1889 / 42 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Feb 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stäats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 15. Februar

1889.

eckbriefe und Unt J J . Deffentlicher Anzeiger. . e. a en, Verdi en c. ̃ ; ĩ P 4. Verloosung, ö ꝛc. Papieren. . ö ern. ./ 3) Vertu j a . chtu 1 zur Eimiehung im Jahre 1889 ausgeloost lee,, 8 d Eunl e f M ufe, achtungen, dorren ͤ ; Actien-Bauverein Unter den Ergl. Verein für Innere Mission V erdiugungen ze. a. . ,, C. über je 500 4 die 9 j

Linden“. Die Generalversammlung der Aktionäre unserer Jesellschaft sindet Sonnabend, den 9. März er., Vormittags 10 Uhr, im Restaurant zu den

im Großherzogthum Hessen. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Dienstag, den 5. März, Rach⸗ mittags 1 Uhr, in unserem evangl. Vereinsbause,

68 78 240; 160012] Bekanntmachung ; . ; e cee 3 . des Kdniglichen Klint · b. = . Buchstaben D. über je 200 4 die ms pro Gratsjahr 1889 90 an: ; = a Fleisch und Fleischwaaren, M 48 18 10 207 201.

n . Die Jnhe ber werden gufzesorderj, die ausgelgosten 3 Raben, ae, . e-, . 18, statt. Wielandstr. Nr. . tt

. 8 . e. IN Bericht des Vorstandes und Vorlage der I) Rechenschaftsbericht vom 1. April 1888 ; ! -. ;

Jun gf chen Auwe lungen vom J Aprsf 38 ah an Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlust bis 5. März 1889.

Contos pro 1888. 2) Bericht der Revisoren und Ertheilung der Decharge.

3) Wahlen zum Aufsichtsrath.

4) Wahl der Revisoren pro 1889. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung theilnehmen wollen, werden unter Be⸗ zugnahme auf 5. 2 des Statuts ersucht, ihre Aktien ohne Talons und Dividendenscheine bei der Gesell schaftskasse Unter den Linden Nr. 18 zu deponiren.

Die Annahme findet werktäglich von 11 bis 2 Uhr Mittags, am letzten Annahmetage aber, Donnerstag, den 7. März er., von 10 Uhr Vormittags bis 6 Uhr Nachmittags, statt. Die Aktien müssen von 2 aritbmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnissen begleitet sein. von denen das eine abgestempelt zurückgegeben wird und als Eintrittskarte zur Generalversammlung dient.

Berlin, den 15. Februar 1889.

Der Aufsichtsrath.

2) Decharge⸗Ertheilung des Vorstandes. 3) Nenwahl des Aufsichtsrathes. 4) Uebertragung der Aetie Nr. 11 auf dritte Person. * Worms, den 11. Februar 1889. Der Aufsichtsrath: Der Vorstand: Heinrich Käplinger J. Friedr. Greiner. Sturm.

60175

Euskirchener Volksbank.

Sonntag; den 3. März d. J., Nachmittags 3 Uhr, findet in dem Lokal des Gastwirths Herrn Franz Caspary bierselbst ordentliche General⸗ versammlung statt, wozu die Aktionäre hiermit eingeladen werden.

Tagesordnung:

a. Mittheilung der Jahresrechnung und der Geschäftsbilanz, Genehmigung derselben bezw. Ertheilung der Decharge, Beschlußfassung über die Gewinnverwendung.

b. Wahl dreier Mitglieder des Aufsichtsraths. Zutritt zur Versammlung haben diejenigen Aktio- näre, welche ihre Aktien gemäß S§. 33 des Statuts innerbalb einer zweiwöchentlichen Frist nach dem Tage der Berufung im Geschäftslokal der Volksbank hinterlegt haben, woselbst ihnen die Legitimation zum Eintritt ausgehändigt wird.

Enskirchen, den 14. Februar 1889. Der Aufsichtsrath. Meisenbach, Vorsitzender.

unsere Kämmereilasse einzureichen und den Nenn . werth der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen.

