1889 / 42 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Feb 1889 18:00:01 GMT) scan diff

(6068 Die ehemaligen Gründer, bezw. ersten Aktienzeichner der Schloßbraugrei Oranienburg, jezt Münchener Brauhaus Act. Ges. werden n nch der Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 300 000 4 Vorzugkaktien hiermit aufgefordert, von dem von ihnen beanspruchten Gründerrechte (5. 4 des Statuts vom Jahre 1872) innerhalb 4 Wochen von heute ab Gebrauch zu machen und dies der Gesellschaft mit= utheilen. Der Emissionscours der Vorzugsaktien . auf pari zuzüglich 6/0 Zinsen vom 1. Oktober r bn zum Zahlungestage und des Reiche stempels estgesetzt. erlin, den 15. Februar 1889. Der Aufsichtsrath. Hermann Friedmann, Vorsitzender.

(60131 1 ö ö Aktiengesellschaft für Asphaltirung und Dachbedeckung vorm. n. .

Die auf den 28. Februar er, Vormittags 10 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Wassergasse 182, an⸗ beraumte ordentliche Generalversammlung wird hiermit aufgehoben und auf den

März er., Vormittags 10 Uhr, ebendaselbst

verlegt. 1 Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes über die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz, des ö Gewinn und Verlust-⸗Contes und des Ge. schäftsberichtz für das Geschäftejahr 1888. 2) Bericht des Aufsichtsratbs über die Prüfung der Jahresrechnungen, der Bilanz und des Gewinn und Verlust Contos.

3) Beschlußfassung über die Ertheilung der ꝛᷣ Decharge und Fests der Diridende. 4) Wahl des Aufsichtsratha.

Zur Theilnahme an der Generalversammsung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spãt. siens 4 Tage ror der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei:

der Kasse der Gesellschaft, Wassergasse 182, errn Jacob Landau, Berlin, . B. M. Strury, Meiningen, ihre Aktien hinterlegen. Berlin, den 15. Februar 1889 Der wenn, yr Aufsichtsraths. andau.

oo leg

Nordische Dampfschifffahrt Aetien Gesellschaft in Nostock. Zweite ordentliche Generalversammlung am 4. März d. J., Nachmittage 3 Uhr, im Dause des Herrn Friedr. Peter sen, Wallgraben⸗ straße 2, Rostock. 1) Der B n ber La er Bericht des des über die Lage der Gesellschaft. h 2) Der Bericht des Aussichtsraths über die Re⸗ vision der Jahresrechnung und Bilanz. 3) * Entlastung des Vorstandes und Aufsichts˖

aths 4) Die Wahl von i Mitglied = ) ö iwei Mitgliedern des Auf Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben in Gemähbeit

des 5. 28 des Statuts spätestens bis zum 2 Mär;

d. T ibre Attien bei dem Vorstande der Gefell aft zu hinterlegen. Rostock, den 14. Februar 1839. Der Aussichterath.

lõooss Bekauntmachung.

Wegen der angeblich abhanden gelemmenen Actien Nr 45 766, 65 176 und 68 402 der , Anstalt ist bei dem Königlichen Amtsgericht Leipzig das Aufgebot verfahren ein. eitet worden. 9 Leipzig, den 12. Februar 1889.

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. leres! Mechlenburgische Jypotheken⸗ und Wechselbank.

Die n e, , . x ie Herren onãre urgischen otheten⸗ und Wechselbank werden hiemit zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf * d ĩ Mittwoch, den 27. März d. J., Mittags 12 Uyr, nach Schwerin in das Geschäftelokal der Bank eingeladen. Ta * s ordnung: 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn. und . und des Geschäftsberichtes des Vorstandes pro 1888, scwie des Rerisionsberichtes des Auffichtsrathes. 2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingerr ir neg. 3. Wahlen jum Aufsichtsratb. n Für die Stimmberechtigung in der Generalrersammlung ist der 5. 26 der Rerldirten Statuten gebend. Schwerin, den 13. Februar 1889. Der Aufsichtsrath. E. von Koppelow.

gr lunfohlen Actien⸗Gesellschaft „Grube Agnes“.

Die Aktionäre der vorstehend genannten Gesell schaft werden hierdurch ju der Donn den 7. März d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Bayrischen Hof zu Altenburg stattsindenden ordentlichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: ñ

1) Vortrag des Geschäftsberichtes und der Bilanz,

sowie des Gewinn und Verlusteontog. Antrag auf Entlastung der Direklien für die Jahre 1887 und 1888. 2) Antrag auf Aufnahme eines bypothekarischen Darlehns in Höhe von 40 000 M

3) i von 2 Mitgliedern des Aussichts⸗

rathes

Die Legitimation zur Theilnahme an der General- versammlung erfolgt auf Grund der beim protokoll-⸗ fübrenden Notare abzugebenden Aktien oder Depo⸗ sitenscheine über bei Herren Hentschel 8 Schulz, Zwickau i. S, nieder gelegte Aftien.

