmann zu Altena am 10. Januar 1839 eingetragen.
Altena i. W. Handelsregister 654058 des Königlichen Amtsgerichts zu Altena i. W.
Die unter Rr. 48 des Gesellschaftsregisters ein getragene Gesellschaft W. Steinmann zu Altena (Gesellschafter: die Fabrikanten Wilbelm Stein mann und Heinrich Claas, Beide zu Altena) ist ge⸗ löscht am 10. Januar 1859.
Altona. Bekanntmachung. 54048
In das Handelsxegister ist heute Folgendes ein⸗ getragen worden: ;
J. Bei Nr. 1762 des Firmenregisters, woselbst unter der Firma H. C. Wegner zu Altona Herrmann Heinrich Christian Wegner daselbst als deren Inhaber verzeichnet steht: .
Das unter obiger Firma betriebene Geschäft ist am 1. Januar 1889 nebst der Firma auf die hiesigen Kaufleute Wilhelm Anton Christian Wegner und Heinrich Jonny Christian Wegner übergegangen.
II. Unter Nr. 1049 des Gesellschaftsregistertz:
Die am 1. Januar 1889 begonnene Handels . gesellschaft der Kaufleute Wilhelm Anton Christian Wegner und Heinrich Jonny Christian Wegner, Beide zu Altona, unter der Firma B. C. Wegner.
Altona, den 12. Januar 1889.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ma.
AlItonn. Bekanntmachung. 154051
In das Handelsregister ist heute Folgendes einge⸗ tragen worden:
JI. Bei Nr. 720 des Firmenregisters, woselbst unter der Firma J. C. W. Ehlers zu Altona Johann Christian Wilhelm Ehlers daselbst als deren In haher verzeichnet steht: .
Das unter obiger Firma bestehende Geschäft ist am 1. Januar 18889 auf den Kaufmann Jobann Heinrich Friedrich Jacobsen nebst der bisherigen Firma übergegangen.
II. Unter Nr. 2197 ebendaselbst:
Die Firma J. C. W. Ehlers zu Altona und als deren Inbaber der Kaufmann Johann Heinrich Friedrich Jacobsen daselbst.
Altona, den 12. Januar 1839.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ia.
Altona. Bekanntmachung. 54050 Bei Nr. 1841 des Firmenregisters, woselbst unter der Firma Müller C. Burchard zu Ottensen der Kaufmann Georg Müller zu Hamburg als deren Inhaber verzeichnet steht, ist heute Folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Altona, den 12. Januar 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IILa.
Altonn. Bekanntmachung. 64049 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 10650 die Firma Adolph Simon E Ce zu Altong eingetragen worden. Rechte verhältnisse der Gesellschaft. Die Gesellschafter sind die Kommissionäre: I) Adolph Simon zu Altona, ö Christian Jensen zu Eidelstedt. Die Gesellschaft hat am 11. Januar 1889 be— gonnen. Altona, den 12. Januar 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ma.
Altona. Bekanntmachung. 54062 Bei Nr. 821 des Firmenregisters, woselbst unter der Firma Wm Meyerink Jr. E Co zu Altona der Kaufmann Willem Meyerink daselbst als deren Inhaber verzeichnet steht, ist heute Folgendes einge ⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Altona, den 12. Januar 1839. Königliches Amtsgericht. Abtheilung MHILa.
Ker lim. Handelsregister 64141 des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 14. Januar 1859 sind am selben Tage i . n h, erfolgt:
In, unser Gesellschaftsregister it unter Nr. 993, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
Berliner Brauerei⸗Gesellschaft Tivoli
mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ lassung zu Fürstenwalde vermerkt steht, ein. getragen:
Der Direktor . Kraehahn ist aus dem Vorstande ausgeschieden. ; ;
. Brauerei⸗Direktor Max Heintz zu Berlin ist Mitglied des Vorstandes geworden.
Die Aktiengesellichaft in Firma: Bank für Sprit⸗ und Produkten⸗Haudel mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Oschersleben (Gesellschaftsregister Nr. 35846 hat dem Gougrd Schröder zu Berlin in der Art Kollektiv. Prokura ertheilt, daß er die Firma in Ge meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede zu zeichnen befugt ist. ;
Dieg ist unter Nr. 7698 des Prokurenregisters eingetragen worden.
ö 3 Wilbelm Hermann Szlatohlawek zu Berlin für die vorgenannte Aktiengesellichast ertheilte Kollektiv Prokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 529 des Prokurenregisters erfolgt
In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 550], wofelbst die Kommanditgesellschaft in Firma:
Th. Bertheim C Co mit dem Sitze zu Berlin eingetragen stebt, ver merkt worden, daß die Kommandimgesellschaft in Folge Todes des Kommanditisten aufgelöst worden ist, sowie daß das derselben gebörig gewesene Han . delsgeschäft durch Vertrag in das Alleineigenthum des Kaufmanns Theodor Bertheim zu Berlin über- gegangen ist, der dasselbe unter unveränderter Firma sfortsetzt, sodann aber dasselbe durch Vertrag der Aktiengesellschaft Berliner
Dampfmühlen⸗Actiengesellschaft
zu Berlin übereignet hat. (Vergleiche Nr. 11 309.)
Die dem Salomon Bertheim für die erstgenannte Kommanditgesellschaft ertheilte Einjel⸗Prokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 3188 des Prokurenregisters erfolgt.