Mit dem 1 April 1889 hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf. Für fehlende Zins scheine wird deren Werthbetrag vom Kapital ab⸗ gezogen.

Zossen, den 14 September 1888. Der Magistrat.

Kolonialwaaren, Milch, : 8 Soda und Wachsstöcken, ter, k. oberschlesischen Steinkohlen und Gottesberger

Coaks . soll im Wege der Submission an die Mindest⸗ fordernden vergeben werden.

Die Offerten sind bis spätestens zum 20. d. Mis. , Nachmittags 6 Uhr, um welche Zeit der Eröffnungs termin stattfinden wird, versiegelt und mit der Auf⸗ schrift Lieferungsofferte pro 1889/90. versehen, im Bureau des Königlichen Klinikums, Ziegelstraße Nr. 5/9 abjugeben.

Die Offerten müssen die Verpflichtung enthalten, daß Submittent sich den Lieferungsbedingungen vom heutigen Tage, welche wochentäglich von 16 bis 12 Ubr im Bureau einzusehen sind, unterwirft. Die Ertheilung des Zuschlages erfolgt im Eröffnungstermin bezw bis zum 28. d. Mts. Abschrift der Lieferungsbedin⸗ gungen ist gegen Erstattung der Kopialien im Bureau des Königlichen Klinikums zu baben.

Gleichzeitig sollen die Küchenabfälle, soweit sie nicht durch die Anstalt selbst Verwendung finden, an den Meistbietenden vergeben werden

Offerten hierauf sind ebenfalls bis 20. d. Mis. ein; ureichen.

Berlin, den 2. Februar 1889.

Die Verwaltungs⸗Direktion des Königlichen Klinikums.

= 9 9 9 2

(21338 Bei der am 3 d. Mts. stattgebabten 2. Ausloo sung der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 19. Januar 1887 ausgefertigten und ausgegebenen 35 voigen Schivelbeiner Kreis Anleihescheine sind die nachbenannten Nummern: I) Buchstabe A. Ni. 13 à 1000 Æ 1000 4 2) Buchstabe B. Nr. 14 2 ö 3) Buch abe C. Nr. T9 u 80 200. 400. zusammen 4 Kreis⸗Anleihescheine über 1960 4 gezogen worden. Die Inhaber dieser Anleihescheine werden aufgefordert, gegen Ueberreichung derselben und der dazu gehörigen Zinsscheine Nr. 5 20 nebst Anweisung die Kapitalbeträge bei der Kreis Kommunal⸗Kasse hierselbst oder bei dem Ban⸗ quier Wm. Schlutow in Stettin während der Vormittagsstunden vom 1. April 1889 ab die Sonntage ausgenommen in Empfang zu nehmen. Für etwa fehlende Zinsscheine wird der

(60161 Bei der vor Notar und Zeugen erfolgten Februar Verloosung der Prioritäts⸗ Obligationen der

Zuckerfabrik Culmsee L. n. II. Emission

sind zur Zurückjablung per 1. Juli 1889 folgende Nummern gezogen worden:

Bosse De gen, en ne zen au. Mn , u ges soo . b ,, s80

= un . =. ; rũckzahlbar

6 r, , ö . , sols! Dampsschifffahrts⸗ Schibelbein, den 7 Juli 533 ö ;

n,, irt Berlin. *r ,,, ge md ne, echiwelbein. b , , , , , Actien⸗Gesellschaft in Nostod.

n J. , 2 fen ,. 2 . üterbahnhof), Fran a. O. und Guben er,, alten, für Gisenbahnmwecke nicht mehr i635]

perrrend agg, Serkan, md Damn en, ü. Conseil Administration

Fefondere Astschienen, werden zum Verkauf gestellt. h n en, wollen ibre Gebote portofrei und ver- de a Dette Puhlique O ttomane. Avis!

siegelt, mit der Aufschrit. Kaufgebet auf Alt

690 708 735 741 743 749 769 791. Litt B à 1000 Æ. rückjablbar à LEO00 . S820 861 85 8437 871 S873 875 923 g50 9566. Litt. C à 2000 M rückjablbar à 2200 1023 1031 1033 1957 1073. II. Emission. Litt A. à SO M, rückjahlbar à 850 M 2 21 42 49.