Der Geschäftebericht liegt vom 20. d. M. auf dem Comteir der Gesellschast aus und kann vom 1 März ab daselbst cder bei Herren Hentschel & 2 Zwickau i. S., in Empfang genommen

werden. riebitzsch b. Meuselwitz, 12. Februar 1889. Der Aufsichtsrath der Braun kohlen ˖ Actien⸗Gesellschaft „Grube Agnes“. Hentscel.

Ibog6 3]

4506 Sofbrauhaus⸗Partial⸗Obsligationen. Bei der am 11. Tebruar d. J. durch Herrn Notar Justijrate Emil Arthur Hähnel vorgenommenen Autloosung der in Gemäßheit der Anleihebedingungen am 1. Juli d. J. jur Rückzahlung gelangenden 4 0/0 Partial Obligationen sind: .

8. Stück zu * ib] —= Nr 127 13m 169 494 449.

10 Stüdd ju M 500 Nr. 556 646 6983 736

773 9890 1156 1324 1340 1487 gezogen worden.

Die Auszahlung dieser autgeloosten Partial Dbli - gationen, deren Verzinsung mit dem Tage der Fällig= keit aufbört, erfolgt vom 1. Juli d. J. ab gegen Rüdcgabe derselben

bei der Gesellschafts⸗Kasse in Cotta oder

hei der Dreedner Baut in Dresden und Berlin.

Gleich eitig ersuchen wir die Inhaber der bereits am 31. März 1888 ausgeloosten, am 1. Juli des selben Jahres fällig gewesenen 5 Stück Partial « Obligationen und zwar: zu M 1060 Nr. IIS.

ail sengeselsshast gallwassthal anstalt Dietenmühle, W

Die dies jährige ordentliche

1 siadet Montag, den 4. 1889 . m,, . in obiger stan. e ) 1) Vortrag des Geschasle berichte, der n . und Ertheilung Er

Der Iitungsrath.

8) Verschiedene Bekanntmachungen. oer] Bekanntmachung. Nr. 12 ] 3

un i

Gebalt von 900 M ist erledigt.

Qualifiirte Bewerber wollen sich unter Cin;

e, i, mme, Tenn ö Februar 1889. 226 r

loi getan atuachung. a. . 2 Deyutirten in

der durch Uebertritt in 2 22

engeren Ausschuß ausgeschiedenen Herren Rittergut

besißer Tschuschke⸗Babin, Vertreter des Dr. von Gbelmidi-⸗3rydomo, * achten und v. Buchoweli · omarjan li, Vertreter dez nennt Wahlbezirks, haben wir für diese dre nn Wahltermin . auf den 28. Februar 1889, Vormitte in den unten näber bejeichneten Wallmm Lokalen anberaumt und laden zu diesen in die stimmberechtigten Wähler des 2 und neunten Wahlbezirke, d. h. die enigen in drei genannten Wahlbezirken ansäfsigen Dermn . mitglieder des erften 40 Systems der Jahbrsz.˖ gesellschaften, deren Besitz ungen einen land ca, lichen Taxwerth von mindestens 15 000 Æ un darüber baben, mit dem Bemerken 63 daß zu der angegebenen Stunde, ohne Rücficht die bis dahin nicht erschienenen Wahlberechtigten,

mit der Wabl in den betreffenden Wahlorten dor= und ju . S00 Rr. Sh S668 g21 935 gegangen werden wird.

lur Vermeidung weiterer 3insverluste ebenfalls bei rorgenannten Kassen zur Einlssung zu bringen. Dres den, 12. Februar 1889.

ofbrauhaus,

Actienbierbrauerei u. Malzfabrik.

CI. Söhnert. pp Otto Klingelhöffer. be

n Mieganishe Seilemagtenfchrik Zifen.

Die Herren Aktionäre werden hiemit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung, welche am Montag, den 11. März 1. J., Vormittags 19 ühr, im Gasthofe Krone Neuftadt in Kempten stattfinden wird, eingeladen.

Legitimation zur Stimmberechtigung geschieht unmittelbar vor Beginn der Generalversammlung durch Aktien · Vorweis.

esordnung:

Ta

1) Berichterstattung der r . ilanzvorlage und Beschlußfassung darüber.

3) Neuwahl des Aufsichtsrathes. .

H Wahl von Revisoten §. 15 der Statuten. Füffen, den 12. Februar 1889. ; Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes:

Maz Seidel.