Die dem Oscar Cohn und dem Robert Behrendt für die erstgenannte Kommanditgelellschaft ertheilten Kollektiv ⸗Prokuren sind erloschen und ist deren
Löschung unter Nr. 7059 des Prokurenregisters er⸗
folgt.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4644, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Mode Bazar Gerson C Co = mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: . Der Kaufmann Leo Levin zu Berlin ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. ; Der Kaufmann Pbilipp Freudenberg zu Berlin und der Kaufmann Hugo Böhm zu Berlin sind am 1. Januar 1889 als Handelsgesellschafter . ⸗ ie dem Kaufmann Hugo Böhm zu Berlin für die vorgenannte Handelsgesellschaft ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 2727 unseres Prokurenregisters erfolgt.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 19222, woselbst die Handlung in Firina: Hermann Kamlah mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: . 4 Zu, Köln a. Rh. ist eine Zweigniederlassung errichtet.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11106, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Münchener Glasmalerei M. Auerbach C Co mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: . Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.
Der Fabrikbesttzer Maximilian Auerbach hat die Activa und Passiva der aufgelösten Gesell schaft übernommen und setzt das Handels geschäft unter unveränderter Firma fort. Ver⸗ gleiche Nr. 19276 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 19276 die Handlung in Firma: Münchener Glasmalerei ; M. Auerbach & Co mit dem . zu Berlin und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Maximilian Auerbach zu Berlin eingetragen worden.
unter
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9056, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Wedel C Krotoschiner mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein« getragen? ; Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.
Der Kaufmann Emil Krotoschiner zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma: Emil Krotoschiner
k . Nr. ö 3 des Firmenregisters.
emnä ist in unser Firmenregister unter
Nr. 19277 die Handlung in Fkrrma: 1j
Emil Krotoschiner
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber
der Kaufmann Emil Krotoschiner zu Berlin ein getragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 406, woselbst die Handelägesellschaft in Firma: W. Dittmar
. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen: . .
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunst der Be⸗ theiligten aufgelöst.
Der Kaufmann Otto Lademann zu Berlin hat die Aktiva und Passiva der aufgelösten Ge= sellschaft übernommen und setzt daz Handels geschäft unter unveränderter Firma fort.
Vergleiche Nr. 19 289 des Firmenregisters
Demnächst ist in unfer Firmenregister unter Nr. 19280 die Handlung in Firma: , Dittmar mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der , Otto Lademann zu Berlin eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Rühle Hunger am 1. Januar 1389 begründeten offenen Handels gesellschast (Geschäftslokal: Oranienstraße Nr. 1590) sind der Kaufmann Alexander, Richard Nühle und 3 ß. Friedrich Emil Hunger, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 11361 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Dr. Graf C Comp. am 1. Januar 1889 begründeten offenen Handele⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Brandenburgstraße Nr. 25) sind der Fabrikant Dr. Carl Bernhard Graf und der Apotheker Friedrich Piekenbrock, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 113629 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Brüning C Krüger
am 12. Januar 1889 begründeten offenen Handels- gesellschaf (Heschäfts lokal: Alexandrinenstraße Nr. 936) sind der Kaufmann Heinrich Christoph Anton Brü— ning und der Kaufmann Fritz August Johannes Krüger, Beide zu Berlin. Dies ist unter Rr. 11 363 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Krefeld und einer Zweigniederlassung zu Berlin unter Nr. 19 278 die Firma:
] JI. Hertz zr. (hiesiges Geschäftslokal: Dausvoigtei Platz Nr. Sa) und als deren Inhaber der Kaufmann Isaac Hertz zu Krefeld eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 19279 die Firma: ! Gustav Boehin (Geschäftslokal: Weißenburgerstraße Nr. 3) und als
deren Inhaber der Kaufmann Gustavy Boehm zu Berlin eingetragen worden.
Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: CG. g. Walter * Söhne
(Gesellschaftsregister Nr. 996) hat dem Her⸗ mann Knies und dem Franz Baer, Beide zu Berlin, Lolleltiv Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7697 des Prokurenregisters eingetragen worden
Berlin, den 14. Januar 1889.
Rönigliches . I. Abtheilung 56. il a.
54060 KHarmen. Unter Nr. 2945 des 6
wurde eingetragen die Firma „Rheinische Saus und Küchengeräthe Jabrir Jonas 4 Gi in Elberfeld mit einer Zweigniederlassung in Barmen und als deren Inhaberin die Ehefrau des Kauf
mannes Hugo Jonas, Amalie, geborene Elberfeld. geborene Kahn, zu
Barmen, den 10. Januar 1889. Königliches Amtsgericht.
5406
KEarmen. Unter Nr 1500 des Gesellschafts⸗
registers wurde zu der Firma Earl Jäger ver⸗
. daß 26. . m. . Dr. Emil Jäger ; rmen als vertretungsberechtigter Theil haber in
die Handelsgesellschaft eingetreten t 33. Barmen, den 11. Januar 1889.
Königliches Amtsgericht.
KBremperg, Vekanntmachnng. 53947]
Die unter Nr. 193 unseres Gesellschaftsregisterg unter der Firma Julins Jacoby eingetragene ( fn but ist durch gegenseitige Uebereinkunft auf—⸗
Der Kaufmann Julius Jacoby setzt das Handels
geschäft unter unveränderter Firma sort. emzufolge ist in unser Firmenregister unter
Ur. 1070 die Firma Julius Jacoby mit dem Sitze in Bromberg nnd als deren Inbaber der Kaufmann Julius 8 in Bromberg zufolge Verfügung vom 8. Januar 1389 an demselben Tage eingetragen worden.
Bromberg, den 3. Januar 1889
Königliches Amtsgericht.
Bromberg. Beranntmachwug, 1630hg]
In unser Firmenregister ist unter Nr. 1072 die Firma Stto Weber mit dem Sitze in ö und als deren Inhaber, der Kaufmann Otto . ö. von hier zufolße Verfügung vom 9 Januar
am 165. Januar 1859 eingetragen worden.
den 10. Januar 1889 Bromberg ii i gericht.