Die ordentliche 14. Generalversammslung wird am 11. März d. J., Nachmittags 3z Uhr, im Geschäfts immer des Vorstands, Gr. Mönchen straße 25. ar ,.

gesi fte. , m, 2 Berit des Äuffichteratke über die Reriston der Jahreg rechnung.

Graf Baudifsfin, Landrath.

material! auf dem Umschlage versehen, an die . 4 a d 3 n , , , , . . die Deffnung der Ar gebete in Geg:nwart der er⸗ les eupons =. , pas 68 —— 2 Frankfurt a. M., 1. Februar 1889 RNostock, i lag er e, , m e, e, g,, , , Deutsche Jandelsgeselllchaft

zie m j d

F ĩ ß gppen ! En consequence de ee qui precede, tous les 7 5 f 60164] an. 133 z , 6 unden eonpons 41 1/13 Mars 1883 qui n anront pas ts in Ciquidation. Neue

von 9 Uhr Vormittags bis 3 Uhr Nachmittags zur Einsicht aus; auch können dieselben gegen porto⸗ und bestellgeldfreie Einsendung von 1 4 Gebäbr von der Betriebsamtt . Kalkulatur, Kopvenstr. 88/89,

bezogen werden. Berlin, den 13. Februar 1389. Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt

Berlin Sommerfeld.

Ioõ9 No]

Bek g. Der Bedarf an Kochbutter 9 die beiden Militär⸗

eneaissès jasqu' an 1113 Mars 1889 inelasivement, et apres les dispositions du ae paragraphe du meme article V les provisions qui n'anront 6tè faites en leur favenr jusquà cette date, rentre- ront dans les fonds disponibles pour Linteret et Tamortissement semes:riels. Constantinople, le 14/25 Decembre 1835. 1

60189]

In der Klagesache der Hen. Hippe n. Reuter wider unsere Gesellschaft hat das K. Oberlandeg⸗ gericht zu Dresden einen neuen Verhandlungs Termin auf 12 März c. anberaumt.

Rabenau, 13. Februar 1889.

5971

Bekanntmachun Durch Ausschlußurtheil des 3 Königlichen Becker.

ürb ig. Amtsgerichts 1. Abtheilung 48, vom 8. Januar er.,

gli dell. uin e, Scselshaf

Dampsschiffs⸗Actien⸗Gesellschaft. Die ordentliche 14. Generalversammlung wird am 11. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftszimmer des Vorstandg. Gr. Mönchen straße 23, stattfinden. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands. 2 Bericht des Aufsichtsraths über die Revision 3 ie, nn, unn Aufschtumauhe

ntlaftung des Vorstands un 4) Wahl eines Aufsichts rathasmitglieds.

ist der 49 Berliner Stadt ⸗Anleiheschein Litt. O.

Waisenhaus. Anstalten zu Potsdam und Pretzsch fär Rr z1 Fos der 0 M für kraftlos erkiärt. loõͤdo zz] e e bee r löss bis dae fin jäh, dere, n n, ,,,. Stolp'er Stallbau⸗Aetien⸗ ebend i efaͤhr:

für Potsdam 5090 Pfd. Kochbutter, Pretzsch 1309 dergl., soll im Wege der Submission beschafft werden.

Dfferten hierauf werden bis zum 2. März d. J., Vormittags 10 Uhr, im i, 2. 1

Anstalt entgegengenommen und in 1 etwa erschienenen Submittenten geöffnet. Die da⸗ felbst ausgelegten Bedingungen sind von den Sub. mittenten zu unterschreiben oder in den Offerten als maßgebend anzuerkennen. Potsdam, den 11. Februar 1889. Königliches großes Militär⸗Waisenhaus.