Frankfurter Hypotheken⸗Kredit⸗Verein. Verloosung von 4 70 und 4 0 Hnpotheken ˖ Auntheilscheinen. Sei der hente vor Notar und Zeugen erfolgten Verloosung unserer Hypotheken . Antbeilscheine (Pfandbriefe) wurden folgende Nummern zur Räüchablung auf den 1. April 1889 gezogen: 4 60 rüctzahlbar * 105 .

Serie 7. itt. A. Nr. 20 2 A itt. B. Nr. 67 87 132 180 à M 10009. Litt. C. Nr. 37 851 136 185 à M 500. Litt. D. Nr. 74 157 178 189 204 233 325 443 642 644 792 995 1451 1526 1717 1750 2 M 100.

Serie 8. Litt, A. Nr. 7 113 130 254 M 2000. Litt. B. Nr. 281 351 459 553 579 595 à M 1009. Litt. C. Nr. 26 78 176 19 206 519 592 700 815 873 gl à 5009. Litt. D. Nr. ß 372 419 811 525 639 731 753 og0 97 sz 12966 1351 12390 1588 1651 1844 2135 2301 2508 2940 30090 3359 à S 100.

Serie 8. Litt. . Nr. 189 a2 20090 Litt. B. Nr. 2 126 267 2 A 1009. Lit. C. Nr. 42 356 370 377 418 5os à S090. itt. D. Nr. 97 265 305 332 442 467 481 S565 872 do 72 1189 1376 1616 19824 A929 2245 2252 2356 2383 2395 2420 à2 M 100.

Serie 10. Litt. A. Nr. 106 280 2 M 2000. Litt. B. Nr. 80 222 308 471 2 A 1000. Litt. G. Nr. 45 159 162 277 349 2 M 500. itt. D. Nr. 29 58 155 336 576 637 669 785 i685 1167 1215 1348 1405 1498 1677 1678 1921 1921 1928 2031 2070 à M 109.

Serie 11 itt. A. Nr. 52 2 M 2000. Litt. B. Nr. 39 42 à 1009. Litt. 0. Nr. 90 186 à 00. Litt D. Nr. 49 82 93 16885 340 416 2 M 100. Serie 12. Litt. B. Nr. 18 2 Æ 1000. Litt. C. Nr. 39 2 M 500. itt. D. Nr. I7 30

49 57 62 à M 100. 41 60 rückzahlbar zu 105 n Serie 12. Litt. E. Nr. 25 2 M 2000 Litt. F. Nr. MI à 10009. Litt. G. Nr. 14 70 à M 500. Litt. H Nr. 66 83 328 4238 486 s10 587 2 M 100. Serie 13. Litt. F. Nr. 64 à Æ 16000. Litt. G. Nr. S8 à 500. Litt. H. Nr. 75 79

A2 313 420 2 M 100. 4 do rückzahlbar al pari. Serie 16. Litt. J. Nr. S6 95 M 2009. Litt. R. Nr. 57 143 284 2 M 1090. Litt. L Nr. 275 328 380 2 0 500. Litt. M. Nr. 24 104 127 29 60s 664 684 752 S828 oi oss os 1115 1253 1649 1735 A125 1759 1918 2 AM 100. Serie 16. Litt. R. Nr. 196 441 453 oo 737 2 M 1009. Litt. L. Nr. 4 171 227 248 364 512 669 882 2 M 609. Lätt. N. Nr 178 220 225 304 434 807 565 a2 M 200. Litt. M. Nr. 62 0 bbb bro 6865 716 717 745 805 979 1073 1257 1263 1460 18657 1877 2 M 100. Serie 17 itt RK. Nr. 100 267 à 1000. Litt. L. Nr. 115 165 333 357 572 3 A 500. itt. N. Nr. 269 368 587 588 3 Æ 200. itt. M. Nr. 98 518 638 644 693 g34 9e 1109 1118 1136 1244 2 M 100. Serie 18. Litt. J. Nr. 60 87 120 à2 2000. itt. E. Nr 139 775 1358 1452 1670 1749 1918 1915 2066 2068 2157 2160 2340 2403 à 1000. itt. L. Nr. 41᷑ 543 566ß 666 1060 1512 1396 1564 1735 à M 5090. Litt. N. Nr. 21 477 761 13569 1393 1490 18531 1656 18583 1916 a 200. Litt. M. Nr. 109 188 199 231 233 904 1213 1253 1569 1600 1635 1813 1833 2251 2571 2618 2 M 109. ; Serie 19. Litt. J. Nr. 91 à 2000. Litt. R. Nr. 114 256 392 2 M 10009. itt. L. Nr. 582 685 701 702 757 813 2 500. itt. N. Nt. 117 301 421 à 200. itt. M. Nr. 9

107 209 244 254 a 109. ückrablung a. c, kann indeß auch schon von heute ab unter Ver⸗

Die Ri erfolgt am 1. gůtung e m, . . zum v rk geschehen.

loop

59957] Zwickauer Steinkohlenbau⸗Verein.

leihen unseres Verejns sind für das laufende Jahr die erforderlichen Ausloosungen am 7. Februar 1889 notariell veranstaltet und dabei die mit folgenden à 100 Thlr.

