1889 / 42 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Feb 1889 18:00:01 GMT) scan diff

60124 lbodro , namvuar. Als Marke Trier. Unter Nr. os des Genossenschaftstegisters Rerlin. Königliche⸗

eingetragen unter Nr. 1274 zur Nr. 1276 zi a e eilung. 11. . n un E. 1 E. zur Firma:

wurde heute die am 23. November 1888 begonnene AUbth Nr. 1221 zu der Firma: F. Ditmar * C Damburg, nach Anmeldung Genossenschaft unter der Firma: Als Marke ist eingetragen unter ö! Jebruar 1889, Na

mittags 124 Uhr, für Des infektionemittel und deren Ver . packung das Zeichen:

Das Landgericht Hamburg.

irma: rtwig Lewin in Berlin, nach An nach ö „Bitburger Milchgenossenschaft, eingetra= Firma: Sa s b, en nine, , ür h , n e, . 2 r n mit dem Sitze zu Bitburg in . 8 8 ; ttag —ᷣö . 6. . n * C ossenschaft bat den Zweck, durch den 1 62 vacku

direkten Verkauf von Milch und Milcherzeugnissen

den Fonfumenten i g . den Pro Das Landgericht Hamburg. n.

t u bieten. . . . die Generalversammlung . Rawvars. Als Malte is lat nl ug gewählt und erfolgt die Legitimation des Vorsiben⸗ Nr ä zu der Firma. Jul. Alb. Kül in Han ben durch das Wahlprotokoll. lool 21] burg, laut Vckanntarachung in Ar.

Hamburgs. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1277 jur Firma: P. Klentze in Damburg, nach Anmeldung vom 8. Februar 1889, Nach mittazs 26 Uhr, für Num, Cognac, Liqueur, Wein und

ie Zei en für die Genossenschaft erfolgen ö , und ein Vorstande mitglied, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden i ügt werden. ; bine n r, Bekanntmachungen in A 2 heilen der Genossenschaft erfolgen durch den Vorstan im Bitburger 63 ann ha ie zeiti orstandsm . * hier, Jos. Wallenborn ju Bitburg, Vorsitzender, Müller zu Irscher hof 3 * Brauereibesitzer zu Pine Der Gesellschafts vertrag vom 4. Januar er. be- findet sich bei den dies seitigen Akten

j : 254 Deurschen Reicht · Anzeigers · ron 1883 für 3 und Butter eingetragene Zeichen. üer, 30. Januar 1889.

cocos) Hannover. In das hiest j Ollcendll᷑ und deren Ver. 1 9 . ge ir, sind jn packung das Zeichen: nach der Anmeldung vom 8. Februar 1835. M

z . ittagt ) 25 U Marke 3. Das Landgericht Hamburg. . ö ö n für Messerput schmirgel und

1 2 1 ; ĩ 16 inen be 60120 Dag Mitgliederwerzeichniß liegt auf Ter Gerich , bene ,, ratet M n Trier, den 11. Februag! ? ; 19 * j ĩ eingetragen unter Nr. 1278 zur . 2 lung IV. Knrealan. Als Marke ist eingetragen unte das Zeichen: gnisliches 1m teaericht. mme 1 Nr. 140 der Zeichen registers jn der irma: 6 g m me. Wandsbek. Bekauntmachun =. Cigarrettenhũlsenfabrit Ciarom- . . 9 22 ; . 83 Im dag Hienige Firm enten ister , . n kan, de irrer fr ele. Tae ear gir. 11 eingetragen rie Firma e win , Oreelgu, Mr, , det 3 * . 5e e, (ie, kern Jahaber der Laumann Wilbelm Firmenrcgisters, rack Anmeldung y 5m uwerk das U Johann Carl Witt in i,, 2 ⸗. 1 1 17 * hen: den 12. Februar 1855. a9 inuten, für —⸗ n 81 1. Abtheilung. Cigarrettenbhulsen Cigarretten Das Landgericht Hamburg. a und Labaie das Zeichen? , unter Air. 11 1 ; oli das Zeichen: Zeichen⸗Register Nr. 7. Kẽnigliches Autegerickt 0 Sree lan. ern, n e, n AM 1 S. Ar. 6 ig Ar. 8e Reige. a4 Ar. 36 ea , 6 LR ; Central · Dandels · Register. . Carl Eceners . . eingetragen worden Die ausländischen Zeichen werden unter lõͤdb0be] in Hambur 23 Anmel⸗ J S Dannover, . Februar 1889. Die Jr . 22. hung vom T Bckruar i885 Königliches Amte gericht. Vb.