60997 VBerdingung. Die ki em des Gementes, welcher während des Gtatgsabres 1369/90 im diesseitigen Amtsbezirke ge raucht wird (unge ähr 1500 Sack) soll vergeben werden. Zur Gröffnung der eingegangenen schrift · lichen Offerten, welchen Proben beizufügen sind, ift Termin Sonnabend, den 9. März 1389. Vor⸗ mittags 19 Uhr, in unserem Geschãft lokale.

Ange botsformulare, Bedingungen u. s. w. können in unlerem technifchen Bureau, Jimmer Nr. & ein.

chen oder gegen kostenfreie Ginsendung von O5 * 39. unseren , bezogen werden.

frist 4 Wochen. e ., Eĩisenbahn⸗Betriebs⸗ Amt (M. W. B.) zu Ka ssel.

Y Verloofung, Zinszahlung re. von öffentlichen Papieren. lᷣ xn zer x 8 5 6 f n Anlei ö

agistrat hiesiger Königlicher Haupt⸗ und Residenzstadt. von Forcen beck.

Gesellfcha ft.

Zur Entgegennahme des G

ür das Jahr 1885 sowie zur Wahl des Borstandes ben wir eine Generalversamml auf den 14. . * y Cn 82 im , vor dem Neuenthore angesetzt, zu we e Herren Aktionäre hierdurch ö werden. Stolp, den 8. Februar 1889

Der Vorstand. v. Gottberg.

59974 Aufgeboꝛ. Die 5 ½ο0 Obligationen unserer Gesensch aft. Emission 183, Nr. Nas. 16328, 20336 37,

21760 51, 22363 63. 22365 65 10 Stück über je 200 Thaler Pr Gt. nebft Talons and Gonpon Nr. 20— 40 find als verloren resp. vernichtet angemeldet worden.

, , .

ier wieder aufgefordert, ihre Ansprüche Ordentliche Generalversamml der , . e n,

anzumelden. Actien⸗ Brauerei Friedrichstaht St. Petersburg, den 6. Februar 1859. den 27. Febrnar 1889, w 4 Uhr, Kosloẽm⸗Woronesh⸗Rostom n Lrtute e , g, , dtecseion.

Eisenbahn⸗Gesellschaft.

a 9 garichterstuũt n fiber das Heidart obe 1885. 75 1. 6 Keines auf Herablegung de z Waßl eines Mitgliedes des Vorftandes. . Wal eineg Mitziicdeg des .

e 1.

den 5. Fel 9 , n Heyde 3 N. . ;

5 Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.

leur ; ;

ementfabrik Vietoria.

Die Actionaire unserer Gesellschaft werden hier⸗ i chen Gen

60199] Netllenburgische Straßeneisenbahn⸗

durch ju einer eralver- J g. Mar; er., Actien⸗Gesellschaft. e ,, er 3, erge eladen. bericht nebst Bilanz und Gewinn. und Verlust 0 Tagesordnung: Wahl des Aufsichtsraths.

Berlin, den 15 Februar 1889. Der Vorstand.

R. Herrmann.

* = , ur Ginsicht der Derren re aus ann,, ——— 3

chäftsberichts, Revision der Rechnung, Feststellung der Bilanz und Dividende

Rostock, den 13. Februar 1889. Der Aufsichtsrath.

lsolss] ö Dampfer⸗Gesellschaft von 1881. Die 7. ordentliche Generalversammlung wird am 12. März d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftszimmer deg Direktor, Gr. Mönchen

straße 23, stattfin den. 8

Tages . ev der Jahresrechnung 7 rn Direltorg und Aufsichtgrathe. 5 Wahl z chtgrathamitglie der. Nostock, den 13. Fe 1889 Der ath.

(60l62]

Gasanslalt Zabrze Actien-Gesellschaft. Zu der diesjã ordentlichen General- versammlung, welche am Mittwoch, den 13. März er., Bormittags 11 Ur, im Bureau der Gasansftalt in stattfindet, werden die Herten Actionaite unserer Gesellschaft biermit er gebenst eingeladen.

Gegenstände der Tages sind; ö . e ee.

ü Ge 1 7) ö 6a und Ertheilang der