Ar In Bezug auf die nachstetzend benannten An⸗

bezeichneten Schuldscheine

1) von der Arleihe vom 1. November 1850: 87 109 126 178 181 187 195 225 247 327 345 351 401 413 451 497 512 52d a7 581 612 613 618 652 718 726 736 759 782 785 835

Nummern

1272 1276 1278 1298 1408 1427 1433 1445 1448 und 1494. 2 von der Anleihe vom 1. November 1860: 55 S8 1099 131 168 218 226 233 274 290 297 301 320 491 und 422, 3) von der Anleibe Litt. D. vom 1 November 1866: 2 R 101 116 256 311 320 366 383 410 457 472 und 488 gezogen worden, wovon die Beträge am 1. No- vember 1889 zur Auszablung gelangen. ; Die Inhaber der ausgelgosten Schuldscheine werden hiervon in Kenntniß gesetzt und aufgefordert, die Kapitalbeträge nebst den letzten Zinsen davon gegen Rückgabe der Schuldscheine sammt Zineleisten und Zinsscheinen bei uns zu erheben. Gleichzeitig wird zur Vermeidung von Zins verlusten nochmals bekannt gemacht, daß die Kapital · beträge für folgende bereits früher auegelooste Schuldscheine Nr. 228 254 290 296 811 895 913 1214 1281 und 1319 der Anleibe vom 1. November 1855, Nr. 68 107 206 478 und 482 der Anleihe vom 1. November 1860, Nr. 312 der Anleihe vom 1. November 1866 noch unerhoben sind. Zwickau, am 11. Februar 1889. Das Direktorium des Zwickauer Steinkohlenbauvereins. Rechts aawalt Bruno Jahn, F. H. Berg,

oder

Villa Kozlanka oder czonek.

S58 863 894 898 951 886 1048 1103 1244 eine Stunde vor weisung der treffenden Wahlbezirls zur Einsicht ausliegen.

160013

Die Wahl wird stattfinden: I) für den aus den Kreisen Schroda, Wreschen

und demjenigen Theil des Kreises Jarotschin, welcher früher zam Kreise Wreschen gerörte, bestehenden zweiten Wahlbezirk in der Stadt

Schroda im Hüttner schen Saal, P

Y) für den aus den Kreisen Gnesen und Witkowo (

stehenden achten Wahlbezirk in der Stadt Gnesen im Hotel de Europe,

3) für den aus dem Kreise Wongrowitz und dem⸗ jenigen Theil des Kreises Znin, welcher früher zum

eise Wongrowitz gebörte, bestehenden neunten

Wahlbezirk in der Stadt

Wongrowitz in Paszewski's Hotel.

Als Wabikommissarien werden fungiren:

a. in Schroda: Derr von Helldorf Gowarzewo

oder Herr von Zöchlinski ⸗Goraidowo,

b. in Gnesen: Hetr Cegielskti⸗Grzvbowo wodki Herr von Dembirski ˖⸗Marjenin, V e. in Wongrowitz: Herr von Ste zawinski⸗ . von Mos zczenẽfi · Niem ·

In jedem der . drei Wahllokale wird Beginn der Wabl eine Nach stimmberechtiaten Wäbler des be-

Posen, den 12. Februar B86. ö Königliche Direktion der Posener Landschaft.

v. Stau dy.

Bekanntmachung. . Das unter der Nummer 1444 in die Anstalt aufgenommene Mitglied wird deg Reglements vom 3. Seytember lt 6m. den am 1. Januar d. Q fallt weren eitrag, sowie den sechsten Theil

Strase unverzüglich zu berichtigen,

jenem §. 8 weiter verfahren werd Berlin, den 13. Februar ; Direktion der Berliner allgem Pensions⸗ und Unterst Freiherr von L

1660076

Deutschlands Realyn

Beschreib e n nnen f,, gr 2 Abbistung n. L Karte. 2A b0 Verlag r. Carl Meyer (G. Prior) Dannoret.

Max Pinther.

ü

60132

genommen werden. Leipzig, den 13. Februar 1889.

Allgemeine Deutsch

Tructexemplare des Geschäfteberichts 1nd Rechnungsabschlusses unserer Jahr 183588 können von den Akttlonären vom 18. ds. Mis. ab an

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

e Credit Anstalt.

pfang

unserer Kasse in

ü10rs mit fetter Schrift gedruckten Nummern sind Restanten aus früheren Ver⸗ vosun ; . a. M., den 30. Januat 1889. Tie Direction.

lass ,,,, . zen r m e, ,