; Dreaden. Unter Nr. 65

160130] a der Firma: Mar Eih

mielereld. In unser JZeichenregister ist unter in Dresden ist nach Anmel =

Nr. 88 für die in Bielefeld unter der Firma: dung vom b. Februar 1885,

Stern A Sohn bestebende, nnter Nr. 63 des Mittags 12 Uhr, eingetragen ellschafteregisters eingetragene Dandelsgesellschaft worden, daß das Zeichen:

beute, am 12. Februar 1889, Vormittag 10 Uhr

30 Minuten, für Wäschefabrilate und Klei- dungestücke das nachstehende Zeichen ein · 3 außer für Cemische

; ———————

Nachmittags 11 Uhr, für Bier, Wein und Spirituosen X und deren Verdadung das

Zeichen:

Iserlohm. Die in Nr. 9 des Reiche 1

von der Firma: August Theodsr Geck n Jer⸗ J lohn angemeldete Fabrikmarke ist unter Nr. B Das Landgericht Hamburg. des Zeichenregqisters eingetragen. .

] Königliches Amtsgericht Iserlohn.

. I 586 11 dulte auch für Nahrunget⸗ I 1.2 Alz ĩ er 2157 * 8 ctragen, welches auf den Fabritaten seltst t ; R rn, . agel. Als Marlen sind eingetragen unter Nr. 156, 157 zu der Firma Stahl Æ Nölke in Fassel, —— der e 1 mird. l und Genußmittel 23 wer de nach Anmeldung vom 5. Februar 1889. Nachmittags 4 Uhr 26 Minuten, für Zündholzfabrikate die nach= tradung ang Dres den, am J. Februar 1869. seeben den Zechen: Bielefeld, den 13 Fchrnar 133 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 16. ; . Rönigliches Amtegericht. Abtheilung J. Dr. Neubert.

coins

Göppingen. ls Marke ist eingetragen unter Nr 25 zu der Firma: Müller A Erbe, Herm. Mayer 's Nachfolger, in Göppingen, nach Anmeldung vem 12. Februar 1839, Nachmittags 4 Uhr, für Wichse (Nr. 3, 4, 5, 6, 8. 12, 16) mit Verwendung an Der untern Außenfläche der Mich seschachteln, das Zeichen:

Göppingen, den 12. Februar 1889. Königliches Amtsgericht. Landgerichts · Rath Pfizer.

58204 Grünberg. In das hbiesige Zeichenregister ist als Marte eingetragen unter Nr. 9 zu der Firma: Grempler A Co., nach Anmeldung vom 17. Januar 1889, Abends 5. Uhr, für Grünberger Champagner

das Zeichen:

e

6 82 2

huber g sanmn

Kassel, den 6. Februar 1889 l gel Königliches Amtkgericht. Abtheilung 9. 8

59913 des ‚Deutschen Reick ⸗Anzeigers ven 1883 fir Kiel. Als Marken sind gelöscht die zu der Firma: Biere, und unter Nr. 33 laut Bekanntmachm h Gaardener Bierbrauerei J. C. Dreis Nachflgr. Nr. 417 des ‚Deurschen Reichs ˖ Anzeiger: don 187 Drews Æ Co in Gaarden unter Nr. 8. 8, 9, fär Doppelkronenbier eingetragenen Jeichen.

11, 12 laut Bekanntmachang in Rr. 234 des Kiel, dea d. Februar 1889. . Deutschen Reichs ⸗Anzeigers von 1883 fär Biere, Königliches Amtsgericht. Abteil ferner unter Nr. 16 laut Bekanntmachung in Nr. 8) .

D

HM

Köln. Als Marke ist eingetragen unter Nr 644 ju der Firma. „Gebrüder Ca nach Anmeldung vom 12. Februar 1889, Vormittags 96 Ubr, für Thee das Zeichen:

1

ln

jut Verwendung als Flaschen . Etiquette. Grünberg, den 24. Januar 1883. Königliches Amtegericht. III.

60122

Hamburg. All Marke ist einge⸗ tragen unter Nr. 1261 jur Firma: C. Mennenöh in Hamburg, nach Anmeldung vom 20. ember 1888, Nachmittags 1 564 er und dessen Verpackung dag '

1 23 Uhr, für Bier, Butter, Cement, Cigarren, i t, Farben, Fensterglas, Geltschranle würze, Goldleisten, ohl glas, Hopfen, Hülsenfrüchte, Hüte, Käse, Klippfis 216 Mal, Milch, Mineraimasser, Musikwaaren, Näh⸗ maschinen, Pappen, Paxier, Parfümerien, Porzellan, Reis. Reiestärke Sackleinen Schinlen, Schrot, Seife, Seilerwaaren, Spielwaaren, Srirituosen Das Landgericht Hamburg. Steingut. Stockfische, Thee, Weine, Würste, Jucker und l6olzz] Zäüändbölter, sowie deren Ver⸗ maar. Alg Marke ist eingetragen unter vadung das Zeichen: welches auf der Verrackang angebracht wird. Mr IId zur Firma: E. A. Grimm à4 Ce in Köln, den J12. Februar 1850 ö r Abtheilung Hamburg, nach Anmeldung vom 8. Februar 1889, Das Landgericht Hamburg. Keßler, Gerichtsschreiber des Käniglichen Amtsgericht. Abthei 8 *